ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bach Billy the Kid im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Angenehm zum Beladen: Das Sitzteil ist nicht mit dem Stauraum verbunden. Super Armfreiheit fürs Kind. Die Kopflehne ist recht hoch und weich überzogen, aber nicht dick gepolstert. Die Trageschlaufe könnte das Kind am Kopf stören, die Sitzfläche ist relativ schmal. Der Stellrahmen lässt sich nicht einklappen, die Trage steht nicht ganz so stabil. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bach Billy the Kid

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­for­ta­bel für das Kind

Die Bach Billy the Kid Pro Trage bietet eine üppige Ausstattung für das Kind: Integrierte Fußhalter ermöglichen eine entspannte Beinhaltung, durch Schlaufen an den Seiten sind Schnuller und Spielzeug immer griffbereit. Der höhenverstellbare Sitz ist nicht mit dem Stauraum verbunden, so dass nichts unangenehm am Po drücken kann. Die Gepäckbeladung ist dadurch ebenfalls einfacher. Außerdem bietet die Bach-Trage viel Armfreiheit für die kleinen Mitreisenden.

Was weiterhin positiv auffällt am Billy the Kid Pro von Bach ist der besonders große Stauraum. Da kann man auch schon mal die 30 Kilogramm Zuladungsgrenze erreichen. Voll beladen mit Kind und Kegel wird die Bach-Trage dann wohl eher der Vater schleppen müssen! Das Rückensystem der Trage, die in den Größen L und XL lieferbar ist, ist nicht verstellbar, wohl aber die Schultergurte. Das Tragen gestaltet sich bequem durch den gut gepolsterten Rücken und die einfache Größeneinstellung. Das Gestell zum Absetzen der Kraxe ist laut Testern nicht besonders stabil und nicht einklappbar. Die Verschlüsse an den Seiten des Kindersitzes lassen sich nicht öffnen, so dass der Nachwuchs in die Trage gehoben werden muss. Die Sitzfläche ist relativ schmal ausgeformt. Die Kopfstütze für die Kleinen fällt zwar recht hoch und weich bezogen aus, ist aber kaum gepolstert. Kritisiert wurde beim Billy the Kid Pro, dass die Stabilisierung der Sitzkonstruktion nicht direkt mit dem Tragegestell verbunden ist. Dadurch ergebe sich ein etwas schwammiges Tragegefühl.

Der Billy the Kid Pro von Bach fällt durch komfortable Ausstattung für das Kind und großes Packvolumen auf und ist daher gut geeignet für starke Träger. Für den relativ hohen Preis von ungefähr 250 Euro bekommt man viel geboten.

von Annette

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Babytragen

Datenblatt zu Bach Billy the Kid

Typ Rückentrage
Maximale Belastbarkeit 30 kg
Eigenschaften Höhenverstellbar

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf