ETM TESTMAGAZIN

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    e-styler pro

    ikoo e-styler pro

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 5
    • Auf­heiz­dauer: 114 Sekun­den

    „sehr gut“ (94%) – Testsieger

    „... Neben der Hauptdisziplin – dem Glätten der Haare – überzeugt das Modell mit einer komfortablen Handhabung; der Griff ist ergonomisch geformt, sodass die Bürste bequem in der Hand liegt. Die Borsten lassen sich leicht durch das Haar führen und glätten schon im ersten Zug. Außerdem können hier die Seitenteile separat erhitzt werden, sodass sich mit der Bürste auch Wellen formen lassen. ...“

  • 2
    HS 60

    Beurer HS 60

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 9
    • Auf­heiz­dauer: 150 Sekun­den

    „gut“ (90,7%)

    „... liefert eine ordentliche Glättleistung. Die gewählte Temperatur kann am Display leicht abgelesen werden und die Spannweite ist groß genug, sodass für verschieden beschaffene Haartypen jeweils eine geeignete Stufe gefunden werden kann. Die Borsten lassen sich leicht durch das Haar führen und ermöglichen auch das Formen einer leichten Innen- bzw. Außenwelle. ...“

  • 3
    Ionic elite CF5712F0

    Rowenta Ionic elite CF5712F0

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 1
    • Auf­heiz­dauer: 480 Sekun­den

    „gut“ (88,8%)

    „... bietet zwar nur eine Temperatureinstellung, besticht aber mit einer sehr guten Glättleistung. Die Temperatur ist niedriger als angegeben, sodass das Modell auch von Personen mit dünnerem Haar verwendet werden kann. Das Stromkabel ist hier jedoch etwas knapp bemessen. ...“

  • 4
    CB7400

    Remington CB7400

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Auf­heiz­dauer: 410 Sekun­den

    „gut“ (87,5%)

    „... Die Borsten gleiten durch das Haar ohne zu ziepen. Krauses Haar wird in nur einem Zuge geglättet, lockiges Haar benötigt bis zu zwei Züge. Auch das Formen einer leichten Innen- oder Außenwelle ist trotz der Paddle-Form nicht allzu schwierig. Obwohl keine Tastensperre gegeben ist, wurde die Temperatur im Betrieb nicht versehentlich verstellt. ...“

  • 5
    Easy Straight Brush

    Efalock Easy Straight Brush

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 16
    • Auf­heiz­dauer: 165 Sekun­den

    „gut“ (87%)

    „... Nach wenigen Bürstenstrichen lässt sich das Haar gleichmäßig glätten, was jedoch vereinzelt auch mal ziepen kann. Die Temperatureinstellung bietet mit insgesamt 16 Stufen das größte Spektrum. Auch das Stromkabel bietet den größten Aktionsradius. Allerdings macht sich das Fehlen einer Tastensperre hier besonders bemerkbar, da die Bedienelemente so angeordnet sind, dass sie unwillentlich im Betrieb verstellt werden. ...“

  • 6
    Haarglätterbürste 87450

    Unold Haarglätterbürste 87450

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 6
    • Auf­heiz­dauer: 215 Sekun­den

    „gut“ (85,4%)

    „... Diese Bürste ist etwas schmaler als die übrigen Modelle und die Temperatur verteilt sich nicht ganz so gleichmäßig, sodass ... hier mehrere Male durch das Haar gefahren werden muss, um es zu glätten. Die Temperatur lässt sich in den Zwischenstufen nicht ganz genau Einstellen, da sie nur mit LEDs gekennzeichnet wird. ...“

  • 7
    Infinity 16-65-0110

    Melissa Infinity 16-65-0110

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Auf­heiz­dauer: 260 Sekun­den

    „gut“ (85,2%) – Preis-/Leistungssieger

    „... besticht im Punkt Sicherheit mit einer Restwärmeanzeige. Die Temperatur auf dem Bürstenkopf verteilt sich jedoch nicht ganz gleichmäßig, sodass ... hier mehrere Male durch das Haar gefahren werden muss, um es einheitlich zu glätten. Mit den nach außen geschwungenen Borsten lässt sich das Haar gut an den Spitzen formen. ...“

  • 8
    NX-9190-919

    Sichler NX-9190-919

    • Heiz­platte: Kera­mik­be­schich­tung
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 4
    • Auf­heiz­dauer: 300 Sekun­den

    „befriedigend“ (80%)

    „... Das Glättresultat konnte nicht sofort überzeugen, sodass ... hier mehrere Bürstenstriche erforderlich sind, um es gleichmäßig zu glätten. Darüber hinaus strahlt die Wärme an den Griff ab, was bei längerem Bürsten unangenehm wird. Auch die Borsten sind nicht zufriedenstellend isoliert, sodass man an die heißen Borsten gelangen kann. Allerdings bietet das Modell eine Tastensperre ...“

Tests

Mehr zum Thema Glätteisen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf