Gut

2,5

keine Tests
Testalarm

Gut (2,5)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt BabyMoov A-014411

Für wen eignet sich das Produkt?

Wer sich zusätzlich zur reinen Geräuschübertragung auch ein Live-Bild aus dem Kinderzimmer des Nachwuchses erhofft, um stets auf dem Laufenden zu sein, der könnte beim BabyMoov A014411 Babyphon Video Touch Screen durchaus einen Blick riskieren. Das 3,5 Zoll oder knapp neun Zentimeter in der Diagonale messende Farbdisplay dient nicht nur der Überwachung von bis zu vier Kindern zugleich durch eine mögliche Split-Screen-Einstellung, dank einer Touch-Oberfläche wird der Empfänger obendrein zur Bedieneinheit. Die Menüführung stellt sich dabei als intuitiv heraus, doch gerade für schnelle Aktionen wie das Ändern der Lautstärke erscheint vielen Kunden ein Knopf sinnvoller.

Stärken und Schwächen

Zudem zeigt sich der Touch-Screen nicht als übermäßig empfindlich und bedarf hin und wieder einer etwas nachdrücklicheren Behandlung, was wiederum zu falschen Ergebnissen in der Auswahl führen kann. Bezüglich der Bildqualität weiß das BabyMoov allerdings tagsüber und nachts problemlos zu überzeugen und steckt laut Aussagen mehrerer Nutzer selbst Konkurrenten wie das NUK Eco Control+ Video in die Tasche. Der Blickwinkel der Kamera lässt sich mittels Kugelgelenk optimal einstellen und das Gerät baut nach Aktivierung sofort eine Verbindung zum Empfänger auf, jedoch wünschen sich viele Nutzer eine Fixierungsmöglichkeit, um den Sender beispielsweise am Fußbett zu befestigen. Dieses kleine Manko würden die meisten Kunden allerdings mühelos übergehen, gäbe es da nicht das Problem mit dem unzureichenden Empfang. Das A014411 scheint nämlich nur auf der waagerechten Ebene ausreichend stark zu senden. Wechseln die Eltern samt Empfänger die Etage, werden sie häufig – zu häufig für den Geschmack der meisten Nutzer – über einen Verlust der Verbindung gewarnt. Dadurch wird dann der Sinn eines Babyphones, nämlich die Überwachung des Kindes, infrage gestellt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Knapp 180 Euro verlangt Amazon vom geneigten Kunden, damit reiht sich das BabyMoov-Modell also etwas unterhalb des Philips Avent SCD630/26 ein. Zusätzliche Features wie eine Gegensprecheinrichtung, Schlaflieder und ein fernsteuerbares Nachtlicht sind zwar an Bord, werden bei solch einer Investitionshöhe aber zurecht als obligat angesehen. Ein weiteres, schönes Gimmick, der Eco- oder VOX-Modus, startet die Bild-und Tonübertragung erst bei einer Regung des Kindes, schont dadurch den etwas schwächlichen Akku am Empfänger und reduziert die Strahlungsbelastung für Eltern und Kind. In Bezug auf die Ausstattung spielt dieses Babyphone zwar in der Liga der namhaften Konkurrenten mit, um jedoch auf Dauer konkurrenzfähig zu bleiben, sollte der Hersteller schnellstmöglich am senkrechten Empfang arbeiten.

von Angela

Kundenmeinungen (131) zu BabyMoov Babyphon Video Touch Screen (A014411)

3,5 Sterne

131 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
54 (41%)
4 Sterne
29 (22%)
3 Sterne
9 (7%)
2 Sterne
10 (8%)
1 Stern
29 (22%)

3,5 Sterne

131 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Babyphones

Datenblatt zu BabyMoov Babyphon Video Touch Screen (A014411)

Geräusch- & Bildübertragung
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit k.A.
Lautstärkeregler k.A.
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung k.A.
Nachtsicht k.A.
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 250 m
Integrierte Ladefunktion k.A.
Sicherheit
Reichweitenkontrolle k.A.
Batterie-/Akkustandswarnung k.A.
Optische Geräuschanzeige vorhanden
Abschaltbare Reichweitenkontrolle k.A.
Bewegungsmelder (Sensormatte) k.A.
Vibrationsalarm k.A.
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung Digital
Strahlungsarm vorhanden
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige k.A.
Schlaflieder vorhanden
Nachtlicht vorhanden
Timer-Funktion k.A.
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.
Weitere Daten
Betriebsart
  • Netz
  • Batterie
Weitere Kontrollfunktionen Bildübertragung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf