ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.10.2023

Ana­log kann er nicht, digi­tal umso bes­ser

Preis-Leistungs-Kracher. Ist kompakt, bleibt bezahlbar und klingt laut Test dennoch wie die Großen. Viele digitale Zuspielmöglichkeiten, drei Ausgänge für verschiedene Kopfhörertypen.

Stärken

Schwächen

Aune S9c Pro Reference DAC im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    146 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Egal, ob am offenen, hochohmigen Sennheiser HD800, am geschlossenen Beyerdynamic T5p oder am In-Ear Sennheiser IE600, stets stand der Amp wie der sprichwörtliche Fels in der Brandung unerschütterlich da. Nichts brachte ihn aus der Ruhe oder gar in Bedrängnis. Seine Kraft war erstaunlich. Zu diesem Preis ist der Aune S9c Pro eine ausgezeichnete Empfehlung für jeden audiophilen Kopfhörer-Fan.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aune S9c Pro Reference DAC

Einschätzung unserer Redaktion

Ana­log kann er nicht, digi­tal umso bes­ser

Stärken

Schwächen

Beim S9c vereint Aune drei Geräte in einem Gehäuse, nämlich DAC, Kopfhörer- und Vorverstärker. Bedient wird das Multitalent mit einem Regler rechts vom Display, der sich nicht nur drehen, sondern auch drücken lässt. Vom Sofa aus können Sie, der schlanken Alu-Fernbedienung sei Dank, immerhin die Lautstärke anpassen und die Quelle wechseln. Zuspielmöglichkeiten für digitale Quellen gibt es zuhauf, hier haben Sie die Wahl zwischen optisch, koaxial, USB, AES und Bluetooth, während es analog zwar nicht rein, über Cinch, XLR und drei Kopfhörerausgänge (6,3-mm-Klinke, XLR 4-polig und 4,4-mm-Pentaconn) aber natürlich raus geht. Digitale Signale verarbeitet der DAC-Chip von ESS, zumindest per USB, mit bis zu 768 kHz bei 32 Bit bzw. als DSD bis DSD512. Im Hörtest der nunmehr vereinten Fachzeitschriften „AUDIO“ + „stereoplay“ begeistert der S9c auf ganzer Linie – klar, detailliert und (vor allem im Tuning-Modus 1) sehr natürlich, kraftvoll und fein durchgezeichnet. Klarer Kauftipp für audiophile Musikfans, so das Fazit im Test.

von Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Aune S9c Pro Reference DAC

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR vorhanden
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 28,8 cm
Tiefe 21,1 cm
Höhe 6,3 cm
Gewicht 3,1 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf