Computer Bild: Trainingspartner gefunden (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Watch Series 4 (40 mm) (GPS + Cellular)

    Apple Watch Series 4 (40 mm) (GPS + Cellular)

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Nein

    „gut“ (1,80) – Testsieger

    „Die Apple Watch erkennt, wenn der Nutzer Sport treibt. Zudem bietet sie solide Fitnessfunktionen und exakte Herzfrequenzmessung inklusive Elektrokardiogramm. Innovativ: Die neuen Bewegungssensoren merken, wenn der Nutzer stürzt. Dann setzt die Uhr einen Notruf ab. Apples Uhr überzeugt zudem mit MP3-, Bezahl- und Siri-Funktion.“

  • 2
    Galaxy Watch Active

    Samsung Galaxy Watch Active

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Ja

    „gut“ (2,20)

    „Beim Sport punktet die Samsung-Uhr mit cleveren Automatiken, korrekter Herzfrequenzmessung und übersichtlichen Auswertungen. Einen Trainingsplan gibt’s nicht, aber Tempohinweise beim Laufen. Mau: Ein Lautsprecher fehlt, Samsung Pay funktioniert hierzulande noch nicht. Richtig gut sind die Musikfunktionen, auch für Spotify-Nutzer.“

  • 3
    vívoactive 3 Music

    Garmin vívoactive 3 Music

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Ja

    „befriedigend“ (2,50)

    „Dank der zahlreichen Sportsensoren und dem Musikplayer eignet sich die Vivoactive 3 zum Joggen ohne Smartphone – ohne viel teurer zu sein als die Variante ohne Musik. Auch die integrierte Bezahlfunktion steht ohne Handy zur Verfügung. Der Touchscreen soll die Bedienung erleichtern, allerdings reagiert er ein wenig träge.“

  • 4
    Gear Fit2 Pro

    Samsung Gear Fit2 Pro

    • Dis­play-​Größe: 1,5"
    • Gewicht: 34 g
    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    „befriedigend“ (2,60) – Preis-Leistungs-Sieger

    „Das Armband Gear Fit 2 Pro ist eine Smartwatch im Armband-Design. Über Apps lassen sich die Funktionen erweitern. Samsungs Tracker erkennt Sport, zeichnet die Herzfrequenz und den Schlaf auf und bietet viele Sensoren. Manko: Der Herzfrequenzsensor überschätzte im Test unter der aktuellen Softwareversion die Herzfrequenz deutlich.“

  • 5
    fenix 5 Plus

    Garmin fenix 5 Plus

    • Gewicht: 86 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Was­ser­schutz­art: 10 ATM

    „befriedigend“ (2,70)

    „Garmins Premiumsportuhr bietet viele Funktionen, die Nutzer nur ausschöpfen, wenn sie sich intensiv damit beschäftigen. Das schwere Gehäuse rutscht leicht am Arm, sodass die Herzfrequenzmessung ungenau wird. Musikplayer, Garmin Pay sowie die Kartenfunktionen sind überragend und funktionieren ganz ohne Smartphone in der Tasche.“

  • 6
    Vantage V

    Polar Vantage V

    • Gewicht: 66 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    „ausreichend“ (3,50)

    „Die Polar Vantage V setzt den Fokus auf die Trainingsauswertung und -interpretation für ambitionierte Sportler – und überzeugt in dieser Hinsicht. Wer darüber hinaus weitere Funktionen erwartet, ist aber an der falschen Adresse: Es gibt keine Musik, keine Pay-Funktion, keine Apps. Immerhin spiegelt die Uhr Smartphone-Benachrichtigungen.“

Tests

Mehr zum Thema Smartwatches

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf