ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.06.2023

Scannt schnel­ler dank Duplex

Passt der MetaMobile 20 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Avision Scanner, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Avision MetaMobile 20 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.05.2023 | Ausgabe: 13/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Als mobiler Begleiter ist der 185 Euro teure, akkubetriebene Scanner von geringem Nutzen. ... Am PC leistet der Avision MetaMobile 20 bei geringem Scanaufkommen aber gute Arbeit und gefällt als platzsparender und zuverlässiger Scanner am Arbeitsplatz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Avision MetaMobile 20

zu Avision MetaMobile 20

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Avision Meta 20 Mobiler Scanner| DIN A4 | Ideal für Papier, Plastikausweise,
  • Avision Meta Mobile 20 - A4 Dokumenten Scanner- USB & Akku Powered-32GB SD-Card
  • Adobe Acrobat 2020 Pro Win PKC OEM inkl. MetaMobile 20 Scanner
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Scannt schnel­ler dank Duplex

Stärken

Schwächen

Unterwegs eine Vielzahl von Dokumenten zu scannen und ganz ohne Computer zu speichern, gelingt mit dem mobilen Scanner Avision MetaMobile 20. Der besitzt einen eingebauten Akku, der seltsamerweise noch immer per Micro-USB-Anschluss geladen wird. Zudem ist dem Hersteller nicht zu entlocken, wie viele Seiten so zu schaffen sind. Aber wofür gibt es Powerbanks.

Die Scaneigenschaften können mit Flachbettscannern mithalten. 600 Punkte pro Zoll und Scannen in Farbe erlaubt einen vielseitigen Einsatz. Sogar Chipkarten und Ausweisdokumente lassen sich erfassen. Besonders zeitsparend dürfte darüber hinaus der Duplexscan von Vorder- und Rückseite sein. Während die Bilder entweder auf SD-Karte oder per WLAN direkt auf PC oder Mac geschickt werden können, fehlt leider die Anbindung an Android oder iOS, was das Gerät noch vielseitig und sicher auch praktischer gemacht hätte. Zumal es mit 240 Euro nicht gerade ein günstiges Modell ist. Dank beidseitigem Scan lohnt sich der Kauf trotzdem, wenn sich genau dadurch Zeit sparen lässt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Avision MetaMobile 20

Eignung & Formate
Typ
  • Dokumentenscanner
  • Visitenkartenscanner
  • Fotoscanner
  • Mobiler Scanner
Scan-Bereich DIN A4
Medienformate Min.: 74 x 52 mm (A8), Max.: 216 x 356 mm (Legal)
Maximale Papierstärke 105 g/m²
Technik
Auflösung 600
Scan-Optik CIS
Scan-Modus Einzelblatt-Einzug
Duplex-Scan fehlt
Ausstattung
Ausstattung
  • Kartenleser
  • Interner Speicher
  • Akku
Netzwerkzugang WLAN
Schnittstellen USB
Abmessungen / B x T x H 30,8 x 4,2 x 6,7 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 000-1027B-00G
Weitere Produktinformationen: LED-Beleuchtung, Li-Ionen Akku

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf