Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Buderus Logomax Plus GB 112-19 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.11.2000 | Ausgabe: 11/2000
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „sehr gut“

    11 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Buderus Logomax Plus GB 112-19

Kundenmeinungen (3) zu Buderus Logomax Plus GB 112-19

4,2 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Waldo

    Buderus zur Ehrenrettung: GB112

    • Vorteile: gute Abmaße, gute Verarbeitung, gute Reinigung, geringer Verbrauch, gutes Design, geringe Anschaffungskosten
    • Nachteile: hoher Stromverbrauch
    • Geeignet für: Einfamilienhaus
    • Ich bin: Privatanwender
    "fahre" seit 1995, also seit 25 Jahren, in meinem Einfamilienhäuschen eine auf 11 kW abgemagerte Buderus GB112-24/W. Ausfälle in der gesamten Laufzeit: 1. Dabei gab nach fünf Jahren Betriebszeit das 24-V-Gebläse seinen Geist auf - eine schlichte Fehlkonstruktion, wie man heute weiß und die jeden traf. Es wurde durch eine problemlose 230-V-Versionen ersetzt. Sonstige Fehlermeldungen bis heute: 0.
    Allerdings habe ich anfänglich nach zwei professionellen, überaus teuren Wartungen (wenn man sie denn hochtrabend so nennen darf...) das Zepter selbst übernommen und meine Anlage alle 2 Jahre in Eigenregie gewartet: 2 neue Elektroden (preiswert aus der "Bucht"), Alusulfat abgekratzt und die beiden Siphons gereinigt - das war´s. Besonders begabt muß man dazu wirklich nicht sein.
    Wenn ich mir nun das frustrierte Buderus-User-Geseufze und Geheule hier und in diversen anderen Foren anhöre, frage ich mich, ob ich nur ein seltener Glückspilz bin oder ob hinter allem nicht doch ein System steht.
    Antworten
  • von ako51

    Wärmetauscherlamellen sind ein Problem

    • Vorteile: gute Abmaße
    • Geeignet für: Einfamilienhaus
    • Ich bin: Privatanwender
    Da der Wärmetauscher mit engstehenden Lamellen ausgeführt ist, ist nach relativ kurzer Zeit der Raum zwischen den Lamellen vollständig zugesetzt.
    Ein Entfernen der Ablagerung ist nur durch kompletten Ausbau möglich. Kämme können nicht ausreichend viel dieser sehr festen Ablagerung entfernen.

    Zudem ist der Anlauf nach einem notwendigen Reset nicht immer beim ersten Mal gewährleistet.
    Die Note 1,4 ist m. E. zu gut.
    Antworten
  • von bbilo

    Buderus Logomax Plus GB 112-19

    • Vorteile: gute Abmaße, niedriger Stromverbrauch
    • Nachteile: teuer
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    seid 9 jahre benuzen dieser gerät waren gut aber letze
    2 monaten habe viel probleme druck und waser verlust
    warum ? zu zeit fehler suchen weis ich nicht
    Antworten

Passende Bestenlisten: Heizkessel

Datenblatt zu Buderus Logomax Plus GB 112-19

Brennstoffe Gas

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf