Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)

APC Back-UPS ES 700 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2006 | Ausgabe: 10/2006
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Für relativ preiswerte 95 Euro lassen sich acht wertvolle Elektrogeräte vor Überspannung schützen. Da ist die lange Ladezeit des Akkus leicht zu verschmerzen.“

  • „gut“ (2,02)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Testsieger“,„Preis/Leistungssieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: Sehr lange Überbrückungszeit; Daten werden beim Abschalten gesichert; Detaillierte Akku-Anzeige am Computer.
    Minus: Etwas lange Umschaltzeit auf Notstrom.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu APC Back-UPS ES 700

Kundenmeinungen (1.124) zu APC Back-UPS ES 700

4,2 Sterne

1.124 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
721 (64%)
4 Sterne
157 (14%)
3 Sterne
67 (6%)
2 Sterne
56 (5%)
1 Stern
123 (11%)

Zusammenfassung

Käufer bescheinigen dem APC Back-UPS ES 700 einen überwiegend sehr guten Gesamteindruck. Inbetriebnahme und Installation des Geräts gehen meist schnell und ohne Komplikationen vonstatten. Der Einbau des im Lieferumfang enthaltenen Not-Akkus gestaltet sich hingegen laut Nutzern etwas kompliziert. Pluspunkte sammelt das Betriebsgeräusch: Dieses wird als angenehm leise und zurückhaltend beschrieben. Den im Einzelbetrieb gemessenen Verbrauch von 4 Watt schätzen die Tester als sehr sparsam ein._x000D_Von der Funktionsweise bei Stromausfall zeigen sich die meisten Rezensenten überzeugt: Der minimal steigende Geräuschpegel des Geräts stört hierbei kaum. Die Umschaltung auf Akkubetrieb erfolgt laut Käufermessung nach 10 Millisekunden, sodass lediglich eine Halbwelle der Spannung verloren geht.

4,2 Sterne

1.124 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: USV

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf