Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.10.2020

Staub­sau­ger für große Flä­chen und Tier­be­sit­zer

Passt der VX7-2-CRAK zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum AEG Staubsauger, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu AEG VX7-2-CRAK

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu AEG VX7-2-CRAK

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AEGs VX7-2-CRAK in den wichtigsten Bewertungskriterien für Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Stromversorgung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Staubsauger überzeugt vor allem durch seine gute Saugleistung und die erträgliche Lautstärke. Auch die Bedienbarkeit wird positiv bewertet, da der Staubsauger leicht und handlich ist. Allerdings gibt es Kritik an der Ausstattung, insbesondere an der unzureichenden Anleitung und der schlechten Verarbeitung des Zubehörs.

4,2 Sterne

629 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
372 (59%)
4 Sterne
132 (21%)
3 Sterne
50 (8%)
2 Sterne
31 (5%)
1 Stern
44 (7%)

4,2 Sterne

629 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Staub­sau­ger für große Flä­chen und Tier­be­sit­zer

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Staubsauger VX7-2-CRAK von AEG verspricht eine hohe Saugkraft bei moderatem Stromverbrauch. Er arbeitet mit maximal 650 Watt Leistung und ist laut Hersteller ausdrücklich für Tierhaare geeignet. Für deren Entfernung legt er ein spezielles Düsenset bei. Der Aktionsradius beträgt zwölf Meter. Sie reinigen folglich selbst große Areale ohne Steckdosenwechsel, was den Bedienkomfort erhöht. Im Betrieb erreicht der Sauger eine Lautstärke von 70 Dezibel. Das ist nicht flüsterleise, für einen Sauger jedoch wenig. Die Saugkraft steuern Sie über einen Drehregler stufenlos. Last, not least, fasst der Staubbeutel großzügige 3,5 Liter. Sie zahlen um die 240 Euro für den AEG-Sauger mit soliden Eigenschaften. Der Preis passt zur guten Leistung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu AEG VX7-2-CRAK

Staubkapazität

3,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,8 Litern.

Lautstärke

70 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB etwas lau­ter.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 650 W
Staubsaugen
Beutellos k.A.
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 3,5 l
Aktionsradius 12 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse vorhanden
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 70 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf