Gut

1,8

Gut (2,0)

Gut (1,6)

Sony GV-HD700E im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: 5 von 10 Punkten

    Qualität: 8 von 10 Punkten;
    Praxis: 8 von 10 Punkten ...

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: Aufnahme-Möglichkeit; Videodisplay; portabel mit Akku.
    Minus: hoher Preis.“

    • Erschienen: 13.11.2007 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: HDV/DV-kompatibel; viele Anschlüsse; portabel, lange Laufzeiten; MS-Aufnahme/Wiedergabe.“

    • Erschienen: 21.09.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Plus: 7-Zoll-Breitbild-Display; praxisgerechte Funktionen; HDMI-Ausgang; Fernbedienung mitgeliefert.
    Minus: akzeptiert nur Duo-Sticks; Laufwerk könnte schneller sein.“

    • Erschienen: 07.12.2007 | Ausgabe: 1-2/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der GV-HD700 führt das Konzept der Sony Video-Walkman würdig fort. Im Vergleich zu seinen Vorgängern und vor allem zu Profigeräten á la Sonys HVR-M15 und HVR-M25 ist der Preis durchaus fair. ...“

    • Erschienen: 30.11.2007 | Ausgabe: Nr. 128 (12/2007 - 2/2008)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: hochauflösendes 7''-Display; Underscanfunktion; L- und M-Akkutypen verwendbar; sehr geringer Stromverbrauch; HDMI- und Komponenten-Ausgänge ...
    Minus: langsame Umspulgeschwindigkeit; Standard-Camcorder-Laufwerk ...“

    • Erschienen: 13.10.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... als unkomplizierter Partner für den Schnittcomputer und vor allem als Reisekumpan ist der Kleine aber prima geeignet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony GV-HD700E

Kundenmeinungen (7) zu Sony GV-HD700E

4,4 Sterne

7 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
4 (57%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Armer O2 Kunde

    Preiswert & sehr gut!

    Der größte Nachteil des Sony GV-HD700: Er ist schwer zu bekommen. Mit etwas Mühe und Geduld habe ichs aber geschafft.

    Wenn man ihn erstmal hat, zeigt er sofort seine Qualität. Nach dem Einschalten wird man akustisch begrüßt. Er ist sauber verarbeitet, alle Tasten sind gut zu bedienen und alle notwendigen Anschlüsse (einschließlich HDMI) sind vorhanden. Beeindruckend auch das im Vergleich zum HVR-M25 große Display. Und für Sony eher untypisch ein Akku wird mitgeliefert. Einziger Nachteil dazu, geladen werden kann der nur im Recorder.

    Bei mir war das Gerät als Schittzuspieler geplant. Nach dem Anschlus wird er vom PC unter Windows XP problemlos erkannt und steht somit sofort im Schnittprogramm zu Verfügung. Natürlich ist im Recorder nur ein kleines Laufwerk verbaut, aber das arbeitet zuverlässig und ist mir lieber als die Kamera als Zuspieler zu verwenden und bei jedem Einspiel ein Kabel-Wirrwarr am Schnittplatz zu haben. Nur wer große DV-Kassetten verarbeiten will kommt mit dem GV-HD700 nicht weiter.

    Die Bildqualität steht außer Frage. Überrascht hat mich der für Sony eher untypisch günstige Straßenpreis von 1200 Euro.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Videorecorder

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf