ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt AEG PHE5642

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Hornhautentferner AEG PHE 5642 setzt mit vier wechselbaren Schleifrollen der Masse der Wettbewerber eine augenfällig präzis gefasste Zielgruppenansprache entgegen. Das batteriebetriebene Gerät kommt mit vier farblich unterscheidbaren Schleifaufsätzen und eignet sich demnach für eine ganze Familie, die unter hygienisch einwandfreien Bedingungen verhornter Fußhaut zu Leibe rücken will. Sie sollten aber zu den Nutzern gehören, die sich nicht an starker Verhornung abarbeiten möchten, da der schwache Motor einer Abtragsleistung in nennenswertem Umfang Grenzen setzt.

Stärken und Schwächen

Die Liste seiner Vorzüge ist nichts weiter als eine Aufzählung der üblichen Features solcher Geräte. Die Spezialbeschichtung der Rollen soll Hornhaut effektiv entfernen, ohne die normale Hautschicht zu verletzen und meint damit zugleich den schwachen Motor, der schon beim sanften Andruck aus Sicherheitsgründen stoppt. Genau mit dieser Beobachtung hinterlegen Skeptiker auch ihre Bedenken, dass man für sein Geld ein nutzloses Produkt erhalte, dessen Anschaffungskosten man ebenso gut in eine vernünftige mechanische Feile hätte investieren können. Befürwortern hingegen gefällt der sanfte Hautabtrag, mit dem man sich sicher vor Verletzungen schützt, wie sie bei den klingenbewehrten Hornhautraspeln passieren können. Die Effizienz des Prozederes sei eine Frage der Geduld und regelmäßigen Anwendung, nicht zuletzt der Anwendung nur auf trockener Haut – Nassschleifen funktioniere weniger gut.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie fast alle Geräte dieser Art erfüllt es seinen Zweck, obwohl der Funktionsumfang schmal ist und die Materialqualität nichts Besonderes. Wenigstens durch die erweiterte Nutzergruppe lässt sich ein Mehrnutzen definieren, der die Anschaffungskosten von 15 Euro (Amazon) sogar vor dem Hintergrund plausibel macht, dass vier Ersatzrollen fast genauso viel kosten wie das Gerät selbst. Preissensible Menschen werden auf den Batterieverbrauch schielen und zugleich die große Masse der Kontrahenten beobachten – und dabei konstatieren, dass es bei den großen Marken noch deutlich teurer geht. Scholl beispielsweise offeriert verschiedene Modelle zu Preisen zwischen 26 und 70 Euro oder Beurer (etwa MPE 50) ab 29 Euro. Letzterer auch noch ohne Ersatzrollen, deren Vermarktung viel zu verlockend ist, um nicht ein separates Geschäft zu bedienen, der im Gegenzug allerdings Komfortmerkmale wie Netzbetrieb, LED-Licht und Reinigungspinsel aufbietet.

von Sonja

Kundenmeinungen (4) zu AEG PHE 5642

4,1 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Hornhautentferner

Datenblatt zu AEG PHE 5642

Typ Elektrischer Hornhautentferner
Betriebsart Batterie
Geeignet für Diabetiker vorhanden
Material Kunststoff
Ausstattung
  • Abwaschbarer Schleifausatz
  • Reinigungspinsel
  • Austauschbarer Schleifaufsatz
Geschwindigkeit 30 U/sek
Geschwindigkeitsstufen 1

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf