Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Digital-Vollverstärker zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Nubert nuConnect ampXL mit der Note 1,0.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 45 weitere Magazine

Digital-Vollverstärker Bestenliste

Beliebte Filter: Leistung/Kanal (4 Ohm)

99 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Verstärker im Test: nuConnect ampXL von Nubert, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Nubert nuConnect ampXL

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 340 Watt an 4 Ohm
    • WLAN: Ja
    Großes Anschluss­an­ge­bot und viele Draht­los-​Schnitt­stel­len, kein HDMI ab Werk
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Verstärker im Test: Evo 150 von Cambridge Audio, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Cambridge Audio Evo 150

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 150 Watt an 8 Ohm
    • WLAN: Ja
    Klang­stark, funk­tio­nell und ele­gant
  • 3
    Verstärker im Test: Powernode Edge von Bluesound, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bluesound Powernode Edge

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 40 Watt an 8 Ohm
    • WLAN: Ja
    Fle­xibler Stre­a­ming-​Ver­stär­ker zum fai­ren Preis
  • 4
    Verstärker im Test: D 3020 V2 von NAD, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    NAD D 3020 V2

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 30 Watt an 8 Ohm
    • Blue­tooth: Ja
    Kein USB-​DAC mehr, dafür Phono-​MM
  • 5
    Verstärker im Test: AI-303 USB DAC Amplifier von Teac, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Teac AI-303 USB DAC Amplifier

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 50 Watt an 4 Ohm
    • Blue­tooth: Ja
    Ver­stär­ker für Smart­phone-​Nut­zer
  • 6
    Verstärker im Test: AD18 von S.M.S.L, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    S.M.S.L AD18

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal (4 Ohm): 80 W
    • Blue­tooth: Ja
    Audio-​Klein­kraft­werk mit Blue­tooth-​Emp­fang
  • 7
    Verstärker im Test: nuConnect ampX von Nubert, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Nubert nuConnect ampX

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 110 Watt an 4 Ohm
    • Blue­tooth: Ja
    Kleine Maße, viele Funk­tio­nen
  • 8
    Verstärker im Test: I35 Prisma von Primare, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Primare I35 Prisma

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 300 Watt an 4 Ohm
    • WLAN: Ja
    Edel, fle­xi­bel und sehr leis­tungs­stark
  • 9
    Verstärker im Test: Amp von Sonos, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sonos Amp

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    Kräf­ti­ger und fle­xibler als sein Vor­gän­ger
  • 10
    Verstärker im Test: D 3045 von NAD, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    NAD D 3045

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 60 Watt an 4/8 Ohm
    • Blue­tooth: Ja
    Anschluss­freu­di­ger Stre­a­ming-​Amp mit Power
  • 11
    Verstärker im Test: WXA-50 von Yamaha, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Yamaha WXA-50

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    • Blue­tooth: Ja
  • 12
    Verstärker im Test: Omnia A300 von NuPrime, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    NuPrime Omnia A300

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 150 Watt an 8 Ohm
    • WLAN: Ja
    Hoch­klas­si­ger, kom­pak­ter Ste­reo-​Voll­ver­stär­ker mit aktu­el­len Netz­werk-​Fea­tu­res
  • 13
    Verstärker im Test: multi.room amp von Loewe, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Loewe multi.room amp

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    Lässt Stre­a­ming-​Her­zen höher schla­gen
  • 14
    Verstärker im Test: Omnia A200 von NuPrime, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    NuPrime Omnia A200

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 4 -​ 8 Ohm
    • WLAN: Ja
    Mode­rat, aber kraft­voll aus­ge­stat­tet
  • 15
    Verstärker im Test: Stereo Box DS2 von Pro-Ject, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Pro-Ject Stereo Box DS2

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 80 Watt an 8 Ohm
    • Blue­tooth: Ja
    Klein aber fein
  • 16
    Verstärker im Test: Citation Amp von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Harman / Kardon Citation Amp

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 125 Watt an 8 Ohm
    • WLAN: Ja
    Klein, viel­sei­tig – und rich­tig kräf­tig
  • Unter unseren Top 16 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Digital-Vollverstärker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Verstärker im Test: Evo 75 von Cambridge Audio, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Cambridge Audio Evo 75

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal: 75 Watt an 8 Ohm
    • WLAN: Ja
    Digi­ta­les Klang­ver­gnü­gen in edler Optik
  • Verstärker im Test: HD-AMP1 von Marantz, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Marantz HD-AMP1

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal (4 Ohm): 70 W
  • Verstärker im Test: SU-C700 von Technics, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Technics SU-C700

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal (4 Ohm): 95 W
  • Verstärker im Test: I15 Prisma von Primare, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Primare I15 Prisma

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal (4 Ohm): 60 W
    • WLAN: Ja
    Stre­a­ming-​Talent mit enor­mer Spiel­freude
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Verstärker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Digital-Vollverstärker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Digital-Vollverstärker sind die besten?

Die besten Digital-Vollverstärker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf