Sehr gut

1,5

5 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Kundenmeinungen (5) zu Kenwood Titanium Chef Baker XL KVL85.004SI

  • von Bruja04

    Starker Helfer beim Backen

    • Vorteile: einfache Reinigung, gute Ausstattung, großes Zubehörsortiment, einfache Handhabung, alles edel und schick, Integrierte Waage , Zwei Schüsseln, Starker Motor
    • Nachteile: Instabiler Spritzschutz, Billiger Spatel
    • Geeignet für: Kuchen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig, Eischnee/ Bisquit, Sahne
    • Ich bin: Hobby-Koch
    Der Titanium Chef Baker XL ist mit seinem 1200-Watt-Motor eine super Unterstützung beim Backen. Egal ob Hefe-, Kuchen- oder Brotteig, kein Teig ist zu schwer und das Ergebnis überzeugt. Beim Verrühren eines Butter-Zucker-Ei-Gemischs bleibt zwar gerne mal Teig am Schüsselrand kleben, doch mit dem Spatel oder beim Hinzufügen der trockenen Zutaten entsteht ein schöner, homogener Teig.
    Besonders praktisch finde ich die integrierte Waage, die spart zusätzliche Schüsseln. Zwei Schüsseln, eine mit praktischem Henkel, sind sehr nützlich und einfach zu säubern. Die Maschine ist groß und wirkt, ebenso wie die verschiedenen Haken, sehr wertig.
    Einziges Manko ist die Qualität des Spritzschutz und des Teigschabers. Hier hätte das Material wertiger sein können!
    Fazit: Für mich ein super Helfer beim Backen und damit empfehlenswert.
    Antworten
  • von angi1989

    Schöne und solide Maschine

    • Vorteile: einfache Reinigung, gute Ausstattung, großes Zubehörsortiment, einfache Handhabung, alles edel und schick
    • Geeignet für: Shakes, Kuchen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig, Brotteige bis 500g Mehlmenge, Eischnee/ Bisquit, Sahne
    • Ich bin: Gelegenheitsnutzer
    Im Rahmen eines kostenfreien bzw. vergünstigten Produkttests durfte ich die Kenwood Küchenmaschine testen.
    Genutzt habe ich sie in der Zeit für Brotteige, Pizzateige und für Tortencremes.
    Das Produkt ist relativ selbsterklärend. Zum auspacken empfehle ich 2 Personen, da die Maschine doch relativ schwer ist. Das Handling ist einfach und es macht Spaß, die Maschine zu nutzen. Wir sind ein 4-Personen-Haushalt, da ist die XL-Variante etwas zu groß aber ansonsten super zu empfehlen!
    Antworten
  • von Schneckal

    Mit kleinen Einschränkungen empfehlenswert

    • Vorteile: einfache Reinigung, großes Zubehörsortiment, einfache Handhabung, Integrierte Waage , Integrierter Timer
    • Geeignet für: Kuchen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig, Eischnee/ Bisquit, Sahne
    • Ich bin: Hobby-Koch
    Ich habe im Rahmen eines Produkttests über Konsumgöttinnen die Titanium Baker XL zum vergünstigten Preis bekommen.

    Zum ersten Eindruck:
    Insgesamt macht die Maschine einen tollen und hochwertigen Eindruck. Sie ist gut verpackt und ganz schön schwer. Die mitgelieferten Rührelemente sind wirklich groß und massiv. Einzig der Spritzschutz ist aus dünnem, billigem Plastik. Außerdem lässt er sich nicht fest am Rührarm befestigen. Er wird nur aufgesteckt, ohne richtig einzurasten, und fällt dadurch immer wieder ab. Wir nutzen ihn überhaupt nicht. Leider wirkt das Gehäuse optisch als wäre es auch aus Plastik, obwohl es hauptsächlich aus Metall gefertigt ist. Schade ist auch, dass der Schwerpunkt nicht ganz optimal ist. Lässt man den Rührarm nach oben klappen, ohne die Maschine mit der zweiten Hand zu stabilisieren, ist es eine ziemlich wackelige Angelegenheit. Aufgeklappt hat die gesamte Maschine eine Höhe von 53 cm. Das sollte man vor dem Kauf beachten und einen entsprechenden Platz in der Küche haben. Zum immer wieder in den Schrank räumen ist sie zu schwer. Super ist, dass gleich zwei Schüsseln im Lieferumfang enthalten sind, die ineinander gestapelt aufbewahrt werden. Man sollte nur daran denken, bevor man den Arm mit eingesetztem Rührelement absenkt…
    Nice to have wäre noch ein Ein-/Aus-Schalter. Wir stecken sie einfach immer aus, da sie sonst ständig auf Standby läuft.

    Im Einsatz:
    Schön ist, dass mit dem Drehregler stufenlos die Geschwindigkeit gesteuert werden kann. Er liegt auch gut in der Hand und ermöglicht feine Geschwindigkeitsänderungen. Allerdings ist es schade, dass er bei dem doch hohen Preis der Baker XL aus Plastik ist. Außerdem ist er - wie die Abdeckungen oben für weitere Zubehörteile - sehr anfällig für Fingerabdrücke.
    Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden - von Rührkuchen bis schweren Pizza- und Brotteig. Hier sollte man sich allerdings an die Anleitung halten und bei maximal Stufe 1 bleiben, sonst macht sich die Maschine auf den Weg quer über die Arbeitsplatte. Beim Knethaken, den man als einziges Rührelement leider nicht feinjustieren kann, muss man meist noch einmal mit dem Teigschaber nachhelfen und die restlichen Zutaten vom Rand in die Mitte schieben.
    In den hohen Stufen ist die Lautstärke nicht zu unterschätzen, was aber bei der hohen Motorleistung keine Überraschungen ist.
    Besonders hervorzuheben sind Waage und Timer, die beide integriert sind. So müssen Zutaten nicht vorab abgewogen werden und gerade bei Teigen, die länger kneten müssen, ist der Timer total praktisch, da er immer automatisch mitläuft und hochzählt, solange die Maschine läuft.

    Sicherheit:
    Was mir persönlich sehr wichtig ist, sind die Sicherheitsvorkehrungen. Mit zwei kleinen Kindern im Haus war das auch ein wichtiges Entscheidungskriterium. Sobald der Arm nach oben geklappt ist, funktioniert der Motor nicht. Auch wenn während des Rührens der Hebel zum Aufklappen betätigt wird, stoppt die Baker XL sofort! Wird der Regler verstellt, während die Maschine ausgesteckt ist, startet sie beim Einstecken nicht automatisch. Der Regler muss zunächst auf null und dann auf die gewünschte Position gestellt werden.

    Reinigung:
    Reinigen lässt sich die Titanium Baker super! Rührelemente und Schüsseln können alle in die Spülmaschine und werden da auch blitzblank. Der Rest wird einmal abgewischt und ist auch ratzfatz sauber.

    Gesamtfazit:
    Mit ein paar Einschränkungen zu empfehlen. Vor allem, wenn man häufig schwere Teige zubereitet. Das macht sie wirklich mit links.
    Antworten
  • von CoriS7788

    Hervorragende Qualität - Super zufrieden

    • Vorteile: einfache Reinigung, gute Ausstattung, großes Zubehörsortiment, einfache Handhabung, alles edel und schick, Ersatzteilkatalog sehr ausführlich
    • Geeignet für: jeden Tag, Kuchen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig, Brotteige bis 500g Mehlmenge, Eischnee/ Bisquit, Sahne, Unterheben von Zutaten, Kartoffelpüree, Torten, Brötchen, Pizzateig, Hefeteig, Blechkuchen, Muffins und Cupcakes
    • Ich bin: Hobby-Koch
    Ich habe den Kenwood Titanium Chef Baker XL getestet und bin sehr zufrieden. Die komplette Maschine inkl. Zubehör ist sehr sehr hochwertig verarbeitet. Einzig und allein der Spritzschutz könnte hochwertiger sein.
    Die einzelnen Rührelemente sind einfach anzubringen und sitzen perfekt in der Schüssel. Auch die Schüssel lässt sich super easy in die Halterung einsetzen. Ohne Kraftaufwand.

    Die integrierte Waage wiegt grammgenau und lässt sich immerwieder auf tara setzen, wenn man neue Zutaten in die Schüssel wiegen möchte. Während des Rührvorgangs läuft ein Timer auf der Anzeige der Waage mit, sodass man immer im Blick hat wie lange der Teig schon gerührt bzw. geknetet wird. Das ist für einige Rezepte eine super Hilfe.

    Der Kenwood Titanium Baker XL hat eine Unterheb-Funktion. Mit der ist es total einfach zu.B Mehl oder Eischnee in den Teig einzurühren. Man kann so komplett auf Hilfsmittel wie Schneebesen etc verzichten.

    Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos verstellen.
    Außerdem gibt es bei Kenwood.de haufenweise Zubehör, welches man einfach an den Titanium Chef anbringen kann. So kann man z.B. eine Nudelwalze, eine Raspel, einen Entsafter, einen Fleischwolf etc. dazu kaufen.

    Ich bin sehr happy mit dem Kenwood Titanium Baker XL und werde mir auf jeden Fall weiteres Zubehör holen und noch viiiiele schöne Kuchen, Torten, Brot, etc. backen. 😀
    Antworten
  • von Miri312

    Hammer Teil!

    • Vorteile: einfache Reinigung, gute Ausstattung, großes Zubehörsortiment, einfache Handhabung, alles edel und schick, Ersatzteilkatalog sehr ausführlich
    • Geeignet für: jeden Tag, Kuchen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig, Eischnee/ Bisquit, Sahne
    • Ich bin: Hobby-Koch
    Dank Konsumgöttinnen hatte/ habe ich die Möglichkeit die Kenwood Titanium Chef Balker XL auszuprobieren. Nun ist eine gewisse Zeit vergangen, ich habe sehr viel gebacken, mich ausgetobt und kann vorweg gleich sagen, dass ich die Küchenmaschine extrem feiere!!! Sie ist eine sehr große Erleichterung, egal ob beim Quirlen, Kneten, Rühren oder auch Unterheben.

    Meine Pro's:
    + Die integrierte EasyWeight-Waage, die mir, ohne jedes mal die Rührschüssel herunterzuheben zu müssen, ein genaues Abwiegen ermöglicht. Damit spare ich Zeit und teilweise auch Geschirr.
    + Klasse finde ich auch die DuoBowl, dass heißt ich habe eine kleinere und eine größere Rührschüssel (diese mit Griff, was auch sehr gut ist beim Herausheben) und kann je nachdem was ich gerade brauche switchen. Vor allem muss ich auch nicht unbedingt die eine Rührschüssel sauber machen, falls man noch weitere Vorgänge zu machen hat und kann einfach zur anderen greifen.
    + Die Qualität der Maschine ist 1A, sehr massiv und fast alle Teile sind qualitativ hochwertig verarbeitet. Die Gute hat ordentlich Power und schafft auch jegliche Knetteige easy durchzukneten.
    + Die dazugehörige Kenwood App, die sehr übersichtlich und einfach zu benutzen ist. Durch sie konnte ich mich schon oft inspirieren lassen und habe einige Rezepte daraus ausprobiert. Immer mit Erfolg, da alles gut funktioniert hat und vor allem auch sehr gut geschmeckt hat.
    + Richtig cool finde ich den Timer, der bei jeder Verarbeitung mitläuft.

    Meine Kontra's:
    - Der Spitzschutz sollte besser in der Maschine einrastbar sein, da er nicht komplett festsitzt und vor allem aus einem härteren Kunststoff hergestellt werden.
    - Der mitgelieferte Spatel finde ich im Gegensatz zu dem Pattisserie-Set eher minderwertig. Den würde ich lieber aus Silikon bevorzugen.
    - Aufgrund des 1200-Watt-Motors hat die Gute ordentlich Power. Sobald man sie voll aufdreht, müssten die Noppen unten drunter etwas stärker sein.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Küchenmaschinen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf