Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Trägt ihren Namen zu Recht

Carina-Nähmaschinen kennt mancher über das Teleshopping, das als Vertriebsweg den Namen Carina zu einer international geachteten Nähmaschinenmarke hat werden lassen. Der hohe Bekanntheitsgrad ist allerdings nicht notwendig mit dem Ruf eines Spitzenprodukts verbunden, wie die Carina Comfort beispielhaft zeigt. Die Urteile zur Freiarmnähmaschine reichen von höchstem Lob über einfache Bedienung über das Multifunktionsdisplay zum Ärger über die Neigung der Maschine, bei mehreren Lagen Stoff merkwürdige Schlingen an der Stoffunterseite zu nähen.

Probleme mit mehreren Lagen Stoff

Die Maschine besitzt 40 Stichfunktionen, Zier- und Nutzstiche, Buchstaben- und Zahlenstiche.
Auch die direkte Stichauswahl via Bediendisplay, der Nähberater mit Fußempfehlung und automatischer Sticheinstellung zählen zur Habenseite der Nähmaschine. Kritik ist hinsichtlich des lauten Betriebsgeräusches zu vernehmen, das abendliches Nähen im Kontext mit geräuschsensiblen Mitbewohnern oder Tätigkeiten stark einschränke. Auch mit mehreren Lagen Stoff scheint sie Probleme zu haben. Nutzer beklagen hier zum Teil, dass sich auf der Stoffunterseite Schlaufen bildeten, was offenbar mit der automatischen Fadenspannung nicht ohne Weiteres lösbar ist.

Nadelstopp-Funktion, Vernähtaste, Speicherfunktion...

Weitere Merkmale sind der schmale, abnehmbare Freiarm für Hosenbeine, Ärmel oder Kindersachen, Rundgeschlossenes und Röhrenförmiges, ein überaus praktischer Nadeleinfädler und die von oben sichbar in den Greifer einlegbare Unterfadenspule. Eine Nadelstopp-Funktion belässt die Nadel automatisch im Stoff, wenn das Nähgut gedreht werden soll und eine Vernähtaste versäubert das Nahtende – zwei praktische Nähhilfen für Einsteiger und versierte NäherInnen, die rationelles Arbeiten schätzen. Die Buchstaben- und Zahlenstiche lassen sich ferner einspeichern und jederzeit abrufen, wenn etwa Kindersachen mit Monogrammen verziert werden sollen.

...und 5 Jahre Garantie

Wer zu den Gelegenheitsnähern gehört, die für wenige Nähte im Jahr nicht viel Geld ausgeben wollen, ist mit der Carina gut beraten. Als eine der wenigen Nähmaschinenmarken am Markt gewährt Carina seinen Kunden selbstbewusst eine Garantie von fünf Jahren, die vorhandene Schwächen mühelos ausgeglichen. Wäre da nicht der Verpackungs- und Transportaufwand im Falle von Retouren oder Reparaturen, könnte man für das Gerät durchaus eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Doch schlussendlich sollten die 229 Euro (Amazon) einen lohnenswerten Versuch begründen. Normalerweise bekommt man nicht solch top ausgestattete Nähmaschine zu diesem Kaufpreis.

von Sonja

zu Carina Comfort

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (75) zu Carina Comfort

4,4 Sterne

75 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
56 (75%)
4 Sterne
9 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
9 (12%)

4,4 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Ramipril

    Nicht zu empfehlen

    • Vorteile: Kein Service
    • Nachteile: Probleme mit dem Motor
    • Geeignet für: Nichts für Anfänger
    Habe die Nähmaschine gekauft, war auch zufrieden
    Nach kurzer Zeit war die einfädelhilfe defekt.
    Habe nicht viel genäht auch keine dicken stoffe. Nach ablauf der Garantie und normales Nähen, blieb die nadel stecken und dann raste sie los, ohne das ich das Pedal getreten hatte, plötzlich Qualm aus der Maschine.
    Habe sie zu einem Fachmann gebracht, Totalschaden. Vom Hersteller keine Reaktion.
    Wollte mir jetzt eine Carina wieder kaufen, lass ich lieber.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Nähmaschinen

Datenblatt zu Carina Comfort

Technische Eigenschaften
Typ
  • Freiarm-Nähmaschine
  • Computernähmaschine
Greifersystem Horizontal (liegend)
Anzahl der Nähprogramme 40
Stichlänge (max.) 4,5 mm
Stichbreite (max.) 7 mm
Maße & Gewicht
Tiefe 26 cm
Breite 46,5 cm
Höhe 36,5 cm
Gewicht 5,7 kg
Bedienung
Drehregler fehlt
Tasten / Knöpfe vorhanden
Automatik-Funktionstasten vorhanden
Touchscreen fehlt
Kniehebel fehlt
Nähen ohne Fußanlasser vorhanden
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider vorhanden
Geschwindigkeitsregler vorhanden
Nadeleinfädler vorhanden
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik vorhanden
Vernähfunktion vorhanden
Punktverriegelung vorhanden
Einfädel-Automatik fehlt
Automatischer Nähfußdruck k.A.
Höhenverstellbarer Nähfuß k.A.
Automatische Fadenspannung vorhanden
Automatischer Fadenabschneider k.A.
Dual-Stofftransport k.A.
Ein-Stufen-Knopfloch k.A.
Nadelstopp oben / unten vorhanden
Verstellbare Nadelposition vorhanden
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser k.A.
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik vorhanden
Display vorhanden
Rückwärtsnähen vorhanden
LED-Nählicht fehlt
Nähen mit Zwillingsnadel fehlt
Einstellbarer Nähfußdruck k.A.
Einstellbare Fadenspannung k.A.
Vier-Stufen-Knopfloch k.A.
Versenkbarer Transporteur k.A.
Fingerschutz k.A.
Zubehör inklusive
  • Nadeln
  • Blindstichfuß
  • Reißverschlussfuß
  • Pinsel

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf