Im Test schneiden die Nähmaschinen am besten ab, die alle wichtigen Näharbeiten meistern, mit verschiedenen Materialien zurechtkommen sowie leicht zu bedienen und auf Halt gebaut sind. Eine besonders glänzende Vorstellung liefern Modelle mit einem ebenmäßigen Stichbild auch bei dicken Stoffen und Quernähten ab.
Die Testmagazine suchen regelmäßig Nähmaschinen heraus, die sich für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene eignen. Wie leicht es die verschiedenen Modelle ihren Nutzer:innen machen, ist ein Teil der Tests von Stiftung Warentest. Manche Maschinen – so genannte Computernähmaschinen – haben ein Display, an dem Sie zum Beispiel Stichart, Stichlänge und Stichbreite einstellen können. Sie nähen Knopflöcher in einem statt in vier Arbeitsgängen und sind tendenziell etwas komfortabler zu bedienen als Nähmaschinen mit Drehrad oder Tasten zur Stichauswahl. Hochwertige Modelle bieten eine Vielzahl praktischer Funktionen, die das Nähen erleichtern und Spaß machen. Dazu gehören eine Start-Stopp-Taste, automatische Einfädelhilfe, Fadenschere oder Vernähfunktion, außerdem ist die Stichauswahl größer als bei mechanischen Nähmaschinen. In den höheren Preisklassen gibt es oft auch einen Kniehebel, mit dem die Maschine anstelle des Fußpedals bedient werden kann. Auf Touchscreens entwirft man Stiche und Muster, vieles übernimmt die Maschine. Overlock-Nähmaschinen hingegen sind nur zum Zusammennähen und Versäubern gedacht, überstehende Fransen werden gleich abgeschnitten. Sie können die klassische Freiarmnähmaschine im Haushalt nicht ersetzen.
Die Preisspanne bei Nähmaschinen ist enorm. Aktuelle Tests zeigen: Ein gutes Modell kann zwischen 120 Euro und 1.000 Euro kosten. Vergleichen lohnt sich. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir unsere Produktwelt mit Preiskacheln bestückt: Wer Nähen als neues Hobby entdecken möchte, findet oft schon für bis zu 200 Euro ein passendes Modell. Für alle, die mehr wollen, sind Maschinen für 200 bis 400 Euro eine gute Wahl. Über 400 Euro kosten Nähmaschinen, an denen Ambitionierte und Profis ihre Freude haben.
Unsere Nähmaschinen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 4 weitere Magazine

Nähmaschinen Bestenliste

442 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Nähmaschine im Test: Mia 500 von GLAESERhome, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    GLAESERhome Mia 500

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Große Pro­gram­m­aus­wahl, simp­les Bedien­kon­zept
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nähmaschine im Test: FS40s kullaloo Edition von Brother, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Brother FS40s kullaloo Edition

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Kin­der-​Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Viel­sei­tige Ein­stei­ger-​Maschine
  • Nähmaschine im Test: M1005 von Singer, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Singer M1005

    • Typ: Mecha­ni­sche Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Anzahl der Näh­pro­gramme: 11
    Mobile Ein­stei­ger-​Maschine für kleine Pro­jekte
  • Nähmaschine im Test: DX70SE von Brother, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Brother DX70SE

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Viel­sei­tig und fle­xi­bel
  • Nähmaschine im Test: Fashion Passion von Theo Klein, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Theo Klein Fashion Passion

    • Typ: Kin­der-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Geschwin­dig­keits­reg­ler: Nein
  • Nähmaschine im Test: C5205 von Singer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Singer C5205

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Umfang­rei­che Aus­stat­tung für schnelle Ergeb­nisse
  • Nähmaschine im Test: KD40s Little Angel von Brother, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Brother KD40s Little Angel

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Kin­der-​Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Viel­sei­tige Näh­ma­schine für Ein­stei­ger und Gele­gen­heits­nut­zer
  • Nähmaschine im Test: OL 50 von GLAESERhome, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    GLAESERhome OL 50

    • Typ: Over­lock-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Geschwin­dig­keits­reg­ler: Nein
    Viel­sei­tige Over­lock-​Maschine mit Kom­fort­funk­tio­nen
  • Nähmaschine im Test: eXperience 450 von Elna, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Elna eXperience 450

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Anzahl der Näh­pro­gramme: 30
    Solide Funk­tio­nen für Ein­stei­ger und erfah­rene User
  • Nähmaschine im Test: 2200 von Uten, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Uten 2200

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Anzahl der Näh­pro­gramme: 60
    Simp­les Hand­ling, solide Stich­aus­wahl
  • Nähmaschine im Test: XN2500 von Brother, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Brother XN2500

    • Typ: Mecha­ni­sche Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Anzahl der Näh­pro­gramme: 25
    Nähen mit Basic-​Funk­tio­nen
  • Nähmaschine im Test: Heavy Duty 6805C von Singer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Singer Heavy Duty 6805C

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Näh­ma­schine für (Semi)pro­fis
  • Nähmaschine im Test: FS100WT von Brother, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Brother FS100WT

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Leichte Krea­tiv-​Maschine für ambi­tio­nierte Anfän­ger:innen
  • Nähmaschine im Test: 1522RD von Janome, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Janome 1522RD

    • Typ: Mecha­ni­sche Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Näh­ma­schine für Basic-​Arbei­ten
  • Nähmaschine im Test: Heavy Duty 6335M von Singer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Singer Heavy Duty 6335M

    • Typ: Mecha­ni­sche Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Viel­sei­tige Maschine für feste Stoffe
  • Nähmaschine im Test: J14S von Brother, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Brother J14S

    • Typ: Mecha­ni­sche Näh­ma­schine, Kin­der-​Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Anzahl der Näh­pro­gramme: 14
    Basic-​Näh­ma­schine für Ein­stei­ger
  • Nähmaschine im Test: F527C Haute Couture von Singer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Singer F527C Haute Couture

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Solide Näh­ma­schine mit viel­fäl­ti­gem Funk­ti­ons­um­fang
  • Nähmaschine im Test: SCNM 100 A1 von Carina, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Carina SCNM 100 A1

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Funk­tio­nale Näh­ma­schine aus dem Ein­stei­ger-​Seg­ment
  • Nähmaschine im Test: N 707D Freiarm Coverlock von W6 Wertarbeit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    W6 Wertarbeit N 707D Freiarm Coverlock

    • Typ: Cover­lock-​Näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Nein
    • Geschwin­dig­keits­reg­ler: Nein
    Nut­zer­freund­li­che Cover­lock
  • Nähmaschine im Test: Innov-is F400 von Brother, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Brother Innov-is F400

    • Typ: Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
    • Dis­play: Ja
    • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch: Ja
    Solide Maschine für schnel­les Arbei­ten

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nähmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Nähmaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Nähmaschinen?

„Besser nähen mit Brother“ (Erschienen 10/2019)

Geradstich, Nutzstich, Blindstich - Tests zeigen, dass selbst günstige Nähmaschinen mit diesen Stichen kaum Probleme haben. Vor einer größeren Herausforderung stehen die Geräte bei dicken Stoffen und Quernähten. Vereinzelt haben sogar im Vergleich teurere Modelle hier zu kämpfen und kommen nur auf befriedigende Ergebnisse. Wie der aktuelle Test der Stiftung Warentest ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf