Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Geneva L im Test der Fachmagazine

  • 1 („sehr gut“)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    Die Geneva L ist klarer Testsieger im Praxistest der Fachzeitschrift „iPod & more“. Der iPod lässt sich leicht mit dem Gerät kombinieren und nutzen. Als sehr praktisch erweisen sich die vielfältigen Anschlüsse der Anlage, die ihr hervorragende Werte im Bereich Kompatibilität bescheren. Die Ausstattung der Stereoanlage ist ebenfalls überragend und umfasst sowohl einen CD-Spieler als auch eine Radiokomponente.
    Die Klangqualität des Geräts ist unübertroffen. Der digitale Verstärker erbringt Meisterleistungen und der Stereoeffekt sorgt für eine exzellente Beschallung selbst des kleinsten Raumwinkels. Große Lautstärke geht beim Testsieger komplett ohne Verzerrung einher und sowohl Klassik- als auch Partymusik zu hören, macht auf ihm großen Spaß.

    • Erschienen: 03.08.2007 | Ausgabe: 9/2007
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    „ ... Das Design-Konzept beeindruckt durch seine Einfachheit und die Vermeidung vieler Komponenten und Kabel. Als vollwertige HiFi-Anlage für zu Hause sehr empfehlenswert..“

  • „sehr gut“ (44 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 1 von 16

    „Plus: Opulente Ausstattung mit CD-Laufwerk und UKW-Tuner; Erstklassige Verarbeitung in echtem Klavierlack; Klingt spritzig, bassprall und tonal ausgewogen.
    Minus: Basisbreite könnte größer sein.“

  • „gut“ (Oberklasse; 75 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „Das kleinere Geneva bietet den gleichen Raumeffekt, aber deutlich weniger Bass.“

  • 5,5 von 6 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Bei den drei von uns verglichenen Geräten, die allesamt gute bis sehr gute Eigenschaften aufweisen, überzeugt das Geneva L insgesamt am meisten, wenn es darum geht, bestmöglichen Klang auf kleinem Raum mit möglichst hoher Kompatibilität zu allen iPhone- und iPod-Modellen zu liefern. Wirklich günstig ist die Kompaktanlage nicht.“

    • Erschienen: 04.07.2007 | Ausgabe: 8/2007
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,51)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Wem der Klang seiner heißgeliebten Musik-CDs über alles geht, der kommt an einer guten Stereo-Anlage mit herkömmlichen Boxen nicht vorbei. Das Geneva konnte aber mit praktischen Qualitäten punkten ...“

    • Erschienen: 01.06.2007 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test

    1- (sehr gut)

    „Die Geneva-Kompaktanlage besticht durch ihren hervorragenden Klang. Das Design-Konzept beeindruckt durch seine Einfachheit und die Vermeidung vieler Komponenten und Kabel. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geneva L

Kundenmeinungen (15) zu Geneva L

3,0 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (20%)
4 Sterne
3 (20%)
3 Sterne
3 (20%)
2 Sterne
3 (20%)
1 Stern
3 (20%)

3,0 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Stereoanlagen

Datenblatt zu Geneva L

Komponenten
CD-Player vorhanden
CD-Receiver fehlt
Receiver fehlt
Plattenspieler fehlt
Kassettendeck k.A.
Fernbedienung fehlt
Leistung
Leistung (RMS) 100 W
Empfang
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Internetradio k.A.
RDS k.A.
Netzwerk
LAN fehlt
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
NFC k.A.
Streaming
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
ChromeCast k.A.
Multiroom
DTS-PlayFi k.A.
FlareConnect k.A.
HEOS k.A.
MusicCast k.A.
Sprachsteuerung
Siri k.A.
Google Assistant k.A.
Alexa k.A.
Bixby k.A.
Ausstattung
Uhrzeitanzeige k.A.
Wecker k.A.
Sleeptimer k.A.
Display k.A.
Displaydimmer k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Karaoke-Funktion k.A.
Anschlüsse
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörer fehlt
Phono fehlt
Antenne fehlt
Subwoofer fehlt
Digital
USB fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Kartenleser fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf