Wer den Nachthimmel beobachten möchte, kann sich die Sterne mit einem Teleskop ganz nah heranholen. Einsteiger-Modelle gibt es bereits für wenig Geld.
Unsere Teleskope-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 5 weitere Magazine

Teleskope Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

37 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Teleskop im Test: eVscope 2 von Unistellar, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Unistellar eVscope 2

    • Brenn­weite: 450 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 4
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Smar­tes Spie­gel­te­le­skop mit hilf­rei­chen Funk­tio­nen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Teleskop im Test: First Light MAK 100/1400 von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser First Light MAK 100/1400

    • Brenn­weite: 1400 mm
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Gut aus­ge­stat­tet für die Beob­ach­tung von Ster­nen­him­mel und Natur
  • Teleskop im Test: National Geographic EQ 76/700 von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser National Geographic EQ 76/700

    • Brenn­weite: 700 mm
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    • Gewicht: 6,2 kg
    Preis­wer­ter Ein­stieg in die Beob­ach­tung des Ster­nen­him­mels
  • Teleskop im Test: NexStar 8 SE von Celestron, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Celestron NexStar 8 SE

    • Brenn­weite: 2032 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 10
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Kom­pak­tes voll­au­to­ma­ti­sches Spie­gel­te­le­skop für anspruchs­vol­lere Him­mels­be­ob­ach­tun­gen
  • Teleskop im Test: First Light AR-102 von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser First Light AR-102

    • Typ: Refrak­tor (Linse)
    • Gewicht: 8 kg
    Ein­stei­ger­te­le­skop für die Pla­ne­ten­be­ob­ach­tung
  • Teleskop im Test: Space Explorer MC 90/1250 von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser Space Explorer MC 90/1250

    • Brenn­weite: 1250 mm
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    • Gewicht: 6 kg
    Hoch­wer­ti­ges Mak­su­tov-​Cas­se­grain-​Tele­skop mit Com­pu­ter­steue­rung
  • Teleskop im Test: Space Explorer 150/750 von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser Space Explorer 150/750

    • Brenn­weite: 750 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 5
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Kom­plet­tes Set zum Betrach­ten und Auf­neh­men von Him­mel­sphä­no­me­nen
  • Teleskop im Test: Skylux 70/700 von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser Skylux 70/700

    • Brenn­weite: 700 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 10
    • Typ: Refrak­tor (Linse)
    Sehr güns­ti­ges Ein­stei­ger-​Tele­skop
  • Teleskop im Test: N 200/1200 Skyliner Classic von Skywatcher, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic

    • Brenn­weite: 1200 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 6
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
  • Teleskop im Test: FirstScope 76 von Celestron, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Celestron FirstScope 76

    • Brenn­weite: 300 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 4
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Hand­li­ches Anfän­ger­te­le­skop mit schwa­chen Oku­la­ren
  • Teleskop im Test: N 150/1200 Skyliner Classic DOB von Skywatcher, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB

    • Brenn­weite: 1200 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 8
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
  • Teleskop im Test: N 150/750 Explorer BD NEQ-3 von Skywatcher, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Skywatcher N 150/750 Explorer BD NEQ-3

    • Brenn­weite: 750 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 5
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Sehr gute Optik für ambi­tio­nierte Ein­stei­ger
  • Teleskop im Test: Space Explorer MC 127/1900 von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser Space Explorer MC 127/1900

    • Brenn­weite: 1900 mm
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Spie­gel­te­le­skop mit viel Zube­hör
  • Teleskop im Test: N 200/1000 Explorer BD NEQ-5 von Skywatcher, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Skywatcher N 200/1000 Explorer BD NEQ-5

    • Brenn­weite: 1000 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 5
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
  • Teleskop im Test: N 76/300 Heritage DOB von Skywatcher, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Skywatcher N 76/300 Heritage DOB

    • Brenn­weite: 300 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 4
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
    Ein kin­der­ge­rech­tes Spie­gel­te­le­skop mit gerin­ger Ver­grö­ße­rung
  • Teleskop im Test: Großes Spiegel-Teleskop 76/700 von Zavarius, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Zavarius Großes Spiegel-Teleskop 76/700

    • Brenn­weite: 700 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 9
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
  • Teleskop im Test: N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB von Skywatcher, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB

    • Brenn­weite: 1200 mm
    • Öff­nungs­ver­hält­nis (f/): 5
    • Typ: Reflek­tor (Spie­gel)
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teleskope

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf