Befriedigend

2,6

Note aus

Philips 32PF7520D im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (47%)

    Platz 13 von 15

  • „gut“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut - gut“

    Platz 4 von 6

    „Plus: scharfes Bild; gute Farbwiedergabe; DVB-T-Tuner.
    Minus: wenige Anschlüsse; schwacher Ton.“

  • „gut“ (70%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 6

    „Hätte Philips bei den Lautsprechern und Anschlüssen nicht so gespart, hätte es leicht für mehr gereicht. Denn in Sachen Bildqualität hat Philips vor allem im TV-Betrieb die Nase fast schon traditionell vorn.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 32PF7520D

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinungen (3) zu Philips 32PF7520D

2,8 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

2,8 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von pandis-9

    Meine test ist mit GUT !

    Bildqualität 1A ärgerlich ist jedes mal beim programm wechsel kommt immer ein ständiges klick aus dem lautsprecher.
    das preisleistung ist sehr gut.
    Antworten
  • von Benutzer

    Nur das Bild ist in Ordnung

    Videotext ist eine einzige Katastrophe. Als mir bei Saturn damals das Gerät vorgeführt wurde habe ich als Textleser und Laie zu wenig darauf geachtet wie die Zeilen immer wieder eine Runde drehen bis sie wieder mal an der gewünschten Seite stehen bleiben. Oder auch nicht und nochmals rumsausen. Ein Filmabspann mit durchlaufenden Zeilen ist äußerst selten zu identifizieren. Wenn man Glück hat ist evtl. noch die Jahreszahl lesbar. Und über die Fernbedienung sollen andere Geräte auch noch bedienbar sein? Programmierung dazu bringt vielleicht nur ein Entwickler von Philips fertig. Der einzige PLUS-Punkt ist die Bildqualität.
    Antworten
  • von Benutzer

    Bild sehr gut, VT & Sound eher nicht !

    Bei diesem LCD Fernseher von Philips (32PF7520) ist die Bildqualität Klasse im Vergleich zu anderen LCD TV Geräten. Ich habe ihn im Saturn erst später gesehen, war vorher auf einen LG LCD-TV aus, aber die bessere Bildqualität und DVI-Anschlussmöglichkeiten haben mich im Laden überzeugt. Die Kontrastschärfe und die farblichen Umstellungsmöglichkeiten incl. Pixel Plus haben mich beeindruckt.
    Nach der einfachen Installation zuhause habe ich leider feststellen müssen, dass der Videotext sehr langsam ist. Selbst wenn man 2 Seiten parallel am Bildschirm darstellen kann, ist es mir nicht gelungen, auf einzelne Unterseiten direkt zuzugreifen. Man muss also bei VT-Seiten, die mehrere Unterseiten enthalten, abwarten, bis diejenige erscheint, die man ansehen will, das ist bei 10 oder mehr Unterseiten sehr mühsam...!
    Weiterhin finde ich es ziemlich doof, dass die verschiedenen Einstellungen, die man nach einiger Zeit über das Menü vorgenommen hat, einfach weg sind, wenn man das Gerät aus- und wieder einschaltet. Es geht alles wieder von vorne los, wenn man das Gerät vom Netz getrennt hat und wieder anschliesst oder einfach den seitlichen Power-Schalter aus- und wieder einschaltet. Das hatte ich nicht erwartet und es steht auch nicht in der eher mageren Bedienungsanleitung, die offensichtlich nur für technisch nicht interessierte Anwender geschrieben wurde. Auch bei der Support-Seite bei Philips steht keine umfangreichere Bedienungsanleitung zum Download bereit :-((
    Über den DVI-Anschluss habe ich den VGA-Ausgang meines Laptops angeschlossen und muss zugeben, das das Ergebnis der Bildschirm-Ausgabe eher schwach ist, denn es werden hierbei Zeilen unten abgeschnitten (das ist technisch bedingt und auch im Internet nachlesbar). Reine DVI Quellen müssen als Input-Device privater weise noch getestet werden, ebenfalls der interne DVB-T Tuner.
    Bei Verwendung des SCART-Anschlusses, über den ich einen digitalen SAT-Receiver von Philips angeschlossen habe, ist das Bild brillant, die Tonausgabe eher dürftig, auch beim Umstellen auf den Surroundklang. Das ist aber bei diesen schmalen (nicht abnehmbaren) Lautsprechern nicht verwunderlich.
    Beim Film HERO, der kürzlich ausgestrahlt wurde und farblich verschieden gestaltete Szenen enthält, werden auch Details sehr deutlich dargestellt.
    Besonders die Kampfszene zwischen Fliegender Schnee und Leuchtender Mond, bei der die roten Gewänder der beiden Frauen und die goldgelben Blätter der Bäume einen sowieso schon begründeten Kontrast darstellen, ist ein Augenschmaus und die Detailtreue (durch Pixel Plus?)bemerkenswert.
    Die Verzögerungszeit von 18ms hatte sich bei HERO nicht negativ bemerkbar gemacht, und dieser Parameter sollte eher nur beim DVI-Eingang wirksam werden.

    FAZIT:
    ------
    Wer ein gestochen scharfes und brillantes TV Bild bevorzugt, ein relativ einfaches und überschaubares Menü bedienen kann und dafür beim VT und Sound Abstriche akzeptieren kann, für den ist dieser LCD-TV eine echte Empfehlung.
    Der 4. Platz bei Testberichte.de und die Gesamt-Note GUT sind meiner Meinung nach vollauf berechtigt.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 32PF7520D

Bild
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf