ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 30.09.2023

MTB-​All­round­ta­lent mit star­kem Motor

Passt das Grand Canyon:ON 8 Bosch (Modell 2023) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Canyon E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Canyon Grand Canyon:ON 8 Bosch (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    10 Produkte im Test

    Pro: top Preis-Leistung; starker und – in den unteren Unterstützungsbereichen – leiser Antrieb; hochwertige Verarbeitung; sauber durch den Steuersatz verlegte Züge/Kabel; Kurbel mit Kettenführung; Vario-Sattelstütze, per Lenkerhebel absenkbar; breiter Lenker; fein ansprechende und gut einstellbare Federgabel (Fox) mit hohen Reserven, kann auch gröbere Schläge ab; sportliche, auf Tempo getrimmte Rahmengeometrie mit 29-Zoll-Laufrädern, eher flachem Lenkwinkel und leicht gebeugter Sitzhaltung; auch bei steilen Anstiegen top, gut ausbalanciert ohne Aufbäumen; gute Schaltung in 12-Gang-Ausführung; einwandfreie Bremsen, extragroße Bremsscheibe und 4-Kolben-Bremssattel vorne; komfortable Griffe.
    Contra: Reifen verlieren in Kurven schnell Grip; Bedienung der Motorsteuerung etwas kompliziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canyon Grand Canyon:ON 8 Bosch (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

MTB-​All­round­ta­lent mit star­kem Motor

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Canyon Grand Canyon/ON 8 Bosch gehört zu den E-Mountainbikes mit Hardtail, deren Hinterbau also nicht gefedert ist. Dafür ist vorne eine Federgabel verbaut, um heftige Stöße im Gelände zu schlucken. Optisch ist das Rad sehr ansprechend, was an den formschönen Rohren und den innen verlegten Zügen liegt. Wie die Modellbezeichnung schon verrät, stammt der Motor aus dem Hause Bosch.

Laut Test von ElektroRad arbeitet dieser sehr effizient und ist dabei noch überaus leise. Die Sitzposition wird als ausgewogen und dennoch sportlich beschrieben. Die Pedalkraft wird damit gut übertragen und der Motor springt bei Bedarf auch schnell an. Die 12-fach Kassette hinten bietet ein genügend großes Spektrum sowohl für Abfahrten als auch für anspruchsvolle Anstiege.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Canyon Grand Canyon:ON 8 Bosch (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Mountainbike
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf