Gut

1,7

Gut (1,7)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Braun Satin Hair 7 EC 1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    „Ein gut durchdachtes Haarstyling-Tool, wertig verarbeitet, einsetzbar für unterschiedliche Haartypen und auch anfängertauglich – Kaufempfehlung!“

  • „gut“ (1,8)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Stärken: schonendes Styling; regulierbare Temperatur; liegt gut in der Hand; Keramikbeschichtung; Fixierklemme; für mittlere und große Locken und Wellen geeignet; Ionen-Technologie ...
    Schwächen: ... ohne spürbaren Effekt; unübersichtliche und unhandliche Anleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun Satin Hair 7 EC 1

zu Braun Satin Hair 7 EC 1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (915) zu Braun Satin Hair 7 EC 1

4,3 Sterne

915 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
573 (63%)
4 Sterne
205 (22%)
3 Sterne
74 (8%)
2 Sterne
36 (4%)
1 Stern
27 (3%)

4,3 Sterne

907 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

5 Meinungen bei Media Markt lesen

4,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­mei­det Hit­ze­spit­zen

Der Braun Satin Hair 7 EC 1 ist ein Lockenstab mit mehreren Funktionen zum Schutz der Haare vor übermäßiger Beanspruchung durch zu viel Hitze. Das Gerät setzt auf moderne Ionentechnik, eine schonende Keramikbeschichtung und besitzt mehrere wählbare Hitzestufen, die jede Nutzerin individuell auf die eigene Haarstruktur abstimmen kann. Das Hitzelimit liegt bei 200 Grad Celsius – nach dem Bekunden des Herstellers gerade da, wo die Grenze zur Hitzeschädigung für gesundes Haar liegt.

Setzt auf die Ionentechnik

Demnach richtet sich der Braun Satin Hair 7 EC 1 insbesondere an NutzerInnen, die an den Erhalt einer gesunden Haarstruktur dieselben strengen Kriterien anlegen wie an perfekte Frisierergebnisse. Die Ionen-Technik produziert einen dichten Ionenstrom aus Ionen, die jedes einzelne Haar umhüllen, sprödes Haar beruhigen und die statische Aufladung neutralisieren. Versprochen wird außerdem mehr Glanz und ein weicherer Fall der Haarlängen. Ionentechnik ist außerdem auf den Erhalt der Feuchtigkeitsbalance ausgelegt, der unter dem Einfluss von zu viel Hitze verloren gehen kann. Das alles hält bei Braun anscheinend dem Kontakt mit der Wirklichkeit stand, wie ein Blick in die Erfahrungsberichte der Nutzer nahelegt.

Keramikbeschichtung vermeidet Hitzespitzen

Auch in der übrigen Ausstattung erhält er fast durchweg die Bestnote von seinen Besitzern, wobei er vor allem mit den in 5 Grad-Schritten einstellbaren Temperaturstufen überzeugen kann. Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung und konstanten Temperaturführung unter Vermeidung von Hitzespitzen erzeuge der Braun schon auf der geringsten von neun Temperaturstufen von 125 bis 185 Grad Celsius kleine Locken. Allerdings geschehe das in Abhängigkeit von der eigenen Haarstruktur und typbedingten Lockenresistenzen. Auch erfordere das Drehen etwas Übung und Geduld. Auf niedrigster Stufe soll das Gerät etwa gemütliche 15 bis 20 Sekunden für eine Locke brauchen.

Sicherheitsabschaltung schon nach 30 Minuten

Im Übrigen setzt der Braun den Fokus ganz auf Sicherheit. Während andere Geräte eine Sicherheitsabschaltung gänzlich vermissen lassen oder eine Stunde bis zur automatischen Abschaltung verbummeln, kappt der Braun schon nach 30 Minuten die Stromzufuhr. Die Idee eines Hitzeschutzes steckt auch hinter der kühlen Kunststoffspitze: Weil in vielen Stylingsituationen die zweite Hand vonnöten ist, um das Gerät zu halten, sind Brandblasen an den Fingern nicht zu befürchten. Somit gibt es kaum etwas am 39 Euro (Amazon) teuren Gerät zu kritisieren – noch nicht einmal den Umstand, dass die Schalter unglücklich platziert seinen wie bei vielen Wettberwerbern der Fall. Ein guter Wurf von Braun.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lockenstäbe

Datenblatt zu Braun Satin Hair 7 EC 1

Funktionen
  • Ionisierung
  • Drehbares Kabelgelenk
Kabellänge 2 m
Anzahl der Temperaturstufen 5

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf