Gut

1,9

2.748 Meinungen

(4 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
1819
4 Sterne
414
3 Sterne
135
2 Sterne
108
1 Stern
268

Kundenmeinungen (2.748) zu Brother MFC-J5330DW

  • von Influencer_Baba

    Ein Multitalent, der Brother MFC-J5330DW !

    • Vorteile: 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, A3 Druck
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke, A3 Druck
    • Ich bin: Anfänger
    Gesucht, gefunden und bestellt! Unser neuer Drucker, der Brother MFC-J5330DW kam in der Originalverpackung bei uns zuhause an und wurde sofort ausgepackt. Schon der erste Eindruck zählt; an Qualität wurde hier definitiv nicht gespart. Robust und modern schick! Zubehörteile waren ebenso in der Verpackung enthalten, wie die Druckpatronen.
    Die Installation ist ein Kinderspiel und auch die Treiber können Sie direkt auf der Anbieter Seite runterladen und installieren.
    Duplex drucken, scannen und kopieren funktioniert einwandfrei. Zudem gibt es für unterschiedliche Formate bis A3, drei Papierfächer. Alle drei Formate wurden ausgiebig getestet und können sich sehen lassen! Es entstehen keine Streifen, nichts verschmiert oder wurde verschwommen ausgedruckt und auch das Papier verknickt nicht. Für die Druckqualität bekommt das Gerät 5 Sterne!
    Für das A3 Format können Sie sowohl den Einzelblatteinzug auf der Rückseite des Geräts nutzen und diesen mit Papier füllen, als auch die Kassette im A3 Format einstellen und mit Papier füllen.
    Es ist vorteilhaft, dass der Drucker auf der Vorderseite einen USB Anschluss hat und man schnell auf Daten zugreifen kann um diese zu drucken. Auch mit dem Handy können Sie per WLAN schnell ausdrucke tätigen. Der Druck erfolgt dann leise und schnell.
    Wer auch noch ein FAX benötigt, ist mit diesem Drucker ebenso sicher unterwegs. Diese Funktion konnte ich allerdings noch nicht testen, da ich momentan kein Fax benötige. Aber für alle die noch faxen müssen, diese Funktion ist auch enthalten.
    Fazit; ein Multitalent und Allrounder!
    Antworten
  • von JuliaG

    Kein Bilderprofi!

    • Vorteile: Geschwindigkeit, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, A3 Druck, Einrichtung, Lautstärke
    • Nachteile: schlechte Bildqualität, Gewicht
    • Geeignet für: Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck
    Im Rahmen eines Produkttest durfte ich den Drucker testen. Ich war gespannt, da dieser häufig zum Einsatz kommen würde.

    Angekommen ist zunächst mal ein riesiges Paket, was sehr sehr schwer ist. Menschen mit nicht allzu viel Kraft sollten sich also Hilfe beim trage und späteren auspacken suchen. Kinderleicht ging hingegen das Einrichten und die Inbetriebnahme. CD eingelegt, mit de WLAN verbunden und schwups - war ich auch schon fertig.

    In den nächsten Wochen testete ich das scannen, drucken und kopieren von PC und Handy aus. Ich fand den Drucker problemlos mit allen mobilen Geräten und konnte einfach über das Handy benötigte Dateien ausdrucken. Egal ob Schreiben oder Bilder.

    Ich persönlich fand die Bedienung sehr einfach und war dementsprechend begeistert. Das kopieren und scannen klappt ohne Probleme auf Knopfdruck und ich bin wahnsinnig begeistert vom Duplexdruck. Auch die Lautstärke lässt sich nach unten regulieren, sodass er sich angenehm in die Umgebung integriert, ohne zu stören. Außerdem ist die Geschwindigkeit für mich sehr bemerkenswert und bedeutet keine lange Wartezeiten.

    Was mich hingegen sehr enttäuscht hat, war der Druck von Bildern. Egal wie oft ich die diversen Wartungsprogramme liefen lies, so hatten diese dennoch immer leichte Linien und einen milchigen Film bzw. Weißschimmer darüber, was die Qualität der Bilder doch sehr senkt.

    Für Dokumente jeder Art kann ich ihn sehr empfehlen, aber ein Bilderprofi ist der brother MFC-J5330DW leider nicht.

    Antworten
  • von Cathy K

    4 in 1 Drucker Brother MFC-J5330DW

    • Vorteile: 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, A3 Druck, 3 Jahre Vor-Ort-Garantie
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Massenausdrucke, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck
    Die Qualität der Ausdrucke des Brother MFC-J5330DW (bis A3) ist hochwertig und nicht mit meinen bisherigen Geräten vergleichbar. Das Gerät ist sauber und hochwertig verarbeitet. Es ist ganz in schwarz gehalten und wurde durch mich auf einem Rollcontainer platziert. Für die ca. 650 Ausdrucke in A 4 Format sind die Druckerpatronen noch halb voll. Die Kosten für die bereits bestellten Ersatzpatronen empfinde ich als moderat. Sowohl schwarzweiß als auch Farbdrucke haben ein klares Druckbild und sind somit von guter Qualität. Die Größe und das Gewicht des Druckers ist für einen A3 Drucker noch in Ordnung. Ein leichtes ausdrucken per Handy oder Tablett ist über die im Playstore (Android) verfügbare App problemlos und schnell z.B. von der Couch aus möglich. Ich nutze den Drucker ausschließlich über WLAN-Anschluss. Die Installation des Brother MFC-J5330DW 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgeräts ist einfach, da man durch das Menü angeleitet wird. Als weiteres Plus empfinde ich, dass das Gerät über einen USB-Anschluss verfügt, auf den u.a. Scan´s erfolgen können.
    Die Faxfunktion konnte ich bisher noch nicht testen, da es sich bisher leider nicht ergeben hat ein Fax zu versenden bzw. zu empfangen.
    Alle Tasten auf der Vorderseite des Druckers sind ausreichend groß und gut lesbar in Weiß beschriftet. Das zentrale Element des Brother MFC-J5330DW 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgeräts ist das große Farb-Display. Mit ihm können alle Funktionen gesteuert werden. Dieses reagiert zuverlässig auf Fingerkontakt. Quittiert wird die Eingabe mit einem leisen Klicken.
    Ich kann diesen Drucker auf jeden Fall weiterempfehlen. Preis/Leistung ist nach meinem Dafürhalten absolut top.
    Antworten
  • von pa. th.

    Kompakter Allrounder, der rundum überzeugt

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, A3 Druck, 3 Jahre Vor-Ort-Garantie, randloser Druck, keine Aufwärmzeit (0s), 1 Jahr Bring-In Garantie, 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay
    • Nachteile: absurd hoher Toner-Verbrauch, laut während des Druckens
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Massenausdrucke, ganz seltene Benutzung, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck, Urkunden
    Zum Lieferumfang des Druckers gehört ein Starter Patronen-Set mit den Farben Blau, Rot, Gelb und Schwarz. Ein Netz- und Faxkabel, eine Anleitung zur Installation mit CD, inkl. Kurzanleitung, Wartungs- und Sicherheitshinweise liegen ebenfalls bei.

    Die Geräteinstallation ist anwenderfreundlich und dank einfacher Menüführung, am Touchdisplay zügig durchzuführen. Das gut abzulesende Display leitet einen leicht und verständlich durch die einzelnen Schritte der Installation durch. Und wer bei der Einrichtung des Gerätes eine Hilfestellung benötigen sollte, kann auf das beiliegende Faltblatt zurückgreifen, welches einfach und übersichtlich den Aufbau und die Installation des Gerätes beschreibt.

    Der Drucker verfügt vorne über eine Papierkassette für DIN A4 Papier, die einfach zu entnehmen und zu bestücken ist. So kann man einen großen Vorrat an Papier immer druckbereit lagern, der auch nicht einstaubt wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum stillsteht. Neben der Papierkassette hat man außerdem die Möglichkeit, Papier hinten über den Einzeleinzug einzuführen. Ist der Einzeleinzug geöffnet (nach hinten aufgeklappt), wird er automatisch vom Drucker erkannt und das Papier im Einzeleinzug beim Drucken verwendet.

    Klare und satte Farben, tiefschwarz bei Schrift und nichts verschmiert oder steht schief. Bei Textdrucken kann das Gerät klar überzeugen.
    Bei Fotodrucken sollte man aber vorher die Druckereinstellung anpassen. Die Werkseinstellung führt zunächst zu schlechter Qualität. Deutliche Streifen treten hier auf und die Ausdrucke fallen zu blass aus. Eine Veränderung der Einstellungen von „schnelles Drucken“ zu „beste Qualität“ kann hier glücklicherweise Abhilfe schaffen.

    Die Scan-Funktion des Gerätes hat mir auch extrem gut gefallen. Sie lässt sich ganz einfach und intuitiv am Druckerdisplay auswählen. Man kann die Scan-Datei in verschiedene Formate (jpg, pdf, scan to text) an den PC schicken, auf einem USB-Stick speichern, als Mailanhang verschicken oder auch direkt in die Cloud ablegen.
    Ein weiteres Highlight ist der automatische Einzug, falls man mehrere DIN A4 Seiten zu scannen hätte. Damit muss man nicht jedes Blatt einzeln auf die Glasfläche legen und jedes einzelne Blatt getrennt voneinander scannen. Man kann die Blätter einfach komplett oben in den Einzug legen und die Scan-Funktion starten.

    Eine Sache ist mir jedoch beim Drucker aufgefallen. Er ist zwar schnell, aber dafür klackert er während der Inbetriebnahme. Privatgebrauchstauglich ist er daher nur, wenn man ihn in ein Nachbarzimmer verstauen könnte.
    Außerdem finde ich es schade, dass der Drucker über keinen SD-Kartenslot verfügt. Dieser wäre neben dem Display eine ideale Zusatzfunktion gewesen.
    Dafür finde ich es praktisch, dass man im Inneren des Druckers einen Teil des Kabels verstauen kann. Auch der mitgelieferte Transportschutz für den Tinteneinsatzbereich kann im Inneren des Druckers verstaut werden

    Mein Fazit, ein toller Drucker, der optimal für das Home-Office zugeschnitten ist. Wer mit der Lautstärke des Druckers klarkommt, kann ihn neben sich stehen lassen. Bei mir musste er in das Zimmer von nebenan weichen.
    Der Drucker ist ein echtes Allround-Talent, druckt außerordentlich schnell und liefert zeitgleich eine besonders gute Qualität ab.
    Antworten
  • von LivID777

    Ein Bruder für's Leben!

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, A3 Druck, 3 Jahre Vor-Ort-Garantie, einfache Faxfunktion, WLAN-Stabilität
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Massenausdrucke, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck, Urkunden, Dokumentenechtheit Zertifizierung
    • Ich bin: Profi
    Ich bin nun seit gut einem Monat nun stolzer Besitzer eines Brother MFC-J5330DW Multifunktionsdruckers. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein qualitativ hochwertig verarbeitetes Multifunktions-Gerät, dies kann man schon allein beim Auspacken erkennen. Mit seinen nicht gerade platzsparenden 18 Kg ist der große Bruder zwar recht schwer und nimmt leider auch einiges an Platz weg, dennoch ist er ein wahrer Alleskönner als auch ein Hingucker und er lässt sich zudem noch ganz intuitiv bedienen. Ich besitze auch den kleinen Bruder von Brother und zwar den P-touch QL-710W Etikettendrucker. Diesen habe ich nun schon ganze 2 Jahre in Benutzung und bin nach wie vor hellauf begeistert, gerade was das Briefmarken und Paketmarken Drucken anbelangt.

    In seinem robusten Karton kam er ziemlich sperrig daher und das Auspacken war für mich leider etwas knifflig und mit etwas Anstrengung verbunden, hat dann aber doch noch geklappt.
    Die Ersteinrichtung verlief hingegen super einfach und schnell, einfach den Schritt für Schritt Anweisungen im klappbaren Touchscreen Display folgen, Patronen nach und nach einsetzen und die schwarze Patrone vorher gut schütteln und letztendlich den Funktionstest durchlaufen lassen.

    Nach gefühlten 15-20 Minuten ist der Drucker mit dem heimischen WLan verbunden und letztendlich komplett eingerichtet. Das großartige ist, dass man sogar in einer Größe von A3 drucken kann. Auch die Blattzufuhr kann man in der Schublade beliebig verstellen. Weiterhin besitzt das Gerät einen Faxanschluss sowie einen USB-Port.
    Die Ausdrucke vom Notebook über das Control-Center als auch vom Smartphone sind blitzschnell erledigt, zudem sauber & streifenfrei und die Druckqualität ist einfach nur hervorragend sogar selbst beim Fotodruck kommen ansehnliche Ergebnisse zustande. An den Briefumschlagdruck habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, da ich hier immer wieder schlechte Erfahrungen machen musste in Sachen Papierstau.

    Die Scan- und Kopier-Funktion funktioniert ebenfalls einwandfrei und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse. Alles in allem ist der Brother MFC-J5330DW Multifunktionsdrucker in diesem Preissegment uneingeschränkt zu empfehlen. Auch der Bilderdruck und Textdruck über iPhone funktioniert mit Airprint oder der Brother Print & Scan App fantastisch und zudem in einer Wahnsinns Geschwindigkeit, wobei ich das Drucken über Airprint bevorzuge. Hierbei ist mir auch aufgefallen, dass die Stabilität des WLan-Signals zum Drucker immer gleichbleibend gut & stabil ist. Dies kannte ich bisher von meinem anderen Multifunktionsgerät aus dem Hause Canon leider anders.

    Was mir persönlich ziemlich wichtig war, da ich den Drucker überwiegend fürs Homeoffice nutze, ist das er die Google Cloud Print ™-Funktion unterstützt. Hier muss ich sagen bin ich richtig positiv überrascht, da mein Canon Drucker (MX925) sich meistens nach 1 Tag in den offline Modus geschaltet hat und man dann von der Ferne aus nichts mehr Drucken konnte, egal ob der Drucker nun per WiFi oder per LAN angeschlossen war, das Phänomen ließ sich einfach nicht beheben und es hat einfach nur höllisch genervt.

    Hier hatte ich zwar Abhilfe geschaffen in Form einer SmartHome-Funksteckdose welche ich remote mit einer App steuern konnte, so dass der Drucker letztendlich wieder ans Netz geht. Der Brother MFC-J5330DW ist nun schon seit ganzen 2 Wochen Dauer online bei Google Cloud Print. Es gibt hier also absolut keine Verbindungsprobleme.
    Auch wenn ich weiß das Faxgeräte längst aus der Mode gekommen sind und es diese bald nicht mehr geben wird, werde ich mir bald noch die Faxfunktion einrichten und bin sehr gespannt ob es überhaupt funktioniert, denn dies einzurichten schlug bei meinen vorherigen Multifunktionsdruckern leider immer fehl.

    Besonders von sehr großer Bedeutung für mich, muss ich an dieser Stelle noch hervorheben, dass der Drucker für die Dokumentenechtheit zertifiziert ist z. B. für die Erstellung notarieller Urkunden, Zeugnissen, Schufa-Auskunft usw.
    Hammer TEIL deshalb hier definitiv eine ganz klare Kaufempfehlung von mir.
    Antworten
  • von herz-dame

    Top Preis-Leistungs-Verhältnis mit kleinen Einschränkungen in der Druckqualität

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, A3 Druck, 3 Jahre Vor-Ort-Garantie, Nutzung über App
    • Nachteile: teuere Ersatzpatronen, hohe Druckkosten für farbige Ausdrucke, verbesserungswürdige Druckqualität
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Massenausdrucke, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck, Urkunden
    • Ich bin: Profi
    Brother MFC-J5330DW

    Lieferung und Verpackung:
    Die Lieferung über Amazon verlief problemlos, er war sehr gut gepolstert verpackt, aber mit fast 17 Kg ist der Drucker sehr schwer und mit den Maßen 30,4 x 39,8 x 53 cm sehr groß. Man braucht also dementsprechend viel Platz. Im Lieferumfang befindet sich der Drucker, 4x Starterpatronen (BK/C/M/Y), Netzkabel, Faxkabel, Treiber, Software, Installationsanleitung, Benutzeranleitung (CD-Rom), Garantieerklärung (Herstellergarantie 3 Jahre).

    Die Installation des Druckers ist selbsterklärend. Nachdem man den Treiber (das Programm für den PC, damit der Drucker funktioniert) installiert hat, ist die Schritt-für-Schritt Installation des Druckers sehr einfach über das farbige LCD Touch-Display erklärt. Updates werden von selbst gesucht und installiert. Der Drucker funktioniert super über W-Lan (LAN-Anschluss allerdings auch vorhanden) und ist bei uns momentan mit 4 Leuten verbunden.

    Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen – das sind die Hauptfunktionen dieses Modells.
    Der Vorteil gegenüber den meisten anderen Druckern ist, dass man hier sogar A3-Blätter bedrucken kann (ideal für große Dokumente/Fotos oder lange Excel-Tabellen). Die Papierkassette für DIN A4 Papier als Schublade umfasst 250 Blatt. An der Rückseite des Multifunktionsdruckers befindet sich aber zusätzlich ein verstellbarer Einzug, der Blätter in Postkartengröße (10x15cm) bis hin zu DIN A3-Seiten (29,7x42cm) aufnimmt.
    Ein weiterer Pluspunkt ist der Duplex-Druck, der es erleichtert, zweiseitige Dokumente zu drucken oder zu kopieren. Sollte man mehrere Seiten hintereinander Kopieren oder Scannen wollen, wird das durch den automatischen Dokumenteneinzug oben drauf erleichtert, in den man bis zu 50 Blatt legen kann, die dann automatisch eingezogen werden. Ausdrucken funktioniert auch einwandfrei über die dazugehörige Brother-App über Smartphone oder Tablet.

    Der Drucker druckt sehr schnell (ca. 18 Seiten pro Minute), jedoch ist die Druckqualität verbesserungswürdig, da die Ausdrucke etwas blass (wenig Kontrast) sind. Zwar kann man dies in den Druckeinstellungen etwas optimieren, wodurch der Druck aber viel länger dauert. Das Drucken an sich ist nicht besonders laut, trotzdem hat das Gerät einen zusätzlichen „Leisemodus“, wodurch zwar langsamer gedruckt wird, aber das Druckgeräusch deutlich minimiert wird.
    Ein großer Nachteil ist jedoch das Piepsen des Netzteils im Stand-by-Modus.

    Zu den Folgekosten ist zu sagen, dass eine DIN-A4-Textseite angeblich 0,60 Cent kostet und mit den XL-Patronen schafft der Drucker bis zu 3000 S/W oder 1500 farbige Seiten. Ein XL-Nachfüllpack ist mit ca. 116€ beim Hersteller zwar sehr teuer, aber wenn er lange hält (wie versprochen), halten sich die Druckkosten auch in Grenzen.

    Fazit:
    Ich liebe das Gerät und da es jeden Tag in Betrieb ist, ist es auch aus meinem privaten Alltag (Etiketten, Rezepte, Postkarten, Bilder) und aus meinem beruflichen Alltag (Urkunden, Zeugnisse) nicht mehr wegzudenken. Ich habe den Drucker auch vielen meiner Kollegen empfohlen, die auf der Suche nach einem top Preis-Leistungs-Verhältnis waren.
    Antworten
  • von wiev

    Top Druckqualität

    • Vorteile: 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, A3 Druck
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien
    Das Brother 4-in-1 Business-Ink Multifunktionsgerät liefert eine Top-Druckqualität - gestochen scharf bei sehr geringer Druckdauer.
    Der Einzelpapier- sowie der Vorlageneinzug sind verständlich beschriftet, sodass man gleich weiß, wie man das Papier je Format einzulegen hat. Auch die Display-Gestaltung und -Bedienung sind selbsterklärend. Somit geht der Scann- und Kopiervorgang leicht vonstattent.
    Als Fax ist das Multifunktionsgerät nicht angeschlossen, da wir aktuell ein Telefon-Fax-Kombigerät im Gebrauch haben.
    Mein Fazit:
    Das Brother Multifunktionsgerät MFC-J5330DW der Business Smart Serie liefert genau den Mehrkomfort gegenüber einem Tintenstrahldrucker aus dem Hausgebrauch, den man sich von solch einem Gerät erhofft. Dazu gehören ganz klar der Einzelpapier- und Vorlageneinzug, sowie die 250 Blatt fassende Papierkassette. Anfangs mussten wir uns zwar etwas umstellen, doch sitzen die Handgriffe, lässt es sich mit dem Drucker schnell und effizient arbeiten.
    Antworten
  • von scratchy-who

    Funktioniert bisher sehr gut und ist einfach zu bedienen

    • Vorteile: beidseitiger Druck, alles per WiFi möglich, A3 Druck
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Massenausdrucke, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck
    • Ich bin: Anfänger
    Benutze den Drucker seit etwa einem Monat und bin sehr zufrieden. Druckqualität und -geschwindigkeit ist für meine Bedürfnisse super und ich schätze das obere Einzugsfach sehr. Der Duplex- und A3-Druck ist auch praktisch. Der Aufbau funktionierte schnell, einfach und logisch (obwohl ich noch nie zuvor einen Drucker installierte). Die mitgelieferten Anleitungen und Videos im Internet haben es mir leicht gemacht.
    Antworten
  • von Mithriles

    punktet mit einfachem Aufbau und Bedienbarkeit

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Anfänger
    Der Drucker ist in Aufbau und Installation unheimlich einfach. Die mitgelieferte Anleitung ist gut und einfach verständlich. Damit hat es von Auspacken bis zum ersten Druck nur 30 Minuten gedauert. Im Lieferumfang sind die ersten 4 Patronen enthalten. Die Installation des Druckers erfolgt mittels Installations-CD, was auch einwandfrei funktioniert hat.
    Er druckt auch sehr leise. Und was mir besonders gut gefällt ist, dass die Scanfunktion über den Einzug auch mehrere Blätter scannt. Das vereinfacht es sehr, wenn man mehrere Seiten scannen will.
    Die Einstellungen sind über einen Touch-Screen steuerbar. Auch dieses Menü ist sehr einfach aufgebaut, so dass ich denke, dass Jeder damit zurecht kommen dürfte.
    Das Gerät ist ziemlich schwer. Das macht es, wenn man allein und dann noch eine Frau ist, ein wenig schwierig den Drucker an seine ausgewählte Stelle zu hieven.
    Das Druckergebnis ist gut. Ich bin nicht 100%ig von der Farb-Brillanz überzeugt, wenn es um Bilder geht. Fotos würde ich wahrscheinlich nicht unbedingt mit diesem Drucker ausdrucken. Aber für einen normalen Haushalt ist das Druckergebnis mehr als zufriedenstellend.
    Fazit: Preis-Leistungsverhältnis ist top, Druckergebnis ist gut, punktet sehr durch einfachen Aufbau und Bedienbarkeit
    Antworten
  • von ClaraR

    Gut geeignet für kleine Unternhemen oder Homeoffice

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, billige Anschaffung
    • Nachteile: Größe
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck
    • Ich bin: Anfänger
    Ich habe den MFC-J5330DW Drucker von Brother durch einen Produkttest kennengelert. Ich nutze das Multifunktionalgerät nun bereits seit einigen Wochen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die installation des Druckers war einfach und schnell. Lediglich den Drucker mit dem Wlan zu connecten hat dank fehlender updates etwas länger gedauert als gewünscht. Insgesamt druckt der Drucker aus zwei verschiedenen Papierpfächer und kann sogar DIN A3 drucken. Die Schnelligkeit des Druckers hat mich hierbei wirklich überzeugt. Die Quadlität des MFC-J5330DW hat mich beim scannen, drucken und koopieren voll überzeugt. Die Fax Funktion habe ich bis dato noch nicht gestestet und kann dieses daher nicht bewerten. Besonders gut finde ich, dass man Druckaufträge auch über eine App aus der ferne senden kann. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, lediglich die Größe stört mich etwas.

    Antworten
  • von dieMelly

    genau das, was ich gesucht habe

    • Vorteile: beidseitiger Druck, alles per WiFi möglich, A3 Druck, günstige Folgekosten, super einfache Bedienung des Farbdisplays
    • Nachteile: kein SD Slot
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke, A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck
    • Ich bin: Anfänger
    Bereits beim Auspacken vom Brother MFC-J5330DW war ich positiv überrascht. Er sieht schick aus, ist recht schwer und wirkt qualitativ sehr hochwertig. Auch alle weiteren Zubehörteile waren ordentlich verpackt und sortiert.
    Bis auf die Druckerpatronen, was ja auch logisch ist, war alles bereits vorinstalliert. So war es auch für einen Laien, wie mich, einfach, den Drucker in ganz zu bekommen. Die Bedienungsfreundlichkeit ist wirklich sehr gut. Ich habe den Drucker eingesteckt und es ging auch direkt los. Auf dem PC hat es sich quasi selbst installiert. Ich musste nur noch ein paar „Knöpfchen drücken“ am Drucker. Aber auch hier muss ich ehrlich gestehen, man konnte nix falsch machen. Neben den üblichen Zahlen ist noch ein Home, Back und Löschen Knopf zu finden. Das Display ist in Farbe und lässt sich individuell in 3 Stufen dem Blickwinkel anpassen. Es reagiert gut auf die Berührung mit dem Finger und ein leises „klick“ Geräusch ertönt.
    Es ist alles sehr übersichtlich und verständlich im Menü dargestellt. Egal ob man Scannen, Faxen oder Kopieren will, dies funktioniert einwandfrei. Genauere Einstellungen findet man dann auch wieder im Menü.
    Die Patronen ließen sich schnell und unkompliziert einsetzen. Klappe auf der rechten Seite auf und die Patronen rasten hörbar ein. Gelinggarantie!
    Auch positiv zu erwähnen ist, für die Kabel gibt es einen extra Kabelkanal auf der Rückseite. Kein Kabelsalat hinter dem Drucker, gefällt mir gut!
    Auf der Vorderseite findet man die Möglichkeit, einen USB-Stick einzustecken. SD Karte ist leider nicht möglich. Das ist ein kleines Manko, denn gerade für Fotos, die ja meist auf SD Karten sind, ist es so komplizierter zu drucken.
    Die Druckqualität hat mich wirklich überzeugt. Anfangs war ich etwas skeptisch, da ich ein Laserdrucker gewohnt bin. Aber ich muss sagen, ich sehe hier keinen Unterschied. Auch der Einzug und der Druck selbst funktioniert sehr schnell.
    Ach 2 Fotos habe ich als Test mal gedruckt und bin überrascht, wie gut es geworden ist.
    Unerwähnt darf man die W-Lan Funktion nicht lassen. Mit der App lässt sich hier schnell und einfach vom Smartphone, Laptop oder Ipad drucken. Faszinierend!
    Die Folgekosten des Druckers halten sich, wie ich finde, auch in Grenzen. Patronen erhält man bei Amazon bereist für ca. 30,-€.
    Definitiv würde ich diesen Drucker weiterempfehlen und er bleibt ein festes Bestandteil in meinem Büro zu Hause.
    Antworten
  • von NinaDausE

    Super Preis-Leistungsverhältnis bei guter Qualität

    • Vorteile: A3 Druck, Display verstellbar, große Deckelklappe
    • Nachteile: Melodien bei der Bedienung (ausschaltbar)
    • Geeignet für: A3 Druck, doppelseitigen Scan/Ausdruck
    • Ich bin: Anfänger
    Gerät über Amazon bestellt für 140,00€ und eines vorweg, das ist ein super Preis-Leistungsverhältnis.

    Die Installation fanden wir sehr einfach, vorallem mit Hilfe der mitgelieferten Beschreibung. Auch die Installation in anderen Betriebssystem war kein Problem.

    Wir haben bereits erste Drucke unternommen und sind sehr angetan von dem Handling des Druckers.

    Das Gerät ist kompatibel mit allen Apple-Geräten (Telefon und Tablet), ohne das die App von Brother installiert werden muss. Einfach den Drucker über das Netzwerk auswählen, konfigurieren (schwarz-weiß oder Farbe etc.) und dann drucken lassen.

    Besonders hervorzuheben ist die App, die Brother zur Verfügung stellt. Wer möchte kann die App von Brother installieren, das hat den Vorteil, dass man unter anderem das Verbrauchsmaterial, sprich die Tinte online direkt über Brother nachbestellen kann. Es werden die Füllstände angezeigt, aber auch Faxen aus der App ist möglich, hierzu greift die App schlauerweise auf die im Telefon oder Tablet gespeicherten Kontakte zu. Auch gibt es eine Kopier- und Faxvorschau.
    Sofern man etwas drucken möchte, kann man in der App auswählen, was es sein soll. Hier kann auch direkt ein Foto mit der Kamera des jeweiligen Geräts gemacht werden, welches dann unmittelbar gedruckt wird.

    Auch ist es toll, dass ich die Dokumente schon zum Druck vorbereiten kann, egal wo ich bin. Zuhause brauche ich dann nur noch in der App mein Dokument suchen, auf „Drucken“ klicken und alles startet. Auch kann ich direkt aus der App heraus Webseiten aufrufen und drucken:)

    Kopieren funktioniert kinderleicht. Der Druckerdeckel verfügt über zwei Gelenke im hinteren Teil und deshalb kann der Deckel auch auf Buchdeckelgröße hochgeklappt werden. Sehr praktisch wenn man einen Buchtext oder auch direkt aus einem Ordner heraus kopieren muss. Auch kann das Display des Druckers verstellt werden, so dass sich niemand bücken muss. Und er kann A3!

    Der Drucker macht sich, wie bei vielen neueren Elektronikgeräten, mit einer Signalmelodie bemerkbar, zum Beispiel beim Einschalten. Haben wir aber inzwischen ausgestellt. Ansonsten haben wir keinerlei Geräusche fest stellen können, obwohl das Gerät andauernd im Stand-By ist.
    Vom Geräuschpegel finde ich das Gerät in Ordnung, ich hatte aber auch schon leisere Geräte. (Laserdrucker)

    Das Einsetzen der Papierkassette funktioniert problemlos, da habe ich mir schon bei anderen Geräten echt einen abgebrochen. .

    Zur Druckqualität -> Farben kommen gut raus und das in der Standarddruckeinstellung.

    Ja, die Patronen sind nicht günstig, dass muss man im Hinterkopf behalten. Die Patronen sollen ja 3.000 Seiten drucken.

    Ich empfehle den Drucker gerne weiter.
    Antworten
  • von lesdebutants

    Leiser, schneller Drucker

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, brillante Druckergebnisse, leise im Druck
    • Nachteile: kostenpflichtige Telefonhotline
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Massenausdrucke, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Anfänger
    Mit seinen Abmessungen ist der Brother MFC-J5330DW schon sehr großer und auch das Gewicht hat es in sich.
    Dafür ist dieses 4-in-1 Business-Ink Multifunktionsgerät mit LAN/WLAN sowohl für Din A4 Scans, Drucke und Faxe sowie für Din A 3 Drucke geeignet. Die kabellose Verbindungsmöglichkeit mit Laptop und Handy ist prima. Das Gerät verfügt ebenfalls über die Möglichkeit zum Duplex-Drucken.
    Sehr praktisch sind die diversen Papiereinzugsmöglichkeiten wie 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug und 50 Blatt ADF (bis zu DIN A4).
    Die Installationsanleitung ist verständlich und mit der beigefügten CD ist alles schnell mit dem Computer/Laptop verbunden.
    Über das Touchscreen-Farbdisplay als auch über das physische Tastenfeld ist eine einfache und intuitive Menüführung möglich.
    Die Druckqualität sowohl im schwarz/weiß Bereich als auch im Farbbereich ist gestochen scharf. Der Druckvorgang an sich ist sehr leise.
    Für den Privatverbraucher mit geringem bis mäßigem Druckbedarf etwas überdimensioniert, aber für Bürobetriebe mit mehr als täglich ca. 20 Seiten perfekt.
    Nachteil: kostenpflichtige Telefonhotline, nicht zielführende Kommunikation mit der Brother Hotline per Mail





    Antworten
  • von Ela1998

    Das Multifunktionsgerät „brother MFC - J5330DW“ ist absolut empfehlenswert.

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Profi
    Da wir einen neuen Drucker benötigten, haben wir uns bei Amazon umgesehen und uns nach kurzer Recherche haben wir uns für dieses Multifunktionsgerät entschieden.
    4 Funktionen in einem Gerät, das fanden wir interessant.
    Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen ist mit diesem Gerät möglich.
    Das Gerät wurde schnell geliefert und es war gut in einem großen Karton verpackt.
    Die Zubehörteile waren ebenfalls gut und übersichtlich verpackt.
    Daher war der Aufbau des Gerätes schnell und ohne Probleme möglich.
    Durch die beigefügte Anleitung war auch das Einrichten einfach und schnell.
    Handhabung einfach - Druckqualität sehr gut.

    Dieses Gerät ist in jedem Fall empfehlenswert.
    Antworten
  • von nette_Hexe

    Leistungsstarker Drucker

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, billige Anschaffung, brillante Druckergebnisse
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Anfänger
    Als der Drucker ankam, war alles gut und sicher verpackt - alle Teile waren gut übersichtlich verstaut. Schnell war alles ausgepackt und der Drucker angeschlossen. Direkt nachdem der Stromstecker angeschlossen war, ertönte ein Piep und der Drucker ging automatisch an. Zu Beginn kann man direkt Datum und Uhrzeit einstellen.
    Anschließend müssen die Farppatronen eingesetzt werden. Auf dem Display des Druckers erscheint hierzu eine automatische Anleitung, welche durch die einzelnen Menüpunkte führt und man bekommt genau gesagt, was zu tun ist. Sind die Patronen alle eingesetzt, druckt der Drucker automatisch eine Testseite, worauf man kontrollieren kann, ob alles richtig gedruckt wurde. Bei mir war alles ok, von daher waren keine weiteren Einstellungen nötig.
    Danach habe ich Papier in die Papierkassette eingelegt. Eine Anleitung ist eigentlich hierfür nicht nötig, wenn man ein wenig Ahnung von Druckern hat. Die Kassette ist gut bebildert und und alle Infos zu den Formaten stehen drin zur Orientierung, von daher war das Befüllen der Kassette schnell erledigt.
    Als nächstes habe ich den Drucker mit dem WLAN verbunden. Auch dies erfolgt nach Anleitung der Installations-CD mit dem PC wirklich problemlos und selbsterklärend. Ich habe für die gesamte Inbetriebnahme nicht einmal die Bedienungsanleitung gebraucht. Dies empfinde ich als sehr großen Pluspunkt, da die zeitersparnis sehr groß ist und das Gerät fast direkt einsatzbereit ist! Bei der Installation vom Pc aus, werden direkt Updates ausgeführt und das Gerät aktualisiert. Hierbei möchte ich direkt aufführen, dass der Drucker nach dem Update die neuen Funktionen direkt als Info mit aufführt. Finde ich super! Man sieht also direkt was neu ist!
    Nach kurzem Blick in die Einstellungen des Druckers, habe ich hier schonmal einige Änderungen vorgenommen, z.B. von Signaltönen und Displayhelligkeit. Die Menüpunkte sind wirklich sehr übersichtlich gehalten und selbsterklärend!
    Der erste Test vom kopieren war sehr zufriedenstellend. Blatt auf die Auflage gelegt, ausgewählt, ob Farbe oder s/w und anschließen ging das kopieren schon los. Besondere Einstellungen habe ich erstmal nicht getestet, das kommt dann später. Für den Anfang wurden erstmal nur die Grundeinstellungen ausprobiert.
    Scannen funktionert wie es sein soll - völlig problemlos über die mitgelieferte Software.
    Auch das Drucken vom PC aus ging problemlos! Der Druck von Text war sauber und ging sehr schnell. Die nächsten Tage werden auch hier weitere Tests gemacht und Einstellungen getestet.
    Der erste Eindruck vom Drucker war auf jeden Fall schonmal SEHR GUT. Ich bin höchst zufrieden mit der ersten Einrichtung, Bedienung und Druckqualität.
    Das Drucken vom Handy aus funktionierit auch super easy, eine echt tolle Sache. So kan ich Fotos vom Handy direkt zum Drucker schicken. Auch ein randlosdruck funtkioniert hiermit super. Bei meinem alten Drucker gab es trotzdem immer einen ganz kleinen Rand aber hier ist wirklich alles komplett bedruckt und die Fotos sind super!
    Was mir besonders positiv auffiel, ist dass der Drucker extem leise druckt. Er steht bei uns oben auf der Empore und wenn der Druck losgeht, muss man wirklich genau hinhören, ob auch wirklich was passiert am Drucker. Für den Alltag und für meinem Privatgebrauch ist der Drucker auf jeden Fall der Hammer und ich kann ihn daher nur empfehlen!
    Antworten
  • von AnemoneJr

    Schneller Alleskönner

    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Massenausdrucke, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Anfänger
    Ich habe diesen Drucker letzte Woche installiert. Das ging überraschend einfach.
    +Super finde ich das Touch-Screen-Display, das die Installationsanweisungen anzeigt. So braucht man die Kurzanleitung kaum. Das Display reagiert sehr gut und zeigt wirklich nur relevante Informationen an.
    + Die Sprache war schon auf deutsch eingestellt und musste nicht erst umgestellt werden.
    -Ich wollte zunächst nur mit schwarzer Tinte drucken, das lässt er allerdings nicht zu. Man muss sofort auch die (mitgelieferten) Farbpatronen einsetzen zum Start. Dann benötigt er 8 Minuten zur Initialisierung und dann wird ein Testdruck gestartet.
    + Dieser sah gleich perfekt aus. Es gab keine Streifen oder fehlende Farben.
    + Positiv finde ich, dass man vom PC, Handy, USB oder ohne Anschlussgerät drucken / kopieren kann. Um den PC anzuschließen, muss man jedoch zunächst den Netzwerkanschluss finden. Hierfür muss man den Drucker aufklappen (fehlt leider ein Hinweis in der Kurzanleitung).
    +Man kann selbst auswählen, ob man ihn mit dem Internet verbinden möchte, um Treiberaktualisierungen zu erhalten.
    + Da er auch DIN A3 drucken kann, ist er natürlich entsprechend groß. Aber durch das einklappbare Papierfach kann er verkleinert werden, wenn kein DIN A3-Papier benötigt wird.
    + Er druckt wirklich super schnell und extrem leise. Die einzigen Töne sind beim Ein- und Ausschalten.
    + Texte sind gestochen scharf und perfekt gedruckt.
    - Auch Bilder druckt er relativ schnell, allerdings könnten manche Farben etwas kräftiger sein (vor allem beim Kopieren).
    + Alles in allem kann ich diesen Drucker nur empfehlen, da er schnell und leise seinen Job macht und die Bedienung wirklich unkompliziert ist.
    Antworten
  • von Tobi82

    Solider Drucker

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, billige Anschaffung
    • Nachteile: Schlechtes Druckbild
    • Geeignet für: Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Massenausdrucke
    • Ich bin: Anfänger
    Ich habe in den letzten Wochen den Brother MFC-J5330DW getestet. Leider habe ich mir vor ein paar Monaten einen Canon Maxify MB2750 gekauft, so das ich nun zwei Drucker da stehen habe. Passenderweise kann ich nun jedoch zwei Modelle aus dem gleichen Segment von unterschiedlichen Herstellern testeten. Nun jedoch erstmal zum Brother MFC-J5330DW:

    Auspacken:
    Der Drucker ist durch seine A3 Funktion schon recht groß. Als ich den Karton in der Postfiliale abgeholt habe, habe ich einen kleinen Schreck bekommen da ich mit der Größe und dem Gewicht nicht gerechnet habe. Der Drucker ist gut und stabil im Karton verpackt. Man öffnet den Karton, legt ihn seitlich und zieht den ganzen Drucker an einer Folie aus dem Karton heraus.

    Aufbau und Installation:
    Der Aufbau war sehr leicht. Lediglich beim Netzwerkkabel hatte ich kurz Probleme da der Drucker dafür geöffnet werden muss und das Kabel eingefädelt wird. Normal befindet sich am Drucker einfach der Port auf der Rückseite. Anschließend wurde das Netzkabel eingesteckt. Ein paar Transportsicherungen mussten entfernt werden und dann ging es los. Der Drucker führt einen durch die einzelnen Schritte...die Patronen werden eingesetzt. Eine Internetverbindung wird hergestellt.
    Dies ging alles völlig intuitiv, problemlos und schnell. Windows 10 erkennt den Drucker automatisch und man kann sofort Drucken. Allerdings ohne die kompletten Einstellungen. Daher wurde der Treiber und die Software installiert um den kompletten Funktionsumfang nutzen zu können.

    Im Vergleich zum Canon Maxify war der Aufbau und die Installation deutlich einfacher. Es ging schneller und war intuitiver. Habe beim Canon mehr Zeit investieren müssen.

    Betrieb:
    Der Drucker druckt seine erste Seite wie versprochen sehr schnell. Nach 6-7 Sekunden legt er los. Er druckt auch sehr schnell. In den Standarteinstellungen bin ich von seiner Qualität jedoch nicht so überzeugt. Das Druckbild ist schon recht schwach. Ob er dafür bei der Tinte sehr sparsam ist kann ich nicht sagen. Was mir nicht gefällt ist, das man nicht mehr Drucken kann wenn eine Farbe leer ist. Wenn z.b. Gelb leer ist kann ich auch kein Schwarz mehr drucken. Dies war bei den Druckern früher anders und hat mir deutlich besser gefallen. Die Eigenschaft hat der Canon aber leider auch.

    Der Canon druckt im Vergleich bei der Standarteinstellung deutlich schöner und satter. Es kann natürlich sein das der Canon dafür auch mehr Tinte raushaut. Dort muss man überlegen was einem wichtiger ist...sparsamer oder besseres Druckbild.
    Die Patronen beim Brother sind fast doppelt so groß als die des Canon. Preislich sind sie auf die Tintenmenge sehen ähnlich. Ich glaube fast das mir die kleineren Canon Patronen besser gefallen. Ich muss zwar doppelt so oft wechseln, dafür Trocknet die Tinte jedoch so schnell ein.

    Fazit:
    Der Brother ist ein echt toller Drucker. Er gefällt mir sehr gut und ich würde ihn auch zum Kauf empfehlen. Wenn ich nun den Canon Maxify und den Brother MFC direkt nebeneinander stelle und vergleiche komme ich zu folgendem Fazit:

    Pro Brother: A3, sehr gute Installation, schnelle Betriebsbereitschaft, schneller Druck
    Contra Brother im Vergleich zum Canon: Schlechteres Druckbild bei Standarteinstellung

    Pro Canon: Zwei vollwertige Papierfächer, Besseres Druckbild
    Contra Canon: Häufige Reinigung des Druckkopfs, was vermutlich Tinte kostet

    Ich kann beide Geräte empfehlen und es muss jeder persönlich sehen was für Ihn die bessere Wahl ist. Ich sehe beide Geräte gleichauf und es ist wie immer, eine Kombination beider Geräte wäre das perfekte.
    Antworten
  • von ow175

    Leistungsstark und günstig

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Massenausdrucke, ganz seltene Benutzung, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Anfänger
    #BrotherDrucker

    Nachfolgend gehen wir auf die von uns in einer 4-wöchigen Testphase festgestellten Vor- und Nachteile des Brother Multifunktionsdrucker MCF-J5330DW ein. Vorweg ist zu erwähnen, dass der Drucker ausschließlich per WLAN-Anbindung genutzt wurde. Die Faxfunktion konnten wir nicht testen.

    Da wir bereits den kleinen Bruder Brother MCF-J5230DW besitzen, werden wir nachfolgend den Vergleich zu diesem Modell aus Sicht eines Privathaushaltes ziehen.

    + Verarbeitung:
    Das Touchdisplay des MCF-J5330DW fühlt sich angenehmer und stabiler als das des MCF-J5230DW an. Auch konnte wir ein leicht verbesserte Reaktion/Sensibilität zum kleiner Modell feststellen.
    Der Auszug zur Ablage der fertigen Ausdrucke ist griffig und ausreichend stabil.

    + Funktionen:
    Der Einzelblatteinzug funktioniere einwandfrei und verarbeitet auch ohne Probleme größere Dokumente (getestet bis 20 Blatt) im Kopier- und Scan-Modus.
    Der Scan direkt auf ein Mobiltelefon per QR-Code ist eine nützliche Funktion, die wir oft verwendeten.

    + Geschwindigkeit:
    Der Drucker scheint schneller als in der Druckgeschwindigkeit als der MCF-J5230DW; obwohl die Herstellerangaben dies nicht bestätigen. Der Testdrucker überzeugt in Qualität sowohl beim Ausdrucken (auch Duplex), Kopieren wie auch Scannen. Der Drucker scheint die Daten beim Kopieren und Scannen zu puffert, denn es sind beim Einzug der Seiten keine merklichen Verzögerungen feststellbar.

    - Verarbeitung:
    Der Deckel des Faches für die Druckerpatronen mussten wir vorsichtig bedienen, denn im komplett geöffneten Zustand hängte sich dieser an der linken Seite teilweise aus.

    - Größe:
    Die Größe des Drucker ist im Vergleich zum MCF-J5230DW schon erheblich. Hier zeigt sich, dass der MCF-J5330DW eher für den professionellen Einsatz im Büro konzipiert scheint. In unserer Wohnung mit keinem eigenen Arbeitszimmer stellte sich die Stellplatzwahl als schwierig dar.

    - Funktionen:
    Der Auszug zur Ablage der fertigen Ausdrucke darf beim Ausdrucken größerer Dokumente in A4 (mehrere Seiten) nicht komplett ausgezogen werden, denn sonst schieben sich die Ausdrucke untereinander.
    Die zusätzliche Tastatur ist gut bedienbar, aber wegen des Touchdisplays eigentlich nicht notwendig.

    WLAN-Betrieb:
    Im reinen WLAN Betrieb stellten wir die gleiche Problematik wir beim MCF-J5230DW fest, dass der eingeschaltet Drucker manchmal nicht gefunden wird. Erst nach Neustart des Drucker ist dieses Problem gelöst.

    Resümee:
    Von den Daten her unterscheiden sich der Testdrucker MCF-J5330DW und unser eigener Drucker MCF-J5230DW kaum. Gefühlt ist der Testdrucker etwas schneller, komfortabler zu bedienen und hinterlässt haptisch eine wertigeren Eindruck. Die Größe ist für unsere Einsatzmöglichkeiten ein deutlicher Nachteil. Bei unserem mäßigen Druckvolumen, jedoch breit genutzten Funktionsspektrum (drucken, scannen, kopieren) in DIN A4 und A3 würden wir uns wieder für den kleineren MCF-J5230DW entscheiden. Seine Bauform ermöglicht eine platzsparende Stellenweise (bei nicht Gebraucht komplett rechteckiger Kasten). Für den täglichen Büroeinsatz sollte man aus unserer Sicht auf jeden Fall dem größeren Gerät (MCF-J5330DW) den Vorzug geben.
    Antworten
  • von feesi1984

    Perfekter Allround-Drucker

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, brillante Druckergebnisse
    • Nachteile: teuere Ersatzpatronen
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Mehrfachausdrucke
    Lange suchte ich nach einem Multifunktions-Drucker für unser Kleingewerbe und auch für privat. Da bin ich auf diesen Brother Drucker gestoßen.

    Die Einrichtung des Brothers ging sehr einfach und schnell, fast selbsterklärend.
    In der Kurzanleitung ist alles super beschrieben.
    Auch die Einrichtung der WLAN-Verbindung klappte super.

    Der Drucker hat ein sehr übersichtliches Touchscreen-Display.
    Er kann bis zu 250 Blatt Papier in die Kassette eingelegt werden. Ebenso kann über den Einzelblatteinzug im A3-Format gedruckt werden was ich persönlich auch sehr toll finde.

    Schon der erste Probedruck war einwandfrei. Keine Schmierer, Linien oder sonstiges.
    Klasse ist auch der Duplex-Druck, den nutze ich sehr oft um Papier zu sparen.
    Toll finde ich auch das drucken über USB-Sticks. Einfach in den USB-Slot stecken, Bild oder Dokument auswählen und drucken…fertig.

    Die Scanfunktion finde ich auch genial und funktioniert ohne Probleme und die Kopierfunktion auch.
    Da ich viel mit dem Smartphone arbeite, habe ich mir die Brother iPrint&Scan App runtergeladen. Funktioniert einwandfrei und ich muss nicht immer meinen Computer oder Laptop einschalten.

    Ich bzw. die ganze Familie haben die letzten Wochen sehr viel gedruckt aber der Tintenfüllstand hat sich kaum verändert. Ein kleiner Minuspunkt sind die Kosten für die Ersatz-Tintenpatronen. Aber das ist generell bei allen Druckern so.

    Mein Fazit: Würde ich jederzeit wieder kaufen und auch weiter empfehlen. Klasse Preis-/Leistungsverhältnis
    Antworten
  • von Angeleye1988

    Drucker mit Power und Leistung

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, brillante Druckergebnisse
    • Nachteile: Bilder zu dunkel
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Massenausdrucke, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Profi
    Beim Auspacken sollte man zu zweit sein, da der Drucker recht groß und auch schwer ist. Hier hat Brother extra Plastikgriffe wie eine Tüte darum gelegt, sodass man ihn aus der Verpackung rausziehen kann.

    Dabei sind Druckunterlagen, Treiber und auch Kabel ordentlich verpackt.

    Die Einrichtung des Gerätes erfolgt schnell und einfach, denn man wird genau durch die Installation geführt. Hier sehr gut: die Sprache ist in deutsch.

    Die Patronen sind unter der rechtsseitig abklappbaren Gehäusefront leicht einzusetzen. dies funktioniert auch schnell und ohne Probleme.

    Eine USB Büchse lässt schnell und kompakt Daten direkt hierüber auf dem Drucker drucken.

    Zum Drucken über Wlan war noch nicht einmal ein Download der Software nötig. Der Drucker wurde sofort gefunden.

    Die Möglichkeit, selbst DIN A3 zu drucken ist super. Hier können nun viele tolle Poster erstellt und hochwertig ausgedruckt werden.

    Der Druck von Fotos ist ausreichend von der Qualität her. Hier ist zu bedenken, es handelt sich nich um einen Fotodrucker.

    Das kleine Feld auf dem man Bedient kann nach oben und unten geneigt werden, was sehr angenehm ist. Auch ist die Menüführung einfach und erklärt sich von selbst.

    Die Scanfunktion ist schnell und präzise. Hier ist der Vorteil, dass man auch einen größeren Stapel an Dokumenten scannen und drucken kann.
    Antworten
  • von Quantenzahl

    bezahlbares Multifunktionsgerät

    • Vorteile: 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, billige Anschaffung
    • Nachteile: benötigt hauseigene Tintenprodukte
    • Geeignet für: Farbdrucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Hausgebrauch
    • Ich bin: Anfänger
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Drucker und bereue den Kauf nicht.

    Verpackung
    Der Drucker ist praktisch und durchdacht verpackt. Wenn man den Karton auf die Seite legt, kann man den Drucker problemlos alleine in der Tüte raus ziehen und hinstellen. Der Karton hat seitliche Eingriffe zum besseren Tragen.

    Installisation
    Man kann den Drucker über usb und w-lan anschließen. Es wäre schön, wenn ein usb- Kabel beiliegen würde. Die Installisation selber ist mit Kurzanleitung und Displayanweisungen problemlos möglich. Ich habe nur etwas gesucht, wo ich die Halterung für die Druckerpatronen verstauen soll.

    Scannen & Drucken
    Ist einfach und problemlos möglich. Die Kopierfunktion lässt sich über das Display steuern. Scannen ist auf einen usb Stick möglich. Am Ende wird alles in einer pdf Datei gespeichert, was ich als sehr praktisch empfinde.
    Ich nutze den Drucker, wenn ich wenig drucken möchte oder mit Farbe drucken möchte. Für große schwarz weiß Druckaufträge nutze ich einen Laserdrucker. Ich kann noch nicht abschätzen, wie lange die Tintenpatronen halten, aber ich empfinde es als praktisch, dass jede Farbe eine eigene Patrone hat.
    Ich bin sowohl mit der Druckgeschwindigkeit, der Drucklautstärke und der Druckqualität zufrieden. Die Ausdrucke sind farbintensiv und fehlerfrei.

    Faxfunktion
    Das Faxkabel ist beigefügt, aber ich habe es bis jetzt nicht genutzt und weiß nicht ob ich es jemals nutzen werde. Ich scanne Dokumente eher ein und verschicke sie dann per e-mail.
    Antworten
  • von KaSo

    Business Drucker mit leichter Handhabung

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, brillante Druckergebnisse
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Profi
    Der Brother 4-in-1 Drucker ist super einfach in der Handhabung. Sowohl die Bedienung als auch die Erstinstallation sind super einfach zu meistern - auch für weniger Technik-affine Menschen! Das Touchdisplay ist super und die WLan Funktion erleichtert einem das Leben ungemein, denn so spart man sich den Kabelsalat. Auch die Verarbeitung des Druckers macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Alles in einem ein überragendes Multifunktionsgerät, das jeden Alltag bereichert!
    Antworten
  • von konsumin

    Sehr gut!

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, brillante Druckergebnisse
    • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Massenausdrucke, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke
    • Ich bin: Anfänger
    Das Multifunktionsgerät hat mich mit all seinen Funktionen fast zu 100% überzeugt! Aber eins nach dem anderen:
    Die Verpackung lässt sich leciht öffnen, das Gerät ist in einer Art Tüte, in der es sich leicht aus dem Karton herausziehen lässt.
    Nach dem Anschließen muss man eigentlich nur den Anweisungen auf dem Display folgen, um ihn einzurichten, kinderleicht!
    Auch die Installation der Software erklärt sich wie von selbst. Hier allerdings mein erster Kritikpunkt: Die Software ist nur ausgelegt für Apple-PCs und Windows. Ich. mit meinem Ubuntu Laptop kann damit leider nicht viel anfangen (zum Glück hat mein Mann Windows..).
    Naja, daraufhin habe ich mir die zughörige App runtergeladen, genauso kinderleicht und selbsterklärend, wie das drucken von einem Laptop.

    Drucken und kopieren kann das Gerät einwandfrei. Ich habe es mit bunten Bildchen und Dokumenten gestestet, null Problemo.
    Als nächstes wollte ich allerdings einen Durchschlag einscannen, den hätte ich besser fotografieren können. Dicker Minuspunkt, das hat mit dem dünnen Papier leider üerhaut nciht geklappt.

    Mehr habe cih allerdings auch nicht zu bemängeln, alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät und werde es noch oft benutzen :)
    Antworten
  • von OhanaZeit

    Der Drucker druckt in guter Qualität und überzeugt mit viele Funktionen

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden, leisemodus
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan, Hausgebrauch, Mehrfachausdrucke
    Die Bedienung ist sehr einfach und dank die detaillierte Bildern kann das Gerät sehr einfach einsetzen. Der Touchscreen funktioniert präzis und ist intuitiv. Der Touchscreen reagiert relativ schnell und erkennt, trotz der etwas kleinen Größe, jeden Tastendruck. Der Drucker macht insgesamt einen sehr guten Eindruck, es ist robust, hochwertig verarbeitet und, als Vorteil, es ist mit den Wireless Network schon integriert.
    Die Installation des Druckers ist sehr einfach und geht sehr schnell. Dies kann man mit der mitgelieferten CD machen. Er war kinderleicht einzurichten und haben wir die folgenden Möglichkeiten um auf Brother Utilities zugreifen.
    -Windows Vista und Windows 7
    -Windows 8
    -Windows 8.1
    -Windows 10
    Schnell war der Drucker installiert und eingerichtet.
    Erst mit der Netzwerkanbindung kann dieses Multifunktionsgerät sein Potential voll ausspielen. Und da gibt es dann verwirrend viele Möglichkeiten, für Drucken und Scannen: USB direct, WiFi, ePrint, CloudPrint, FacebookTM, FLICKR®, Google DriveTM, EVERNOTE, Dropbox, Box, OneNote® und OneDrive. Als Netzwerk - Drucker funktioniert das Gerät einwandfrei. Netzwerk sofort erkannt und AiPrint /Google CloudPrint sofort ermöglicht. Als Vorteil, egal wo Ich mich befinde, kann Ich über Smartphone oder einen anderen PC einfach ausdrucken. Echt komfortabel. Auch nach ausschalten des Routers oder das Druckers kommt WiFi automatisch wieder.
    Sobald der Drucker installiert ist und das Netzwerk integriert, kann man von jedem Platz aus drucken, auch ohne Kabel und auch wenn der Drucker in einem anderen Zimmer/Stock steht.
    Antworten
  • von Kati65462

    Ich finde ihn super

    • Vorteile: einfache Bedienung, beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, Scans aufs Handy schicken lassen
    • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Textscan, Hausgebrauch
    • Ich bin: Anfänger
    Ich habe den Multifunktions-Drucker Brother MFC-J5330DW mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Per Post kam zunächst ein riesen Paket mit etwa 20 Kilo, wobei der Drucker gut geschützt verpackt war. Im Karton selbst war der Drucker nochmals in eine Plastiktüte mit Griffen eingepackt, so dass er ganz leicht herausgezogen werden konnte.
    Die Einrichtung und Installation des Druckers geht sehr einfach und ist eigentlich selbst erklärend. Aber auch die Bedienungsanleitung führt einen Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Nachdem man zunächst das Stromkabel angeschlossen hat, fängt der Drucker automatisch an sich selbst einzurichten. Auch das Touch Display hilft sehr beim Installationsprozess und ein Computer wird zur Einrichtung nicht benötigt, da alles direkt am Display eingestellt werden kann. Nach dem Einlegen der Druckpatronen, muss man sich ein paar Minuten gedulden, bis der Drucker die Konfiguration abgeschlossen hat.

    DRUCKEN
    Direkt beim Probedruck, kann man den Drucker noch justieren, falls der Druck noch nicht auf Anhieb perfekt war.
    Kopieren, scannen, drucken (einseitig, beidseitig etc.) und faxen funktionieren einwandfrei.
    Der Drucker hat insgesamt vier Patronen, drei Farbpatronen (C, M, Y) und eine Schwarzpatrone. Der Austausch ist simpel. Über die App und über den Touch Display kann man sich auch den Tintenstand anzeigen lassen.

    DUPLEXDRUCK
    Hier kann man unterschiedliche Einstellungen vornehmen wie lange Seite, kurze Seite, Farbe, Schwarz-weiß etc.
    Nach erstmaliger Einstellung des Duplexdrucks, kopiert der Drucker sogar Duplex. Dies funktioniert allerdings nur über die Glasfläche und nicht über den Einzug.

    SCANNEN
    Eingescannte Dokumente kann man sich aufs Handy, in die Cloud (z.B. Dropbox) oder auf einen Computer schicken lassen. Dies kann man direkt an dem Drucker einstellen oder aber auch über die Brother App iPrint&Scan (Cloud Dienste).
    Um sich den Scan aufs Handy schicken zu lassen, muss man unter Eistellungen → Apps gehen und die Option „Scan aufs Handy“ auswählen. Das Dateiformat kann man vorab auch noch einstellen. Nach dem Scannen des Dokuments erscheint auf dem Display des Druckers ein QR-Code, welchen man mit dem Handy abscannt. Dann wird man aufgefordert einen vierstelligen PIN Code einzugeben, um das Dokument mit dem Handy abrufen zu können. Den Code kann man direkt vom Drucker Display ablesen und dann das Dokument herunterladen. Einfach toll!

    FAXEN
    Zum Faxen muss man den Drucker vorab mit seinem Router verbinden. Dazu hebt man die obere Seite (Scanfläche) des Druckers an, wo sich vier Steckplätze für Netzwerkkabel befinden. Auch hier kann man alle Eistellungen über das Touch Display vornehmen.

    Fazit:
    Ein toller Multifunktionsdrucker mit unzählig vielen Einstellmöglichkeiten, super Druckqualität und einfacher Bedienung. Ich kann das Gerät nur weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Conz

    Leider enttäuschend

    • Vorteile: beidseitiger Druck, 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich
    • Nachteile: billiges Design, schlechte Druckqualität, billige Haptik, klobiges Design
    • Geeignet für: Fotoscan, Textscan, Hausgebrauch
    So sehr ich mich über die Chance am Produkttest teilzunehmen gefreut habe, so schnell war ich auch von dem Drucker enttäuscht. Die Leistung des Brother MFC-J5330DW erfüllt meine Erwartungen in den meisten Punkten leider nicht.
    Ich kann natürlich keinen professionellen Druckertest leisten. Meine Beobachtungen basieren also vor allem auf dem Vergleich mit dem HP-Multifunktionsgerät der gleichen Preisklasse, dass ich vorher hatte.
    Aber der Reihe nach:
    Das Gerät ist ziemlich groß und schwer. Aber das hatte ich schon erwartet und die Möglichkeit A3 drucken zu können, war es mir wert. Optisch gefällt mir das Gerät nicht wirklich. Andere Marken schaffen es deutlich besser, so einen großen Kunststoffkasten elegant und stylisch aussehen zu lassen – der Brother ist leider nur kastig und klobig. Was leider gar nicht zu dem massiven Auftreten des Druckers passt, ist die Klapprigkeit der Details. Die Knöpfe und der Papierauszug vorn wirken doch sehr instabil und billig. Die Haptik könnte durchaus wertiger sein.
    Aber gut, dachte ich mir, es kommt ja zu aller erst auf die inneren Werte an. Verschiedene Probedrucke später kann ich zusammenfassend sagen:
    Die Ausdrucke sind in „normaler“ Qualität ziemlich schlecht. Schrift wirkt körnig, Flächen sind nicht decken und Grafiken verpixelt. Die Qualitätsstufe „fine“ ist annehmbar, aber in Ordnung sind eigentlich nur Ausdrucke auf „best“. Leider ist in dieser Einstellung die Geschwindigkeit so gering (ca. 20 sek/Seite bei einer pdf), dass ich keine Lust hätte viele Seiten am Stück zu drucken.
    Was mich positiv überrascht hat, ist der Fotodruck. Natürlich erwarte ich von keinem Office-Drucker, dass er mir ein Bild ausschmeißt, das ich Rahmen möchte. Dennoch habe ich ein Handyfoto auf A4 vergrößert in einer Qualität erhalten, in der man es gut zeigen kann.
    Obwohl auch die Größe und Haptik des Displays besser sein könnten, kann ich die Bedienung als okay einstufen. Der Drucker ließ sich sehr schnell und leicht einrichten. Die App bietet ausreichend viele Einstellungen und ist eine wirklich praktische Ergänzung. Dass das Display zwar zur Auswahl mit touch funktioniert, aber keine Gesten wie Wischen beherrscht, ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht wirklich schlimm. Man ist mittlerweile deutlich bessere Bedienungen gewöhnt und auch das Design des Menüs ist etwas altmodisch.
    Die Lautstärke beim Drucken ist höher, als bei dem HP-Drucker, den ich vorher hatte.
    Das Scannen ist dafür angenehm leise und schön schnell, wobei es keinen Unterschied macht, ob ich das Blatt auflege oder einziehen lasse. Besonders wenn man wenig Seiten in den Einzug legt, ist das Einlegen etwas umständlich, da man das Papier mit etwas Nachdruck bis zum Anschlag schieben muss, was bei ein/zwei Seiten nicht bequem funktioniert. Immerhin, gibt es einen Signalton, wenn man es geschafft hat. Sobald Papier im Einzug liegt, erkennt das Gerät dann zuverlässig, dass es von dort scannen soll.
    Abschließend kann ich sagen, dass ich das Gerät nicht weiter empfehle. Für den Hausgebrauch mag das Druckergebnis reichen, eine Bewerbung würde ich nicht gern in dieser Qualität wegschicken. An die Bedienung kann man sich sicherlich gewöhnen und A3-Druck und die Steuerung per App sind sehr praktische Features. Allerdings ist entscheidend, wie es nachher auf dem Papier aussieht und sollte ich dies nicht demnächst über die Einstellungen zufriedenstellend anpassen können, werde ich mich nach einem anderen Gerät umsehen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Drucker

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf