ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.02.2020

Gut geeig­net für Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­tene

Passt die 335 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Bernina Nähmaschine, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Bernina 335

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bernina 335 Nähmaschine, EINFACH, GENIAL, STYLISCH, 3er Serie,
  • Bernina Computer-Nähmaschine B335 Nähmaschine, 221 Programme
  • Bernina 335 Nähmaschine, EINFACH, GENIAL, STYLISCH, 3er Serie,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (6) zu Bernina 335

4,2 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (83%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gut geeig­net für Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­tene

Stärken

Schwächen

Damit die Bernina 335 auch bei anspruchsvolleren DIY-Projekten eine gute Figur macht, hat ihr der Hersteller einige nützliche Features spendiert. So sind nicht nur insgesamt 221 Stiche vorprogrammiert, die Sie teilsweise in Länge und Breite an Ihre individuellen Vorstellungen anpassen können. Zudem helfen durchdachte Funktionen wie der halbautomatische Einfädler und ein Kniehebel zum Anheben des Nähfußes beim Nähen selbst. Obendrein können Sie die Nadelposition vertikal und/oder horizontal verändern, was beispielsweise die exakte Bearbeitung von Ecken erleichtert. Der beigefügte Anschiebtisch bietet dabei ausreichend Platz auch für umfangreichere Aufgaben.

Sogar in Sachen Geschwindigkeit muss sich die Bernina nicht verstecken. Maximal 900 Stiche pro Minute sind möglich, um gerade Säume in kürzester Zeit zu erledigen. Der Antrieb erfolgt dabei entweder per Fußpedal oder am Gerät selbst. Eine gute Allrounderin also für ambitionierte Hobbyschneider.

von Angela Kirchner

Passende Bestenlisten: Nähmaschinen

Datenblatt zu Bernina 335

Technische Eigenschaften
Typ
  • Freiarm-Nähmaschine
  • Computernähmaschine
Greifersystem Vertikal (CB)
Anzahl der Nähprogramme 221
Stichlänge (max.) 5 mm
Stichbreite (max.) 5,5 mm
Nähgeschwindigkeit (max.) 900 Stichzahl/min
Maße & Gewicht
Tiefe 17 cm
Breite 36,5 cm
Höhe 30 cm
Gewicht 8,5 kg
Bedienung
Drehregler fehlt
Tasten / Knöpfe vorhanden
Automatik-Funktionstasten vorhanden
Touchscreen fehlt
Kniehebel vorhanden
Nähen ohne Fußanlasser vorhanden
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider vorhanden
Geschwindigkeitsregler vorhanden
Nadeleinfädler vorhanden
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Punktverriegelung k.A.
Einfädel-Automatik fehlt
Automatischer Nähfußdruck vorhanden
Höhenverstellbarer Nähfuß k.A.
Automatische Fadenspannung fehlt
Automatischer Fadenabschneider fehlt
Dual-Stofftransport fehlt
Ein-Stufen-Knopfloch vorhanden
Nadelstopp oben / unten vorhanden
Verstellbare Nadelposition k.A.
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser fehlt
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik vorhanden
Display vorhanden
Rückwärtsnähen vorhanden
LED-Nählicht vorhanden
Nähen mit Zwillingsnadel vorhanden
Einstellbarer Nähfußdruck fehlt
Einstellbare Fadenspannung vorhanden
Vier-Stufen-Knopfloch fehlt
Versenkbarer Transporteur vorhanden
Fingerschutz fehlt
Zubehör inklusive
  • Abdeckung
  • Stickfuß
  • Nadeln
  • Blindstichfuß
  • Reißverschlussfuß
  • Öl
  • Pinsel
  • Spulen
  • Schraubendreher
  • Pfeiltrenner
  • Allzweck-Nähfuß
  • Knopflochfuß
  • Zubehörbox im Anschiebetisch
  • Filzscheibe
  • Overlockfuß
  • Fadenablaufscheibe
  • Zubehörbox im Nähtisch
  • Anschiebetisch

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf