DAB-Tuner empfangen das digitale Radioprogramm. Ohne Rauschen, ohne Aussetzer. Einige Geräte bieten zudem WLAN, auch Bluetooth ist häufig an Bord.
Das Produkt TOP 400 von Telestar führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 22 weitere Magazine

DAB-Tuner Bestenliste

Beliebte Filter: Empfangsart

72 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Tuner im Test: TOP 400 von Telestar, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Telestar TOP 400

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Klei­ner Adap­ter mit vie­len Talen­ten
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Tuner im Test: DAB+ 43 tune von Kathrein, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Kathrein DAB+ 43 tune

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Audio-​Zen­trale für geho­bene Ansprü­che
  • 3
    Tuner im Test: Digitradio 143 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    TechniSat Digitradio 143

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Gute Aus­stat­tung, sau­be­rer Emp­fang
  • 4
    Tuner im Test: Digitradio 10 C von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    TechniSat Digitradio 10 C

    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Nein
    • Digi­tal-​Aus­gang (optisch): Nein
    Nach­rüst-​Emp­fän­ger ohne grö­ßere Schwä­chen
  • 5
    Tuner im Test:  DABMAN i400 von Imperial, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Imperial DABMAN i400

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Futu­ris­ti­sches Upgrade für ältere Anla­gen
  • 6
    Tuner im Test: DR 52 BA von Albrecht, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Albrecht DR 52 BA

    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Nein
    • Digi­tal-​Aus­gang (optisch): Nein
    Prak­ti­scher DAB-​Tuner als Ergän­zung zur Ste­reo­an­lage
  • 7
    Tuner im Test: DigitRadio 100 IR von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    TechniSat DigitRadio 100 IR

    Digi­tal­emp­fän­ger mit WLAN-​Sup­port
  • 8
    Tuner im Test: Youtune 1 von Vistron, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vistron Youtune 1

    • Blue­tooth: Nein
    • WLAN: Nein
    • Digi­tal-​Aus­gang (optisch): Nein
    Platz­spa­rende Ergän­zung für ältere Tech­nik
  • 9
    Tuner im Test: Digitradio 143 CD von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TechniSat Digitradio 143 CD

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Ergänzt eine alte Ste­reo­an­lage sinn­voll
  • 10
    Tuner im Test: DigitRadio 143 (V3) von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TechniSat DigitRadio 143 (V3)

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Fein aus­ge­stat­te­ter Radio­tu­ner -​ als Anla­gen-​Bau­stein
  • 11
    Tuner im Test: Digitradio 143 CD (V3) von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TechniSat Digitradio 143 CD (V3)

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Digi­ta­ler Tuner mit vie­len Zusatz­funk­tio­nen
  • 12
    Tuner im Test: DR 53 von Albrecht, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Albrecht DR 53

    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Nein
    • Digi­tal-​Aus­gang (optisch): Nein
    Kom­pakt, viel­sei­tig und spar­sam
  • 13
    Tuner im Test: DIT2105SBTX von Hama, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Hama DIT2105SBTX

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Ver­stär­kung für Ihr HiFi-​Sys­tem
  • 14
    Tuner im Test: DigitRadio 11 IR von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TechniSat DigitRadio 11 IR

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    HiFi-​Upgrade mit Qua­li­täts­ver­spre­chen
  • 15
    Tuner im Test: DABMAN i410BT von Imperial, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Imperial DABMAN i410BT

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Ein Tuner im wahrs­ten Sinne des Wor­tes
  • 16
    Tuner im Test: HFT 440 von Xoro, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xoro HFT 440

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Web-​Tuner mit Luft nach oben
  • 17
    Tuner im Test: Digitradio 10 von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TechniSat Digitradio 10

    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Nein
    • Digi­tal-​Aus­gang (optisch): Nein
    Kom­pakte Erwei­te­rung für Radio­fans
  • 18
    Tuner im Test: Digitradio 10 IR von TechniSat, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    TechniSat Digitradio 10 IR

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Kom­pak­ter Tuner zum fai­ren Preis
  • 19
    Tuner im Test: DR54 von Albrecht, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Albrecht DR54

    • Blue­tooth: Nein
    • WLAN: Nein
    • Digi­tal-​Aus­gang (optisch): Nein
    Draht­los-​Adap­ter für DAB-​Emp­fang
  • 20
    Tuner im Test: DR 463+ von Albrecht, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Albrecht DR 463+

    • Inter­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    • WLAN: Ja
    Schüt­zen­hilfe für ältere Anla­gen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere DAB-Tuner nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: DAB-Empfänger

Digi­tal­ra­dio-​Upgrade für die HiFi-​Anlage

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ergänzt ein System perfekt um den DAB+-Empfang
  • DAB+ klingt sauberer, überträgt mehr Informationen und empfängt lokal mehr Sender
  • Kein Standalone, nur in Kombination mit aktiven Boxen oder der HiFi-Anlage nutzbar
  • Immer häufiger mit praktischer Ausstattung: Bluetooth- und WLAN-Streaming, Internetradio
  • Uhrzeit, Wecker, Datum, teilweise große Farb-Displays

Albrecht DR 53 Optimal sind große Farbdisplays, die alle gesendeten DAB-Informationen anzeigen. Dass dazu auch die kleinen DAB-Adapter in der Lage sind, beweist Albrechts DR 53. (Bildquelle: Amazon.de)

DAB-Tuner im Test: Wie prüft die Fachpresse?

Zunächst nehmen die Tester Verarbeitung und Design unter die Lupe. Sind Tasten, Schalter und Regler exakt angebracht? Gibt es Spaltmaße oder gehen alle Elemente nahtlos ineinander über? Schlagendes Testkriterium ist der Empfang: Pluspunkte gibt es für die Unterstützung beider Empfangsstandards DAB+ (digital) und UKW (analog). Im Test klärt man die Frage nach der Empfangsqualität und prüft, ob alle Signale korrekt an die HiFi-Anlage bzw. die aktiven Boxen weitergegeben werden. Die Ausstattung fällt abhängig von der Preisklasse mitunter recht groß aus. Top-Modelle bringen neben Bluetooth und Co. auch WLAN, Internetradio, Multiroom und Streamingmöglichkeiten mit. Im Test werden auch die Extras begutachtet und benotet.

Was ist ein DAB-Tuner?

Während ein Radio die Lautsprecher bereits integriert hat, ein HiFi-Receiver wenigstens mit einem eingebauten Verstärker aufwartet, konzentriert sich der Tuner auf eine Aufgabe: Er überträgt das reine Radiosignal. Der Hauptanwendungsfall ist damit klar. Fehlt Ihrer sonst vollwertigen Stereoanlage nur noch der Radioempfang, können Sie diesen mithilfe eines Tuners ergänzen. Weil UKW-Frequenzen auf lange Sicht nicht mehr bedient werden, sind reine UKW-Tuner kaum noch am Markt zu finden. Bester Beliebtheit erfreuen sich die DAB-Tuner, die bessere Empfangsergebnisse liefern, den digitalen Radio-Standard DAB+ verarbeiten können und dennoch einen UKW-Empfänger integriert haben.

Rauschfreier Sound und besserer Empfang per DAB+

Digitales Radio per DAB+ klingt klar und rauschfrei, überträgt eine größere Anzahl an Sendern und stellt zusätzliche Informationen bereit. Ist der Tuner mit einem Farbdisplay ausgestattet, kann er mitgesendete Texte zum Programm, Wetterinformationen oder Verkehrsmeldungen, Alben-Cover und Titelbilder darstellen. DAB+ wird deutschlandweit nahezu flächendeckend ausgestrahlt und UKW komplett ablösen. Damit ist ein DAB-Tuner auch die perfekte Möglichkeit alte UKW-Empfänger im HiFi-System zu ersetzen.

TechniSat Digitradio 143 CD Beim TechniSat Digitradio 143 CD ist ein CD-Laufwerk eingebaut. Eines von vielen Elementen mit denen dieser Tuner überzeugt. (Bildquelle: Amazon.de)

Mit welcher Ausstattung trumpfen DAB-Tuner auf?

Die meisten DAB-Tuner bringen ein Display mit. Häufig groß und in Farbe und mit Dimm-Option bestückt, in manchen Fällen sehr klein und nur mit wesentlichen Funktionen versehen. Tuner präsentieren sich nicht zwangsläufig asketisch: Gerade die größeren etwas teureren Exemplare bringen neben der Hauptfunktion weitere praktische Features mit. Uhrzeit, Datum, Wecker und Sleeptimer sind häufig dabei. Selbst Bluetooth ist oft schon bei den kleineren Modellen an Bord und streamt Musik von Ihrem Handy drahtlos in die HiFi-Anlage. In der Königsklasse sind Internetverbindungen per WLAN bzw. Ethernet (LAN) möglich. Damit öffnen sich Türen für eine ganze Reihe weiterer Extras. Internetradio fischt 10.000 Sender und mehr aus dem Netz, Multiroom integriert den Tuner drahtlos in ein kabelloses Lautsprechersystem, DLNA zapft den hauseigenen Mediaserver an. Weiterhin werden viele wichtige Anschlussformate bedient: USB zur Medienwiedergabe vom USB-Medium, digitale und analoge Ein- und Ausgänge in Form von Cinch, optischen oder koaxialen Buchsen und Kopfhörer-Outputs. Viele Tuner kommen in der klassischen HiFi-Anlagen-Bauweise, andere präsentieren sich im Hochformat angepasst an die Display-Größe, oft auch als DAB-Adapter bezeichnet.

Unsere Bestenliste: DAB-Tuner mit WLAN

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Tele­star TOP 400

ab 93,70 €

TOP 400

Sehr gut

1,3

Klei­ner Adap­ter mit vie­len Talen­ten

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1 Meinung

1 Test

Kathrein DAB+ 43 tune

ab 449,00 €

DAB+ 43 tune

Sehr gut

1,4

Audio-​Zen­trale für geho­bene Ansprü­che

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1 Meinung

1 Test

Digitradio 143

Sehr gut

1,5

Gute Aus­stat­tung, sau­be­rer Emp­fang

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

937 Meinungen

1 Test

von Thomas Vedder

„Kommen Tuner aus der Mode? Nein. Sie sind die beste Option, HiFi-Anlagen für digitalen Radioempfang fit zu machen – egal ob via DAB+ oder WLAN.“

Zur DAB-Tuner Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tuner

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle DAB-Tuner Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche DAB-Tuner sind die besten?

Die besten DAB-Tuner laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. DAB-Tuner im Test: Wie prüft die Fachpresse?
  2. Was ist ein DAB-Tuner?
  3. Rauschfreier Sound und besserer Empfang per DAB+
  4. Mit welcher Ausstattung trumpfen DAB-Tuner auf?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.