Mangelhaft

4,8

Mangelhaft (4,8)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.08.2022

Sehr gute Kühl­leis­tung, aber schwä­chelt beim Gefrie­ren

Preis-Leistungs-Sieger. Beachtliche Kühlleistung trifft auf mäßige Gefrierfunktion und niedrige Energieeffizienz. Trotzdem punktet das Gerät mit einem günstigen Preis.

Stärken

Schwächen

Bauknecht KGIS 16F2 P im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (4,8)

    35 Produkte im Test

    Kühlen (12,5%): „sehr gut“ (1,0);
    Einfrieren (12,5%): „mangelhaft“ (5,5);
    Temperaturstabilität beim Lagern (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Energieeffizienz (30%): „ausreichend“ (3,9);
    Handhabung (25%): „ausreichend“ (4,3);
    Geräusch (5%): „sehr gut“ (1,2);
    Verhalten bei Störungen (5%): „mangelhaft“ (4,8).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bauknecht KGIS 16F2 P

zu Bauknecht KGIS 16F2 P

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (37) zu Bauknecht KGIS 16F2 P

3,5 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (32%)
4 Sterne
8 (22%)
3 Sterne
10 (27%)
2 Sterne
3 (8%)
1 Stern
4 (11%)

3,5 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr gute Kühl­leis­tung, aber schwä­chelt beim Gefrie­ren

Stärken

Schwächen

Laut Hersteller können Sie in diesem Kombigerät von Bauknecht 154 Liter kühlen und 79 Liter Einfrieren. Pro Tag sind für letzteren Zweck aber nur 4 kg möglich und auch diese kommen zu langsam auf den passenden Temperaturgrad. Laut aktuellem Vergleich von Stiftung Warentest müssen Sie sogar die Schnellfrierfunktion einsetzen, um die Qualität Ihrer Lebensmittel zu erhalten. Anders sieht es im Kühlbereich aus, dessen Leistung sogar als sehr gut beschrieben wird. Hier erfolgt das Abtauen vollautomatisch, im Gefrierteil sammelt eine Platte das Eis und Sie können es schnell abspülen. Sollte unerwartet der Strom ausfallen, beträgt die Lagerzeit magere 19 Stunden. Hier beschreiben die Tester das Alarmierungssystem ebenfalls als nicht ausreichend. Preislich gehört das Modell mit rund 600 Euro zu den günstigeren Exemplaren, schafft aber hinsichtlich Energiebilanz nur Klasse E auf der Skala A bis G.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Bauknecht KGIS 16F2 P

Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 219 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 94,4 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Einbaugerät
Montage Festtür
Gesamtnutzvolumen 232 l
Lautstärke 35 dB
Geräuschemissionsklasse B
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
  • T
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 153 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone k.A.
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 79 l
Schnellgefrieren fehlt
Einstellbare Gefriertemperatur fehlt
Gefrierleistung 4 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 19 h
Abtauen
StopFrost vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur fehlt
Türalarm k.A.
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 157,6 cm
Breite 55,7 cm
Tiefe 54,5 cm
Einbauhöhe 157,6 cm
Einbautiefe 54,5 cm
Gewicht 50,2 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf