Gut

1,9

539 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
457
4 Sterne
82
3 Sterne
20
2 Sterne
6
1 Stern
16

Kundenmeinungen (539) zu Philips HD 7546 Gaia Therm

  • von Strandslag102

    Sehr gut aber auch mit Mängeln

    Wir haben bereits die dritte Kaffeemasche von Philips. Die Aufbereitung des Kaffees bezeichne ich als gut. Bei Gästen haben wir festgestellt, dass diese jeweils Probleme beim Öffnen der Kanne hatten. Außerdem ist nach einiger Zeit jeweils derselbe Fehler aufgetreten, und zwar wurden die Leitungen durch Rost undicht. Man hat den Eindruck, dass dieser Fehler bewusst eingebaut wird. Hier sollte unbedingt durch Philips Abhilfe geschaffen werden.
    Antworten
  • von 66er

    Leider undicht

    • Vorteile: vergleichsweise günstig
    • Nachteile: geringe Haltbarkeit
    • Geeignet für: mehr als 4 große Tassen/Brühvorgang
    Der Kaffee schmeckt gut, die Kanne hält auch warm. Leider tropft das aufgefüllte Wasser langsam unten aus dem Gehäuse heraus. Habe ich erst nicht gemerkt, muss immer nach dem Kaffekochen die Maschine aus einer Pfütze holen. Irgendwie gibt es eine Undichtigkeit zwischen Wasserbehälter und Gehäuse.
    Antworten
  • von Joe_DUS

    Hält nicht lange, wird undicht

    Dies ist nun schon meine 2. Philips Kaffeemaschine von diesem Type. Die erste wurde undicht, nachdem ich sie entkalt habe. Dachte es wäre ein Produktionsfehler. Aber bei der 2. habe ich nun das gleiche Problem.
    Ist dies vielleicht ein Designfehler?

    -> Als absolut keine Empfehlung.
    Antworten
  • von Marc_O_Polo

    Spülmaschinentab ist eine tolle Idee

    Ja super, hab gerade versucht die Kanne mit Spülmaschinentab zu reinigen. Habe die kanne mit 1 Taps und heißem Wasse ca. 2 Stunden stehen lassen.
    Mein lieber Freund, die Kanne ist super sauber geworden.
    Auch gibt es keine gerüche, die den Kaffee versauen.
    Also, Gebissreiniger könnt ihr vergessen, die bessere Alternative sind die Spülmaschinentab.
    Antworten
  • von Marc_O_Polo

    ...

    • Nachteile: Abtropfbehälter ohne Wasserstandsanzeige
    einfach nur großer mist, der kaffe ist schnell fertig aber alles andere kannst vergessen. Kaffee nicht heiß und die thermuskanne verdient ihren namen nicht.
    wer viel Geld hat, soll alle aufkaufen und sie dann verbrennen.
    Was sich philips da hat einfallen lassen kann ich nicht nachvollziehen.
    Antworten
  • von katzen6990

    Wer mag schon kalten Kaffee?

    Also wir können uns den guten Bewertungen nicht anschließen.

    1.) Die Maschine brüht nicht richtig heiss. Sie sollte mehr Watt haben.
    2.) Die Kanne hält die Wärme nur kurze Zeit, obwohl ich sie mit kochendem Wasser anwärme.

    Danke für die Tipps zu Reinigung.
    Antworten
  • von Dipl.-Ing. Elektrowärme P

    Tip für Thermokanne von Philips HD 7546

    • Geeignet für: Kaffeetrinker, Büro, Familien
    Eine Kanne mit Glasthermobehälter wie bei Siemens ist leichter zu säubern, hygienischer und setzt auch keine hartnäckigen Kaffeereste an wie bei dieser sonst guten Kaffeemaschine.
    Nach mehreren Versuchen reinige ich den Metallbehälter mit einem feinen, haushaltüblichen Stahlwolleschwamm (!) unter Zugabe von etwas Geschirrspülmittel. Den Schwamm bewege ich mittels eines Holz- oder Plastestabes. Dauer ca. 10 bis 15 min. Restkaffee sollte möglichst gleich entleert werden.
    Antworten
  • von rappelzappel

    Alles was eine Kaffeemaschine braucht

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Säuberung, An-/Ausschalter beleuchtet, Thermoskanne, bleibt lange heiß
    • Geeignet für: jeden, der gerne Kaffeespezialitäten trinkt, Kaffeetrinker, Büro
    Wir nutzen dieses Gerät im Büro mit ca. 10 Mitarbeitern. Eine volle Kanne ist in 5 Minuten gefüllt und der Kaffee schmeckt ausnahmslos Jedem. Sie ist leise, leicht zu säubern und der Filter lässt sich sehr gut entfernen.

    Ein Spitzenprodukt für einen unschlagbaren Preis. Die Firma ist begeistert!
    Antworten
  • von ceddy43

    Maschine top, aber die Kanne ist eine Katastrophe

    Ich habe die Maschine schon ein paar Monate. Sie funktioniert sehr gut, etwas laut, häufig verkalkt, aber das liegt an unserem Wasser. Da kann die Maschine nichts dafür. Einschalten geht nur mit zwei Händen, da die Maschine sonst rutscht. Ausschalten bevor sie von alleine abschaltet geht nur über den Stromstecker. Das eigentliche Problem ist leider die Edelstahlkanne. Obwohl ich vor dem Befüllen des Wassertanks die Kanne immer ausschwenke und gelegentlich mit Essig auswasche, bzw. einweiche und mit einer Bürste bearbeite, bemerkte ich jetzt immer wieder gelöste, feste Kaffeerückstände. Die Kanne war über und über voller schwarzer Kruste. Also gut, mit sämtlichen Bürsten, Schwämmen, Wunderpasten etc. konnte ich die Krusten nicht lösen. Ich entschied mich dann, auf die Gefahr hin, den Kannenboden zu ruinieren zum brutalen Spitzmesserabkratzen. Es dauerte lange, aber ich bekam den Boden wieder sauber. Nun leere ich die Kanne sofort nach dem Kaffee trinken (eigentlich habe ich ja eine Kanne zum Kaffee warmhalten !!!), weiche mit Spülmittel oder einer Packung Backpulver über Nacht ein, jede Nacht.
    Aber wenn ich es einmal nicht mache, habe ich sofort wieder Bodenbelag und das nervt.
    Schade eigentlich, aber mich gruselt es schon ein wenig, wenn ich bedenke, was wir für eine eklige Kanne die letzten Wochen benutzt haben. Ich kaufe mir jetzt eine andere Maschine, wahrscheinlich mit Glaskanne, da sieht man wenigstens, wenn sie schmutzig ist.
    Antworten
  • Antwort

    von brrmmmbeer
    Hai ;-)
    Thermoskannen säubert man mit Gebissreiniger (Tabs) oder bröselt bei starken Rückständen ein Geschirrspültab ins heiße Wasser in der Kanne. Über Nacht stehen lassen.
    Antworten
  • Antwort

    von Marc_O_Polo
    gebissreiniger ist eine gute lösung, aber leider bleibt der geschmack dieser art zu reinigen lange in der kanne. kaffee mit den geschmack von gebissreiniger kommt echt nicht gut.
    Antworten
  • Antwort

    von grischan
    Tipp von uns: Mit einem einfachen Spülmaschinentab in die mit Wasser gefüllte Kanne geworfen, einwirken lassen, bekommt man die Kanne wieder so sauber, als wäre sie neu! Danach mehrmals mit klarem Wasser ausspülen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf