Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 27.07.2020

Power­bank mit kabel­lo­sem Lade­pad

Passt das PowerCore 10K Wireless zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Anker Kabelloses Qi-Ladegerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Anker PowerCore 10K Wireless im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Drahtloses Laden möglich für dafür geeignete Handys, mit 18 Millimetern mit Abstand das dünnste Gerät im Test.
    Minus: Kein USB-C-Anschluss, keine Schnelllade-Funktion über 12 Watt (2,4 A) hinaus, Vertrieb nur über Amazon-Shop des Herstellers.“

    • Erschienen: 14.07.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solide Verarbeitung; angenehme Handhabung; rutschhemmender Gummiring; sehr gut optimierte USB-A-Ports mit guter Ladeleistung; hohe Kapazität.
    Contra: empfindliche Softtouch-Oberfläche; kein USB-C-Ausgang; lediglich 5W bei kabellosem Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker PowerCore 10K Wireless

Kundenmeinungen (2.995) zu Anker PowerCore 10K Wireless

4,5 Sterne

2.995 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2219 (74%)
4 Sterne
479 (16%)
3 Sterne
119 (4%)
2 Sterne
89 (3%)
1 Stern
89 (3%)

4,5 Sterne

2.995 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Power­bank mit kabel­lo­sem Lade­pad

Stärken

Schwächen

Das PowerCore 10K Wireless ist eine kabellose Ladestation und eine Powerbank in einem. Die Kapazität beträgt 10.000 mAh, von denen im Praxiseinsatz rund 90% genutzt werden können. Damit können Sie ein modernes Smartphone rund zweimal vollständig aufladen. Die Ladegeschwindigkeit ist sowohl im kabellosen als auch im kabelgebundenen Modus eher gemächlich. In die Hosentasche passt die mobile Ladestation nicht, aber im Rucksack nimmt sie dafür nicht zu viel Platz ein. Die Auflagefläche für das kabellose Qi-Laden ist gummiert, sodass das Smartphone oder Tablet nicht so einfach wegrutscht. Abgesehen davon bietet die Powerbank kaum Sonderfunktionen, was aber bei dem günstigen Preis auch kein Muss ist.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kabellose Qi-Ladegeräte

Datenblatt zu Anker PowerCore 10K Wireless

Max. Ladeleistung 12 W
Ausstattung & Funktionen
Schnellladefunktion fehlt
Ladezustandsanzeige k.A.
Stromversorgung
  • USB
  • USB-C
Rutschfeste Auflagefläche vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 138 mm
Tiefe 66 mm
Höhe 17 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AK-A1615011

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf