audiovision: Projektor Comeback (Ausgabe: 4-5/2022) zurück Seite 1 /von 27 weiter

4 Projektoren von 2.500 bis 35.000 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DLA-NZ8

    JVC DLA-NZ8

    • Native Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Hel­lig­keit: 2500 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Laser

    „sehr gut“ 95 von 100 Punkten); Referenzklasse – Referenz, Highlight

    „Der JVC DLA-NZ8 begeistert mit exzellentem Kontrast, hoher Helligkeit, sehr guter Schärfe, präzisen Farben und herausragender HDR-Performance. Unterm Strich projiziert er auf Referenzniveau des DLA-NZ9, einzig bei der Lichtausbeute muss er sich dem deutlich teureren Flaggschiff aus eigenem Haus geschlagen geben.“

  • Nero 4S

    SIM2 Nero 4S

    • Native Auf­lö­sung: WQXGA+ (2716x1528)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 6000 ANSI Lumen

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) – Highlight

    „Der einzigartig anmutende Nero4S von Sim2 überholt alle DLP-Projektoren in unserem Testspiegel. Farbtreue, Lichtausbeute, dynamisches HDR und eine sensationelle Schärfe lassen ihn auf Referenzniveau spielen. Einzig sein suboptimaler Schwarzwert verhindert eine höhere Wertung.“

  • CineBeam HU710PW

    LG CineBeam HU710PW

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Der LG HU710PW punktet mit natürlichen Farben, Smartfunktionen, Apps und einem dynamischen Tone Mapping für HDR. Vor allem im komplett abgedunkelten Heimkino dürften sich Filmfans aber ein satteres Schwarz wünschen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Chroma

    VAVA Chroma

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2500 ANSI Lumen

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Wie sein Vorgänger ist der Vava Chroma ein LaserTV mit sehr guter Verarbeitung, markantem Design und eindruckvsollen Bildergebnissen. Die sehr kräftigen und nicht immer natürlich wirkenden Farben muss man allerdings mögen. Technik-Fans dürften sich zudem an den fehlenden Kalibriermöglichkeiten stören.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

8 UHD-HDR-Projektoren von 900 bis 6.000 Euro im Vergleichstest

  • VPL-VW290ES

    Sony VPL-VW290ES

    • Native Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Hel­lig­keit: 1500 ANSI Lumen

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Plus: native 4K-Auflösung; HDR mit dynamischem Tone Mapping; sehr gute Farbwiedergabe.
    Minus: kein Lens-Memory, kein HDMI 2.1.“

  • EH-LS12000B

    Epson EH-LS12000B

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2700 ANSI Lumen

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Plus: langlebige Laserlichtquelle; hoher nativer, dynamischer Kontrast; sehr gute Bewegungsschärfe.
    Minus: keine native 4K-Auflösung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 100L9G-B12

    Hisense 100L9G-B12

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    „Plus: helle und farbstarke 4K-HDR-Projektion; App-Angebot und TV-Tuner integriert; 100-Zoll-Leinwand im Lieferumfang.
    Minus: Schwarzwert nicht optimal.“

  • 4K Laser Projektor LSP7T

    Samsung 4K Laser Projektor LSP7T

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2200 ANSI Lumen

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (59 von 75 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Praxis: „gut“ (8 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten).

  • W1800i

    BenQ W1800i

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Plus: 4K/UHD via XPR-Technologie; kalibriert ab Werk; Wi-Fi und Smartfunktionen.
    Minus: keine Frame Interpolation.“

  • Aura

    XGIMI Aura

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2400 ANSI Lumen

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    „Plus: 4K/UHD mit XPR-Shift-Technologie; Autofokus; dynamisches Tone Mapping für HDR.
    Minus: HDR-Farbraum.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • X1000-4K

    ViewSonic X1000-4K

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2400 ANSI Lumen

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Plus: 4K/UHD mit XPR-Shift-Technologie; Autofokus; Smartfunktionen mit vielen Apps.
    Minus: ungleichmäßige Schärfe.“

  • H6800a

    Acer H6800a

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3600 ANSI Lumen

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Plus: unterstützt 4K und HDR; sehr gute Schärfe; App-Angebot.
    Minus: Schwarzwert mit Schwächen.“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf