Befriedigend

3,2

31 Meinungen

(7 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
17
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
5

Kundenmeinungen (31) zu Rainbow E-1

  • von MeLLii17

    Einfach nur nervenraubend mehr nicht !

    Folgend möchte ich meine eigene Erfahrung mit dem Rainbow schildern, nicht nur mit dem Gerät sondern auch mit dem Kundenservice.

    Vorteile:
    - saubere Wohnung trotz Hauskatze
    - keine lästigen Staubsaugerbeutel
    - viele Aufsätze für verschiedene Oberflächen

    Nachteile:
    - sehr laut
    - groß, schwer und unhandlich
    - ein Kabel welches man mit der Hand auf und zu drehen muss, dies verdreht sich ständig
    - schlechter/ miserabler Kundenservice
    - lange Reparaturzeiten
    - kein Ansprechpartner


    Wir haben uns den Rainbow 2015 angeschafft, wir haben ein zwei Stöckiges Haus und eine Hauskatze. Es ist auf Dauer sehr ansträngend es hin und her zu schleppen, da der Rainbow sehr schwer ist. Er hat einen langen Kabel aber den Kabel muss man selbst immer auf und zu drehen also es ist wie vor 20 Jahren da gibt es kein Kabeldreher der eingebaut ist, am Anfang dachten wir uns, naja ist ja nicht so schlimm aber es nervt da es sich ständig verdreht und man es jedes mal ganz aufrollen muss etc. also die paar Minuten die man beim staubsaugen spart investiert man wieder in das eindrehen des Kabels, das säubern des Tanks und das mühselige schleppen des Geräts.

    Bis jetzt waren diese "kleinen Nörgeleien" ja auszuhalten. Aber vor paar Monaten hatten wir technische Probleme mit dem Gerät wir mussten so oft den Verkäufer anrufen es hat ung. eins bis zwei Monate gedauert bis er sich wirklich darum gekümmert hat. Naja was heißt hier er hat sich darum gekümmert, er hat uns die Adresse gegeben , wo wir den Teppichaufsatz hinschicken sollten. Nach einer Woche sollten wir den Schlauch auch hinschicken, da das Problem anscheinend nicht am Teppichaufsatz lag. ( Nur mal so nebenbei diese ganzen Sendungen erfolgten auf eigene kosten ! )
    Gut, wir hatten somit keinen Staubsauger zuhause für Allergiker ist es ein Horror, wenn man sich daran gewöhnt, dass zuhause alles Staubfrei ist und nun mit Katzenhaaren, Milben und Staubpartikeln zuhause sitzen muss.
    Wir haben so oft nach einem Ersatzgerät gefragt damit wir wenigstens mal durchsaugen können, aber so ein Service wird nicht angeboten. Wir mussten uns einen stink normalen Staubsauger von den Nachbarn ausleihen, wenn wir mal saubermachen wollten. Es wäre ja nicht so tragisch wenn es 1-2 Wochen gedauert hätte. Aber wir mussten genau 5 WOCHEN warten ! jede Woche haben wir da angerufen, was die da machen warum es so lange dauert, und jedes mal sollte es nur noch 1 Woche dauern. Die waren schon so genervt von uns, dass die Dame am Telefon sagte: "Was erlauben sie sich ständig hier anzurufen."

    Also man kauft nicht nur ein sensationelles Gerät für 2.000 Euro, welches nach ung. 2 Jahren anfängt Probleme zu bereiten, nein man ist auf sensationelles, nicht fähiges Personal angewiesen, welches nur Profit im Sinn hat!

    Es ist schlimm erfahren zu müssen, wie diese Personen sich bemühen um überhaupt ein Vorstellungstermin bei euch und euren Bekannten zu bekommen, sich als eine professionelle Firma ausgeben, dich aber mit den Problemen des Geräts im Stich lassen, als hätten die es nicht produziert, als hätten die uns das nicht verkauft. Keiner will sich dafür verantworten!

    In diesen 5 Wochen musste ich natürlich meine Teppiche zur Reinigung bringen und nun ist der Teppichaufsatz wieder bei der Reparatur, ich bin gespannt wie lange es diesmal dauern wird. Es entstehen also extra kosten bei so einer Reparatur und die Firma ist nicht dazu bereit euch in irgendeiner Weise entgegen zu kommen. Das ist eine völlige Frechheit.

    Also bevor ich diese Erfahrung mit dem Kundenservice gemacht habe war ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät aber nun weis ich, falls irgendwas wieder passieren sollte, bin ich auf mich alleine gestellt und das ist unfassbar für die 2.000 die man ausgibt bekommt man nicht mal einen zufriedenstellenden Service, man wird nur abgewimmelt.

    Es ist es einfach nicht Wert! der ganze Ärger mit solchen Menschen, die Angst dass etwas kaputt geht und man auf einem Schaden sitzen bleibt !
    Da habe ich lieber ein paar Staubkörner mehr zuhause, aber muss mich nicht mit solchen Menschen auseinander setzten ! Es ist einfach nervenraubend, nun warte ich wieder seit 2 Tagen auf einen Rückruf von der Firma, weil ich nicht wusste ob die wieder nur den Teppichaufsatz wollen, oder auch den Schlauch.Es ist wirklich witzig (im tragischen Sinne).
    Ich habe das Paket heute nur mit dem Teppichaufsatz verschickt, da ich nicht Wochenlang auf einen Rückruf warten kann.


    Lange rede kurzer Sinn:

    Meine schlimmste Kaufentscheidung bis jetzt ! Lasst einfach die Finger davon... ! Das tut nicht nur eurem Geldbeutel gut sondern auch euren Nerven.
    Antworten
  • Antwort

    von Otto Gärtner
    Dem kann ich nicht zustimmen. Wir haben unseren Rainbow schon 30 Jahre und er funktioniert immer noch perfekt.
    In den 30 Jahren habe ich 3x die Lager gewechselt und 1 mal den Schlauch.
    Er ist laut aber das sind andere Staubsauger auch
    Antworten
  • von Staubhasser

    Seit über 20 Jahren zufrieden

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Handhabung, einfach zu reinigen
    • Geeignet für: kleinere Räume, Tierhaare, große Räume, Hausstaub, Allergiker, Asthmatiker , Teppiche mit Fransen, Haushalt mit kleinen Kindern, Treppen, Räume ohne Teppichfußboden
    Hallo,

    weil mich dieser "Öko"-Test nun schon seit Jahren verfolgt und ziemlich nervt ("Was? Du hast auch diesen teuren Wasser-Staubsauger? Der hat doch so 'nen schlechten Test bekommen ...") will ich jetzt also auch meinen Senf dazu geben ...

    Ein paar Fakten vorweg:
    - ich bin kein Rainbow-Vertreter (oder sonstwie mit der Firma verbandelt), sondern Musiker
    - wir sind ein Allergikerhaushalt
    - ich habe keinen Spass daran unnötigerweise viel Geld für Staubsauger auszugeben
    - ich nutze den Rainbow seit 1990, d.h. seit nunmehr 24 Jahren (seit 2012 in Form dess neueren Modells E2)

    Zum Test: falls es stimmt, dass bei dem Test tatsächlich (aus vermutlich durchaus redlichen Gründen der Vergleichbarkeit) das Wasser nach dem ersten Saugvorgang 1 Woche im Gerät verblieben ist, dann muss man den Testern entweder Böse Absicht unterstellen oder an ihrer geistigen Zurechnungsfähigkeit zweifeln. Man muss kein promovierter Biologe sein um die Folgen eines erneuten Einschalten des Geräts erahnen zu können ... Dieses Testszenario wäre in diesem Fall peinlich und die daraus resultierende Schlussfolgerung lächerlich.

    Meine über 20-jährige Erfahrung:
    - man riecht GARNICHTS beim Staubsaugen - im Gegensatz dazu wird mir übel, wenn bei Freunden/Bekannten mit anderen Systemen gesaugt wird
    - bei einer Schadstoffmessung in unserem Haus musste der Baubiologe seinen Feinstaubfilter mehr als doppelt so lange laufen lassen um überhaupt genug Staub für eine Messung zusammen zu bekommen (und dies, obwohl wir bestimmt keine Hygiene-Fanatiker sind)
    - der mittlerweile integrierte Hepa-Filter (hatte mein erstes Modell noch nicht) dient zur Filterung von Stäuben (wie z.B. Ruß) die nicht in Wasser gebunden werden und ist nicht etwa ein "Notnagel", weil der Sauger sonst nichts taugen würde (wie manchmal behauptet wird)
    - ich bin AUSNEHMEND zufrieden mit Leistung, Qualität, Handling und Lebensdauer
    - die Unterhaltskosten sind fast Null (nach 12 Jahren musste ich beim letzten Gerät das Kabel tauschen lassen) - keine Kosten für Filtertüten, extrem lange Lebensdauer
    - zum Preis: sauteuer! Aber nur auf den ersten Blick (s.o.) Andererseits gebe ich gerne mehr Geld für mehr Gegenwert aus. Im Übrigen hat mir Rainbow bei der Neuanschaffung vor 2 Jahren meinen alten kostenlos überholt und der funktioniert jetzt wieder "wie neu"
    - etliche Bekannte die meine "horrende Ausgabe" belächelten wollen ihn jetzt ständig ausleihen
    - meine Eltern haben das alte Modell seit 24 Jahren in Gebrauch (oft täglich) und sind ebenfalls 100% zufrieden
    - und wegen dem Geräusch: wenn ich staubsauge dann sauge ich Staub und höre dabei halt keine Mozartsinfonie ... Das Ergebnis ist es mir wert. Außerdem habe ich auch als Musiker noch keinen erkennbaren Hörschaden davon getragen

    Der Test ist, falls das Testszenario tatsächlich so ausgesehen hat wie oben beschrieben, lächerlich und mir tun all die Allergiker Leid, die sich wegen ihm keinen Rainbow kaufen (oder von mir aus einen anderen Sauger auf Wasserbasis der genauso gut arbeitet).

    VG,Der Staubhasser
    Antworten
  • Antwort

    von Rainbow Reutlingen
    Rainbow Agentur Reutlingen,
    wir vertreiben und warten auch die Rainbow Wasserstaubsauger und finden es richtig das mal ein anderer auch was zu den Tests sagt. Danke das wir so gut weg gekommen sind :-)

    Übrigens bei uns ist Service, Freundlichkeit und auch Verbindlichkeit nicht nur ein Wort sondern wir leben das. Versprochen.

    Wir vertreiben Rainbows und wir sind gern behilflich wenn Fragen zum System sind, wenn sie Ersatzteile etc. benötigen.

    Wir haben Kunden die den Rainbow D4 seit 1986 (28 Jahre) haben und immer noch froh sind das sie das Geld für den Rainbow investiert haben. Das ist doch mal eine freudige ung sehr positive Sache oder?
    Antworten
  • Antwort

    von MeLLii17
    Das habe ich aber anders erfahren müssen !

    Von Freundlichkeit kann hier nicht die Rede sein.
    Sie sind solange nett und zuvorkommend bis Sie ein Gerät verkaufen und sich eine Anrufs Liste von Bekannten des Käufers verschaffen können.

    Danach ist die Firma wie verschwunden, kein Ansprechpartner, lange warte Zeiten, kein gescheiter Kundenservice !
    Mit unserem eigenen Geld werden wir nur blamiert mehr nicht !


    Antworten
  • von Leif2003

    Re.Geldmacherei

    Hallo Anita,leider habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Im Okt.2004 habe ich einen Rainbow Serie e gekauft. Im Juni 2010 wegen lautem Laufgeräusch und verminderter Leistung nach Pforzheim gesendet. Kein Fehler zu finden, der Motor wäre sehr verdreckt gewesen - wie bitte kann ich den Motor reinigen? - also gesübert und fertig. Im Juli 2012 sagte der Motor nix mehr. Also habe ich ihn wieder nach Pforzheim geschickt. Es dauerte knapp eine Woche und 2 Herren waren hier, Motor kaputt Reparatur sehr aufwendig 500,00 € ca usw. dann wenn ich einen neuen kaufe, würde das Altgerät kostenfrei repariert. hab ich gemacht, gleich den neuen hier gehabt und dann 9 Wochen lang - viele Mal angerufen was nu sei - auf mein Altgerät gewartet, und am 6.Okt. kam die Post. Aber das ist nicht mein Altgerät sondern ein verrostetes, verdrecktes anderes Gerät Serienplakette entfernt! Seperator ist nicht abnehmbar, wegen Rost an der Schraube also kann meine Tochter ihn nicht nutzen. Ich habe dies telefonisch in Pforzheim kundgetan, und das übliche zur antwort: ich werde das gleich abklären.
    Antworten
  • Antwort

    von Staubsauger Reutlingen
    Ja das ist anscheinend bereits bei dem ein oder anderen passiert.
    Da wir nur eine regionale Rainbow Agentur sind und grundsätzlich auf den netten und guten Kontakt bauen, ist dies bei uns grundsätzlich nicht drin, ein Neues System zu erhalten und dann noch ein Altgerätsystem kostenlos repariert zu bekommen. Da die EK´s das an sich nicht zulassen. Wir arbeiten eng mit Pforzheim zusammen und wenn sie was wissen wollen bzw. Ersatzteile benötigen, wir nehmen uns Zeit um Ihnen ein gutes Gefühl zu vermitteln.

    www.wassersauger-reutlingen.de
    Rainbow Agentur Reutlingen
    Antworten
  • von Sonnemond

    Rainbow seit fast 22 Jahren

    • Vorteile: energiesparend, angenehme Handhabung, einfach zu reinigen, optimale Sauberkeit
    • Geeignet für: kleinere Räume, Tierhaare, große Räume, PKW, Hausstaub, Allergiker, Asthmatiker , Teppiche mit Fransen, und vieles mehr
    seit fast 22 Jahren habe ich meinen Rainbow und bin damit wirklich sehr zufrieden. Er wurde einmal im Werk "überholt" (welches Auto kann da mithalten) und erledigt seine Dienste weiterhin. Wir hatten ihn damals gekauft weil unsere Tochter als Neugeborene Asthma und Allergien hatte. Der Rainbow hat unser Leben sehr erleichtert und besonders das meiner Tochter die nun schon seit vielen Jahren gesund und munter ist (natürlich nicht nur durch den Rainbow).
    Welches "Modell" ich habe kann ich ihnen nicht sagen, denn auf ihm steht einfach nur Rainbow und ist von 1990.
    Er ist und war sein Geld wert. :-))))

    Antworten
  • Antwort

    von Rainbow Vertrieb
    Es freut uns das sie so positiv über den Rainbow schreiben.

    Da in den Tests meist Filtertüten Staubsauger mit Wasserstaubsauger ohne Filtertüte verglichen werden ist es grundsätzlich schwer eine neutrale Wertung zu erhalten. Unser neustes Modell der Rainbow e2 Black hat Vorzüge die dem Preis sehr wohl gerecht werden.

    Wenn sie mehr wissen wollen über den Wasserstaubsauger e2 gehen sie auf unsere Seite

    http://www.wassersauger-reutlingen.de .

    Hier erhalten sie Informationen - Service und selbstverständlich Ersatzteile für alle rainbow Systeme - egal ob diese bereits 20 Jahre oder älter sind.

    Kontakt zu uns
    info@wassersauger-reutlingen.de
    www.wassersauger-reutlingen.de
    Antworten
  • von Rainow-RT

    Rainbow ist einfach für jeden immer wieder ein Erlebnis

    • Vorteile: energiesparend, attraktives Design, einfacher Beutelwechsel, angenehme Handhabung, einfach zu reinigen
    • Geeignet für: kleinere Räume, Tierhaare, große Räume, Hausstaub, Allergiker, Asthmatiker
    Rainbow ist innovativ - benutzerfreundlich und der neuste noch besser als der e2 blue.
    Es freut einen wenn auch nicht so positive Meldungen im Forum sich einfinden

    www.wassersauger-reutlingen.de

    Wir helfen bei Fragen zu Rainbow - garantiert
    Antworten
  • von Annita

    Geldmacherei vom Feinsten

    • Nachteile: billige Verarbeitung
    • Geeignet für: Tierhaare, Allergiker
    Ich habe vor sechs Jahren den Rainbow E-1 gekauft, weil ich eine Stauballergie habe. Der Staubsauger hatte sich vom ersten Tag an wie ein Düsenjet angehört (87 dB lt Hersteller), und er hatte keine saubere sondern stinkende Luft ausgeblasen. Egal, ich habe ihn trotzdem benutzt, da ich keine Alternative hatte.
    Jetzt nun nach sechs Jahren sind die Kugellager und die Luftscheiben kaputt gegangen, darüberhinaus habe ich extra Dämmung einbauen lassen wegen meinen Nachbarn. Diese Reparatur hat mich 350 € gekostet,... Der Vertreter war bemüht den Preis in die Höhe zu treiben und hat einige unnötige Dinge auf die Rechnung geschrieben. Es ärgert mich, dass dieser teuere Staubsauger so schnell Verschleiss aufweisst, obwohl ich ihn nur einmal pro Woche benutzt habe.
    Alle die überlegen diesen Staubsauger zu kaufen müssen deshalb mit hohen Folgekosten rechnen. Es ist gezielte Geldmacherei vom Feinsten.
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    Hallo annita,

    das ist eine traurige Geschichte, doch sollte man bei Aussagen mehr inhaltliches aufweisen. Denn der Rainbow e1, war zu dieser Zeit bereits nicht mehr als Neugerät zu bekommen. Seit 2004 gibt es das Nachfolgermodell E2. Das Der Motor defekt geht sollte an sich nicht passieren. Sie haben wenn am System nie gedreht wurde, das heißt es auseinander geschraubt wurde keine 8 Jhare Garantie. Da aufgrund der Seriennummer eindeutig festzustellen ist welche Wege der rainbo nahm sollte bei nicht verursachten Fehlern die 8 Jahre Garantie auf den Motor gelten. Wenn das System stinkt ist das in der Regel eine Sache der Handhabung des rainbows, denn wenn man den Wasserbehälter seperate verwahrt ist der rainbow immer zu 100% OK. Was sie sagen klingt nach einem System, wo der Hepafilter mit Wasser und Bakterien in Verbindung gekommen ist. Dieser Hepafilter ist in der Regel und bei sachgemäßer Verwendung 7 - 10 Jahre OK.

    Wenn Sie Fragen haben oder weiteres zum Thema Rainbow wissen wollen, können sie unter dieser Adresse www.wassersauger-reutlingen.de gute Informationen und einen hervorragenden Service für Ersatzteile etc. erhalten.
    Antworten
  • Antwort

    von Rainbow Star
    So so Frau Ann(it)a T...s,

    1. Handelt es sich bei Ihrer e-Series um den E-2
    2. Sie wollten die lärmenden Lager repariert und das Gerät gereinigt haben.
    3. Mit dem von Ihnen oben geschilderten Geruchsempfinden war diese intensive Nassreinigung des vollständig zerlegten Rainbows gerade ausreichend, um Sie zufrieden zustellen.
    4. Um die lärmenden Kugellager und sonstige defekten Teile auszutauschen, musste der komplexe und auf elektrostatische Aufladung empfindlich reagierende E2-Induktionsmotor äußerst vorsichtig und behutsam unter Beachtung der Statikvorgaben vollständig zerlegt werden.
    5. Für die Montage des Dämmkit war darüberhinaus weiterer Aufwand erforderlich, der entsprechend abgerechnet wurde.
    6. Mit 350€ sind Sie dabei noch gut weggekommen, wenn man den tatsächlichen Arbeitsaufwand beachtet - zum Rußlanddeutschentarif.
    7. Wenn Sie mich gefragt hätten, wäre Ihr Rainbow genauso geblieben, wie er vor der aufwändigen Reparatur & Reinigung war.
    8. Ihre Nachbarn habe ein ganz anderes Problem.
    9. Das nächste Mal kaufen Sie sich eben einen Neuen.
    10. 500 Euro wären angemessen gewesen, so im nachhinein.
    Antworten
  • von Alexander86

    Rainbow E-1

    • Nachteile: groß, Filterreinigen fast jedes Mal, kein Kabelaufroller
    • Geeignet für: große Räume
    ... Kein service. Hauptsache verkaufen. Für das Geld gibt es bestimmt was besseres. Einfach Finger weglassen.
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    Filter reinigen? Welchen Filter? Der Rainbow benützt hierzu das Wasser.
    das heißt Waser in die Toilette und gut. Was sie meinen ist der Seperator der Abscheider, dieser sollte je nach Häufigkeit der Verwendung einmal im Monat gereinigt werden. Tipp:
    Wenn sie das dreckige Wasser in das WC geleert haben und den Behälter erneut mit frischem Wasser bis zur Nase füllen und dann den Behälter mit dem Motor verbinden und dann kurz einschalten ist erstens der Wasserbehälter wesentlich sauberer und zweitens der Seperator, der für die 23.000 Umdrehungen in der Minute zuständig ist ebenfalls sauber. Der Seperator hat eine sehr wichtige Funktion, die man immer wieder sich vor Augen halten sollte. denn dieser Seperator wirbelt das Wasser so auf das der Schmutz sich im Wasser wieder findet. das Heißt die Lammellen dürfen nicht kaputt sein und der Zwischenraum der Lammellen muss sauber sein, da sonst der Dreck nicht zu 100% ins Wasser geht, dann filtert der Hepafilter den Rest und es kommt reinste Luft hinten raus, wenn sie ätherische Öle verwenden riecht es angenhm frisch im Raum.

    Ich hoffe ich habe mit meiner Antwort, ihnen ein wenig geholfen und hoffe das auch andere diese tipps gerne lesen. Denn Service ist das was wir Tag für Tag leisten und das macht es aus das Kunden zufrieden sind.

    Rainbo Agentur Reutlingen
    www.wassersauger-reutlingen.de

    Wir helfen Ihnen gerne bei fFagen oder auch technischen Aktionen
    Ersatzteile für die Modelle D4/SE ESeries e1 und e2 erhalten sie über uns.
    Antworten
  • von vitek

    Nie wieder Rainbow!!!

    • Vorteile: einfach zu reinigen
    • Nachteile: groß, Handgriff nicht vorhanden, billige Verarbeitung
    • Geeignet für: kleinere Räume
    Habe seit 7 Jahren Rainbow E-Serie.Verarbeitung sehr schlecht nur billiges Plastik wurde verarbeitet, sehr laut und schwer. Kundenbetreung mangelhaft, belogen wird von allen seiten, angefangen von Vertreter bis Oberboss. Bin sehr enttäuscht, nie wieder Rainbow!!!
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    Hallo lieber Schreiber,

    Ihren Ausführungen kann ich nicht entsprechen.
    Wir haben Rainbow seit vielen Jahren im Sortiment und unsere Kunden sind über die Leistung des Rainbows wie auch mit unserer Leistung sehr zufrieden.

    Das System ist laut, da es z.B. einen Raum mit rund 80 m3 ( 6x5x2,7m) in ca. 40 Minuten vollständig reinigt, dass heißt die gesamte Luft des Raumes wird durch den rainbow gewaschen und das Raumklima dabei automatisch auf die richtige Luftfeuchtigkeit angepasst.

    Da das System mit 23.000 Umdrehungen in der Minute arbeitet ist die Lautstärke zu erklären.

    Ja es gibt immer mal schwarze Schafe, doch sollte man so ehrlich sein das es immer auch Gründe gibt die ....

    Bitte verstehen sie mich nicht falsch doch das was sie da schreiben geht gegen alle Rainbow Vertriebsmitarbeiter und das können und wollen wir nicht auf uns sitzen lassen. Ihre Rainbow Agentur Reutlingen
    Antworten
  • Antwort

    von Fundi
    ich, als langjaehriger Kunde sage nur eins; Ich kann dieses Geraet mit kein aderem vergleichen, Rainbow ist einfach mit allem drum und dran einfach Spitze und mit kein Staubsauger zu vergleichen.

    Wenn man an Rainbow spart, da spart man wirklich am falschen Ende.
    Da verzichte ich lieber auf was anderes. Rainbow ist kein Luxus, es ist ein muss.

    Ich bin sehr wirklich sehr zufrieden und sage das sich die Investition einfach lohnt.
    Antworten
  • von Silvana V.

    Größter Fehlkauf!

    Ich bin richtig enttäuscht von diesem Staubsauger. Innerhalb von 3 Jahren, musste ich ihn 5 Mal zur reparatur schicken. Sei es, dass der Schlauch sich vom Staubsauger löst oder die Knöpfe des Schlauchs kaputt sind und man so den Schlauch nicht mehr auseinanderbauen kann. Außerdem ist er sehr laut und auch sehr schwer, was Treppen putzen zu einer Sporteinheit werden lässt.
    Wäre dieser Staubsauger nicht so teuer gewesen, dann hätte ich ihn schon längst weggeschmissen!
    Antworten
  • von nejla cam

    ...

    • Vorteile: energiesparend, attraktives Design, einfach zu reinigen, gute Saugleistung
    • Nachteile: schlechter Service
    das rainbow ist zwar sehr gut aber nachteil ist es das die verkäufer sich nicht mehr blicken lassen ich muss sagen sehr schlechtes service nur verkaufen das ist denen sein ziel sonst nichts die müssen erst mal den service viel besser machen.das bewertung ist für den service das sie nicht mehr ans tel gehen oder immer andere lüge bereithalten
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    wie man es macht ist es falsch. Rainbow ist nicht wie die grüne marke bei Staubsaugern, die jährlich kommen um Filtertüten und Bürsten zu verkaufen.
    Die Verkäufer sind Verkäufer wie in anderen Vertriebstrukturen (grüne Marke). Technisches Knowhow gibt es direkt von Rainbow. VB´s sind keine Techniker und umgekehrt.

    Service / Ersatzteile erhalten sie in der Regel über die Adresse, wie sie im Kaufvertrag vermerlt ist ( unter Widerspruch bzw. auf der Rückseite ) Des Weiteren können sie immer Tipps und Sonstiges über uns erfragen oder Verschleissteile ordern.

    www.wassersauger-reutlingen.de
    Bei Uns steht Service und technisches Knowhow an erster Stelle.
    Antworten
  • von Werner M.

    Unabhängige Erfahrungen

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Handhabung, einfach zu reinigen
    Hallo erst mal an alle

    Hab jetzt so einiges gelesen hier u. mich entschieden meinen Senf auch dazu zu geben.
    Ich habe selbst vor 15 Jahren Rainbow nebenher vertrieben.Ich war damals schon von dem Se überzeugt.Egal tests hin oder her für mich hat der einfach ganze arbeit geleistet.Habe mit dem Verkauf aufgehört weil es nebenher einfach zu viel war.
    ich hatte mein Gerät ungefähr 7 jahre lang bis bei meiner scheidung das Gerät mit meiner Frau verschwand.Aber egal,natürlich musste ich auch finanzielle Abstriche machen.
    Also stieg" Mann" wieder auf handelsübliche Saugern um.
    Alle 1 bis 2 Jahren wurde ein anderes Gerät wegen unzufriedenheit gekauft.Ich könnte jetzt eine Palette aufzählen ab gesehen davon hätte ich mit dem ganzen Geld leichter gleich einen neuen Raynbow bestellen können aber gut.Der letzte vor 2Jahren war oder ist ein Miele (kostet 300€)bis vor kurzem bekam ich einfach das Gefühl nicht los das (trotz Hepafilter)einfach der Feinstaub nach jedem saugen wieder auf den Schränken liegt.Das lies mir keine Ruhe wie halt bei all den anderen Dreckverteilern auch.Dann habe ich mir Hyla angeschaut.Was mich sehr begeisterte war (Beim Gst)diesen Kübel den man einfach nur auskippt man braucht nicht mal nachspühlen u, den selbstreinigender Seperator.Aber das Bodengerät kann mit dem Power Nozle von Rainbow nicht mithalten.Auch das Material kann mit Rainbow nicht wirklich mithalten.
    Da ich immer noch aufs Geld schauen muss habe ich jetzt einen Rainbow neueres Model(Stinkfinger an meine Ex)vor kurzem ersteigert u. ich kann Euch sagen Ich bin happy das gerät ist supper.
    ich höre immer wieder Rainbow wäre laut.Ich habe den Miele u. den Raynbow mal gegen einander getestet Fazit beide gleich laut!!
    Und liebe Leute lasst Euch nicht von nem Regler am Gerät beeindrucken!!Um eine optimale Filterleistung über Wasser zu erhalten bedarf es eine hohe Drehzahl des Seperators also volle Leistung das heist der Regler ist nur ein Plazeboschalter für Ökofuzies,wurde zu meinem erstaunen auch schon bei Raynbow eingebaut(halt für die genannten Leutchen)
    Was das Gewicht anbelangt also bitte sonst rennen doch auch alle ins Fitnesstudio u.reden von Sport.
    Was natürlich schlecht ist wenn jemand so ein Gerät verkauft u, die Leute nicht richtig aufklärt aber schwarze Schafe gibts in jedem Beruf!!
    Es gibt sehr viele andere Raynbow Verkäufer die Ihr Geschäft richtig machen.Einfach umsteigen
    In diesem Sinne hoffe der ein oder andere kann aus meinem Beitrag was entnehmen!?
    Mit freundlichen Grüssen Werner
    Antworten
  • von Rainbow Fan

    mein Rainbow macht mir das Leben leicht

    • Vorteile: energiesparend, attraktives Design, einfacher Beutelwechsel, angenehme Handhabung, einfach zu reinigen
    • Nachteile: laut
    Hallo zusammen, wir sind seit vielen Jahren sehr zufriedene Rainbow e2 Kunden und wenn Probleme sein sollten gibt es wirklich nette und kompentente Menschen, die einem helfen. Das das so ist, dafür gibt es auch zwei wichtige Punkte: Eine klare und ausführliche persönliche Präsentation der gesamten Möglichkeiten und eine technische Einführung in die Besonderheiten des Reinigungsystems. Im Gegensatz zu Hyla ist das ganz klar das bessere. Warum: Die Schläuche halten super, allerdings muss man das einmal deutlich gezeigt bekommen, dann klappt das bestens. Die Reinigung ist ein Kinderspiel. Und Slbstverständlich muss das System trocken gelagert werden, also Wasserbehälter seperate zum Motor und gut. Die Luffeuchtigkeit des Raums wird zwischen 50 - 60 % Luftfeuchtigkeit gebracht. Somit idealer Wert. Wo spart man: An Filtern, denn mit dem Wasser im Behälter ist kein weiterer Filter notwendig. Wasser in die Toilete und gut. Also wer mehr wissen will schaut im Internet nach qualivizierten Rainbow-Partnern und er wird glücklich mit dem Gerät. garantiert. By the way wir sind aus reutlingen und unser Kundendienstler direkt vor der Tür - einfach super der Kontakt.

    Gruß aus RT
    Bruno und Ilse
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    es freut einen wenn auch tolle meldungen im Forum sich einfinden Danke

    Wir helfen bei fragen zu rainbow - garantiert
    Antworten
  • von CASCADE111

    Ziemlich laut, darüberhinaus aber insgesamt vorwiegend gut

    • Vorteile: energiesparend, attraktives Design, einfach zu reinigen
    • Nachteile: laut
    Ich habe ihn erst seit wenigen Tagen, den Rainbow E2. Bekam ihn günstiger und neu, aber der Verkäufer (kein Vertreter) aus bayerischen Landen erwies sich als ein wirklich unseriöser, ungehaltener und gänzlich unehrlicher Mensch, ich erhielt zudem auch auf Reklamation keine Rechnung.

    Somit zahlte ich ja Netto Einiges mehr als sein offizielles Brutto-Angebot über Ebay, bei Abzug der MwSt.(und eine Bekannte zahlte Brutto kaum mehr als ich und bekam eine Rechnung, doch dafür keinen Garantieschein, obschon 4 Jahre auch von ihm schriftlich versprochen sind).
    Ich wollte wie abgemacht mit Rechnung den Sauger erhalten, er log nur, auch musste ich schreiben "Vielen Dank für die Küchenschränke", per Vorkasse.

    Also der Verkäufer war und sit derb unhöflich, absolut gar nicht behilflich, beschimpfend, da ich noch kurz einige Fragen hatte und legte binnen 1 Minute schon auf und daher indiskutabel!

    Solch einen üblen Vorgang müsste man an Rexair melden, ist auch nach weiteren Versuchen, Kontakt aufzunehmen nicht bereit zu reden und meinte nur, er habe auch ein anderes Leben als das Staubsaugerverkaufen und mache das schon seit 17 Jahren !
    Verkauf/Übergabe Note 6.0 (fließt aber nun nicht in meine Rainbow E2 - Bewertung ein)

    Zum Sauger selber jetzt:
    Also die bekanntlichen Vorteile zähle ich nicht nocheinmal auf, die wurden zahlreich wiederholt genannt.
    Erlebbare Nachteile daher seien von meiner Seite aus bewusst zu machen:
    Ehrlich viel zu laut, nur 2 Betriebsstufen (die erste ist nicht für das Saugen gedacht, sondern ausschließlich für die Luftreinigung, da nur exakt 24 Watt an der Düse).
    Auch hierfür müsste man neben dem reduzierten Geräuschepegel einen Delphin Wasser-Staubsauger kaufen, ich hätte das tun sollen, der Delphin hat eine stufenlose Drehzahleinstellbarkeit und dreht weitaus niedriger auch bei Höchststufe.
    Die niedere "Ventilationsstufe" des Rainbow E2 tönt erschreckend hässlich, absolut unschön, wie eine kaputte Lebensmitteldiscounterkühltheke in meinem Wohnraum!
    Pardon, das ist so.
    Erlebe es in dieser Sekunde.

    Weiterer Nachteil: Die Wohnung wird ruckzuck relativ feucht, laut Hygrometer(1,20m über Boden stehend) binnen 35 Minuten von 57 % auf 61 % in meiner 60 m² Wohnung, was noch geht, aber wenn ich nun wirklich eine drei Stunden lange Luftreinigung durchführe mit der niederen Stufe (Verbrauch 24 Watt) erhöht sich die Feuchtigkeit auf rund 65 %!
    Gut, was nicht erwähnt wurde ist die Sparsamkeit mit dem Strom: Geeichte 274 Watt bei höchster Stufe- wenn er kalt ist noch 288 Watt und danach sukzessive weniger bis runter auf 274 Watt gehend und bei der niedersten Stufe 24-27 Watt sind wunderbare Werte.

    Matratzenvakuumieren tat ich vorgestern Abend am Samstag: Ich war sehr beängstigt durch den Lärm des Saugers, er dreht schrecklich hoch! Das Ergebnis war zwar absolut sehr gut und ich reinigte noch mit dem "Nozzle" nach und danach nochmals mit dem Polsteraufsatz, doch ich hatte das Gefühl, trotz geöffneter Fenster, daß allergische Reaktionen aufkamen, die ich sonst nicht so habe, total zue Nase, brennende Augen, die Luft aber war recht rein meines Erachtens, doch macht sich ein gerätespezifischer Geruch breit, leicht wie Formaldehyd, erinnert mich an meine elektrische seltenst benutzte privileg-Schreibmaschine. Sicher harmlos, aber ich bin MCS und CFS-Betroffener und mir gefällt das eben gar nicht!
    Vermutlich werde ich den Rainbow wieder verkaufen und mit einem Delphin aus dem Allgäu in einem zweiten Versuch nochmal angehen.
    Selbst die niedere Stufe mit 24 Watt (Luftreinigung) ist sehr laut, ich kann den Rainbow E2 selbst mit dieser "leisen" Stufe nach 22 Uhr nicht mehr in Betrieb nehmen!
    Die Rainbow Duftmittel enthalten unter anderem neben Petroleum das Methoxy Dipropenyl Glycol, gerade das tut mir weniger gut:
    Ich reagiere darauf mit extremer Müdigkeit und relativ raschen Autoimmunstörungen und nach einigen Stunden mit Hypersensorik in der Nase, schlafe kurzerhand für Sekunden ein und verbeisse mich dann aufgrund des CFS und MCS Syndroms insbesondere aufgrund des Atemstillstands in meine Wangen (ich hatte auch schon vor einigen Jahren einen Schlaganfall mit 24 Jahren aufgrund eines extrem hochtoxisch farbaugasenden Brinkmann-Möbel-Programms).

    Ich habe doch nicht umsonst so ein teures Wassersauger-Gerät gekauft (ist für mich als stark vorgeschädiger Frühpensionierter ein Unding, in der Preisklasse darf ein Sauger einfach nicht so gräuslich tönen, darin war mein stinkender Beutelsauger von Philips zumindest weitaus angenehmer im Klang)!
    Für das Geld hätte ich dann auch einen anderen vorher ausprobieren sollen! Keiner schreibt darüber im Internet, wie der klingt, ich wurde also nicht vorgewarnt!

    Leider hab ich kein Rückgaberecht! Wo bekommt man heutzutage überhaupt noch ein Recht als "Dummstimmviehbürger" zugeprochen ?!

    Dann rutscht wirklich laufend die aufgesetzte Schlauchverbindung vom Teleskoprohr ab, sonst hat aan allen Teilen praktische Bajonettverschlüsse, doch ausgerechnet da, wo es nötig ist, fehlt dieser und das Manko erinnert mich an den Thomas Staubsauger, den ich nach 3 Wochen zurücksandte, weil auch laufend etwas abrutschte.

    Für diese Preisklasse ein Qualitäts- und Konstruktionsmangel made in USA.

    Für MCS Betroffene nur dann zu empfehlen, wenn man nicht die dazugehörigen (4erlei sind dabei, Zitrone gelb, Veilchen lila, Apfelblühte rot, Sibirische Pinie dunkelgrün) Rainbow-Duftmittel in sein Wasserbecken einträufelt!

    Den Sauger kann man kaum mehr einpacken in den Karton, es ist keine Anleitung dabei wie das funktioniert, weil da noch dies und das dazu hinein passen muss!
    Der Verkäufer aus dem Ort Sauerlach behauptet mir gegenüber, es gäbe von ihm aus gar keine Prospekte zum Rainbow oder weitere andere Anleitungen, als die dem Karton beiliegen, die sind absolut dürftig und die Infos fallen weit weniger aus als von mir erwartet! Er sandte mir auf Bitte nur eine PDF-Werbedatei nachträglich zu, als auch den Garantieschein auf meinen Namen nach Reklamation, da auch dieser fehlte!

    Gruß
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    Wie der Rainbow in das Originalpaket hin einkommt ist an den Kartonlaschen zeichnerisch dargestellt. Es gibt wirklich keine Produktprospekt, da eine Vorführung mehr sagt als viele Worte. Zum Thema Matratzen Vakuumieren. Das ist Höchstleistung, wenn der Rainbow eine 2 x 2 Meter große Matratze vakumiert. In diesem Fall muss der hintere Lauftablass geöffnet sein und der Motor hat richtig zu schaffen und er hört sich auch so an. Das ist OK. Was zu beachten ist wenn die Matratze durch das Vakuum sehr klein geworden ist das man den Rainbow auf gar keinen Fall ausschaltet, da ansonsten das Vakuum der Matratze das Wasser aus dem Wasserbehälter in die Matratze saugt. Wenn man den großen Matratzensack öffnet und bevor man den großen matratzensack von der Matratze entfernt, die Matratze mit der Power Noozle absaugt sollte der Staub der sich in dem Sack befindet im Rainbow Wasserbehälter sich wieder finden.

    Übrigens: Das wie Schaum aussieht, ist das, was sie nicht schlafen läßt, und wo durch sie eventuell Juckreiz, Husten etc. bekommen. Das sind die Milben, die durch das feuchte in der Matratze sich schneller vermehren und bei jedem Biss was ablassen und das kommt mit der Bewegung des Körpers auf der Matratze Stück für Stück in die Luft, den Boden etc. Und das ist egelig und muß weg.

    ...
    Antworten
  • Antwort

    19.05.2024 von Marianar
    Hallo!
    Ich habe eine Frage - ich habe seit kurzem einen Rainbow und bin sehr zufrieden.

    Der Schaum, der in der Matratze von den Milben kommt, habe ich schon gesehen.

    Jetzt sehe ich aber Schaum, wenn ich nur den Luftreiniger anmache …
    Von was kann das sein?

    Oder ist es durch das Desinfiziermittel?

    Dankeschön!
    Mit freundlichen Grüßen
    Mariana
    Antworten
  • von mjudy

    Service

    Hallo zusammen,
    habe meinen Staubsauger zur Reinigung eingeschickt, jedoch seit vier Wochen nichts mehr von meinem Staubsauger gesehen, ja, genau, das nenne ich super Service, und oben drein erzählt mir der Verantwortliche, dass mein Staubsauger leider falsch ausgeliefert wurde, aber das dann nur bei einem Mitarbeiter der Firma, der diesen dann anscheindend wieder zurückgeschickt hat, jedoch irgendwie der Staubsauger immer noch nicht eingetroffen ist usw...!!!
    Eine Misswirtschaft sonders gleichen!!!!
    Antworten
  • Antwort

    von neort
    Guten Tag, das ist nicht OK!
    Über welche Stelle haben Sie den Rainbow denn wo hin geschickt? Denn in der Regel werden die Systeme nach Pforzheim gebracht bzw. verschickt oder dies erledigt ihr Verkäufer für sie. Wenn Sie Fragen haben über den Verbleib, sollten Sie auf jedenfall in Pforzheim anrufen, denn in der Regel werden die Systeme innerhalb einer Woche zurückgesendet.

    Gruss aus Reutlingen
    Antworten
  • von Knoby

    Rainbow E2

    • Vorteile: energiesparend, attraktives Design, kompakt, langes Kabel, einfacher Beutelwechsel, konstante Saugkraft, ein System für alles
    Dieser Wassersauger ist sein geld wert denn das was der Hersteller verspricht ist 100% korrekt. So das man sagen kann, der hat die Power bei weit weniger Watt wie herkömmliche Staubsauger (Blassauger). Bei nur 875 Watt leistet der das was der normale Staubsauger laut Werbung können sollte. Wasser und Reinigung passt einfach zusammen. Wenn man in einem Haushalt mit Stauballergie geplagten Personen zusammen wohnt ist der Unterschied zu alten herkömmlichen Staubsaugern sofort zu erkennen. Der Rainbow macht das was er soll Nasser Staub kann nicht fliegen und bleibt im Wassertank und im Raum ist saubere staubfreie angenehm riechende Luft. Ist das nicht was? Ich denk das ist einfach klasse. Er hat gegenüber seinen direkten Konkurrenten eindeutige Vorteile - vernüftige Qualität und einfache schnelle Reinigung. So das eine keimfreie Umgebung garantiert werden kann. Außerdem hat die Rainbow Niederlassung für Deutschland weitreichende unabhängige Qualitätstests von unabhängigen zertifizierten Unternehmen durch führen lassen. Die eindeutig positiv über den Rainbow Wassersauger urteilen.
    Gruß aus Frankfurt
    Heiko und Bea
    Antworten
  • Antwort

    von Goldfisch
    Hallo Heiko und Bea,

    ich hab euren Bericht über den Rainbow gelesen. Das Gerät mag zwar nicht schlecht sein, hat aber viele Nachteile. Zu schwer, zu unhandlich, zu laut und zu teuer. Ich selber habe den Hyla NST mit selbstreinigendem Separator, der nur Wasser als Filter bentutzt. Es handelt sich hierbei um ein qualitativ hochwertiges Produkt, welches deutlich handlicher, leichter und leiser ist als der Rainbow. Ganz zu schweigen vom geringeren Preis. Die Luft- und Raumreinigungseigenschaften sind klasse.

    Wenn ihr mehr wissen möchtet, dann meldet euch bei mir.
    Antworten
  • Antwort

    von Knoby
    Zum Hyla kann ich nur sagen man sieht das er billiger ist! Zu großer unhandlicher Wasserbehälter. Geht kaum unter normale Wasserhähne zum füllen!! Ist Plastik was nicht einen Guten Eindruck hinterlässt. Das Saugrohr wird zusammen geschoben und hält nach mehreren Monaten Gebrauch nicht mehr wirklich gut. Sorry ist einfach nur billig! Kann keinen Hyla empfehlen, da er nur ein wenig günstiger ist hat er zuviel Mängel und by the way der Vergleich Hayla heute mit Rainbow e1 ist out, denn seit mehreren Jahren gibt es den Nachfolger e2!!!!

    Gruß aus Reutlingen
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    Abwerben ist nicht und wenn Bitte schön mit korrekten Sätzen und Bitte bei der Wahrheit bleiben, denn Hyla ist ein Nachbau und seit wann ist die innovative Erstentwicklung schechter als der Nachbau, angefangen beim riesigen Wasserbehälter des Hyla und dem reinigen des großen Wasserbehälters, der kaum unter einen Wasserhahn passt. Mehr davon? Wir haben Rainbow und Hyla.
    Antworten
  • von Benutzer

    Test Rainbow e2 Serie

    Hallo zusammen, wann wird es einen Neuen Test geben. Wenn möglich von 100% unabhängigen Unternehmen. So das wir Verbraucher auch mal eine objektive Sicht erhalten. Denn mal unter uns wer oder was zahlt Waren.. oder Öko.. Vorwerk? oder weshalb gibt es keine Tests die auch Wassersauger mit den Vorteilen sehen, das sie nun mal keine Filtertüten haben. Denn in den bisherigen Test ist dies ein Mango. Ok, Siemens verdient an den Tüten und den anderen Ersatzteilen bestimmt gut. So das die Staubsaugerhersteller gar keinen Sinn sehen, ihre veraltete Technologie (100 Jahre) mal richtig zu revolutionieren. Den Wassersauger gibt es nun auch bereits seit über 75 Jahre.

    nur die Tests basieren auf uralt oder?
    gruss
    NK
    Antworten
  • von Benutzer

    Der ist sein geld wert - Super teil

    Da ich mich in der Regel nicht so zu solchen Systemen äußere, habe ich beschlossen mal eine Lobeshymne abzulassen, was die ein oder andere Hausfrau bestimmt neidisch macht. Denn das Gerät kann saugen und das mit gleich bleibender sehr guter Saugkraft. Er kann Nass und Trocken und selbstverständlich auch noch Polster und Teppich kopfen, und zwar richtig gut. Und dann wäscht er die Raumluft mit 30Liter pro Minute. Und nun zu letzt, er vakuumiert mir die Matratze, so das das Ding völlig verschrummelt aussieht und dabie den Milben den Garaus macht einfach klasse. Durch dieses Gerät habe ich eine Lebensqualtität die mich den heuschnupfen komplett vergessen lässt, solange ich in meinen eigenen vier wänden lebe. Durch das das das System die AllergenePollen etc aus der Luft nimmt ist zu Hause alles ok. Das alles ist inklusive und man braucht keine Zusatzgeräte die dann nochmal Geld kosten. danke Rainbow ich bin glücklich grins :-)
    Antworten
  • von Benutzer

    Rainbow e2

    Hallo, ich möchte mal den rainbow e2 in das richtige Licht setzen. Denn ich bin total begeistert und finde die Tests von etablierten Testfirmen mehr als fragwürdig. Natürlich ist der rainbow ein Staubsauger mit Wasserfilter und Hepa Filter. das heißt durch das Wasser wird der Schmutz gebunden und die Saugleistung bleibt konstant. Der Hepafilter hat die Funktion, Hausstaub / feinstaub der eventuell nicht im Wasser ist zu filtern. So das die Abluft in der Regel 100% Hausstaub frei ist. Und das kann kein Staubsauger von sich behaupten, der mit herkömmlichen Filtertüten arbeitet. Zu den Tests nur soviel mein Rainbow ist keine Bakterienschleuder, denn ich reinige ihn und lasse den Wasserbehälter bzw. den Rainbow einfach von der Luft trocknen. Un das genügt auch.
    Ich würde nie wieder so einen mit Watt aufgemotzen Staubsauger kaufen und den Dreck beim Saugen auch noch riechen dürfen. Meine Wertung whow 100 Punkte.

    Danke für das Sprachrohr, aber ich musste mal meinen Senf ablassen Tschü

    Felix

    Ach ja hatte mal Probeweise einen anderen Wasserstaubsauger der Firma xxx und der war eine Dreckschleuder!
    Antworten
  • von Benutzer

    Rainbow e2 ist für Heuschnupfen geplagte super gut geeignet

    Hallo liebe Rainbow Gemeinde. Ich habe seit Anfang 2007 einen Rainbow und freue mich wieder auf den frühling. Ich bin leider sehr durch den Pollenflug bzw. Heuschnupfen geplagt. So das ich für mein Heim was gesucht habe, wo ich mich wirklich erholen kann und auch keine Roten Augen haben muss. Dank Rainbow habe ich eine Oase zuhause, in der der Pollenflug mich nicht mehr ärgern kann und mich matt und träge macht. Dank Rainbow bin ich wieder Mensche Danke
    Antworten
  • von Benutzer

    Rainbow e2 von der Präventivmedzin 100% Zertifiziert

    Hallo zusammen, Ich möchte mal mit dem Rainbow e2 ein sehr gutes Reinigungssystem bewerten und kann es wirklich empfehlen.
    Nach den Informationen meines Rainbow Verkäufers im Jahr 2006 und meinen eigenen Erfahrungen (rund 1,5 Jahren im Einsatz) muss ich als Heuschnupfen geplagter sagen, dass es sehr wohl 100% zutrifft, was man mir versprochen hat, das er die Pollen bzw. Allergene ohne weiteres aus der Raumluft meiner Wohnung entfernt. Der Rainbow schafft es laut Zertifiket Stand 2004-2008 die Luft zu 99,9992% zu waschen und gründlich zu reinigen. Ich bin überzeugt das dies ebenfalls durch das Rainbow Zertifikat 100% bestätigt ist. Es wurden 3 Systeme in einem Zeitraum von 12 Wochen wirklich auf Herz und Nieren geprüft und er konnte absolut dabei überzeugen, was eventuell andere nur bedingt können. Selbstverständlich wurde das System in diesem Zeitraum auf Bakterienbildung bzw. Schimmelproduktion geprüft und selbst bei nicht sachgemäßer Behandlung - Entfernen des Schmutzwassers - konnte keine Bildung durch den Einsatz des Wassersaugers festgestellt werden. Denke das spricht für sich und rechtfertigt den Preis. Denn was hilft darf auch einen Preis haben den es Wert ist. Oder?
    Antworten
  • von Benutzer

    Service bei Rainbow

    Hallo ich habe einen Rainbow e2 und der macht keine Probleme. Mit dem Thema Filter hält nicht mehr solange wie beim alten system rainbow e1 oder mein System ist eine Dreckschleuder kann ich nur sagen: Der Rainbow e2 ist einfach sein Geld wert denn solche Reinigungswerte sind durch unabhängige Institute auf Fein/Hausstaub bzw. Allergene 100% getestet und haben das Siegel der Präventions medizin erhalten und somit zu empfehlen. Wenn dann doch das System welches in die Jahre gekommen ist, einen Defekt hat, kein Problem der Service von Rainbow Deutschland oder den Rainbow Verkäufern sei es in Esslingen oder in Reutlingen ist kunden orientiert und super. Klasse Beratung und viel Service. So soll es doch sein oder?
    gruss Felix
    Antworten
  • von bili nindza

    ,Wassersysteme sind gut

    Alle Wassersysteme sind gut!
    Unterschied ist nur im Zusatzfilter
    wenn man nach dem Wasser noch einen Filter hat, sammelt sich die Feuchtigkeit daran, und wenn der Kunde den Filer nicht raus macht und trocknet, dann fängt er zu stinken an und schimmelt.Der alte Rainbow hatte keinen Filter und dieser hält Jahre lang, was man von dem Neuen nicht behaupten kann.
    Antworten
  • Antwort

    von Rainow-RT
    Der D4/SE hat eine nur einen sogenannten Mircofilter der Neue einen nach Industrienorm gefertigten HEPA Filter, dieser verringert das noch die kleinsten Partikel in die Luft kommen. Doch um diese Partikel zu filtern benötigt dieser sehr sehr kleine Poren, in denen sich bei unsachgemäßer Behandlung Feuchtigkeit nach 6 Wochen ansammeln kann. Aber nur wenn das System mit gefülltem Wasserbehälter 6 Wochen lang zusammen bleibt. das ist und sollte nicht die Regel sein, deshalb empfehlen wir unseren Kunden grundsätzlich um Feuchtigkeit 1000%ig zu vermeiden, das der Wasserbehälter seperat auf bewahrt werden sollte und dann ist das System viele Jahre 100% einsatzfähig. einfach die regel und die meisten sind mit dieser Löung voll zufrieden, denn dadurch kann der Wasserbehälter nach reinigung umgekehrt in das Waschbecken gelegt und von alleine abtrofen und danach trocken verräumt werden.
    Antworten
  • von pichler cilly

    kundendienst.....

    suche seit einiger zeit eine möglichkeit,um meine staubsauger zu reparieren,leider fehlanzeige....
    hoffe auf eine antwort !!!!!!!!!!!
    Antworten
  • Re: kundendienst..... Antwort

    von Benutzer
    @pichler cilly: Hallo Pichler cilly, lese gerade deine Bewertung. Wie alt ist Dein Gerät.
    Ich weis wo du ihn reparieren lassen kannst.
    Meld dich kurz bei mir. Oder gib mir deine Telefonnummert und ich rufe dich an.
    Meine Email andreas.weisss@freenet.de
    Grüße Weiß
    Antworten
  • von Benutzer

    Rainbow - hält was er verspricht

    Wer macht nur diese Tests?? Mein Rainbow war im Härtetest. Ich hatte einen sehr großen weißen Hund mit mittellangen Haaren. Das war für den Staubsauger kein Problem. Und der Punkt Haltbarkeit ist im Test ein Witz. Meiner ist auch schon 15 Jahre alt und immer noch spitze. Welcher andere Staubsauger kann das ebenfalls vorweisen?
    Antworten
  • Antwort

    von Mr-Unparteiisch
    Endlich spricht es mal einer aus. Dieser Test ist ein Witz.
    Was interessiert mich "das Schleifen und Polieren von Flächen", "Körpermassage", "Farbsprühen" etc. bei einem Staubsauger??? Nicht zu fassen. Wurde der Test von Siemens oder Miele gesponsert???
    Ein Witz und überhaupt nicht ernst zu nehmen!
    Antworten
  • von Knoby

    Rainbow E2 Wertung super

    Hallo zusammen, na das Gutes Teuer ist ist denk ich wieder in. Das Rainbow E2 Modell ist super. Es wechselt die Luft in einem Wohnraum in Minuten komplett aus. So das Feinstaub im Wasser und nicht in mir lagern. Ist cool. Ich bin am Anfang skeptisch gewesen, nun bin ich völlig überzeugt und bin der Meinung das der Preis dem Wert des Rainbow E2 100% stimmig ist. Denn er kann mehr als nur einfach saugen.
    Gruss Norbert

    PS: den unten stehenden Wertungen kann ich mich nur anpassen
    Antworten
  • von Rainbow

    Rainbow

    Stiftung Warentest:
    Lasst euch mal ne Proffisionelle Vorführung machen!!!
    Ich habe Allergie gegen: Neurodermitis und Milben
    Mit Rainbow bin ich GESUND & GLÜCKLICH ! ! !
    Antworten
  • von Pnschreiber

    Wirklich schlechte Filterwirkung ?

    Hallo, auch ich habe mir einen Rainbow gekauft und bin sehr zufrieden. Ja , ich weiß der Anschaffungspreis . . . aber dafür nie wieder Tüten oder die teuren Filter von den grünen Saugern. Zur Filterwirkung kann ích nur sagen das ich kein Messger. habe aber da riecht wirklich auch nach wochen nix nach Staub im Gegenteil, ein oder zwei Tropfen Duftöl hinein und es riecht genial. Mit frischem Wasser hab ich immer volle Saugleistung das leuchtet doch jedem ein, ganz ehrlich ich verstehe das Urteil von Stiftungwarentest nicht. Mir ist aber aufgefallen das jeder Test den man dort haben will auch bezahlt werden muß ;) , nein nein ich hab nix dagegen die müssen ja auch leben. Ist noch Jemanden, ausser mir aufgefallen das dort alles was nicht aus Deutschland kommt fast immer schlecht abschneidet ? Naja in diesem Sinne lausche ich mal weiter dem leisen Plätschern meines Rainbows , hab grad Orangenöl eingefüllt. Wünsche allen Glück und Gesundheit ein Leben lang ;) Liebe Grüße
    Antworten
  • von Rothkehlchen

    Rainbow - einfach spitze

    Nach fast 30 Jahren Einsatz hat der Rainbow vor einigen Monaten das Zeitliche gesegnet.
    Da durch Umzuege etc. alle Papiere verloren gingen habe ich das Geraet entsorgt. Durch Zufall habe ich diese Seite im Internet gefunden und bin begeistert da ich bis jetzt noch kein vergleichbares Geraet gefunden.
    Antworten
  • von Proff. Herrman

    Rainbow Der saugt besser wie jede Frau !

    Also wie die das Test Urteil 3, 2 zustande kommt . I dont now .- aber wie auch der Test über die W.M. Stadien ist auf dieses Urteil nicht viel wert zu legen. Ich kann ihnen sagen wer einmal den Rainbow hat , gibt ihn nicht mehr her.
    Antworten
  • von Lachkatze

    Guter Kauf, wenn auch teuer

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Rainbow. Seit ich den hab, riecht es bei uns "sauber". Auch meine Kinder saugen begeistert.
    Antworten
  • von Benutzer

    Spitzengerät

    Saugt nicht nur überragend gut, sondern es riecht auch nach dem Saugen sauber in der Wohnung.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf