Heimtrainer von zweckmäßig bis komfortabel, von Einsteigerlevel bis Profimodell.
Unsere Fahrradergometer-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 22 weitere Magazine

Fahrradergometer Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

269 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Fahrradergometer im Test: F-Bike von Ultrasport, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Ultrasport F-Bike

    • Typ: X-​Bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 100 kg
    Best­sel­ler fürs Bewe­gungs­trai­ning
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fahrradergometer im Test: AL 2 von Christopeit, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Christopeit AL 2

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Dau­er­bren­ner
  • Fahrradergometer im Test: ESX500 von Sportstech, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend

    Ausreichend

    3,8

    Sportstech ESX500

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg
  • Fahrradergometer im Test: SX200 von Sportstech, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sportstech SX200

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 125 kg
    Ordent­li­che Gesamt­qua­li­tät, aber nicht in allen Details durch­dacht
  • Fahrradergometer im Test: Speed Race S von Hammer, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Hammer Speed Race S

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Mit com­pu­ter­ge­steu­er­tem Wider­stand
  • Fahrradergometer im Test: ET 6 Pro von Christopeit, Testberichte.de-Note: 4.6 Mangelhaft

    Mangelhaft

    4,6

    Christopeit ET 6 Pro

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Gute Trai­nings­leis­tung zum klei­nen Preis
  • Fahrradergometer im Test: Aktiv Pro 8.0 von maxVitalis, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    maxVitalis Aktiv Pro 8.0

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg
  • Fahrradergometer im Test: Bike von Peloton, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Peloton Bike

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 135 kg
    Ver­netzt schwit­zen
  • Fahrradergometer im Test: Varon XTR BT von Finnlo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Finnlo Varon XTR BT

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Smart-​Upgrade eines Klas­si­kers
  • Fahrradergometer im Test: BX30 Plus von Cardiostrong, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend

    Ausreichend

    3,8

    Cardiostrong BX30 Plus

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    Platz­spa­ren­der Fit­ness­trai­ner für daheim
  • Fahrradergometer im Test: Cardio Fit E30 von Tunturi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Tunturi Cardio Fit E30

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 6 kg
    Gutes Trai­nings­ge­rät mit leich­ten ergo­no­mi­schen Schwä­chen
  • Fahrradergometer im Test: sBike von Sportstech, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Sportstech sBike

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 135 kg
    Inter­ak­ti­ves Indoor-​Bike in Pelo­ton-​Mach­art
  • Fahrradergometer im Test: U628 von Nautilus, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Nautilus U628

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Alles­kön­ner mit mäßi­ger App
  • Fahrradergometer im Test: Tour 400 von Kettler, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Kettler Tour 400

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    Blue­tooth-​fähi­ger Ergo­me­ter mit Induk­ti­ons­bremse
  • Fahrradergometer im Test: ME500 von Miweba, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Miweba ME500

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Detail­rei­cher Ergo­me­ter mit Magnet­bremse
  • Fahrradergometer im Test: H25 von AsVIVA, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AsVIVA H25

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    Über­zeugt tech­nisch, ent­täuscht im App-​Modus
  • Fahrradergometer im Test: H21 Pro von AsVIVA, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    AsVIVA H21 Pro

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Ein­stieg in die vir­tu­elle Trai­nings­welt
  • Fahrradergometer im Test: Atlantis von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Skandika Atlantis

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
  • Fahrradergometer im Test: Exum XTR BT von Finnlo, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Finnlo Exum XTR BT

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Hohes sport­li­ches Niveau trifft auf makel­lose Qua­li­tät und Ergo­no­mie
  • Fahrradergometer im Test: F-Bike Heavy mit Handpuls-Sensoren, faltbar von Ultrasport, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ultrasport F-Bike Heavy mit Handpuls-Sensoren, faltbar

    • Typ: X-​Bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2023
    • Erschienen: 09/2023

    Ziemlich vermessen

    Testbericht über 8 Fahrradergometer

    „Schadstoffe, verbogene Sättel und Lenker sowie falsche Trainingswerte: Vier von acht Ergometern fallen im Test durch. Zwei sind bedingt zu empfehlen.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 8 Fahrradergometer im Test unter die Lupe genommen - mit erschreckenden Ergebnissen. Selbst die beiden besten Produkte im Test erzielen nur die Note

    zum Test

    • connect

    • Ausgabe: 3/2022
    • Erschienen: 02/2022
    • Seiten: 3

    Weg mit dem Weihnachtsspeck

    Testbericht über 1 Indoorbike mit Bluetooth

    Smartphone, Tablet, Laptop - fast jedes Bluetooth-fähige mobile Gerät lässt sich mit dem 800IC (vormals IC8) verbinden. Besonderes Benefit: Trainieren lässt es sich auch mit der Peloton-App. Doch wie gut schlägt sich das smarte Speedbike in der Praxis?

    zum Test

    • NextPIT

    • Erschienen: 02/2023

    Peloton Bike+ im Test: Lohnt sich das Spinning Bike mit dem Plus?

    Testbericht über 1 Speedbike

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradergometer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fahrradergometer Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf