Gut

2,1

446 Meinungen

(3 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
224
4 Sterne
105
3 Sterne
26
2 Sterne
23
1 Stern
65

Kundenmeinungen (446) zu Sportstech SX600

  • 09.12.2023 von bz3x

    Erfahrung mit Sportstech SX600

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfacher Aufbau
    • Nachteile: laut, nicht langlebig, schlechte Verarbeitung
    • Geeignet für: Fitness
    • Ich bin: Fitness-Enthusiast
    Gekauft wurde das Sportstech SX600 im Jahr 2021. Ausgepackt, zum Aufstellplatz geschleppt und zusammengebaut. Die erste Enttäuschung; Sitzstange und Lenker sind schief bzw. schief zusammen geschweißt. Es bleibt nur, das ganze so weit zur Seite zu drücken und zu befestigen, dass es in etwa gerade ist und man gerade sitzen kann. Sitzstange war für mich zu kurz, bei meiner Frau passt es zum Glück. Eine Woche genutzt und die Probleme fingen an. Aus dem Tretlager kamen knackende Geräusche und der Riemen fing an zu schleifen. Den Kundenservice konnten wir nach einiger Zeit erreichen. Es wurde umständlich ein Video erstellt, damit der Kundendienst den Fehler aus der Ferne zuordnen konnte. Letztendlich kam ein Monteur. Was der dann gemacht hat, hielt etwa 2 Monate. Das Ganze von vorn, nur diesmal bemühte sich kein Monteur, sondern es wurden uns 2x Radlager zugesendet. Ok, gelernt ist gelernt, rein damit. Nur behoben wurde das Problem damit nicht, eher im Gegenteil. Letztlich habe ich mir selber neue Radlager bestellt, welche qualitativ besser sind. Das eigentliche Problem sind aber nicht die Lager, sondern die Lagerbuchsen. Zumindest eine der Buchsen ist nicht mit dem richtigen Maß ausgedreht worden. Die Buchse ist minimal zu groß, das Lager dreht sich unter Belastung mit und kippt/ verkannt sich in der Buchse und erzeugt dadurch das knackende Geräusch. Früher hat man die Buchsen aufgekörnt, aber das kann es doch heutzutage nicht sein. Wir sind über dieses Teil von Anfang an nicht zufrieden gestellt worden und raten davon ab. Viel Geld für wahrscheinlich in China gebauten Müll.
    Antworten
  • von Pickl Günther

    Service unterirdisch

    Service unterirdisch

    An meinem Ergometer, der von Anfang an so seine Macken hatte, ist nach nicht einmal zwei Jahren der Motor kaputt gegangen.
    Nach Öffnen des Gerätes habe ich mich über die Qualität der Ausführung nur noch gewundert, denn dies ist ein absolutes Wegwerfprodukt.
    Trotzdem habe ich Anfang August mehrere Anfragen per Mail gestellt, um ein Ersatzteil zu erhalten, da eine Reparatur durchaus für mich Sinn gemacht hätte und ich habe bis heute (28.08.) weder ein Angebot für das Ersatzteil erhalten noch eine Verständigung, ob das Ersatzteil verfügbar ist. Lediglich eine Rückmeldung, die vom Computer der FA Sportstech generiert wurde.
    Es gibt auch keine Telefonnummer, wo man persönlich jemanden erreichen kann.

    Ganz mieser Service.
    Es scheint so, als ob diese Firma nur am Verkauf der Geräte interessiert ist

    Nie wieder Sportstech.
    Antworten
  • von Christian K.

    Montage und Inbetrienahme

    • Vorteile: hohe Verarbeitungsqualität, einfacher Aufbau
    • Ich bin: Fitness-Enthusiast
    Das Bike ist unbeschädigt angeliefert worden. Alle Teile komplett. Top. Für die Montage der Stellfüße sollte man zu 2. sein. Hab mir mit einem Wagenheber beholfen. Sonst war die Montage relativ einfach. Als ich das Bike an den Strom nahm, war das Display tot. Entweder ist die Stromzufuhr irgendwo im Bike unterbrochen oder das Display ist defekt. Jedenfalls nicht zu gebrauchen. Hab reklamiert und bekam eine Mail, dass die Antwort bis zu 7 Tage dauern kann. Bevor ich etwas liefere, sollte man auch testen. Ich werde jedenfalls nichts rumschrauben. Mein Tipp. Das Geld für Aufstellservice in Kauf nehmen. Hinterher ist man klüger.
    Antworten
  • von Rudolph1

    Klackerndes Geräusch nach Einschalten

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfacher Aufbau
    • Nachteile: schlechte Verarbeitung, nicht ergonomisch gestaltet, Mangelhafter Kundenservice
    • Geeignet für: Fitness, Gewichtsabnahme
    • Ich bin: Fitness-Enthusiast
    Leider war es auch bei mir notwendig eine Sitzerhöhung zu montieren. Jetzt will ich mit dem ersten Training beginnen und auf einmal ertönt ein klackerndes Geräusch aus dem Kurbelgehäuse nach Einschalten des Stromes, auch ohne zu treten. Das Geräusch ertönt ungleichmäßig und sehr deutlich hörbar und geht auch beim Treten nicht weg. Das Fahrrad wurde bisher nicht benutzt. Hat jemand Erfahrungen damit?
    Antworten
  • von Ottokir

    Speedbike SX600 - Konsole

    • Vorteile: leise
    • Geeignet für: täglicher Gebrauch, Ältere Leute, Fitness, Gewichtsabnahme
    • Ich bin: Gelegenheitssportler
    Bei meinem Speedbike SX 600 ist die Konsole im Dauerbetrieb. Einen Ausschaltknopf gibt es nicht. Ist das so in Ordnung oder muss ich nach dem Training immer den Stecker ziehen?
    Antworten
  • von Jan79

    Gutes Gerät, aber schlechter Kundenservice

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfacher Aufbau
    • Geeignet für: täglicher Gebrauch, Fitness, Gewichtsabnahme
    • Ich bin: Gelegenheitssportler
    Das Gerät an sich ist stabil und schnell aufgebaut. Leider war ein Teil defekt. Dies wurde auch relativ schnell ersetzt. Allerdings ist es mir seit gut 4 Wochen nicht gelungen, eine Montageanleitung für dieses Teil zu bekommen. Der Kundendienst ist leider mangelhaft.
    Antworten
  • von herbert5

    Eine schwere Enttäuschung

    • Vorteile: komfortable Bedienung, einfache Bedienung, einfacher Aufbau, leise
    • Nachteile: nicht langlebig
    • Geeignet für: täglicher Gebrauch, Fitness, Gewichtsabnahme
    • Ich bin: Athlet
    Eine wahre Enttäuschung
    15.10.2020 von herbert5
    Vorteile: einfache Bedienung, einfacher Aufbau, leise
    Nachteile: nicht langlebig, schlechte Verarbeitung
    Geeignet für: Fitness, Gewichtsabnahme, Krafttraining
    Ich bin: Athlet
    1. Brustpulsgurt wurde nicht mitgeliefert, dieser wurde trotz Reklamation nicht nachgeliefert
    2. Nur bis 180 cm Körpergröße geeignet, ich musste daher eine Sitzverlängerung kaufen.
    3. Nach nur 1 Stunde Training, gab es plötzlich keinen veränderbaren Widerstand mehr.
    Ich musste das Speedbike aufschrauben, die Schrauben für den Magneten verändern, in der Hoffnung, dass es jetzt länger funktioniert.
    Antworten
    Antworten
  • Antwort

    von ingo2302
    Hallo herbert5,

    ich habe mir zu Weihnachten auch das Sportstech SX600 gegönnt. Leider habe ich aufgrund meiner Größe auch das Problem, dass die Satteleinstellung zu niedrig ist.

    Daher meine Fragen:
    1. Wo kann man eine passende Sattelverlängerung bekommen?
    2. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

    Vorab schon mal vielen Dank.

    LG Ingo
    Antworten
  • Antwort

    von MartinRitter
    Und ist rausgekommen, woher man ne sitzerhöhung bekommt? hab den selben fehler gemacht.. dachte wär bis 190cm..in jedem fall zu niedrig... ärger mich ziemlich..
    Antworten
  • Antwort

    von Mario & Simone
    Hallo,

    bei unserem SX600 ist das gleiche Problem aufgetreten (Widerstand wechselt nicht mehr) Kannst Du uns vielleicht beschreiben an welchen Schrauben Du, wie die Position geändert hast?

    Danke und beste Grüße
    Antworten
  • Antwort

    14.01.2024 von Andreas1973
    Moin
    Habe das gleiche Problem bei mir zeigt es keine Geschwindigkeit mehr an und die Bremse geht auch nicht mehr.
    Hilfe hat einer das Problem gehabt 😔
    Antworten
  • Antwort

    von Lösung für fehlenden Widerstand?
    Herbert, dein Post ist schon länger her, aber wie genau gelang dir die Lösung mit dem plötzlich fehlenden Widerstand? Hier genau das gleiche Problem, lässt sich nicht mehr verstellen…
    Antworten
  • Antwort

    31.12.2023 von Andreas1973
    Bin nicht sicher
    Antworten
  • Antwort

    31.12.2023 von Andreas1973
    Moin
    Habe das gleiche Problem
    Geschwindigkeit wird nicht angezeigt, auch die Wirbelsturm-Bremse sagt nichts.
    Kann einer helfen ????
    Antworten
  • von Sandy & Ronny

    In Summe sehr enttäuschend

    • Vorteile: leise
    • Nachteile: schlechte Verarbeitung
    • Ich bin: Fitness-Enthusiast
    Wir möchten kurz begründen, warum wir das Sportgerät mit nur einem Stern bewertet haben.

    Den Sportstech SX600 haben wir direkt auf der Homepage von Sportstech bestellt. Grund für die Kaufentscheidung waren die Optik, das Display inkl. der angebotenen Funktionen, die Möglichkeit das Gerät einfach an verschiedene Nutzer anzupassen und natürlich „Made in Germany“.
    Bedingt durch Corona wurde das Gerät mit etwas Verspätung geliefert. Die Lieferung erfolgte frei Bordsteinkante.

    Das Gerät wurde entsprechend Anbauanleitung zusammengebaut. Ein youtube Video stand ebenfalls zur Verfügung. Leider war das Sportgerät im Video nicht baugleich. Bereits nach der Montage der Füße wurde deutlich, dass der Rahmen schief zusammengeschweißt wurde. Das Gerät kippelte erheblich. Der Höhenausgleich konnte mit den verbauten, höhenverstellbaren Standfüßen vorgenommen werden.

    Die große Enttäuschung kam bei der Probefahrt. Es ist uns nicht gelungen, eine optimale Sitzposition einzustellen. Die Sattelstütze ließ sich nicht weit genug aus dem Rahmen herausziehen. Das Gerät lässt sich bei einer Körpergröße von mehr als ca. 1,80 m leider nicht nutzen.
    Auffällig war darüber hinaus, dass sich der Lenker im maximal versenkten Zustand oberhalb der höchst möglichen Position des Sattels befindet. Dies macht deutlich, dass auch kleine Personen keine optimale für ein Speedbike typische Sitzposition finden.

    Im Nachgang haben wir versucht eine Lösung zu finden. Der Kontakt mit dem Kundenservice brachte keine Lösung. Wir hatten zu keiner Zeit den Eindruck, dass man uns kompetent helfen wollte bzw. konnte. Es wurde uns schriftlich angeraten eine Verlängerung für die Sattelstütze in einem Fahrradfachgeschäft zu kaufen. Die Rückfrage beim Kundenservice nach einem konkreten Produkt blieb unbeantwortet.
    Wir haben darüber hinaus versucht, eine höhere Sitzposition durch die Montage eines neuen höheren Sattels zu erreichen. Der gewünschte Erfolg stellte sich aber leider nicht ein. Bei der Demontage des originalen Sattels ist aufgefallen, dass dieser an der Unterseite bereits gerissen war. Wir möchten anmerken, dass das Gerät für 180 kg zugelassen ist.

    Wir haben vor diesem Hintergrund den Hersteller kontaktiert und den Kauf noch am Tag der Lieferung fristgerecht schriftlich widerrufen. Die Anfrage, ob wir das Gerät persönlich übergeben können, wurde leider verneint.
    Das Gerät soll durch uns fachgerecht verpackt und auf unsere Kosten per Spedition zurück an den Hersteller gesendet werden. Dort, so teile man uns mit, wird es auf Beschädigungen untersucht und im Anschluss der Kaufbetrag abzüglich Spedition und - wir vermuten Wertminderung - zurückerstattet.

    In der Summe waren Produktberatung (Kundenaufklärung), Verarbeitungsqualität und Kundenservice sehr enttäuschend.
    Antworten
  • Antwort

    von MartinRitter
    Das Gerät ist eindeutig schief zusammengeschweißt.. das nervt.. man kann es meines Erachtens auch nicht über die Füße korrigieren..
    Sitzhöhe zu niedrig...
    für den Preis erwarte ich was vernünftiges...
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradergometer

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf