Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 15.08.2022

Tisch­ge­rät für klei­nere Auf­ga­ben

Passt der HeatCore zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Blaux Heizlüfter, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Meinungsanalyse zu Blaux HeatCore

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Blaux’ HeatCore in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heizlüfter, wie Heizleistung oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Heizleistung

Lautstärke

Ausstattung

Sicherheit

Energieeffizienz

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt kann der Heizlüfter mit seiner guten Heizleistung punkten. Er erwärmt Räume schnell und effektiv. Das Design wird ebenfalls positiv hervorgehoben und das Gerät wird als optisch ansprechend beschrieben. Ein negativer Punkt ist jedoch die Lautstärke, die von einigen Nutzern bemängelt wird. Insgesamt scheint der Heizlüfter jedoch eine gute Wahl zu sein, vor allem für kleinere Räume oder Badezimmer.

4,2 Sterne

696 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
401 (58%)
4 Sterne
169 (24%)
3 Sterne
56 (8%)
2 Sterne
21 (3%)
1 Stern
49 (7%)

4,2 Sterne

696 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tisch­ge­rät für klei­nere Auf­ga­ben

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Heizlüfter von Blaux gehört zu den kompakten Modellen dieser Produktkategorie. Das Tischgerät ist zur Erwärmung kleiner Räume oder des unmittelbaren Arbeitsumfeldes oder Schlafbereiches gedacht. Die Heizleistung erbringt ein keramisches Heizelement, dessen Leistungsaufnahme bis zu 1.200 Watt beträgt. Die Heizleistung wählen Sie in zwei Stufen, der Betrieb als reiner Ventilator ist ebenfalls möglich. Wenn Sie Ihr Zuhause verlassen oder zur Schlafenszeit, übernimmt eine Timer-Funktion das Ausschalten. Für Sicherheit in Ihrem Zuhause sollen Kipp- und Überhitzungsschutz sorgen. Die Bedienung des Blaux gestaltet sich denkbar einfach, Sie müssen Ihn lediglich einschalten. Zusätzlich zur Heizlüfter- und Ventilator-Funkion kümmert sich der HeatCore um die Aufwertung der Luftqualität. Er ist mit einem Partikelfilter bestückt, der auch Bakterien und andere Krankheitserreger unschädlich machen soll.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Heizlüfter

Datenblatt zu Blaux HeatCore

Allgemeines
Typ Keramik-Heizlüfter
Heizelement Keramik
Betriebsart Elektro
Systemakku k.A.
Max. Heizleistung 1200 W
Anzahl Heizstufen 2
Einsatzbereich
Einsatzort Wohnung & Haus
Montage Standgerät
Ausstattung
Sicherheit
Überhitzungsschutz vorhanden
Kippschutz vorhanden
Spritzwasserschutz k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Komfort
Piezozündung k.A.
App-Steuerung k.A.
Thermostat vorhanden
Timer vorhanden
Fernbedienung k.A.
Kaltstufe vorhanden
Schwenkfunktion fehlt
Eco-Modus k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf