Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Raptor 14

    Osprey Raptor 14

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 14 l

    – Tipp Testsieger

    Die clevere Anbringung von Trinkblase und Zippern ist hier beinahe deckungsgleich mit der beim Gregory Drift. Darüber hinaus ist der Osprey Raptor 14 ein besonders komfortabler, gut aufgeräumter und hochwertig verarbeiteter Rucksack. Der verfügbare Stauraum ist top, ebenso wie das tief gelegte Werkzeugfach, das den Schwerpunkt des Rucksacks verlagert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Compact EXP 16

    Deuter Compact EXP 16

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 19 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Deuters Compact EXP 16 ist nicht nur sehr belastbar, sondern auch rundum gut ausgestattet, wie nicht anders zu erwarten. Die Anordnung von Polsterung und Hüftflügeln bei diesem Modell verleihen dem EXP 16 Stabilität und Tragekomfort in gleichen Teilen. Auch an Luftzufuhr mangelt es nicht, so wird starke Schweißbildung vermindert. Auch das praktisch angebrachte Werkzeugfach kann auf mit Unkompliziertheit überzeugen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Ledro 18

    Vaude Ledro 18

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 18 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    – Tipp Preis/Leistung

    Ein stabiler, komfortabler und vor allem fair bepreister Tourenrucksack, der nirgends drückt, dafür aber ein wenig zur Schwitzigkeit neigt. Die Hüftflügel halten ihn ausgezeichnet in Position. Auch die Verteilung der Fächer ist gut und übersichtlich gestaltet. Allerdings könnte das Werkzeugfach für bessere Sichtverhältnisse eine hellere Innenfarbe vertragen, und das Hauptfach eine zusätzliche Unterteilung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    H.A.W.G. LR20

    Camelbak H.A.W.G. LR20

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Der H.A.W.G. von Camelbak überzeugt mit hohem Tragekomfort, extrem gutem Sitz, einer Menge Stauraum und vielen Taschen, auch wenn sich am Rücken schnell mal Schweiß bildet. Statt in einem eigens dafür vorgesehenen Fach befindet sich die Werkzeugrolle im Bodenfach, zusammen mit Trinkblase und Regenhülle - das hätte praktischer gestaltet werden können. Ähnlich gewöhnungsbedürftig ist das Herunterklappen des Frontfachs, um ans Hauptfach zu gelangen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Trail Rocket Evo FR 16

    Scott Trail Rocket Evo FR 16

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 16 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Ein besonders langer, schick designter Rucksack mit jeder Menge Stauraum und übersichtlich unterteilten Fächern - auch wenn ein paar Unterteilungen mehr insgesamt nicht geschadet hätten, ebenso wie Hüftflügel und -taschen. Dem zum Trotz sitzt der Rocket Evo FR 16 gut und trägt sich komfortabel. Seine Verarbeitung ist eher mittelmäßig, aber das lange Format macht ihn zu einer favorisierten Wahl für hochgewachsene Radfahrer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Stage 18l

    EVOC Stage 18l

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 18 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Dieser vor allem für kleinere Radfahrer optimale Evoc-Rucksack ist besonders durch seine gute und intuitive Fächerstrukturierung hervorzuheben. Minuspunkte gibt es für das zu kleine Werkzeugfach, die fehlenden Hüfttaschen und das Volumen des Stauraums, welches niedriger ist als angegeben. Auch der Tragekomfort ist aufgrund zu harter Träger- und Rückenfassungen keine der Stärken dieses Modells. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    BA3 Superenduro

    Ergon BA3 Superenduro

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 15 l

    Auch wenn Ergons Rucksack BA3 mit einer guten Unterteilung von Haupt- und Werkzeugfach punkten kann, schneiden die Modelle von Deute und Evoc in dieser Hinsicht doch noch ein Stück besser ab. Gelungen sind allerdings der bombenfeste, kompakte Sitz und die exzellente Verstellbarkeit dieses Rucksacks - leider kann der Tragekomfort aufgrund unbequemer Schulterträger und Druckstellen am Rücken nicht mithalten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Edge Trail

    Cube Edge Trail

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 16 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Der Edge Trail von Cube zählt zu den schwereren Rucksäcken im Test, ist dafür allerdings auch rundum gut ausgestattet. Komfort bleibt bei diesem Modell aufgrund klobiger Rückenpolsterung und zu hart ausfallenden Trägern leider eher auf der Strecke. Die Übersicht im Rucksack gestaltet sich dank unkomplizierter Fachaufteilung sehr unkompliziert. Zu bemängeln ist die geringe Größe von Tool- und Hüftflügel-Taschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    Rokko III 16

    Shimano Rokko III 16

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 16 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Der Rokko III 16 weist Mängel bei der Strukturierung auf - so wurden Werkzeug und Trinkblase etwa mit ins Hauptfach eingearbeitet. Im Vergleich zum Großteil des Testumfelds punktet dieses Modell allerdings mit seinen großen Hüfttaschen - und einer eigenen Handytasche obendrein. Leider gibt es Punktabzug in Sachen Tragekomfort, denn die Gurte könnten bequemer sein und der Rücken wird von Schwitzigkeit und z.T. auch Druckstellen geplagt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Drift 14 H20

    Gregory Packs Drift 14 H20

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 14 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Der Rucksack von Gregory Packs macht seinem Namen leider alle Ehre - bei harscherem Geländegang driftet er gerne mal auf dem Rücken umher. Dafür gewährleistet das schlanke Modell eine hohe Beweglichkeit und gute Fächerübersicht. Clever wurden außerdem Trinkblase und Zipper verbaut. Der bequeme Sitz entpuppt sich als zweischneidiges Schwert; der Rucksack trägt sich recht schwitzig. Auch die Ausstattung könnte umfangreicher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 11
    Alltrail 15L

    Thule Alltrail 15L

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 15 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    Der Thule AllTrail in 15-Liter-Variante ist kein designierter Fahrradrucksack, sondern eher ein multifunktionales Modell, das für verschiedene Sportarten geeignet ist. Dementsprechend schneidet es im bike-Test insgesamt schlechter ab als seine spezialisierten Gegenstücke, etwa bei der nicht vorhandenen Fächerunterteilung im Hauptstauraum. Hüftflügel fehlen, und auch das Rückenteil kann in puncto Stabilität nicht überzeugen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf