InfoDigital

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ML750ST

    Optoma ML750ST

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x800)
    • Hel­lig­keit: 800 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: LED

    „sehr gut“ (1,4)

    „... Mit der hohen Leuchtkraft seiner dank starker Weitwinkel-Optik riesigen Bilder, einer Vielzahl nützlicher Schnittstellen und praktischer Nahbedienung wirft er ein ordentliches Pfund in die Waagschale. Auch die gute Fokusmechanik, zahlreiche unterstützte Medienformate, schnelle Reaktionszeiten und gute Nahbedienbarkeit sind echte Vorteile dieses 3D-fähigen Kurzdistanzprojektors. ...“

  • M1+

    ViewSonic M1+

    • Native Auf­lö­sung: WVGA (854x480)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: WVGA (854x480)
    • Hel­lig­keit: 300 ANSI Lumen

    „sehr gut“ (1,4)

    „Der Viewsonic ist ein vielseitiger und komfortabler mobiler Begleiter, der sich aufgrund seiner mageren 854 x 480 Pixel Auflösung und geringer Leuchtkraft eher für kleinere Projektionen bis maximal 60 Zoll Bildschirmdiagonale eignet. Im richtigen Szenario oder bei entsprechender Abdunkelung spielt er allerdings seine Stärken aus. Hierzu gehören starke Design, eine angenehme Bedienung, ein leistungsfähiger Akku ...“

  • GV1

    BenQ GV1

    • Native Auf­lö­sung: WVGA (854x480)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: WVGA (854x480)
    • Hel­lig­keit: 200 ANSI Lumen

    „gut“ (1,9)

    „Der BenQ GV1 ist ein starker mobiler Projektor mit zahllosen Möglichkeiten. ... Dabei ist er mit seinem eleganten und einfallsreichen Design ein echter Hingucker und holt mit 200 Lumen Leuchtkraft auch ein ansprechendes Bild aus der kleinen Optik heraus. Dass sich der GV1 mit einem Tipp in einen Bluetooth-Lautsprecher verwandelt .... lässt den Verzicht auf eine WPS-Option fast vergessen.“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf