Gut

2,1

Gut (2,1)

Gut (2,0)
Fazit unserer Redaktion 01.03.2019

Funk­tio­na­les Baby­phone, aber mit zahl­rei­chen Schwä­chen

Verlässlicher Babysitter. Großes Display und gute Bild- und Tonqualität: Dieses Video-Babyphone punktet mit einfacher Handhabung, nützlichen Funktionen und langer Akkulaufzeit. Nur das Nachtbild könnte besser sein.

Stärken

Schwächen

BabyMoov Yoo-Moov (A014417) im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,0)

    17 Produkte im Test

    Übertragung (45%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,4);
    Akku (10%): „ausreichend“ (3,6);
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (2,5).

  • „sehr gut“ (92%)

    Platz 2 von 5

    „Plus: Alarme (Abstand & Schall); annehmbare Qualität des Bilds & des Tons; Mikrophonsensitivität anpassbar (Vox); bidirektionale Kommunikation (Talk Back); Nachtlicht (7 × verstellbar); Nachtlieder (5 ×); Winkel der Kamera volle 355° per Motor verstellbar; Zoom (2 ×).
    Minus: Elterneinheit nicht lokalisierbar; keine App; kein Timer.“

  • „gut“ (89,5%)

    Platz 5 von 6

    „Plus: Bildqualität, Funktionsspektrum.
    Minus: Maximallautstärke der Elterneinheit nicht ausreichend.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BabyMoov Yoo-Moov (A014417)

Kundenmeinungen (864) zu BabyMoov Yoo-Moov (A014417)

4,0 Sterne

864 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
476 (55%)
4 Sterne
138 (16%)
3 Sterne
69 (8%)
2 Sterne
86 (10%)
1 Stern
95 (11%)

4,0 Sterne

864 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Funk­tio­na­les Baby­phone, aber mit zahl­rei­chen Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Auf dem Video-Babyphone haben Sie Ihr Kind auf einem sehr großzügig bemessenen 4,3-Zoll-Display im Blick. Bild- und Tonqualität sind, wie Tests ergeben und die Nutzer:innen bestätigen, „annehmbar“  (ETM TESTMAGAZIN, Ausgabe 8/2022) bis gut. Ein Weinen lasse sich schon anhand der Mimik des Kindes erkennen, lobt die Test-Profis. Auch die Handhabung und die Koppelung der Einheiten auf Knopfdruck sind Pluspunkte. Das Gerät spielt fünf Einschlafmelodien ab und verfügt über ein verstellbares Nachtlicht. Der Akku hält rund 9,5 Stunden durch – ein guter Wert. Zu den Stärken im Test zählen Reichweitenalarm, Zoomfunktion und der per Motor verstellbare Kamerawinkel. Beruhigend: Die Eltern-Einheit lässt sich auch über das Stromnetz betreiben. Leider ist das Nachtbild verschwommen, zudem fehlen Timerfunktion und Temperaturwarnung. Eine Alternative bietet Ihnen zum Beispiel das Motorola MBP483-G.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Babyphones

Datenblatt zu BabyMoov Yoo-Moov (A014417)

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Mit Videokamera
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit vorhanden
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung vorhanden
Nachtsicht vorhanden
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 300 m
Stromversorgung Elterneinheit Kabellos und netzgebunden
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Akkulaufzeit 840 min
Integrierte Ladefunktion k.A.
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung vorhanden
Optische Geräuschanzeige fehlt
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm fehlt
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung Digital
Frequenzband 2,4
Strahlungsarm vorhanden
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige fehlt
Schlaflieder vorhanden
Nachtlicht vorhanden
Timer-Funktion k.A.
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf