Gut

1,8

411 Meinungen

(29 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
250
4 Sterne
57
3 Sterne
21
2 Sterne
21
1 Stern
33

Kundenmeinungen (411) zu Braun Series 9 - 9075cc

  • von Gerd4321

    Test gut ?

    Ich kann die einhelligen sehr gut Testergebnisse nicht nachvollziehen. Wie schlecht sollten da erst die anderen dastehen. Habe garantiert eine schwachen Bartwuchs und es fällt optisch nicht auf, wenn mal einen Tag nicht rasiere. Trotz mehrmaliger Rasur auf einer Stelle wohlgemerkt vom Neugerät fühlt sie die Haut stoppelig an. Das schafft dann anschließend mein Panasonic der 70 Euro Klasse. Wollte mich damit verbessern, für mich eine Fehlinvestition.
    Bin fast geneigt zu sagen, das mein erster Braun Sixtant 8008 vor über 50 Jahren das besser gemeistert hat.
    Antworten
  • von TesterAlex

    Super Rasierleistung, lange Akkulaufzeit und einfache Reinigung

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Trimmer zu schmal
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Hi Leute,

    ich hatte das Glück und konnte den Braun Series 9 9075cc über eine Zeitraum von ca. 4 Wochen testen. Ich habe versucht, die Bewertung, trotz Druck des zur Verfügung stellenden Unternehmens, so lange wie möglich hinaus zu zögern, um ein best mögliches Urteil abgeben zu können:

    Design:
    Der Braun Series 9 9075cc liegt super in der Hand und lässt sich dadurch perfekt beim Rasieren führen. Ich selbst lege jetzt nicht so viel Wert auf das Design, aber Braun besticht seit den letzten Modellen durch ein zeitloses Design mit klarem Wiedererkennungswert.
    Die Oberfläche glänzt in schwarzem Klavierlack. Für mich persönlich nicht so perfekt, weil ich Fingerabdrücke hasse und dann ständig nach dem Rasieren noch am Putzen bin, damit er wieder glänzt. ;)

    Rasur:
    Die Rasierleistung ist der Wahnsinn! Ich habe schon verschiedene Rasierer ausprobiert und keiner kam so nah an eine Nassrasur heran! Ich hatte leider trotzdem ein altes Problem, dass ich nicht auf den Braun Series 9 schieben möchte. Mir ist nach ein paar Rasuren wieder einmal ein Haar im Kieferknochenbereich eingewachsen und es hat sich leider böse entzündet. Das scheint aber wirklich ein persönliches Problem zu sein. Wenn man die Beschreibung befolgt, die Haut gut straff zieht und die Haare nicht zu lang sind, macht er wirklich einen super Job. Ein Dreitagebart ist kein Problem und man hat danach eine weiche Haut, glatt wie ein Babypopo. Bei einen 5- oder Mehrtagebart muss man schon bei dem ein oder anderen Haar nachrasieren, wenn sie schon „anliegen“. Das einzige, was mich nicht so überzeugt hat, ist der Präzisionstrimmer, den ich aber nicht wirklich oft genutzt und getestet habe. Ich denke, dass er seine Sache beim Trimmen von Koteletten erfüllt, wenn man es ein paar Male gemacht hat. Das 4-fach-Schersystem und der flexible Synchro-Sonic Scherkopf überzeugen total. Am genialsten finde ich den super flexiblen schwenkbaren Scherkopf, der sich jedem auch noch so markantem Gesicht und Hals perfekt anpasst. Man kann ihn zusätzlich feststellen, um z.B. beim Rasieren der Haare über der Oberlippe den perfekten Winkel zu halten und die Kraft genau zu übertragen.

    Akku:
    Die Akkuleistung ist der Oberhammer! Es ist Wahnsinn, wie lange der Akku hält. OK, ich habe ihn nicht auf einer Reise getestet, aber musste ihn innerhalb der 4 Wochen nicht ein einziges Mal laden, da er während der Reinigung in der Reinigungsstation automatisch mit geladen wird. Deshalb war die Zeit einfach zu kurz, um wirklich einmal zu testen, wie viele Rasuren er ohne eine Zwischenladung durchhält, denn die Reinigungsstation musste ja auch getestet werden. Und ein Entladen durch „Laufen-Lassen“ ohne Rasurwiderstand erschien mir als nicht repräsentativ.

    Apropos Reinigung:
    Sobald der Rasierer gereinigt werden soll/muss, erscheint ein Tropfensymbol im Display. Bei mir kam das eigentlich nach jeder Rasur, aber ich habe ihn trotzdem nicht jedes mal mit der Reinigungsstation gereinigt, sondern auch ein paar Male, wie in der Betriebsanleitung beschrieben, einfach nur unter laufendem Wasser ab-/ausgespült und das hat völlig ausgereicht. Natürlich müsst ihr ihn dann Luft trocknen lassen. Das heißt aber auch, dass ihr nicht ständig die Reinigungsstation nutzen müsst und so den Kartuschenwechsel etwas hinauszögert. Die Reinigung mit der Station dauert mit Trocknung ca. 45 Minuten. In die Station wird eine Reinigungskartusche mit einer Reinigungsflüssigkeit eingesetzt. Es werden nicht nur die Barthaare entfernt, sondern eben auch 99 % der Bakterien und Keime. Deshalb sollte man da nicht zu sparsam sein. Die Reinigung ist tadellos und er fühlt sich an, wie bei der ersten Rasur.

    Zubehör:
    Der Series 9 kommt mit ausreichendem Zubehör. Dabei sind die Reinigungsstation mit Kartusche (versiegelt und muss noch eingesetzt werden), eine kleine Reinigungsbürste, das Ladekabel, welches für den Rasierer und die Reinigungsstation genutzt werden muss und ein robustes Reiseetui, in dem der Rasierer top geschützt ist.

    Fazit:
    Kaufempfehlung!!!
    Mich hat der Braun Series 9 9075cc völlig überzeugt. Super Rasierleistung, lange Akkulaufzeit und 2 Möglichkeiten der einfachen Reinigung. Ich würde sagen, dass das Preisleistungsverhältnis stimmt und er sich auch perfekt als Geschenk eignet. Zum Preis kann ich aber nichts Genaues sagen, da er im Braun Shop ca. 440 € kostet, ich ihn aber bei Amazon auch schon für 340 € gesehen haben. Die Preise variieren also und werden sich auch sicherlich ändern.
    Antworten
  • von bbg1986

    super Teil

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur

    Rasur:
    Vom Rasurergebnis bin ich wirklich begeistert. Wie versprochen, entfernt der Rasieraufsatz schon beim ersten Zug fast alle Haare und das auch an schwierigeren Stellen. Ich bin vor allem vom flexiblen Scherkopf überzeigt. Darüber hinaus habe ich das Gefühl, dass meine Haut nach der Rasur viel weniger irritiert ist, als dies bei anderen Rasierern der Fall war. Auch das Trimmen der Haare funktioniert einwandfrei, selbst bei einem drei-Tage Bart.

    Design:
    Zwar ist Design Geschmackssache, jedoch hat Braun hier meinen Geschmack getroffen. Das metallisch glänzende Schwarz sieht sehr edel aus und macht sich gut in unserem Bad.

    Clean&Charge-Station:
    Die Reinigungsstation macht einen guten Eindruck. Die Reinigung ging sehr flott und auf den ersten Blick sieht der Rasierer nach der Reinigung sehr sauber aus. Dennoch würde ich in Zukunft den Scherkopf vor der Reinigung kurz auszuklopfen, weil sonst doch einige Haare übrig bleiben. Für die ganz Genauen sind also vielleicht zusätzlich noch Reinigungsbürsten nötig. Die Akkulaufzeit entspricht den Angaben der Herstellers, hier gibt es keine Abstriche.

    Ergonomie:
    Durch den gummierten Griff liegt der Rasierer gut und stabil in der Hand. Obwohl er einen massiven/stabilen Eindruck macht ist der Rasierer nicht zu schwer.

    Verarbeitung:
    Die Clean&Charge-Station und der Rasierer sind sehr gut verarbeitet, jedoch stört mich etwas dass der Scherkopf aus Plastik besteht. Da mir ein anderer Rasierer schon einmal herunter gefallen ist und der Schwerkopf zerbrochen ist (auch aus Kunststoff) habe ich die Befürchtung, dass dies bei diesem Rasierer wieder passieren könnte.

    Preis:
    Alles in allem handelt es sich beim Braun 9075cc um einen sehr guten Rasierer der seinen Preis bestimmt auch Wert ist. Allerdings ist die unverbindliche Preisempfehlung von 429,99 Euro schon eine stolze Ansage. Hier muss jeder für sich entscheiden, was er für eine sehr gute Rasur zahlen möchte.

    Zubehör:
    Mit dem Zubehör bin ich wirklich zufrieden: Reinigungsstation, Ladekabel, Reinigungskartusche, bebilderte Betriebsanleitung und eine Reinigungsbürste. Eine sehr robuste Transporttasche ist ebenfalls dabei. Vor allem die Betriebsanleitung ist gut gelungen, sehr verständlich und einfach gehalten. Das Ladekabel macht einen stabilen Eindruck und funktioniert einwandfrei.
    Antworten
  • von P. P.

    Starker Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, schnelle Akkuaufladung, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , schnelle & gründliche Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Nassrasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, unterwegs im Auto, unter der Dusche, den Urlaub
    Die Erfahrungen des Rasierers möchte ich in Gegenüberstellung der Serie 3 aus einer Aktion einer Supermarktkette vor ca. 5 Jahren:
    Der Rasierer wird mit folgenden Umfang geliefert:
    -Rasierer
    -Reinigungsbürste
    -Aufbewahrungsbehälter (mit Reisverschluss zu schließen)
    -Reinigungsstation
    -Reinigungsflüssigkeit für die Reinigungsstation
    -Ladekabel
    -Bedienungsanleitung

    Erste Erfahrungen:
    Gegenüber der 3'er Serie ist der Rasierer nach 1 Stunde Komplett-Ladezeit deutlich kraftvoller. Ein 5-Tage-Bart ist nun ohne Probleme wegzurasieren. Mit der 3'er Serie musste ich die Haare vorerst kürzen, bevor ich hier rasieren konnte. Hier kann der Braun 9075cc klar punkten. Der Bartschneider ist der präzise. Die Koteletten konnten genau auf die gewünschte Länge gestutzt werden.
    Für mich als Vielreisender ist erfreulich, dass ich das Netzteil für das Aufladen auch in den USA nutzen kann (mit entsprechendem Formadapter). Das Netzteil kommt mit den 110V ohne Probleme zurecht.
    Die Reinigung kann problemlos unter fließendem Wasser erfolgen. Die Reinigung in der Station lässt sich der Rasierer sauber und steril (Geruch) reinigen. Die trockene Reinigung mit der mitgelieferten Bürste lässt sich ebenfalls sehr gut bewerkstelligen.

    Alles in Allem ist dieser Rasierer super. Würde diesen wieder kaufen.
    Antworten
  • von weberphilipp

    Qualität hat ihren Preis

    • Vorteile: stabiles Reiseetui, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Folgekosten durch Reinigungsstation
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur
    Mein Fazit vorne weg: Nach über zwanzig Jahren Rasiererfahrung kann ich besten Gewissens behaupten, noch nie einen derart tollen und qualitativ hochwertigen Rasierer genutzt zu haben!

    Ich hatte zwar noch nie einen anderen Rasierer als aus dem Hause Braun - vom Reiserasierer bis hin zur Series 5 -, aber selbst firmenintern ist es absolut bewundernswert, wie die Series 9 mit dem 9075 cc noch mal an qualitativer und technischer Mehrleistung gesteigert werden konnte!

    Der Rasierer punktet bei mir in jeglicher Hinsicht:

    Bei deutlich verkürztem Zeitaufwand werden dennoch sehr viel bessere Ergebnisse erzielt. Die Haut ist nach der Rasur extrem glatt. Durch den beweglichen oder auch eigenständig fixierbaren Scherkopf lassen sich sogar in meinen "Problemzonen" wie direkt unter der Nase oder aber an den Koteletten Barthaare entfernen, die bei mir früher oftmals stehen geblieben sind und dann auf anderem Wege entfernt werden mussten. Auch wenn ich ohnehin nicht übermäßig empfindlich bin, gehören Hautirritationen der Vergangenheit an und ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Rasur länger als gewöhnlich anhält. Vielleicht ist das nur subjektives Empfinden, vielleicht werden die Barthaare dank des technisch hochentwickelten Scherkopfes aber auch tatsächlich an tieferer Stelle gepackt?!

    Im Vergleich zu den bisher von mir genutzten Vorgängermodellen ist vor allem auch die phänomenale Akkuleistung beeindruckend. Selbst bei tagtäglicher Rasur ist der Verbrauch extrem gering, es dauert gefühlte Ewigkeiten bis die Restkapazitätsanzeige auch nur einen Strich verliert. Und auch selbst große Temperaturschwankungen scheinen keinerlei Einfluss auf die Akkuleistung zu haben. Hier hatte ich gerade bei älteren Rasierern regelmäßig Probleme.

    Für den Einsatz außerhalb der eigenen vier Wände freue ich mich immer wieder über die Tastensperre und das schlichte Reiseetui. Beim Reiseetui fehlt mir allerdings ein wenig eine Verstaugelegenheit für den inkludierten Reinigungspinsel - im Hinblick auf den deutlich überwiegenden Einsatz im eigenen Badezimmer ist dies jedoch leicht zu verschmerzen.

    Das Design des Rasierers ist absolut zeitgemäß, in meinen Augen aber auch zweitrangig. Bei der perfekten Rasur zählt für mich einzig und allein ein top Ergebnis.

    Auch meine anfänglichen Bedenken im Hinblick auf zwei Punkte konnten relativ schnell ausgeräumt werden:

    Zum einen hatte ich die Sorge, dass die Kombination aus händisch schwer zu reinigendem Scherkopf zu einem übermäßigen Einsatz der Reinigungsstation und damit zu einem schwer kalkulierbaren Kostenfaktor führen würde. Hier hat sicherlich jeder seine eigene Reinigungspraktik und –erwartung. Ich für mich bin jedoch ziemlich schnell mit einem Mix aus Ausklopfen, Einsatz des Reinigungspinsels, Säubern des Scherkopfes unter fließendem Wasser und gelegentlichem Einsatz der Reinigungsstation am besten gefahren. Der Rasierer hat seinen Preis und deshalb sollte ihm auch regelmäßige Pflege durch das Clean& Charge System zukommen. Je nachdem auf welchem Untergrund die Reinigungsstation steht, läuft der Reinigungsprozess zwar lauter als erwartet ab, der Rasierer gewinnt allerdings nach jeder Säuberung einen lang anhaltenden, sehr angenehmen Frischeduft.

    Zum anderen hatte ich in Testberichten immer wieder von einem ein wenig zu klein geratenen Präzisionstrimmer gelesen. Auch ich bin der Meinung, dass dieser im Vergleich zu anderen Rasieren der Marke Braun kleiner ausgefallen ist, aber: Zum Ausschneiden von Koteletten und Bart ist die Größe des Trimmers absolut perfekt; sogar das Ausschneiden der Haare über den Ohren funktioniert bestens – wahrscheinlich sogar besser, als mit einem breiteren Modell.

    Alles in allem kann ich nur noch mal meine zu Beginn erwähnten Worte wiederholen:

    Wer Wert auf eine qualitativ hochwertige Rasur legt, macht mit dem Kauf des Braun Series 9 9075cc alles richtig! Qualität hatte eben schon immer ihren Preis und der scheint sich nun wider Erwarten ja auf einem absolut vertretbaren Niveau einzupendeln.
    Antworten
  • von wolley71

    Vielleicht das Produkt des Jahres 2015??

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Hallo zusammen,
    auch ich habe zurzeit die Möglichkeit den neuen Braun Rasierer 9075cc Series 9 im Zuge eines trnd-Projektes zu testen. Da ich die erste Hälfte des Testzeitraumes Urlaub hatte, konnte ich sowohl die Dreitages- als auch die tägliche Rasur mehr als ausführlich testen.
    Das Ergebnis hat mich mehr als überzeugt. Der neuartige Scherkopf ist sowas von beweglich, dass die Rasur zum einem sehr schnell und zum anderem sehr gründlich von statten gegangen ist.
    Der Rasierer ist im Vergleich zu den Vorgängern, die ich bislang in der Hand gehabt habe (zuletzt der Cooltec) sehr leicht, was mich erst sehr irritiert hat. Als zweites war ich von dem Rasurgeräusch überrascht. Es klingt sehr schnell und viel leiser als gewohnt. Trotz der sehr gründlichen Rasur, ging diese äußerst sanft zur Sache. Kein Kribbeln oder Ziepen ist zur spüren. Demnach gibt es auch keine Rötungen oder Hautreizungen im Anschluss zu entdecken.
    Den Langhaarschneider finde ich nach wie vor zu klein, auf Grund des beweglichen Scherkopfes habe ich meine Halspartie allerdings auch ohne Hilfe des Langhaarschneiders glatt hin bekommen. Und für die Ansätze bei den Kotletten war er doch gut geeignet.
    Die dazugehörige Clean und Charge Einheit ist im Vergleich zum Vorgänger ein bisschen lauter geworden, allerdings trocknet sie den Rasierer durch einen neu verbauten Föhn auch wesentlich gründlicher. Designtechnisch trifft Rasierer incl. Clean und Charge Einheit absolut den Zahn der Zeit, hier haben die Braun Entwickler ihre Hausaufgaben gemacht. Über die Bedienbarkeit und die Akkuleistung wurde hier schon sehr übereinstimmend berichtet, da gibt’s nicht hinzuzufügen. Über die technischen Details kann sich auch jeder im Internet informieren, für eine gute Rezession ist meiner Meinung nach mehr der persönliche Eindruck entscheidend. An das anfangs erwähnte Gewicht kann man sich auch sehr schnell gewöhnen, sodass mir mein alter Rasierer jetzt wie eine Kurzhantel vorkommt…

    Als Fazit kann ich nur sagen, dass der Series 9 ein absolutes empfehlendes Topprodukt ist, was sich natürlich leider auch im Preis widerspiegelt.
    Antworten
  • von Nightvision

    Hammer Teil

    • Vorteile: hautschonend, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Reinigungsstation, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: hoher Preis
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich hatte bisher nur Bekanntschaft mit einem Braun Series 5 mit Reinigungsstation, das änderte sich jetzt.
    Die Trockenrasur mit dem Braun Series 9 9075cc überraschte mich sehr, da diese noch näher einer Nassrasur gleicht als der Series 5.

    Der flexible SynchroSonic Scherkopf besteht aus 2 OptiFoil einem Direct&Cut und einemHyperLift&Cut Trimmer, dadurch ist es dem Braun Series 9 völlig egal, wenn der Bart auch mal länger als 2-3 Tage steht. Das entfernen der Barthaare erweist sich als sehr sanft, kein reißen oder einklemmen der Barthaare, wie beim Series 5.

    Das Design: ich finde Ihn in glänzend Schwarz sehr schön, er liegt sehr gut in der Hand, man hat nicht das Gefühl was minderwertiges in der Hand zu haben.
    Die Reiniguns/Lade - Station wurde im Vergleich zum Series 5 enorm überarbeitet, was ich sehr gut finde, denn zwar sah die Blaue Beleuchtung bei der Series 5 Reinigungsstation schon toll aus, war aber völlig Sinnfrei und mit ein Grund warum man die Station nicht angesteckt lassen konnte.
    Das wurde enorm verbessert, nun wird der Rasierer gereinigt geladen und getrocknet, danach schaltet sich die Station aus.

    Der Präzisionstrimmer tut was er soll - war aber bei mir nie erste Wahl, da ich meinen Bart nicht zu buschig wachsen lasse und dafür einen Langhaarschneider nutze.

    Sollte dem Braun Series 9 9075cc mal der Saft ausgehen, lässt sich dieser in der Station sehr schnell wieder aufgeladen.
    Da ich nach dem gebrauch, Ihn mit dem Clean&Charge System bekannt mache, kommt es normalerweise eh nicht zum völligen Entladen des Akku's.Nichts desto trotz hält der Akku gefühlt Ewig, bis zum nächsten aufladen.

    Was ich beim Series 5 schon zu schätzen wusste, sollte man mehrere Tage von Zuhause weg sein und den Braun Series 9 9075cc mit nehmen, lässt dieser sich unter fließendem Wasser reinigen.

    Alles in allem für mich ein rundum gelungenes Gerät, welches ich Euch nur allerwärmstens Empfehlen kann.

    Ach ne kleine Kritik die allerdings mit einem Augenzwinkern zu betrachten ist,...... der mitgelieferte Reinigungspinsel würde sich freuen, wenn er mal einen Platz in der Reinigungsstation finden würde.
    Antworten
  • von Sascha Herrmann

    Der Neue Braun Turbo 9075cc Bin begeistert

    • Vorteile: 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, den Urlaub
    Ich habe den Braun Series 9 9075 cc seit circa 4 Wochen und bin von dem Gerät begeistert einfach Turbo, schon beim anschalten zu merken an der Vibration (sehr zufrieden).
    Meine Erster Eindruck - als ich das Paket auf gemacht habe – war sehr positiv. Das Gerat sieht optisch einfach sehr gut aus. Schwarz, Hochglanz Design und LED Display macht der Braun Series 9 sehr elegant und edel. Schick, schick, schick. Wenn es um Rasur geht, der Kopf – breite und Groß – sorgt dafür, dass das rasieren sehr schnell geht, dank des MultiHeadLock kann man den Kopf auch arretieren. Ich kann ohne Probleme zu alle Hautpartien kommen (auch über die Lippe) und brauche nicht so viele Zügen machen (4fach Schersystem) Zack, zack und sind meine Haare gründlich erwischt. Brauche ich auch nicht viel Druck ausüben passt seine Motorleistung (40.000 Bewegungen in der Min.) an die Bartdichte an, alles geht leicht, angenehm…und leise. Das Gerät hat sehr gute Akkuleistung lädt sehr schnell und die Akkulaufzeit (1 Stunde laden und 50 Min. rasieren) ist auch sehr lange. Eine Ladung reicht bei mir für ca. 1 bis 2 Wochen, kann man also der 9075 cc ruhig mit auf dem Urlaub nehmen ohne sich Sorgen zu machen, dass wir kein Ladegerät haben. Als Unternehmer, der viel geschäftlich reisen muss, finde ich das ideal, oft ist es bei mir passiert, dass ich Ladegerät einfach vergessen habe. Auch Reiseetui ist für mich eine tolle Sache, Ladegerät passt leider nicht da rein. Darum gebe ich der Braun ein kleines Minus.Eine perfekte Lösung ist die Reinigungsstation. Es reicht ein Knopfdruck, dass beim nächsten Mal das Gerat sauber, frisch, trocken und aufgeladen ist und trocken geföhnt wird er auch noch. Für unterwegs ist es auch sehr praktisch, dass der 9075cc auch ohne Station nicht schwer zu reinigen ist. Also mein Gesamteindruck ist sehr positiv. Ich bin der Meinung, dass das Gerät ein sehr guter Rasier ist und ich würde Ihn weiterempfehlen. Gute (vielleicht zu wenig Metalloberfläche) und schicke Verarbeitung macht das Gerät zur Premiumklasse. Der Preis ist doch bisschen zu stolz – könnte niedriger sein – und schade, dass Braun Reiseetui für Ladegerat nicht gedacht hat. Er bekommt trotzdem von mir 10 von 10 Punkten!
    Antworten
  • von atila686

    Top Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Wir fangen mal mit dem Auspacken an. Gut verpackt ist er, obwohl ich Kommentare gelesen habe die der Meinung waren, dass die Verpackung nicht "wertig" genug sei für ein Premuim Rasierer in dieser Preisklasse...kann ich so nicht bestätigen. Mein ANspruch gilt dem Produkt, nicht der Verpackung!

    Ausgestattet ist das Paket mit:
    -Rasierer
    -Reinigungstation+eine Reinigungskartusche (hier muss ich sofort positiv anmerken, dass die Kartuschen bei Braun für alle Reinigungsstationen aller Modelle gleich sind)
    -sehr stabile Reisehülle für das Gerät, wo aber das Ladekabel nicht mit hinein passt
    -kleine Bürste zum Reinigen des Scherkopfes

    Als ich den Rasierer in die Hand nahm hab ich gedacht: Was ist das für ein riesen Scherkopf und dann das Innenleben...sieht ja aus wie ein Uhrwerk.
    Da der Akku restlos leer war, hab ich ihn erst einmal geladen. 50 min kommt hin. Dann war voller Saft vorhanden.
    Hab ihn auch direkt in der Station geladen. Das Kartuschensystem ist genau so einfach zu bedienen wie bei meinem alten Serie 7650.
    Als er voll war dann die Rasur. Dazu muss ich sagen, dass ich nur minimale Bartstoppeln hatte, da ich mich gestern erst noch nass rasiert habe. Ich wollte aber gerade so ausprobieren, ob er selbst den fast nicht vorhandenen Bart noch ab bekommt.
    Mit einem Satz: Ja, es hat funktioniert! Selbst die minimalen Bartstoppeln hat er abgenommen. Das Gefühl beim Rasieren war sehr angenehm. Und es hat nicht gebrannt, obwohl aufgrund der noch immer schwülen Temperaturen man ja ständig leicht schwitzt. KEIN RASURBRAND.
    Und auch der meiner Meinung nach riesige Scherkopf entpuppte sich als flinker Gleiter über jede Gesichtsstelle. Ich war absolut positiv überrascht.
    Der Scherkopf mit seinem 4-fach System ist auch das Herzstück des Rasierers. Die Motorleistung passt sich automatisch der Bartlänge an.
    Geräuschtechnisch hört er sich so an, wie ein Rasierer sich ebend anhört.
    Die Reinigung hat dann die Station übernommen. Diese arbeitet genauso zuverlässig und gründlich wie die meines Serie 5. Ich weiß auch gar nicht, wie ich sie näher beschreiben sollte. Einfache Bedienung, alles läuft von selbst. Der Verschmutzungsgrad wird selbstständig erkannt und es erscheinen 1-3 Tropfensymbole auf dem Display der Station. Bei starker Verschmutzung dauert der Reinigungsvorgang ca. 40 min. Ein Lüfter für die Trocknung des Scherkopfes ist ebenfalls eingebaut und nimmt den größten Teil der Zeit ein.
    Man muss nur darauf achten, dass die Scherkopf Feststellung nicht eingeschaltet ist.

    Hier trotzdem noch ein paar Eckdaten der Vollständigleithalber:

    -man kann den Rasierer sowohl kabellos, als auch mit angeschlossenem Kabel nutzen
    -dei Scherteile sollten nach ca. 18 Monaten ausgewechselt werden (Kosten ca. 42,- Euro)
    -Spannung von 100-240 Volt, also auf der ganzen Welt zu benutzen
    -kein Memory Effekt dank fortschrittlicher Litiumionen Technologie
    -Rasierer kann auch direkt unter fließend Wasser gereinigt werden
    -eine Kartusche hält je nach Nutzung der Station: bei täglicher Nutzung ca. 3 Wochen (ist aber nicht erforderlich) bei Nutzung ca. 2 mal pro Woche 2-3 Monate (5Kartuschen kosten ca. 20,- Euro)
    -intelligente Sonic-Technologie mit Turbo-Modus sorgt mit 10.000 Mikro-Vibrationen pro Minute für die gründlichste Braun-Rasur
    -Motorleistung passt sich der Bartdichte an
    -zwei spezialisierte Mitteltrimmer sorgen für eine außergewöhnliche Schneidleistung: Insgesamt 40.000 Schneidbewegungen pro Minute
    -OptiFoil Brauns fortschrittlichste Scherfolie
    -flexibles 4-fach-Schersystem passt sich individuellen Konturen an
    -Lithium-Ionen-Akku ohne Memory-Effekt: bei vollem Akku kann man 50 min Rasieren
    -Clean&Charge System reinigt, lädt und pflegt den Rasierer automatisch

    Wer sich vom hohen Preis (UVP: 429,- Euro) nicht abschrecken lässt, erhält hier einen Rasierer der Spitzenklasse.
    Ich kann ihn bedingungslos empfehlen!
    Antworten
  • von DennisHH

    Sehr guter Rasierer, recht große Reinigungsstation

    • Vorteile: 100% wasserdicht, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Reinigungsstation recht groß und zu laut
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Hi,

    habe hier einen 9075cc zum Testen, danke hierfür an das Team von trnd.com und Braun.

    Der Lieferumfang:
    Eigentlich alles dabei, was das Herz begehrt, im Paket kommt der Rasierer samt Ladegerät, Tasche, Bürste, Reinigungsstation und -flüssigkeit.
    Eine Bedienungsanleitung liegt natürlich auch noch dabei :-)

    Die erste Ladung:
    Schnell die Station zusammengebaut (Kabel ran, Deckel der Reinigungskartusche auf, reinschieben, runterdrücken, fertig) und den Rasierer rein gestellt. Gut eine Stunde später zeigte der Rasierer an, dass er voll sei.

    Die Rasur:
    Nachdem ich zwei Tage lang in Erwartung eines ersten Testes den Bart hab wachsen lassen musste der "neue" gegen meinen alten Philips Rotations-Rasierer antreten.
    Was direkt auffiel war das deutlich angenehmere Geräusch, sowohl des Rasierers im Leerlauf, als auch beim Rasieren. das Ergebnis war ein deutlicher Unterschied. Wo ich bei dem alten noch zum Teil mit einem Nassrasierer nachgearbeitet habe, konnte ich hier direkt "alles gut" sagen :-)
    Sehr angenehm ist hierbei der mitschwenkende Scherkopf, sowie die Möglichkeit, diesen bei Bedarf an engen Stellen wie direkt unter der Nase auch fest zu stellen, damit man besser ran kommt.

    Die Reinigung:
    Der alte Rasierer wollte immer mal wieder ausgeklopft werden und dann ein wenig gebürstet werden. Der 9075cc hingegen macht es einem einfach: Ab auf die Station, Taste drücken, warten … Hier sind wir nun aber auch bei einem der wenigen Kritik-Punkte, das Warten dauert halt echt lange, nach der Reinigung, bei der der Scherkopf in mehreren Durchgängen mit der Flüssigkeit durchgespült und laufen gelassen wird, wird er getrocknet. An sich eine gute Sache, jedoch langwierig. Es geht ein Lüfter in der Station an, welcher nicht laut, aber halt sehr kontinuierlich vor sich hin surrt.
    Habe ich ein paar mal gemacht, nun gehe ich doch wieder auf die alte Variante zurück, kombiniert damit, dass man den 9075cc auch unter Wasser reinigen kann, also heisses Wasser an und sanft über den Bürstenkopf laufen lassen, dabei den Rasierer anschalten. Wird perfekt sauber, und trocknet problemlos auf der Heizung und mit ab :-)
    Weiterer Vorteil – die Reinigungsstation steht nicht mehr im Weg, denn zum Aufladen kann man den Rasierer auch direkt ans Ladekabel anschließen.

    Was ich sehr gut finde, ist, dass ein Li-Ion-Akku eingebaut ist, und somit Memory-Effekte der Vergangenheit angehören sollten, und man daher auch vor dem Wochenend-Trip nochmal schnell nachladen kann und das Ladegerät dann zuhause bleibt. Ebenso die Tasche, die den Rasierer auch in der voll gepackten Reisetasche sinnvoll vor Beschädigung schützt.

    Alles in allem ein Top-Gerät, welches bis auf die Ausmaße und die Lautstärke der Ladestation eigentlich keine Schwächen hat, jedoch auch nicht wirklich billig ist.
    Antworten
  • von simon.orth

    DER Wegbegleiter für den Mann!

    • Vorteile: 100% wasserdicht, gründliche Reinigung durch Reinigungsstation, Einschaltsperre, lange Akkulaufzeit , Display-Anzeige
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, hohe Anschaffungs- und Folgekosten
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Trimmen, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Braun Series 9 9075cc Rasierer mit Präzisionstrimmer und Reinigungsstation, schwarz

    Vor Inbetriebnahme:
    Nach dem Auspacken des Rasierers war klar, welche Einzelteile wozu gehören. Die Reinigungsstation habe ich schnell aufgebaut, Kartusche rein und den Series 9075cc über die Station aufgeladen. Nach ca. 1 Std. war er vollständig aufgeladen und startklar.

    -----------------------------------------
    allgemeine Plus- und Minuspunkte:
    +/- Das Ladekabel hat die optimale Länge für die Station die ich hauptsächlich nutze, nutzt man den Rasierer nicht im Akku-Betrieb, sondern am Kabel, ist dies ein wenig zu kurz. Ich denke aber, dass nur wenige mit Kabel rasieren werden, von daher denke ich ist dies zu verschmerzen.
    +/- Die Lautstärke des Rasierers war im Gegensatz zu meinen bisherigen Rasierern lauter, aber daran habe ich nach der 2. Rasur gewöhnt und es stört mich nicht mehr.
    +/- Die Entnahme des Schersystems ist einfach, das wieder-rein-klicken des Schersystems ist etwas hakelig. Am Besten funktioniert dies, wenn man nicht nur beim Abnehmen die Entriegelungstasten drückt, sondern ebenfalls beim wieder-rein-klicken.
    ++ Die Ladeanzeige ist top und zeigt das Nötigste an: Ladeanzeige, Restkapazität, Reinigungsstatus
    ++ Die Einschaltsperre ist gerade auf Reisen total praktisch und schnell und einfach zu (de)aktivieren. Hierzu muss man lediglich den Ein-/Ausschalter für 3 Sekunden drücken.
    - Mir persönlich fehlt ein Schutzkappe für den Scherkopf.
    - Der Preis und die Folgekosten sind meiner Meinung nach sehr hoch (Stand: 10.09.15). Die Scherteile sollen alle 18Monate gewechselt werden und die Kartusche der Reinigungsstation bei täglicher Nutzung ca. alle 3 Wochen.
    -----------------------------------------
    Rasur mit einem 5-Tage-Bart:
    Ich habe den Rasierer das erste Mal mit einem 5-Tage-Bart benutzt. Das Ergebnis war nicht überzeugend. Die Barthaare wurden mehr oder weniger „herausgezogen“ als wegrasiert. Somit war das Ergebnis eine gereizte Haut und ziemlich viele verbleibende Barthaare, vor allem unter dem Kinn.

    Rasur mit einem 1- bis 3-Tage-Bart:
    Ein klarer Unterschied zur 5-Tage-Bart-Rasur. Der Rasierer gleitet über die Haut, unter dem Kinn konnte ich die Barthaare durch den schwenkbaren Scherkopf mit den flexiblen Scherelementen sehr gut wegrasieren.
    -----------------------------------------
    Reinigung via Reinigungsstation:
    Die schwarz glänzende Reinigungsstation sieht modern aus und gefällt mir vom Design her sehr gut. Etwas verwirrend war die Benutzung der Reinigungsprogramme, aber nach 1-2Mal ausprobieren (nach Anleitung) war klar, dass es mehrere Stufen für eine schnelle bis intensive Reinigung (ca. 3min). Die Trocknungsphase dauert ca. 40min. Ich finde die Station extrem praktisch und sie erspart mir das Problem eines nicht aufgeladenen Rasierers am Morgen und das Gefühl, einen neuen Rasierer zu benutzen.

    Manuelle Reinigung:
    Die Reinigung unter fließendem Wasser und eingeschaltetem Rasierer geht schnell und ist wirklich gründlich. Ich habe nach einigen Tagen angefangen nur noch mit der manuellen Reinigung zu reinigen um den Verbrauch der Kartusche (der Reinigungsstation) zu schonen. Die Reinigung der Station stoße ich nach 3 Rasuren an.

    Fazit:
    Der Braun Series 9 9075cc Rasierer ist ein guter Wegbegleiter für den Mann. Er rasiert schnell und zuverlässig bis zur Länge eines 3-Tage-Bartes. Die Reinigung ist absolut genial und einfach durchzuführen. Auch wenn der Rasierer (inkl. Reinigungsstation und Folgekosten) einen stolzen Preis hat, ist er sehr zu empfehlen und es macht Spaß ihn zu benutzen.
    Antworten
  • von Sascha Z

    Eleganz und Leistung pur

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Der Braun Series 9 9075cc.
    Besticht durch eine Vielzahl cooler Daten und Features. Ich hatte vier Wochen lang die Gelegenheit diesen High end Rasierer ausgiebig zu testen und ich muss sagen er besticht durch Leistung und elegantes Design.

    Ich muss beruflich jeden Tag ordentlich rasiert sein. Auch bei täglicher Nutzung hatte ich werde Rasurbrand, noch Pickel oder Haut Irritationen.
    Jeden Tag hatte ich eine saubere und glatte Rasur.

    In meinem Urlaub habe ich dann den Rasierer so richtig getestet.
    Erst mal schön 10 Tage nicht rasiert dann mit dem Präzisionstrimmer, der übrigens hervorragend funktioniert, nenn schicken Bart heraus geschnitten und dann den Rest erstmal schön glatt rasiert. Das klappte völlig Problem los und schnell. Bis auf den Schnauzer. Hier musste ich die praktische Arretier-Funktion nutzen. Damit wird der Scherkopf verriegelt und man kann auch schwere Stellen erfolgreich rasieren. In meinem Urlaub hatte ich natürlich die Reinigungsstation nicht mit dabei. Alles kein Problem der Rasierer lässt sich völlig Problem los und komfortabel unter fließend Wasser reinigen.

    Noch ein paar Worte zur Reinigungsstation, dem Clean&Charge System. Es funktioniert noch angenehmer, sauberer und schneller als die Reinigung unter fließend Wasser.
    Plus man hat die Möglichkeit, da die Reinigung wirklich äusserst gründlich ist, sich den Rasierer zu teilen. z.B. In einer WG, beim Bund etc.

    Mein Fazit ein Top Rasierer der dank elegantem Design richtig edel wirkt, eine gutr Rasur abliefert. Ich bin Top zufrieden Das Clean&Charge System will ich auch nicht mehr missen.

    Zum Schluss noch ein paar Fakten zum Braun Series 9 9075cc.

    Intelligente Sonic-Technologie mit Turbo-Modus bis zu 10.000 Mikro-Vibrationen pro Minute

    Passt die Motorleistung der Bartdichte an.

    Zwei spezialisierte Mitteltrimmer Schneidleistung: Insgesamt 40.000 Schneidbewegungen pro Minute.

    OptiFoil — Brauns fortschrittlichste Scherfolie.

    Flexibles 4-fach-Schersystem passt sich individuellen Konturen an.

    Lithium-Ionen-Akku ohne Memory-Effekt: 1 Stunde laden = bis zu 50 Minuten rasieren.

    Clean&Charge System reinigt, lädt und pflegt den Rasierer automatisch.
    Antworten
  • von 1989speedy2008

    Einfach spitze

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Ich muss sagen, ich bin echt begeistert von dem Rasierer.
    Er rasiert angenehm, so das ich keine Pickel bekomme.
    Vom Design her ist er sehr elegant. Die Reinigungsstation ist perfekt. Selbst das Stutzen ist sehr gut, was ich von anderen nicht so behaupten kann. Praktisch ist auch noch die Transporttasche, die für den Rasierer dabei ist.
    Antworten
  • von Foehni

    Produktbeschreibung Serie 9 und Vergleich mit Serie 5

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Nassrasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, unter der Dusche, den Urlaub
    Die Verpackung der Serie 9 ist, wie bei Braun meistens üblich, sehr hochwertig und durchdacht. Die Ladestation ist von der Form her, die gleiche, wie die der Serie 5, jedoch wird hier angezeigt, wie hoch die Füllhöhe der Reinigungskartusche noch ist. Auch die Form des Rasierers der Serie 9 ist gleich der Serie 5, aber auch hier sind die Anzeigen verschieden. Der Hauptunterschied zur Serie 5 besteht darin, dass ein komplett anderer Scherkopf verbaut wurde und dieser ist einfach nur super. Man spürt fast nichts mehr vom Rasieren und es geht meiner Meinung nach schneller, da das zusätzliche Scherblatt doch das ein oder andere Harr schneller erfasst. Das Gewicht ähnelt dem der Serie 5. Was mich aber gewundert hat ist, dass keine zusätzliche Plastikabdeckung für den Scherkopf mehr vorhanden ist, sondern ein Etui, in dem man den ganzen Rasierer reinlegen muss und mit einem Reißverschluss schließen kann. Für eine Reise natürlich nicht schlecht, aber als Schutz im Badezimmerschrank zu grob und zu groß; man lädt ja den Rasierer nicht jeden Tag, da der Betrieb mit ca. 60 Minuten schon recht enorm ist. Wie die Serie 5, kann man auch die Serie 9 mit einem Tastendruck von ca. 5 Sekunden auf den An-/Ausschalter sperren.

    Kurz und bündig: Der Rasierer rasiert super schnell und sehr angenehm (besser geht’s nicht), ist somit auch der bessere Rasierer, ich persönlich würde aber bei einem weiteren Kauf die Serie 5 vorziehen, da das Preis-/Leistungsverhältnis besser ist, aber das ist natürlich nur meine eigene Meinung!
    Antworten
  • von Ronny2704

    Auf diesen Rasierer habe ich gewartet

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: hoher Preis
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich durfte den Braun Series 9 9075cc im Rahmen eines Projekttests schon vor Markteinführung testen und ich wurde nicht enttäuscht.

    Das Design fällt ins Auge und ich wurde in dieser Zeit mehrfach von Besuch auf diesen Rasierer angesprochen.
    Der Rasierer passt sich wunderbar den Konturen an und somit wurde ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt, ein Nachrasieren war nicht nötig und meine empfindliche Haut hat es mir gedankt. Mit dem Trimmer konnte ich auch gut um mein Muttermal rasieren ohne mich hierbei zu verletzen.

    Durch die Reinigungsstation wird er wunderbar sauber , getrocknet und dazu noch geladen. Für mich eine absolute Bereicherung.

    Als Montagearbeiter finde ich gerade das Reiseetui und die kurze Ladezeit ideal. 1 Stunde laden reicht für ca. 50 Minuten rasieren und sollte dies mal nicht reichen kann das Ladekabel genutzt werden- die Reinigungsstation ist hierfür nicht unbedingt notwendig.
    Für unterwegs ist es auch sehr praktisch, dass der Braun Series 9 9075cc auch ohne Station leicht zu reinigen ist.

    Für mich ist der Rasierer einfach perfekt, auch wenn ich den Preis etwas hoch finde.
    Antworten
  • von Mr.XDX

    Ein Super Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Dieser Rasierer ist wirklich gut im Vergleich zu meine alten Series3. Selbst den sehr festen 3 Tage Bart rasiert er ohne Probleme weg. Wo andere Geräte schon einmal Haare ausreißen schneidet dieser noch zuverlässig. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist das beste was ich bis jetzt bei einem Elektrorasierer erlebt habe.
    Einzige was ich nicht so gut finde ist das der Trimmer zu schmal ist. Da ich ab und zu etwas faul bin mich Jeden zweiten oder dritten Tag zu rasieren brauche ich den Trimmer.
    Die Reinigungsstation ist kinderleicht zu Bedienen und es reinigt sehr sauber und gründlich. Mit der Trockner Funktion trocknet die Station so gründlich das man nach dem trocknen sofort rasieren kann.
    Das Design ist schön und liegt sehr gut in der Hand.
    Akku hält auch sehr lange und ist zuverlässig.
    Ich würde den Rasierer jederzeit weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Txetxu

    Sehr guter Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Ich trage meistens einen Kotelettenbart und benutze deshalb im Regelfall einen Barttrimmer bzw. Langhaarschneider um die Haare zu stutzen und einen Nassrasierer um die Halspartie und Konturen zu rasieren.

    Ich habe diesen Rasierer im Rahmen eines trnd-Projektes zum Testen für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung gestellt bekommen und möchte nun hier meine persönlichen Eindrücke schildern:

    Packungsinhalt:

    Der Packungsinhalt beschränkt sich auf Anleitung, Rasierer (Series 9 9075 CC), Reiseetui, Reinigungspinsel, Reinigungsstation+Reinigungskartusche.
    Es wird keine Schutzkappe für den Scherkopf mitgeliefert. Das Reiseetui macht allerdings einen stabilen Eindruck und hat den Rasierer während eines 2,5 wöchigem Urlaubs gut behütet und unbeschadet nach Hause gebracht.

    Optik/Haptik/Material: 4*

    Der Rasierer und die Reinigungsstation bestehen größtenteils aus schwarzem hochglanz Plastik. Metall ist Mangelware bzw. nur im Bereich der Scherfolie zu finden. Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von Kunststoffprodukten bin, macht der Rasier einen hochwertigen Eindruck. Nichts wackelt, was nicht wackeln soll. Das Design ist schlicht, aber elegant und der Rasierer liegt gut in der Hand und verutscht dank Gummibereichen am Gehäuse nicht während der Rasur. Der Scherkopf ist aufgrund der 4 Klingen recht breit/tief. Ein Stern Abzug, weil ich bei dem Preis, wenigstens am Scherkopf nicht nur Kunststoff erwartet hätte.

    Rasurleistung:

    Das wichtigste bei einem Rasierer ist natürlich die Rasurleistung. Wie Anfangs erwähnt, trage ich meistens einen Kotelettenbart. Die Problemzonen bei dieser Bartform sind natürlich die Konturen. Einen Barttrimmer ersetzt der Rasierer natürlich nicht. Das stutzen muss also mit einem anderen Gerät gemacht werden.
    Alle großen Rasurflächen, wie der Halsbereich lassen sich mit dem 9075 sehr sauber rasieren. Einmaliges überfahren reicht auch bei den 4 Klingen bei mir nicht aus, aber nach 2-3 Bahnen in unterschiedliche Richungen wird bei mir jedes Haar erwischt. Um die Konturen zu rasieren kann man einen schmalen Langhaartrimmer an der Rückseite ausfahren und eine saubere Kante ziehen. Der Scherkopf lässt sich über einen Schiebeknopf arretieren um dann noch bis an die Konturen ran zu rasieren. Aufgrund des breiten Scherrkopfes ist jedoch Fingerspitzengefühl und etwas übung gefragt. Speziell zwischen Nase und Oberlippenbart ist es grenzwertig.

    Ich habe im Urlaub jedoch auch eine Komplettrasur ausprobiert. Hier spielt der 9075 seine Stärken voll aus. Die Rasur geht aufgrund der 4 Klingen sehr schnell und gründlich. Die Barthaare werden natürlich nicht ganz zu tief abgeschnitten wie mit einem Nassrasierer aber er kommt schon sehr nah dran. Im Vergleich zu einem älteren Modell der 3er Serie ist er auf jeden Fall deutlich überlegen.

    Hautverträglichkeit:

    Jeder hat eine andere Haut und andere Bartstruktur, deshalb kann ich bei diesem Punkt natürlich nur meinen sehr subjektiven Eindruck mitteilen. Bei der Nassrasur schneide ich mich regelmäßig leicht, wodurch teilweise kleine Entzündungen enstehen. Mit dem 9075 hatte ich diese Probleme gar nicht.

    Akkulaufzeit:

    Im Urlaub habe ich den Rasierer ohne ihn Laden zu müssen 5 mal benutzt ohne die Zeit zu messen. Ich würde aber schätzen, das er 40 Minuten durchgehalten hat ohne zu kapitulieren (1 mal komplett Rasur, 4 mal Hals+Konturen).

    Reinigung:

    Die Reinigung in der Station ist natürlich extrem komfortabel. Rasierer in die Reinigungs/Ladestation stellen, Knopf drücken und beim nächsten mal mit einem perfekt gereinigten Rasierer wieder loslegen. Ich musste im Testzeitraum keine neue Reinigungskatusche kaufen, deshalb kann ich nicht bewerten, wie lange sie hält und wie hoch somit der Kostenfaktor ist. Wer aber bereit und in der Lage ist, den Kaufpreis des Rasierers zu zahlen, wird wohl nicht bei den Katuschen sparen müssen.

    Gesamteindruck:

    Ich persönlich bin der Meinung, das der 9075 ein sehr guter Trockenrasierer ist, der jedoch einen stolzen Preis hat.

    Für wen empfehlenswert:

    Wer auf der Suche nach einem neuen Trockenrasierer ist, keine oder nur wenig Konturen rasieren muss, den Komfort der Reinigungsstation mag und bereit ist den stolzen Preis zu zahlen, bekommt mit dem 9075 cc von Braun bestimmt einen der besten Trockenrasierer, die es aktuell gibt.

    Wer allerdings viele Konturen rasieren muss, ist vielleicht mit einem Rasierer mit schmalerem Scherkopf besser bedient.
    Ob sich der Umstieg von einem Series 5 oder 7 zum Series 9 9075 lohnt, muss jeder selbst beurteilen.
    Antworten
  • von ArCo1

    Rasur mit High-End-Effekt! Volle Kaufempfehlung

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trimmen, Nassrasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, Kopf- und Körperrasur, unterwegs im Auto, unter der Dusche, den Urlaub
    Da ist er also, der Braun Series 9 9075cc.

    Nach dem Öffnen des Pakets steht von vornherein fest: hier handelt es sich um ein hochwertiges Produkt, da die einzelnen Teile aufgrund Farbgegebenheit, Gewicht und Komplexität überzeugen.
    Kommen wir nach dem ersten Eindruck nun zum Lieferumfang:
    - Rasierer
    - Reinigungsstation
    - Case
    - Reinigungskartusche
    - Reinigungspinsel
    - Ladekabel
    - Bedienungsanleitung
    Der Umfang der "Reinigungs"-Elemente ist groß, sodass eine konstante, gute Pflege des Geräts selbstverständlich sein sollte.
    Die Kartusche muss geöffnet und in die Reinigungsstation eingelegt werden. Der Geruch beim Öffnen der Kartusche scheint etwas stark, verfliegt aber innerhalb von Minuten im Raum, also keine Panik.
    Der Pinsel könnte etwas größer sein, oder zumindest eine Halterung haben, ist aber an sich ein sehr nützliches Gadget.
    Zum Ladekabel braucht man nicht viel sagen, außer: funktional, hochwertig und vermutlich extrem langlebig.
    Das Case besticht mit zeitlosem Schwarz und hoher Wertigkeit. Gefällt mir ausgesprochen gut.
    Die Reinigungsstation wirkt anfangs etwas klobig, passt sich allerdings sehr gut dem dem Mobiliar und lässt das Konzept edel erscheinen.
    Und klar, nun der Rasierer selbst: er liegt verdammt gut in der Hand. Nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht, als dass er minderwertig erscheinen könnte. Es gibt einen simplen An-Aus-Knopf und überhalb dessen, den größeren Knopf zum Verstellen des Kopfes. Dadurch kann der Rasierkopf entweder festgestellt, oder dynamisch gestellt werden. Wie sich zeigen soll, eine äußerst praktische Funktion.

    Kommen wir nun zum Hauptteil, dem eigentlichen Rasurerlebnis:
    Für mich, als Student mit mittelmäßigem Haarwuchs, macht der Rasierer alles komplett richtig. Kürzere Haare werden gleichmäßig, sauber und schonend entfernt und für längere Partien, eignet sich der Langhaartrimmer auf der Rückseite des Geräts.
    Bei der allerersten Rasur war ich etwas verunsichert, verwundert und unerfahren und wunderte mich, wieso der Rasierer die längeren Barthaare nicht entfernt. Nun ja, diese müssen zuerst getrimmt werden, damit der Rasierkopf die Haare packen kann. Für mich etwas ungewohnt, allerdings absolut kein Problem. Das Gefühl, das nach der Rasur bleibt, überzeugt im Ganzen. Es enstehen keine Rötungen, keine Hautirritationen und bei genug Sorgfalt, werdne alle Barthaare entfernt. Rasiert man allerdings "nur mal schnell drüber", kann es schonmal vorkommen, dass die Rasur unvollständig aussieht. Hier hat aber sicherlich jeder seine eigenen Tricks, Kniffe und Techniken.
    Nach der Rasur kommt dann der Clou: Der Rasierer wird in die Reinigungsstation eingelegt und der Apparat wird eingeschaltet und alles reinigt sich von selbst. Klar, unmittelbar nach der Rasur sollte man die Haare vom Rasierer entfernen - aber ich spreche hier von einem ausgefeilten Reinigungsprogramm dass dich jedes mal aufs Neue glauben lässt, du würdest dich mit einem komplett neuen Rasierer rasieren. Extrem frisch, nicht zuletzt durch die verschiedenen Scherköpfe.

    Und hier kommen wir auch nun zum abschließenden Fazit mit Blick auf den aktuellen Preis am 08.09.2015: 331 € bei Amazon
    Der Braun Rasierer vereint zeitloses Design mit Funktionalität und rasiert mehr als ordentlich. Für mich als Studenten übersteigt dieses Gerät normalerweise das Budget, sodass ich wahrscheinlich zu einem preisgünstigeren Gerät greifen würde. Ob sich die dreistellige Summe hier lohnt, lässt sich abschließend nicht hundertprozentig klären, da mich hier und da doch einige Aspekte stören.
    Antworten
  • von reuschel

    super Rasurergebnis

    • Vorteile: 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Akkuanzeige
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Zur Rasur:
    Ich bin sehr zufrieden, das bisher beste Ergebnis das ich mit einem Elektrorasierer hatte.
    Der Rasurkopf ist schwenkbar und passt sich somit dem Gesicht an, es ist aber auch möglich diesen festzustellen.

    Zur Reinigung
    Der Rasierer kann manuell mit der mitgelieferten Bürse gereinigt werden, z.B. auf Reisen. Praktischer ist jedoch die Reinigungssation in der die Reinigung automatisch abläuft und der Rasierer auch getrocknet wird damit dieser schneller wieder benutzt werden kann. Die Reinigungskartusche hat bei mir bei täglicher Reinigung in der Station etwa 4 Wochen gehalten, danach leuchtete die Wechselanzeige auf. Der Kartuschenwechsel geht leicht. Die Restflüssigkeit war sehr verschmutzt.

    Der Akku wird während der Reinigung in der Station mit geladen.

    Für unterwegs ist eine Tasche im Lieferumfang enthalten.
    Antworten
  • von Andy1007

    DAS erwarte ich von einem Premiumrasierer

    • Vorteile: 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass es sich beim Braun Series 9 9075cc um ein Modell der Premiumklasse handelt. Die Verarbeitung und zeitgemäße Optik lässt den Rasierer nicht nur gut dastehen, sondern verleiht dank seiner Oberfläche auch einen sehr guten Halt in der Hand. Die zugehörige Reinigungsstation macht einen ebenso hochwertigen, wie auch stylischen Eindruck.
    Der Rasierer verfügt über einen beweglichen Scherkopf, welcher mit einem Schalter auch in der gewünschten Postion festgestellt werden kann. Durch den beweglichen Kopf, sowie das flexible 4-fach-Schersystem, passt sich dieser optimal an die Haut an, und liefert nach wenigen Bewegungen bereits ein perfektes Rasurbild. Die fortschrittliche OptiFoil Scherfolie gleitet mühelos über die Haupt. Im Zusammenspiel mit den Mikro-Vibrationen der Sonic-Technologie und zwei Mitteltrimmern, werden kurze und lange Haare optimal geschnitten und vermitteln zusätzlich ein angenehmes Gefühl bei der Rasur.
    Der Akku schafft bereits nach einer 1-stündigen Ladung bis zu 50 Minuten Betriebszeit und kann somit auch mehrere Tage ohne Ladung genutzt werden. Die integrierte LED-Anzeige informiert zuverlässig über den Akkustand, sowie über den Reinigungszustand des Rasierers.
    Die zugehörige Clean&Charge Station läd und reinigt den Rasierer auf Knopfdruck. Durch den integrierten Föhn wird der Rasierer nach der Reinigung schnellstmöglich getrocknet und ist direkt wieder einsatzbereit.
    Mitgeliefert wird der übliche Reinigungspinsel sowie ein Schutzetui, welches gerade auf Reisen den Rasierer sehr gut schützt.

    Der Braun Series 9 9075cc setzt in der Premiumklasse neue Maßstäbe und überzeugt Ausnahmslos mit neuen Technologien und komfortablen Funktion.
    Antworten
  • von FrankB.

    Spitze mit kleinem Mangel

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Optik wirkt verbesserungswürdig, ziemlich preisintensiv
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Seit knapp drei Wochen konnte ich den Braun Series 9 9075cc nun testen. Ich versuche die Vor- und Nachteile, sowie Bemerkenswertes am Produkt hier übersichtlich festzuhalten:

    Positiv:
    + sehr gut gestaltete Anzeigen an Rasierer und Reinigungsstation, die schnellen Aufschluss über Strom und Sauberkeit geben
    + sehr schnelle und effiziente Reinigung des Rasierers
    + die Rasurleistung überzeugt voll und ganz (auch drei Tage alte Stoppeln gehen gut weg)
    + die Motorleistung empfinde ich als sehr leise
    + wenn es schnell gehen soll bzw. auch auf Reisen ist es möglich den Scherkopf auch unter fließendem Wasser zu reinigen
    + sehr lange Akkulaufzeit (2 Wochen auf Reisen täglich einmal komplett rasieren - der Akku hält)

    Neutral
    o der hinten angebrachte Rasurkamm zum Stylen ist so klein und schwer einsetzbar, das er eigentlich auch gar nicht angebracht werden müsste
    o die Reinigungsstation ist im Gegensatz zu vorherigen Modellen ziemlich klobig geworden und nimmt mehr Platz ein

    Negativ
    - die Plastikoptik passt gar nicht zum Anspruch eines Braun-Rasiers
    - der Preis ist natürlich nicht ohne, doch einen Braun-Rasierer schafft man sich für viele Jahre an
    Antworten
  • von Olli1980

    Perfekte Rasur, edel aussehender Rasierer, leider ohne Kühlfunktion

    • Vorteile: schicke Optik, absolut glatte Rasur, einfache Reinigung dank Reinigungsstation
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich teste derzeit im Rahmen eines Projektes den Braun Series 9 9075cc. Um das Fazit vorwegzunehmen, ich bin von den Rasurergebnissen des Braun Series 9 hellauf begeistert,habe aber auch ein kleines Manko, was ich persönlich etwas schade finde.

    Ich benutze seit einiger Zeit einen Braun Cooltec CT2cc, der mir ziemlich gut gefällt, da er eine gute Rasurleistung bietet und ich ausserdem die Kühlungsfunktion sehr angenehm finde. Im Rahmen eines Testprojektes darf ich derzeit nun den Braun Series 9 9075cc ausprobieren und muss sagen, dass dieser bei der Rasurleistung nochmal ein gewaltiges Stück drauflegt, aber fangen wir erstmal mit dem Aussehen und der Haptik an.

    Ich kann einige Tester nicht nachvollziehen wenn sie sagen, dass sie meinen, dass vom Aussehen her der Rasierer nicht seinem Preis angemessen ist, weil viel Plastik statt Metall verbaut wurde. Auf der anderen Seite konnte ich aber zb. auch die Leute nie verstehen. die das Plastik bei Samsung Handys kritisiert haben. Meine persönliche Meinung ist, dass der Braun Series 9 9075cc durch seine Klavierlackoptik extrem schick aussieht und einiges hermacht. Ich finde auch, dass er sich hervorragend anfühlt, und das dürfte gerade ein "Verdienst" des Plastikgehäuses sein, denn Metall fühlt sich halt "metallisch" an und das ist für mich persönlich kein schönes Gefühl beim anfassen (das es meine Hände rau macht, merke das derzeit bei meinem Samsung S6 Edge Handy, wo ich dringend auf meine Plastikhülle warte, damit ich das Metall nicht mehr anfassen "muss"). Das Design und die Haptik gefällt mir persönlich also abschliessend schon mal sehr gut, aber das ist für mich auch nicht der Hautaugenmerk eines Rasieres (oder generell eines technischen Produktes).

    Das Hauptaugenmerk eines technisches Produkt liegt für mich immer in der Nutzung und da ist der Braun Series 9 9075cc meiner persönlichen Meinung nach über allem erhaben, was ich jemals an Rasierern ausprobiert habe. Nun muss man sagen, dass ich selbst nur komplett rasiert herumlaufe, sprich ich habe keinen bestimmten Bart zum pflegen, den Langhaartrimmer nutze ich also höchst selten, maximal um Koteletten mal zu stutzen, da funktioniert er ohne Probleme. Den Scherkopf benutze ich allerdings täglich und da ist der Braun für mich extrem gut. Wenn ich die Rasurleistung mit meinem Cooltec vergleiche, dann ist diese hier nochmal deutlich besser. Vom Gefühl her, brauche ich mit dem Braun Series 9 9075cc deutlich weniger Zeit für eine sogar deutlich gründlichere Rasur als mit dem Cooltec.

    Was für mich bei einem Rasier natürlich auch noch wichtig ist, ist die Reinigung und die ist bei Braun mit den Reinigungsstationen sehr gelungen meiner Meinung nach. Hierbei existiert für mich kaum ein Unterschied zwischen dem Cooltec und dem Series 9, beide Reinigungsstationen gefallen mir gut. Mein subjektives Gefühl ist, dass beim Series 9, der Rasierer deutlich weniger "nass" aus der Reinigungsstation kommt und die Reinigungsstation ein wenig leiser als beim Cooltec ist, dafür die Reinigung aber zeitlich länger läuft, aber das sind nur subjektive Einschätzungen, die ich noch nicht wirklich verifizieren kann.

    Alles in allem ist der Braun Series 9 9075cc für mich ein extrem guter Rasier, der ein für mich kleines Manko hat, er hat keine Kühlungsfunktion. Würde man einen Rasierer veröffentlichen, der so ist wie der Series 9 9075cc und da noch eine Kühlunsfunktion einbauen, dann würde ich sagen, "der isses zu 100%". So sage ich über den Braun 9075cc "der isses zu 99%", aus dem Grund, weil die Kühlungsfunktion zusätzlich noch das i-Tüpfelchen wäre, aber der Rasierer auch ohne einfach grossartig ist.
    Ich kann verstehen, dass er auf Grund seines hohen Preises sicherlich nicht für jeden unbedingt eine Kaufoption ist, aber wenn man(n) sich mal etwas gönnen will, was er täglich benutzt, dann wäre der Braun Series 9 9075cc sicherlich eine richtig gute Idee.
    Antworten
  • von Benedikt666

    Überraschendes Ergebnis

    • Vorteile: Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Nach 4 Wochen Testphase muss ich sagen bin ich doch noch von der Leistung des Rasierers positiv überrascht worden, aber zunächst zum optischen:
    Der Braun Series 9 9075cc macht einen hochwertigen Eindruck. Er ist in einfachen hochglanzschwarz gehalten und machen einen robusten Eindruck trotzdessen, dass er komplett aus Plastik besteht.
    Die Reinigungsstation ist in eleganten mattschwarz und macht zu der des Series 3 z.B. eine deutlich bessere Figur was Qualität und Optik angeht.

    Der Braun Series 9 9075cc hat viel Leistung das hört, spürt und sieht man, was jetzt nicht nachteilig klingen soll. Er vibriert sehr stark, was aber nicht unangenehm ist. Dafür ist er an den einfachen Stellen im Gesicht sehr gründlich, auch wenn es mal mehr als der übliche Dreitagebart ist. Mit etwas übung reicht es 1-2 mal drüber zu gehen und es ist glatt und sauber. Für die markanten Stellen, wie z.B. am Kinn hat der Braun Series 9 9075cc einen beweglichen Scherkopf, der sich wunderbar den Rundungen anpasst.
    Am Hals ist es wieder etwas schwieriger. Hier musste ich festestellen, dass auch ein Rasierer in dieser Preiskategorie keine Wunder vollbringen kann. Die Rasur am Hals bedarf, wie auch bei günstigeren, ein mehrfaches drübergehen um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Allerdings ist dies angenehmer und gründlicher (Vibration, ....).
    Die Akkuleistung ist etwas schwer zu beurteilen, aber was die bisherigen Erfahrungen angeht, würde ich mit dem Braun Series 9 9075cc 2 Wochen ohne Ladekabel verreisen ;-)
    Die Reinigungsstation des Braun Series 9 9075cc ist genial. Im vergleich zu meiner alten, des Series 3, merkt man hier den Preisunterschied.
    Sie reinigt und pflegt bis auf das letzte Haar im Scherkopf. Überflüssig ist der Ventilator, wenn auch leise, der im Anschluss der Reinigung, diesen wieder trocknet.

    Alles in allem ein guter Rasierer der mich nach einiger Zeit doch noch überzeugt hat und wer einen robusten edlen Rasier sucht ist hier richtig.
    Antworten
  • von Sn1108

    Geht Rasieren noch einfacher? Nein!

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , Reiseetui sehr stabil
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Reiseetui zu klein
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Auch ich durfte den neuen Braun 9075cc Rasierer schon einmal testen.

    Und vorab kann ich schon verraten: Eine SUPER Rasierleistung des 9075cc den Braun da entwickelt hat.

    Ich bin 38 Jahre und habe einen Kinnbart, sonst kommt immer alles täglich weg. Bisher hatte ich einen Series 7 Rasierer, ebenfalls von Braun, und bin seit vielen Jahren damit sehr zufrieden. Daher war ich besonders gespannt, ob die Series 9 wirklich eine Weiterentwicklung und Verbesserung sein kann.

    Erster Eindruck:
    Auspacken und in die Hand nehmen.
    - Gewicht und Haptik sehr gut, auch wenn ich hier und da etwas Metall angenehmer und wertiger empfinden würde.
    - Der Scherkopf wirkt mit seinen vier Köpfen groß, aber mal schauen.
    - Alles qualitativ gut verarbeitet.

    Erstmal aufladen und warten, aber nicht lange, Akku ist ruck-zuck voll.
    Erste Rasur:
    - Ungewohnt durch den großen Kopf, bei der Oberlippenrasur schaffe ich es nicht den Rasierer mit allen vier Köpfen über die Lippe zu bringen. Ist aber kein Problem und auch nicht nötig, es kommt trotzdem alles weg.
    - Auch am Rand des Kinnbarts ungewohnt, aber sehr Sauber rasiert.
    - Feststellen und Lösen des Scherkopfes kein Problem, große Taste die gut einrastet.
    - Nach dem Rasieren in die Reinigungsstation und fertig.

    Nach der ersten Rasur bin ich von der Rasierleistung schon sehr beeindruckt.

    Weitere Rasuren:
    - Rasierer kommt aus der Reinigungsstation wie neu, sehr einfach und gut!
    - Selbst wenn man es eilig hat, ein absolut sauberes Rasierbild, kein Ziepen bei längeren Haaren und auch nicht stehen geblieben.
    - Wenn man sich Zeit nimmt, wird das Gesicht wieder glatt wie eine „Babypopo“. Sehr beeindruckend für einen Elektrorasierer.

    Zusammenfassung:
    Pro:
    - Sehr gut verarbeitet
    - Ausgezeichnete Rasierleistung (auch wenn es mal schnell gehen muss)
    - Keinerlei Hautirritationen
    - Schönes uns vor allem stabiles Reiseetui
    - Schnell geladen, Akku hält aber auch so lange
    - Sehr gute Reinigungsstation
    - Tolles Feature ist die Transportsperre die ein versehentliches einschalten verhindert

    Kontra:
    - Das Ladegerät passt leider nicht in das (trotzdem tolle) Reiseetui
    - Mit ein wenig Metalloberfläche fände ich einen Rasierer in dieser Preisklasse angenehmer in der Hand.
    - Die Reinigungsstation war bei den Series 7 Rasierer durch das Festklemmen etwas einfacher zu handhaben, wenn der Rasierer nicht auch geladen wird, wirkt er etwas verloren in der Station.

    Fazit:
    - Ein Sprung nach oben von der Series 7 zu Series 9. Ich war immer zufrieden mit der Series 7, aber Braun hat es geschafft die Rasierleistung noch zu steigern.
    - Auch den Vergleich zu einer Nassrasur besteht der 9075cc ohne Probleme, sogar Ränder zum Bart stellen keine Hürde dar.
    - Klare Kaufempfehlung von mir.
    Antworten
  • von S.Lovering

    5 Wochen mit dem Braun Series 9 9075cc

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, den Urlaub
    Kommen wir zu der Rasur. Hier kann der Braun erwartungsgemäß auftrumpfen. Die Rasierer ist durch seinen beweglichen Scherkopf dazu in der Lage, an sonst schwer zugängliche Stellen, ein gutes Resultat zu erzielen. Hier bin ich durch Rasierer oft anderes gewöhnt. Grade im Bereich des Wangenknochens, ist hier die Beweglichkeit klar im Vorteil. Der Scherkopf selber kann sowohl flexibel als auch starr eingestellt werden.
    Dem Braun kommt zu Gute, das er mit vier einzelnen Klingen, die jeweils andere Aufgaben erfüllen, ausgestattet ist. Die beiden Äusseren Klingen sind für eine normale Rasur, während die beiden Inneren dafür zuständig sind Haare zu schneiden die sonst problematisch zu entfernen wären, durch falsche Lage oder flach anliegend sind.

    Generell läßt sich sagen das die Rasur mit dem Braun sehr sanft von Statten geht. Die Rasierleistung ist echt bemerkenswert und fühlt sich bei der Rasur trotz seiner Power sehr angenehm an. Wo ich es bei anderen Rasierern gewöhnt war, das es grade bei einer Trockenrasur, ab und an zu störenden Ziepen gekommen ist, ist mir beim Braun einfach nichts aufgefallen. Auch hatte ich es öfters, das nach einer Rasur meine Haut sehr gereizt war, was aber auch hier nicht festzustellen war.

    Hier muss ich sagen begeistert mich der Braun auf voller Linie. Es gibt aber auch 2 Punkte die, zwar nicht wirklich störend sind, aber einer Erwähnung wert sind. Zu einem fällt der Langhaarschneider ein wenig schmal aus, was gerade bei stärkerem Bartwuchs von Nachteil ist. Der zweite Punkt ist das der Rasierer wohl aufgrund seiner Power, nach 2-3 Minuten schon recht warm wird. Es ist zwar nicht unangenehm, aber man merkt es schon deutlich.

    Zusammenfassend:

    ++ Rasurergebnis
    ++ Schnelligkeit
    + Gefühl nach der Rasur
    + Reinigungsstation
    + Akku
    o Haptik
    - Größe des Rasierkopfes
    -- Preis
    Antworten
  • von Betester

    Hält was Versprochen wird - Kaufempfehlung

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, Reinigungsstation mit Desinfektion, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Der Braun Series 9 9075cc Rasierer kann von mir uneingeschränkt empfohlen werden.
    Verarbeitung: sehr hochwertig
    Reinigungsstation: einfach zu bedienen und sehr leise.
    Die Bedienung ist selbsterklärend, wird aber auch über eine Kurzanleitung erläutert
    Die Reinigungskartuschen sind von Braun standardisiert und können somit einfach nachgekauft werden
    Schersystem: Die neue 4 Klingen Technik ist revolutionär und kann aus meiner Sicht nicht mit den Vorgängergeräten verglichen werden.
    Die Rasur ist sehr schonend und gründlich, auch bei noch feuchter Haut, z. B. nach dem Duschen.
    Akku: wird automatisch in der Reinigungsstation nachgeladen. Auf Reisen kann man mehrere Wochen ohne Nachladen den Rasierer nutzen.
    Praktisch: Das mitgelieferte Reiseetui: sehr chic und hochwertig – praktisch.
    Langhaarschneider: Funktionell und brauchbar. Ersetzt aber keinen speziellen Bodyrasierer
    Das Schersystem passt sich flexibel der Hautoberfläche an. Allerdings unterhalb des Kieferknochens könnte der Rasierer noch etwas effektiver arbeiten.
    Antworten
  • von ebys04

    Tolles Gerät - stolzer Preis - top Rasurleistung

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit , gute Ergonomie, tolle Optik, Reiseetui sehr stabil, Reinigungsvorgang recht schnell, nur lange Trocknung
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, zur Nutzung Langhaarschneider 180°-Drehung erforderlich, Langhaarschneider zu schmal
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich plane mir demnächst einen neuen Braun zu zulegen. Aus diesem Grund meldete ich mich für einen Test des Braun 9075cc an und nach nun fast 4 Wochen ausführlichem Test hier nun meine Erfahrungen...

    Nun der 9075cc aus der 9er Serie gehört mit Recht zur gehobenen Spitzenklasse der Elektrorasierer. Vieles hat sich gegenüber meinem alten Braun, einem Series 5 (8590cc) verbessert, aber auch teilweise so verändert, dass es für mich persönlich nicht ganz für 5 Sterne reicht und 4,5 sind leider nicht möglich.

    Hier ein paar persönliche Eindrücke
    Das Design ist echt top, macht sich im Badezimmer wirklich gut und wirkt irgendwie echt als Blickfang.

    Der 9075cc liegt super und vor allem sicher in der Hand, so hoffe ich dass er nicht mir runter fallen wird wie mein alter Apparat.

    Das Wichtigste, die Rasurleistung:
    unschlagbar! Gegenüber meinem alten Rasierer ein echter Quantensprung. Irritationen der Haut konnte ich bis dato noch gar nicht feststellen und ich glaube das beste Bewertungskriterium dürfte die Aussage der Partnerin sein: fühlt sich fast an, wie der berühmte Baby-Popo ;-)

    Akkuleistung: einen kleinen Kurztest über 4 Tage gemacht, immer noch volle Leistung!

    Die Reinigung: wie gewohnt tolles Prinzip und super Ergebnis, eine Reinigung unter fließend Wasser kommt für daher schon gar nicht mehr in Betracht.
    Verbrauch der Reinigungsflüssigkeit erscheint gering. Ich habe nicht nach jeder Rasur gereinigt, um auch einen Eindruck der verschiedenen Reinigungsstufen zu erhalten, jedoch ist bis dato (4 Wochen) noch keine Verbrauchsanzeige erschienen, also gut.

    Punkte, die mich persönlich dazu bewegen nicht die vollen 5 Sterne zu vergeben:
    Der Preis: okay, es ist eines der top Premiummodelle der Series 9, aber der Preis erscheint mir doch etwas üppig. Inzwischen fällt der Preis aber in allen Onlineshops, vielleicht noch ein wenig warten...?

    Das Beladung der Kartusche: bei der alten Series 5 wurde die Kartusche von vorn eingeschoben, welches sich aus meiner Sicht als wesentlich einfacher gestaltet. Kein Umdrehen und "fummeln" war erforderlich, welches bei dem 9075 cc leider erforderlich ist.

    Der Langhaarschneider ist aus meiner Sicht eindeutig zu schmal. für Nasenhaare vielleicht praktisch, aber für gerade Linien am Haaransatz nicht gut. Außerdem gefällt mir nicht, dass man nun den Rasierer zur Nutzung um 180° drehen muss.

    Die Ausstattung ist super, jedoch würde man sich eine Abdeckung für den Scherkopf wünschen, wie sie es bei der alten Series 5 gab, aber zur Rettung ist das Reiseetui wirklich gut und sehr stabil, sodass man diesen Kritikpunkt gern vernachlässigen kann
    Diese Punkte sind natürlich rein subjektiv und sollte jeder für sich selbst bewerten.

    Insgesamt muss ich sagen, ein tolles Gerät, die für mich persönlichen negativen Punkte sind durchaus zu ignorieren, denn das was für einen Rasierer am wichtigsten ist, ist seine Rasurleistung und die ist absolut empfehlenswert.
    Somit wären 4,5 Sterne zielführend, jedoch leider nicht zu vergeben.

    Ich würde eine klare Kaufempfehlung abgeben, jedoch sollte eventuell ein Braun aus der Series 7 in eine Entscheidung mit betrachtet werden.
    Antworten
  • von FrettchenDat

    Gute Rasur für den Mann

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Reinigung, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , Gesichtsanpassung
    • Nachteile: Gewicht, Ton
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, den Urlaub
    Ich finde es sehr gut, dass sich die Technologie des Rasierers speziell dem Gesichtsverlauf anpasst und sich entsprechend der Länge der Barthaare anpasst. Er schafft eine nahezu perfekte Rasur und erleichtert somit den Alltag in Studium und Büro. Die Ladezeit ist mit einer Stunde kurz, die Griffigkeit ist soweit okay. Die Säuberung funktioniert problemlos. Rückstände auf der Haut oder Verletzungen sind nach mehrmaligem Ausprobieren nicht festzustellen gewesen. Wie die meisten Rasierer funktioniert auch dieser im aufgewärmten Zustand besser. Der Ton und die Lautstärke des Rasierers sind jedoch leicht gewöhnungsbedürftig. Ich empfehle den Rasierer trotzdem weiter, zumal auch das Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist.
    Antworten
  • von Rasurpapst

    Der Ferrari unter den Rasierern

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Reinigungsstation recht groß, Reinigungsstation kann nicht bewegt werden
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Nassrasur, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto
    Im Rahmen eines Vorabtestes durfte ich den Braun Series 9 9075cc vier Wochen lang testen.
    Schon beim Auspacken wird man mit einer hochwertigen Klavieroptik empfangen und auch der Rasierer wirkt sehr hochwertig.
    Es war mein erster Rasierer mit voll beweglichen Scherkopf und ich bin vom Rasurergebnis begeistert. Vorher habe ich einen Philips und einen Braun Cooltec benutzt. Fasziniert hat mich die Reinigungsstation. Sie macht zwar etwas Lärm(da der Rasierer kurz eingeschaltet wird um diesen in einer Alkoholflüssigkeit zu reinigen), danach wird durch einen Lüfter des Scherkopf trocken geföhnt. Einzig das Handling ist vielleicht noch verbesserungsfähig.

    Positiv:
    - hohe Akkulaufzeit, so dass für einen Urlaub nicht unbedingt ein Ladegerät mitgenommen werden muss
    - Angehme, effektive Rasur, fast Babypopo glatt
    - Für Technikfreaks eine tolle Reinigungsstation
    - Hochwertige Verarbeitung
    - Scherkopf beweglich und passt sich gut an

    Negativ:
    - Reinigungsstation relativ groß, passt in die wenigsten Badezimmerschränke(bei mir ist zum Glück eine geflieste Ablagemauer)
    - Reinigungsstation darf nicht bewegt werden, da sonst die Alkoholflüssigkeit ausläuft

    Fazit:
    Alles in allem ein absolut toller Rasierer, der kaum Schwächen hat. Der Preis ist natürlich happig, aber für die Qualität angemessen. Einzig die Reinigungsstation könnte bei späteren Modellen noch optimiert werden hinsichtlich Größe und dem Handling der Reinigungsflüssigkeit.
    Antworten
  • von ringtingtin

    Hochwertiger aber teurer Rasierer

    • Vorteile: geringes Betriebsgeräusch (im Neuzustand), gründliche und hautschonende Rasur, elegantes Design, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: hoher Preis, Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Wieder mal ein neuer Rasierer als Prunkstück der deutschen Ingenieurskunst. Ich teste den Braun 9075cc dank trnd als langjähriger Braun-Rasierer Kunde und schaue einmal welche Neuerungen vorhanden sind.

    Zuerst einmal fällt ein elegantes Design aus schwarzem hochglänzenden Plastik ins Auge. Die blauen LEDs passen recht gut dazu. Nichts wirkt kitschig, auch wenn das Scherkopfgehäuse nicht mehr aus Metall besteht. Stabil genug erscheint es trotzdem.
    Der herausschiebbare Langharschneider ist der gleiche, den man z.B. vom Series 5 kennt. Sein Nutzen ist meiner Meinung nach aber eher gering.

    So - Netzkabel angeschlossen - die Akkuleistung nach einer Schnellladung (10 Minuten) ist enorm. Man kann sich eine gefühlte Ewigkeit rasieren. Die Geräuschentwicklung ist dabei geringer als die welche ich von anderen Geräten gewohnt bin.
    Die Rasierleistung des 9075cc ist bemerkenswert. Ich finde es ist mit die Beste die bis dato erreicht wurde.
    Das Handling erinnert mich an die Series 5 Serie. Der Rasierer lässt sich klasse festhalten, ist griffig durch die Gummierung.
    Die Clean and Renew Station kennt man schon von anderen Braun Geräten. Der Lade und Reinigungsvorgang klappt gut.
    Die Geräuschkulisse ist aber immer noch recht hoch.
    Auch die seit jeher bekannten Reinigungskartuschen kann man hierin wieder verwenden.
    Falls man alternativ den Scherkopf abnimmt um ihn zu reinigen fällt eine relativ glatte Oberfläche
    im Bereich unterhalb des Scherkopfes ins Auge. Sie lässt sich perfekt reinigen wenn dies mal schnell gemacht werden muss. Der Scherkopf ebenfalls. Das gefällt mir sehr gut.
    Das „Softcase“ Aufbewahrungsetui ist stabil und zweckmässig, manchem Insider schon von der Series 5 Serie bekannt. Eine Abdeckkappe für den Scherkopf gibt es nicht.

    Fazit
    Der 9075cc ist definitiv ein sehr wertiger Rasierer, der eine überzeugende Rasierleistung bietet.
    Allerdings mag der hohe Preis auch einige Interessenten abschrecken. Im Hinterkopf muss man dabei allerdings behalten dass ein Braun noch „Made in Germany“ ist, was bei der Konkurrenz eher anders aussieht. 4 Sterne aber der letzte muss wegen dem hohen Preisniveau leider erst einmal weggelassen werden.
    Antworten
  • von Ulle78

    Gutes Gerät, das sein Geld wert ist

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, die schnelle Rasur
    Ich nutze diesen Rasierer seit kurzem. Und als ambitionierter Hobbyradsportler ist die Haarentfernungsmittel ein sensibles Thema.... Aber nicht mit diesem Rasierer. Er ist gründlich, er ist leise, er ist handlich und überzeugt durch sein Design. Die Reinigung ist kinderleicht. Die Akkulaufzeit ist sehr gut - der Ladestand wird an einem Display angezeigt. Keine bösen Überraschungen. Auch beim Dreitagebart ist er gründlich und die Haut wird geschont. Der Vollständigkei halber nur zwei kleine Kritikpunkte: der Rasierer ist nach abgeschlossener Reinigung noch leicht feucht und der Langhaartrimmer ist schmaler als bei Vorgängern. Das macht ein paar Züge mehr notwendig, ist aber kein Drama. Ein toller Artikel, der sein Geld wert ist.
    Antworten
  • von LordGarfield

    Absolut empfehlenswert!

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Den Braun 9075cc habe ich vor ca 3 Wochen erhalten und gebe hier meine Eindrücke wieder.

    Die Verpackung ist angenehm kompakt gehalten und ist optisch ansprechend. Etwas verwirrend ist, dass man die Packung von hinten öffnen muss. Das hat mich aber nicht weiter gestört, schließlich geht es ja um das Gerät, und nicht um die Pappe drum herum :-)

    Das Gerät, wie auch die Lade- und Reinigungsstation sind in einem edlen, schlichten Design gehalten. In meinem Badezimmer macht sich das sehr gut. Der Aufbau ist kinderleicht und ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Dabei kann man problemlos intuitiv vorgehen und braucht die Anleitung eigentlich gar nicht zur Hand zu nehmen. Das Gerät, wie auch die reinigungsstation sind selbsterklärend. Die Anzeigen sind verständlich und übersichtlich.

    Im Vergleich zu meinen vorherigen Geräten ist der 9075cc deutlich leiser und verfügt über einen deutlich flexibleren Scherkopf. Hier wird das Werbeversprechen eines Rasierers, der sich der Kontur anpasst endlich einmal eingehalten.

    Die Gründlichkeit der Rasur lässt keine Wünsche offen. Sogar meinen übers Wochenende gewachsenen 3-Tage-Bart bekomm ich mit dem 9075cc problemlos innerhalb weniger Minuten sauber entfernt. Hierfür musste ich vorher zu einem speziellen, stärkeren Rasierer greifen, da mein Elektrorasierer sich vorher immer unangenehm "festgefressen" hat.

    Zu dem langhaarschneider kann ich nur sagen, dass er problemlos auszuklappen geht, und grundsätzlich funktioniert. Er ist etwas schmal, aber diese Funktion ist für mich sowieso nicht so wichtig.

    Den Akku habe ich auf meiner letzten Dienstreise getestet. Ich war 7 Tage unterwegs, habe den Rasierer jeden Morgen genutzt und keinerlei Veränderung bezüglich der Leistung feststellen können. Tag für Tag ein top Rasurergebnis.

    Die Reinigungsstation reinigt den Rasierer zuverlässig und schnell. Die Lautstärke des Lüfters halte ich für angenehm und nicht störend. Er steht ja auch in meinem Badezimmer und nicht auf dem Nachtschrank ;-) die Reinigungsflüssigkeit habe ich bis jetzt nicht wechseln müssen.

    Fazit: Der Braun 9075cc ist ein klasse Gerät, welches nicht nur tut, wofür es da ist, sondern dabei auch noch sehr chic einher kommt. Der Preis ist Ansichtssache, man bekommt jedoch auch etwas für sein Geld!
    Antworten
  • von Vidanos

    Erwartungen übertroffen, mit kleinem Abzug

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: hoher Preis, zu große Reinigungsstation
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Trocken-Rasur, die tägliche Rasur
    Ich habe von TRND und Braun die Möglichkeit erhalten, das neue Flagschiff von Braun 9075cc zu testen und hier mein Eindruck:

    Verpackung:

    Massiv und schwer. Hätte nicht gedacht, das sich in dem Paket ein Rasierer befindet. Sonst eine recht hochwertige Verpackung. Diese hochwertige Verpackung trifft leider nur auf die Äußere zu. Innen wirkt die Verpackung billig und einfach nur zusammengewürfelt. Hier fehlt die durchdachte Struktur, wie man sie von hochpreisigen Produkten kennt.

    Nur 2 Punkte sind mir beim Auspacken extrem negativ aufgefallen:

    - Die lose umher fliegende Reinigungsbürste

    - Die schwer zu öffnende billig wirkende Schrumpf-Verpackung des Ladegerätes.

    Rasierer:

    Leider auch kein Leichtgewicht und wirkt recht klobig. Liegt aber gut in der Hand. Gerät wurde voll entladen ausgeliefert, so das ein erster Test min. 60 Minuten warten muss. Lt. Anleitung soll man den Akku vor der ersten Benutzung so lange aufladen. Der Rasierer gleitet wie von selbst über die Haut und wirkt alles in allem extrem hochwertig. Das am Anfang gefühlte höhere Gewicht sorgt in diesem Falle sogar dafür das sich das angenehme Handling noch verstärkt. Ich habe den Eindruck als wenn ich die gleiche Stelle weniger oft bearbeiten muss, da die meisten Stoppel schon beim ersten Mal entfernt werden. Das Rasurergebnis ist um einiges besser als bei meinem Vergleichsrasierer von Phillips.

    Reinigungsstation:

    Nimmt leider einiges an Platz ein. Aus Mangel an einer Steckdose außerhalb des Spiegelschrankes habe ich nur Platz im Schrank. Die Station nimmt mit Rasierer ein ganzes Fach ein und läßt nicht viel Spielraum. Ein einfaches Ausklopfen funktioniert genauso, wie auch das Reinigen unter dem fließenden Wasser. Aber ich wollte ja umbedingt die Reinigungsstation ausprobieren. Hier zeigte sich, das man für die Reinigung leider schon viel Zeit mitbringen muß. Auch ist die Reinigung nicht umbedingt leise und nicht so gründlich wie gedacht. Wer Geräuschempfindlich ist, der sollte die Reinigung nicht nachts laufen lassen. Besonders nicht wenn sich das Bad in der Nähe des Schlafzimmers befindet. Ich finde hier sollte bei der Station nochmal nachgebessert werden, denn 30 min das Brummen des Rasierers im Hintergrund zu haben ist nicht unbedingt angenehm.

    Fazit:

    Ich finde den Rasierer selbst sehr gut, besonders das Rasurergebnis kann sich sehen lassen. Allerdings schreckt mich der doch recht hohe Preis etwas vom Kauf ab. An der Reinigungsstation sollte nochmal etwas nachgebessert werden, diese finde ich zu globig und unhandlich. Sie nimmt leider sehr viel Platz ein und hat meiner Meinung nach auch nicht immer das gewüschte Ergebnis.
    Antworten
  • von Harry von Nebenan

    Recht teuer aber OHO!

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Hallo Zusammen,

    der Rasierer wird in einem Kompakten, jedoch übersichtlichen wertigen Karton geliefert. Konnte es kaum erwarten und Ihn auspacken. Der Erste Eindruck war, WOW. Der Rasierer sieht durch den dunklen Lack sehr edel aus und liegt sehr gut in der Hand.

    Das Aufladen der Gerräts kann direkt über das Ladekabel erfolgen oder über die mitgelieferte Lade- und Reinigungsstation. Diese lässt sich eigentlich selbsterklärend installieren. Abedckung öffnen, Kartusche reinschieben, Stromkabel einstecken und ab damit in die Ladeschale. Der Ladevorgang ging recht flott. (unter 1 Std. habe ich aber vernachlässigt) Ist der 9075cc ersteinmal geladen kann man auch schon loslegen. Beim Einschalten sieht man ganz schön die blauen Ladebalken am Gehäuse des Rasierers. Der Akku ist recht ergiebig und man kann mit einer Ladung ca. 40 - 45 min rasieren.

    Rasur:

    Das Gerät hat ein angenehmes Betriebsgeräsch welches relativ leise ist. Die Rasur ist bereits nach wenigen Zügen sehr gründlich, kenne ich von meinem Vorgängermodell anders. Hier waren unzählige Züge nötig um die letzten Härchen zu scheren. Er ist durchweg schnell und dennoch gründlich. An schwierigen stellen, wie z. B. unter der Nase kann man den Scherkopf feststellen um auch den letzten Stoppeln den Kampf an zu sagen. Für einen 3 - 4 Tage Bart ist der Rasierer Ideal. Für meinen Geschmack ist der Langhaarschneider etwas zu klein geraten, war bei dem tollen Design einfach nicht anders Lösbar. Dies stört eigentlich nicht mehr sobald man Ihn einige Male verwendet hat.

    Toll ist dass der Rasierer im Akkubetrieb arbeitet und auch im Netzbetrieb am Kabel wenn man Ihn vergessen hatte zu laden. Die Einschaltsperre für den Transport finde ich auch ganz praktisch. (3 Sec. drücken und es erscheint ein Schloss)

    Die Reinigungsstation ist praktisch, wenn man das Gerät einlegt wird die korrekte Position mit einem kurzen Piepton bestätigt. Schade ist dass die Reinigungsflüssigkeit nach ca. 20 - 30 Reinigungen schon gewechselt werden sollte. Daher reinige ich den Rasierer abwechselnd unter fließendem Wasser und in der Station. Der Reinigungsstation muss man zugute halten, dass Sie eine Füllstandsanzeige hat und sich rechtzeitig meldet, und nicht erst wenn "leer" ist.

    Fazit: Schnelle, gründliche Rasur ohne Ausschlag ist für den Braun kein Problem. Habe den Rasierer nun 4 Wochen getestet und bin sehr zufrieden. Einziges Manko an der Geschichte ist der Preis. Jedoch relativiert sich das durch die Zeitersparnis und das tolle Design welches echt edel aussieht. Qualität hat eben Ihren Preis, denke dass der Rasierer jedoch in absehbarer Zeit etwas günstiger wird. Mein alter Rasierer bleibt nun im Kulturbeutel und wartet auf den nächsten Urlaub.

    Grüße aus dem Schwarzwald.

    PS: Selbst die Anleitung hält sich kurz und knapp auf 5 DIN A 5 Seiten und ist gut Verständlich.
    Antworten
  • von marlo12

    Überzeugend gute Leistung

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , eigenständige Reinigung
    • Nachteile: Kosten für Reinigungsmittel
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich kann den Rasierer im Rahmen eines trnd-Projekts testen und beschäftige mich nun bereits einige Wochen mit dem Gerät um zu versuchen, die Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

    Über die bisherige Testphase konnte ich feststellen, dass das Gerät sehr durchdacht ist. Darüber hinaus verfügt es über die typische, von Braun zu erwartende, Qualität.

    Die Reinigungsstation ist praktisch und erleichtert vor allem 'fauleren' Männern den Rasiervorgang. Die Reinigung wird einem in Gänze abgenommen. Für die nächste Rasur ist der Rasierer dann frisch und duftet angenehm nach dem genutzten Reinigungsmittel. Es befinden sich keine Bartreste mehr im Scherkopf. Die Reinigung selbst dauert nicht sehr lange. Allerdings läuft die Station in der Folge ca. 40 Minuten, um das Gerät zu trocknen. Das wäre zwar für eine sofortige Nutzung danach sehr praktisch, ist allerdings dann schlecht, wenn man elektrische Geräte nicht gerne alleine laufen lassen möchte, wenn man die Wohnung verlässt. Der Vorteil ist, dass die Station sich nach der Trocknung selbst ausschaltet.

    Das Gerät liegt gut in der Hand und zeigt sich mit einem hübschen Design; vor allem durch die bunten LEDs zur Anzeige des Energiestatus bzw. der benötigten Reinigungsstufe.

    Der Scherkopf überzeugt bei der Rasur. Vor allem das Sonic-System ermöglicht einen gleichmäßigen Fluss bei der Rasur. Es gelingt damit, auch Stellen mit stärkerem Bartwuchs mit ebenso wenigen Züge zu rasieren, wie Stellen mit weniger oder dünnerem Haar. Dies erleichtert nicht nur die Rasur, sondern spart auch Zeit.
    Hier ist allerdings mein einziger Kritikpunkt angesiedelt: ich habe bis dato noch keinen Elektrorasierer gefunden, welcher bei meinem Gesicht die seitlichen Halsstellen so sauber und gut rasiert, wie ein Nassrasierer. Mein Vorgängermodell Series 3 hatte arge Probleme mit diesem Bereich. Der hier getestete Series 9 hat leider auch leichte Probleme mit diesem Bereich, schafft es aber nach einigen Übergängen dann letztlich doch, die Bereich sauber zu rasieren. Der Aufwand ist leider aber, im Gegensatz zu allen anderen Stellen, auffallend schwerer.

    Da er im Ergebnis aber auch an dieser für mich überaus schwierig zu rasierenden Stelle überzeugt, gibt es dafür von meiner Seite keinen direkten Punktabzug.

    Der Akku ist mit ca. 45 Minuten schnell geladen und hält dann für einige Rasierdurchgänge. Zuletzt waren es ca. fünf bis sechs, längere Rasuren. Abhängig davon, wie oft / lange man sich rasiert, hält das Gerät dann gut eine Woche. Dies ist für die kurze Ladezeit mehr als überzeugend. Praktischerweise lädt das Gerät auch während der Reinigung.

    Nützliche Kleinigkeiten wie den Präzisionstrimmer gibt es zwar auch bei anderen Rasierern, fehlt aber auch diesem Gerät nicht und ergänzt es sinnvoll.

    Zusammenfassend bietet der Series 9 ein gelungenes und durchdachtes Gesamtpaket. Die selbstständige Reinigung, ein sehr gutes Rasierergebnis, gute Haptik und typische Braun-Qualität, runden das Gesamtangebot überzeugend ab.
    Antworten
  • von OliN

    Braun Series 9 - 9075cc

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, den Urlaub
    Ich teste derzeit diesen Rasierer. Ich bin begeistert von der Rasur. Egal ob es ein 1-, 2- oder 3-Tage-Bart ist, er rasiert einfach alles weg. Keine Hautreizungen nach der Rasur mehr. Die neue Reinigungstechnologie ist hervorragend - auch keine unangenehmen Gerüche mehr. Ich kann diesen Rasierer nur empfehlen.
    Antworten
  • von Christoph U.

    Der beste Rasierer, den ich jemals hatte

    • Vorteile: Reinigungsstation, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich habe über die Jahre hinweg wirklich schon viele Rasierer ausprobiert, aber der neue Braun 9075cc, der mir zum Testen überlassen wurde, topt wirklich alles. Noch nie hat mich ein Rasierer so überzeugt. Gerade im Halsbereich (Problemzone), da wo mich die meisten Rasierer bisher nicht überzeugen konnten, zeigt der neue Braun Rasierer, was er kann. Endlich mal ein Rasierer, der hält, was er verspricht. Er ist leicht in der Hand und vom Gewicht her sehr leicht. Die Reinigungsstation und das schnelle Laden des Akkus hat mich überzeugt. Ich bin begeistert und kann den Rasierer problemlos weiterempfehlen. Auch wenn der Rasierer nicht gerade billig ist, so lohnt sich die Investition auf jeden Fall. Qualität hat nunmal seinen Preis. Mit diesem Kauf kann man nichts falsch machen.
    Antworten
  • von beckztown

    Darauf hat die Männerwelt gewartet

    • Vorteile: schickes Design, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich durfte den Braun Series 9 9075 inkl. Reinigungs -und Ladestation im Vorfeld einer Testkampagne testen und möchte jetzt hier meine Eindrücke preis geben um evtl. den Kauf zu erleichtern. Es ist mein zweiter Braun Rasierer, ich bin noch im Besitz eines Series 3 mit dem ich eigentlich auch zufrieden war. Auch wenn die beiden in zwei verschiedenen Preisklassen spielen, möchte ich den Series 9 nicht mehr missen.

    Lieferung:

    Rasierer
    Clean&Charge Reinigungs- und Ladestation
    1 Reinigungs- Ersatzkartusche
    Reiseetui
    Spezialkabel und Reinigungsbürste

    Design:

    Als ich den Braun Rasierer das erste mal in der Hand hielt dachte ich nur, wow!
    Er sieht super aus und liegt sehr gut in der Hand, das schwarz passt super, auch die Klavieroptik entspricht meiner Vorstellung. Der Braun ist nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht, der anti rutsch Griff hält auch was er verspricht. Schick ist auch das LED Display, was in einem schönen blau strahlt. Hier sieht man den aktuellen Ladestand, außerdem zeigt ein Regentropfen an ob der Rasierer gereinigt werden muss.

    Rasur:

    Nun kommen wir zu dem wichtigsten Abschnitt, die Rasur!
    Wie schon erwähnt habe ich auch den Braun Series 3 im Gebrauch womit auch zufrieden bin aber als ich den Series 9 das erste mal ausprobiert habe, habe ich mich sofort verliebt. Das Rasurerlebnis ist ein ganz anderes als mit den Series 3, klar zwischen den beiden liegen knapp 300 Euro, gerade deswegen merkt man den Unterschied aber deutlich.
    Ich muss noch dazu sagen, dass ich ein sehr starken Bartwuchs habe, die Barthaare sind bei mir sehr dicht und hart. Bei einen drei Tage Bart gleitet der Braun nur so über meine Wangen, kein Ziepen, kein reißen, die Haare werden angenehm entfernt. Auch habe ich nach der Rasur kein brennen verspürt, die Haut weißte keinerlei Rötungen auf, trotz das ich eine empfindliche Haut habe.
    Wo der Braun seine Schwierigkeiten hat, ist der Halsbereich. Hier erwischt er nicht alle Barthaare, da ist ein bisschen Geduld von Nöten. Ein Tipp. Wenn man den Scherkopf fest stellt, geht es viel besser, als wenn er frei beweglich ist.
    Der Angebrachte Präzisionstrimmer erledigt seinen Job, viel darf man aber nicht erwarten. Für die Koteletten reicht es aber alle mal.

    Akku:

    Die Akkuleistung hat mich sehr überrascht, laut Hersteller sind bei einer vollen Ladung 50 min Laufzeit angegeben. Bei mir hat er viel länger gehalten. Nach zwei Wochen (benutzt wurde er jeden 2-3 Tag) läuft er immer noch.
    Man kann den Braun entweder über die Ladestation oder den beigefügten Ladekabel laden. Nach 60 min ist er voll geladen, für die eiligen kann man nach 5min Ladezeit eine Rasur durchführen.

    Clean&Charge:

    Das ist für mich das erste mal, dass ich eine reinigungs- und Ladestation benutze. Auch hier hat mich das Produkt voll überzeugt. Die Station wurde in der gleichen Farbe wie der Rasierer gehalten, wobei man sagen muss das die Klavieroptik den Staub magisch anzieht. Die Clean&Charge Station sollte natürlich ebenerdig gestellt werden, da sonst die Reinigungsflüssigkeit auslaufen kann. Man brauch ein bisschen Platz, da die Station doch etwas kompakter ist, dies könnte für manche vlt. ein Problem sein.
    Zur Anwendung wird der Rasier einfach mit den Scherkopf voran in die Mulde gesteckt, dann lädt er automatisch, möchte man den den Scherkopf reinigen, brauch man nur einen Knopf drücken.
    Auf dem LCD Display werden Regentropfen angezeigt (1-3) wie stark er verschmutzt ist. Man brauch aber nicht jedes mal die Reinigungstation beutzen, eine normale Reinigung unter dem Wasserhahn reicht vollkommen aus, das der Braun Series 9 wasserdicht ist, braucht man auch da keine Bedenken haben, dass da was kaputt geht.
    Die Reinigung an der Station läuft vollkommen automatisch, Die Geräuschkulisse die entsteht ist voll in Ordnung. Nach der Reinigung wird der Scherkopf durch einen integrierten Lüfter getrocknet. Hier muss ich einen halben Stern abzug geben, da nach dem trocknen immer noch die Reinigungsflüssigkeit am Scherkopf ist und wenn die in Kontakt mit dem Mund kommt, ist das nicht so angenehm.

    Fazit:

    Also mich hat der Braun Series 9 9075 cc sehr überzeugt. Er ist halt ein Männerspielzug der gehobenen klasse. Das Design hat mich überzeugt, er liegt gut in der Hand und die Rasur ist einfach spitze. Klar kann man sich mit einem Preisgünstigeren Rasierer auch rasieren aber es macht nicht soviel Spaß wie mit dem Braun Sereis 9. Die dazugehörende Clean&Charge Station bestätigt nochmals das Komplettangebot auch wenn die Reinigungsstation viel Platz braucht, Staub anzieht und die trockner Funktion nicht optimal läuft, ist dies kein Grund für mich den Braun nicht weiter zu empfehlen. Über den Preis kann man diskutieren, aber wer ein ausgereiftes Produkt erwartet muss nun mal ein bisschen tiefer in den Geldbeutel greifen.
    Antworten
  • von BWDesign

    Top Rasierer mit stolzem Preis

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Ich war/bin einer der Glücklichen die den neuen Braun Series 9 9075cc Rasierer testen durften.

    Unboxing.
    Als erstes macht der Karton schon richtig was her. Sehr ansprechend und hochwertig gestaltet. Man hat für diesen immensen Preis wenigstens schon mal das Gefühl auch wirklich was hochwertiges zu kaufen. Sobald der Karton auf ist, naja, ist es jetzt nicht gerade so das man in Ohnmacht fallen würde, weil man denkt man hätte das Heiland entdeckt. Sprich: Alles eingetütet wie bei jedem 0815-Gerät. Aber gut, man will sich ja nicht mit der Verpackung rasieren.

    Erster Eindruck:
    Optisch ist das Ding schon echt nen Kracher. Fast alles ist in typischer Klavierlackoptik gehalten. Wie halt immer wenn heute etwas hochwertig aussehen soll. Diese kleine, winzige Bürste zum Reinigen, sieht super aus. Völlig unwichtig, ist aber so. Haptisch ist der Rasierer Oberklasse. Da wackelt und klappert nichts. Alles lässt sich reibungslos, aber nicht zu leicht bewegen oder einschalten. Das Hardcase für den Reisetransport ist extrem stabil und macht eine unheimlich wertigen Eindruck. Der Reißverschluss ist extrem stabil, lässt sich überraschender Weise aber dennoch super bewegen. Cool wäre eventuell gewesen wenn das Ladegerät wenigstens mit rein gepasst hätte.

    Die Reinigungsstation sieht zwar toll aus, fühlt sich aber nach dem an was es eben nun mal ist. Ein Stück Plastik.

    Der Scherkopf sieht beeindruckend aus und man fragt sich wie man mit diesem riesen Balken seinen Schnurrbart bändigen soll. Aber, das geht problemlos.

    Das Ladegerät hat glücklicher weise ein Spiralkabel. Mein alter Rasierer hat so etwas leider nicht. Und das ist mal dermaßen unpraktisch. Also hier Pluspunkt.

    So, alles begutachtet und für gut befunden. Einschalten. Hören, spüren...
    Pustekuchen. Nicht ein Fizzelchen vorgeladen. Das finde ich ziemlich blöd. Die Typen die das Ding entwickelt haben müssen doch überwiegend Männer gewesen sein. Habt Ihr keinen Spieltrieb? Keinen Entdeckerzwang? Seid Ihr denn überhaupt nicht neugierig? Also, für den nächsten Rasierer: Bitte ladet das Ding auf bevor Ihr es in den Karton steckt. Das ist ja wie an Weihnachten wenn die Geschenke unterm Baum stehen und die Eltern dann verkünden das erst gegessen wird.

    Na, toll. 1 Stunde aufladen bevor man das Teil das erste mal anschmeißen darf. Ok, 1 Stunde Ladezeit ist allerding sehr geil. Mein alter Rasierer brauchte dafür geschlagene 10 Stunden! Geladen habe ich den Rasierer in der Reinigungsstation. Hierfür wir der Rasierer Kopfüber, leicht schräg eingerastet. Die Reinigungskartusche hatte ich dafür nicht eingesetzt.

    Endlich, das erste mal einschalten. Und ja, mit einem gewissen Respekt. Ich meine mal ehrlich, ein Rasierer für 430 Euro. Und ja! Er klingt sehr gut. Er klingt so als ob er Kraft hat. Und er ist nicht ansatzweise so laut wie mein alter Rasierer. Denn mit meinem alten Rasierer hätte ich ganze Kindertagesstätten aus dem Mittagsschlaf reißen können. Mit diesem hier nicht. Ein sehr angenehmes Geräusch. Definitiv nicht zu laut und Gott sei dank nicht so ein ultra hohes Surren.

    Die Akkuleistung
    Ist schlicht und ergreifend beeindruckend! Seit mittlerweile 18 Tagen rasiere ich mich nun täglich mit diesem Rasierer. Und hierfür habe ich ihn lediglich eine Stunde lang aufgeladen! Die Rasur schließt hierbei sowohl Gesichts- als auch Körperbeharung mit ein. Also ist nicht in 2 Minuten erledigt. Heute hat mir der Rasierer das erste mal mitgeteilt, mit einer LED-Anzeige sowie einem Warnton, das er gerne aufgeladen werden möchte. Werde ich aber trotzdem nicht tun. Ich will einfach wissen wie lange er wirklich durchhält. Ich habe ihn in dieser Zeit auch nicht ein einziges mal mit der Reinigungsstation gereinigt, sondern mit fließendem Wasser, weil er sonst aufgeladen werden würde. Übrigens ist bis jetzt nicht mal ansatzweise ein Leistungsverlust zu spüren. Power wie seit der ersten Minute. Überaus beeindruckend. Jetzt nach 19 Tagen ist der Akku leer. Der Rasierer hat wieder vorgewarnt und dann jetzt schlagartig von voller Power auf ein Minimum runter gefahren. 19 Tage mit 1 Stunde aufladen. Nicht schlecht. Wirklich nicht schlecht.

    Aufladen
    1 Stunde ist der helle Wahnsinn. Wie gesagt, mein alter Rasierer brauchte dafür 10 Stunden. Und das geile ist, das man hier das Ladegerät anschließen kann und trotzdem rasieren kann. Das war bei meinem alten Panasonic nicht möglich. Der ging sofort aus, sobald man das Ladekabel angeschlossen hat. Und das ist der größte Mist den man sich vorstellen kann. Hat man nämlich mal vergessen den Rasierer aufzuladen hat man keine Change gehabt sich morgens zu rasieren. Mit dem Braun Series 9 9075cc ist das Gott sei dank anders. Aufladen kann man sowohl in der Reinigungsstation als auch direkt mit dem Ladegerät.

    Reinigungsstation
    Jetzt nachdem der Akku nun endlich mal leer war habe ich die Reinigungsstation benutzt. Eins sollte man auf jeden fall nicht machen. Man sollte sie nicht Morgens, wenn noch alle schlafen, benutzen. Mein Gott ist das laut! Die meiste Zeit über ist sie recht leise, aber ein paar mal wird scheinbar der Rasierer gestartet damit die Bartstoppeln im Inneren sich lösen. Und wenn man nun mal einen Rasierer in einer Plastikdose startet dann ist das einfach mal wie ein Verstärker. Sehr laut. Die Reinigungsleistung ist zufriedenstellend, aber nicht so, das ich jetzt denken würde ich hätte den heiligen Gral gefunden. In ein paar Ecken verstecken sich dennoch einige Bartstoppeln.

    Die Rasur an sich
    Das Rasurgefühl ist sehr angenehm. Selbst bei etwas schwitziger Haut lässt es sich noch sehr angenehm rasieren. Der Bewegliche Rasierkopf ist ne super Sache. Man braucht keinerlei Verrenkungen machen um wirklich alle Gesichtspartien gründlich zu rasieren. Der Rasierer an sich liegt sehr angenehm in der Hand und lässt sich im Allgemeinen sehr gut handeln. Der Langhaartrimmer ist wirklich gut und sinnvoll angeordnet. Man kann hiermit sehr präzise arbeiten und es kommt auch zu keinerlei Verletzungen der Haut, was ich bei meinem Alten Rasierer sehr sehr häufig gehabt habe. Insgesamt kann ich auch sagen das ich seit dem ich den Braun benutze, keine Probleme mit Hautreizungen, eingewachsenen Haaren, oder sonstigen Irritationen habe. Und vor allen Dingen ist die Rasur mit einer Nassrasur absolut gleich zu setzen. Es ist schon wirklich ein erschreckend glattes Hautgefühl nach der Rasur. Sehr beeindruckend. Ein einziges kleines Manko habe ich allerdings doch zu berichten. Bei der Rasur der Brustbehaarung zu Beispiel erwischt der Braun manchmal einzelne, längere Haare nicht. ca. 5-8 mm lange Haare. Hier musste ich tatsächlich mehrfach versuchen solch einzelne Haare zu erwischen. Das hat sich tatsächlich als sehr schwierig raus gestellt. Da war man alter Rasierer nicht so zimperlich. Eventuell weil der nicht ganz so fein vom Scherkopf her konzipiert ist. Aber, hat er es denn dann endlich mal erwischt, stellt sich danach wirklich ein extrem glattes Hautgefühl ein. Bleibt man also auf dem laufenden mit der Rasur, ist alles tutti.

    Fazit
    Würde ich einen Rasierer für so viel Geld kaufen? Wenn ich das Geld dafür übrig hätte, ja. Natürlich ist das wirklich kein Schnäppchenpreis. Aber wenn man mal überlegt das so ein Rasierer ein Werkzeug ist das man jeden Tag in Gebrauch hat und er in Gewisser Weise zur Pflege des eigenen Körpers dient, ist es sicherlich eine Investition die sich lohnt. Die Rasurleistung ist definitiv überzeugend. Das Gerät ist insgesamt durchdacht und hochwertig gefertigt. Alles in allem: Ich find ihn super.
    Antworten
  • von mystery_X

    Mein bester Braun bisher!

    • Vorteile: 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich möchte heute meine Meinung zum Braun Rasierer abgeben, den ich im Rahmen eines Testprojektes ausprobieren darf.
    Ich habe bisher 2 Braun Series 3, einen Braun Series 5 und einen Philips Rasierer besessen und muss sagen, dass die Braun Rasierer alle dem Philips überlegen sind, sowohl was die Rasier an sich angeht (Sauberkeit und Schnelligkeit), als auch das Gefühl nach der Rasur (kein Brennen, kein Jucken). Der neue Series 9 sticht hier allerdings nochmals heraus.

    Eine so schnelle und saubere Rasur hat mir bisher kein anderer Elektrorasierer bieten können. Durch diese Mehrfachtechnologie der Schwingköpfe erfasst der Rasierer auch die Problemhaare an den Problemstellen und schafft es diese mit wenigen Zügen zu entfernen. Im Vergleich zum Series 5 wurde auch die Reinigungsstation verbessert.

    Meinem Gefühl nach reinigt die Station den Rasierer besser und schneller. Außerdem gibt es eine Art Föhn-Funktion, die den Rasierer nach der Reinigung trocknet.
    Das Gefühl, dass man jeden Tag einen neuen Rasierer verwendet ist tatsächlich gegeben! Zum Akku des Rasierers kann ich sagen: Er hält wirklich lange durch, länger als bei den anderen Rasierern. Ich benutzte den Rasierer auf einer 3-Tages-Reise und konnte keinerlei Beeinträchtigungen feststellen. Der Rasierer war am dritten Tag genau so kräftig wie am ersten!

    Es gibt allerdings auch kleine Nachteile am Rasierer. Zum Beispiel ist der Rasierkopf so breit, dass es teilweise schwer fällt an kleine Stellen heranzukommen, auch wenn man die Feststellfunktion des Rasierkopfes nutzt. Letztendlich klappt es aber an allen Stellen und das ist ein zu verkraftender Nachteil.
    Der größte Nachteil ist der wirklich saftige Preis.

    Zusammenfassend:

    ++ Rasurergebnis
    ++ Schnelligkeit
    + Gefühl nach der Rasur
    + Reinigungsstation
    + Akku
    o Haptik
    - Größe des Rasierkopfes
    -- Preis
    Antworten
  • von 1ab2

    Perfekte Rasur hat ihren Preis :(

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, Reinigungsfunktion
    • Nachteile: Reinigungsstation etwas laut, Kosten
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich darf den Rasierer momentan im Rahmen eines trnd-Projektes momentan für einige Wochen auf Herz und Nieren prüfen. Nachdem ich ihn nun fast drei Wochen besitze, möchte ich meine Erfahrungen mit eventuellen Kaufinteressenten teilen und dabei auf folgende Punkte eingehen:

    Verpackung/Design
    Der Rasierer inklusive Zubehör kommt in seiner Verpackung sehr schlicht und aufgeräumt daher. Ein Bild des Verpackunginhaltes habe ich angefügt. Anfangs war ich etwas überrascht, das die Reinigungsstation fast komplett aus Plastik ist und auch der Rasierer einen hohen Plastikanteil hat, für 430€ hätte ich ehrlich gesagt mit etwas hochwertigeren Materialien gerechnet. Nach den bisherigen drei Wochen kann ich mich aber nicht weiter beschweren, die Reinigungsstation verrichtet auch in Plastik ihren Job - und der Rasierer sieht auch mit Plastikanteil ziemlich stylisch und hochwertig aus.

    Rasurleistung
    In diesem Punkt hat mich der Braun Series 9 9075cc voll und ganz überzeugt. Da der Langhaarschneider meines bisherigen Rasierers (Braun cruZer2) fast zwei Wochen vor dem Test den Geist aufgegeben hatte, konnte ich einen ordentlichen Testbart anwachsen lassen.
    Damit habe ich den Rasierer zuerst allerdings an die Grenzen gebracht, als ich dachte, ich kann direkt ohne den Langhaarschneider ans Werk gehen - war dann doch zu viel des Guten. Also erstmal mit dem Langhaarschneider ans Werk und festgestellt, dass dieser, trotz dass er sehr schmal ist, ziemlich gut schneidet, besser als der breite Langhaarschneider des cruZer2 (könnte aber auch an dessen Alter liegen).
    Die Rasurleistung des Scherkopfes ist einfach perfekt. Gerade am Kinn spielt er die Vorteile der verschiedenen Scherteile aus und erwischt jedes Haar. Der cruZer2 hatte dort eine Menge Barthaare stehen lassen. Bisher ging ich davon aus, dass mit einem Elektrorasierer auch nicht viel mehr möglich ist, aber so ein Premiumrasierer holt im Vergleich zum cruZer2 der Einsteigerklasse einiges mehr raus und rasiert deutlich gründlicher als mein bisheriger Rasierer. Der Scherkopf und die Scherteile sind alle flexibel und passen sich gut an die Haut an. Nur bei der Oberlippe empfiehlt es sich, den Scherkopf mittels Knopf auf eine Position festzustellen. Auch die anpassbare Motorleistung konnte ich bei der letzten Rasur tatsächlich feststellen, als der Rasierer im Dichten Halsbereich nochmals bisschen lauter wurde.

    Reinigung/Reinigungsstation
    nach der Rasur kann der Braun Series 9 9075cc in der Reinigungsstation gereinigt oder aufgeladen werden. Ist eine Reinigung erforderlich, zeig der Rasierer dies auf seinem Display an. Die Reinigung kann in drei Intensitäten ausgeführt werden, es wird automatisch erkannt, welche nötig ist. Bisher hat der Rasierer bei jeder Rasur, die länger als 1-2 Minuten ging, eine Reinigung empfohlen. Die höchste Reinigungsstufe wurde bei ca. 2 von 8 Rasuren angezeigt.
    Auch unter Wasser lässt sich der Rasierer gut reinigen, durch den abnehmbaren Scherkopf erreicht man auch jede Stelle. Allerdings riecht der Rasierer dann nicht schön frisch nach Zitrone und ist nicht ganz so hygienisch sauber wie mit der Reinigungsstation - für den Urlaub reicht es aber allemal, da würde ich die Reinigungsstation, trotz relativ geringer Maße, daheim lassen. Für den Transport liegt dem Rasierer eine Tasche bei, die Ihren Zweck zufriedenstellend erfüllt. Über Barthaare in der Tasche wegen einer fehlenden Plastikkappe für den Rasierer kann ich nicht klagen, bei kurzer Reinigung vorm Wegstecken ist mir hier noch nichts negatives aufgefallen. Wie bereits von anderen Testern berichtet ist die Reinigungsstation etwas laut, mich störte Sie bisher allerdings nicht, da ich morgens nach der Rasur das Haus verlasse und die Reinigungsstation in Ruhe arbeiten lasse. Hat man neben dem Badezimmer einen schlafenden Mitbewohner, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Lautstärke am Schlaf hindert, aber man kann die Reinigung dann ja auch zu einer anderen Zeit ausführen. Was mich noch etwas stört, ist, dass am Rasierer immer etwas Rest von der Reinigungsflüssigkeit “hängen” bleibt, so dass man nach der Rasur einen ziemlich bitteren Geschmack im Mund hat, wenn man z.B. mit der Zunge die Oberlippe berührt.

    Akkuleistung
    Über den Akku kann ich bisher nicht klagen. Da ich den Rasierer nach spätestens 2-3 Rasuren wieder in die Reinigungsstation gestellt habe, fehlt mir allerdings noch etwas die Langzeiterfahrung. Trotz mehrerer Rasuren hintereinander bin ich bisher aber auch noch nicht unter 4 von 5 “Akkustrichen” gekommen.

    Folgekosten
    kommen wir zum Wehrmutstropfen, den Folgekosten. Die Reinigung nach fast jeder Rasur ist zwar etwas feines, eine neue Reinigungskartusche kostet dann allerdings ca. 5€. Laut Braun soll die Reinigungsflüssigkeit spätestens alle 8 Wochen gewechselt werden, damit wäre man in einem Jahr bei über 30€. Da ich erst seit drei Wochen teste, kann ich noch nichts zum tatsächlichen Verbrauch der Flüssigkeit sagen, momentan ist sie aber etwas mehr als zur Hälfte gefüllt, so dass man vermutlich bei sparsamer Verwendung auf ca. 20€ im Jahr kommt.
    Weitere Folgekosten entstehen noch durch Austausch der Scherteile, Braun empfiehlt dies alle 18 Monate. Bei Amazon kostet eine solche Packung 45€, fast so viel wie mein kompletter bisheriger Rasierer :).

    Fazit
    Ich bin begeistert von diesem Rasierer, würde ihn aber vermutlich nicht selbst kaufen. Die gebotene Rasierleistung ist absolut überzeugend, die Reinigungsfunktion ist sehr nützlich und der Rasierer macht einen hochwertigen Eindruck. Trotzallem würde ich aber keinen Rasierer für 400€ kaufen. Der Test hat mir auf jeden Fall die Augen geöffnet, so dass ich kein Einsteigermodell mehr mit einer einfachen Scherfolie kaufen würde, aber mehr als 150-200€ würde ich ungern für einen Rasierer ausgeben. Daher würde ich den Rasierer uneingeschränkt empfehlen, solange man mit dem Preis und den Folgekosten leben kann, mich aber selbst schweren Herzens bei einer niedrigeren Preisklasse umschauen.
    Antworten
  • von M3SSIAS

    Sehr effizient, angenehm und gründlich.

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur
    Der Braun 9075CC liegt sehr gut in der Hand. Das Gewicht ist prima ausbalanciert. Die Optik und das Design finde ich sehr ansprechend und stilvoll. Schlicht und elegant. Die Rasur geht schnell und dank des flexiblen SynchroSonic- Scherkopfes mit Sonic- Technologie ist er effizient und mit wenigen Zügen sehr gründlich. Auch Haare, die in verschiedene Richtungen wachsen und flach anliegende Haare werden mit dem Direct & Cut- Trimmer ideal erfasst. Der Präzissionstrimmer eignet sich hervorragend, um zum Beispiel die Koteletten anzupassen.

    Die Reinigung erfolgt spielend einfach, Kopf über in der Clean & Charge- Station. Die Station wählt das passende Reinigungsprogramm und optimiert somit den Flüssigkeitsverbrauch. Während sich der Rasierer in der Clean & Charge-Station befindet, wird selbstverständlich auch der Akku geladen. Eine Information über Batterie- und Reinigungsstatus liefert das LED- Display am Rasierer.

    Ich bin absolut begeistert von der Rasierleistung, sowie von der morgendlichen Zeitersparnis. Weiter fasziniert mich die Tatsache, nach täglicher Reinigung, einen immer „frischen“ Rasierer benutzen zu können. Wer also über das nötige Kleingeld verfügt, kann dies sehr gut in den neuen Braun Premium-Rasierer investieren und wird sicherlich nicht enttäuscht.
    Antworten
  • von TopSyKretts86

    Optisch Top! Technisch Mittelmaß

    • Vorteile: Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich darf den Braun Series 9 9075cc dankenswerter Weise im Rahmen eines Tests auf Herz und Nieren prüfen. Zu Beginn möchte ich versuchen so okjektiv und sachlich wie möglich die Fakten zu beschreiben.

    Beginnen wir mit der Optik:

    Stylish, minimalistisch, futuristisch sind wohl die Worte, welche die Optik des Braun Series 9 am ehesten beschreiben. An einigen Stellen auf hochglanz poliert, ansonsten dominiert eine griffige Gummioberfläche. Abgerundet wird das moderne Design durch LED-Icons in Form eines Wassertropfens, wenn der Rasierer gereinigt werden soll und einer Statusleiste in Form von blauen Balken, welche den aktuellen Akkuzustand anzeigen.

    Der Scherkopf besteht aus 4 Scherfolien, welche mit enorm hoher Vibrationsgeschwindigkeit jedes noch so kurze und feine Haar erfassen sollen.
    Der Scherkopf ist flexibel und soll sich auch jeder Gesichtskontur anpassen, weiter ist der Kopf abnehmbar und somit unter fließendem Wasser waschbar.

    Aufbau / Zubehör:

    Der "Aufbau" ist gar nicht als dieser zu bezeichnen. Er kommt schon zusammengesteckt an, lediglich die Schutzfolien müssen entfernt werden. Als Zubehör wird neben dem Rasierer eine praktische Aufbewahrungstasche inkl. kleinem Reinigungspinsel mitgeliefert. Weiter ist die Lade- und Reinigungsstation inkl. Reinigungskartusche vorhanden sowie das Ladekabel.

    Die Kartusche muss vor Beginn noch geöffnet und in die Station hineingeschoben werden.

    Reinigung:

    Die Reinigung kann unter fließendem Wasser, mit dem mitgelieferten Pinsel oder mittels Reinigungsstation erfolgen. Die schnellste und einfachste Möglichkeit ist sicherlich die Reinigung mit dem Pinsel, dieser ist aber nur für die oberflächliche Entfernung von Haaren gedacht und geeignet. Der Scherkopf lässt sich, wie bereits erwähnt, abnehmen sodass man den Rasierer dann gründlicher unter fließendem Wasser reinigen kann. Die effektivste aber auch zeitraubenste Alternative ist die Reinigung mittels der mitgelieferten Station. Man stellt den Rasierer kopfüber in die Station, lässt ihn einrasten und drückt auf den "ON/Off-Knopf" der Reinigungsstation. Der komplette Reinigungsvorgang nimmt in etwa 45-50 Minuten in Anspruch und soll laut Hersteller 99,9% aller Bakterien entfernen.

    Rasur:

    Schaltet man den Rasierer ein so merkt man direkt die schnellen Virbationen. Man kann sich mit dem Scherkopf das komplette Gesicht und den Halsbereich rasieren, für das "Feintuning" dient der integrierte Haartrimmer.

    Kommen wir nun zu meiner subjektiven Wertung der einzelnen Bereiche:

    Der Rasierer sieht von weitem wirklich toll aus, vor allem wenn die LED's aufleuchten. Die Hochglanzoptik gefällt ist aber auch ein Schwachpunkt des Rasierers, da man nach jedem Griff sämtliche Fingerabdrücke sieht. Nur ein kleines "manko" aber für mich erwähnenswert - also immer ein Tuch zum Drüberwischen parat haben wen es stört ;)

    An sich wirkt der Rasierer wertig, doch sieht und merkt man die einzelnen Übergänge der Bausteine, dies stört aber bei der Rasur nicht, beeinträchtigt für manche "Optikfetischisten" wie mich aber eventuell das Gesamtbild.

    Für die Optik möchte ich gerne 4/5 Sternen vergeben.

    Der Aufbau ist wie bereits erwähnt kein richtiger Aufbau, der Rasierer ist quasi noch kurzer Aufladung startbereit. Anders stellt es sich bei der Inbetriebnahme der Reinigungs- und Ladestation dar. Man muss zuerst die Reinigungskartusche öffnen und anschließend in die vorgesehene Halterung in der Station schieben. Hier der Knackpunkt:
    Dadurch, dass die Kartusche bis oben hin mit Flüssigkeit gefüllt ist ( wirklich positiv! )passiert es leicht, dass diese überschwappt, da das Einschieben in die Station etwas haken kann und wird. Also Vorsicht!

    Insgesamt wie erwähnt ein kinderleichter Aufbau ( Ausnahme Reinigungsstation ), das Zubehör ist praktisch und nützlich. Daher hier auch 4/5 Sterne.

    Die Kernkompetenz eines jeden Rasierers sollte und ist für mich natürlich die Rasur. Entgegen vieler Mittester ist meine Auffassung und Bewertung in diesem Punkt etwas anders: Die oberflächliche Rasur geht sehr schnell und gründlich von der Hand, wesentlich besser als bei meinem bisherigen braun Rasierer der Series 3- Reihe.
    Der Haartrimmer ist für mich im Allgemeinen als sinnlos und nicht brauchbar einzustufen, aufgrund der mangelnden Vibration schneidet dieser so gut wie keine Haare.
    Weiterer Kritikpunkt für mich ist der Scherkopf bzw die Größe des Kopfes. Der Bereich oberhalb der Oberlippe zwischen dieser und der Nase wird vom Scherkopf aufgrund der Größe nicht völlig erfasst, d.h. hier bleiben immer wieder Haare stehen, was natürlich nicht immer gut aussieht, vor allem, wenn man glattrasiert sei will und das im gesamten Gesicht. Leider muss ich daher immer mit einem Trockenrasierer korrigieren. Wie gesagt die Rasur an sich ist tadellos, allerdings bleiben einzelne Haare oberhalb der Lippe immer bestehe, zumindest bei mir :-(

    Daher für mich lediglich 3/5 Sterne.

    Gesamtübersicht:

    + Optik / Wertigkeit
    + Bedienung
    + Reinigung
    + flexibler Scherkopf
    + wasserdicht

    - Einsetzen der Reinigungskartusche
    - Größe des Scherkopfes - dadurch Schwächen in der Rasur
    - Hoher Anschaffungspreis

    Alles in Allem 3,5 von 5 Sterne, vor Allem im Bezug auf den recht hohen Anschaffungspreis muss man sich hier genau überlegen, ob man das Geld investiert oder lieber in einen günstigeren Braun-Rasierer steckt, welcher von der Rasurleistung eventuell genauso gut ist.
    Antworten
  • von Donnerleonhard

    Topmodell von Braun

    • Vorteile: 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, die tägliche Rasur
    Ich teste zurzeit das neue Topmodell unter den Rasierern von Braun, den Braun 9075cc Series 9.
    Hier meine Eindrücke:
    Ich habe noch ein sehr altes Modell von Braun (5422) und so fallen mir sicher die Unterschiede besser auf als Nutzern des Vorgängermodells oder anderen jungen Rasierern.
    Das Design des Rasierers entspricht dem aktuellen, schlanken Standard. So liegt er gut in der Hand und ist, wegen des hohen Plastikanteils, auch angenehm leicht. Die Verarbeitung wirkt dabei dennoch sehr ausgewogen. Genauso gefällig ist das leicht matte Schwarz.

    Die ersten Akkuvollladung dauert es knapp 60 Minuten und soll dann bis zu 45 Minuten Rasierleistung gewährleisten.
    Beim ersten Einsatz fällt mir die Beweglichkeit des Scherkopfes auf, die es dem Rasierer ermöglicht sich perfekt den Gesichtskonturen anzupassen. Die Schneideleistung ist bei täglicher Rasur tadellos und auch nach 2-3 Tagen vollbringt das Gerät wahre Wunder und hinterlässt den Eindruck einer "gmahd'n Wiesn".
    Wer ein wenig Kontur im Bart benötigt, kann bedenkenlos auf den vorhandenen Trimmer zurückgreifen. Er bringt nicht nur den Bart in Form, sondern kürzt auch eine Mehrtagesbart innerhalb von kürzester Zeit und ermöglicht im Anschluss ein perfektes Finish mit dem Scherkopf.

    Nach der Rasur wandert der Rasierer direkt in die Reinigungs- oder Ladestation, den die Station kann nicht beides gleichzeitig erledigen. Man kann den Rasierer aber genauso gut unter dem Wasserhahn reinigen. Aber die Diskussion, was wohl besser und/oder günstiger ist, ähnelt dem Für und Wider zwischen Handspülern und Besitzern einer Geschirrspülmaschine. Das der Rasierer nach etwa 40 Minuten wieder einsatzbereit ist, ist eine interessante Tatsache, aber wessen Bart wächst so schnell?
    Während die unbändige Kraft beim Rasieren hervorragt, ist das doch sehr laute Geräusch beim Rasieren weniger angenehm. Auch der eingebaute Föhn innerhalb der Reinigungsroutine spart nicht an Lautstärke. Hier gibt es noch Verbesserungspotential.

    Fazit: Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und überzeugt durch sein modernes Design. Die Schneideleistung ist, wie erwartet, bei allen Bartlängen sehr gut, schnell und gründlich. Dies alles basiert auf dem intelligenten Aufbau des Rasierkopfes und dem flexiblen Scherkopf. Weniger gut finde ich die Lautstärke und die noch sehr hohe Preisempfehlung des Herstellers. Zweiteres wird, sobald der Rasierer überall erhältlich ist, sich aber schnell normalisieren. Nicht vergessen: Auch die Reinigungskartuschen stellen einen ständigen Kostenfaktor dar.
    Antworten
  • von Lafor

    Nicht preiswert, aber sein Geld wert wie kein Anderer

    • Vorteile: Reinigung sehr einfach und angenehm, Reinigung unter fließendem Wasser, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Reinigungsanzeige irreführend
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Als Mitglied bei trnd durfte ich den 9075cc bisher reichliche 3 Wochen testen. Optisch ist der Rasierer jedenfalls sehr gelungen und man spürt die Wertigkeit wenn man ihn in der Hand hält.
    Rasur

    Der Rasierer ist echt der Hammer. Ich rasiere mich nun seit mehr als 10 Jahren mit Elektrorasierern, aber so ein perfektes Ergebnis hatte ich noch nie!!! Ich hatte immer mal BRAUN Rasierer, bin dann aber bei Series 5 zu Philipps gewechselt, da mich BRAUN damals nicht mehr überzeugen konnte. DIES HAT SICH MIT DIESEM MODELL absolut ins Gegenteil gekehrt. Nach der ersten „Runde“ schon steht tatsächlich kaum noch ein Haar. An Problemstellen (Hals, Kinn) geht man einfach noch ein zweites Mal „drüber“ und es ist überall perfekt. Da macht sich der neue innovative Scherkopf (4 Scherteile: 2 x OptiFoil, Direct&Cut Trimmer und HyperLift&Cut Trimmer) absolut bezahlt.
    Den Scherkopf kann man in außerdem in verschiedenen Stellungen arretieren. Dies erleichtert es im Bereich der „Problemzonen“ enorm.

    Reinigungsstation
    Bei dem Rasierer ist eine Reinigungsstation mitgeliefert. In diese kommt eine wechselbare Kartusche mit Reinigungsflüssigkeit. Man stellt den Rasierer in diese (was gleichzeitig auch zum Laden genutzt werden kann) und die Station erkennt automatisch den Reinigungsgrad. Mit einem Tastendruck auf der Station beginnt dieser. Am Anfang wird der Rasierer mehrfach gespült und anschließend mittels kleinem leisen Fön getrocknet. Dies dauert je nach Reinigungsgrad maximal 1 Stunde. Danach riecht das Gerät frisch nach Zitrone und auch der Rasierer sieht innen aus wie neu! Perfekt abgestimmt! Außerdem kann man den Rasierer auch unter fließendem Wasser ausspülen, was auf Reisen sehr praktisch ist. Ich habe den Rasierer bisher ca. 15 Mal gereinigt und die Kartusche ist noch nicht leer.
    Hier ist allerdings das bisher einzige Manko. Nach jeder Rasur, auch nach dem kurzen Nachrasieren von 30 Sekunden, zeigt der Rasierer an, dass er gereinigt werden „möchte“. Dies kann ich nicht ganz nachvollziehen, da bei dieser kurzen Benutzung eigentlich aus meiner Sicht keine Reinigung notwendig sein sollte. Ich ignoriere dies aber einfach, was auch kein Problem für mich darstellt.

    Akku
    Also ich habe den Rasierer nach Vollladung für 9 Rasuren genutzt (3 Tage Bart) und habe ihn dann erst wieder geladen. Dabei waren allerdings noch von 5 Balken, 2 da. Heißt, es wäre mit Sicherheit noch etwas gegangen.
    Handhabung

    Hier hat Braun (glücklicherweise) Alles richtig gemacht. Es gibt einen Ein/Ausschalter am Gerät und einen Schiebeschalter zur Arretierung. Weiterhin kann man auf der Rückseite durch Hochschieben den Barttrimmer ausschieben. Mehr ist nicht und das ist gut so. Ich möchte mich ja rasieren und keine Software programmieren!
    Zubehör

    Zubehör

    - Rasierer
    - Reinigungsstation
    - Reinigungskartusche
    - Kleine Bürste
    - Software (für Reisen), wobei es praktisch wäre, wenn dies eine zusätzliche Tasche für das Netzkabel hätte
    - Netzkabel (kann wahlweise zum Betrieb der Reinigungsstation oder direkt am Gerät angeschlossen werden)

    Preis
    Mit einem UVP von 430 € finde ich den Rasierer etwas zu teuer, allerdings muss man sagen, dass wenn man Ihn einmal erlebt hat, man sich schwer von diesem trennen möchte. Von daher…die Investition ist happig, lohnt aber!!!
    Antworten
  • von BAfH

    Mein bisher mit Abstand bester Rasierer!

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich habe in den letzten Jahren viele Rasierer probiert. Angefangen mit der Nassrasur, über einen Phillips Rasierer bin ich beim Braun Series 5 gelandet. Keiner der vorgenannten Rasierer konnte bisher meine Ansprüche und Wünsche an einen Rasierer voll erfüllen. Bei der Nassrasur hatte ich immer extreme Probleme mit Hautirritationen. Der Phillips zieht an den Haaren sobald die letzte Rasur mal mehr als einen Tag zurück liegt. Der Braun Series 5 lässt bei mir leider im Halsbereich trotz mehrfachem überfahren der Stellen immer wieder Haare stehen.

    Jetzt hätte ich jedoch die Gelegenheit den Braun Series 9 9075cc ausgiebig zu testen. Im Vergleich zum Series 5 ist der Scherkopf fast doppelt so breit. Das stört jedoch bei der Rasur nicht, im Gegenteil. Der Rasierer liegt super auf der Haut. Die Lautstärke beim Rasieren ist geschätzt um die hälte leiser. Ein leises Surren ist alles.
    An die Rasurleistung kommt keiner der oben genannten Rasierer ran. Höchstens noch eine Nassrasur, das aber dann nur mit Abstrichen bei den Hautirritationen. So eine super Rasurleistung hatte ich bisher noch nie. Die Scherkopf arretierung hilft, dass der Scherkopf auch in schwer zugänglichen Stellen gut anliegt.
    Als weiteres Zu erhört ist noch die Reinigungsstation dabei, welche den Rasierer auch gleichzeitig läd. In diese muss eine Reinigungskartusche von Braun eingesetzt werden. Die Reinigungsfunktion selbst verursacht dann doch einiges an Geräuschkulisse, was für mich auch der einzige Minuspunkt am Rasierer ist. Nach der Reinigung wird der Rasierer dann auch sofort über einen integrierten Lüfter getrocknet. Dies sorgt leider auch dafür dass die Ausdünstungen des Reinigungsmittels sich im Bad verteilen.

    Alls Fazit kann ich nur sagen Klasse Rasierer mit super Rasierleisung. Bei der Reinigungsstation könnte noch ein wenig nachgebessert werden.
    Antworten
  • von Hudnick

    Perfekte Rasur

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, keine Hautirritationen , absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Reinigungsanzeige schlecht
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    In den letzten Wochen durfte ich den Braun Series 9 9075cc testen.
    Ich kann ihn mit meinem alten Series 3 3090cc gut vergleichen.

    Leistung/das Ergebniss des Trochenrasieres:
    Die sehr flexible Konturenanpassung des Braun Rasierers ist wirklich sehr gut gelöst. Zum einen gibt es einen beweglichen Scherkopf, den man bei Bedarf auch in verschiedenen Winkeln feststellen kann, um z.B. die Oberlippe zu erreichen. Zusätzlich natürlich durch die vier flexiblen Scherelemente. Jedes dieser vier Elemente kann sich unterschiedlich bewegen und passt sich so der Haut immer gut an, sodass sowohl die kürzeren als auch die längeren Barthaare erwischt werden. Ich hatte schon immer Probleme mit Hautirritationen, was beim Braun Series 9 9075cc gar nicht mehr vorkommt. Bei meinen Series 3 3090cc war der Druck auf die Haut deutlich größer.
    Bei meinen Series 3 musste ich über viele Stellen noch ein zweitens oder manchmal gar ein drittes Mal rasieren, um wirklich alle Haare zu entfernen. Beim Braun Series 9 9075cc klappt es eigentlich immer direkt beim ersten Versuch, so dass ich bei der Rasur viel Zeit spare.
    Im Braun Series 9 9075cc ist auch ein Trimmer integriert. Im Vergleich zu meinen alten Series 3 ist er qualitativ hochwertiger.
    Mein Fazit zur Rasurleistung fällt sehr positiv aus, besonders da der Braun sehr gut, sauber und vor allem ohne Hautirritationen rasiert.

    Reinigung:
    Der Braun Series 9 hat eine mitgelieferte Reinigungsstation dabei. Ihr könnt wählen, ob Ihr den Rasierer unter fließendem Wasser (er ist bis 5m wasserdicht), oder in der mitgelieferten Reinigungsstation sauber machen wollt.
    Falls Ihr den Rasierer unter Wasser ausspült oder mit der Bürste reinigt, erlischt das Tropfensymbol nicht, obwohl der Rasierer sauber ist. Ob mit oder ohne Reinigungsstation empfehle ich immer mit der kleinen Bürste unter den Scherköpfen sauber zu machen.
    Nutzt Ihr die Reinigungsstation so seht Ihr ein kleines Tropfen-Symbol, das aufleuchtet, sobald der Rasierer gereinigt werden soll. Die Station hat drei verschiedene Reinigzungsprogramme, welche unterschiedlich lange dauern.
    Gereinigt wird mit einer alkoholhaltigen Reinigungsflüssigkeit, die einen recht angenehmen Geruch verbreitet. Wenn die Reinigung beendet ist, wird der Rasierer noch geföhnt. Ist auch das vorbei, wird der Rasierer noch voll aufgeladen. Im Vergleich zu meinen Series 3 ist die Reinigungsstation Besser aufgebaut. Man kann nun den Rasierer in die Station stecken (um zu Laden), ohne gleichzeitig auch Reinigen zu müssen. Desweiteren ist die Station deutlich edler.
    Die Anzahl der Tropfen auf der Station erscheint mir leider, wie auch auf dem Rasierer selbst ziemlich wahrlos. Manchmal soll nach jeder Rasur gereinigt werden, manchmal erst nach jeder 5ten. Das könnte man vielleicht bei einer Neuauflage noch verbessern.
    Eine Kartusche hält ca. 30 Reinigungsvorgänge halten.
    Mein Fazit zur Reinigungsleistung ist gut. Zum einen ist die Reinigungsstation sehr praktisch und reinigt den Rasierer auch sehr gründlich. Und auch unter Wasser oder mit der mitgelieferten Bürste lässt sich der Rasierer sehr leicht reinigen.
    Nur sollte die Anzeige des Reinigungsbedarf noch optimierter sein.

    Akku:
    Ihr könnt den Braun Series 9 9075cc sowohl mit als auch ohne Kabel benutzen. Wenn Ihr den Akkubetrieb wählt, so gibt es auf dem Rasierer eine 5-stufige Balkenanzeige die euch anzeigt wie voll der Akku noch ist. Das hatte auch mein Series 3 Rasierer, nur ist das Design beim Series 9 allgemein besser.
    Braun selbst gibt follgende Angaben zur Akkuleistung:
    - 50 Minuten Laufzeit ohne Nachladen
    - 60 Minuten dauert eine vollständige Ladung
    - 5 Minuten Laden reicht für eine Rasur
    Mein Fazit zur Akkuleistung ist, dass ich bisher sehr zufrieden bin. Im Vergleich zu meinen Series 3 gibt es in der Akkulaufzeit keinen Unterschied. Die Angaben des Herstellers stimmen voll und ganz.

    Dank dem mitgelieferten Reiseetui kann man den Rasierer und das Ladekabel auch gut mit in den Urlaub nehmen und auch die kleine Bürste problemlos mitnehmen.

    Fazit:
    Der Braun Series 9 9075cc hat mich überzeugt. Die Rasurleistung ist sehr gut und kein Vergleich zu meinen bisherigen Rasierern. Der unglaublich bewegliche Scherkopf, der sich perfekt allen Konturen anpasst und die vier Scherelemente tragen maßgeblich dazu bei. Auch das es keine Hautirritationen gibt ist einfach klasse. Die Reinigungsstation reinigt den Rasierer sehr gut. In kleinen Details könnte man hier sicherlich noch das ein oder andere verbessern. Die Akkuleistung ist gut und das Aufladen geht schnell.
    Insgesamt der Beste Rasierer den ich je hatte. also eine klare Kaufempfehlung. Wenn ihr das Geld habt kauft ihn euch, auch wenn der Preis natürlich eine Ansage ist.
    Antworten
  • von qubit85

    Hervorragender Rasierer

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, Lithium-Ionen Akku
    • Nachteile: hoher Preis
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur
    Im Rahmen einer Testaktion kam ich zu dem Vergnügen den Braun Series 9 9075cc schon vor der Markteinführung testen zu dürfen. Trotz langjähriger Erfahrung mit Elektrorasierern mit unterschiedlichsten Modellen von allen Möglichen Firmen hatte ich noch nie zuvor einen Rasierer dieser Preisklasse in der Hand.
    Enttäuscht wurde ich tatsächlich nicht. Schon beim Auspacken fällt einem positiv die edel verabeiteten Teile des Rasierers und der Reinigungsstation auf. Das schwarz glänzende Gehäuse der Station neigt jedoch leider dazu fettige Fingeabdrücke sichtbar zu machen, aber ich denke das zählt nicht als Minuspunkt.
    Schnell angeschlossen, kurz etwas aufgeladen und schon ging es los mit einer Komplettrasur meines 3-Wochen-Urlaub Barts auf Babypopo glatt. Die Rasur war überaus angenehm, man kommt gut an alle Stellen ran und über meine Muttermale im Gesicht konnte ich auch ohne Probleme drüber rasieren. Nach 2-3 mal über die Backe war es dann nicht weniger glatt als es eine gründliche Nassrasur vollbracht hätte, kein Stoppel mehr zu sehen.
    Für den Präzisionsschliff an den Kotletten sollte dann der Langhaartrimmer herhalten. Hierbei bin ich allerdings auf ein Manko gestoßen, der Trimmer fährt in einem nicht ganz optimalen Winkel aus, sodass der Rasierer selbst im Spiegel die Sicht auf das Trimmerteil versperrt und damit eine Positionierung ein bischen schwierig macht. Schneiden tut er jedoch gut.
    Nach dem Rasieren kurz ausklopfen und in die Reinigungsstation die zugleich Ladestation ist gestellt, Knopf gedrückt und das Intensivprogramm zum Reinigen startet mit einem Surren. Das ist dann teilweise so laut wie die Rasur selbst, aber das ist für mich ziemlich unerheblich. Nach Durchlauf des 40 minütigen Programms strahlt der Rasierer wieder wie unbenutzt.
    Zur Akkulaufzeit lässt sich hier nicht viel sagen. Es hält denke ich die auf der Packung angegebene Stunde, doch das ist nicht so relevant da man den Rasierer ja nach jeder Rasur wieder in die Ladestation stellt. Dank Lithium-Ionen-Akku ohne Memory-Effekt kein Problem.
    Fazit: Ein super Teil, mit wirklich vernachlässigbaren Schwächen. Das mit dem Langhaartrimmer liegt denke ich in eigenem Ermessen. Man muss allerdings bereit sein den hohen Preis zu zahlen, doch ich denke dass der eine oder andere kultivierte Mann genug Wert auf eine angenehme und gründliche Rasur legt.
    Antworten
  • von DanielG

    Der Unterschied machts

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Wer nach einem Rasierer sucht, der wirklich gründlich rasiert und seinem Preis gerecht wird, der wird hier ein Rasierer vorfinden, der meiner Meinung nach allem gerecht wird.

    Lieferumfang:

    Rasierer, Reinigungsstation, Ladekabel, Tasche und die üblichen Anleitungen.

    Eins vorweg, ich kann wirklich behaupten ich habe starken Bartwuchs und auch sehr harte Barthaare.

    Sprich ich habe schon einige Rasierer besessen und benutzt und kann mir daher wirklich eine Objektive Meinung bilden.

    Die erste Rasur mit dem Braun Series 9 9075cc hat mich wirklich sehr überrascht, er liegt gut in der Hand und man geht wirklich schnell übers Gesicht und er nimmt wirklich fast alles mit und weg, dass man hier und da ein zweites mal eventuell nach muss, finde ich nicht schlimm.

    Bei anderen Rasierern hatte ich a.) Das Problem das ein ziepen da war und man das Gefühl hatte er bekommt die Haare nicht mit mal was sich dann auch darauf ausgewirkt hat mehrmals rüber zu müssen.

    Das Problem hatte ich mit diesem Rasierer nicht, man merkt spürbar wirklich kaum bis nichts und geht danach über die Haut und ist von dem Ergebnis wirklich überrascht da nichts mehr vorhanden ist an Haaren, keine kleinen Stoppeln oder Reste.

    Es bedarf auch kein großen druck oder ein ziehen der Haut damit er an schwierige Stellen kommt, da der Scherkopf wirklich immer gut mit geht und sich dem Gesicht anpasst, bei anderen muss man da echt nachhelfen.

    Von der Technologie hat der Braun auch einiges zu bieten:

    "SyncroSonic™-Technologie – 4-fach-Schersystem
    Die Synergie von 4 spezialisierten Scherelementen und der intelligenten Sonic-Technologie mit 40.000 Schneidbewegungen pro Minute. Brauns einzigartige Kombination aus flexiblem Scherkopf mit 4 individuell beweglichen Scherelementen für maximale Konturanpassung."

    Viele andere Produkte versprechen immer nur, bei dem Produkt hält Braun auch was es verspricht bzw. die Produktmerkmale machen wirklich das was Sie aussagen, Sie sorgen für eine gründliche Rasur.

    Nach meiner ersten Rasur habe ich auch gleich mal die Reinigungsstation ausprobiert, auch hier war ich skeptisch.

    Und habe na dem reinigen den Scherkopf abgenommen um zu sehen ob ich ihn so unter laufenden Wasser nochmals reinigen muss, dies war aber nicht der Fall, der Scherkopf war "wirklich" gereinigt.

    Positiv sind auch die kurzen Ladezeiten und die dafür lange Laufzeit.

    Er ist in 60 min. vollständig aufgeladen und hat ca. eine Betriebszeit von 50 min.

    Ich finde das kann sich sehen lassen.

    Was die Haptik angeht merkt man auch man hat was wertiges in der Hand und hat das Gefühl was hochwertiges auch zu besitzen, vernünftige Verarbeitung und vom Gewicht auch mehr als in Ordnung.

    Abschließend kann ich sagen, man hat hier ein Produkt was seinen Preis hat, aber man bekommt was für sein Geld.

    Man kann den 9075cc mit dem Ladekabel zu laden, gut auf Reisen oder für unterwegs oder steckt ihn einfach in die Station zum Laden / reinigen.
    Man muss sich um nichts mehr kümmern, die Station erledigt das alles!

    Gründliche Rasur, kein ziepen oder ziehen beim rasieren.

    Das einzige was ich mir gewünscht hätte irgendein Aufsatz für den Trimmer.

    Es ist kein Produktmerkmal auch ist er dafür nicht ausgelegt aber das wäre für mich persönlich wirklich das non plus Ultra!

    Ansonsten hat Braun hier wirklich ein spitzen Produkt zum fairen Preis am Markt!
    Antworten
  • von roman_r

    Fast Perfekt

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Hallo,
    habe den Rasierer seit 3 Wochen und was muss ich sagen, die Leistung ist top. 3-Tage-Bart ist absolut kein Problem. Haptik lässt auch keine wünsche offen. Reinigungsstation was auch gleichzeitig Ladestation ist, ist auch sehr praktisch und stylish. Nach dem Rasur einfach reinstecken, am nächsten morgen ist wieder geladen und sauber. Kartuschen kann man auch überall nachkaufen und kosten nicht der Welt. Reiseetui ist auch sehr praktisch.
    Rasur dauert jetzt um einiges schneller ( vergleich zum 3er Serie ), bewegliche Kopf ist auch genial. Akku hält sehr lange. Einziges, was mich immer noch so stört, der Trimmer, wegen die Position kann ich nicht so präzise die Konturen machen, sonnst ist alles super.
    Preis-Leistung finde ich ok. Diesen Rasierer will ich jetzt nicht mehr vermissen.
    Antworten
  • von Chris87de

    Perfektes Rasurergebnis

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Akkuanzeige
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Moin,
    in den letzten Wochen durfte ich den Braun Series 9 9075cc testen. Dieser wurde mir von Braun und Trnd zur Verfügung gestellt.
    Nach jetzt 3 Wochen der täglichen Benutzung möchte ich ein Fazit ziehen und euch von dem Rasierer berichten. Dabei werde ich natürlich nicht nur auf den Rasierer eingehen, sondern auch auf die mitgelieferte Reinigungsstation. Die technischen Details des Rasierers versuche ich nicht über Gebühr aufzuzählen, falls ihr wollt könnt Ihr sie direkt bei Braun nachlesen.

    Rasurleistung:
    Ich fange direkt einmal mit dem wichtigsten an, was ja bei einem Rasierer natürliuch die Rasurleistung ist.
    Diese kann ich mit meinem alten Philips-Rasierer RQ1050, der schon etwas älter ist und Philips-typisch mit kreisenden Bewegungen genutzt wird. Auch kann ich noch einen Remington R6130 mit in den Test einbeziehen.
    Im Unterschied zu den beiden anderen ist natürlich die Rasierbewegung ganz anders. Man nutzt den Braun Series 9 Rasierer mit graden Rasurbewegungen und kreist nicht durch das ganze Gesicht. Dieses erforderte von mir eine kleine Umgewöhnung, ist aber danach absolut nicht als Nachteil zu werten.
    Die sehr flexible Konturenanpassung des Braun Rasierers ist wirklich sehr gut gelöst. Zum einen gibt es einen beweglichen Scherkopf, den man bei Bedarf auch in verschiedenen Winkeln feststellen kann und zusätzlich natürlich durch die vier flexiblen Scherelemente. Jedes dieser vier Elemente kann sich unterschiedlich bewegen und passt sich so der Haut immer gut an, sodass sowohl die kürzeren als auch die längeren Barthaare erwischt werden.
    Bei meinem Philips Rasierer musste ich mit Zeit über viele Stellen noch ein zweitens oder manchmal gar ein drittes Mal rasieren, um wirklich alle Haare zu entfernen. Beim Braun Series 9 9075cc klappt es eigentlich immer direkt beim ersten Versuch, so dass ich bei der Rasur viel Zeit spare.
    Auch beim Remington gab es manch Stelle, die nachrasiert werden musste.
    Dieses kann natürlich auch daran liegen, dass die Klingen im Braun noch quasi brandneu sind und die in den beiden anderen Rasierern schon einige Kilometer im Gesicht zurückgelegt haben.

    Im Braun Series 9 9075cc ist auch ein Trimmer integriert. Diesen habe ich bisher nicht wirklich ausprobiert, da mir da der Einsatzzweck für fehlt. Von der Verarbeitung her, macht aber auch der Trimmer einen guten Eindruck.
    Mein Fazit zur Rasurleistung fällt sehr positiv aus, besonders da der Braun sehr gut, sauber undvor allem ohne Hautirritationen rasiert.
    Reinigungsleistung:
    Der Braun Series 9 hat ein kleines Tropfen-Symbol eingebaut, das aufleuchtet, sobald der Rasierer gereinigt werden soll. Dann könnt Ihr wählen, ob Ihr den Rasierer unter fließendem Wasser (er ist bis 5m wasserdicht), nur mit der Reiningungsbürste oder in der mitgelieferten Reinigungsstation sauber machen wollt.
    Falls Ihr den Rasierer unter Wasser ausspült oder mit der Bürste reinigt, erlischt das Tropfensymbol nicht, obwohl der Rasierer sauber ist. Das finde ich persönlich ziemlich nervig und ärgerlich.
    Nutzt Ihr die Reinigungsstation so seht Ihr hier zwischen einem und drei Tropfen-Symbolen. Die Station hat drei verschiedene Reinigzungsprogramme, welche unterschiedlich lange dauern.
    Gereinigt wird mit einer alkoholhaltigen Reinigungsflüssigkeit, die einen recht angenehmen Geruch verbreitet. Wenn die Reinigung beendet ist, wird der Rasierer noch geföhnt. Ist auch das vorbei, wird der Rasierer noch voll aufgeladen.
    Die Anzahl der Tropfen auf der Station erscheint mir leider, wie auch auf dem Rasierer selbst, ziemlich wahrlos. Manchmal soll nach jeder rasur gereinigt werden, manchmal erst nach jeder 5ten. Und auch dann wechselt es ziemlich wahllos zwischen dem kurzen Reinigungsprogramm und dem ganz langen. Das könnte man vielleicht bei einer Neuauflage noch verbessern.
    Eine Kartusche soll ca. 30 Reinigungsvorgänge halten. Zulange solltet Ihr diese Vorgänge aber auch nicht streuen, da sich das alkoholische Reinigungsmittel mit der Zeit einfach verflüchtigt.
    Mein Fazit zur Reinigungsleistung ist, durchwachsen. Zum einen ist die Reinigungsstation sehr praktisch und reinigt den Rasierer auch sehr gründlich. Und auch unter Wasser oder mit der mitgelieferten Bürste lässt sich der Rasierer sehr leicht reinigen.
    Nur sollte die Anzeige des Reinigungsbedarf noch besser und präziser sein. Und auch die Tatsache, dass sämtliche manuellen Reinigungen für den Rasierer einfach gar nicht zählen, ist ein Minuspunkt.

    Akkuleistung:
    Kommen wir zum nächsten durchaus sehr wichtigen Punkt. Die Akkuleistung. Denn schließlich möchte niemand täglich laden oder gar mitten in der Rasur einen Pause einlegen müssen.
    Ihr könnt den Braun Series 9 9075cc sowohl mit als auch ohne Kabel benutzenn. Wählt Ihr den Akkubetrieb wählt, so gibt es auf dem Rasierer eine 5-stufige Balkenanzeige, die euch anzeigt wie voll der Akku noch ist. Dieses hatte auch mein Philips Rasierer. Der Remington macht das etwas besser, da er wirklich die noch verbleibenden Minuten anzeigt. Das könnte man ja vielleicht auch in der nächsten Generation einbauen.
    Braun selbst äußert sich selbst wie folgt zur Akkuleistung:
    - 50 Minuten Laufzeit ohne Nachladen
    - 60 Minuten dauert eine vollständige Ladung
    - 5 Minuten Laden reicht für eine Rasur
    Da ich den Rasierer ja immer mal wieder in der Reinigungsstation geparkt habe, habe ich es nicht erlebt, dass er einmal vollkommen entladen war. Maximal waren aber einmal nach einer Woche 2 von Balken erloschen. Da kann ich also nicht meckern.
    Mein Fazit zur Akkuleistung ist, dass ich bisher sehr zufrieden bin. Insgesamt ist das aber natürlich ein Faktor, den man wirklich erst nach Monaten ganz richtig beureteilen kann.
    Dank dem mitgelieferten Reiseetui kann man den Rasierer und das Ladekabel auch gut mit in den Urlaub nehmen und auch die kleine Bürste problemlos mitnehmen.

    Fazit:
    Zum Gesamtfazit kann ich sagen, dass mich der Braun Series 9 9075cc überzeugt hat. Die Rasurleistung ist sehr gut und kein Vergleich zu meinen bisherigen Rasierern. Der unglaublich bewegliche Scherkopf, der sich perfekt allen Konturen anpasst und die vier Scherelemente tragen maßgeblich dazu bei.
    Die Reinigungsstation reinigt den Rasierer sehr gut. In kleinen Details könnte man hier sicherlich noch das ein oder andere verbessern, insgesamt aber auch keine riesige Kritik meinerseits.
    Die Akkuleistung ist gut, das Aufladen geht schnell und auch das trotz teurer Station auch ein Kabelbetrieb möglich ist, finde ich persönlich sehr gut.
    Insgesamt also eine klare Empfehlung, auch wenn die UVP natürlich schon eine ganz klare Ansage ist. Aber wenn euer Budget es her gibt, kauft Ihn euch!
    Antworten
  • von Andy-Testet

    Super Reinigungsergebnisse und noch bessere Rasurergebnisse

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , gute Konturenanpassung, gute Reinigung in der Station, sehr gute Rasurergebnisse
    • Nachteile: Verschmutzungsanzeige wird nicht über Verschmutzung berechnet, UVP
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Servus,
    ich habe den Braun Series 9 9075cc im Rahmen eines trnd-Projektes noch vor der Veröffentlichung testen dürfen. Diesen habe ich nun seit fast drei Wochen in meinem Besitz und möchte mit euch meine Erfahrungen hierzu teilen. Dabei werde ich in meinem Fazit nicht nur auf den Rasierer eingehen, sondern auch auf die Reinigungsstation, welche zum Lieferumfang des Rasierer gehört. Auf die technischen Details werde ich größtenteils nicht eingehen, da man diese überall nachlesen kann, zum Beispiel auf der Braun Seite selbst. Hier ein Link dazu: Braun Series 9 9075cc

    Verpackung:
    Die relativ große Verpackung des Rasierers ist wegen der Reinigungsstation so ausgefallen. Die Farbe der Vorderseite ist schön dezent dunkel mit blauen Akzenten gehalten. Auf der Vorderseite hat man sich auf die wichtigsten wenigen Details beschränkt. Wer mehr Details haben will, dreht die Verpackung, wo auf den drei Seiten in sieben Sprachen die wichtigsten Informationen zum Rasierer dargestellt werden.
    Eine Seite beschränkt sich dabei nur auf die Reinigungsstation und die fünf wichtigsten Informationen dazu.
    Eine andere Seite beschränkt sich nur auf die drei verschiedenen Scherelemente, deren Funktion, sowie die Flexibilität des Rasierers.
    Die letzte Seite beschränkt sich auf die wichtigsten allgemeinen Informationen zum Rasierer, sowie ein paar Warnhinweise.
    Öffnet man die Verpackung sieht man erst einmal eine dicke Bedienungsanleitung. Unter dieser sind alle Teile noch einmal einzeln in einer Tüte verpackt. Der Rasierer befindet sich hierbei im Reiseetui, was meiner Meinung gut gelöst ist, da er so sicher verpackt ist und zudem noch Platz gespart wird.
    Zum Lieferumfang gehört:
    * der Rasierer 9075cc
    * eine Reinigungsstation für diesen Rasierer
    * ein Ladekabel, was entweder an die Station angeschlossen wird oder bei Bedarf direkt an den Rasierer angeschlossen werden kann
    * eine Reinigungskartusche für die Station
    * eine Reinigungsbürste
    * ein Reiseetui
    * ein Handbuch

    Optik und Verarbeitung:
    Der Rasierer ist von vorne in Hochglanz-Schwarz gehalten, wobei es einen Schalter in Metalloptik gibt, welcher für das Feststellen der Bewegung des Scherkopfes ist. Weiterhin gibt es eine graue Umrandung, der zum Hochglanz-Schwarz einen schönen Akzent bietet. Zusätzlich gibt es im Kontrast zu schwarz ein weißes Braun Logo sowie ein weißes Symbol auf dem Knopf, der für das Starten und Stoppen des Rasierers zuständig ist.
    Von hinten ist der Rasierer größtenteils in dem grau, welche man von vorne schon als Umrandung sieht. Dieses Grau ist "perforiert", so dass man einen besseren Halt hat. Der Trimmer, welcher sich ebenfalls hinten befindet, ist einem matten schwarz gehalten.
    Der Kopf des Rasierers ist in den gleichen Farben wie bisher gehalten. Größtenteils ist dieser schwarz. Die Ausnahmen bieten hierbei die zwei Elemente, welche zum lösen des Scherkopfes notwendig sind. Die Scherelemente selber sind natürlich aus keinem Plastik, sondern aus richtigem Metall. Der Scherkopf besteht aus einem Teil, welchen man am Besten spätestens nach 18 Monaten tauschen sollte, damit das Rasurergebnis optimal bleibt.
    Die relativ große Reinigungsstation ist von oben in Hochglanz-Schwarz gehalten. Der Rest der Station ist schwarz matt. Dies sieht sehr schön aus und gefällt mir persönlich im Bad sehr. An der Rückseite der Station ist ein Knopf, mit der man diese öffnet, so dass man von unten die Reinigungskartusche einführen kann. Hierbei ist bisschen Fingerspitzengefühl gefragt, damit die Reinigungslösung nicht beim Einführen verschüttet. Aber diese Tätigkeit wird man ja nicht so oft durchführen müssen und jeder Mann wird diese "Schwierigkeit" meistern können. Das Ladekabel wird in der Reinigungsstation auf der Rückseite eingeführt, so dass man diese Station am besten in einer relativen Nähe zu einer Steckdose positionieren sollte.
    Der Sound hört sich, meiner Meinung nach, an wie eine Schallzahnbürste. Der Sound ist mir aber auch nicht wichtig bei einem Rasierer. Seine Hauptaufgabe ist ja eine schöne glatte Haut zu schaffen und nicht dabei den Bestpreis für guten Sound zu erhalten.
    Als Zwischenfazit zur Verarbeitung finde ich, dass der Series 9 sehr gut in der Hand liegt. Mit seinen, laut meiner Küchenwaage, 213 Gramm ist dieser auch nicht schwer. Optisch gefällt mir dieser sehr gut und ich bin froh, dass kein Metall genutzt wurde, da Plastik leichter ist.

    Rasurleistung:
    Die Rasurleistung bewerte ich hier im Vergleich zu meinem alten Philips-Rasierer, der schon mehrere Jahre alt ist und typisch Philips-mäßig drei Schereinheiten besitzt, welchen man mit kreisenden Bewegungen nutzt. Zusätzlich wird auch natürlich ein Nassrasierer zum Vergleich gezogen.
    Im Vergleich zum Philips-Rasierer ist natürlich die Bewegung erstmal anders. Man nutzt den Braun Series 9 Rasierer natürlich indem man gerade Bewegungen nutzt, um sich zu rasieren. Dies ist weder positiv noch negativ.
    Was jedoch sehr positiv ist, ist die Konturenanpassung des Braun Rasierers. Diese Anpassung passiert einmal durch den beweglichen Scherkopf und zusätzlich durch die vier flexiblen Scherelemente. Jedes der vier Elemente kann sich unterschiedlich bewegen und sich so der Haut perfekt anpassen, sodass sowohl kurze als auch lange Haare erwischt werden. Die Flexibilität des Schwerkopfes kann man nach Bedarf auch feststellen, damit man auch an schwer erreichbare Stelle kommen kann. Diese Funktion habe ich bisher nicht genutzt, da ich finde, dass ich den Rasierer einfach dran halten kann und dieser passt sich schon selbst an. Das funktioniert meiner Meinung nach perfekt.
    Beim Philips Rasierer waren es drei gleiche Scherelemente. Dieser Rasierer hat drei verschiedene Scherelemente, wovon eines doppelt vorkommt. Dadurch, dass es verschiedene Scherelemente gibt, ergibt sich, dass Haare in jeder Form und Art (anliegend, stehend, und und und) schon beim ersten Zug erwischt werden.
    Ich finde, dass ich mit dem Braun Rasierer viel Zeit spare, da dieser viel gründlicher rasiert. Dies liegt natürlich auch daran, dass das dieser neu ist und die neuste Technik in diesem verbaut ist. Ich bin mir sicher, neue Philips-Rasierer sind auch gut, jedoch ist dieser Braun Rasierer wesentlich besser, als mein alter.
    Im Vergleich zu einem Nassrasierer bin ich der Meinung, dass der Braun Rasierer minimal schlechter ist. Das Ergebnis kann sich dennoch super sehen und fühlen lassen. Es ist nahezu so glatt wie mit dem Nassrasierer. Jedoch dauert es mit einem Nassrasierer auch viel länger und vor allem morgens soll es bei mir schnell gehen.
    Zusätzlich zur normalen Rasur kann man auch einen Trimmer nutzen, welcher in den Braun Series 9 Rasierer integriert ist. Hier finde ich es komisch, dass dann sowohl der Trimmer, als auch der Rasierer läuft. Bei einem ausgezogenen Trimmer hätte der Rasierer ausgehen können, da man eh nicht beides gleichzeitig nutzen kann. Jedoch ist das nicht weiter schlimm. Der Trimmer tut dies was er soll. Er trimmt und kann gerade Konturen schneiden. Diese Funktion habe ich auch mit meinem alten Rasierer nicht oft genutzt, weswegen ich dies auch nicht weiter bewerte.
    Als Zwischenfazit zur Rasurleistung bin ich positiv überrascht, wie gut und sauber, vor allem ohne Hautirritationen, der Series 9 rasiert. Mit einem ähnlichem Rasurergebnis wie mit einem Nassrasierer kann es kaum besser werden. Aber mit dem Trockenrasierer geht es erstens viel schneller und zweitens muss man auch nichts wirklich beachten, da die Anpassung an das Gesicht wirklich bestens funktioniert.

    Reinigungsleistung:
    Der Series 9 zeigt nach einer getätigten Rasur, dass dieser gereinigt werden sollte, indem ein Tropfen-Symbol angezeigt wird. Nun hat man die Wahl, ob man den Rasierer unter fließendem Wasser, nur mit der Reiningungsbürste oder in der Reinigungsstation sauber machen will.

    Macht man den Rasierer ohne die Station sauber, so bleibt leider das Tropfensymbol bestehen, auch wenn der Rasierer sauber ist.
    Nutzt man die Reinigungsstation zur Reinigung so zeigt diese Station zwischen ein und drei Tropfen-Symbolen an. Dies hat Auswirkung auf die Reinigungszeit. Bei drei Tropfen wird natürlich länger gereinigt. Gereinigt wird mit einer alkoholhaltigen Reinigungsflüssigkeit, welche mir vom Geruch her auch sehr gut gefällt. Während der Rasur wird der Rasierer auch kurzzeitig gestartet, damit auch zwischen den Scherelementen alle Barthaare und Ablagerungen entfernt werden können. Nachdem die Reinigung vollendet wurde, wird der Rasierer noch getrocknet. Ist auch dieser Prozess beendet, so wird der Rasierer automatisch voll aufgeladen. Während des Reinigens wird natürlich nicht geladen, was auch nicht schlimm ist. Ich starte die Reinigung morgens nach dem Rasieren und brauche diesen erst am nächsten Tag wieder. Die Anzahl der Tropfen auf der Station werden scheinbar nicht von dem tatsächlichen Verschmutzungsgrad abhängig gemacht, sondern von der Anzahl der Rasurvorgänge oder von der Anzahl der Tage. So wird das manuelle Reinigen leider auch nicht bei dieser Verschmutzungsanzeige beachtet. Laut Braun hält eine Kartusche für ca. 30 Reinigungsvorgänge. Jedoch sollte man auch spätestens nach acht Wochen diese Kartusche wechseln. So reicht diese Kartusche für ca ein bis zwei Monate, je nach dem wie oft man die Station nutzt.
    Als Zwischenfazit zur Reinigungsleistung finde ich, dass die Station sehr gut reinigt. Ich mag den Geruch nach der Reinigung, da damit automatisch bei mir verknüpft ist, dass der Rasierer auf jeden Fall sauber ist. Klar hat man auf Reisen diese Station nicht dabei, braucht man aber auch nicht, da man ja auch manuell reinigen kann. Ob die Kartusche wirklich solange hält, wie angegeben ist, wird sich noch herausstellen.

    Akkuleistung:
    Den Rasierer kann man mit oder ohne Kabel benutzen. Wenn man den Akkubetrieb wählt, so wird auf dem Rasierer mit einer 5-stufigen Balkenanzeige signalisiert, wie der Akkustand ist. Hier ein paar Fakten von Braun:
    * 50 Minuten Laufzeit ohne Nachladen
    * 60 Minuten dauert eine vollständige Ladung
    * 5 Minuten Laden reicht für eine Rasur
    Ich weiß nicht, wie lange es wirklich dauert bis der Akku vollständig leer ist. Aber da ich mindestens einmal in der Woche den Rasierer morgens in der Station zum Reinigen hatte, wurde natürlich nach der Reinigung auch der Akku geladen. Während dieser einen Woche ist der Balken meist nur einen Balken gesunken, so dass ich locker noch 1-2 Wochen ohne Nachladen ausgekommen wäre. Auch die Dauer der vollständigen Ladung kann ich nicht beurteilen. Auch wenn der Rasierer völlig entladen ankam, konnte ich es nicht abwarten, dass der Rasierer gereinigt wird. So habe ich natürlich den Ladevorgang unterbrochen, um den Rasierer reinigen zu lassen.
    Als Zwischenfazit zur Akkuleistung kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Die Ladezeit mit nur 60 Minuten ist meiner Meinung nach sehr schnell. Vor allem, weil der Akku dann nur 10 Minuten weniger halten soll, als er geladen hat. Da bei mir jede Rasur weit unter drei Minuten dauert, hält der Akku so locker zwei Wochen. Somit hält der Akku auch ohne Probleme einen Urlaub aus, so dass man nur den Rasierer inklusive Reiseetui und Reinigungsbürste, die auch ins Etui passt, mitnehmen muss.

    Fazit:
    Der Braun Series 9 9075cc hat mich persönlich sehr überzeugt. Die Rasurleistung ist fast so perfekt, wie bei einer Nassrasur und damit ist das wichtigste bei einem Rasierer erfüllt. Diese Leistung wird natürlich vor allem durch die Beweglichkeit des Scherkopfes und die vier individuell beweglichen einzelnen Scherelemente erreicht. Die Reinigungsstation reinigt den Rasierer auf jeden Fall sehr gut. Was mir bei der Station nicht gefällt, ist, dass der Verschmutzungsgrad nicht über Verschmutzung erkannt wird. Aber wenn man bedenkt, dass man die Reinigungskartusche sowieso spätestens nach acht Wochen wechseln sollte, so hält diese angeblich auch solange, wenn man jeden zweiten Tag den Rasierer in der Station reinigt. Somit ist der negative Punkt auch nicht weiter schlimm. Das einzige, was trotz des sehr guten gesamten Ergebnisses ein Manko sein könnte, ist die relativ hohe UVP. Dafür hat man aber ein deutsches sehr gutes Qualitätsprodukt.
    Antworten
  • von tblum

    Tolles High-End-Gerät

    • Vorteile: Reiseetui wird mitgeliefert, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Preis sehr hoch, Vibrationen
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, die tägliche Rasur, den Urlaub
    In den letzten Jahren hatte ich, selbst langjähriger Braun Trockenrasierer-Nutzer, mehrfach die Gelegenheit, Produktneuheiten wie den "Braun CoolTec" zu testen. Daher hat es mich sehr gefreut, nun auch das High-End-Modell "Braun Series 9 9075cc" einem Praxistest unterziehen zu können. Sehr gespannt war ich insbesondere auf die Reinigungsstation sowie das neue Schersystem.

    Der erste Eindruck des Geräts war sehr gut. Die Verarbeitung ist gut und der Akku bereits vorgeladen. Er ist etwas größer als die Geräte der Einstiegsklasse, die ich bisher verwendet habe. Das Gewicht ich dennoch angenehm und er liegt gut in der Hand. Die Lade- und Reinigungsstation braucht allerdings viel Stellfläche und zur sinnvollen Nutzung eine Steckdose in der Nähe. Das dürfte nicht in jedem Bad gegeben sein. Gut finde ich, dass ein Transportcase für den Rasierer beiliegt, sodass er auch auf Reisen gut verwendet werden kann. Der Rasierer kann auch direkt ohne Station mit dem Netzteil geladen werden; das ist durchdacht.

    Die Rasurqualität hat mich sofort überzeugt. Das Gerät läuft kräftig, hat allerdings recht starke Vibrationen, was in bestimmten Gesichtspartien am Anfang etwas unangenehm ist. Der Scherkopf ist recht groß, aber dennoch sehr flexibel und exakt einsetzbar. Per Knopfdruck kann der Scherkopf entweder starr oder beweglich eingestellt werden. Der Präzisionstrimmer ist leicht zu aktivieren und arbeitet sauber.

    Das 4-fach Schersystem mit SyncroSonic™-Technologie setzt neue Maßstäbe bei der Rasurqualität, die gegenüber den Einstiegsgeräten, die ich vorher kannte, nochmal ein Stück besser ist. Viele Hautstellen müssen meist nur einmal rasiert werden, um glatt zu sein. Auch schwierige Stellen sind schnell erfasst. Das spart Zeit und reduziert Hautirritationen. Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zur Einstiegsklasse wirklich merkbar ist.

    Die Reinigungsstation ist eine schöne Sache. Der Rasierer wird nach der Rasur gleichzeitig geladen und komplett hygienisch gesäubert. Aus meiner Erfahrung ist das nicht nach jeder Benutzung nötig, aber alle paar Tage sinnvoll, denn gleichzeitig wird das Scherblatt geschont. Die Station wählt je nach Nutzungshäufigkeit das passende Reinigungsprogramm. Nach der Rasur sollte der Scherkopf dennoch zuerst geleert werden, bevor der Rasierer in die Station eingesetzt wird. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Scherkopf sich häufig nicht so leicht wieder aufsetzen lässt und manchmal verkantet. Das hätte besser gelöst werden können. Nach der Reinigung merkt man einen minimal öligen Film auf dem Metall, der die Schertechnik schützt und nicht unangenehm ist. Der Geruch ist leicht zitronig. Bei zweimaliger Reinigung pro Woche soll eine Kartusche zwei bis drei Monate halten. Der "Füllstand" der Reinigungsflüssigkeit wird mit LEDs angezeigt. Drei Kartuschen kosten rund 25 € (wenn ich das richtig gesehen habe).

    Als Fazit kann ich den "Braun Series 9 9075cc" auf jeden Fall empfehlen. Ein tolles High-End-Gerät zu einem allerdings auch entsprechenden Preis. Die Folgekosten für Reinigungskartuschen sollte man ebenfalls beachten.
    Antworten
  • von JensL1980

    Schnell, gründlich & überzeugendes Design

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit , schnelle & gründliche Rasur, überzeugendes Design
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Der neue Braun Series 9 9075cc ist ein deutlich optimiertes Produkt in der langen Reihe der Braun Rasierer. Im Vergleich zum Series 5 wurde beim Design deutlich nachgelegt. Das schwarz glänzendes Gehäuse mit blauer LED Ladezustandsanzeige ist wirklich gut kombiniert. Auch das Gewicht wurde reduziert.
    Das für mich überzeugende Argument ist die Gründlichkeit der Rasur und die Schnelligkeit die damit verbunden ist. Die intelligente Sonic-Technologie sorgt dafür, dass Mann kaum nachrasieren muss. Somit beansprucht die morgendliche Rasur viel weniger Zeit. Dadurch das nachrasieren kaum notwendig ist, werden die Hautirritationen praktisch ausgeschlossen. Also auch für die empfindlichste Haut geeignet.

    Die Clean and Renew Station ist vom Design her ebenfalls überzeugend. Im Gesamtbild ist Rasierer und Reinigungsstation schon ein echter Hingucker im Bad.

    Der integrierte Langhaarschneider könnte zwar etwas größer sein, ermöglicht jedoch eine präzise Pflege des 3-Tagesbart.

    Das Bringt mich zu meinen Gesamtfazit:

    Daumen hoch und Prädikat empfehlenswert
    Antworten
  • von Alex S.

    schneller, gründlicher und auf lange Sicht günstiger als meine vorigen Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , kräftiger Motor für eine effizientere und schnellere Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Da ich es mag ,mal perfekt rasiert zu sein, aber auch gerne einen Dreitagebart trage, war in der Vergangenheit ein Trocken- und Nassrasierer notwendig.
    Der Nassrasierer, um die letzten Bartstoppel zu erwischen und der Trockenrasierer für den Rest.
    Für die Trockenrasur meines Dreitagebart habe ich schon etwas länger gebraucht und es hat sich angefühlt, als ob man mit einem kleinen Elektrorasenmäher über 20cm hohes Gras fährt und der Mäher/Rasierer auch mal fast stecken bleibt.
    Dies ist nun tatsächlich vorbei !!!
    Dieser Rasierer von Braun rasiert so kraftvoll und souverän, daß ich eigentlich auch gerne so lange rasieren würde wie früher was ich aber nicht mehr brauche.
    Die deutlich größere Auflagefläche der Rasiereinheit spürt man sofort auf der Haut, wie ein Sportwagen mit breiten Rennreifen ... da kommen PS auf die Straße/Haut :)
    Da die Rasur deutlich schneller und besser von statten geht braucht es ewig, bis der Braun 9075cc wieder an die Dose muss.
    Ich finde es eine tolle Erfindung, den Rasierer auf einer Reinigungsstation wieder komplett reinigen zu lassen und bei der Rasur einen angenehmen, frischen Duft wahr zu nehmen.
    Da ich aber nicht alle drei Tage den Rasierer auf die Reinigungs- Ladestation setzten möchte, da die Reinigungskartusche dann doch zu schnell leer werden würde, finde ich es fantastisch, dass ich nach jeder Rasur den Rasierer und die Schereinheit unter fließendem Wasser reinigen kann ... das spart Geld, da ich nicht so oft neue Kartuschen kaufen muss.
    Einen Nassrasierer für die letzten Bartstoppel brauche ich nun auch nicht mehr.
    Ich kann diesen Rasierer nur jedem empfehlen, der Wert auf Qualität und eine schnelle aber perfekte Rasur wünscht.
    Antworten
  • von kiesel007

    Rasierer der Premiumklasse

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Trimmer zu schmal, Folgekosten durch Reinigungsflüssigkeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich konnte den 9075cc im Rahmen eines zweiwöchigen trnd-Produkttests ausprobieren.

    Positiv
    Die Rasur ist sehr gründlich. Auch an schwierigen stellen sind die Barthaare sehr schnell ab.
    Die Rasur ist durch den schwenkbaren Scherkopf sehr sanft. Ich hatte keinerlei Hautreizungen.
    Er liegt perfekt in der Hand
    Die Akkulaufzeit ist ausreichend und ist der Rasierer wieder sehr schnell aufgeladen. Das geht sowohl in der Reinigungsstation und auch übers Kabel. Außerdem wird beim Einschalten der aktuelle Akkustand angezeigt.
    Die Reinigung ist sehr leicht und schnell. Entweder unter fließendem Wasser oder in der Reinigungsstation. Die Reinigungsstation hat drei verschiedene Stufen und erkennt von selbst welche Stufe zur Reinigung ausreichend ist.

    Negativ
    Der Langhaarschneider hat nur eine sehr schmale Fläche.
    Folgekosten beachten: Braun empfiehlt den Austausch der Reinigungskartusche alle 3 Wochen und den Scherkopf alle 18 Monate. Dieses Zubehör ist nicht gerade günstig.
    Das beiliegende Etui ist stabil, aber bietet leider nur Platz für den Rasierer und nicht auch für das Netzteil.

    Fazit:
    Ich habe auch den Serie 3 und zwei Phillips Rasierer muss sagen der Serie 9 steht über allen. Die Rasur ist die Angenehmste und Schnellste die ich bisher hatte.Er ist eine Investition die sich lohnt, wenn man starken Bartwuchs hat und sich täglich rasieren muss.
    Antworten
  • von Brownie09

    Perfektes Rasurergebnis mit fortschrittlicher Technik

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Reinigungsstation, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Preis ein bisschen zu hoch
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich durfte den neuen Braun Rasierer Series 9 9075cc im Rahmen eines Produkttests in den letzten Wochen ausgiebig testen. Der Rasierer verfügt über einen 40 Grad flexiblen SynchroSonic Scherkopf mit 4 beweglichen Scherelementen. Laut Produktbeschreibung soll dies dazu führen, dass die Haut weit weniger gereizt wird. Dies kann ich voll umfänglich bestätigen. Der Scherkopf passt sich optimal der Gesichtsform an. Dies ist vor allem für die Problemzone des Kinnbereichs von Vorteil. Mit meinen vorherigen Rasierern musste ich hier für eine optimale Rasur die Haut zum Teil mit der anderen Hand „hoch ziehen“. Durch den flexiblen Scherkopf entfällt diese Prozedur. Durch die vier Scherelemente werden ganz kurze und auch längere Haare problemlos erfasst. Die Sonic Technologie bewirkt, dass der Scherkopf durch einen Schallmotor verstärkt wird. Dies geschieht durch 10.000 Mikrovibrationen pro Minute. Durch diese Funktion werden in einem Rasurvorgang mehr Barthaare erfasst und geschnitten. Die Motorleistung wird dabei der Bartdichte angepasst. Ein klarer Vorteil für die Haut, verbunden mit einer super Zeitersparnis.

    Der Rasierer liegt insgesamt angenehm in der Hand und ist schön leicht. Er besticht durch klare und fließende Formen. Die Optik und das Material machen einen sehr hochwertigen Eindruck.

    Er verfügt über ein LED - Display, welches über die wesentlichen Funktionen informiert. Neben dem Batterie- und Reinigungsstatus wird auch die Reisesicherung angezeigt.

    Der Batteriestatus ist erkennbar an 5 blauen LED - Strichen. So sieht man sofort, wie lange der Rasierer noch durchhalten wird, bzw. wann ein aufladen nötig ist.

    Eine Akku - Vollladung benötigt lediglich eine Stunde. Dies reicht für 50 Minuten Rasur. Vom Gefühl her hält der Akku jedoch wesentlich länger, da die Rasur selbst gegenüber den Vorgängermodellen erheblich schneller geht. Verbaut wurde ein Lithium - Ionen - Akku ohne Memory - Effekt. Falls der Akku einmal leer sein sollte, kann der Rasierer natürlich auch über Netz in Betrieb genommen werden. Alternativ gibt es eine Schnellladefunktion, mit der der Rasierer in 5 Minuten für eine Rasur aufgeladen ist.

    Im Paket enthalten ist auch ein schickes und schützendes Reiseetui.

    Reinigen kann man den Rasierer entweder und fließendem Wasser oder mit der mit gelieferten Reinigungsstation.

    Der Rasierer selbst ist bis zu 5 Meter wasserdicht. Somit ist das Gehäuse vollständig abwaschbar. Die Reinigungsstation ist gegenüber dem Vorgängermodel lange nicht mehr so „klobig“. Dies hatte ich bei meinem vorherigen Rasierer bemängelt. In der Station wird der Rasierer aufgeladen und gleichzeitig mittels einer Reinigungskartusche gesäubert. Das Ergebnis ist absolut überzeugend: Der Rasierer sieht danach wirklich aus wie neu und ungebraucht. Zusätzlich wird er bei diesem Prozess im Bereich der Scherteile geölt. Nach dem Reinigen wird ein Trocknungsprozess mittels Föhn in Gang gesetzt, so dass einem sofortigen Gebrauch nichts im Wege steht. Respekt…

    Wie die meisten Rasierer verfügt der Braun 9075cc natürlich auch über einen Präzisionstrimmer, um u.a. die Koteletten in Form zu halten. Durch ein einfaches hoch schieben des entsprechendes Schalters wird der MultiHeadLock automatisch festgestellt und der Trimmer aktiviert.

    Abschreckend ist lediglich der doch recht hohe Preis als unverbindliche Preisempfehlung in Höhe von 429,99 Euro. Für dieses Geld bekommt man allerdings ein super fortschrittliches Gerät mit einem Traum - Rasurergebnis. Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie ein Nachfolgemodel ein noch besseres Ergebnis vollbringen soll. Ich kann den Rasierer vollumfänglich empfehlen. Hat man dieses Model einmal getestet, kann man sich nur noch schwer davon trennen, bzw. sich wieder an ein anderes Model gewöhnen.
    Antworten
  • von Sparfuchs81

    Braun Series 9 9075cc Top Gerät

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, Nassrasur, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Heute werde ich Euch hier mein Test Ergebnis über den Braun Series 9 9075cc mitteilen.

    Zuerst werde ich auf Verpackung und Inhalt eingehen.

    Der Braun Series 9 9075cc kommt in einer sehr schicken und edlen Verpackung. Was etwas anders ist, wie bei allen anderen Verpackungen, man muss die
    Verpackung auf die Rückseite drehen um sie zu öffnen. Dies ist kein Mangel nur eine Anmerkung, da es eben anders ist wie sonst von oben.

    Hat man nun die Verpackung geöfffnet sieht man zuerst mal nur die Anleitung, die aber auch sehr stabil ist. Macht man nun die erste Seite auf, kann man sofort sehen das die Anleitung in 13 Sprachen zur Verfügung steht, was ich sehr gut finde. Auch auf der ersten Seite die Braun Infolines mit allen Telefonnummern. Blättert man nun die Anleitung auf kann man den Packungsinhalt sehen und eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung, dafür schonmal 5 Sterne. Top. Der ganze Inhalt der Beschreibung ist wirklich sehr verständlich geschrieben, so das es auch für wirkliche Neulinge gut lesbar und für jeden sehr verständlich ist. Was ich auch sehr gut in der Beschreibung finde, ist das gut auf die Ladestadtion eingegangen wird und man diese dann spielendleicht in Betrieb nehmen kann.

    Nun kommen wir zum Lieferumfang:

    1 x Rasierer,
    1 x Reinigungs- und Ladestation,
    1 x Netzkabel,
    1 x Reinigungskartusche,
    1 x Reinigungspinsel,
    1 x Reiseetui,
    1 x Bedienungsanleitung

    Das ganze ist nochmals gut verpackt in einer extra Folie, was ich sehr gut finde.

    So nachdem wir nun das ganze vorab geklärt haben, gehen wir nun auf den Braun Series 9 9075cc ein.

    Ich muss sagen ich war überrascht wie gut die Verarbeitung von dem Braun Series 9 9075cc ist. Da ich vorher noch keinen Braun hatte, war es für mich
    eine Neuheit.

    Der Rasierer ist in einem edlen Hochglanz Schwarz und ist einfach ein Hingucker. Der hinterer Teil des Braun Series 9 9075cc ist aus einem rutschfestem grauem weichem Gummi und auch dies ist gut verarbeitet und einfach super in der Hand zu halten. Der ganze Rasierer besticht durch sein ergonomisches Design!

    Kommen wir zur Ladestation, diese ist auch in einen Super Hochglanz Schwarz und ist Toll verarbeitet. Die Handhabung ist denkbar einfach und sollten denoch
    noch Fragen offen sein, klärt sich das spätestens wenn man die Anleitung dazu gelesen hat.

    Um die Reinigungsstation anzuschließen liefert Braun ein Kabel mit. Was ich etwas schade finde, da es nur dieses eine Kabel gibt, aber nun gut dieses Kabel
    schließt man an der Reinigungsstation an und damit ist der erste Vorgang abgeschlossen. Auch die Reinigungskartusche kann man leicht einlegen, dazu drückt man am hinteren Teil der Reinigungsstation einen Knopf und es öffnet sich unten ein kleines Fach. Dort schiebt man die Reinigungskartusche rein und drück das ganze wieder nach unten und schon ist die Reinigungsstation fertig und kann benutzt werden.

    Nachdem wir nun erstmal alles vorbereitet haben, geht es an den Braun Series 9 9075cc. Dieser muss für das erste Verwenden natürlich erstmal geladen werden. Mein Akku war vom Hersteller nicht vorgeladen. Somit musst ich diesen erstmal zum einmaligen Laden anschließen. Laut Hersteller soll man den Akku erstmalig 4 Std laden, nach ca 3 1/2 Std war dies aber schon erledigt und man konnte den Rasierer benutzen. Nachdem ich den Akku geladen hatte, wollte ich ihn nun auch testen. Ich war erstmal erschrocken das er doch lauter ist, wie mein jetziger Rasierer.

    Der An und Ausschalter ist gut erreichbar und wird durch einen leichten Druck An- oder Ausgeschalten, was ich sehr gut finde und man keinen nervigen
    Schieberegler hat.

    Die Rasur ist wirklich sehr Hautschonend und das Ergebnis übertrifft sämtliche Erwartungen. Man rasiert wirklich ohne Druck und es geht leicht von der Hand, einfach perfekt.
    Was auch wirklich überzeugend ist, das sich der Scherkopf gut bewegt und sich so wirklich den Konturen genau anpasst. Es ist natürlich auch möglich den Scherkopf in eine starre Haltung zu bringen, dies kann man mit einem Schieber der sich oberhalb des An- und Aus Schalters befindet erreichen, so hat man die Möglichkeit auch an schwergängingen Stellen eine saubere Rasur hinzubekommen.

    Natürlich hat der Braun Series 9 9075cc auch einen Langhaarschneider, diesen kann man mittels dem Schieber auf der Rückseite einstellen. Damit ist es wie bei
    fast allen Rasierern möglich sich z.B die Koteletten oder Augenbrauen zu trimmen. Was ich da aber etwas schade finde, das dieser sehr schmal ist. Das ist erstmal das Rasierergebnis und ich muss wirklich nochmal betonen das dies wirklich Super ist und man den Rasierer keinen Druck geben muss, also ganz entspanntes rasieren und auch die Funktion, das sich der Scherkopf an die unterschiedlichen Längen anpasst ist einfach nur genial.

    Was mich auch sehr beeindruckt hat ist, das der Braun Series 9 9075cc total Wasserdicht ist und das ist vor allem für eine schnelle Rasur unter der Dusche sehr nützlich. Denn wer kennt es nicht morgens verschlafen noch eben unter die Dusche und sich danach Rasieren war immer mit einem Zeitaufwand verbunden. Dies ist nun durch die Wasserdichte Funktion hinfällig, denn man kann den kompletten Rasierer mit unter die Dusche nehmen und sich eben schnell rasieren. Und auch dort muss ich sagen ist das Rasierergebnis einfach Top !!

    Kommen wir nun noch zu der Anzeige und der Ladung des Braun Series 9 9075cc

    Das Front Display zeigt den Ladezustand in Form blauer Balken an, ist dieser voll geladen hat man 5 Balken die bis zu 1 Std Rasur ausreichen. Was ich auch Toll finde, ist der Rasierer einmal leer dauert es knapp eine Stunde und man kann ihn wieder voll einsetzen. Kommen wir noch zu einem Wichtigen Punkt wie ich finde. Wie mache ich das Gerät sauber???

    Es leuchtet ein Reinigungssymbol in Form eines Wassertropfens auf, das nach jedem Rasieren kommen wird, was aber nicht bedeutet
    das man den Braun Series 9 9075cc immer in die Reinigungsstation stecken muss.

    Entweder die Manuelle Reinigung, das bedeutet wir halten das Gerät unter Wasser und machen es so sauber, welches dier schnellere Möglichkeit wäre.
    Oder wir nutzen dazu die Reinigungsstation!! Wenn wir den Rasierer dort einsetzen wird mit einem Knopfdruck der Reinigungsvorgang gestartet. Der Vorgang dauert je nach Verschmutzung unterschiedlich lange. Was ich gut finde das an der Reinigungsstadtion mittels Wassertropfenskala angezeigt wird welches Reinigungsprogramm gerade läuft.
    Ein Wassertropfen bedeutet kurzes Reinigungsprogramm und 3 bedeutet intensive Reinigung. Die Reinigung an sich finde ich ganz toll, obwohl man sich an das Vibrieren des Rasierers gewöhnen muss, da dies immer mal wider bei der Reinigung vorkommt da der Rasierer immer mal startet um das ganze auch zu desinfizieren und die Klingen zu pflegen. Der Geräuschpegel ist so ganz ok, was natürlich etwas laut ist, ist der Fön oder Lüfter in der Reinigungsstadtion. Dieser verteilt leider auch den Duft von der Reinigungsflüssigkeit im Raum. Der Duft ist jetzt etwas ähnlich wie von einem Klostein der nach Zitrone riecht und nicht gerade angenehm ist. Dies ist aber nur meine Meinung, da könnte man sich vielleicht noch eine andere Duftnote ausdenken.

    So nun kommen wir auch schon zum Ende meines Berichtes über den Braun Series 9 9075cc

    Ich kann nur sagen wer was vernünftiges haben will, sollte wirklich etwas sparen und sich dieses Gerät kaufen. Es ist sehr leicht in der Handhabung, rasiert wirklich ordentlich und auch Hautschonend. Das Tolle ist auch die Reinigungsstation, dadurch hat man immer einen sauberen Rasierer und die Klingen werden dadurch auch geschont und halten demnach auch länger. Also ich kann hier nur sagen ein Top Gerät und kann es jedem nur empfehlen der auf eine ordentliche Rasur steht.

    Von mir klare 5 Sterne
    Antworten
  • von tony_beee

    Braun's neues Flaggschiff

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich bewerte hier den Braun 9075cc im Rahmen des trnd-Tests.

    1. Design und erster Eindruck:

    BRAUN setzt beim neues 9075cc weiterhin auf das seit dem Series 5 eingeführten Motorsportdesign. Größte Erneuerung ist hier der riesig wirkende Kopf mit 4 Scherköpfen, die sich unabhängig voneinander bewegen können. Der große Kopf scheint, als ob er zu groß für eine gründliche Rasur sein könnte, was sich aber wie später beschrieben als Irrtum herausstellt. An der Reinigungsstation hat sich augenscheinlich nichts geändert. Erst der Reinigungsgang hat ein leichtes Surren an den Tag befördert, was nicht auf einen Schaden herrührt. Nein, BRAUN hat tatsächlich seinen Rasierern eine Trocknungsfunktion verpasst. In anderen Rezessionen haben Vorredner das Plastikgehäuse als nicht hochwertig genug kritisiert. Ich frage mich jedoch, was für diesen Rasierer angebracht wäre. Aluminium? Wäre vom Gewicht her wohl eher ein Albtraum. Modern und innovativ wäre wohl ein Carbongehäuse. Damit wäre aber wohl der UVP von 429,99 Euro nicht zu halten. Ich kann jedoch allein vom Berühren die genaue Art vom Kunststoff nicht erahnen. Ich denke jedoch, dass dieses Plastik für ein Rasiererleben ausreicht. Ich bin stolzer Besitzer eines Series 5. Dieser ist vom Design und Material sehr ähnlich. Und er funktioniert immer noch wunderbar und das Material zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen.

    Rasierleistung:

    Auf den Punkt gebracht: Dieser Rasierer ist von der Leistung her eine Wucht. Im Vergleich zu meinem 5er Series ist eine so deutliche Steigerung spürbar, dass man sich fragt, ob überhaupt eine Steigerung möglich ist. Die Rasur ist die gründlichste Trockenrasur, die ich bislang kannte. Und sie ist zudem die sanfteste. Es ist kein Zupfen oder auch nur ein leichtes Ziehen zu spüren. Die Rasur dauert bei täglicher Nutzung ca. 2, bei einer 3-Tage-Bart-Rasur ca. 5-7 Minuten. Selbst bei einer Rasur nach drei Tagen spürt man keinerlei Ziehen. Zu den nüchternen Daten und Fakten. Die intelligente Sonic-Technologie versetzt den Rasierer und die Haut in bis zu 10.000 Mikroschwingungen. Die zwei Mitteltrimmer arbeiten mit ca. 40.000 Bewegungen und erfassen längere Haare, egal in welche Richtung. Um diese Mitteltrimmer befinden sich außen am Scherkopf noch zwei OptiFoils. Laut BRAUN, das modernste, was sie im Angebot haben. Der neuartige Akku hält 50 Minuten und benötigt für eine komplette Ladung ca. eine Stunde. Das letzte lässt sich leicht überprüfen und bestätigen. Dabei machte sich auf die letzten 10 Minuten ein leichter Leistungsabfall bemerkbar. Das Ergebnis wurde dadurch nicht schlechter, aber die Rasur dauerte länger. Zudem wurde nun ein leichtes Zupfen spürbar. Da muss man aber auch sagen, dass man einen Li-Ion-Akku nicht leer laufen lassen sollte. Dies wurde hier nur im Rahmen des Tests getan. Der große Scherkopf fällt dabei nicht negativ ins Gewicht. Er passt sich sehr gut an das Gesicht an.

    3. Reinigung:

    Die Reinigungsstation ist im Vergleich zu den Vorgängern unspektakulär, scheinbar. Bei den ersten Reinigungsvorgängen fällt jedoch auf, dass dieser besser gereinigt wird als z.b. der Series 5. Ursachenforschung ist angesagt. Direktes Nebeneinanderhalten macht hier einen Unterschied deutlich. Der 4-Fach-Scherkopf ist von der Gesamthöhe her flacher und weißt weniger Kanten auf. Der Rasierer steht deutlich weniger geneigt in der Station. Die Haarreste nach einem Reinigungsgang sind minimal bis gar nicht vorhanden. Zuletzt gibt es noch einen Trocknungsgang bei der neuen Reinigungsstation. Ich kann mich beim Series 5 Test noch daran erinnern, dass damals eine fehlende Trocknungsfunktion kritisiert wurde. Vielleicht hat BRAUN deswegen nachgezogen. Ich bin jetzt weder Freund noch Gegner einer solchen Funktion. Mir erschließt sich jedoch nicht der Sinn dieser Funktion. Ich lasse aus Stromspargründen meine Station von haus aus nicht am Netz. Der Reinigungsvorgang dauert samt Trocknung ca. 40 Minuten. Wieso sollte ich mich nach 60 Minuten nochmals rasieren? Mir genügt daher das langsame trocknen lassen. Bis zum nächsten Tag ist mein Rasierer trocken und ich kann ihn wieder nutzen. Diese Funktion ist zwar sehr nett aber für mich nicht nützlich und somit werte ich sie nicht. Das Grundkonzept einer Reinigung des Rasierers bleibt für mich hiervon unberührt. Ich nutze die Reinigungsfunktion, da sich der Rasierer jeden Tag frisch und sauber anfühlt. Das Trocknen muss meiner Meinung nicht sein.

    Fazit:
    Das neue Flaggschiff von Braun, der 9075cc ist ein großer Wurf meiner Meinung nach. Die Leistung ist sehr gut! Und die Leistung ist für mich hier das wichtigste, woran auch die Konkurrenz sich messen muss. Über Design und Philosophien lässt sich streiten. Auch über Gimmicks, wie eine Ladestation. Wer sie braucht, nutzt sie. Wer nicht, der nicht. Ich kann den 9075cc jedoch uneingeschränkt empfehlen für alle, die sich täglich oder jeden zweiten Tag rasieren oder rasieren müssen. Wer bereit ist, den relativ hohen Preis zu zahlen wird seine Wahl sicherlich nicht bereuen.
    Antworten
  • von Juergen1973

    Braun Series 9 9075cc Schnell, leise und endlich ohne Rötungen zur glatter Haut

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trimmen, empfindliche Haut, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur
    Der Braun Series 9 9075cc mit seinem 4-Fach Schersystem sorgt für eine angenehme Rasur, da sich der Rasierer optimal meinen Gesichtskonturen anpasst und ich mir keine Sorgen machen muss, mich versehentlich doch zu schneiden. Ich gehöre leider zu denen, dessen Haut empfindlich auf jede Rasur reagiert. Wie angenehm ist jetzt der Einsatz des Braun Series 9 9075cc... bisher reagiert meine Haut nur positiv. Endlich keine Rötungen oder Irritationen, die mit diversen Mitteln bearbeitet werden müssen. Ob es an der Sonic Technologie mit Turbo Modus liegt, so dass die Haut wirklich schnell und gründlich rasiert wird, kann ich natürlich nicht beantworten. Ich würde den Rasierer unbedingt allen Männern mit empfindlicher Haut weiterempfehlen, die am Morgen unkompliziert und schnell Ihr Rasur Ritual erledigt wissen möchten. Unkompliziert auch deshalb, weil durch das Clean & Charge System mit automatischer Reinigung den Rasierer nicht nur pflegt, sondern auch auflädt. "Mann" muss sich demnach mit der Unterstützung des Braun Series 9 9075cc nicht noch um die Hygiene des Rasierers sorgen und kann auch das Aufladen nicht vergessen.

    Der integrierte Langhaartrimmer bringt auch meinen 3-Tage-Bart Look in Form. Um den Braun Series 9 9075cc auch wirklich intensiv zu testen, habe ich mit dem Trimmer und Rasierer auch meinen Rücken von meiner Frau rasieren lassen und auch dort ist das Ergebnis top und der Akku hält und hält.

    Auch optisch sieht er ansprechend aus, so dass er sogar offen im Bad stehen darf. Angenehm in der Hand liegt er auch.

    Kurz zusammengefasst: Top Ergebnis ohne Rötungen/Irritationen, angenehmes Gefühl während der Rasur mit automatischer Reinigung mit Lademodus. Klare Kaufempfehlung!
    Antworten
  • von Whitehawk

    Toprasur zum Luxuspreis

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Reinigungsstation, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, Wertigkeit, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Ladekabel zu kurz, Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, allgemeine Lautstärke
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Im Rahmen eines trnd-Projekts hatte ich das Glück den 9075cc testen zu dürfen. Nach nunmehr mehr als 3 Wochen will ich meine Erfahrungen mit euch teilen. Da ich selbst bisher einen Philips HQ7560 benutzte, war ich gespannt ob sich ~350€ Preisunterschied (430€ UVP) und mehrere Jahre Entwicklungszeit im Ergebnis niederschlagen. Optisch ist der Rasierer jedenfalls sehr gelungen und man spürt die Wertigkeit, wenn man ihn in der Hand hält.

    Das wichtigste zuerst: Die Rasurleistung.
    Ich bin schlicht begeistert! Ja auch dieser Rasierer schafft es nicht im ersten Durchgang alle Haare restlos zu entfernen. Aber das Ergebnis ist zumindest für mich umwerfend. Man geht mehrfach über alle Hautpartien und am Ende steht tatsächlich kaum noch ein Haar. Das Ergebnis kann niemals so glatt sein wie eine Nassrasur, aber selbst meine Frau findet das Resultat super. Kein Nachrasieren mehr nötig.
    Tipp: Den schwenkbaren Scherkopf habe ich zur Rasur der Halspartie und dem Oberlippen-Bereich immer fest arretiert. Damit was das Ergebnis an diesen Stellen einfach viel besser.

    Damit direkt zum nächsten positiven Aspekt: Die Reinigung
    Man kann den Scherkopf unter Wasser reinigen und an der Luft trocknen lassen oder man stell ihn in die Reinigungsstation, welche den Verschmutzungsgrad erkennt und eines von 3 verschiedenen Reinigungsprogrammen startet, wenn man möchte (ansonsten wird der Rasierer in der Station lediglich aufgeladen). Anschließend wird der Rasierer ca. 30 Minuten lang trocken geföhnt. So hat man jedes mal einen frischen Rasierer. Wie viele Durchläufe die einzusetzende Reinigungskartusche übersteht kann ich nicht sagen. Nach 3 Wochen und bestimmt mehr als 12 Reinigungen ist aber noch kein Ende in Sicht. (Normalerweise würde ich den Rasierer aber nicht nach jeder Rasur reinigen!)

    In dem Zusammenhang ist mir anfangs aber auch die viel höhere Lautstärke gegenüber meinem Philips negativ aufgefallen. Dies dürfte aber hauptsächlich in den unterschiedlichen Scherkopftechniken begründet sein. Nach 3-4 maligem Gebrauch hat man sich aber auch daran gewöhnt. Nur das die Reinigungsstation genauso laut ist und eben 30min lang ein kleiner Fön läuft, ist auch jetzt noch etwas komisch (Die Lautstärke des Fön ist aber zu vernachlässigen, da sehr leise. Bitte nicht an einen normalen Haar-Fön denken!).

    Kommen wir zur Akkuleistung. Nach einer vollständigen Ladung, hatte ich den Rasierer für 8 Tage nicht mehr aufgeladen. Dabei wurden insgesamt 6 Rasuren (meist 3 Tage-Bart) durchgeführt. [Wer rechnen kann, bemerkt dass hier die Männer in der Familie mittesten mussten :-)]
    Von 5 Energiebalken waren am Ende noch 3 auf dem Display zu sehen. Eine Verringerung der Scherleistung habe ich dabei nicht festgestellt. Geht man jetzt von 3 Rasuren pro Woche aus, dann sollte der Akku also ~1 Monat(!) durchhalten. ABER: Ich glaube kaum, das jemand das testen wird, weil man ihn dazwischen ja immer mal wieder in der Station reinigt. Und dabei wird er eben auch immer wieder aufgeladen.

    Die Bedienung an sich ist kinderleicht. Jeder der einen Toaster bedienen kann, wird hier keine Probleme haben. ;-)
    Für meinen Geschmack könnte das Stromkabel für die Reinigungsstation (lässt sich alternativ auch direkt am Rasierer anschließen) durchaus doppelt so lang ausfallen. Zieht man das zusammengerollte Kabel aber etwas auseinander, gibt es keine größeren Probleme einen Platz für die Reinigungsstation zu finden.

    An Zubehör liegt eine kleine Bürste (noch nie benutzt, weil bisher nicht nötig) und ein Hartschalen Transport Case mit Reißverschluss bei. Auf meinen Reisen war das Case sehr praktisch. Daran gibt es nichts zu meckern.
    Letzter Kritikpunkt ist dann noch der Preis. 430€ UVP.... Das ist eine Ansage. Allerdings bekommt man dafür auch echt etwas geboten. Für mich persönlich etwas zu teuer, aber ich denke sein Geld ist er dennoch wert.
    Antworten
  • von Schnuffi73

    Rasieren auf höchstem Niveau

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Der Braun Series 9 9075cc

    Vorab:
    Ich habe das Gerät im Rahmen eines Produkttestes der Firmen Braun und Trnd.de zur Verfügung gestellt bekommen. Ich wurde weder aufgefordert Kritik zu unterlassen, noch wurde anderswie versucht meine Meinung zu beeinflussen.

    Der Einfachheit halber wird der oben erwähnte Rasierer folgend als Gerät bezeichnet.

    Die Verpackung des Gerätes kommt praktisch und stabil daher, alle Teile waren gut zu finden und hatten einen festen Platz im Inneren der Verpackung. Irritiert hat, dass die Hauptsprache auf der Verpackung durchweg englisch ist, erst im Nebentext, deutlich kleiner alles auch in deutsch zu finden.

    Die Anleitung besteht aus einer nach rechts ausklappbaren Bilderserie die anschaulich in deutlichen Abbildungen die Anwendung, Pflege und die zu vermeidenden Fehler aufführt.Von den restlichen gut 80 Seiten sind nur knapp 10 für mich relevant, weil deutsch. Wieder einmal unmöglich finde ich, dass in der Anleitung sieben verschiedene Modelle aufgeführt werden. In diesem Falle ist es nicht dramatisch, weil die Unterschiede entweder unwesentlich sind, oder so deutlich, dass keine Verwechslung bei der Bedienung auftreten kann.

    Das Gerät kann entweder außerhalb der Reinigungsstation direkt mit dem Ladekabel verbunden werden, oder in der Station geladen werden. Beides hat eigene Nachteile!
    Wird das Gerät direkt mit dem Ladekabel verbunden, liegt der Rasierer einfach so da. Braun hat für diesen Fall keine Aufbewahrungsmöglichkeit geschaffen, wie eine Schale oder eine Art Ständer. Wird das Gerät während der (feuchten) Reinigung geladen, muss es nach erfolgter Ladung wieder etwas aus der Station gehoben werden, damit es trocknen kann. Dabei wird der Kontakt zum Strom unterbrochen. Alternativ könnte man noch den Rasierer halb schräg in die Station stecken und oben das Kabel anbringen. Sieht dumm aus und ist vom Hersteller auch so nicht vorgesehen. Somit bleibt beim Thema Nachladen ein bitterer Beigeschmack. Für die Reise liegt ein praktisches Etui bei.
    Braun wirbt insbesondere damit, dass das Gerät bei voller Ladung knapp eine Stunde zur Rasur zur Verfügung steht. Dies kann ich in vollem Umfang bestätigen. Auch nach mehr als einer Woche täglichen Rasierens, schnurrt er noch genauso fleißig wie zu Beginn. Sollte das Akku doch einmal komplett leer sein, kann auch direkt am Netz rasiert werden.

    Die Rasurleistung ist erstklassig! Die breite Auflagefläche des Scherkopfs folgt geschmeidig jeder Kontur des Gesichts und rasiert recht hautschonend und gründlich. Positiv fällt auf, dass sich der Scherkopf bei einer 5 minütigen Rasur nicht so erwärmt wie bei einfacheren Modellen dieser Bauart. Die ist besonders wertvoll für alle mit empfindlicher Haut mit Neigungen zum Rasurbrand. Der Scherkopf lässt sich auch per Schalter feststellen (fixieren), dies soll in verschiedenen Problemzonen, wie unter der Nase praktisch sein. Ich habe diese Funktion nicht benötigt, ist vielleicht für andere Gesichter sinnvoll. Der Langhaarschneider, macht saubere Kanten z.B. an Koteletten, könnte meiner Meinung nach, ein paar Millimeter breiter sein.


    Ein Wort noch zur Reinigung:
    Das obere Schersystem lässt sich problemlos abheben, dann kann man pusten, klopfen, bürsten oder auch unter fließendem Wasser ausspülen. Alles hat seine Zeit und ist in verschiedenen Momenten angebracht. Die Reinigung in der beigefügten Reinigungsstation ist allerdings der Hammer. Durch die beiliegende Kartusche mit spezieller Reinigungsflüssigkeit wird der Scherkopf nicht nur gründlichst gereinigt, sondern auch durch den geringen Ölanteil optimal gepflegt. Nach einer Runde in der Station wirkt das Gerät wie neu...und riecht auch so. Mehrmals im Jahr muss die Kartusche gewechselt werden, weitere Kosten in angemessener Höhe müssen also einkalkuliert werden. Die Reinigungsstation benötigt auch ziemlich viel Platz, ein schmales Badezimmerregal, genügt oft nicht.

    Das Kosten-Nutzenverhältnis:
    Der Rasierer wird mit einer Unverbindlichen Preisempfehlung von 429,99 € in den Handel gebracht. Es ist für mich nicht nachzuvollziehen, wie dieser hohe Preis zu rechtfertigen ist. Es ist ohne Zweifel einer der hochwertigsten Rasierapparate von Braun, aber ich halte diese Summe für solch ein Gerät für nicht angemessen. Im Onlinehandel wird er zur Zeit für 364 € angeboten
    .
    Zusammenfassung:

    + sehr gute Rasierleistung

    + viele verschiedene Reinigungsmöglichkeiten

    + sehr lange Akkulaufzeit


    - sehr hoher Erstanschaffungspreis

    - mangelhafte Aufbewahrungsmöglichkeiten
    Antworten
  • von etg21

    Ein Sportwagen unter den Rasierern

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Im Rahmen eines Produkttests, habe ich die Möglichkeit bekommen den 9075CC von Braun zu testen.

    Allgemeines zum Rasierer:
    Zum Rezensionsdatum hin ist der 9075cc ist Brauns neuester Rasierer. Ausgestattet ist dieses Premium Modell mit dem neuentwickelten 4-fach Scherkopf mit speziellen Scherelementen und intelligenter Sonic-Technologie. Ein herrausschiebbarer Langhaarschneider sowie die Reinigungsstation sind mit an Bord. Er kann problemlos abgewaschen werden, ohne das Wasser ins Innere des Geräts dringt. Für den Gebrauch unter der Dusche ist er jedoch nicht geeignet.
    Nun zu den verschiedenen Test Kriterien.

    Trockenrasur : Als ich den Rasierer das erste Mal anschaltete war ich über die Lautstärke und die hörbare Leistung überrascht. Leise und Trotzdem hatte ich das Gefühl einen Sportwagen in der Hand zu halten, so spürbar war die Leistung. Dank des flexiblen 4 - Fach Scherkopfs (SynchroSonic Scherkopf mit Sonic Technologie) Ist die Rasur angenehm und es musste kaum Druck auf die Haut ausgeübt werden. Der Scherkopf ist ein aus 4 einzelnen Scherelementen flexibler Scherkopf. Zwei äußere Scherteile, ein Direct Cut und ein HyperLift &Cut Element.
    Bei der Rasur konnte ich feststellen, dass diese Kombination aus den Scherelementen zum Teil sehr gut zusammenarbeitet. Ich schreibe „zum Teil“ weil der Vorteil zugleich auch ein Nachteil ist. Bei anderen Rasierern hatte ich immer das Problem das die anliegenden Harre am Hals nicht erfasst wurden. Das funktioniert bei diesem Modell aber Tadellos. Leider habe ich aber auf Grund des großen Scherkopfes Probleme die Haare zwischen Oberlippe und Nase alle zu rasieren. Der Langhaarschneider ist OK aber auch nicht mehr. Kein Vergleich zu dem des im Series 3 verwendeten Langhaarschneiders. Im Allgemeinen bin ich aber mit der Rasur sehr zufrieden da ich auch keine Probleme mehr mit eingewachsenen Haaren habe und kaum eine Reizung der Haut wahrnehmbar ist.

    Design: Wie immer liegt das Design dieses Rasierers im Trend. Er ist zusammen mit der Reinigungsstation in edlem Schwarz gehalten und besteht aus Kunststoff. Jedoch wirkt er dadurch keineswegs billig. Die Haptik ist sehr gut und allgemein liegt der Rasierer auch ergonomisch in der Hand.
    Laden und Haltbarkeit des Akkus: Nach einer Stunde Laden ist der Rasierer betriebsbereit.
    Leider kann ich die Lebensdauer einer Akkuladung nicht maßgeblich testen da ich das Gerät nach der Rasur immer in die Reinigungsstation stelle und diese gleichzeitig als Ladestation dient.

    Reinigung: Nach der Rasur klopfe ich den Rasierer wie gewohnt kurz aus und stelle ihn in die Reinigungsstation. Bei Bedarf kann man die Automatische Reinigung aktivieren und die Station reinigt und desinfiziert der Rasierer. Danach sieht er aus als hätte man sich damit noch nie rasiert.

    Fazit:
    Alles in allen ein sehr gutes Produkt mit kleinen Schwächen.
    Zudem finde ich dem Preis sehr hoch.
    Antworten
  • von Calalioss

    Braun Series 9 (9075cc) ein muss für den Pflege des Mannes ;)

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trimmen, Nassrasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, den Urlaub
    Ich hatte die Möglichkeit durch Trnd.com den Rasierer bevor er auf den Markt kam zu testen.

    Bis jetzt bin ich super begeistert von dem Series9!
    Durch die Antirutschbeschichtung, liegt der Rasierer gut in der Hand auch wenn die Hände etwas feucht sind.

    Der Scherkopf ist leicht austauschbar mit einer kleinen Betätigung seitlicher Knöpfe die man drücken muss.
    Dadurch auch einer super manuelle Reinigung des Kopfes.

    Am Rasierer ist auch gleichzeitig der Haartrimmer integriert. Mit einem Knopfdruck und einem leichten schieben nach oben, ist der Trimmer zum Einsatz bereit.

    Mit einem zusätzlichen Knopf, kann man den Rasierkopf fest stellen oder beweglich. Sodass man an etwas schwierigen Stellen sich den so einstellen kann, wie man es persönlich am besten findet.

    Die Kartusche ist sehr leicht Austauschbar. Durch das betätigen des hinteren Knopfes am Reinigungsgerät, hebt sich der Deckel und dass einsetzen der Kartusche ist ein klacks. Leichte Festigung der Kartusche, durch ein einrasten. Die Hebung wieder runter drücken manuell, Arbeit erledigt.

    Design ist TOP!

    Durch die Reinigungsstation ist dass Reinigen des Rasierers eine schnelle aber auch Stressfreie Sache. Die Reinigung an sich ist eine schnelle Sache, ca. 3-4min dauerte sie. Nur das trocknen dauert etwas länger. bei mir waren es 35min.
    In der zeit kann man aber dann sich anderweitig beschäftigen ;) Rasur ist ja eh erledigt :)

    Der Kauf des Rasierers lohnt sich zu 100 %
    Antworten
  • von Raketenhund

    Braun Series 9 9075cc Rasierer mit Reinigungsstation

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Langhaarschneider lässt zu wünschen übrig
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, den Urlaub
    Im Rahmen eines trnd-Projektes hatte ich die Möglichkeit, den Braun Series 9 9075cc ausgiebig zu testen.
    Im Vergleich zu anderen Modellen von Braun aus dem niedrigeren Preissegment zeigt er eine deutlich bessere Rasurleistung (hier 5 von 5 Sternen).
    Auch die Akkulaufzeit entspricht den Herstellerangaben (etwa 1 Stunde) und lässt somit auch viel Spielraum um für mehrere Rasuren auf eine Stromquelle zu verzichten (5 von 5 Sternen). Die Reinigungsstation ist solide verbaut und scheint eine gute Pflege/Wartung zu gewährleisten, was auf Langlebigkeit des hochpreisigen Investitionsgutes hoffen lässt. Irritierend finde ich hier, dass die Software auch nach der täglichen Rasur sofort eine Reinigung fordert und das höchste Stufe des Reinigungsprogramms durchfahren möchte (darum hier 4 von 5 Punkten). Etwas enttäuscht war ich von der Leistung des Langhaarschneiders. Im Vergleich zu anderen Markenherstellern war ich von Braun bisher gerade in diesem Punkt Besseres gewöhnt. So gefällt mir der Langhaarschneider vom Series 3 zum Beispiel deutlich besser (hier 3 von 5 Punkten, wodurch die Gesamtwertung bei 4 Sternen und nicht bei 5 Sternen landet).
    Antworten
  • von Quadrol

    Top Rasierer der Premiumklasse mit spitzen Rasurergebnissen

    • Vorteile: 100% wasserdicht, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , Mikrovibrationen, Clean&Charge Station
    • Nachteile: hoher Preis, Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Im Rahmen eines TRND Projektes hatte ich die Möglichkeit den neuen Braun Series 9 Rasierer Modell 9075cc ausgiebig zu testen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.
    Zu meinem Lieferumfang gehört:
    • Rasierer,
    • Reinigungs- und Ladestation,
    • Netzkabel,
    • 1 x Reinigungskartusche,
    • 1 x Reinigungsbürste bzw. Pinsel,
    • Reiseetui,
    • Bedienungsanleitung,
    Der gesamte Lieferumfang kam wie von Braun gewohnt, sehr schön verpackt in einem wunderbar ansprechenden Hochglanzkarton. Der Rasierer und das gesamte Zubehör scheinen sehr hochwertig und sind qualitativ gut verarbeitet. Der Rasierer ist schwarz und besticht durch sein ergonomisches Design. Zum besseren Handling besitzt der Rasierer an den Seiten eine grau gummierte Oberfläche. Mängelfrei und von hochwertiger Verarbeitung ist auch zugehörige Reinigungs- und Ladestation, sowie das restliche Zubehör.
    Die umfangreiche und gut bebilderte Bedienungsanleitung ist schnell studiert, so dass einer ersten Inbetriebnahme nach wenigen Minuten nichts entgegensteht. Der Akku meines Rasierers war bereits vorgeladen Der Hersteller gibt jedoch eine Ladeempfehlung vor Erstinbetriebnahme von ca. 4 Stunden an. Bereits nach ca. 15 Minuten am Netz war mein Gerät vollgeladen und konnte erstmals in Betrieb genommen und getestet werden.
    Ich habe einen Goatee Bart der sehr anspruchsvoll ist, da hier einige präzise Rasurschritte notwendig sind um Form und Schnitt heraus zu arbeiten. Der Rasierer ist sehr scharf und besitzt die intelligente SyncroSonic™-Technologie von Braun. Diese Funktion begünstigt eine hervorragende Konturanpassung durch 4 individuell bewegliche Scherelemente in Kombination mit einem flexiblen Scherkopf. Die Sonic-Technologie liefert laut Braun ca. 40.000 Schneidbewegungen in der Minute für eine angenehme Rasur und ein unglaubliches Hautgefühl.
    Die Technologie überzeugte mich voll und ganz, besonders an schwierigen Stellen, wie zum Beispiel den Barträndern und im Halsbereich. Nach den ersten Rasuren bin ich sehr begeistert über die Gründlichkeit und Schnelligkeit des Rasierers. Auch schwierige Stellen wie Wirbel, unterschiedliche Wuchsrichtungen etc. können problemlos, häufig bereits im ersten Schritt schnell und sauber rasiert werden. Nach einem 3 Tage Bart Test konnten auch längere Haare ohne Probleme schnell und gründlich rasiert werden. Der Rasierer arbeitet mit sanften Mikrovibrationen, welche für mich persönlich das Highlight bilden, da hierdurch ein individuelles Rasurgefühl entsteht.
    Der Rasierer besitzt einen Langhaar-Trimmer den ich hervorragend für den Konturenschnitt bei den Koteletten einsetzen konnte. Auch hier bin ich voll zufrieden mit der Leistung und der Handhabung.
    Eine zusätzliche Funktion bildet die Einstellbarkeit des Scherkopfwinkels um in bestimmten Situationen noch präziser zu arbeiten.
    Der Rasierer liegt gut ausbalanciert in der Hand und ist nicht zu schwer, was das Rasieren zusätzlich als sehr angenehm gestaltet.
    Am Anfang hatte ich bedenken, dass aufgrund der tiefen und gründlichen Rasur, Hautirritationen, wie Rasurbrand, Rötungen bzw. Verletzungen etc. entstehen. Hier bin ich ebenfalls sehr positiv überrascht, da sich bei mir keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit zeigen.
    Die Reinigung des Rasierers kann sowohl trocken, als auch nass unter fließendem Wasser erfolgen. Außerdem kann der Rasierer über die mitgelieferte Clean & Charge-Station gereinigt und gleichzeitig geladen werden.
    Die eigentliche Reinigung in der Station erfolgt sehr schnell und gründlich. Anschließend trocknet das Gerät und lädt gleichzeitig den Akku. Hierbei konnte ich keine negativen Punkte bemerken!
    Die Kosten für eine Reinigungskartusche betragen ca. 5 EUR, wobei eine Kartusche für ca. 30 Reinigungsintervalle reicht.
    Eine tägliche Reinigung in der Station halte ich aber für nicht notwendig, da durch den abnehmbaren Scherkopf eine schnelle und ausreichende Reinigung mittel der mitgelieferten Bürste erfolgen kann. Nach mehrmaliger Nutzung, evtl. 1-3 mal die Woche, kann man dann die komplette „Durchsicht“ machen. Das Reinigungsverhalten hängt aber durchaus von der Nutzung und dem Nutzer ab und sollte nach persönlichem Empfinden selbst entschieden werden. Das Gerät ist zusätzlich wasserdicht und kann somit auch mit auch unter fließendem Wasser gereinigt werden.
    Die Akkuleistung hat mich mehr als überzeugt, da der Rasierer mit einer Akkuladung mindestens 50 Minuten hält und ich dies bestätigen kann. So reichte bei mir eine Akkuladung mehr als eine komplette Woche, bei täglicher Rasur! Geladen ist das Gerät mit dem Netzkabel in ca. 1 Stunde. Im Notfall kann man sich auch parallel beim Ladevorgang mit Netzkabel rasieren. Es gibt auch eine Art Schnellladefunktion wo 5 Minuten Ladezeit für 1 komplette Rasur notwendig sind. Der Ladezustand und der Reinigungsstatus werden über eine sehr ansprechende blaue LED Anzeige dargestellt.
    Der Li-Ionen-Akku ist ein moderner Hochleistungs-Akku der auch kurze und unregelmäßige Ladezyklen ohne Memory-Effekt verzeiht und eine lange Lebensdauer verspricht.
    Der Rasierer hat 2 Jahre Herstellergarantie und ist natürlich „Made in Germany“!
    Meine abschließende Beurteilung fällt überdurchschnittlich positiv aus, da mich das Gerät von der Leistung und den vereinten Technologien sehr überzeugt hat und ich keine Mängel entdecken konnte. Der höhere Preis ist daher durchaus gerechtfertigt und jeder der sich diesen tollen Braun Series 9 Rasierer kauft bekommt ein hochwertiges erstklassiges Markenprodukt mit dem man voll und ganz zufrieden sein kann.
    Aufgrund meines ausführlichen Tests, kann ich mit ruhigem Gewissen eine klare Kaufempfehlung für dieses tolle Premium-Markenprodukt von Braun aussprechen.

    Top:
    Spitzen Akkulaufzeit, 4 Scherelemente, Mikrovibrationen, Clean&Charge Station, Top Rasurergebnisse

    Kontra:
    Preis (aber durchaus gerechtfertigt)
    Antworten
  • von Phlyx

    Sehr guter Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich teste den Rasierer nun bereits seit einigen Wochen und muss sagen, dass ich mit diesem sehr zufrieden bin. Die Verarbeitung des Gerätes sowie das Design sind sehr ansprechend. Bei der Rasur liefert er sehr gute Ergebnisse auch in kurzer Zeit. Zum Rasierer gehört ein Reiseetui, sodass man ihn super mit in den Urlaub nehmen kann. Die Reinigungsstation hat mich in ihrer Funktionsweise ebenfalls überzeugt, allerdings nicht in ihrer Verarbeitung. Es gibt 3 Reinigungsstufen und der Rasierer wählt je nach Nutzung das benötigte Reinigungsprogramm. Zudem verfügt diese Reinigungsstation im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen Ventilator, der nach der Reinigung für eine gute und zügige Trocknung sorgt. Leider hört sich die Station beim Reinigungsvorgang sehr blechern an und die glänzende Kunststoffoberfläche ist recht empfindlich.
    Antworten
  • von chev1952

    Top Premium Gerät

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , hygienische Rasur, angenehmer Duft beim Rasieren nach der Reinigung, Lautstärke gering, kaum Vibrationen
    • Nachteile: Reinigungsstation muss vorsichtig behandelt werden
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Seit ein paar Wochen konnte ich mich mit dem neuen Braun Series 9 9075cc rasieren. Meine Erfahrungen damit möchte ich hier mit euch teilen.

    Lieferumfang:
    - Den Braun Series 9 9075 Rasierer
    - ein Reiseetui
    - die Reinigungs- und Ladestation inkl. einer Reinigungskartusche
    - das Ladegerät, das sowohl für die Reinigungs- und Ladestation als auch direkt am Rasierer benutz werden kann.

    Der Rasierer:
    Mein bisheriger Rasierer war ein Rotationsrasierer, wobei ich gespannt war, was ein Rasierer mit Scherköpfen so kann. Der Braun 9075 hat gleich 4 davon. 2 davon mit einer Scherfolie und 2 mit Trimmerelementen. Diese Trimmerelemente sollen lt. Braun für Harre sein, die verschiedene Richtungen wachsen und für flach anliegende Haare. Alle 4 sind einzeln bewegbar.
    Der Rasierer wirkt wertig, was an der Klavierlackoptik an der Front liegt. An der Rückseite ist eine graue Gummierung angebracht. Diese sorgt für guten Gripp und ist angenehm in der Haptik. Wie allerdings der schwarze Hochglanzkunststoff nach ein paar Monaten aussieht wird sich noch zeigen. Die Bedienelemente sind recht einfach aufgebaut. Es gibt einen Ein-Aus Taster, der noch ein kleines Feature bietet, einen Schiebeschalter um den Kopf in 5 verschiedene Positionen festzustellen, und einen ausschiebbaren Trimmer. Der Trimmer ist aber recht klein und ist eigentlich auch nur für Kotletten bzw. kleinere Geschichten gedacht. Die Ladestandsanzeige ist mit 5 blauen Balken unterhalb vom Ein-Aus Taster angeordnet. Diese leuchten nur beim Betrieb. Wenn der Rasierer fast leer ist, meldet er sich mit einem Piep und ein kleines Batteriesymbol leuchtet auf. Ein kleines Feature vom Ein-Aus Taster ist die Einschaltsperre. Diese wird mit einem langen Druck auf den Taster aktiviert bzw. deaktiviert. Wo dieses Feature eingesetzt werden kann, erschließt sich mir noch nicht. Aber wer´s brauchen kann, wird’s sicher nicht missen wollen.

    Die Reinigungs- und Ladestation:
    Die Station ist oben ebenfalls in einer Klavierlackoptik gehalten. Seitlich ist die Verkleidung mit einer matten Oberfläche versehen worden. An der Rückseite befindet sich ein Taster, mit dem man die Verkleidung entriegeln und nach oben schieben kann um die Reinigungspatrone von hinten einzusetzen. Gerade hier ist etwas Vorsicht geboten. Das Öffnen der Reinigungspatrone kann schon etwas tricky sein. Man muss sehr vorsichtig sein um nichts von der Flüssigkeit zu verschütten. Dies ist vor allem beim Entfernen der Verschlussstopfen der Fall. Diese sitzen recht fest in den Löchern. Die Station soll lt. Braun auch nach Einsetzten nicht mehr bewegt werden oder auch empfindlichen Oberflächen stehen. Die Flüssigkeit enthält wohl Ethanol, welcher Kunststoffe und Lacke angreift.
    An der Vorderseite befindet sich noch der Taster um die Reinigung zu starten und ein Display um Füllstände, etc. anzuzeigen.


    Bedienung, Rasur & Reinigung
    Die Rasurleistung ist super. Ich habe bisher schon sehr viele verschiedene Rasierertypen ausprobiert, sowohl nass als auch trocken und ich muss sagen, dass ich selten so eine glatte Rasur hatte. Das Ergebnis ist fast mit der eines Nassrasierers zu vergleichen. Man muss relativ selten mehrmals über dieselbe Stelle. Einzig an den Problemstellen am Hals musste ich öfters drüberrasieren. Normalerweise braucht die Haut und der Rasierer ca. 5-10 Rasuren um sich aufeinander einzustellen. Dies habe ich auch bei allen meinen bisherigen Elektrorasierern so gehabt. Aber hier war die Rasur schon bei der ersten Rasur super. Keine Pickelchen, kein Rasurbrand, etc. Bei dem Punkt bin ich absolut begeistert. Meine Frau zum Thema glattes Rasurergebnis übrigens auch ;) Im direkten Vergleich zu meinem vorherigen Rasierer ist die Rasur wesentlich glatter.
    Bisher war ich eigentlich immer ein 3-Tage Bart Träger. Aber mit dem Gerät bin ich zum daily-shaver geworden.
    Der Kopf lässt sich stufenlos ca. 40° bewegen. Die Mechanik dazu ist sehr gut abgestimmt und läuft flüssig, aber nicht zu flüssig, dass der Kopf beim Rasieren einknickt. Wenn man an schwierige Stellen kommt, kann man den Kopf in 5 verschiedene Positionen feststellen. Dies erleichtert die Rasur dort erheblich. Zu erwähnen ist auch noch, dass der Rasierer die Vibrationsgeschwindigkeit vom Scherkopf je nach Bartdichte intelligent anpasst. Also ein Intelligenter Rasierer. Schön wenn, wenigstens einer früh morgens im Bad das Denken übernimmt.
    Die Lautstärke ist ok. Das Geräusch erinnert etwas an einen Langhaarschneider. Aber definitiv besser als andere Rasierer, die sich oft nach Gartenschere anhören (wie z.B. mein letzter Rasierer, der Philips AT 890). Das typische knacken und krachen der Bartstoppeln ist hier nur sehr wenig vorhanden. Beim ersten Mal ist dies komisch, aber da die feine Rasur vermutlich dafür verantwortlich ist, schmeiße ich gerne gelernte Geräuschkombinationen über Bord.
    Die Reinigung des Scherkopfs ist recht einfach. Dieser kann abgenommen und anschließend ausgeklopft und mit Wasser ausgespült werden (Der Rasierer ist bis zu 5m Wasserdicht). Mit einem Pinsel ließen sich auch noch kleinere Stoppeln gut entfernen, wenn er denn dabei wäre. Aber dies erledigt die Reinigungsstation ganz gut. Der Rasierer erkennt automatisch, wie verschmutzt er ist, und übermittelt dies beim Einstecken in die Station an die selbige. Diese stellt dann automatisch eines der drei Reinigungsprogramme (Eco, Normal und Intensiv) für den Rasierer ein. Die Reinigung in der Station dauert ca. 3-5 min und anschließend wird der Kopf mit einem integrierten Gebläse trockengefönt (insgesamt dauert das ca. 40min). Während des Vorgangs kann man die Reinigungsflüssigkeit zwar leicht riechen, aber diese ist nicht unangenehm. Bei der nächsten Rasur riecht der Rasierer nach der Reinigungsflüssigkeit, was ich aber sogar als angenehm und frisch empfand. Braun empfiehlt nach jeder Rasur eine Reinigung, was auch mit einem kleinen Tropfensymbol am Rasierer angezeigt wird. Ob dies aber wirklich nötig ist, muss jeder selber entscheiden. Die Patrone soll bei täglicher Reinigung ca. 3 Wochen halten. Aber gerade die tägliche Reinigung kann zu recht hohen Folgekosten führen.

    Pro:
    + Perfektes Rasurergebnis
    + Wertigkeit
    + Hygienische Rasur durch die Reinigung und Desinfizieren in der Station
    + Angenehmer frischer Geruch beim Rasieren durch die Reinigungsflüssigkeit
    + Lautstärke und Geräusch (zum Glück keine Gartenscheere)

    Neutral / muss jeder selber entscheiden:
    0 Preis
    0 Folgekosten der Reinigungsflüssigkeit
    0 Keine Nassrasur möglich

    Negativ:
    -Reinigungsstation muss vorsichtig behandelt werden

    Fazit:
    Ich bin vom Rasurergebnis absolut begeistert. Die Wertigkeit und das Rasurergebnis machen den 9075 zu einem absoluten Premium Rasierer. Ich finde allerdings der hohe Preis von ca. 430 ist für viele Interessenten abschreckend. Wobei das auch eine längerfristige Investition von +- 8 Jahren in der Regel ist und die Rasierer auch in der Regel relativ bald im Preis fallen. Auch die Reinigungspatronen, die man nach spätestens 8 Wochen austauschen sollte, führen zu Folgekosten (ca. 25 Euro für 5 Patronen).
    Das Preis Leistungs-Verhältnis muss jeder für sich selber entscheiden. Ich finde es jedenfalls ein tolles Gerät.
    Antworten
  • von Butsch41

    Beste Trockenrasur in gewohnter Qualität von Braun

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, komfortable Reinigung mit Reinigungsstation, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit , intuitive Bedienung, Ladeanzeige
    • Nachteile: relativ hoher Preis
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Seit einigen Tagen darf ich – zumindest vorrübergehend zu Testzwecken – diesen Rasierer von Braun mein Eigen nennen. Bis dato habe ich einen Folienrasierer von Panasonic genutzt. Welcher aber seit dem Direktvergleich vor drei Wochen in Vergessenheit geraten ist. Bei Braun hat mich die Reinigungsstation schon immer gereizt. Nur war sie mir insgesamt zu teuer.
    Aber hier mein Erfahrungsbericht:

    Im Karton ist alles soweit gut verstaut angekommen und das Zubehör wird durch dünne Zwischenwände, ebenfalls aus Karton, getrennt. Das Verpackungsmaterial ist alles problemlos in der Papiertonne und dem Gelben Sack entsorgbar. Bei der Entnahme der Anleitung fiel mir als erstes die Reinigungsbürste entgegen. Die könnte besser verstaut sein. Ebenso unnötig auch, dass das Ladekabel in Folie eingeschweißt ist und erst die Schere zum Öffnen bemüht werden muss. Der Rest war dagegen schnell von seiner Folie befreit.
    Der Rasierer macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Nichts knarrt beim festen Zupacken. Die Gummierung lässt das Produkt sicher in der Hand liegen und der Klavierlack macht das Erscheinungsbild perfekt. Das Panasonic-Modell ist um einiges kleiner, hat ansonsten einen ähnlichen Aufbau. Die Tasche mit Reisverschluss gefällt mir auch sehr gut. Sie wirkt sehr robust - in etwa wie ein Brillenetui mit Reisverschluss - und sorgt aktuell auf meinen Reisen für ordentlichen Schutz und verhindert unerwartetes Brummen im Handgepäck , wenn die Einschaltsperre (durch drei Sekunden gedrückt halten des Ein-/Ausschalters de-/aktivierbar) vergessen worden ist.

    Die Bedienungsanleitung ist in Bildform und auch als Text gut nachvollziehbar beschrieben. Natürlich sollte man sich bei der Erstinbetriebnahme ein paar Minuten Zeit nehmen, alles zu verstehen. Dann kann man aber später problemlos auf die Anleitung verzichten, da der Rasierer intuitiv bedienbar ist.

    Einlegen der Kartusche in die Station:

    Die Reinigungsstation lässt auf Knopfdruck den Boden förmlich herausschießen. Was mich zuerst erschrecken ließ. Zum Glück kann er aber nicht herausfallen. Die Kartusche sollte gemäß Anleitung sehr vorsichtig geöffnet werden. Und selbst so konnte ich nicht verhindern, dass die Reinigungsflüssigkeit leicht herausspritzte. Dann die Kartusche in den Boden geschoben, Station wieder nach unten gedrückt bis zum Einrasten und fertig.

    Erstinbetriebnahme:

    Der Rasierer muss zuerst vollständig geladen werden. (Wer nur nach Bebilderung vorgeht, verpasst diesen Hinweis schnell). Er kann selbständig am Ladekabel oder in der Station geladen werden. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Beim Einsetzen in die Station scheint der Rasierer die letzten Millimeter von einem Magneten geleitet zu werden. Er rastet dabei sanft mit einem angenehmen Piep-Ton ein und blaue Ladebalken auf dem Rasierer bestätigen den Beginn des Ladevorgangs.

    Das Rasieren:

    Ich trage grundsätzlich einen etwa zwei Zentimeter langen Bart. Dabei rasiere ich die Halspartie ständig, um unangenehmes Jucken zu vermeiden. Hier durfte der Braun sein erstes Können zeigen. In der Fläche arbeitet er dabei effektiv, angenehm und schnell. Die Schwingungen sorgen beim Rasieren unterhalb der Ohren für ein seltsames Kitzeln in den Ohren. Meine Freundin war bei der Sichtprüfung sofort der Überzeugung, dass der Rasierer für weniger Hautirritationen gesorgt hat, als das Vergleichsprodukt. Lediglich bei den Konturen unterliegt der Braun meinem alten Folienrasierer. Meine Stoppeln waren etwa zwei Millimeter lang. Während der alte Rasierer sauber bis zum Bart arbeitet, kann das Testgerät auch nach mehreren Versuchen die Haare nicht vollständig entfernen. Die mittig liegenden Direct&Cut und HyperLift&Cut Trimmer bleiben hier leider fast wirkungslos. Mittlerweile habe ich mich recht gut mit dem Präzisionstrimmer angefreundet und bearbeite mit diesem die Konturen vor der Rasur. Dann kann der Folienrasierer problemlos den Rest erledigen.

    Einige Tage später habe ich mich zum Großversuch entschlossen:
    Der Bart wurde auf Dreitagelänge gekürzt und Braun Series 9 und Panasonic ES-GA21 durften je auf einer Hälfte gegeneinander antreten.
    Was beide Rasierer voneinander unterscheidet, ist die Bewegungsrichtung des Scherkopfs. Der 40° flexible SynchroSonic von Braun neigt sich in oder entgegen der Rasurrichtung, während sich der Scherkopf des Panasonic zur Seite neigt.
    Hier habe ich anfänglich –vermutlich auch aus Gewohnheitsgründen – die Konkurrenz bevorzugt, bis ich mich mit dem Braun-Produkt eingearbeitet hatte.

    Im Zeitvergleich gibt es einen eindeutigen Sieger:
    Der 9075 von Braun war mit 2:15 min knapp siebzehn Sekunden schneller als sein Gegner.
    Obwohl ich auch hier wieder für den Kotelettenansatz den Trimmer gebraucht habe. Der zeitliche Vorsprung liegt wohl auch in der Scherkopfgröße, die eine größere Rasierfläche vorweisen kann, mit 40.000 Schneidbewegungen pro Minute. Etwas unangenehm wird es dadurch allerdings unter der Nase, da ich zwangsläufig den Mund mitrasiert habe. Hier findet sich der kleine Panasonic besser zurecht.
    Vom Rasurergebnis sehe ich beide Rasierer fast gleichauf. Die Haare sind weg. Will man selbst das letzte Minihärchen weg haben, muss auch der Braun mehrmals übers Gesicht gleiten. Nur scheint das neue Produkt ein Quäntchen näher an der Perfektion einer Nassrasur zu sein. Das macht sich jetzt auch nach mehrwöchigem Einsatz bemerkbar. Die Haut ist einfach glatter und ich muss mich jetzt sogar nur noch alle zwei Tage rasieren.

    Zur Reinigung:

    Der Rasierer ist ein Trockenrasierer. Was ich persönlich bevorzuge. Auch weil die Reinigung besser vonstatten geht: Scherkopf abnehmen, leicht ausklopfen und mit der Bürste letzte Reste entfernen.
    Alternativ kann man den Rasierer einschalten und unter heißem, fließendem Wasser reinigen. Laut Anleitung gerne auch mit Flüssigseife.

    Reinigungsvorgang Clean&Charge Reinigungsstation:

    Hier bin ich noch nicht so ganz durchgestiegen. Wenn das Reinigungssymbol im Rasiererdisplay leuchtet, soll man den Rasierer in die Station stellen, wo dann der Hygienestatus ermittelt wird. Direkt nach der ersten Rasur am Hals habe ich den Rasierer nach Anleitung eingesteckt und den Knopf gedrückt. Die Station hat wohl tatsächlich erkannt, dass der Rasierer nicht gereinigt war und mehrere Minuten wurde abwechselnd gespült und der Rasierer laufen gelassen, bis dann irgendwann der Fön die Trocknung eingeleitet hat. Und die dauert. Laut Beschreibung können für den ganzen Prozess bis zu 40 Minuten vergehen. Bei der zweiten Vergleichsrasur habe ich den Scherkopf vorher ausgebürstet, was die Station mit einem kürzeren Reinigungsvorgang honorierte, welcher im Übrigen nicht störend in der Lautstärke ist. Wenn man die Reinigung beim Verlassen des Bades startet, sollte man davon gar nichts mitbekommen.

    Mittlerweile nutze ich den Braun Series 9 seit etwa drei Wochen. Eine davon war im Urlaub ohne Reinigungsstation. Hier gefällt mir die Anzeige der Batterieladung. Hatte ich vorher nur das finale Blinken bei entladener Batterie als Option, kann ich jetzt beruhigt auf die blauen Ladebalken schauen, um zu sehen, dass nach dreimaliger Nutzung noch immer drei Viertel Batterieladung zur Verfügung stehen. So kann ich zwei Wochen locker auf das Ladegerät verzichten.

    Ich bin mittlerweile rundum mit dem getesteten Produkt zufrieden und möchte seinen Komfort und die Qualität der Rasur nicht mehr missen. Wer in einen neuen Folienrasierer investieren möchte, kann unbesorgt zuschlagen.
    Antworten
  • von mtiger

    Top Rasierer mit langer Akkulaufzeit

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Reise, Trimmen, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich habe den Rasierer aktuell zum Test bekommen und bin damit sehr zufrieden. Das Gerät liegt sehr gut in der Hand und ist im Verhältnis zu anderen Rasierern relativ leise. Das Säubern funktioniert auch ohne die Station sehr gut und schnell. Das Ergebnis nach der Rasur ist sehr gut, besonders gut gefällt mir die Feststellfunktion, welche in verschiedenen Stufen erfolgen kann. Der Akku hat jetzt genau 14 Tage tägliches Rasieren gehalten. Also kann man im Urlaub das Ladegerät beruhigt zu Hause lassen. Insgesamt kann ich den Rasierer nur empfehlen!
    Antworten
  • von meri1979

    Sehr empfehlenswerter Rasierer, Reinigungsstation kein Muss

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, empfindliche Haut
    Auch ich nutze den Braun Series 9 9075cc seit etwa 2 Wochen im Rahmen eines Produkttest in Zusammenarbeit mit trnd.

    Den vielen positiven Stimmen, die bereits zu Wort gekommen sind, schließe ich mich an. Um nicht alles Gesagte zu wiederholen, beschränke ich mich im Wesentlichen auf einen Aspekt: Mein eigenes Gerät ist nämlich von Philips (Acitec) - gerade der Vergleich der beiden Technologien im Hinblick auf die Sauberkeit und Einfachheit der Rasur ist es, der mir im Test besonders wichtig ist.

    Meinen ersten Rasiereindruck habe ich an einem Montag gewinnen können. Das betone ich deshalb so, weil ich am Wochenende den Bart stehen lasse, der Rasierer also montags richtig ran muss.
    Mit dem Philips dauert das immer ewig. Ich muss hundertmal hin und her gehen und trotzdem bleiben am Hals immer noch so viele Stoppeln stehen, dass ich mit einem Nassrasierer nacharbeiten muss, um zufrieden zu sein. Alles in allem führt das intensive Rasieren dann zu extrem gereizter Haut - ein unangenehmer Start in die Woche.
    Mit dem Braun Series 9 9075cc hatte ich ein echtes WOW-Erlebnis! Das Schersystem legt direkt so richtig los. Die meisten Haare werden tatsächlich beim ersten oder zweiten Drübergehen abgenommen. So flott und hautschonend ging es mit dem Philips noch nie. Und der Hammer war, dass ich die Nacharbeit mit dem Nassrasierer weglassen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass mir das mal passieren würde.

    An "normalen" Rasiertagen klappt die Rasur super. Auch hier bin ich mit dem Braun deutlich schneller fertig als mit dem Philips. Und vor allem ist der Braun dabei viel sanfter zu meiner Haut.

    Ich habe in der einen oder anderen Rezension schon den Hinweis gelesen, dass der Große Scherkopf zu Schwierigkeiten an der Engstelle Oberlippe führt. Ich habe eine ähnliche Beobachtung: Mir ist es jetzt schon 2x passiert, dass ich mittags im Büro beim Blick in den Spiegel während des Händewaschens einen Bartschatten an der Oberlippe gefunden habe - so als wenn ich morgens unsauber rasiert hätte. Da ich aber extrem pingelig bin, weiß ich genau, dass mir das auf jeden Fall nicht 2x passiert. Es wird also wahrscheinlich so sein, dass die Barthaare nicht ganz so kurz wie an anderen Stellen rasiert waren. Ich bin da aber sehr entspannt: Ich führe das auf den Technologiewechsel von Philips auf Braun zurück. Die Dinger arbeiten nunmal komplett anders auf der Haut. Und wenn es an den meisten Tagen richtig ist, ist es kein Fehler des Apparates, sondern ein Fehler in meiner Handhabung. Und sowas stellt sich im Lauf der Zeit ein - es ist ja nur natürlich, dass man eine Lernkurve im Umgang mit dem Gerät beschreitet.

    Die Reinigungsstation nutze ich übrigens nur 1x pro Woche, und zwar freitags. Dann kann das Gerät übers Wochenende gut Nachtrocknen und bekommt nach meiner Interpretation der Bedienungsanleitung hinreichende Pflege für das Schersystem. Ich habe einfach keinen Platz im Bad, wo ich die Station dauerhaft hinstellen kann und will. So spüle ich den Rasierer in der Woche nur unter dem Wasserhahn ab und lasse ihn offen trocknen - das geht super. Ab und zu mit der Reinigungsflüssigkeit reicht laut Bedienungsanleitung aus - da ist auch etwas Fettendes drin, das gut für das Schersystem ist.

    Mein Fazit:
    Der Braun Series 9 ist absolut empfehlenswert!
    Zweiflern, die einen Systemwechsel von Philips zu Braun überlegen, kann ich nur sagen: Traut Euch!
    Ein Paket inklusive Reinigungsstation muss m.E. nicht unbedingt sein. Das Abspülen mit Wasser reicht für meine Begriffe vollkommen aus, um den Rasierer sauber zu halten. Für die Pflege kann man laut Hersteller auch regelmäßig etwas Feinöl verwenden - das wird in der Bedienungsanleitung beschrieben. Den Aufpreis für ein System mit Reinigungsstation kann man sich also auch sparen, wenn man denn irgendwo sparen möchte oder muss.
    Antworten
  • von frenx

    Die Stärke: der Scherkopf - und das unbeschreiblich gute Gefühl nach der Rasur

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , gutes Gefühl auf der Haut nach dem Rasieren
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, lose Kabelverbindung , Reinigungsanzeige schlecht, Gerät ist etwas laut beim Rasieren
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Rasurleistung: Der Rasierer bietet die Möglichkeit, sich entweder mit dem festgestellten Scherkopf zu rasieren oder dem schwingenden. Bei beiden Variationen ist die Rasurleistung gut. Die Rasur zwischen Nase und Lippen ist mit dem festgestellten Scherkopf minimal besser.
    Der Rasierer ist zwar etwas lauter, aber daran gewöhnt man sich schnell – und lauter ist er vor allem dann, wenn man fester aufdrückt - was aber gar nicht nötig ist, die Rasurleistung wird nach meiner Erfahrung dadurch gar nicht besser.
    Für einzelne längere Haare habe ich immer den Langhaarschneider herausgefahren, die hat der Rasierer sonst nicht immer mitgenommen. Wer Braun-Rasierer kennt, dem muss nicht gesagt werden, dass der ausklappbare Langhaarschneider etwas schmal ist im Vergleich zu anderen Rasierern. Da ich ihn nicht so häufig nutze, ist das für mich kein wirklicher Nachteil.
    Die Erfahrung von mir, die ich im Rahmen eines trnd-Projekts gesammelt habe, ist ansonsten durchweg positiv. Vor allem das Rasurgefühl hat es mir angetan. Ich habe noch nie ein so gutes Gefühl auf der Haut gehabt als wie bei diesem Rasierer.
    Der Akku hält, was die Firma verspricht – allerdings habe ich den Rasierer im Rahmen eines trnd-Projekts getestet, sodass ich keine Aussagen über einen längeren Zeitraum machen kann. Zumindest ist der Akku beim Kauf sehr leistungsfähig und zeigt genau an, wie viel Laufzeit noch vorhanden ist.
    Für mich ist sehr störend, dass das Kabel, mit dem man den Rasierer direkt aufladen kann, das gleiche ist, das man für die Reinigungsstation verwendet. Man muss also gegebenenfalls umstöpseln. Zudem, und das empfinde ich als großen Nachteil, ist das Ladekabel nur sehr locker im Rasierer – es kann, wenn man den Rasierer leicht bewegt, sofort herausfallen. Zumindest bei mir war das mehrfach der Fall, was mich doch genervt hat. Dagegen sitzt das Kabel in der Reinigungsstation sehr fest, da gibt es nichts zu meckern.
    Die Reinigungsanzeige ist wie bei allen Braun-Rasierern mit Reinigungsstation, die ich kenne, sehr ungenau. Selbst nach einer einzigen Rasur, bei täglicher Rasur!, wird angezeigt, dass das Gerät sehr stark verschmutzt (drei Tropfen) ist (höchste Stufe). Nur einmal, als ich den Rasierer sowohl unter Wasser als auch mit einem Pinsel gereinigt hatte, zeigte das Gerät eine nur starke Verschmutzung (zwei von drei Tropfen) an. Die Notwendigkeit, das Gerät nach jeder Rasur gleich zu reinigen, sehe ich aber wirklich nicht.
    Das Reinigungsgerät selbst leistet gute Arbeit, allerdings ersetzt es nicht eine gründlichere manuelle Reinigung hin und wieder. Einzelne Härchen sind immer noch vorhanden. Die Reinigungsflüssigkeit ist ja auch recht teuer, sodass man das Gerät sowieso hin und wieder selbst reinigen wird.
    Für die Preisklasse des Rasierapparats ist die Verpackung des Geräts vergleichsweise einfach. Auch umfangreicheres Zubehör gibt es überraschenderweise nicht. Selbst eine Schutzkappe für den Scherkopf wird nicht mitgeliefert. Nur eine Hülle und ein kleiner Pinsel ist dabei.
    Fazit: Das Besondere dieses Rasierers ist wirklich das tolle Gefühl nach dem Rasieren. Alles andere unterscheidet sich nicht bzw. kaum von anderen Braun-Rasierern.
    Antworten
  • von Paddy89

    Guter aber teurer Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, die tägliche Rasur
    Ich habe aktuell die Möglichkeit den Rasierer für mehrere Wochen ausgiebig zu testen. Das Design und die Verarbeitung machen einen sehr guten Eindruck. Er liegt auch super in der Hand. Ich vergleiche ihn stets mit meinem Series 5 den ich seit ein paar Jahren besitze. Zuerst möchte ich zum Scherkopf kommen. Der neue Scherkopf wirkt sehr groß. Beim rasieren merkt bzw stört das nicht. Im Gegenteil, im täglichen Betrieb rasiert er super. Aber auch er hat am Halsansatz seine Probleme, wenn man sich mal 3 Tage nicht rasiert hat. Hier hätte ich mir von einem Rasierer dieser Klasse schon etwas mehr erwartet. Wenn man dann etwas schwitzt kommen nicht viele Haare am Hals weg. Der Scherkopf hat 2 Einstellmöglichkeiten. Mein alter Series 5 hat 3. Hier vermisse ich die mittelfeste Stufe. Jetzt gibt es locker und fest. Der Akku hat eine super Laufzeit! Die Ladestation ist groß und nimmt daher Platz weg. Ich persönlich nutze sie beim 5er nicht und auch hier nicht. Beide kann man super mit Wasser waschen. Fazit: Ein guter bis sehr guter Rasierer. Gerade beim täglichen rasieren top, der sich der Scherkopf schön anlegt. Allerdings mache ich beim Preis- Leistungsverhältnis Abstriche da der Preis sehr hoch ist. Ein Umstieg von alten Rasierer lohnt sich für mich persönlich aufgrund des hohen Preises nicht.
    Antworten
  • von Juri727

    Ich bin mit dem Braun 395cc zufriedener

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, edles Design, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich hatte die Gelegenheit den 9075cc einige Wochen zu testen. Außerdem bin ich seit Jahren zufriedener Besitzer eines Braun 395cc. Das Rasurergebnis ist bei beiden sehr gut. Selten bis nie Hautirritationen. Einen "1-Wochen-Bart" schaffen beide nicht, teilweise zieht es an den Haaren und das kann sehr unangenehm sein. Da sollte vorher das Barthaar mit dem Trimmer gekürzt werden. Nachteilig beim 9075cc finde ich den Trimmer, dieser ist schmaler und nicht so gut wie der vom 395cc. Außerdem brauchte er in etwa 1 1/2 Minuten länger für die Rasur, könnte aber auch daran liegen, dass ich mit dem 395cc eingespielter bin. Die Reinigungsstation ist beim 9075cc besser, aber auch wesentlich lauter. Jedoch überzeugen mich beide dahingehend nicht vollends. Wenn man die Scherfolie abnimmt und ausklopft bzw. ausspült bevor man den Rasierer in die Reinigungsstation stellt, muss man seltener die verstopfte Reinigungsstation reinigen. Das Design vom 9075cc ist sehr edel und ansprechend.
    Der 9075cc ist ein guter Rasierer, aber ich würde immer wieder zum 395cc greifen. Da stimmt das Preis/Leistung Verhältnis.
    Antworten
  • von carme-n

    Hervorragender Trockenrasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Im Rahmen eines trnd-Produkttests darf ich den neuen Braun Series 9 9075cc Trockenrasierer testen. Ich habe den Rasierer seit fast 4 Wochen im täglichen Einsatz und möchte von meinen Erfahrungen berichten.

    Der Rasierer:
    Der Rasierer sieht hochwertig und edel aus und liegt durch seine ergonomische Form super in der Hand. Das Gewicht von 215 Gramm empfinde ich als genau richtig. Alle Bedienelemente sind gut im Handling.
    Das neuentwickelte 4-Fach-Schersystem ist in der Neigung um 40 Grad beweglich und kann in mehreren Positionen fixiert werden. Die vier Scherelemente sind ebenfalls einzeln beweglich. Der große Scherkopf war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig für mich.
    Das mitgelieferte Reiseetui ist sehr praktisch und stabil, leider fehlt ein zusätzlicher Platz für das Netzteil.

    Die Rasur:
    Das Schersystem ist präzise, gründlich und hautschonend. Der Scherrkopf passt sich richtig gut den Konturen an, er erfasst wirklich jedes Haar, sogar an schwer zugänglichen stellen.
    Die Rasur ist die schnellste und angenehmste die ich je hatte und ich habe bereits einige Geräte ausprobiert. Das Rasierergebnis ist einwandfrei. Die Haut fühlt sich nach der Rasur sehr angenehm an. Hautirritationen sind bisher nicht aufgetretten. Auch der Geräuschpegel ist angenehm.
    Den Trimmer habe ich bisher nicht ausprobiert. Per Knopfdruck lässt er sich leicht aus- und wieder einfahren.

    Das Aufladen:
    Betriebsart mit Akku-/Netzbetrieb möglich. Nach ca. 55min Laden ist der Rasierer betriebsbereit und hält ca. 50-60 Minuten. Die Akkukapazität wird mit 5 blauen LED Balken angezeigt.

    Die Reinigung:
    Der Rasierer kann einfach unter fließendem Wasser abgespült werden, oder man benutzt die Clean & Charge Reinigungsstation.
    Die Reinigungsstation verfügt über 3 Reinigungsstufen welche automatisch angewählt werden, je nach Verschmutzung. Je nach Programm dauert die Reinigung bis zu 5-Minuten, danach folgt die Trocknungsphase von ca. 30-40 Minuten. Auf der LED Anzeige wird der Kartuschenfüllstand der Reinigungsstatus und der Trockenstatus angezeigt.

    - Bei Reinigung mit Reinigungsstation entstehen natürlich zusätzliche Folgekosten die beachtet werden sollten.
    Kosten für Reinigungskartusche ca. 4 Euro pro Stück, Braun empfielt einen Austausch alle 3 Wochen. Preis für den Scherkopf ca. 40€, ein Austausch wird alle alle 18 Monate empfohlen.

    Fazit:
    Eine Investition die sich lohnt.
    Antworten
  • von StevenK84

    super Rasierer mit stolzem Preis

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Das Design des neuen Series 9 ist modern und gefällt mir sehr gut.
    Das Rasurergebniss überzeugt mich auf ganzer Linie. Die Rasur ist sauber und gründlich, die Haut fühlt sich gut an nach der Rasur und ist nicht gereizt. Hautirritationen sind bei mir in den letzten Wochen nicht aufgetreten. Der Trimmer erfüllt beim Kotlettentrimmen seinen Zweck.

    Das große Plus ist meines Erachtens die Reinigungsstation.
    Bei meinem alten Rasierer habe ich mich bewusst gegen eine Reinigungsstation entschieden, da ich mir dachte „ach schnell nach dem Rasieren reinigen, das geht schon“. Aber jetzt im Nachhinein möchte ich diese echt nicht missen. Die Zeitersparnis und das blitzsaubere Reinigungsergebnis haben mich vollkommen überzeugt. Und meine Frau freut sich auch über ein sauberes Waschbecken nach dem Rasieren. ;-)
    Kleines Manko: eine separate Schutzkappe wäre praktisch wenn man ihn auf Reisen im beiliegenden Reiseetui transportiert.
    Für die Reinigungsstationen müssen die Reinigungskapseln nachgekauft werden. Es kommen da also noch Folgekosten auf einen zu.

    Fazit: Der Rasierer hat einen stolzen Preis, aber das Rasurergebnis ist gründlich und sauber. Die Reinigungsstation reinigt perfekt.
    Ich möchte den Rasierer nicht mehr missen.
    Antworten
  • von CPN0405

    Ein sehr guter Rasierer mit Kaufempfehlung

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich habe derzeit die Möglichkeit den neuen Braun 9075cc Series 9 im Zuge eines trnd-Projektes zu testen. Der Rasierer ist vor zwei Tagen bei mir eingetroffen, sodass ich hier schon einmal einen ersten Eindruck schildern möchte.
    Ich besitze derzeit einen Braun Rasierer Series 3, somit ziehe ich ab und an Vergleiche.

    Das Design des Rasierers und auch der Ladestation sind sehr elegant und modern. Die Verarbeitung wirkt dabei sehr gut. Was mir persönlich gut gefällt, ist das matte Schwarz im Vergleich zur Series 3. Hier ist das Design mehr auf Hochglanz gemacht.

    Die Ladezeit, bis der Rasierer das erste Mal vollkommen geladen ist, war recht kurz, ich war überrascht. Nach rund einer Stunde war das Gerät einsatzbereit.

    Am Abend habe ich das Gerät dann zum ersten Mal ausprobiert. Jedoch mit einem leichten 1-2-Tage Bart, also wirklich sehr kurz.
    Sofort positiv ist mir die super Beweglichkeit des Scherkopfes aufgefallen. Leichtgängig und in alle Richtungen, sodass sich der Kopf wirklich perfekt der Gesichtskonturen anpasst.
    Die Schneideleistung ist bei so kurzem Bart eine Wucht und sehr gründlich. Die Haut fühlt sich nach der Rasur wie der bekannte Baby-Popo an.

    Nach der Rasur ist das Gerät direkt in die Lade- und Reinigungsstation gewandert, auch hier die nächste Clou, nach der mir bekannten Reinigung sprang ein kleiner Lüfter an, der den Rasier schnell trocknet und ihn wieder nahezu sofort einsatzbereit macht.

    Da dies nur der erste Eindruck und der erste Kurztest war, kann ich noch nicht viel mehr berichten.
    Ich lasse meinen Bart nun ein paar Tage wachsen, sodass ich dann auch mal bei längeren Haaren die Leistung und das Gefühl testen kann.
    Fortsetzung folgt in Kürze.
    Erstes Fazit: Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und überzeugt durch sein Design. Die Leistung bei sehr kurzem Haar ist, wie erwartet, sehr gut und sauber. Besonders überzeugt hat mich zum einen der wirklich sehr flexible Scherkopf, der Aufbau des Scherkopfs und die neue Reinigungsstation mit dem Lüfter zum Trocknen des Geräts.
    * Update 02.09.15

    Am Wochenende habe ich nun den Braun Series 9 9075cc bei einem längeren Bart getestet.
    Auch hier war das Ergebnis sehr zufriedenstellend, wobei ich zwei Varianten getestet habe.
    Die erste Variante war das "normale" Rasieren. Natürlich waren hier mehr wiederholende Bewegungen notwendig als bei einem kurzen Bart. Dennoch was das Ergebnis sauber. Der Einzige negative Aspekt ist, dass bei längerem Bart ein paar Haare nicht ideal erwischt werden und hängen bleiben, so dass es teilweise etwas weh tut.

    Daraufhin habe ich die zweite Variante und den Trimmer getestet. Ich habe den längeren Bart mit dem Trimmer vorab gekürzt und dann mit dem Rasierkopf komplett rasiert. Hier muss ich sagen, dass ich von dem Ergebnis begeistert bin. Sowohl der Trimmer, als auch der Rasierkopf an sich haben hier durch starke Leistungen geglänzt.

    Im Vergleich zu meinem Series 3 von Braun merkt man deutlich den Unterschied bei der Power, nicht nur am Geräusch bei laufendem Gerät, sondern auch bei der Leistungsfähigkeit.
    Auch hinterher die Reinigung kann ich nur noch einmal lobend erwähnen, gerade das Feature mit dem Mini-Fön ist stark. Somit ist das Gerät kurz nach der Rasur sofort wieder betriebsbereit.

    Fazit: Ein absolut toller Rasierer mit einer starken Leistung und einigen Features, die nicht unbedingt erforderlich, aber defintiv nice-to-have sind!
    Klare Kaufempfehlung, obwohl man den Preis nicht aus den Augen verlieren sollte.
    Hier sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob die Summe gerechtfertigt ist, oder ob nicht ein kleineres, günstigeres Gerät, (Bsp. braun Series 3) ausreichend ist.
    Antworten
  • von bennys

    Klasse Leistung

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Preis etwas zu hoch
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Habe das Gerät jetzt ein paar Wochen auf Herz und Nieren testen dürfen und erlaube mir mal ein Urteil :)
    Also der Rasierer selbst liegt gut in der Hand und ist wirklich sehr hochwertig verarbeitet.

    Die Rasur gestaltet sich problemlos, einfach, gründlich und wirklich präzise. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch da ich keine Hautirritationen hatte und er wirklich jedes Haar erwischt hat. Wirklich Super!
    Habe ihn auch ein paar Mal im Brustbereich ausprobiert, muss aber sagen, dass das nicht so gut funktioniert, wie im Bartbereich, aber dafür ist er ja auch nicht unbedingt konzipiert.

    Der Akku hat bei mir eine ganze Weile gehalten. Brauche morgens aber auch nicht unbedingt so lange im Bad. Auch das Aufladen verlief problemlos mit ca. einer Stunde. Finde das vollkommen in Ordnung.

    Richtig gut gefallen hat mir die Reinigungsfunktion. Er reinigt sich in der Station mit einem eigenen Gelreservoire selbst und riecht wirklich danach sauber und desinfiziert. Eine super hygienische Sache. Find ich wirklich toll.

    Nun zum Negativen: Und das ist für mich ganz deutlich der Preis. Aber gut, Qualität hat bekanntlich doch seinen Preis. Deswegen von mir "nur" vier Sterne. Auch da ich kürzlich erst den Rasierer aus der Series 3 Reihe in Gebrauch hatte, muss ich sagen, dass sich die Geräte doch sehr ähneln, zumindest was die Handhabung, Reinigungsstation und das Rasurergebnis betrifft. Hier sind es wirklich minimale Unterschiede und das bei einer doch sehr großen Preisspanne. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, was er sucht.

    Im Großen und Ganzen bin ich aber wirklich sehr zufrieden.
    Antworten
  • von birdman

    Toller Rasierer, der das tägliche Rasieren schnell und gründlich absolviert

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, extrem empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Seit ein paar Tagen habe ich nun das Vergnügen den neuen Rasierer Braun Series 9 9075CC zu testen.

    Mein aktueller Rasierer ist ein Braun Series 5 und ich muss sagen, ich bin von dem neuen 9075CC wirklich begeistert.

    Ob 3Tage Bart oder tägliches rasieren, beides macht mit dem 9075CC wirklich Spaß.
    Es geht schneller von der Hand und das Ergebnis ist gründlicher als mit meinem aktuellen Rasierer.

    Da ich eine empfindliche Haut habe, rasiere ich mich mit meinem aktuellen Rasierer alle 2-3 Tage.
    Mit dem Series 9 habe ich fast keine Probleme mehr mit Rötungen und kann mich nun täglich rasieren.

    Von meiner Frau gibt es für die Qualität der Rasur einen Daumen hoch ;-)

    Also nach meinen aktuellen Tests, kann ich den Braun Series 9 9075CC absolut empfehlen, auch wenn der Preis natürlich nicht ganz günstig ist.
    Antworten
  • von chris_rdbl

    WOW, Erwartungen mehr als erfüllt

    • Vorteile: Reinigungsstation, absolut glatte Rasur, reinigt sich selbst, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Bis jetzt hatte ich noch keinen Rasierer aus diesem Preissegment testen dürfen, bis jetzt!!!
    Ok der Preis hat es in sich, aber das Ergebnis auch!!!
    Erstmal zum Rasierer, er liegt perfekt in der Hand und auch optisch kann er sich definitiv sehen lassen.
    Die Station mit Rasierer sieht edel aus und man muss sie im Bad auch nicht verstecken. TOP.
    Nun zum Ergebnis, unschlagbar. Ich dachte immer Rasierer gleich Rasierer, dass es Unterschiede zwischen 50€ Modellen und den für 200€ gibt war mir klar. Vor dem Test habe ich einen Philips Senso Touch 3D verwendet, ich war bis zum Test des Brauns zufrieden.
    Klare Vorteile hat der Braun beim Rasurergebnis, der Hautverträglichkeit, sowie der Optik und der Verarbeitung.
    Die Rasur geht schneller und dabei schont es meine Haut deutlich, keine Irritationen mehr. Bei der Reinigung spare ich mir dank der Station auch wieder Zeit und Mühe.
    Mein Fazit: jeden Cent ist der Braun Series 9 9075cc wert.
    Antworten
  • von KJ80

    Gutes Produkt mit Verbesserungspotenzial

    • Vorteile: 100% wasserdicht, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Reise, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Als Produkttester hatte ich das Glück für den Test des Braun Series 9 9075cc ausgewählt zu werden.
    Das Design ist typisch für Braun, der große Scherkopf fällt einem sofort ins Auge. Das Design ist ansprechend, die Verarbeitung sehr gut. Jedoch wirkt der Kunststoff auf mich nicht besonders hochwertig. Von einem Oberklasseprodukt hätte ich etwas anderes erwartet. Der Scherkopf ist, wie gesagt, sehr groß. Der Konturenschneider verschwindet dabei fast, man sieht ihn kaum. Wenn man den Konturenschneider benutzen will, muss man diesen manuell nach oben schieben. Leider ist der Konturenschneider sehr nah am Scherkopf. Ich hätte mir gewünscht dass dieser etwas mehr vom Gehäuse absteht. Zum Ein- und Ausschalten dient ein handlicher Knopf, sehr schön ausgeführt, mit Information zum Akkustand und zur benötigten Reinigung. Darüber befindet sich der Feststellmechanismus für den Scherkopf. Mittels dieses Mechanismus lässt sich der Scherkopf in verschiedenen Winkelpositionen feststellen. Das hat zur Folge dass man auf einzelne Hautpartien gezielt einwirken kann, ohne dass der Scherkopf kippt. Nach meiner Erfahrung ist diese Funktion für eine Rasur nicht notwendig. Ich habe es ausprobiert, komme aber auch ohne den Feststellmechanismus sehr gut zurecht.

    Der Rasierer liegt sehr gut in der Hand. Er ist leicht, was etwas überrascht angesichts der Größe.
    Die Lautstärke ist okay. Hier haben andere Bauweisen entsprechende Vor-/Nachteile, deswegen möchte ich diese nicht vergleichen. Der Rasierer ist, subjektiv, leiser als eine elektrische Zahnbürste. Die Rasur mit dem Rasierer ist einfach und gut. Bei einem 5-Tage-Bart hat er keine Probleme und liefert gründliche Ergebnisse. Bei der täglichen Rasur ist das anders. Hier bleiben leider sehr kurze Stoppeln stehen, wie bei allen elektrischen Rasierern. In diesem Bereich ist die Nassrasur einfach überlegen. Jedoch ist die „Ausbeute“ am Kinn und am Kehlkopf mittels Straffung der Haut besser als bei anderen elektrischen Rasierern.
    Der große Scherkopf führt dazu, dass nur sehr wenige Züge benötigt werden. Hautirritationen sind aufgrund der glatten Scherfolie kein Thema.
    Die Reinigunsstation habe ich noch nicht ausgiebig getestet. Was mir unangenehm aufgefallen ist, ist der stechende Geruch der Reinigungsflüssigkeit. Die Kartusche mit der Reinigungsflüssigkeit lässt sich schwer öffnen, wodurch eine kleine Menge der Flüssigkeit verlorengehen kann. Dies sollte besser gelöst werden.

    Mein Gesamteindruck:
    Design: gut
    Verarbeitung: sehr gut
    Lieferumfang: gut (wegen des Reiseetuis)
    Handhabung: befriedigend
    Rasur: sehr gut
    Antworten
  • von Jake66

    Sehr gründliche Rasur mit Schwächen bei Goatie-Konturen

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, sehr schmaler Langhaartrimmer, ziepen nah an Goatie-Konturen, Netzteil passt nicht ins Reiseetui
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Nach einiger Zeit des Ausprobierens hier nun meine pros und cons zum 9075cc (im Vergleich zu einem älteren 7526 incl Clean & Charge):
    Das Design gefällt mir generell sehr gut. Auch die CC-Station sieht optisch deutlich edler aus als meine alte Clean&Charge Station. Das Handling der CC Station zur Reinigung ist einfacher geworden und sehr intuitiv. Dass der Akku bei Auslieferung vollständig leer ist, schmälert etwas die Auspackfreude, da man den Rasierer nicht direkt ausprobieren kann, sondern erst mal laden muss.

    zum Zubehör: das Reiseetui ist stabil und praktisch, allerdings wäre zusätzlicher Platz für das Netzteil wesentlich praktischer. So muss dies ungeschützt separat gepackt werden. Selbst die Reinigungsbürste passt nicht in das Etui. Ein Platz im Etui und/oder evtl. auch ein kleiner Halter an der C&C Station für die Bürste, würde es erleichtern, diese bei Bedarf auch wiederzufinden. Die sonst gewohnte Schutzkappe für den Scherkopf fehlt ebenfalls - kein Problem, wenn der Rasierer immer in der Station gelagert wird. Für eine separate Lagerung würde ich dennoch eine Schutzkappe begrüßen.

    Nun zum Rasierer selbst: die Rasur ist definitiv gründlicher/sauberer als mit meinem alten 7526, dauert aber ähnlich lang. Ich kann also keine signifikante Verbesserung in der Effizienz/Geschwindigkeit feststellen. Der Scherkopf ist deutlich breiter, was für mich die Rasur im Bereich der Kanten zu meinem Goatie schwieriger macht. Auch bin ich hierbei schon mehrfach durch Ausreissen von längeren Haaren "gezwickt" worden. Das passiert mir mit dem 7526 nicht. Auch der Langhaarschneider ist etwas schmaler als bei meinem alten Rasierer, was dasTrimmen der Koteletten nicht einfacher macht - die alte Breite war hier definitiv besser. Eine echte Trimmfunktion mit einstellbarer Haarlänge wäre zwar wirklich klasse, erwarte ich aber bei einem Rasierer dieser Art nicht, da dies wohl nur schwer mit der übrigen Funktionsweise/Design in Einklang zu bringen wäre.

    Die Reinigung mit der C&C Station ist sehr einfach - hier bleibt abzuwarten, wie ergiebig die Kartusche wirklich ist, da dieses "Verbrauchsmaterial" nicht wirklich günstig ist.
    Die manuelle Reinigung ohne C&C Station empfinde ich als schwieriger als bei meinem 7526, da hier der gesamte Scherkopf eine Einheit ist, und daher die Scherfolie nicht mehr vom Messerkopf getrennt werden kann (was zum Ausklopfen praktisch und effektiver ist). Säubern unter fließendem Wasser ist zwar möglich, aber dann ist der Scherkopf nur schwer zu trocknen. Und da die C&C Station selbst nach vorheriger Reinigung unter fließendem Wasser eine erneute Reinigung vorschlägt, weiß ich nicht, wie sauber der Kopf unter fließendem Wasser wirklich wird.

    Fazit: die Rasur ist sehr gründlich, vor allem zur Vollrasur sicherlich sehr gut geeignet. Das Haarausreißen an den Konturen meines Goaties läßt mich hier aber eher wieder zu meinem alten Rasierer greifen, der dies noch nie getan hat. Den Aufpreis für dieses Upgrade ist er mir zur Zeit nicht wert. Wenn ich mich dazu entscheide in der Zukunft, den Goatie wegzunehmen, wäre der 9075cc sicherlich eine Erwägung wert.
    Antworten
  • von OnkelHotte

    Top-Rasur-Ergebnis und kleine Schwächen

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Material wirkt teilweise nicht hochwertig, Reinigungsstation verzichtbar
    • Geeignet für: empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Auch ich darf dieses Modell im Rahmen eines "trnd"-Projektes schon vor Markteinführung testen.

    Mit meinem Rasierer der 5er-Serie bin ich ja schon sehr zufrieden - und vergleiche daher mit diesem.
    Die Rasurleistung des 9075 ist erwartungsgemäß tatsächlich nochmal besser: sehr gründlich, dabei aber auch schnell + hautschonend.
    Das liegt sicher in erster Linie an der durchdachten Scherkopf-Technologie.
    Ungewohnt: der große Scherkopf (ist aber beim Handling kein Problem) und das Geräusch (erinnert an eine Schallzahnbürste - das Prinzip scheint ja auch ähnlich zu sein!). Ich habe auch den Eindruck, dass er sich etwas mehr erwärmt, das ist aber nicht unangenehm, und liegt vermutlich an der schnellen Bewegung der Elemente.

    Das Design ist sehr ansprechend; die Bedienelemente sind sinnvoll gestaltet, und der Rasierer liegt griffig in der Hand - auch durch die teilweise gummierte Oberfläche.
    Die Hochglanz-Kunststoffteile machen auf mich allerdings keinen besonders wertigen Eindruck - erscheinen mir auch etwas empfindlich; da gefällt mir tatsächlich mein 5er besser.
    Das enthaltene Reise-Etui ist stabil und praktisch.

    Der Li-Ionen-Akku sollte grds. unempfindlich und langlebig sein - das können wir während der Testdauer aber nicht abschließend prüfen; bei meinem 5er tut er jedenfalls seit nunmehr 4,5 Jahren einwandfrei seinen Dienst. Und notfalls kann man den 9075 ja auch mit Kabel nutzen.
    Aufladen lässt er sich in einer knappen Stunde - entweder in der Reinigungsstation oder auch direkt am Kabel.

    Nun zur Reinigung: wie ich es gewohnt bin, lässt sich auch der Scherkopf des 9075 für mich grds. ausreichend durch Ausklopfen und Abspülen reinigen - das geht sehr schnell. Mit der Reinigungsstation dauert es länger, erfolgt aber natürlich extra-gründlich und sorgt auch für die optimale Pflege durch die Reinigungsflüssigkeit.
    Einen täglichen Einsatz halte ich aber nicht für erforderlich.
    Der Scherkopf ist trotz "Hochleistungs-Föhn" auch 2 Stunden nach Abschluss der Reinigung noch leicht feucht - das hatte ich nicht erwartet. Am nächsten Morgen habe ich aber nur noch den citrus-frischen Geruch der Reinigungsflüssigkeit bemerkt.

    Die UVP ist mit 429,99 Euro schon heftig, aber der tatsächliche Preis wird sich nach Markteinführung noch wie bei anderen Modellen deutlich reduzieren. Ich persönlich könnte auf die Reinigungsstation auch verzichten - dann sollte es ja auch günstiger gehen. In jedem Fall ein Top-Gerät mit hervorragender Rasur-Technologie!
    Antworten
  • von Androidum

    Toprasierer mit guter Ausstattung

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Hallo, ich möchte hier meine Eindrücke über den Braun 9075cc über den bisherigen Zeitraum von 3 Wochen schildern. Im Rahmen eines Testprogrammes darf ich den Rasierer für ein paar Wochen testen und meine Meinung dazu abgeben.
    Zuerst einmal benutze ich bisher viele verschiedene Rasierer, die dieser Rasierer logischerweise nicht ersetzen kann und soll. Von Rasiermessern bis zu Langhaarschneidern, über Scheren… Je nach Einsatzzweck bedarf es eines anderen Werkzeugs. Gegenwärtig trage ich einen Goaty, daher ist der Rasierer nur für Wangen und Hals interessant. Diese wurden bisher entweder mit Messer nassrasiert oder mit einem normalen Rasierer auf 3-Tage-Bart-Niveau gekürzt.
    Zuerst aber erst einmal zum 9075cc selbst.
    Design/Packungsinhalt,etc.
    Das Design ist modern und liegt gut in der Hand, die verbauten LEDs haben einen angenehme Leuchtstärke. Das Plastik scheint eine gute Qualität zu haben, im Vergleich zum Topmodell in Silber (Metall?) wirkt es aber halt doch etwas billiger.
    Die Ladestation ist ein wirklich brauchbares Gerät, stabil, nichts wackelt. Das Laden erfolgt praktisch von selbst ohne dass man großartig fummeln muss. Weiterhin zeigt die Station auch an, wann mal wieder eine Reinigung notwendig ist. In der Packung waren außer Anleitung, Rasier und Dockingstation noch ein Reinigungstank und eine kleine Bürste. Praktisch ist auch das mitgelieferte Etui für unterwegs.

    Erste Rasur
    Nach der ersten Ladung, die erste Rasur. Wie das geht, bedarf wohl keiner Einweisung ;)
    Zuerst einmal die längeren Haare mit dem verbauten „Langhaarschneider“ entfernen und dann zu den Scherrköpfen zur Nachrasur wechseln.
    Die Rasur lässt sich am besten mit praktisch keinem Druck ausführen, der Rasierer zieht die Haut praktisch von selbst an. Während der Rasur konnte ich praktisch kaum ein Ziepen wahrnehmen, da hatte ich schon ganz andere Geräte in der Hand (fast Eppiliergeräte). Rasurergebnis, sehr zufriedenstellend sobald man seine Linie gefunden hat.
    Nach einigen Rasuren wird in der Basisstation der Wunsch nach Reinigung laut. Hierzu einfach bei eingelegtem Rasierer den großen, runden Knopf auf der Reinigungsstation drücken. Und Kaffeetrinken gehen, er lässt sich Zeit. Nach der Spülung wird der Rasierer noch geföhnt, dauert ca eine 3/4 Stunde. Der Rasierer ist dann wieder wie „neu“, riecht frisch und rasiert auch so.

    Fazit
    Nach ca. 3 Wochen Benutzung komme ich zu dem Schluß das der Rasierer ein wirkliches Topprodukt in dem ihm angedachten Bereich ist. Schnell, relativ leise und gründlich. Werde mich nur schweren Herzens von dem Gerät trennen können.
    Antworten
  • von xyztom

    einer der schnellsten, leisesten und gründlichsten Rasierer von Braun

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , Schnelligkeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Seit ca. 14 Tagen nutze ich den neusten Braun 9075cc und muß sagen - sehr gute Leistung von Braun.
    Meine Bewertung erfolgt im Vergleich zu dem älteren Modell der Serie 5 (550cc-4), welches bisher mein Favorit war.

    Der Rasierer ist angenehm leise, viel viel leiser als zum 550cc-4. Dies gilt gleichzeitig auch für die Reinigungsstation, welche zwar hörbar, aber nicht unangenehme Geräusche während des Reinigungsvorganges von sich gibt. Ich nutze die automatische Reinigung jeden Tag direkt nach der Rasur den Rasierer in die Station einklicken und Startknopf drücken. Dabei wählt er selbst den Grad der Reinigung (3 Stufen), diese wird per LED angezeigt. Der Rasierkopf ist wirklich sehr gut gereinigt und hat einen leichten angenehmen Duft danach.

    Das wichtigste ist aber die Rasur, und das gelingt dem 9075cc sehr gründlich, mein "alter" benötigt länger und ist lauter. Dies gelingt ihm durch den sehr beweglichen Scherkopf, welcher aber auch durch den silbernen Knopf in 5 Stufen feststellbar ist. Einen Kritikpunkt gibt es aber auch, durch den um ca. 1/3 größeren Scherkopf ist es bei mir schwieriger, unter der Nase zu gründlich zu rasieren. Mit ein wenig Übung gelingt dies aber, am besten wenn man den Kopf einrastet. Eine Rasur mit diesem Modell ist nicht zu emfehlen, dafür gibt es andere Produkte dieser Serie.

    Ein Wort zum Trimmer - dieser ist nur noch ca. 22mm breit, gegenüber des alten war er ca. 30mm. Mich stört dies nicht, könnte aber dem einen oder anderen doch wichtig sein.

    Das Design ist ansprechend und schön - ich würde aber lieber auf die Klavierlackoptik verzichten und eine z.B. silberne Farbe oder größere gummierte Fläche bevorzugen. Man sieht leider jeden Fingerabdruck und ist immer am putzen. Insgesamt ist er aber sehr handlich und ergonomisch geformt.

    Die Reinigungsstation ist ebenfalls in Klavierlackoptik - zumindest im unteren Teil wurde auf eine matte Farbe gesetzt - sehr gut. Das einlegen der Reinigungspatrone geht schnell vonstatten. Hier würde ich aber wie am 550cc das Einlegen von vorn bevorzugen, warum dies geändert wurde erschließt sich mir nicht. So muß ich die Station immer rumdrehen. Ist aber jammern auf hohen Niveau....

    Zusammenfassend kann man sagen, ein Top Rasierer, der sich kaum Schwächen leistet. Der empfohlene Verkaufspreis ist ein wenig übertrieben, der Markt wird sich auf jeden Fall auf einen günstigeren Preis festlegen. und dann passt auch das Preis/Leistungsverhältnis und kann jedem nur raten, diesen Rasierer in die engere Wahl zu ziehen.
    Antworten
  • von matthias1004

    Toller Rasierer, gründlich und solide

    • Vorteile: optisch ansprechend, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Nachteile: Reinigungsgeräusch laut
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch
    Der erste Eindruck, den ich beim Auspacken gewonnen hatte, war, dass es sich um ein solides Gerät handelt, das gut in der Hand liegt und solide verarbeitet wurde. Der Rasierer ist einfach zu benutzen, vor der ersten Rasur muss man ihn aber ungefähr eine Stunde aufladen.
    Der Rasierer sieht edel aus, lässt sich gut greifen und ist von der Größe her vergleichbar mit älteren Modellen, minimal dicker. Was mir am Anfang aufgefallen ist, ist die Größe des Scherkopfes. Dadurch dass jetzt 4 Klingen im Scherkopf sitzen, ist er schon relativ breit. Gerade bei der Rasur an der Oberlippe ungewohnt. Funktioniert aber gut, die Umgewöhnung war einfach. Man merkt auch, dass die 4 Klingen schon zu einer besseren Rasur beitragen, das hat mich sehr gefreut. Es gibt die Möglichkeit, den Scherkopf unkompliziert zu arretieren.
    Mit dabei ist auch eine Reinigungsstation. Diese sieht ebenfalls gut aus. Wenn der Scherkopf verschmutzt ist, wird das erkannt, ein Lämpchen leuchtet auf. Dann kann man die Reinigung starten. Der Reinigungsmodus wird verschmutzungsabhängig angezeigt, bei mir passiert das relativ häufig. Das funktioniert gut, dadurch dass der Rasierer aber in der Station zur Reinigung „rasiert“, macht das noch mehr Lärm wie beim normalen Rasieren, da die Station das Geräusch ein wenig verstärkt. Das hat bei meiner Frau erst für Verwirrung gesorgt, dass der Rasierer in der Station losrasiert, man gewöhnt sich aber schnell dran.
    Jetzt kommt auch ein moderner Lithium-Ionen Akku zum Einsatz, insgesamt ist der Rasierer gefühlt nicht schwerer oder unhandlicher als die älteren Modelle, ein bischen dicker vielleicht (ich habe bis jetzt einen „Series 5“ benutzt). Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem neuen Modell.
    Antworten
  • von Medic262

    „Braun Series 9 9075cc“ kommt einer Nassrasur so nah wie mit keinem anderer Trockenrasierer.

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit , Individuelle Reinigungsprogramme, Netzbetrieb, Akku-Schnellladung
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Testbericht Braun Series 9 9075cc
    1) Design
    2) Lade- und Reinigungsstation
    3) Rasierer „Braun Series 9 9075cc“
    4) Akku / Reise
    5) Fazit

    1) Design:
    Das neue Design der Lade- und Reinigungsstation sticht sogar in einem modernen Bad hervor. Formschön und edel in hochwertiger, schwarzer Optik. Man könnte schon fast Klavierlack schwarz dazu sagen. Das Design ist eine eindeutige Verbesserung gegenüber den Vorgänger-Modellen und ist ein echter Eyecatcher. Der Rasierer ist ebenfalls in einer sehr hochwertigen Optik und lädt zum in die Hand nehmen ein. Klare und fließende Formen sowie die Reduktion der visuellen Elemente machen den „Braun Series 9 9075cc“ unverwechselbar. Da hat das Team der Braun-Designabteilung definitiv sehr gute Arbeit geleistet.

    2) Die Lade- und Reinigungsstation: (Auf Knopfdruck wird der Rasierer automatisch gereinigt, aufgeladen, gepflegt und getrocknet.)
    Der Rasierer wir einfach von oben in die Station gestellt und über die rückwärtigen Kontakte ohne weiteres Zutun geladen. Gleichzeitig teilt der Rasierer der Reinigungsstation die Rasurdauer seit der letzten Reinigung mit und nach Betätigung der Starttaste wird ein individuell angepasstes Reinigungs-Programm gestartet. (kurz /normal/intensiv//z.B. 3 Minuten reinigen und 40 trocknen) Kein stupides Verschwenden von Reinigungsflüssigkeit mehr, sondern je nach Rasur ein kurzes oder längeres Reinigungsprogramm mit entsprechend dosierter Reinigungsflüssigkeit. Die nicht nur den Rasierer reinigt sondern auch gleichzeitig durch die enthaltene Pflege-Öle die Scherklingen so pflegen, dass eine bestmögliche Schneideleistung und Haltbarkeit der Scherklingen erreicht wird. Danach wird mit dem integrierten (ultra-leisem) Gebläse der Rasierer getrocknet und steht frisch und sauber für die nächste Rasur bereit. Es wird empfohlen den Rasierer nach jeder Rasur in der Station zu reinigen. Man kann aber auch einfach nur den Akku laden ohne ein Reinigungsprogramm zu starten. Dies halte ich für eine sehr praktische Neuerung. Die Füllstandanzeige der Reinigungskartusche zeigt den erforderlichen Kartuschen Wechsel an. Die Flüssigkeit reicht dann aber noch für 3 weitere Reinigungsvorgänge. Eine erneute Signalisierung (rot) fordert dann zum endgültigen Wechsel der Reinigungskartusche auf. Was bei täglicher Benutzung etwa alle 3-4 Wochen erforderlich ist.

    3) Der Rasierer
    Unglaublich aber wahr, die Rasur mit dem „Braun Series 9 9075cc“ kommt einer Nassrasur so nah wie mit keinem anderer Trockenrasierer.
    Die 5 Jahre Entwicklung haben sich definitiv gelohnt. Der neuentwickelte 4-fache Scherkopf mit speziellen Scherelementen und intelligenter Sonic-Technologie rasiert so unglaublich glatt, dass ich mir die Nassrasur in Zukunft wirklich sparen kann. Für schwer erreichbare Gesichtspartien kann der Scherkopf in 5 Positionen fixiert werden. Die neue SynchroSonic Technologie, mit 10.000 Mikro-Vibrationen pro Minute, erinnert etwas an eine Schallzahnbürste die hilft die Zähne besser zu reinigen. Aber ihr verdanke ich ihr nicht nur die gründlichen Rasur-Ergebnisse sondern auch die gute Verträglichkeit. Die OptiFoil Scherfolie lässt rote, juckende Stellen nach der Rasur der Vergangenheit angehören.. Die Mitteltrimmer lassen, mit bis zu unglaublichen 40.000 Schneidbewegungen pro Minute, kein Haar mehr stehe. Der Motor passt sich übrigens stetig der Bartdichte an. Über den Langhaarschneider kann ich nicht viel erzählen da ich mich täglich rasiere. Ich nutze ihn lediglich als Präzisionstrimmer und da leistet er hervorragende Arbeit. Der Rasierer KANN unter laufendem Wasser (vor-)gereinigt werden und wird wie unter Punkt 2 beschrieben, in der Station geladen, gereinigt und gepflegt. Für eine Rasur unter Dusche wird er trotz der 5 Meter Wasserdichtigkeit nicht empfohlen.

    4) Der Akku bzw. die Handhabung auf Reisen
    Für die Reise steht ein robustes und zugleich schickes Etui zur Verfügung. Dank der Tastensperre (3 Sekunden Ein/Ausschalter drücken) kommt es auch nicht zu versehentlichem Einschalten, z.b. in einem Koffer oder Rucksack. Mit dem Netzkabel (an der Station abnehmen) kann man sich entweder im Netzbetrieb rasieren oder den Akku direkt am Rasierer laden. Nach nur 60 Minuten Ladezeit, hält der Akku 50 Minuten. Die Akkuanzeige informiert übersichtlich über den aktuellen Akkustand. Da es sich um einen verbauten Lithium-Ionen-Akku handelt, braucht man einen Memory-Effekt nicht zu befürchten. Aber die Akkus sind bei Braun eh immer erstaunlich lange haltbar. Die Reinigung im Urlaub kann problemlos unter fließendem heißen Wasser erfolgen.

    5) Fazit:
    • Unglaublich aber wahr, die Rasur mit dem „Braun Series 9 9075cc“ kommt einer Nassrasur so nah wie mit keinem anderer Trockenrasierer.
    • Das Design ist ansprechend und modern
    • Wer die gewohnte Braun Qualität erwartet wird definitiv nicht enttäuscht sondern in Zukunft seine Ansprüche noch höher schrauben können.
    • Keine Hautirritationen dank OptiFoil und der SynchroSonic Technologie
    • Optimierte Lade und Reinigungsstation mit individuell angepassten Reinigungs-Programmen
    • Auch Mobil nutzbar dank Netzbetrieb und zuverlässigem Akku.
    • 5 Meter wasserdicht
    • Hygienisch und (er)frisch(end) nach jeder Reinigung.
    • Eine Absolute Kaufempfehlung. Mit diesem Rasierer gehen sie KEINE Kompromisse ein!
    • Wer die Braun CC-Stationen und Rasierer bereits kennt, wird hier die perfekte optimierte Einheit finden und wieder begeistert sein.

    ** Ausgiebig, streng und kritisch getestet als unabhängiger TRND Produkttester (trnd.com) **
    Antworten
  • von Hamburger2010

    Einfach unglaublich guter Rasierer

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    So nun darf ich ja schon einige Tage den neuen Braun testen, ich kann einfach nur Gutes über ihn sagen.
    Die Verarbeitung ist einfach nur perfekt, er liegt super in der Hand und fühlt sich sehr hochwertig an.
    Auch die Messer sind einfach unglaublich scharf, kein Vergleich zu anderen Modellen.
    Der Akku hält eine gefühlte Ewigkeit, bis jetzt nur 2 mal geladen. Das Ergebnis der Rasur ist einfach perfekt, alles ohne Juckreiz was ich sonst von anderen Rasierern bekommen habe. Keine Pickel einfach nur schön glatt.
    Ich werde immer wieder gefragt mit welchen Rasierer ich mich Rasiere. Und die Antwort lautet immer Braun Braun es wird langsam mein Lieblings Wort.
    Ich kann jeden empfehlen sich den Rasierer anzuschaffen.
    Das Preis Leistung Verhältnis passt einfach nur perfekt.
    Danke das ich ihn testen darf.
    Antworten
  • von testertest

    Perfekte Rasur, enttäuschende Materialien

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: billig wirkende Ladeschale, billiges Material
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur
    Seit einigen Tagen teste ich den neuen Braun Series 9075cc und bin eigentlich sehr zufrienden.

    Inbetriebnahme:
    Rasierer und Reinigungsstation sind schnell betriebsbereit und einfach zu installieren. Notfalls liegt eine sehr verständliche Beschreibung (auch bebildert) bei.

    Zur Rasur:
    Die Rasur hat mich auf Anhieb schon nach den ersten Zügen überzeugt. Es geht schnell, ist sehr angenehm und vor allem unglaublich gründlich. Da ich einen sehr schnellen Bartwuchs hab ist die Haarlänge selbst schon bei täglichem rasieren sehr hoch. Doch diese meistert der Rasierer perfekt. Auch für die Körperrasur und z.B. Brust eignet sich der Rasierer sehr gut. Auch der Langhaarschneider funktioniert einwandfrei und mich gleich dazu verleitet meinem Bart einen neue Form zu geben.

    Reinigung:
    Die Reinigung durch die Station funktioniert prima. Jedoch ist der Geruch der Reinigungsflüssigkeit stark gewöhnungsbedürftig (riecht nach Alkohol). Auch nicht zu verachten sind die Folgekosten durch das nachkaufen der Flüssigkeit. Jedoch lässt sich der Scherkopf wie bei allen Braun rasieren abnehmen und einfach ausklopfen oder auch unter Wasser normal Reinigen.

    Design:
    Leider war ich hier etwas enttäuscht. Als Designer ist man hier natürlich auch etwas sensibler als andere. Im vergleich zu meinm Series 5 ist kein Großer unterschied auszumachen. Bei dem Flagschiff unter den Rasieren erwarte ich eigentlich eine signifikante Steigerung. Besonders enttäuscht war ich vom Handgefühl und Finish der Kunsstoffe. Sie wirken sehr billig und dünn und erzeugen nicht das Gefühl ein Premium Produkt in der Hand zu haben. Die Reinigungsstation wirkt sehr klapprig und die Materialien sehr günstig.

    Fazit:
    Wer eine Perfekt Trockenrasur möchte ist mit dem Gerät bestens bedient. Wer allerhöchtste Ansprüche ans Design legt ist vermutlich etwas enttäuscht aber wird sicher auch damit klar kommen.
    Antworten
  • von rip-berlin

    Erstklassiges Top-Gerät mit kleinen Mängeln

    • Vorteile: hochwertige Verarbeitung, absolut glatte Rasur, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Preis sehr hoch
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Als erstes, der Rasierer verrichtet seinen Dienst wirklich sehr schnell. Gerade für mich, der immer auf den letzten Drücker aufsteht bedeutet das eine wirklich nützliche Zeitersparnis. Dabei rasiert er äußerst gründlich bis auf ein paar kleine Ausnahmen. Das Gerät ist schnell betriebsbereit und durch die Reinigungsstation auch immer hygienisch sauber.

    Leider hat dieser Rasierer, so wie meine anderen Geräte welche ich vorher benutzt habe, Probleme mit der Stelle rund um den Adamsapfel. Hier bleibt das ein oder andere Härchen immer wieder stehen. Selbst das mehrmalige "rüberfahren" in die verschiedensten Richtungen scheint den Härchen nichts auszumachen. Hier muss dann doch wieder der Langhaarschneider ausgeklappt werden. Dies passiert aber auch nur an den schwierigsten Stellen. Sonst überall rasiert er erstklassig.

    Die Reinigungsstation ist schon ein super Sache. Ist das Gerät doch immer frisch und sauber und natürlich auch geladen. Aufpassen muss man nur, wenn die Reinigung noch nicht so lange her ist. Dann verteilt sich die Reinigungsflüssigkeit gerne auf den Lippen, was auch noch nach Stunden einen unangenehmen Geschmack hervorruft.

    Das Gerät wirkt sehr hochwertig und liegt gut in der Hand. Er ist nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht. Der Motor ist sehr kraftvoll.

    Der Preis ist etwas hoch, UVP 429,- Bei einem großen Internethändler bekommt man ihn momentan für 363,- Dazu kommen noch die Folgekosten der Reinigungskartuschen.

    Dafür bekommt man aber ein Top-Rasurerlebnis geboten. Ich bin auf jeden Fall überzeugt und freue mich jeden Morgen auf die nächste Rasur.
    Antworten
  • von minicb

    Bester Rasierer der zur Zeit auf dem Markt ist

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: hohe Anschaffungskosten
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch
    Ausgepackt und als erstes will das Gerät geladen werden, aber das geht recht Fix in 52min war das Gerät voll geladen.
    Der Akku hält seine 1h locker aus, somit kann man sich einige male rasieren.

    Er ist nicht schwer aber auch nicht der leichteste, ich finde genau richt. Die super Technik muss ja auch verbaut werden.

    Im Vergleich zum Series 3 ist es ein unterschied wie Tag und Nacht, schneller und sauberer.
    Hammer Teil es ist zwar Preislich in der Oberklasse aber sein Geld voll Wert.
    Der Braun Series 9 9075cc ist der seltene Beweis, das Teuer auch gut ist.
    Die Rasur kann sich sehen lassen.

    Die 4 Klingen-Technik gründlich und nimmt viel Barthaar weg.
    Zwar ist der Rasierer bisschen laut aber denke mal das liegt an der einen Klinge mehr.

    Der Bewegliche Rasierkopf läuft schön sauber der Gesichtsform mit und lässt kein Haar stehen.
    Die Arretierung ist zwar wenn sie Arretiert wurde trotzdem noch bei stärkeren Druck beweglich aber man muss es ja nicht feststellen sonst hätte man ja einen normalen Rasierer nehmen können.

    Der Barttrimmer finde ich zwar bisschen zu schmal für die Koteletten schneiden aber sonst ok.

    Das Gerät lässt sich schnell und einfach Reinigen und die Reinigungsstation reinigt sehr gründlich.

    Das Gerät ist Preislich sehr Intensiv aber sein Geld jeden Cent wert.
    Antworten
  • von DerQuantenphysiker

    Braun 9075cc - einer der besten Rasierer derzeit

    • Vorteile: 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Ich habe den Braun SERIES 9 9075CC und bin äusserst zufrieden damit.

    - Design:
    Das Design des SERIES 9 9075CC ist sehr gut gelungen und macht einen hochwertigen Eindruck. Die Reinigungsstation sieht optisch ansprechend aus und ist dennoch recht portabel ausgefallen.

    - Ergonomie:
    Eindeutig positiv finde ich die sehr flexible (aber trotzdem arretierbare) Aufhängung des Scherkopfes. Durch diese liegt der Rasierer stets optimal auf der Haut, was dem Rasierergebnis unmittelbar zu Gute kommt. Ebenso positiv ist die zwar einfach gelöste aber effektive abgestufte Anzeige des Ladezustandes zu erwähnen, sowie die Tatsache, dass der SERIES 9 9075CC recht leicht und damit handlich ist. Zudem ist die Abdeckung des Scherkopfes deutlich stabiler ausgefallen als bei früheren Modellen. Zur Reinigungsstation kann ich nach einigen Tests schon sagen, dass sie den Scherkopf gut reinigt. Die Reinigung des Rasierers im Bereich des Scherkopfes ist jedoch auch ohne Reinigungsstation, durch dessen Abwaschbarkeit, recht leicht zu bewerkstelligen.
    Die Lautstärke während der Benutzung ist erträglich, auch wenn es etwas leiser ausfallen könnte. Die Geräuschkulisse bei Reinigung des Rasierers in der Reinigungsstation könnte ebenso etwas leiser ausfallen.

    - Funktionalität:
    Durch die vier Messerblöcke plus Langhaarschneider ist die Rasierleistung einwandfrei. Durch die flexible Aufhängung des Scherkopfes lässt der Rasierer, auch an schwierigen Stellen wie z.B. am Hals, keine Wünsche offen. Mit seinem innovativen Scherkopf passt sich der Series 9 allen Gesichtskonturen optimal an. Der SERIES 9 9075CC ist völlig anspruchslos was das Umfeld der Rasur angeht.

    - Akku:
    Der Akku hält sehr lange und lädt hinreichend schnell. Der Rasierer lässt sich auch während des Ladevorgangs am Stromkabel nutzen.

    - Fazit:
    Der Braun Series 9 9075cc Elektrorasierer sorgt mit seinem flexiblen SynchroSonic Scherkopf und vier spezialisierten Scherfolien für die effizienteste und angenehmste Rasur die ich bisher erlebt habe.
    Braun hat mit dem neuen 9075cc mal wieder die Messlatte für Elektrorasierer ein gutes Stück höher aufgestellt. Der Rasierer ist sehr pflegeleicht, ausdauernd, zuverlässig und äusserst gründlich.
    Ich würde diesen Rasierer jederzeit weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Produkttester1984

    Sehr empfehlenswert

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, Reinigungsstation mit Desinfektion, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, den Urlaub
    Ich habe den Braun Series 9- 9075CC nun seit 1 Monat getestet und berichte über meine Erfahrungen mit diesem wirklich erstklassigen Rasierer, den ich absolut weiter empfehlen würde.
    Vorher benutzte ich einen Braun Series 3- 395CC.

    Ich habe einen sehr dichten Bartwuchs. Zudem sind meine Barthaare sehr fest und dick. Um immer gepflegt auszusehen rasiere ich mich für gewöhnlich einmal am Tag. Dies machte ich aber bei dem Test des Rasieres nicht weil ich auch schauen wollte wie der Rasierer auch mit 3 und 5 Tage Bart zurecht kommt. Weitere Details in meinem Test.
    Nun zum Rasierer:
    Der Rasierer wird in einer stabilen Pappschachtel geliefert. In dieser ist der Rasierer, Ladekabel, Reinigungsbürste, Reinigungsstation, Reinigungskartusche und ein Reiseetui enthalten.

    Rasierer: Der Rasierer hat die Maße von H,B,T: 16,5 cm, 5,2 cm, 4,0 cm. Gemessen an der Breitesten Stelle. Der Scherkopf hat die Maße von H,B,T: 3,0 cm, 6,3 cm, 3,5 cm.
    Er sieht sehr Edel aus, was ich persönlich für einen Rasierer in der Preisklasse auch erwarte.
    Er besitzt zudem einen Konturentrimmer mit einer Länge von 2,2 cm. Bei meinem alten Rasierer war der Konturentrimmer wesentlich länger was ich als störend empfand da man sich ja meist die Koteletten trimmt. Bei dem 9075CC ist der Trimmer von der Länge her perfekt angepasst. Zudem hat er die richtige Power um die Haare abzuschneiden und nicht nur auszureissen.
    Dieser lässt sich leicht hoch und runter schieben und rastet von alleine ein.
    Es gibt eine Ladestandsanzeige mit 5 Stufen. Die erste Ladung dauerte bis der Akku vollständig geladen war 50 Minuten.
    Der Rasierer kann sowohl separat geladen werden, oder wenn dieser in der Reinigungsstation steckt.

    Ladekabel: Das Ladekabel lässt sich bis zu einer Länge von 1,20 m ausziehen.

    Reinigungsbürste: Diese ist wie gewohnt handlich und stabil. Auch die Borsten machen den Eindruck dass diese lange halten.

    Reinigungsstation: Die Reinigungsstation macht einen genauso hochwertigen Eindruck wie der Rasierer an sich und erledigt seine Aufgaben tadellos.

    Reiseetui: Das Reiseetui ist sehr stabil was ich persönlich sehr gut finde. Es ist vorne und hinten richtig fest und schützt den Rasierer darin sehr gut wenn dieser sich z.b. im Koffer, oder Handgepäck befindet.

    Nun zu meinen Erfahrungen:
    Ich habe den Rasierer beim 1 Tagesbart getestet: Obwohl da nur sehr kurze Härchen, eher Stoppelchen sind erfasst er diese optimal und bekommt diese gut zu fassen und rasiert sie sauber ab.
    Es ziept nichts und ich hatte keine Hautrötungen oder Pickelchen.
    Beim 3 Tagesbart hatte ich schon sehr viel mehr Haare und die Barthaare waren sehr dicht. Trotz dessen rasierte der Rasierer gründlich und es blieb nichts stehen. Was mich verwunderte war dass der Rasierer genauso schnell war wie wenn ich mich mit einem Nassrasierer rasiert hätte. Natürlich mit Vor und Nachbehandlung.
    Den Härtetest wollte ich mal mit einem 5 Tagesbart machen. Dabei brauchte der Rasierer doch mehr Zeit, aber es war im Rahmen. Dass der Rasierer dabei immer noch durch den Bart „glitt“ und nichts ausriss und ich auch keine Hautreizungen hatte hat mich positiv überrascht.
    Zur Reinigung:
    Mit der Bürste lassen sich die Haare vom Rasierer gut entfernen. Wer auf Reisen nicht immer die Reinigungsstation mitnehmen möchte kann das Schersystem auch gut unter fließendem Wasser reinigen. Die Reinigungsstation ist aber natürlich viel besser. Mich überzeugte die sehr gründliche Arbeit die diese leistete. Die Reinigungsstation war angenehm leise. Überrascht war ich von dem integrierten Fön. Dies kannte ich vorher nicht und war etwas skeptisch. Doch verwunderlich wie gut dieser funktioniert.

    Abschließendes Fazit:
    Wer einen qualitativ hochwertigen Rasierer haben möchte und Wert darauf legt dass dieser seine Leistung optimal erzielt ist meiner Meinung nach bei dem Braun Series 9-9075 cc genau richtig. Zudem überzeugt er mit neuen Technologien die das Rasieren angenehm gestalten. Auch die Reinigungsstation hat mich überzeugt. Der Rasierer bewegt sich zwar in der oberen Preisklasse, aber nach meinem Test würde ich mir den Rasierer trotzdem kaufen. Denn das Ergebnis und die Anwendung hat mich überzeugt und der Rasierer sieht hochwertig aus und ich denke dass man mit diesem lange seine Freude haben wird.
    Antworten
  • von noermsen

    Super Rasierer, Top Leistung

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: kleiner Langhaarschneider
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur, Kopf- und Körperrasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Im Rahmen eines Projekts von trnd, durfte ich den Braun 9075cc testen. Ich bin super zufrieden mit der Rasierleistung, er erfasst wirklich jedes Haar, sogar an schwer zugänglichen stellen. Die neue Technologie des 4 -fach-Schersystems macht Problemzonen zum Kinderspiel. Er liegt sehr gut in der Hand, und die Rasur geht wirklich schnell. Der Akku hält meiner Meinung nach sehr lange. Man kann sehr oft rasieren bevor er entladen ist,dies zeigt auch die Anzeige am Rasierer. Die Rasierlautstärke ist normal und angenehm. Bei der Reinigungsstation sehe ich als besonderen Vorteil, das man die Reinigungskartuschen auch von den Vorgängermodellen nutzen kann. Der Rasierer kann über die Ladestation geladen werden, oder aber auch direkt über das Kabel was auf Reisen sehr praktisch ist. Ich empfinde den Langhaarschneider etwas zu klein, ansonsten gibt es nichts auszusetzten.
    Antworten
  • von fresco279

    Neuer Rasierer mit Power, aber auch sehr laut

    • Vorteile: abwaschbar, 100% wasserdicht, 4-Klingensystem
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Habe den neuen Braun Rasierer nun seit 3 Wochen im gebrauch und bin geteilter Meinung. Er ist sicherlich ein sehr guter Rasierer, aber das kann man von einem Rasierer der über 429,99 Euro kostet auch erwarten, falsch muss man erwarten. Für mich ist er aber zu groß, zu schwer und zu laut. Allerdings finde ich die Reinigungsstation super, immer ein frischer Scherkopf, heißt weniger Haare die sich entzünden, dieses ist ein klares Plus. Werde Ihn noch ein paar Tage testen dürfen und muss Ihn dann wohl wieder zurückgeben, Schade. Aber für den Preis werde ich Ihn wohl nicht kaufen.
    Antworten
  • von Bluebalu

    sehr gute (aber nicht perfekte) Rasur - ich hab nix zu kritisieren...

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 4-Klingensystem, variabler Betrieb
    • Nachteile: größerer Platzbedarf
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Seit ca. drei Wochen teste ich den neuen Braun 9075cc, der mir im Rahmen eines Projektes zur Verfügung gestellt wurde. Ganz ohne Projekt habe ich schon einige verschiedene Elektrorasierer getestet und war mehr oder weniger zufrieden. So ganz hat mich bislang aber noch keiner Überzeugt. Braun hab ich bislang aber noch nicht besessen, jedoch schon ein paar Mal in Erwägung gezogen. Der Preis hat mich dann aber doch von einem Kauf bisher abgehalten.
    Bei den Basics (wie auch sonst) gibt es beim Braun 9075cc nichts zu meckern. Eine vernünftige Verpackung gut ohne zu viel unnötiges Plastik. Ein optisch ansprechendes Gerät (Rasierer, die Reinigungsstation ist in meinen Augen eher schlicht) . Der Rasierer liegt gut in der Hand und macht vom Gewicht her einen wertigen Eindruck. Die wenigen Bedienelemente sind gut zu handhaben. Ein Blick in die Anleitung lässt bei dem eigentlich selbsterklärenden Gerät auch keine neuen Fragen aufkommen.
    Der Rasierer kann auch mit Schnur betrieben werden und direkt oder über die Reinigungsstation geladen werden. Das ist ein klarer Pluspunkt! Ladezeit und Laufzeit sind da dann weniger wichtig aber mit jeweils knapp einer Stunde auch nicht zu kritisieren. Ein recht festes Reiseetui ist beigefügt, die Reisesperre wird durch längeren Druck auf die Starttaste (de)aktiviert. Das könnte ohne das feste Etui auch unbeabsichtigt im Koffer geschehen fürchte ich.
    Die Rasurleistung ist schon das Beste, was ich bisher hatte. An die 100% Zufriedenheit kommt aber auch dieser Rasierer nicht heran. Irgendwelche kleinen Stoppel bleiben bei mir noch stehen und ich greife zur Pinzette. Der recht große Scherkopf hat Vor- und, je nach Bartstyling, auch Nachteile. Der Langhaarschneider ist ok, mehr aber auch nicht und mehr kann man von einem Folienrasierer wohl auch nicht erwarten.
    Die Reinigungsstation ist nun eine wirkliche Neuheit in meinem Bad. Ich muss sagen, die gefällt mir sehr! Ich finde es sehr praktisch und angenehm den Rasierer da einfach rein zu stellen, auf den Knopf zu drücken und am nächsten Morgen ist er geladen, sauber und riecht angenehm frisch. Der Preis für die Kartuschen mit der Reinigungslösung ist für mein Empfinden ok, schön wäre hier die Möglichkeit aus Beuteln (evtl. Konzentrat) die Kartusche einfach aufzufüllen, das würde Rohstoffe schonen. Allerdings muss man wissen, ob man für die Reinigungsstation mit Stromanschluss Platz in seinem Bad hat!
    Unterm Strich kann ich den Braun 9075cc empfehlen. Die Rasur ist obwohl nicht perfekt schon das Beste, was ich bisher in der Hand hatte und die Reinigungsstation hat mich vollständig überzeugt. Die UVP finde ich etwas hoch gegriffen, aber im Handel wird sich das sicher relativieren.
    Antworten
  • von Fanfare

    super Rasur

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Nassrasur, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Im Rahmen einer Testreihe durfte ich dieses Modell eine Zeitlang testen.

    Ersteinmal zu den Vor und Nachteilen
    Vorteile: abwaschbar,
    abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung,
    Akku hat keinen Memory-Effekt,
    100% wasserdicht,
    absolut glatte Rasur
    Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt

    Das Gerät liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer. Die Oberfläche ist an einigen Stellen sehr griffig, sodass man eine gute Kontrolle hat.
    Das Aussehen gefällt mir persönlich auch, weil es sehr schlicht ist und die Verarbeitung sehr hochwertig wirkt.
    Ich besitze den Braun 9040 s der von der Optik ähnlich ist wie der 9075 cc ,daß heisst auch er ist in der Handhabung eigentlich gleich.Was mir persönlich positiv auffiel, er wird bei längerem rasieren nicht so heiss an der Haut.Fazit ich finde ihn perfekt mit der Lade/Reinigungsstation.Und vom Preis wird er auch günstiger werden.
    Antworten
  • von SithGecko

    Klare Kaufempfehlung

    • Vorteile: absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, angenehme Rasur für empfindliche Haut
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Ich hatte die Gelegenheit den Braun Series 9 9075cc im Rahmen einer Produktstudie zu testen und hier sind meine nach 2 Wochen gesammelten Ergebnisse.

    Verpackung und Aufbau:

    Der Rasierer wurde in einer praktischen Aufklapp-Box geliefert, die direkt den Blick auf den Braun Rasierer eröffnete. Zusätzlich zu dem Rasierer selbst befindet sich noch eine Reinigungs- / Ladestation, ein Etui für den Rasierer, sowie ein Pinsel zur Reinigung in der Verpackungsbox.
    Eine sehr gute Anleitung erläutert die ersten Schritte, zur Inbetriebnahme der Reinigungsstation. Als Ergänzung wäre hier aufzuführen, da die Ersten Schritte sich innerhalb der allgemeinen Anleitung befinden, wäre eine kurze Erste-Schritte Karte mit Bildern, evtl. noch ein wenig praktischer.

    Erste Schritte:

    Als erstes geht es daran die Ladestation mit der mitgelieferten Reinigungskartusche zu bestücken. Hierzu muss die Ladestation von hinten per Knopfdruck aufgebockt werden, damit man die Kartusche von hinten einlegen kann. Ist dieses Geschehen wird die obere Ladeschale wieder nach untern gedrückt, damit diese einrastet.
    Da die Ladestation recht groß ist empfinde ich das mitgelieferte Anschlusskabel als ziemlich kurz bemessen, auch wenn es sehr elastisch ist.

    Die Rasur:

    Kommen wir zu der Rasur. Hier kann der Braun erwartungsgemäß auftrumpfen. Die Rasierer ist durch seinen beweglichen Scherkopf dazu in der Lage, an sonst schwer zugängliche Stellen, ein gutes Resultat zu erzielen. Hier bin ich durch Rasierer oft anderes gewöhnt. Grade im Bereich des Wangenknochens, ist hier die Beweglichkeit klar im Vorteil. Der Scherkopf selber kann sowohl flexibel als auch starr eingestellt werden.
    Dem Braun kommt zu Gute, das er mit vier einzelnen Klingen, die jeweils andere Aufgaben erfüllen, ausgestattet ist. Die beiden Äusseren Klingen sind für eine normale Rasur, während die beiden Inneren dafür zuständig sind Haare zu schneiden die sonst problematisch zu entfernen wären, durch falsche Lage oder flach anliegend sind.

    Generell läßt sich sagen das die Rasur mit dem Braun sehr sanft von Statten geht. Die Rasierleistung ist echt bemerkenswert und fühlt sich bei der Rasur trotz seiner Power sehr angenehm an. Wo ich es bei anderen Rasierern gewöhnt war, das es grade bei einer Trockenrasur, ab und an zu störenden Ziepen gekommen ist, ist mir beim Braun einfach nichts aufgefallen. Auch hatte ich es öfters, das nach einer Rasur meine Haut sehr gereizt war, was aber auch hier nicht festzustellen war.

    Hier muss ich sagen begeistert mich der Braun auf voller Linie. Es gibt aber auch 2 Punkte die, zwar nicht wirklich störend sind, aber einer Erwähnung wert sind. Zu einem fällt der Langhaarschneider ein wenig schmal aus, was gerade bei stärkerem Bartwuchs von Nachteil ist. Der zweite Punkt ist das der Rasierer wohl aufgrund seiner Power, nach 2-3 Minuten schon recht warm wird. Es ist zwar nicht unangenehm, aber man merkt es schon deutlich.

    Die Reinigung:

    Nach erledigter Rasur ist es an der Zeit die Reinigungstation in Betrieb zu nehmen. Hierzu stellt man den Rasierer hochkant, mit dem Scherkopf nach unten in die Ladestation bis ein Einrasten und ein akustischen Signal ertönt. Auf der Reinigungstation wird nun mit Hilfe von blauen Tropfensymbolen die benötigte Reinigung dargestellt. Mit einem Druck auf den Reinigungsknopf wird nun die Reinigung gestartet. Hier unterscheidet die Station zwischen drei Programmen, Sparprogramm, normale Reinigung und Intensive Reinigung.
    Die Dauer bei der Intensiven Reinigung beträgt ca 3 Minuten mit anschließender 40 minütigen Trockenphase.
    Von Braun wird hier empfohlen nach jeder Rasur ein Reinigungsprogramm durchlaufen zu lassen.

    Persönliches Fazit:
    Bisher bin ich von dem Braun Series 9 9075cc sehr begeistert. Gerade was seine Rasierleistung, Gründlichkeit und Sensibilität angeht, kann der Braun vollkommen überzeugen. Während ich bei anderen Rasieren öfters mal eine extrem gereizte Haut hatte, empfand ich die Rasur mit dem Braun als sehr angenehm.
    Antworten
  • von huhuuu

    Die Rasierleistung ist gut

    • Vorteile: absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: unterwegs im Auto
    Die Rasierleistung ist gut, er erwischt jedes Haar. Nur ist er sehr laut und vibriert sehr stark. Wenn ich fertig bin, brummt mir meine Hand noch 30 min später was ich als sehr unangenehm finde. Ich kann es immer noch in meiner Hand merken. Die Reinigung dauert sehr lange und ist ebenfalls sehr laut. Wenn ich zur Frühschicht muss habe ich Angst das meine Frau und unsere Kinder davon wach werden. Da ist noch einiges verbesserungswürdig.
    Antworten
  • von Herzbuah

    Rasierer mit sehr angenehmem Rasurergebnis

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hält lange, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Vorerst möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Chance hatte den neuen Braun Rasierer über trnd zu vor Verkaufsstart zu testen.
    Aktuell nutze ich ebenfalls einen Braun Rasierer allerdings ein älteres Modell des Series 5.

    Optik:
    Der neue Series 9 kommt in einem schlichten, aber schicken Design auf den Markt. Auffällig ist der große Scherkopf mit 4 Scherteilen. Dieser ist in der Neigung um 40 Grad beweglich. Die vier Scherelemente sind wiederum einzeln beweglich gelagert. Obwohl die Kunststoffteile – welche nicht billig wirken – überwiegen, ist der Rasierer optisch sehr schön. Der große Scherkopf sticht sofort ins Auge und erscheint sehr hochwertig. Alle Bedienelemente sind gut im Handling. Auf der Rückseite des Braun Series 9 9075cc befindet sich der Konturenschneider. Auf der Vorderseite findet man neben dem Ein-/Aus-Schalter und dem Schalter zur Fixierung des Scherkopfes auch die LED Beleuchtung, welche in blauem Licht den Ladestand anzeigt.

    Handhabung und Rasur:
    Der Rasierer hat mich in jedem Fall bezüglich Gewichts überzeugt und er liegt während der Rasur super in der Hand, wenn auch gegenüber meinem alten Rasierer der große Scherkopf erst gewöhnungsbedürftig war. Dies hatte sich aber bereits nach der zweiten Rasur gelegt. Der Geräuschpegel ist angenehm. Der große und bewegliche Scherkopf sorgt für stetige und große Auflagefläche während der Rasur, sodass diese schnell abgeschlossen werden kann. Lediglich im Halsbereich hatte er bei mir mit vereinzelten sehr flach anliegenden Haaren ein paar Probleme. Ansonsten war das Ergebnis einwandfrei. Die Haut fühlt sich nach der Rasur sehr angenehm und nicht strapaziert an. SUPER! Hautirritationen konnten bisher nicht festgestellt werden. Der Scherkopf kann in mehreren Positionen fixiert werden, was ich aber bisher noch nicht getestet habe. Der Akku ist super. Ich Rasiere mich fast täglich und ich „musste“ um auch die Reinigungsstation zu testen den Akku wieder laden :-)

    Lieferumfang
    Zum Braun Series 9 9075cc gehört neben einem Reiseetui, welches sehr schön aussieht, auch ein kleiner Reinigungspinsel. Weiter im Paket sind ein Ladekabel und eine Reinigungsstation mit Kartusche. Die Bedienung der Reinigungsstation ist selbsterklärend. Die Reinigung hat sehr gut funktioniert und der Lüfter in der Station hat den Rasierer einwandfrei getrocknet. Während des Vorgangs ist die Ladung des Rasierers abgeschlossen. Da der Rasierer bis 5 Meter wasserdicht ist, kann dieser ohne Schwierigkeiten unter fließendem Wasser gereinigt werden.

    Fazit
    Optik : Sehr gut
    Handhabung und Rasur: Ausgezeichnet
    Rasur: Ausgezeichnet – fand ich SUPER
    Lieferumfang : Sehr gut
    Antworten
  • von Doug8

    Top Qualitätsprodukt

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, Reinigungsstation mit Desinfektion, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich verwende den Rasierer nun seit ca. 2,5 Wochen. Anfangs war ich etwas skeptisch ob ein Elektrorasierer diesen Verkaufspreis rechtfertigen kann, und ja, er kann!
    Das Design und die Verarbeitung ist edel und hochwertig, wie man es von einem Gerät dieser Klasse auch erwarten kann. Die Akkuanzeige wird durch mehrere blaue LEDs dargestellt. Der Akku hält ca. 1 h und lädt innerhalb von ca. 20 min vollständig auf.
    Der große Scherkopf besteht aus 4 Scherteilen und ist um etwa 40 Grad beweglich (lässt sich aber auch fixieren). Die vier Scherelemente sind ebenfalls jedes für sich beweglich. Im Vergleich zu meinem alten Modell (Braun Series 5) läuft die Rasur deutlich geschmeidiger. Der Rasierkopf gleitet unfassbar sanft über die Haut. Auch die Rasierleitung wurde deutlich verbessert sodass man weniger Züge braucht. Das Rasieren kann hier ohne großen Druck erfolgen, einzige Problemstelle bei mir: am Hals bleiben doch manchmal einige einzelne Haare zurück.
    Eine weitere Verbesserung gegenüber dem Series 5: die Lautstärke des Geräts wurde deutlich reduziert was das rasieren noch angenehmer macht. Der Kurzhaarschneider auf der Rückseite lässt sich leicht nach oben schieben und wird automatisch zugeschaltet. Er ist mir persönlich allerdings etwas zu schmal sodass man immer nur eine kleine Fläche erreicht.
    Zur Ausstattung des Series 9 gehört auch eine automatische Lade- und Reinigungsstation. Eine LED Anzeige an der Reinigungsstation zeigt den Füllstand der Kartusche an, den Reinigungsstatus und den Trockenstatus. Ein kleiner Propeller im Inneren der Station sorgt dafür, dass nach dem Reinigungsprozess der Rasierer getrocknet wird, was beim Series 5 ohne Propeller noch eine Ewigkeit gedauert hat.
    Praktisch ist auch dass man den Rasierer durch längeren Druck auf die Ein/Austaste in den Transportmodus versetzen kann. Somit schaltet er sich nicht ausversehen ein.
    Fazit: Ein Qualitätsrasierer der sein Geld wert ist. Sanfteste und gründlichste Rasur die ich e mit einem Elektrorasierer erreichen konnte.
    Antworten
  • von Lucas K

    Insgesamt sehr gut

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich habe diesen Rasierer seit einigen Wochen und bin alles in allem sehr zufrieden. Ein paar kleine Schwächen gab es, jedoch überwiegen diese bei Weitem nicht.

    Der Rasierer kam in einen schönen Karton, dessen Aufdruck ich beim Öffnen gleich zerreißen musste. An sich wirkte er sofort sehr wertig und fasste sich gut an. Die Station wirkte dagegen erstmal etwas billig und konnte optisch aufgrund des nicht gut wirkenden Spaltmaß zwischen Boden und Mantel nicht überzeugen. Die mitgelieferte Transporttasche ist hochwertig und schön anzusehen.

    Nun ab damit ins Badezimmer und anschließen. Hier fügte sich die Station gut ein und der erste Schreck war vergessen! Die Inbetriebnahme war intuitiv, wodurch die Anleitung erstmal in der Kiste verweilen konnte. Die Ladezeit ist sehr kurz, wodurch der erste Versuch schnell beginnen konnte.

    Die erste und alle folgenden Rasuren waren sehr angenehm und gründlich. Das Geräusch bei der Rasur ist sehr angenehm. Nun musste auch einmal der Trimmer probiert werden. Unpraktisch ist, dass ich im Spiegel nicht genau erkennen kann, wo dieser gerade ist. Es war also eher eine Gefühlssache oder ich musste den Kopf unangenehm neigen. Sein Geräusch ist etwas aufdringlicher. Trotzdem legte er eine sehr Gute un angenehme Leistung ab!

    Die Reinigung in der Station wirkt sehr gründlich. Sie wird jedoch vom Rasierer sehr oft verlangt. Wenn er vor dem Ende der langen Trocknungsphase aus der Station genommen wird, riecht er extrem alkoholisch. Ich habe es eher bevorzugt ihn unter fließendem Wasser zu reinigen. Das geht sehr gut.

    Insgesamt überwiegen die Vorteile die "Nachteile" deutlich. Ich kann ihn sehr empfehlen.
    Antworten
  • von Mathias G

    Ein Hightechrasierer, der ein perfektes Ergebnis hinterlässt

    • Vorteile: abwaschbar, Design, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Haptik, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, Ergebnis
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich habe den Rasierer meinen Vater gegeben, der nach anfänglicher Skepsis einfach nur noch begeistert ist. Er rasierte sich seit knapp 40 Jahren ausschließlich mit einem Nassrasierer und war von einem Elektronischen nicht zu überzeugen. Jetzt möchte er nie wieder einen anderen als den Braun Series 9 9075cc nutzen. Folgend erfahrt ihr im Detail warum:

    Haptik/Design:
    Der Rasierer liegt unglaublich gut in der Hand und sieht Dank seiner Verarbeitung auch sehr hochwertig aus. Die strukturierte Oberfläche sorgt für einen guten Griff, auch wenn man feuchte Hände hat. Die glatt schwarz glänzenden Elemente lassen den Braun edel aussehen. Das Display zeigt zusätzlich den Batteriezustand, den Reinigungsstatus und die Reisesicherung an. Zusammen mit der Reinigungsstation ein echter Hingucker im Badezimmer.

    Die Rasur:
    Das 4-Fach-Schersystem ist präzise und super gründlich. Meistens reicht ein Zug aus und alle Haare sind erfasst. Nur an schwierigeren Stellen sind zwei Züge von Nöten. Der Scherkopf ist schwenkbar, kann aber auch festgestellt werden. Das sorgt für eine perfekte Anpassung an jeder Stelle im Gesicht. Auch Wirbel stellen kein Problem dar. Nach der Rasur gibt es keine Hautirritationen, auch wenn man wie mein Vater sehr empfindliche Haut hat. Der Rasierer sorgt sowohl bei der täglichen Anwendung für eine leichte Rasur, als auch wenn man mal einen oder sogar zwei Tage auslässt. Der Präzisionstrimmer ist super geeignet für das Kürzen der Kotletten und wirkt auch nicht billig, so wie bei vielen anderen Modellen.

    Die Reinigung/das Aufladen:
    Der Rasierer kann unter fließend Wasser abgespült werden, oder man stellt ihn einfach in die Reinigungsstation. Für die Station benötigt man eine Reinigungskartusche, welche einen akzeptablen Anschaffungspreis hat. Die Station erkennt, was der Rasierer braucht und arbeitet völlig selbstständig. Einfach nur super easy und sehr hygienisch. Zudem wird er automatisch aufgeladen, was man aber z.B. auf Reisen auch nur mit dem Netzteil machen kann.

    Das Reiseetui:
    Ein tolles Etui, wo der Rasierer perfekt reinpasst. Es ist aus festem Material und schützt daher optimal. Leider bietet es keinen Platz für das Netzteil und muss somit immer extra eingepackt werden.

    Alles in allem ein super Rasierer, der das Rasieren zum Kinderspiel werden lässt und dabei auch noch unheimlich schnell ist.
    Antworten
  • von spacephil

    Gelungener Rasier mit sehr guter Rasur und kleinen Schwächen bei der Reinigungsstation

    • Vorteile: sehr gute Rasur, schnelle Ladezeit, lange Akkulaufzeit
    • Nachteile: Scherkopf sehr breit, Reinigung in der Station sehr laut
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Ich habe den vor knapp 3 Wochen den Braun Series 9 9075cc Rasierer im Rahmen eines Projektes zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen.

    Mein erster Eindruck: Rasierer sehr schick, Ladestation etwas zu groß, aber sehr gründliche Rasur, was ich allerdings von meinen vorhergehenden Braun Rasierern (u.a. 3er Serie und Cooltec) auch sagen konnte.

    So, ganz langsam von vorne:
    Karton geöffnet (sehr gut verpackt) und Inhalt ausgepackt: Rasierer, Reinigungsstation, Netzteil, Reinigungslösung, kleiner Reinigungspinsel, ein Etui und die obligatorische Bedienungsanleitung.
    Einfach ausprobieren war nicht drin, der Akku war komplett leer, keine Einschalten möglich. Also Reinigungsstation aufgebaut und Gerät reingestellt, piepte und blinkte fleißig los.
    Nach ca. 1h Ladezeit war der Rasierer aufgeladen (habe allerdings nicht genau auf die Uhr geguckt).
    Die Reinigungsstation wirkt für mich etwas zu groß und klobig. Neu sieht sie relativ schick aus (schwarzer Klavierlack), allerdings sieht man darauf auch jeglichen Staub, welcher im Badezimmer leider zu genüge entsteht. Das ist mein erster Braun Rasierer mit Reinigungsstation. Bislang hatte ich das Ladegerät immer in der Schublade gelagert und nur zum Laden rausgeholt. Mit der Reinigungsstation geht dieses natürlich nicht mehr, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Station komplett dicht ist und somit sonst Schweinkram vorprogrammiert wäre. So ist im Bad auf der Ablage noch weniger Platz vorhanden.
    Seit nun knapp 3 Wochen rasiere ich mich fast täglich (5x pro Woche) und Akku hält seitdem immer noch! Er würde sicherlich auch noch viel länger halten, aber zwischendurch soll man das Gerät immer reinigen lassen, wobei der Rasierer auch geladen wird. Was mich dabei etwas stört, dass nach nur EINER! Rasur das Symbol „bitte reinigen“ aufleuchtet. Dieses hat mich etwas verwirrt, weil so dreckig ist der Scherkopf nach nur einer Rasur auch nicht. Man kann diesen Hinweis aber auch getrost ignorieren.
    Die Reinigungsfunktion funktioniert ganz gut, einfach Rasierer über Kopf in die Station stellen und schon leuchtet vorne an der Station ein Symbol (Tropfen), welches Reinigungsprogramm empfohlen wird (kann man nicht ändern). Ein Tropfen bedeutet „Schnellreinigung“, drei „Intensivreinigung“. Einmal auf den „Start“ bzw. „Power“-Button gedrückt und los geht es. Je nach Programm dauert die Reinigung bis zu drei Minuten plus 40min Trocknung, wobei eine Lüftung eingeschaltet wird. Was mich persönlich daran stört, die Reinigung ist sehr laut, da der Scherkopf mit 10.000 „Micro-Vibrationen“ (Produktbeschreibung von Braun) auf den Kunststoff-Hohlraum der Station lärmt. Zum Glück nur bis zu drei Minuten, dann hört man nur noch ein leises surren des Trocknerventilators. Leider wird der Scherkopf nicht 100%ig trocken, sodass man den Kopf noch abtrocknen bzw. auspusten muss, ansonsten schmeckt das Reinigungszeug auf der Lippe sehr bitter.

    Das Rasierergebnis, was eigentlich das wichtigste ist, ist sehr gut, allerdings dadurch, dass der Scherkopf sehr breit ist, ist der Bereich zwischen Oberlippe und Nase schwierig zu rasieren. Man muss doch schon mehrmals in verschiedenen Richtungen drüber gehen. Ansonsten sehr gründlich.
    Eine Tastensperre hat das Gerät auch, allerdings habe ich diese Funktion noch nicht wirklich gebraucht.

    Pro:
    + lange Akkulaufzeit (somit Urlaub tauglich)
    + sehr gute Rasur
    + schnelle Ladezeit
    + Tastensperre
    + Rasierer auch ohne Reinigungsstation, mit Steckernetzteil aufladbar (für längeren Urlaub interessant)
    + Wenn der Rasierer leer ist, kann man ihn auch mit Netzteil am Kabel betreiben
    + angenehmer Geruch der Reinigungsflüssigkeit (Zitrone)

    neutral:
    o Der 9075cc ist KEIN w&d (wet & dry) Rasierer, sprich nicht für in der Badewanne oder Dusche geeignet (für mich nicht relevant) (Reinigung unter fließend Wasser ist aber möglich!!)

    contra:
    - Scherkopf sehr breit
    - Reinigung in der Station sehr laut
    - Scherkopf wird nicht ganz trocken, muss man ihn noch abtrocknen oder auspusten

    Fazit:
    Für mich ein gelungener Rasierer mit nur kleinen Schwächen, deshalb 4 Sterne. Den Preis bewerte ich bewusst nicht, da jeder für sich selber entscheiden muss, ob er das Geld dafür ausgibt oder nicht.
    Antworten
  • von Marcello1987

    Tolles Gerät der Spitzenklasse!

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, Reise, Nassrasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich verwende den Braun Series 9 9075cc seit nunmehr knapp 2 Wochen und gebe nun meine Erfahrungen mit diesem Modell wieder.

    Zum Design:
    Der Rasierer überzeugt durch ein innovatives und modernes Design. Die klaren Formen und Linien überzeugen mich. Mir gefällt daran besonders der schwarze Klavierlack an der Vorderseite des Gerätes. Durch die ergonomische Form und die griffige Rückseite liegt der Rasierer wirklich sehr gut in der Hand. Die Bedienelemente sind verständlich und funktional angebracht.

    Die Rasierleistung:
    Mit dem Braun Series 9 9075cc ließ sich mein Bart ohne weiteres rasieren, selbst die kleinen und feinen Haare waren kein Problem. Das 4-fach-Schersystem und der flexible Synchro-Sonic Scherkopf überzeugen wirklich. Ich war von dem Ergebnis begeistert. Das Rasieren war so einfach und leicht und die Haut fühlt sich nach der Rasur sehr glatt an. Sowas hatte ich vorher noch nicht erlebt, auch wenn ich mit meinem bisherigen Braun Series 8595 ebenfalls zufrieden war.

    Der Akku:
    Das erste Laden ging ziemlich schnell und dauerte gerade mal eine Stunde. Der Akku hält wirklich sehr lange. Man kann den Rasierer mittels Ladekabel oder über die Reinigungsstation laden. Auch die Rasur ist jeweils mit oder ohne Kabel möglich. Die Akkukapazität wird mit 5 blauen LED Balken angezeigt.

    Die Reinigung:
    Wenn der Rasierer gereinigt werden muss, erscheint ein Reinigungssymbol in Form eines Tropfens auf dem Rasierer-Display. Man hat die Möglichkeit, ihn per Hand (unter fließendem Wasser oder mittels im Lieferumfang enthaltener Bürste) oder mit der Reinigungsstation reinigen. Je nachdem wie stark der Rasierer verschmutzt ist, werden unterschiedliche Reinigungsmodi verwendet. Die Reinigung mit der Station dauert mit Trocknung ca. eine halbe Stunde. In die Station wird eine Reinigungskartusche mit einer Reinigungsflüssigkeit eingesetzt, die neben den Stoppeln auch 99% der Bakterien und Keime entfernen soll. Das Reinigungsergebnis ist einwandfrei und solange man die Station zur Hand hat, würde ich sie auch immer benutzen und empfehlen. Reinigung und Trocknung erfolgen deutlich schneller als bei meinem alten Braun Rasierer. Das Gerät wird dadurch nicht nur gereinigt, sondern auch gepflegt.

    Mein persönliches Fazit:

    Ich bin sehr zufrieden mit Gerät und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.
    Die Leistung des Gerätes, das Rasurergebnis und die Handhabung sind sehr gut.
    Das mitgelieferte Zubehör ist praktisch, hochwertig und gut durchdacht.
    Alles in allem mein neuer klarer FAVORIT!!
    Antworten
  • von Chiggy

    Rasierer ohne jeden Makel

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub

    Habe den Braun Series 9 9075cc jetzt seit 3 Wochen ausgiebig getestet und möchte hier meine Erfahrungen und persönliche Meinung teilen.
    Bevor ich den Braun Series 9 bekam, nutzte ich den Series 5 von Braun und war damit sehr zufrieden. Allerdings kann ich klar sagen, dass Braun in der Zwischenzeit bis zum Series 9 nochmal eine ordentliche Schippe drauf gepackt hat.

    1) Die Rasur und der Scherkopf
    Der Braun Series 9 zeichnet sich durch eine sehr gute Anpassung an die Gesichtskonturen aus. Um ein perfektes Rasurergebnis zu erhalten ist nur wenig Druck (deutlich weniger als bei der 5er Serie) auf den Rasierer bzw. die Haut notwendig, dadurch entsteht, bei mir persönlich, ein sehr angenehmes, weiches Hautgefühl und KEINE Hautirritationen. Auch Bartstellen, die ich mit dem alten Rasierer nur schwer wegbekommen habe, meistert der Braun Series 9 mit Bravur. Zwei mal drüber fahren und gut ist! Der SynchroSonicScherkopf mit 4 beweglichen Scherelementen kommen laut Hersteller mit 40.000 Schneidebewegungen und 10.000 Mikrovibrationen pro Minute daher und das merkt man. Das Zusammenspiel zwischen der groben Anpassung an die Konturen durch den beweglichen Scherkopf und das "Feintuning" durch die beweglichen Klingen ist perfekt. Auch im Vergleich zum Series 5 merke ich eine effektivere und kürzere Rasur!
    Für schwierige Stellen, wie z.B. die Oberlippe, lässt sich der Kopf kinderleicht durch einen Schalter fixieren und erleichtert die Rasur an solchen Stellen. Auffällig ist außerdem wie gut der Braun Series 9 mit einem 3-Tage-Bart klarkommt!

    2) Die Reinigungsstation und Reinigung
    Von der mitgelieferten Clean and Charge-Station bin ich besonders begeistert. Sie arbeitet absolut zuverlässig und bietet kompletten Komfort: Einfach den Rasierer rein und auf Start gedrückt, reinigt sie vollständig und intelligent (unterschiedlich viele Zyklen, je nachdem, wie lange die letzte Reinigung her ist). Perfekt ist ein eingebauter Ventilator der den Braun direkt nach der Renigung auch noch trocknet.
    Der Braun wird während dessen geladen und scheint am nächsten Morgen tatsächlich wie neu. Guter Geruch, glänzend.
    Die Zusammensetzung der Reinigungsflüssigkeit lässt mich auch nicht daran zweifeln, dass die von Braun angegeben Bakterieneliminationsquote von 99,999 % der Realität entspricht.

    Die Reinigung per Station ist allerdings nicht immer zwingend nötig. Der Braun kann auch mit Wasser gereinigt werden, z.B. für den Urlaub extrem geschickt. Auch mit Wasser lassen sich alle Stoppeln rückstandsfrei entfernen und ein sehr gutes, aber eben nicht steriles, Ergebnis erzielen.
    Der Wechsel bzw. das Einsetzen der Kartusche ist im Handumdrehen erledigt und stellt einen vor keinerlei Probleme. Ich habe den Rasierer noch nicht lang genug um eine persönliche Aussage zum Wechselzeitpunkt abgeben zu können. Noch scheint alles wie neu.

    3) Inneres und Display
    Der Braun verfügt über eine exzellente Leistung und das bei extrem langer Akkulaufzeit. Im Vergleich zum Series 5 finde ich den Klang des Seris 9 bedeutend besser, eher ein edles Surren und bei weitem nicht so grob wie noch beim Series 5.
    Ich konnte mich bisher 10 Tage rasieren, ohne dass der Akku vollständig entladen war. Setzt man den Rasierer dann auf Die Clean and Charge Station ist er aber in kürzester Zeit wieder voll aufgeladen. Bei vollständiger Entladung ist eine Rasur mit 5 Minuten Ladezeit drin.
    Außerdem besteht die Möglichkeit, einfach das Ladekabel anzuschließen.

    Die Batterieanzeige ist 5 Stufig und warnt, wenn es knapp wird. Zudem weist sie auf eine nötige Reinigung hin. Auch die Aufmachung mit blauen LED-Leuchten sieht sehr schick aus. Als besondere Spielerei zeigt der Braun die letzten 9 Minuten verbleibende Rasierzeit auf der digitalen Anzeige an.
    Was ich extrem geschickt finde, ist die Reisesicherungsfunktion. Durch drei Sekunden langes Drücken auf den On/Off- Schalter lässt sich der Rasierer nicht mehr durch einen kurzen Druck einschalten, sondern nur durch erneutes 3 Sekunden langes Drücken. Für die Reise, im Koffer sehr geschickt.
    4) Aüßeres (Design, Gewicht, Lautstärke, Handhabung)

    Design: Ich persönlich finde das Gesamterscheinungsbild des Braun Series 9 außerordentlich gelungen.
    Die Verarbeitung ist, wie man es von Braun gewohnt ist, hochklassig.
    Zum Gewicht: Hier wurde meiner Meinung nach ein perfekter Kompromiss gefunden. Der Rasierer ist definitiv kein Leichtgewicht, aber auch nicht unangenehm schwer. Man möchte ja auch etwas in der Hand haben. Zudem spürt man gleich beim in der Hand halten, was in ihm steckt.

    Handhabung: Der Braun Series 9 liegt extrem gut und komfortabel in der Hand. Durch die verbauten Gummiteile kann man ihn auch bedenkenlos aufs Waschbecken legen, ohne dass er sich direkt selbständig macht.
    5) Der Trimmer

    ist sehr geschickt lokalisiert und stellt eine komfortable Zusatzfunktion dar. Ich benutze ihn speziell, um meine Koteletten in Form zu halten.
    Er lässt sich per Knopfdruck leicht aus- und wieder einfahren.
    6) weiterer Lieferumfang
    außerdem mitgeliefert werden:

    - ein Reiseetui: Hartschale bietet perfekten Schutz für den Braun. Trotz des präzise arbeitenden Scherkopfes macht der Braun im allgemeinen einen sehr robusten Eindruck. Er ist mir allerdings noch nicht runtergefallen ;).
    - Ladekabel : Entweder wenns schnell gehen muss und der Rasierer leer ist direkt anschließen, oder eben zum Laden auf der Reise. Dauert genau so lange bzw. kurz wie in der Station.
    - Reinigungsbürste: Netter Service, aber bei Reinigungs mit Wasser eigentlich nicht nötig
    FAZIT:

    Ich kann für den Braun Series 9 9075cc eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Er überzeugt durch ein optimales Rasurergebnis, gutes Design und starke Leistung.
    Der Preis hat mich am Anfang kurz erschreckt, jetzt halte ich ihn allerdings für gerechtfertigt. Qualität hat einfach ihren Preis.
    Viel Spaß damit
    Chiggy
    Antworten
  • von Wolfsdesin

    Top Rasierer

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich bin schon über einige Jahre Kunde und Nutzer von Braun Produkten und selbst habe ich den Braun 350cc und bin bis heute sehr zufrieden! Doch dann kam der Postbote mit einem Päckchen unterm Arm und der 9075cc war nun da und bereit ausführlich getestet zu werden.

    Nun ging es an das Auspacken und den Lieferumfang prüfen. Neben dem Rasierer, der Reinigung Station mit Reinigungskartusche ist wie immer noch ein Stromkabel dabei, sowie eine Bürste zum Reinigen des Scherkopfes und ein Reiseetui. Zum Aufbau benötigt man evtl. nur etwas Hilfe beim einsetzten der Reinigungskartusche in die Station sonst gibt es nicht was man zusammenbauen oder stecken muss. Ansonsten gibt es ja noch bei Fragen ein Manuel (Bedienungsanleitung)
    Ich hatte mir im Vorfeld, natürlich nichts vorgemacht und wusste schon dass der unterschied, von der 3er Serie zur 9er ein Himmel weiter Unterschied darstellt. Und so ist es auch und wurde von dem bekannten Aussehen des gesamten Produktes auch noch für mich weiter übertroffen. Denn wieder ist Das Typische Braun Design unverkennbar und es besticht durch sein Minimalisums an Elemente, klare fließende Formen, eine hohe Materialität sowie das immer wiederkehrende farbspiel was sich in der gesamten Wertigkeit aller Produkte widerspiegelt.

    Allein der Rasierer ist einfach gut zu Händeln und es macht auch Spaß sich mit dem 9075cc zu Rasieren, da man immer die Kontrolle über den Rasierer hat und diesen bei der Rasur schön lenken kann. Der gut Proportionierte Griff mit der guten Bedienbarkeit des ON/OFF Button und MultiHeadLock Schalter, bieten zur Jederzeit eine 100%ige Führung ohne die kurze Nutzung der zweiten Hand oder ein absetzten während der Rasur. Zum Langhaarschneider muss man nicht viel sagen, der ist wie man es als Braun Nutzer schon kennt ein nützliches und unverzichtbares Feature, was ein Muss ist für jeden Elektrorasierer. Auch hier ist der Langhaarschneider Präzise und gut Händelbar.
    Nun kommt für mich das Heimliche Herzstück, das Schersystem bzw. der SynchroSonic Scherkopf. Der Präzisionsscherkopf der mit seinen vier Scherteilen mehr Harre erfassen soll, tut es auch und dies in einer wirklich angenehmen weise. Der Rasierer verrichtet seine Arbeit so, das man eigentlich nur den leichten druck (den man selbst ausübt) und die Sonic-Technologie spürt, als das man was von der eigentlichen Rasur merkt. Jetzt könnte man ja denken „Rasierte der überhaupt schon“, ja das macht Der Braun und dies wirklich Sauber und sehr Sanft. Der Rasierer steuert seine Motorleistung selber und passt sich dem Bartwuchs Automatisch an, was man selbst nicht merkt, aber in der Rasur Qualität deutlich gespürt. Ich habe ja schon kaum Probleme bei, bzw. nach einer Rasur gehabt, aber nun überhaupt keine zu haben war doch echt erschreckend. Doch es bestätigte sich aber bei den nachfolgenden Rasuren mit verschiedenen Bartlängen immer wieder. Mit dem oben schon erwähnten MultiHeadLock Schalter, kann man den kompletten Scherkopf in verschiedenen Positionen leicht Speeren bzw. Einrasten lassen, so dass man sich an schwierigen oder Problematischen Stellen wie der Nase oder Kin besser Rasieren kann. Das ist eine echt praktische und nützliche Funktion, die einen während der Rasur unterstützt und man sich nicht dabei verrenken muss.

    Kommen wir nun zu Reinigung, da tuen sich wohl einige Leute schwer mit. Die kann ich nicht ganz nachvollziehen, da ich nach der Rasur den Scherkopf entferne und mit der Öffnung nach unten erstmal ausklopfe und anschließend mit der mitgelieferten Bürste noch ausbürste. Somit habe ich schon mal mindestens 90% der Haare entfernt. Das gleiche mache ich am Rasiere auch und Bürste diesen an der Aufnahme für den Scherkopf ebenfalls sauber. Nun setzt man alles zusammen und legt/steckt den Rasierer wieder in die Reinigungsstation und Drückt den Knopf zum Reinigen. Die Reinigung Station wählt automatisch welches Reinigungsprogramm nun ausgeführt wird und los geht es. Jetzt wird der Scherkopf mehrmals hintereinander mit der Reinigungsflüssigkeit geflutet und der Rasierer geht dementsprechend auch immer wieder an. Der Scherkopf wird so; gründlich gereinigt, desinfiziert und die Messer gleichzeitig gepflegt. Im Anschluss folgt nur noch ein Fönvorgang mit einem Hochleistungsfön (diesen hört man leise Suren und sein Dienst verrichten), der den Rasierkopf und Scherteil trocknet, so dass man ihn in einer kürzeren Zeit wieder nutzen kann.
    Die war bei meinem 350cc immer mal ein Problem, weil der Scherkopf schon mal nicht richtig Trocken war und ich ihn erstmal trocknen musste. Das konnte auch zu einem Problem werden wenn man mal Zeitdruck hatte. Hier am 9075cc finde ich das super gelöst und Eigentlich könnte man nun diesen Rasierer (den man gerade gebraucht hat) an jemand zweites weitereichen der sich damit wieder Rasieren kann, es ist ja alles auf Anfang ausgerichtet.

    Wären der Reinigung wird gleichzeitig der Rasierer wieder geladen. Hier sind Lithium-Ionen- Akkus verbaut was keinen Memory-Effekt verspricht. Nach eine Schnellladung von 5 Minuten kann man sich wieder eine Rasur gönnen und nach 60 Minuten Ladezeit gehen locker 45 Minuten kabelloses Rasieren.

    Einzig und allein gibt es einen Punkt der würdig ist anzusprechen und das ist der Preis.

    Natürlich kann man jetzt sagen, Qualität hat ihren Preis! Aber ist dieser hier gerechtfertigt? Für UVP 429,99 € bekommt man ein wirklich ausgereiftes Produkt, was man in allen Belangen Spürt. Sei es in der Verarbeitung, das Material die ganze Wertigkeit im Typischen Braun Design, Spiegelt sich überall wieder und das für meinen Teil finde ich schon passend. Jeder sollte für sich herausfinden was er möchte und welchen Anspruch man an sich selbst hat und dementsprechend seine Wahl treffen.
    Antworten
  • von Gluecksklee

    Die beste Braun Rasur bisher

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich hatte bisher immer elektrische Rasierer der Firma Braun.
    Braun war für mich schon immer ein Qualitätsprodukt, ohne dass ich je die Mitbewerber getestet hätte.
    Im Laufe der Jahre habe ich mir immer mal wieder einen Neuen gegönnt.
    Momentan habe ich ein Gerät der Series 3 und war bisher mit dem Preis/Leistungs Verhältnis sehr zufrieden.

    Vor 2 Wochen bekam ich den neuen Braun Series 9 9075cc zum Testen zur Verfügung gestellt und ich bin wirklich überrascht.
    Die Rasur ist deutlich angenehmer (keinerlei Ziepen) und auch noch einmal gründlicher, als mit meinem Series 3.
    Besonders hervorheben möchte ich die Arbeit am 3Tagebart. Ein deutlich schnelleres und besseres Ergebnis als zuvor.
    Auch die Reinigung gestaltet sich sowohl mit, als auch ohne die Reinigungsstation viel einfacher, weil die Barthaare nicht wie bisher zu Staub zermahlen werden, sondern mehr als Ganze abgeschnitten werden. Nach der Reinigung in der Station sieht der Rasierer aus wie neu.
    Ich bin mit dem Braun Series 9 9075cc sehr zufrieden und werde mir nach Abschluss des Testes auf alle Fälle einen kaufen. Der Preis erscheint im ersten Moment vielleicht etwas hoch, aber meiner Meinung nach lohnt sich die Anschaffung auf alle Fälle.

    Obwohl ich keinen Vergleich zu den Produkten anderen Hersteller habe kann ich sagen, dass es sich um ein Spitzenprodukt handelt und ich wüsste auch nicht, wie eine elektrische Rasur noch besser sein könnte.

    Das einzige "Manko" ist für mich, dass es nur ein Netzgerät/Ladekabel gibt, das man entweder an der Reinigung/Ladestaion, oder am Rasierer direkt benutzen kann. Da die Reinigungsstation zu groß ist um sie mit auf Reisen zu nehmen, man auf längeren Reisen aber auf das Ladekabel nicht verzichteten kann, bleibt einem nichts anderes übrig, als die Reinigungsstation abzukabeln, was ich nicht als praktisch empfinde.
    Dies ist allerdings mehr als Empfehlung an Braun zu sehen.
    Antworten
  • von Mr.Ignacio

    Wie immer, ein klasse Produkt von Braun! Beste Rasur seit langem!

    • Vorteile: abwaschbar, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Ich teste den Braun 9075cc nun seit ca 3 Wochen und kann folgendes berichten:

    Optik / Haptik:
    Wie von Braun gewohnt hat man das Gefühl ein sehr hochwertiges Produkt in den Händen zu halten. Der Rasierer und die Station sind sehr gut verarbeitet und in edlem Design gehalten. Diesen Punkt finde ich für ein Produkt in dieser Preisklasse nicht unwichtig. Die Anzeigen im Rasierer und in der Station informieren einen stets über den aktuellen Lade- und Reinigungszustand. Gut finde ich auch, dass die Station im Standby-Betrieb nach einer gewissen Zeit abschaltet um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
    Rasur:
    Ich hatte bisher drei verschiedene "Fälle" getestet. Zuerst die Rasur nach ca einer Woche. Da ich einen relativ dichten und starken Bartwuchs habe, bin ich zuerst mit dem Trimmer über den gesamten Bart gefahren. Dies lief reibungslos und ohne schmerzhaftes verklemmen des Trimmers in längeren Barthaaren. Direkt im Anschluss ließ sich problemlos die übrige Rasur vollziehen. Was sehr positiv auffällt ist, dass der bewegliche Scherkopf erstaunlich gut am Kinn arbeitet. Sonst musste ich immer öfters absetzen um dort alle Haare zu erwischen. Das gehört nun der Vergangenheit an. Generell fühlt sich die Rasur besonders gründlich an. An stellen wo man etwas mehr Präzision benötigt, kann man den Scherkopf in mehreren Postionen fixieren.
    Der nächste Test war einen 3-Tage-Bart zu entfernen. Direkt ohne Trimmer ein super gründliches Ergebnis! Ohne häufiges absetzen in fast einer Tour lässt sich jede Stelle schnell und einfach erwischen.
    Und zuletzt die tägliche Nachrasur. Wie erwartet war dies das kleinste Problem für den 9075cc! Ich werde in Zukunft gänzlich auf einen Nassrasierer verzichten und nur noch den 9075cc nutzen!

    Reinigung:
    Nach der Rasur kann man das gröbste einfach unter fließendem Wasser ausspülen. Danach stellt man den Rasierer in die Reinigungsstation. Diese wählt automatisch das optimalste Reinigungsprogramm, nach dem man die Start-Taste gedrückt hat. Während der Reinigung wird der Rasierer direkt geladen. Die Ladung kann in der Station allerdings auch ohne Reinigung erfolgen. Ich hatte bereits schon einen Rasierer mit Reinigungsstation, jedoch überzeugt auch hier der 9075cc durch seine intelligente Technik! Durch das integrierte Gebläse ist der Rasierer nach kürzester Zeit wieder einsatzbereit und muss nicht von alleine trocknen!
    Fazit:
    Ich bin mir sicher dass der 9075cc eine lohnenswerte Investition ist. Ich genieße neuerdings jede Rasur, was mir vorher eher als Last vorkam. Meine Freundin freut es auch, dass ich nun ständig glatte Haut im Gesicht habe :-)
    Antworten
  • von tamtaras

    Absolut Empfehlenswert

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Hallo,
    ich habe den neuen Rasierer nun seit ca. 2 Wochen im Einsatz und bin vollauf zufrieden. Die zweite Woche habe ich in Holland verbracht und dort nicht laden müssen, weil die Akkulaufzeit völlig ausreicht hat und noch immer nicht nach einer Ladung verlangt.
    Das Schersystem macht einen guten Eindruck und ist auch bei warm/feuchter Haut noch sehr effektiv, was andere Rasierer schnell an ihre Grenzen bringt. An die Notwendigkeit des Reinigungssystems lässt sich sicher streiten, aber der frische Geruch des Rasierers ist nach dem 'Waschanlagengebrauch' sehr angenehm.
    Das Gerät liegt gut in der Hand und der große Verstellwinkel des Scherkopfes macht das Rasieren frei von Handgelenkverrenkungen und die sehr hohe Frequenz der Messerbewegung hinterlässt eine glatte sehr wenig gereizte Haut.
    Antworten
  • von WriterFux

    Empfehlenswert mit kleinen Schwächen

    • Vorteile: abwaschbar, Reinigungsstation mit Desinfektion, 4-Klingensystem, gründliche, schnelle Rasur
    • Nachteile: Langhaarschneider, Schwächen im Bereich des Adamapfels
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Ich durfte den Series 9 - 9075cc im Rahmen eines Produkttests bereits drei Wochen vor Marktstart ausführlich testen und möchte hier meine Eindrücke mit Ihnen teilen.

    --- Verpackung ---

    Die Verpackung des Braun 9075cc ist ansprechend gestaltet. Sie lässt sich zerstörungsfrei öffnen und verursacht keinen unnötigen Verpackungsmüll. Der Inhalt kommt sicher und sauber an.

    --- Inhalt ---

    Zusätzlich zum Herzstück - dem eigentlichen Rasierer beinhaltet das Paket noch weiteres Zubehör. Das Kürzel „cc“ steht für „Clean & Charge“, dafür steht die Reinigungs- und Ladestation zur Verfügung. Weiterhin ist ein Ladekabel, das universell direkt am Rasierer, als auch an der C&C-Station angeschlossen werden kann, beigelegt. Das enthaltene Transport-Case macht einen stabilen Eindruck und ist passgenau für den 9075cc, im Vergleich zu meinem eigenen Apparat fehlt hier jedoch eine Schlaufe um die Tasche aufzuhängen. Weiterhin wird noch ein kleiner Reinigungspinsel und eine Kartusche
    für das Reinigungssystem mitgeliefert.

    --- Design und Anmutung ---

    Das Design des 9075cc von Braun ist edel und wirkt auf den ersten Blick schon wertig. In Verbindung mit der Reinigungsstation macht er sich super auf dem Waschtisch. Für mich bedeutet das: Endlich kein herumliegender Rasierer mehr, denn beim Vorgängermodell hatte ich keine Reinigungsstation. Der Rasierer selbst wirkt wertig und liegt gut in der Hand. Am gesamten Paket sind mir keine Material- oder Herstellungsmängel aufgefallen. Kritik am Kunststoffgehäuse? Lieber wenig gewicht, leicht zu reinigen und robust! Das kann nunmal Kunsstoff besser als Metall.

    --- Handhabung ---

    Der 9075cc wird ungeladen geliefert, das heißt vor der ersten Verwendung geht es erst einmal ans Ladegerät. Nach einer Stunde (selbst gestoppt) ist der Rasierer dann voll geladen. Nach Herstellerangaben kann man dann 50 Minuten lang rasieren, bis dem Gerät der Saft ausgeht. Durch die eingesetzte Li-Ion-Technologie soll ein Memory-Effekt, also ein Nachlassen der Akkukapazität, ausgeschlossen sein. Eine Schnellladung für eine Rasur dauert laut Braun nur 5 Minuten. Der Ladestand wird durch die blaue Anzeige an der Front des Gerätes angezeigt.
    Beim Täglichen Rasieren beweist das 4-fach-Schersystem in Verbindung mit Brauns Sonic-Technologie seine Stärke. Im Vergleich zu meinem letzten Rasierer (Braun 7505) ist die Rasur wesentlich schneller und angenehmer. Der Rasierer passt die vier Scherköpfe, von denen jeder einzeln gelagert ist, perfekt an die Gesichtskonturen und die Rasierleistung automatisch an den Bartwuchs an. Die Lautstärke ist ebenfalls geringer geworden. Vor allem ist das Geräusch angenehmer für das Ohr. Die Bedienung ist mit einem Knopf denkbar einfach. Mit Hilfe des silbernen Arretierungsschalters lässt sich der Scherkopf auch feststellen.
    Schwächen haben sich für mich nur im Bereich des Adamapfels gezeigt. Hier führte eine tägliche Rasur anfangs zu Hautirritationen. Nach etwas Eingewöhnung hat sich das aber verbessert und ist nun kaum noch der Fall. Dennoch ist hier ein erhöhter Aufwand nötig, um gründlich zu rasieren. Man sollte darauf achten, nicht zu viel Druck auszuüben, aber dennoch genug um alle Haare zu erwischen. Diese Schwäche konnte mir auch mein Vater bestätigen, der selbst langjähriger Braun-Rasierer ist und einen Activator 8595 verwendet. Weiterhin ist der integrierte Langhaarschneider leider nicht bis zum Rand des „Schiebemechanismus“ ausgeführt, wie es bei den früheren Modellen der Fall war. Das erschwert das genaue Arbeiten, je nachdem wie man das Gerät hält enorm, da man nicht genau sieht, wo der Langhaarschneider anfängt zu schneiden und wo er aufhört. Der breite Scherkopf kann bei Stellen an denen hohe Präzision nötig ist ebenfalls zu Schwierigkeiten führen.
    Die Reinigungsstation benötigt für eine komplette Reinigung ca. 45 Minuten inkl. Trocknungsphase, denn die Reinigungsstation trocknet den Rasierer aktiv mit einer Art Föhn. Dabei springt der Rasierer anfangs einige Male an und geht wieder aus. Danach hört man nur noch ein Säuseln des Lüfters. Das Reinigungsprogramm wird je nach Verschmutzungsgrad automatisch gewählt. Anschließend ist der Rasierer wie neu und riecht angenehm nach Citrus. Die Reinigungskartusche wird von hinten eingeführt, war bei den älteren Modellen ebenfalls von Vorn geschah und in meinen Augen sinnvoller war.
    Alternativ lässt sich der 9075cc auch unter fließendem Wasser abspülen - er ist komplett wasserdicht. Dennoch sollte man sich nicht im Nassen damit rasieren!

    --- Fazit ---

    Pro und Contra siehe Vor- und Nachteile.

    Außer Wertung:
    oo Design, das mich anspricht
    oo sehr hoher Preis (UVP rund 430 €)

    --- Kaufempfehlung ---

    Wenn auch nicht uneingeschränkt, würde ich den Braun Series 9 - 9075cc dennoch weiterempfehlen. Er weiß durch seine Wertigkeit und Funktionen zu überzeugen. Die Rasurleistung hat mich sehr zufrieden gestellt. Ein Wermutstropfen bleibt für mich der Preis, den aber jeder selbst beurteilen muss. Schaut man sich allerdings den Preisverfall vorhergehender Modelle an, so sollten sich die Preise relativ schnell zu Gunsten der Verbraucher entwickeln.
    Empfehlen kann ich diesen Rasierer sowohl Nutzern älterer Geräte, als auch Anfängern. Anfänger sollten jedoch darauf achten, dass sie bereits erste Erfahrungen mit Elektrorasierern gemacht haben, da nicht jeder Hauttyp diese Rasierer verträgt. Für Nutzer der letzten Generation, schätze ich den Vorteil, rein auf Basis der Datenblätter, eher gering ein.

    --- Was noch zu beachten ist ---

    Braun empfiehlt alle 18 Monate die Scherteile zu wechseln – Kostenpunkt ca. 40 Euro. Bei täglicher Nutzung muss die Reinigungskartusche nach ca. drei Wochen getauscht werden. Das 4er Pack kostet ca. 20 Euro.
    Rechnet man diese beiden Preise auf zwei Jahre, entstehen Folgekosten von rund 215 Euro. Käufer die im Gegensatz zu Nassrasierern sparen wollen, sollten das beachten.
    Sparen kann man hier allerdings, wenn man die Reinigung in der Reinigungsstation nicht jeden Tag durchführt.
    Antworten
  • von Amazonas

    Ein sehr gelungener Rasierer

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, Reinigungsstation mit Desinfektion, 4-Klingensystem
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Verpackung:
    Die Verpackung ist äußerlich sehr ansprechend und man ist gespannt auf den Inhalt.

    Inhalt:
    Der Inhalt besteht aus dem Rasierer 9075cc, der in einem Reiseetui verstaut ist. Wahrscheinlich um Verpackungsmaterial einzusparen. Das finde ich schon mal sehr gut. Weiterhin ist die Reinigungsstation, eine Reinigungsbürste, ein eingeschweißtes Ladekabel sowie eine Reinigungskartusche vorhanden.
    Alles ist ohne viel Schnick-Schnack (Styropor etc. ) verpackt. Das kommt sehr gut an.

    Design Rasierer und Lade-/Reinigungsstation:
    Rasierer:
    Der 9075cc ist optisch ein richtiges, in lackiertem schwarz gehaltenes Schmuckstück. Er sieht nicht nur gut aus, sondern liegt auch sehr gut in der Hand. Auf der Rückseite befindet sich ein herausschiebbarer Barttrimmer. Optisch sehr gelungen.
    Er hat eine Ladeanzeige in Form von blauen Strichen; je weniger der Akkustand, desto weniger werden die Striche. So kann man gut erkennen, wann er wieder aufgeladen werden sollte.
    Reinigungsstation:
    Die Reinigungsstation ist in schick lackiertem Schwarz gehalten. Oben wird der Rasierer zur Aufbewahrung, Reinigung und zum Laden des Akkus eingelegt. Hinten befindet sich ein Knopf zum Einlegen des Reinigungstanks.

    Erste Inbetriebnahme:
    Der Rasierer ist vollständig entladen. Vor der ersten Benutzung muss er also in die Ladestation gesteckt und ca. 1 Stunde aufgeladen werden. Lt. Bedienungsanleitung kann der Rasierer dann ca. 50 Minuten betrieben werden. Ein ordentlicher Wert. Aber so lange rasiert sich niemand. Ich stecke ich nach jeder Rasur in die Ladestation. Höchstens auf Reisen kann es sinnvoll sein. Der Rasierer kann auch nur mit dem Ladekabel aufgeladen oder betrieben werden.
    Der Rasierer gleitet perfekt über das Gesicht und passt sich der Gesichtsform an. Er rasiert gleichmäßig, sauber und gründlich mein Gesichtshaar. Für schwer erreichbare Gesichtspartien hat er einen MultiHeadLock-Schalter, mit dem der Scherkopf in 5 Positionen fixiert werden kann. Den MultiHeadLock-Schalter kann man problemlos mit dem Daumen während der Rasur betätigen.
    Da ich einen Kinnbart sowie einen Unterlippenbart habe, ist der auf der Rückseite angebrachte Langhaarschneider sehr sinnvoll. Er wird einfach aus dem Gerät geschoben und man kann feine Konturen sowie evtl. vorhandene Koteletten perfekt trimmen.
    Der Rasierer hat eine Einschaltsperre bzw. Kindersicherung. Man betätigt den Ein-/Ausschalter für 3 Sekunden, dann ist der Rasierer gesperrt und ein Schlosssymbol leuchtet auf. Zur Entsperrung einfach wieder den Ein-/Ausschalter für 3 Sekunden lang drücken.
    Nach der Rasur kann der 9075cc (ohne angeschlossenes Kabel!) unter fließendem Wasser gereinigt werden. Hier in Berlin ist das Wasser aber sehr kalkhaltig und ich habe da so meine Bedenken, ob der Rasierer nach längerer, manueller Reinigung nicht doch Schaden nehmen könnte. Aber dafür gibt es ja die Reinigungsstation.
    Der Rasierer wird in die Reinigungsstation mit dem Scherkopf nach unten eingelegt. Ich erwähne nochmals, dass es sich um die Erstinbetriebnahme handelt.
    Man drückt jetzt den Einschaltknopf an der Reinigungs- und Ladestation (die Reinigungskartusche muss eingesetzt sein) und es beginnt die Selbstreinigung. In mehreren Schritten wird der Rasierer gereinigt, desinfiziert und getrocknet.
    Es riecht stark nach Alkohol, da die Reinigungsflüssigkeit zu einem hohen Anteil daraus besteht. Ich habe aber bemerkt und deutlich war genommen, dass dies ab der zweiten Benutzung deutlich nachlässt.

    Fazit:
    Ein perfekter Rasierer für den täglichen Gebrauch. Nicht nur optisch, sondern auch in der Handhabung und Benutzung ein sehr gelungenes Gerät. Ich kann den Braun Series 9 9075cc sehr empfehlen.
    Antworten
  • von Ted-Mosby

    Stark, stärker, Series 9

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Nachteile: Hochleistungsfön benötigt zu lange, Reinigungskartuschen sind schnell aufgebraucht
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, die schnelle Rasur
    Braun und trnd haben 300 Männer ausgewählt, den neuen Series 9 90755cc zu testen. Ich bin einer der glücklichen Tester.

    Infos über den Braun bitte ich der nachfolgenden Webseite zu entnehmen:
    http://www.braun.com/de/male-grooming/series-shavers/series-9.html
    Preis: da der Rasierer noch nicht auf den Markt ist, steht der Preis noch nicht fest
    Reinigungskartuschen: ca. 19 € für 5 Stück (Amazon)

    Packungsinhalt:
    Wer sich den Braun bestellt, wird in seinem Paket folgendes vorfinden:
    - Den Rasierer 9075cc
    - Intelligente Clean&Charge Reinigungsstation mit integriertem Hochleistungsföhn
    - 1 Kartusche mit Reinigungsflüssigkeit
    - Schützendes Reise-Etui
    - Ladekabel
    - Reinigungsbürste
    - Gebrauchsanleitung

    Verpackung
    Der 9075cc befindet sich beim Kauf in einer nicht übermäßig großen rechteckigen Schachtel. Auf der Hauptsichtseite liegend kann man dann die Rückseite der Box öffnen.
    Der 9075cc wird nicht in einer schützenden Styroporverpackung (wie beim 5090cc) geliefert. De Rasierer selbst befindet sich wohl behütet im Reiseetui. Die Reinigungsstation ist lediglich durch Folie und etwas Pappkarton geschützt. Ob so jeder Schaden vermieden werden kann, ist fraglich. Beim Topmodel unter den Rasieren von Braun sollte die Verpackung etwas schützender sein. Bei mir war jedoch alles in Ordnung. Ansonsten ist die Verpackung so klug gewählt, dass alles auf kleinstem Raum Platz hat und im Normalfall geschützt ist. So soll es sein.

    Design / Verarbeitung / Leistung:
    Als ich den neuen Braun zum ersten Mal gesehen habe, war ich vollauf begeistert. Das Gerät in Händen zu halten, hat diesem Eindruck auf jeden Fall nicht geschadet, im Gegenteil. Die Farbe ist überwiegend in schwarz (glänzend) mit silbernen und grauen Akzenten gehalten. Das empfinde ich persönlich als eine sehr gute Kombination. Ein absoluter Hingucker und ein Highlight in jedem Bad. Das Design finde ich sehr sportlich. Auch wenn der Braun etwas groß und unhandlich wirkt, trifft dies definitiv nicht zu. Er liegt super in der Hand und lässt sich auch problemlos mit einer Hand bedienen. Damit der Rasierer gut in der Hand liegt und auch bei nassen Händen nicht aus der Hand rutscht, wurde der „Griff“ des Braun mit einer Gummischicht überzogen. Die Gummischicht des 9075cc ist Grau. Dadurch fühlt sich der Braun toll in der Hand an. Der Rest ist aus Kunststoff. Bislang konnte ich hier keine Mängel feststellen. Der Kunststoff und der Gummi sind beständig und so wie zu Beginn. Viele bemängeln, dass Braun nur billiges Plastik anstatt z.B. mehr Metall verwendet hat. Der Kunststoff in Klavierlackoptik des 9075cc ist z.B. gegenüber dem Kunststoff der ersten PS4 beständig. Auf der PS4 sind sofort Kratzer, etc. zu erkennen. Beim 9075cc nicht. Auch würde sich mit Sicherheit das Gewicht erhöhen, würde man andere Materialien verwenden. Meiner Meinung nach wurden hochwertige Materialien für die Fertigung des 9075cc verwendet. Dies sieht und spürt man auch.
    Hier fließen auch meine Erfahrungen mit meinem Series 5 mit ein. Dieser ist nun schon länger in meinem Besitz und da fehlt noch nichts.
    Der Lackkunststoff hinterlässt zwar leichte Fingerabdrücke, diese lassen sich jedoch schnell entfernen. Auch konnte ich bislang nicht feststellen, dass z.B. der schwarze Farbton nachgelassen hätte. Wenn der Rasierer in Betrieb ist oder aufgeladen wird, leuchtet auf der Vorderseite eine Akku-Anzeige auf. Ist der Rasierer nicht in Betrieb, schaltet sich diese Anzeige aus. Zu sehen sind bis zu 5 blaue Balken, je nachdem wie voll der Akku ist. Beim Einschalten geht die Anzeige an. Ein „Hochfahren“ wie beim 5090cc findet nicht statt. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm. Beim Ausschalten leuchtet die Anzeige noch etwas länger und geht dann aus.

    Der Rasierkopf besitzt die neue SyncroSonic Technologie. Der Braun Series 9 ist unser effizientester und angenehmster Rasierer. Dies wurde an 3-Tage-Bärten getestet. Die intelligente SyncroSonic™-Technologie von Braun liefert 40.000 Schneidbewegungen in der Minute für die angenehmste Rasur und ein unglaubliches Hautgefühl. Der Series 9 vereint ergonomisches Braun Design mit höchster Braun Qualität. Braun - designed to make a difference. (Quelle Braun).
    Der Scherkopf sieht aus wie eine Welle. Es gibt zwei runde und zwei flache Scherflächen. Die runden Scherflächen kann man nach unten drücken und gehen von selbst wieder nach oben. Somit ist gewährleistet, dass der Rasierer super auf der Haut liegt und gleitet. Der HyperLift&Cut Trimmer hebt und schneidet flach anliegende Haare im Kinn- und Halsbereich. Der Direct&Cut Trimmer richtet Haare mit unterschiedlicher Wuchsrichtung aus. Bei mir ist das Rasierergebnis hierbei so gut, dass ich – im Gegensatz zu meinem alten Braun – nicht mehr nass nachrasieren muss. Und das ist einfach nur super für die Haut und spart mir extrem viel Zeit ein. Der frei schwingbare Rasierkopf (40°) lässt sich auch noch in fünf Stufen fixieren. An schwierigen Stellen – z.B. Halsbereich – ist diese Funktion wirklich empfehlenswert. Hierzu komme ich später noch darauf zurück.
    Die intelligente Sonic-Technologie von Braun mit 10.000 Mikro- Vibrationen pro Minute erkennt Ihr Gesicht und passt sich der Dichte Ihres Bartes an. Alles in allem wurde ein hochwertiges Gerät hergestellt, dass für mich keine Mängel in dieser Rubrik aufweist. Top!
    Tipp zum transportieren des Rasierers:
    Bleibt man ca. 3 Sekunden auf dem Einschalter, sperrt sich das Gerät. Das Entsperren funktioniert ebenso. So ist gewährleistet, dass sich der Braun nicht von selbst anschaltet.

    Die mitgelieferte Reinigungsstation finde ich sehr nützlich und praktisch. In glänzendem Schwarz (Kunststoff) gehalten und passt somit optisch gut zum Rasierer.
    Hier ist die Verarbeitung in meinen Augen gut gelungen. Durch die Größe braucht man jedoch etwas Platz im Badezimmer. Aber ich finde, dass man diesen Rasierer mit Station ohne weiteres vorzeigen kann und auch muss. Ein tolles „Deko“- Objekt. Rasierer rein, anschalten und los geht’s (mehr hierzu unter Verwendung). Der Rasierer steht leicht schräg in der Station, jedoch nicht mehr so schräg wie beim 5090cc. Dies hat auch einen bestimmten Zweck.
    Laut Braun wurde dies so gemacht, dass nach einer Reinigung die Flüssigkeit gut aus dem Rasierer läuft und deswegen die Reinigungsflüssigkeit länger verwendet werden kann. Somit steht einem nach einer Reinigung einer sauberer und gut geschmierter (sehr angenehm) Rasierer zur Verfügung. Des Weiteren besitzt die Reinigungsstation einen Hochleistungsfön. Innerhalb von ca. 40 min wird der 9075cc hierbei getrocknet, sodass man ihn anschließend wieder für eine Rasur verwenden kann. Von mir gibt es hier ein kleines Minus, da ich mir unter dem Begriff "Hochleistungsfön" etwas anderes vorstelle. Ansonsten sehe ich den Föhn als nettes Gimmick. Schön zu haben, aber für mich persönlich nicht notwendig. Da der Rasierer in der Station unter anderem desinfiziert wird, könnte sich anschließend ein weiterer Bartträger rasieren.
    Wie alle anderen Rasierer vorher hat auch der neue Series 9 ordentlich Leistung. Das spürt man und das hört man. Man braucht sich aber jetzt keine Gedanken wegen der Lautstärke zu machen. Lauter als ein anderes Model ist er auch nicht. Bei Bedarf bietet der Turbo-Modus noch mehr Power, wodurch die Leistung des Series 9 auch bei dichtem Bartwuchs oder an schwierigen Stellen wie Hals und Kinn gehalten wird. Die Sonic-Technologie – wie oben bereits schon einmal erwähnt – verstärkt den Scherkopf durch einen Schallmotor, der seine Motorleistung an die Bartdichte anpasst. Dies geschieht somit alles automatisch und im Hintergrund. Merken tut man dieser meiner Meinung nach nur an der sehr guten Rasur. Das Reiseetui mit Reißverschluss finde ich auch gelungen. Es ist relativ stabil (ich denke Kunststoff ummantelt von Cord oder so) und ist auf jeden Fall besser als nur aus Kunststoff wie die früheren Etuis. Dort ist es relativ oft vorgekommen, dass nach einiger Zeit das Etui dort brach, wo die Ober- und Unterseite zusammengehalten wurden. Dies kann hier nicht passieren. Das Kabel des SmartPlug (Netzsteckers) ist spiralförmig. Hier könnte es vorkommen, dass das Kabel mit der Zeit ausleiert. Zur Bürste gibt es nichts zu sagen. Hierfür gibt es zwar keinen Halter an der Station, aber eigentlich benötigt man sie auch nicht. Evtl. könnte Braun über eine Haltevorrichtung an der Station und zuzüglich an oder im Etui nachdenken.

    Wie ich den Rasierer und die Reinigungsstation verwende:
    Rasierer:
    Der Rasierer besitzt auf der Vorderseite oberhalb der Akku-Anzeige einen Einschalter (gleichzeitig auch Ausschalter) und darüber einen Schiebeschalter, der den Rasierkopf in bis zu 5 unterschiedlichen Winkeln fixiert. Drückt man auf den Einschalter, leuchtet die Akku-Anzeige auf. Der Braun ist sogleich einsatzbereit, sobald der Schalter gedrückt ist. Man kann somit gleich anfangen zu rasieren. Ob von oben, von unten, von links oder rechts ist vollkommen egal. Die gegenüber dem Series 7 um 40 % vergrößerte Rasierfläche liegt meines Erachtens immer Top und optimal auf der Haut auf. Kaum zu glauben: Aber im Gegensatz zu meinem 5090cc ist die Rasur noch angenehmer als alles bisher getestete. Am besten ist es, wenn man den Braun einfach seine Arbeit verrichten lässt. Die Fixierfunktion nutze ich derzeit nicht.
    Die Rasur ist so gut, dass dies (noch) nicht nötig ist. Nach dem rasieren entferne ich immer den Scherkopf vom Gerät. Hierzu sind oben am Rasierkopf auf der linken und rechten Seite zwei graue Druckknöpfe vorhanden. Wenn auf beide gedrückt wird, lässt sich der Scherkopf abnehmen. Dann den Scherkopf ein- oder zweimal ausklopfen, wieder auf den Rasierkopf anbringen (einfach aufstecken und drücken, bis er einrastet) und ab in die Reinigungsstation. So habe ich den größten „Dreck“ schon entfernt. Zum Reinigen in der Rasierstation sollte der Rasierkopf nicht fixiert sein. So lässt es sich dann ein besseres Reinigungsergebnis erzielen. Neben dem Display für die Akku-Anzeige erscheint nun noch ein Symbol in Form eines Wassertropfens. Das bedeutet das Gerät sollte – wenn möglich – gereinigt werden.

    Neu ist, dass der 9075cc bis zu 5 Meter wasserdicht und somit vollständig abwaschbar ist. Hierfür lässt man den Rasier weiter in Betrieb (nicht abschalten). Dann einfach unter das fließende Wasser halten (auch mit etwas Seife möglich) und reinigen. Anschließend noch kurz laufen lassen (zum Entfernen von überschüssigem Wasser). Nun soll der Scherkopf vom Rasierkopf entfernt werden und beides separat getrocknet werden. Auch auf Reisen hat man somit immer ein sauberes Gerät auch ohne Reinigungsstation. Perfekt.

    Auf der Rückseite des Braun ist noch ein kleiner Bartschneider angebracht. Einfach auf den kleinen Entriegelungsschalter drücken und nach oben schieben, schon ist er einsatzbereit. Für ein paar längere Haare zum vorschneiden oder für kleinere Konturen kann man ihn meiner Meinung nach gebrauchen, für mehr jedoch nicht. Hierfür ist er zu klein, wenn nicht sogar zu mickrig. Mich stört es jedoch gar nicht, da ich einen extra Bartschneider besitze. Es ist schön, dass es ihn gibt, man hätte es sich jedoch auch sparen können.

    Reinigungsstation:
    Den Braun kann man nicht falsch in die Station einlegen. Auf der Rückseite des Brauns sind ebenso Kontakte wie in der Station. Zum Einlegen einfach den Braun in die Station leicht schräg rein und nach hinten drücken. Zum Entnehmen den Braun leicht nach vorne kippen. Fertig!
    Ist die Station am Netz angeschlossen, ertönt nun ein Piepton. Auf der Station gibt es nur einen Knopf. Die intelligente Reinigungsstation erkennt, wann eine Reinigung von Nöten ist. Dies wird mit bis zu drei Wassertropfen angezeigt (Ein Tropfen: Sparprogramm, Zwei Tropfen: Normal, Drei Tropfen: Intensiv). Ist dies der Fall, einfach auf den Knopf drücken und die Reinigung startet. Die Reinigung ist in etwa genauso laut wie der Rasierer selbst. Mir macht das jedoch gar nichts aus. Toll finde ich auch, dass die Station von selbst die Reinigung beendet.
    Im Anschluss daran beginnt sofort die Trocknungsphase. Diese dauert in etwa 40 min. Für mich ist dies etwas zu lange. Wieviel Strom hierbei verbraucht wird, steht auch nicht fest. Zum Glück kann man diese Phase jedoch mit einem Klick auf den Knopf der Station beenden. Zurück bleibt ein gut gepflegter Rasierkopf mit einem zarten Duft nach Zitrone.

    Während der Reinigung wird das Laden des Akkus ausgesetzt. Nach dem Reinigen und dem Trocknungsvorgang startet diese jedoch wieder. Auch nach einer kurzen Zeit schaltet sich dann die Station in den „Stand-By-Modus“, wenn weder der Akku geladen noch der Rasierer gereinigt wird. So spart man Strom. Klasse gelöst.

    Ist der Rasierer gereinigt und getrocknet worden, kann gleich wieder rasiert werden. Es fühlt sich so an, als ob man immer einen neuen Rasierer verwenden würde.
    Um jedoch in den Genuss des „täglich neuen Rasierers“ zu kommen, muss zuerst– oder nachdem die Kartusche leer ist – die Station mit einer Reinigungskartusche geladen werden. hierzu findet man hinten auf der Station einen Knopf (Lift-Taste). Drück man darauf, fährt das Obergestell der Station – wie eine Hebebühne – nach oben. Dann die Abdeckung der Kartusche – wie darauf beschrieben – einfach abziehen und ab in die Station. Es geht nur in eine Richtung und nur ein Weg. Absolut simpel.
    Das Obergestell nun nach unten schieben bis es einrastet, fertig. Beim Entfernen der leeren Kartusche genauso verfahren. Für den Netzstecker ist ein Anschluss links hinten an der Station. Ohne „Saft“ geht eben nichts.
    Braun gibt noch folgendes zur Station an:
    „1. Pflegt die Scherteile bei jeder Reinigung für langanhaltende Schneidleistung.
    2. Reinigt gegenüber Leitungswasser deutlich hygienischer. Für spürbar höheren Hautkomfort.
    3. Lädt das Gerät für jederzeit maximale Akkuleistung.
    4. Die intelligente Programmauswahl schont den Verbrauch der Reinigungsflüssigkeit.“
    Dem kann ich nichts mehr hinzufügen.

    Aufladen:
    Das Aufladen des Geräts dauert auch in leerem Zustand nicht lange. Ca. 60 Minuten und der Braun ist „voll“.
    Diese Ladezeit reicht für 45 min kabelloses rasieren. Die Schnellladung für eine einzige Rasur dauert ca. 5 Minuten. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Mir gefallen dafür die 5 blauen Balken der Akku-Anzeige zu gut. Ich persönlich behalte den Rasierer / Station nicht durchgehend am Netz. Somit spare ich Strom und der Akku hält so gut, dass ich ohne weiteres sofort – wenn benötigt – losrasieren kann. Spätestens nach zwei Tagen ist dies bei mir der Fall.

    Rasierergebnis:
    Einfach super und grandios.
    Wirklich die Beste Rasur von Braun! Durch den breiten Scherkopf, die 4 Scherteile und die Turbo-Technologie werden nur die Barthaare entfernt. Meine Haut wird nicht in Mitleidenschaft gezogen. Bei mir sind bislang keine Hautirritationen aufgetreten. Auch habe ich nach der Rasur keine Rötung der Haut am Halsbereich. Durch die Reinigung des Braun nach jeder Rasur ist der Scherkopf immer Top gepflegt und gut geschmiert. Einfach ein super Gefühl beim Rasieren. Ich bin nicht nur zufrieden, sondern absolut begeistert. Man kann den 9075cc einfach nur weiterempfehlen. Und am besten ist: Einfach selbst ausprobieren! Der Kauf lohnt sich.

    Kundenservice:
    Zum Kundenservice hatte ich bislang keinen Kontakt.
    Hierzu kann ich also nichts sagen.

    Eine kleine noch abschließende / zusammengefasste Meinung:
    Alles in allem gebe ich dem Braun Series 9 9075cc 5 von 5 Sternen. Über den Preis kann ich noch nichts sagen, da der Rasierer erst auf den Markt kommt. Man erhält mit dem 9075cc jedoch eine Top Qualität (egal ob Rasierer oder Station) und die Leistung und das Rasierergebnis sprechen für sich. Auch treten bei mir keine Hautirritationen auf.
    Ich bin voll zufrieden und kann den Braun nur jedem empfehlen, der sich – vor allem täglich – gerne rasiert oder rasieren muss. Auch nach mehrmaligem rasieren bin ich immer noch total begeistert. Ich mache nicht gerne Werbung, aber: "Hut ab, Braun!" Dies ist wirklich euer bester Rasierer. Und wasserdicht noch oben drauf! Top!!
    Antworten
  • von SFried

    Super Ergebnis und super sanft zu meiner Haut

    • Vorteile: schönes Design, hochwertig verarbeitet, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, selbstreinigend, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich konnte den Braun Series 9 - 9075cc nun schon eine weile Testen und ich muss sagen ich bin immer noch begeistert. Seit ich den Braun benutze, ist die tägliche Rasur keine Pflicht mehr, sondern ein Erlebnis.

    Die vier Scherköpfe leisten wirklich ganze Arbeit und nehmen jedes
    kleine und große Haar auf. Dabei merkt man die Scherelemente so gut wie gar nicht auf der Haut. Keine Rötungen, kein Kratzen und kein kleinen Pickel. Dies liegt wohl mitunter auch an der mitgelieferten Reinigungsstation, diese reinigt den Rasierer (sofern man möchte) nach jeder Rasur gründlich. Hierzu ist eine Reinigungsflüssigkeit von Braun nötig, welche in einer Art Katusche geliefert wird, die sich wenn Sie verbraucht ist, schnell wechseln lässt.

    Anfangs war ich skeptisch, ob der Rasierer den Preis rechtfertigt, nach ausgiebigen testen kann ich eindeutig sagen JA! Die Verarbeitung des Rasierers wirkt hochwertig und alle Elemente lassen sich flüssig bedienen. Die Rasurleistung sind 11 von 10 Punkten und das Gefühl auf der Haut danach unbeschreiblich.

    Ich kann ihn nur empfehlen.
    Antworten
  • von Baynado

    Toller Rasierer

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Den Braun Series 9 - 9075cc teste ich gerade im Rahmen eines trnd-Projektes.

    Ich setze ihn täglich für meine elektrische Trockenrasur ein. Wenn man sich täglich mit diesem Rasier rasiert, ist die Rasur schneller erledigt als mit einem Nassrasierer. Zudem brauche ich keinen Bartstoppel im Waschbecken entfernen, da dies durch das automatische Reinigungssystem entfernt wird.
    Antworten
  • von kreutzi85

    Luxusrasierer mit passendem Preis

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, schnelle Reinigungsstation, praktische Transporthülle
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, Kopf- und Körperrasur, den Urlaub
    Ich habe ebenfalls das Vergnügen diesen Rasierer seit ca. 2 Wochen zu testen. Selbst hätte ich wahrscheinlich nie zu einem Modell für über 400€ gegriffen, da ich sonst Nutzer der Series 3 von Braun bin.

    Das Gerät hat mich innerhalb dieser kurzen Zeit vollkommen überzeugt:

    Rasur:
    Der breite Kopf sorgt dafür, dass das Rasieren erheblich schneller geht als mit einem Series 3 Rasierer. Durch den beweglichen Kopf und die Bauweise funktioniert er im Gegensatz zu anderen Rasierern hervorragend an den Bereichen unter dem Kinn und am Hals, bei denen ich sonst mehrfach mit dem Rasierer rüber musste, ehe alle Haare restlos entfernt waren. Gefühlt sind die Vibrationen ein wenig stärker als bei meinem bisherigen Rasierer, aber das macht mir nichts aus bei diesem guten Ergebnis. Der Langhaartrimmer ist sehr schmal, was gerade für feine Konturen sehr hilfreich ist. Ich benötige diesen sehr selten.

    Optik und Haptik:
    Der Rasierer selbst liegt gut in einer mittelgroßen Männerhand. Er wirkt sehr hochwertig und vor allem auch robust. Bei mir muss der Rasierer jede Woche im Gepäck fliegen, sodass er auch Stöße abkönnen muss. Da habe ich ein sehr gutes Gefühl. Die beigefügte Transporthülle unterstützt hier sicherlich sehr gut. Wünschenswert wäre noch eine Plastikabdeckung des Kopfes, da nach 5 Tagen Nutzung und Erschütterung doch einige Barthaare bereits herausfallen, die eigentlich bis zur Reinigungsstation innen bleiben sollten.

    Reinigung: Ich war schon beim Series 3 Fan der Reinigungsstation und war deswegen noch glücklicher mit dieser. Sie wirkt kompakter, da die Stromversorgung nicht mehr über einen zusätzlichen Arm erfolgt. Der Hochglanzlook sorgt dafür, dass man sie auch nicht verstecken muss im Badezimmer. Erst war ich ein wenig skeptisch, warum diese Reinigungsstation ein Gebläse besitzt, habe jetzt aber verstanden, dass es sehr förderlich ist, wenn man kurz nach einer Reinigung wieder trocken rasieren möchte. Toll ist, dass die Reinigungskartuschen die gleichen sind wie bei den anderen Serien, sodass man diese weiterverwenden kann.

    Fazit: Wer diesen Rasierer nutzt wird wahrscheinlich sehr zufrieden sein. Ob die Funktionalität den ca. 4-5-fachen Preis eines Series 3 Rasierers rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln.
    Antworten
  • von Rexmortuorum

    Top Rasierer! Beste Rasur ever.

    • Vorteile: abwaschbar, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Hallo zusammen,
    ich kann Euch das Gerät nur wärmstens ans Herz legen!
    Für alle die jenigen, die schnell Hautirritationen und Rötungen bekommen haben ist dies hier eine tolle Neuerung.
    Durch seine besonders schondende Rasur ist der Braun Series 9 eine wirklich empfehlenswerte Ablöse zu euren bisherigen Rasierern.
    Zudem kann ich allen Faulen Männern, die morgens wie ich gerne unter der Dusche die Rasur erledigen sagen: Auch Ihr könnt euch jetzt unter der Dusche rasieren :-) und das mit einem Elektrorasierer...
    Viel Spass mit dem Gerät! Daumen hoch!
    Antworten
  • von marcel_2410

    Top Rasierer mit einem tollen Ergebnis

    • Vorteile: abwaschbar, Design, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, Reinigungsstation mit Desinfektion, 4-Klingensystem, Lieferumfang (Reiseetui)
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Empfindliche Oberfläche
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Design:
    Der Braun Series 9 9075cc ist in einem schicken schwarz hochglanz Design gehalten. Unter dem Power-Button verbirgt sich ein LED-Display, welches den Ladezustand und den Reinigungsstatus anzeigt. Der Power-Button dient zusätzlich noch als Reisesicherung, d.h. der Braun Series 9 kann gegen unbeabsichtigtes Einschalten abgesichert werden wenn man diesen z.B. im Reisegepäck dabei hat. Sehr schöne Funktion, welche im Vergleich zu früheren Modellen verbessert wurde.
    Auf der Rückseite befinden sich die Kontakte zum Aufladen des Rasierers sowie ein ausschwenkbarer Präzisionstrimmer.

    Scherkopf:
    Der Scherkopf mit einen 4 Scherelementsystem, erfasst optimal alle Haare im Gesicht. Der Scherkopf kann durch beidseitiges betätigen der Entriegelung vom Rasierer abgenommen werden, um diesen dann z.B. unter fließendem Wasser zu reinigen.
    Reinigungsstation Clean & Charge:
    Die Reinigungsstation fällt recht groß aus, wer bereits einen Braun Rasierer besitzt erwartet jedoch keine Überraschung. Auf dem integrierten LED-Display wird der Reinigungsstatus angezeigt. Wie eh und je ist auch der 9075cc bis zu 5 Meter wasserdicht und kann unter fließendem Wasser abgespült werden. Ein Reinigungszyklus mit der Ladestation dauert inkl. dem Trocknungsvorgang ca. 40 Minuten, sollte also am besten nach der Rasur oder Nachts durchgeführt werden.

    Rasurergebnis:
    Nun zum wichtigsten Punkt, dem Rasierergebnis: Als Vergleichsobjekt diente mein bisheriger Trockenrasierer Philips SensoTouch 3D, mit dem ich bisher sehr zufrieden war. Der Braun Series 9 mit seinem speziellen Scherkopf spielt jedoch in einer anderen Liga.
    Nach der ersten Rasur war der Unterschied beim Ergebnis für mich deutlich erkennbar. Beim Braun Series 9 ist die Haut deutlich glatter und auch weniger gereizt. Speziell im Halsbereich ist das Ergebnis gründlicher als beim Philips.

    Fazit:
    Der Braun Series 9 9075cc überzeugt mich hat mich rundum überzeugt. Design, Handhabung, Funktionalität der Reinigungsstation und Lieferumfang sind schlichtweg perfekt. Im direkten Vergleich zum Philips SensoTouch 3D, schneidet der Braun Series 9 9075cc in einigen Punkten besser ab: Rasierergebnis, Hautreizungen, Reinigung der Scheren als auch beim Design. Auch wenn die Folgekosten beim Braun Rasierer (Reinigungskartusche, Scherkopf) recht hoch sind, ist mir dieser Luxus im Hinblick auf Hygiene und Hautentzündungen allemal wert.
    Antworten
  • von LFGoth

    (Bei mir) fast so wie eine Naßrasur, nur schneller!

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, Akkuleistung hervorragend, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem, Rasierer wird in Reinigungsstation getrocknet
    • Nachteile: Preis sehr hoch
    • Geeignet für: empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Das Wichtigste zuerst:
    Der Rasierer schafft tatsächlich die perfekte Rasur (verglichen mit der Naßrasur).

    Die Optik des 9075cc ist sehr edel in Klavierlack und mit blauen LED zur Akkuanzeige. Ich hätte mir mehr Metall gewünscht, aber das ist wohl Geschmacksache.

    Der Scherkopf ist mit dem 4-fach System recht groß geraten. Im Oberlippenbereich hatte ich anfangs Probleme, aber jetzt rasiere ich einfach quer über diesen Bereich und erreiche mit 2-3 Zügen eine absolut glatte Haut.
    Durch dieses 4-fach System erreicht man in kürzester Zeit dieses Ergebnis. Im Vergleich zu meinem alten Series 3 würde ich sagen, dass ich ein Drittel an Zeit spare, mit einem glatteren Ergebnis! Vor allem erwischt der Series 9 spätestens im 3. Zuge wirklich jedes widerspenstige Haar.

    Der Langhaarscheider ist recht schmal, reicht aber für den Haaransatz aus.

    Die Reinigungsstation wurde weiterentwickelt und trocknet den Rasierer nach der Reinigung, so das danach auch eine Nachrasur kein Problem darstellt, wie es bei dem Series 3 war. (Wobei ich mit dem Series 9 noch nicht das Verlangen nach einer Nachrasur hatte :) )

    Sehr wichtig finde ich, dass der Rasierer wasserdicht ist! Das ist auf Reisen (der Akku hält gefühlt ewig) bei der Reinigung Gold wert. Einfach unter fließend Wasser (Dusche) halten. Das mitgelieferte Reiseetui schützt den Rasierer. Mein Series 3 hatte nur ein "Säckchen".

    Das einzig negative an diesem Gerät ist sicherlich der Preis. Man muß halt abwägen, ob es einem die wirklich spürbaren Verbesserungen und das perfekte Rasurergebnis Wert sind.
    Antworten
  • von Bööö

    Sehr gründliches Rasurergebnis & hervorragende Reinigungsstation

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Reinigungsstation, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, LED-Anzeige
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Im Rahmen eines Produkttestes durfte ich den neuen Braun Series 9 9075cc Trockenrasierer gründlich testen. Überlegt man sich einen neuen Trockenrasierer anzuschaffen, so muss man sich auf die Testberichte und Kundenrezensionen verlassen können. Im Folgenden gebe ich meinen bisherigen Eindruck zum Series 9 wieder.

    Design:
    Der Braun Series 9 9075cc ist in einem schlichten und schicken schwarz gehalten. Unter dem Power-Button ist ein LED-Display verborgen, welches den Ladezustand und den Reinigungsstatus anzeigt. Der Power-Button dient zusätzlich noch als Reisesicherung, d.h. der Braun Series 9 kann gegen unbeabsichtigtes Einschalten abgesichert werden wenn man diesen z.B. im Reisegepäck dabei hat.
    Auf der Rückseite befinden sich die Kontakte zum Aufladen des Rasierers sowie ein ausschwenkbarer Präzisionstrimmer. Mit einem Lithium-Ionen-Akku soll ohne Memory-Effekt eine 50-minütige Rasur möglich sein. Die Ladezeitbeträgt bis zur vollen Aufladung ca. 1 Stunde.
    Der Braun Series 9 liegt gut in der Hand und lässt sich auch gut führen.

    Scherkopf:
    Bei dem Scherkopf handelt es sich um ein System mit 4 Scherelementen, welche optimal die unterschiedlichen Haartypen im Gesicht erfassen sollen. Nähere Details zu den unterschiedlichen Scherelementen sind auf meinem Blog oder der Braun Produktseite näher beschrieben.
    Der Scherkopf kann durch beidseitiges betätigen der Entriegelung vom Rasierer abgenommen werden, um diesen dann z.B. unter fließendem Wasser zu reinigen.

    Reinigungsstation Clean & Charge:
    Auf dem integrierten LED-Display wird der Reinigungsstatus angezeigt - also wann ist eine Reinigung dringend nötig. Das der Braun Series 9 vollständig wasserdicht ist (bis zu 5 Meter), kann dieser unter fließendem Wasser abgespült werden. Wie Oben beschrieben kann der Scherkopf sehr leicht abgenommen werden und ist somit leicht zu reinigen.

    Im Lieferumfang ist die Lade- und Reinigungsstation „Clean & Charge“ enthalten. Mit dieser Station wird der Braun Series 9 gründlich & hygienisch gereinigt und im Anschluss an das Reinigungsprogramm aufgeladen. Die Reinigungsstation verfügt über verschiedene Reinigungsprogramme, welche automatisch je nach Verschmutzung angewählt wird.
    Das Reinigungsprogramm besteht aus mehreren Reinigungszyklen, bei denen der Scherkopf gespült wird. Je nach Programm dauert dies bis zu 3 Minuten und ist von einer etwa 40-minütigen Trocknungsphase gefolgt. Die Reinigungsstation verfügt über einen Lüfter, der den Braun Series 9 schnell wieder trocknet. Im Anschluss an die Reinigung wird der Trockenrasierer automatisch aufgeladen.

    In einer Reinigungskartusche befindet sich die Reinigungsflüssigkeit, welche Keime & Bakterien zuverlässig abtötet. Zusätzlich sind Substanzen enthalten, mit denen das Schersystem gepflegt wird.
    Der Austausch der Reinigungskartusche ist sehr einfach & schnell, es ist kein Umfüllen von Flüssigkeiten oder ähnliches nötig. Einfach die Verschlusskappe der Kartusche abziehen, in die Reinigungsstation einsetzen und fertig. Wirklich sehr kundenfreundlich. Die Reinigungsstation verfügt ebenfalls über ein LED-Display, welches das automatisch ausgewählte Reinigungsprogramm anzeigt.

    Rasurergebnis:
    Meiner Meinung nach ein absolut überzeugendes Rasurergebnis. Als Vergleichsobjekt diente mein bisheriger Trockenrasierer Philips Arcitec, mit dem ich bisher auch recht zufrieden war. Beim Philips Arcitec sind 3 Scherköpfe in einer Schereinheit zusammengefasst, wobei diese sich unabhängig voneinander rotieren. Der Braun Series 9 mit seinem Scherkopf ist ein komplett anderes System, was meine Neugier zunächst sehr steigerte.
    Nach der ersten Rasur war der Unterschied beim Ergebnis für mich deutlich erkennbar. Beim Braun Series 9 ist die Haut deutlich glatter und auch weniger gereizt. Speziell im Halsbereich ist das Ergebnis gründlicher als beim Philips Arcitec. Nutze ich den Philips Arcitec so bleiben doch einige Haare im unteren Bereich des Halses sowie unter dem Kinn stehen, wodurch oft ein Nacharbeiten mit einem Nassrasierer für mich nötig ist, um ein wirklich gutes Ergebnis zu erreichen.

    Fazit:
    Der Braun Series 9 9075cc überzeugt mich auf ganzer Linie. Angefangen beim schicken & schlichten Design bis hin zur Reinigungsstation und der Funktionalität gibt es nichts zu bemängeln. Das Rasurergebnis ist sehr gründlich und es gibt deutlich weniger Hautreizungen als bei meinem vorherigen Trockenrasierer. Die Reinigung des Series 9 ist dank des abnehmbaren Scherkopfes sehr einfach und jederzeit möglich. Für die hygienische Reinigung sowie die Pflege der Schereinheit nutze ich regelmäßig die Reinigungsstation. Auch diese überzeugt mich mit dem schlichten Design und der Nutzerfreundlichkeit. Einfach die Reinigungskartusche einsetzen und fertig.

    Sicherlich ist der Preis für diesen Trockenrasierer doch recht hoch, aber dafür erhält man meiner Meinung nach ein hervorragendes Produkt, mit dem man über eine sehr lange Zeit ein konstant gutes & hautverträgliches Rasurergebnis erzielt. Die Handhabung ist sehr einfach und der Braun Series 9 9075cc liegt gut in der Hand. ! Für mich eine absolute Empfehlung!

    Wer sich noch weiter im Detail über meinen Test des Braun Series 9 informieren möchte, schaut am besten auf meinem Blog vorbei (http://boestrnd.blogspot.de/)

    Antworten
  • von Helko Wolff

    Top Rasierer - Spitzenklasse

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur, Rasierer ist relativ leise
    • Nachteile: hoher Preis, Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto, unter der Dusche, den Urlaub
    Im Rahmen einer Testreihe der Plattform von trnd durfte ich als Tester den neuen Trockenrasieraparat von BRAUN Series 9 9075 cc ausführlich testen,
    Wie man es von Braun gewohnt ist kommt der neue Series 9 in einem soliden Design auf dem Markt. Schlicht, funktional und handlich - schick ! Auffällig ist der große Scherkopf mit 4 Scherteilen die es in sich haben. Der Scherkopf selber ist in der Neigung um 40 Grad beweglich und die vier Scherelemente sind jedes für sich auch beweglich, so dass zusammen mit der Ultraschall Technologie von Braun ein wahres Wunderwerk an Rasiertechnick entwickelt wurde.
    Wie die einzelnen Teile zusammen wirken und welche speziellen Aufgaben jedes dieser Scherteile hat lässt sich aus der Produktbeschreibung von Braun entnehmen.
    Mein persönliche Beurteilung wird sich auf die Fabrikationsqualität des Rasieraparates und die Rasur konzentrieren.
    Wie schon erwähnt ist der Rasierer optisch sehr ansprechend. Schwarze Kunststoffteile überwiegen dabei, kommen aber nicht billig rüber. Dafür erscheint der Scherkopf sehr hochwertig in der Verarbeitung. Die einzelnen Schaltelemente zur Bedienung sind optisch sehr gut erkennbar und leicht zu bedienen. Auf der Rückseite des Rasierers befindet sich der Konturenschneider der leicht nach oben zu bewegen ist und sich automatisch zuschaltet. Der Feststellknopt für den Scherkopf ist gut zu bedienen auf der Vorderseite ebenso der Ein/ Aus Schalter.
    Der Rasierer liegt während der Rasur sehr gut in der Hand. Ich finde er ist ein echtes Leichtgewicht trotz des großen Scherkopfes. Besonders gut ist die LED Beleuchtung in blauem Licht für die Ladestandsanzeige/Restlaufzeit/Reisesicherung.
    Der Geräuschpegel des Rasierers während der Rasur ist angenehm leise im Vergleich zu Vorgängermodellen.
    Schon gleich bei der ersten Rasur überzeugte mich dieser Rasierer. Ohne große Druckausübung konnte ich den Rasierer leicht über die Haut gleiten lassen und durch den großen Scherkopf war der Wangenbereich in wenigen Zügen erledigt. Hervorragend klappt die Rasur ebenso im Kinn und Halsbereich. Wo bei anderen Modellen hin und wieder ein paar Haare es doch geschaft haben den Scherfolien zu entkommen ist hier beim Braun Series 9 9075 cc das Rasurergebniss tadellos. Ein nachrasieren mit der Klinge entfällt. Prima !

    Durch die präziesen Scherfolien und der großen Auflagefläche des Scherkopfes ist die Rasur nach nur ein paar wenigen Bewegungen erledigt und Hautiritationen sind fehlanzeige. Ebenso ist es sehr hilfreich, dass man den Scherkopf in verschiedenen Positionen fixieren kann so dass man bei Problemzonen trotzdem eine saubere Rasur hinbekommt.

    Zur Ausstattung des Braun Series 9 9075 cc gehört eine Reinigungsstation mit Kartuschenbefüllung. Wie schon bei Vorgängermodellen sehr leicht zu bedienen und praktisch für eine gründliche Reinigung des Rasierers. Durch die LED Anzeige wird der Kartuschenfüllstand angezeigt, der Reinigungsstatus und der Trockenstatus. Und das ist neu - ein kleiner Propeller im inneren der Station sorgt dafür, dass nach dem Reinigungsprozess der Rasierer getrocknet wird. Ebenso wird der Rasierer sehr schnell in der Station wieder aufgeladen.

    Der Rasierer kann aber auch per Hand unter fließendem Wasser und mit etwas Flüssigseife ganz schnell gereinigt werden. Das Ergebniss ist ebenso gründlich und sauber.
    Zum Lieferumfang des Rasierers BRAUN Series 9 9075 cc gehört ebenso ein Reise Etui, welches sehr Formstabil ist und einen guten Schutz für den Rasierer bietet auf Reisen. Praktisch ist dass man den Rasierer durch längeren Druck auf die Ein/Austaste in den Transportmodus versetzen kann. Somit schaltet er sich nicht ausversehen ein.

    Mein Fazit zum BRAUN Series 9 9075 cc
    Form und Design : Sehr gut
    Verarbeitung: Sehr gut
    Ausstattung/Lieferumfang : Sehr gut
    Handhabung/Bedienung : Ausgezeichnet
    Rasur: Ausgezeichnet - Spitzenklasse
    Antworten
  • von Till70

    Der schnellste und effizienteste Rasierer von Braun

    • Vorteile: sehr gründliche und schonende Rasur, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Im Rahmen eines Testprojektes von trnd habe ich nun seid gut zwei Wochen die Möglichkeit den neuen Braun Series 9 9075 cc zu testen. Der Rasierer kommt im modernen und innovativen Design daher, wie man es von Braun Geräten gewohnt ist.
    Von der Rasurleistung bin ich absolut begeistert ,der Rasierer liegt gut in der Hand und ist auch nicht so schwer. Mit dem Ergebnis der Trockenrasur bin ich sehr zufrieden, dank des innovativen Scherkopfes mit seinen vier Scherelementen der sich allen Gesichtszügen anpasst. Es werden selbst längere Haare problemlos erfasst, da jedes der vier Scherelemente eine spezielle Funktion übernimmt. Der Scherkopf kann auch in fünf Positionen festgestellt werden , damit man im Kinn und Oberlippenbereich präzise rasieren kann.
    Der Rasierer wird mit einer Reinigungsstation geliefert, in der der Scherkopf des Rasierers gereinigt und gepflegt wird. Es gibt drei verschiedene Reinigungsmodi wobei die Station selbst festlegt welcher Modus gewählt wird. Der Rasierer wird auch in der Station geladen, was aber auch ohne Station möglich ist, indem man das Ladekabel direkt am Rasierer ansteckt. Der Akku ist in einer Stunde aufgeladen und hällt bei täglicher Rasur ca.10Tage. Der Rasier zeigt einem nach jeder Rasur das Reinigungssymbol an , was ich persönlich übertrieben finde. Ich nutze die Reinigungsstation erst nach jeder dritten Rasur, vorher klopfe ich die Haare aus.
    Die Kapazität des Akkus wird über fünf blaue LED Balken signalisiert und ist gut ablesbar .
    Alles in allem bin ich vom Braun Series 9 9075 cc überzeugt , weil er das beste und gründlichste Rasurergebnis liefert was ich je hatte.
    Antworten
  • von Haenz

    Super Rasierer - Kann man haben, muss man nicht

    • Vorteile: abwaschbar, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich wurde auserwählt im Rahmen einer Testphase den neuen 9075cc Braun Rasierer testen zu dürfen. Da ich bereits andere Elektrorasierer in den vergangen 10 Jahren ausprobiert habe, kann ich mir ein gewisses Urteil erlauben.

    Äußeres Erscheinungsbild / Haptik

    Augenscheinlich ist der neue Braun 9075cc ein absoluter Hingucker. Die Klavierlackoptik in schwarz mit verchromten Kunststoff strahlt ein gewisses Flair aus und wirkt absolut hochwertig. Auch in der Hand fühlt sich der Elektrorasierer super an, wobei etwas mehr Metall und weniger Kunststoff dem Ganzen sicherlich nicht schaden würden und den Rasierer noch einen Hauch von Luxus verleihen würden. Von Luxus müssen wir bei einem Rasierer der nach Herstellerangaben über 400.- Euro kostet wohl definitiv auch sprechen. Problematisch ist, dass das verchromte Plastik sehr anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer ist. Eine dementsprechende Pflege ist aufwendig.
    Fakt ist aber auch, dass die hinzugekommene 4. Klinge bewirkt, dass der Scherkopf überdimensional groß wirkt und insbesondere an schwer zugänglichen Stellen wie der Oberlippe, ein einfaches Erreichen aller Haare erschwert.

    Rasur

    Der Rasiervorgang an sich ist auf jeden Fall deutlich zügiger als bei allen anderen Elektrorasierern, die ich zuvor getestet habe. Zugleich ist das Ergebnis mit einer Nassrasur zu vergleichen - glatt wie ein Babypopo. Barthaare werden nahezu rückstandsfrei entfernt, dennoch muss man teilweise mehrfach ansetzen, um auch wirklich alle Haare zu erwischen.
    Der zusätzliche Trimmer ermöglicht es auch längere Bärte zu schneiden bzw. dem Bart einen ganz eigenen Look zu verleihen. Nichtsdestotrotz muss ich gestehen, dass der Trimmer aufgrund seiner sehr schmalen Rasieroberfläche wirklich eher für das Kantenschneiden, z.B. die Koteletten geeignet ist, als einen langen Bartwuchs zu bekämpfen. Dieser Vorgang hat bei meiner ersten Rasur (ca. 10 Tage Bart) deutlich über 5 Minuten gedauert. Mit einem gewöhnlichen Langhaarschneider fährt man hier deutlich besser.
    Der Geräuschpegel während der Rasur ist akzeptabel, aber bei Weitem noch nicht optimal bzw. wirklich leise.

    Reinigung

    Hier gibt es kaum eine Verbesserung zu Vorgängern, da das Reinigungssystem bereits ausgereift war. Durch den relativ neu eingebauten Lüfter ist eine schnelle Trocknung gewährleistet. Absolut genial ist die Möglichkeit auf das große sperrige Reinigungssystem zu verzichten und die Möglichkeit zu nutzen, die Schereinheit unter fließendem Wasser auszuwaschen - auch wenn dies möglicherweise nicht den Hygienewünschen aller Kunden entspricht. Aber man hat ja immer noch die Möglichkeit sowohl das Eine als auch das Andere zu nutzen.

    Akkuleistung

    Zunächst einmal ist das wirklich stylische LED Display hervorzuheben, welches den Akkustand anzeigt. Auch die Leistung des Akkus hat mich mit einer Betriebszeit von knapp 60 Minuten zu 100% überzeugt. Eine Aufladezeit von unter 60 Minuten ist einfach fantastisch.

    Fazit

    Summa summarum lässt sich feststellen, dass der neue Braun ein gut aussehender, schnell und glattschneidender Rasierer ist, der mich voll und ganz zufrieden gestellt hat.
    Fakt ist, dass ein qualitativer Unterschied zwischen einem 150.- Euro Rasierer und dem Braun 9075cc, wenn auch marginal, vorhanden ist. Die Frage, ob jemand über das Doppelte für eine geringe Verbesserung ausgeben will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönliche würde mich für ein günstigeres Modell entscheiden, da der Braun 9075cc definitiv keine wirkliche Innovation darstellt.
    Antworten
  • von Michael-Köln

    Sehr gutes Gerät

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Akkuanzeige
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Ich habe nach 8 Jahren treuer Dienste meinen alten Braun Syncro 7516 gegen einen neuen BRAUN 9075cc Series 9 eingetauscht. Diese Erfahrung durfte ich im Rahmen eine Trnd-Projektes machen und möchte sie nicht missen.
    Diese Erfahrung möchte ich hier teilen.
    Der 9075cc fällt ab dem ersten Augenblick durch seine hervorragende Verarbeitung auf, der stolze Preis spiegelt sich in der handschmeichelnden Haptik und der Technischen Verarbeitung wieder.
    Nach einer sehr kurzen Ladezeit von nur 45-50 Minuten ist er vollgeladen und einsatzbereit, die 10.000 feinen Mikrovibrationen lassen eine gleich den Unterscheid zwischen dem alten Synchromotor und dem neuen Modell merken. Der in 5 Stufen einstellbare SynchroSonic Scherkopf passt sich mit seinen 4 Scherelementen der Haut an. An den schwierigen Stellen um das Kinn und den Hals muss man manchmal mehrmals drüber gehen aber die Wangen werden schon im ersten oder zweiten Anlauf wunderbar glatt. Das Ergebnis ist definitiv merklich besser als der alte Syncro.
    Die Mikrovibrationen fühlen sich hierbei zuerst sehr ungewohnt an, werden aber schon beim zweiten Anlauf sehr angenehm da sie vergleichsweise leise sind. Die Akkulaufzeit reicht für eine Woche oder mehr an Rasuren. Die Reinigung geht zügig von statten, nur die Lautstärke stört ein wenig, unterscheidet sich aber nicht von den anderen automatischen Reinigungsgeräten. Der Hochleistungsföhn ist hierbei sehr nützlich und verkürzt die Trocknungszeit enorm.
    Insgesamt ist der 9075cc ein sehr gutes Gerät mit einem tollen Rasurergebnis der nur zu empfehlen ist.
    Antworten
  • von BigPicture

    Nie wieder Rasurbrand

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, automatische Reinigung, komfortable Reinigung mit Reinigungsstation, kompaktes Etui
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Rasurergebnis nicht überzeugend, lautes Betriebsgeräusch
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto, unter der Dusche, den Urlaub
    Ich teste den Rasierer jetzt seit zwei Wochen und vergleiche ihn mit meinem bisherigen Philips-Rasierer:

    PRO:
    - Reinigungsfunktion funktioniert zu 100%
    - Habe überhaupt kein Rasurbrand mehr, das schafft mein Philips und auch die Nassrasur niemals
    - liegt sehr gut in der Hand

    CONTRA:
    - sehr laut
    - schafft bei mir kein 100% perfektes Rasurergebnis, egal wie oft ich über die Haut gehe

    Alles in allem würde ich diesen Rasierer bedingt weiterempfehlen...
    Antworten
  • von Fipsi1

    Hohe Qualität

    • Vorteile: abwaschbar, 100% wasserdicht
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Nachdem ich den Rasierer von seiner hochwertigen Verpackung erlöst habe und rundum genauer angeschaut habe, musste ich feststellen, dass man einen Rasierer wohl kaum schöner und hochwertiger bauen kann. Also ab in die Ladestation und Gebrauchsanleitung studiert. Am nächsten Tag die erst Rasur mit 4 Tagebart und da wohl gleich die erste und einzige schwäche entdeckt. Die Barthare waren wohl etwas zu lange gewachsen und damit kam das Gerät bei mir nicht so recht. Bei allen weiteren Rasuren mit 1-3 Tagebärten gab es aber überhaupt keine Probleme. Im gegenteil, es war dafür um so besser, leichter und angenehmer. Auch der Trimmer funktioniert super und präziese. Die Akkulaufzeit, der Ladevorgang in der Reinigungstation funktioniert super, genau so wie der Reinigungsvorgang, der nicht zu laut ist. Der Scherkopf lässt sich Kinderleicht abnehmen und auch reinigen, egal ob mit Wasser oder nur durch vorsichtiges klopfen/ausblasen. Mit dem kleinen Pinsel auch der Rest. Alles in allem ein sehr angenehmes und hochwertiges Gerät, wenn man es sich leisten möchte
    Antworten
  • von Pluno

    Erstklassiger Rasierapparat ohne neue Innovationen

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, keine Neuerungen gegenüber Vorgängermodellen
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich bin bekennender Braun-Jünger und habe seit Jahren nur elektrische Rasierapparate von Braun in Benutzung. Andere Hersteller wie Philipps konnten mich nie überzeugen. Bevor ich mir den Braun Series 9 9075cc geholt habe, hatte ich einen Braun Series 5 5030s. Ich kann also vergleichen, was sich zwischen den Modellen getan hat.

    Doch zurück zum Braun Series 9 9075cc:

    Rasurergebnis:
    Selbst kleine, widerspenstige Haare werden erfasst. Auch an Problemstellen wie Kehlkopf weiß der Braun zu überzeugen. Es kommt selten vor, dass ich nochmal an derselben Stelle ansetzen muss, weil er ein Haar nicht erfasst hat und selbst dann, wird es im zweiten Durchgang gnadenlos abgeschnitten.

    Der Braun Series 9 9075cc ist definitiv leiser als das Vorgängermodell der Series 5. Meine Freundin konnte ihn durch die geschlossene Badezimmertüre nicht mehr hören (großer Pluspunkt).

    Der ausfahrbare Präzisionstrimmer tut was er soll, glänzt aber nicht, da er immer ein paar Haare stehen lässt und ich mehrmals ansetzen muss. Hier hat sich im Verlgeich zum Series 5 nichts getan.

    Ich trage einen Kinnbart, den ich immer auf derselben Länge halte. Hierbei kann mir der Braun Series 9 9075cc leider nicht helfen, da es keinen Langhaartrimmer oder Aufsatz gibt. Es bleibt somit nur der Griff zum separaten Gerät.
    Ich bin die Rasur mit dem elektrischen Rasierapparat gewöhnt. Daher hatte ich während den 3 Wochen bisher keine Hautreizungen oder gar Rasurbrand.

    Design:
    Der Braun Series 9 9075cc liegt gut in der Hand. Er flutscht auch bei nassen Händen nicht heraus, da am Griff Gummielemente angebracht sind, die zusätzlichen Grip verleihen.

    Die Bedienung ist intuitiv, da nur die wichtigsten Knöpfe vorhanden sind. Ich musste lediglich einmal ins Handbuch gucken, als plötzlich ein Tropfen im Display auftauchte (Reinigung erforderlich).

    ABER: Das Design ist fast exakt genau wie bei meinem alten Braun Series 5 5030s. Im halbdunklen Bad habe ich die Apparate fast nicht voneinander unterscheiden können. Das macht das Design nicht schlecht, aber Braun scheint hier wenig neue Ideen gehabt zu haben.

    Einige Elemente des Rasierapparates sind zudem aus Klavierlack-Plastik. Ich bin kein Freund hiervon, da man sehr schnell Kratzer, Fingerabdrücke und Schmutz sieht. Der Langzeittest wird zeigen, ob dem so ist.

    Reinigung:
    Per Reinigungsstation:
    Die Station lässt sich kinderleicht zusammensetzen und bedienen. Es gibt nur einen Knopf zum Aufmachen und einen zum Einschalten. Die Reinigungskartusche passt genau in die vorgesehene Schiene und rastet mit Feedback ein. Da die Teile nur auf eine Art zusammenpassen, sind Fehler ausgeschlossen. Einen Blick ins Handbuch habe ich nur geworfen um sicherzugehen, im Prinzip ist alles selbsterklärend.

    Das Intensivreinigungsprogramm ist nach 3-4 Minuten durch. Danach folgt eine bis zu 40 minütige Trocknungsphase. Hierbei hört man leise den Lüfter, der den Scherkopf trocken pustet. Ob dies wirklich notwendig ist, wage ich zu bezweifeln, ich habe beim zweiten Mal die Geduld verloren und habe den Rasierapparat von Hand trocken gelegt.

    Bereits nach 2-3 kurzen Rasuren meldet der Rasierapparat durch eine Anzeige im Display, dass er in die Reinigungsstation möchte. Meiner Meinung nach viel zu früh, da nach einem manuellen Ausklopfen fast alle Bartstoppeln entfernt waren.

    Manuell: Wie bei Braun üblich kann man die Scherkopfblende einfach abnehmen, um die Bartstoppeln im Inneren herauszuklopfen/pusten/waschen. Dies funktioniert völlig problemlos auch unter fließendem Wasser. Den Rasierapparat wieder trocken zu bekommen ist dagegen etwas schwieriger. Ich halte den Rasierer hierzu in die Dusche und schlage ein paar Mal in die Luft. Dadurch ist ein Großteil der Nässe bereits raus. Den Rest erledigt das Handtuch.

    Im Gegensatz zum Braun Series 5 5030s verfangen sich beim Braun Series 9 9075cc nicht so viele Bartstoppeln im Scherkopf. Der Nachteil daran ist, dass ein paar mehr im Waschbecken (oder auf dem Boden) wiederzufinden sind.

    Akku:
    Man kann sowohl den Akku nutzen als auch den Rasierapparat im Netzbetrieb verwenden. Das Aufladen geht ruckzuck (von fast leer bis voll in unter einer Stunde). Ich rasiere mich jeden Morgen für ca. 4 Minuten. In den 2,5 Wochen in denen ich den Rasierer nun verwende, ist bisher nur einer von fünf Akkubalken erloschen. Somit eine gewohnt sehr gute Akkuleistung von Braun.

    Der Akkuladestand wird als neonblaue LED in fünf Stufen angezeigt. Mein alter Braun hatte nur eine LED und piepste wenn er leer war. Eine klare Verbesserung!

    Zubehör:
    Das Zubehör ist zweckdienlich und ausreichend. Ob man unbedingt den kleinen Pinsel braucht, halte ich allerdings für fraglich.

    Das Reiseetui ist sehr praktisch, auch wenn der Rasierapparat dadurch nochmal ein wenig mehr Platz im Koffer wegnimmt.
    Einziges Manko: Ich war es gewohnt, dass dem Gerät ein Schutzdeckel für den Scherkopf beiliegt. Beim Braun Series 9 9075cc war dieser Deckel nicht im Zubehör enthalten.

    Fazit:
    Der Braun Series 9 9075cc ist ein erstklassiger Rasierapparat, dem es an fast nichts mangelt. Das Rasurergebnis ist optimal, das Design sehr gut, die Bedienung intuitiv. Die Reinigungsstation tut auch zuverlässig das, was sie soll. Wenn ich mir einen neuen Rasierapparat kaufen würde, weil mein alter kaputt wäre, dann wäre der Braun Series 9 9075cc definitiv meine erste Wahl. Ob sich allerding ein Umstieg von der Series 5 Serie (oder höher) auf dieses Modell lohnen würde, muss jeder mit sich und seinem Geldbeutel ausmachen. Der Braun Series 9 9075cc ist ein herausragender Rasierapparat, aber außer einem leicht verbesserten Rasurergebnis hat Braun im Gegensatz zu Vorgängermodellen auf altbewährtes gesetzt und keine neuen Innovationen hinzugefügt.
    Antworten
  • von NK1987

    Elektrorasierer der Extraklasse!

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Preis sehr hoch
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Der Braun 9075cc leistet bei der Trockenrasur eine absolut saubere Arbeit. Egal ob bei kurzen Bartstoppeln oder etwas längeren (3-Tage-Bart) wird durch den flexiblen Scherkopf und die vier verschiedenen Scherteile gewährleistet, dass die Barthaare nahezu rückstandsfrei entfernt werden. Eine Trockenrasur mit dem Gerät ähnelt in vielerlei Hinsicht einer ausführlichen Nassrasur und hat mich somit absolut positiv überrascht. Einzig im Bereich der Oberlippe hatte ich bei geringem Bartwuchs ab und an Schwierigkeiten die Bartstoppeln rückstandsfrei zu entfernen.

    Auch der etwas klein wirkende Präzisionstrimmer leistet eine sehr zufriedenstellende Arbeit. Exaktes Trimmen z.B. bei den Koteletten bewältigt er zu meiner absoluten Zufriedenheit. Positiv überrascht bin ich zudem von der tollen Technologie des Clean&Charge Reinigungssystems. Auf drei verschiedenen Reinigungsstufen lässt sich der Rasierer nach der Benutzung absolut Rückstandsfrei reinigen und macht danach einen sehr neuwertigen, sauberen Eindruck.

    Der Akku des Rasierers ist mit seiner Leistungsstärke absolut zufriedenstellend und ich habe ihn erst nach einer ungefähren Benutzungsdauer von ~50 Rasierminuten erst wieder vollständig aufladen müssen. Auch die schnelle Reinigung mit fließendem Wasser ist bei dem Gerät absolut kein Problem und reicht zumeist nach wenigen Rasiervorgängen absolut aus.

    Begeistert bin ich zudem von dem hochwertigen Design des Braun 9075cc und aller seiner Zubehörteile. Der Rasierer selbst liegt perfekt in der Hand und lässt sich dadurch sehr angenehm bedienen. Auch die Reinigungsstation macht im Badezimmer einen ansehnlichen Eindruck und ist sehr einfach zu bedienen.

    Abschließend kann ich jedem potenziellen Käufer dieses Gerät ans Herz legen und uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein Manko ist jedoch sicherlich der recht hoch angesetzte Preis. Hier sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich ein modernes, nahezu perfektes Hochleistungsgerät für einen solchen Preis leisten kann oder will.
    Antworten
  • von MTXJackhammer

    Äußerst überraschend positiv.

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich teste den Braun 9075cc im Rahmen einer trnd Studie. Hier möchte ich über meine ersten Erfahrungen berichten.

    Design:
    Der Braun 9075cc besticht durch hochwertige Materialien und ein klares Design in Klavier-lack Optik. Er ist ein richtiger Hingucker. Die Anordnung der Bedienelemente ist sehr gelungen. So befindet sich auf der Vorderseite der Einschaltknopf, die Feststelltaste für den beweglichen Scherkopf und die Ladeanzeige sowie die Reinigungsanzeige. An der Rückseite ist der Barttrimmer angeordnet.
    Die Lade-und Reinigungsstation ist in schwarz gehalten und wie der Rasierer selbst aus hochwertigem Kuststoff hergestellt.

    Rasur:
    Was soll ich sagen? Eine Steigerung ist kaum möglich da ich bisher auch nur schlechtere Rasierer hatte. Durch die einzelnen unabhäng von einander beweglichen Scherelemente (mit OptiFoil - Brauns fortschrittlichste Scherfolie) sowie die SyncroSonicTM-Technologie mit 40.000 Schneidbewegungen pro Minute bescheren eine noch nie dagewesene Gründlichkeit.Der Braun Series 9 passt auch die Motorleistung der Bartdichte an. Er ist sanft zur Haut und man benötigt erheblich weniger Züge um die Haare zu entfernen und sehr weiches Hautgefühl geben. Ich hatte schon viele Trockenrasierer, jedoch ist der Braun 9075cc der Gründlichste und der Sanfteste den ich je hatte.Bei den anderen hatte ich auch Hautirritationen oder Hautrötungen aber nicht mit dem Braun. Die Feststelltaste ermöglicht den Scherkopf in 5 Positionen zu arretieren um auch an Problemstellen eine gründliche Rasur zu garantieren.

    Reinigungs- und Ladestation (Clean&Charge System):
    Sie macht wie der Rasierer selbst einen hochwertigen Eindruck. Durch eine an der Frontpartie angebrachten Taste startet man den Reinigungsvorgang. Dieser dauert je nach Reinigungsprogramm bis zu 40 Minuten so das auch nach der Trocknung gleich wieder los gelegt werden kann. Nach ca. 1 Stunde ist der Lithium-Ionen Akku vollgeladen und ermöglicht ca 50 Minuten Betrieb.
    Wenn man auf die recht teuren Reinigungskartuschen verzichten möchte, kann man den Rasierer auch unter fließendem Wasser sehr leicht selber Reinigen da der Braun auch leicht zu reinigen ist.

    Fazit:
    Der Braun 9075cc hält was er verspricht. Eine sanfte sowie gründliche Rasur ist hier garantiert. Wenn man bedenkt welche Folgekosten bei einer Nassrasur in den Jahren auftreten können, finde ich den Preis des Braun 9075cc angemessen und man muss ja nicht immer den Braun in die Lade/Reinigungsstation stecken sondern auch mal selber reinigen.Mein einzigster negative Punkt ist,das man mit dem Trimmer erst ein bisschen üben muss bevor man seinen ordentlich Style raus hat. Alles in Allem ein sehr gelungener Trockenrasierer. Meine klare Kaufempfehlung!!!
    Antworten
  • von Nordland

    BRAUN Series 9 9075cc

    • Vorteile: absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Ein abschließender und umfassenderer Erfahrungsbericht folgt zu Ende des Marktforschungsprojektes.
    Antworten
  • von BePe82

    Top Rasierer. Besser gehts nicht.

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Reinigungsstation, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur, 4-Klingensystem
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Ich habe gestern den Braun Series 9 9075cc erhalten und bin absolut überzeugt von dem Rasier.

    Ich habe vorher einen Braun Series 5 Rasier benutzt und muss sagen das dieser hier in einer ganz anderen Liga spielt.
    Die Rasur ist sehr sanft und sehr gründlich da der Scherkopf sich den Gesichtszügen flexibel anpasst.

    Mit jedem Rasierer kann man sich mehr oder weniger gut rasieren. Doch was die Braun Serie 9 kann, ist das, was eigentlich nur Rasierklingen von Gillette vorbehalten ist.

    Sicherlich gibt es ein Argument, welches gegen Braun spricht - der Preis. Aber so ist es auch mit Klingen von Gillette. Wenn man das Beste will, muß man auch einen angemessenen Preis zahlen. Aber dennoch zahlt sich ein teures Gerät aus. Man muß keine Experimente mehr machen, die nichts bringen und hat die nächsten 10 Jahre Ruhe, denn Braun Geräte halten nach meinen Erfahrungen im Familien und Bekanntenkreis eine Ewigkeit.

    Das Reinigen in der Station könnte einfacher nicht sein. Man steckt den Rasierer in die Station, welche das geeignete Programm anzeigt und mittels der Starttaste wird die Reinigung gestartet. Während dem Reinigungsverfahren wird der Rasierer in Intervallen eingeschaltet, um den Scherkopf zu reinigen und anschließend getrocknet. Alternativ kann man auch eine Schnellreinigung durchführen.

    Die Rasur macht einfach Spaß mit der 9er Serie. Der Rasierer gleitet und erfaßt einfach alles. Stoppeln sucht man vergeblich.

    Rasieren wird zum Erlebnis und Lebensgefühl!

    Das kann kein anderes Gerät bieten. Der Braun 9075cc ist mein absoluter Favorit und eine klare Kaufempfehlung.
    Antworten
  • von Necroll

    Flagschiff mit leichten Schwächen

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Ich möchte den Kern der Sache bewerten - Rasur mit dem 9075cc - und werde daher nicht auf Ausstattungsmerkmale oder Packungsinhalt eingehen - diese kann sich jeder selbst bei Bedarf auf den verschiedenen Seiten der Anbieter raussuchen.


    + nahezu perfektes Rasurergebnis in (für Trockenrasierer) kurzer Zeit
    + sehr sanfte Rasur (ideal für empfindliche Haut)
    + Reinigung per mitgelieferter Station sehr hygienisch, normale Reinigung unter fließendem Wasser aufgrund Wasserdichtigkeit ebenfalls möglich
    + Akku und Kabelbetrieb möglich
    + sehr gut verarbeitetes, stabiles Reiseetui


    - für den Anspruch im Highend-Bereich ist das verwendete Material (Plastik) trotz schöner Klavierlack-Optik leider zu wenig
    - Pinsel lässt sich nirgends verstauen, findet aber zur Not im Reiseetui losen Platz
    - Trimmer kann nicht für versch. Längeneinstellungen genutzt werden
    - Lautstärke von Rasierer und Reinigungsstation recht hoch - für mich persönlich erträglich, aber ich kann mir gut vorstellen, dass viele diese als zu laut empfinden
    - Reinigungsstation benötigt viel Platz
    - Verkaufspreis recht hoch - auch wenn der UVP von 429,99 € sich schnell um die 250-300 € einpendeln wird.

    Alles in allem ein Top Gerät - perfektes Rasurergebnis mit kleinen Macken.
    Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen, weil eben das Rasurerlebnis das Beste ist was ich auf dem Markt bislang verzeichnen durfte.
    Antworten
  • von Maus_Keese

    Top Rasierer für nen starken Preis

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, Reinigungsstation mit Desinfektion, rutschfester Griff, super Optik
    • Nachteile: Folgekosten durch Reinigungsflüssigkeit, lautes Geräusch
    • Geeignet für: Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Das Design des Braun 9075cc ist sehr schön und sucht seines Gleichen. Die schwarzgraue Optik mit den blauen LED Leuchten sieht echt klasse aus. Die schön schlicht gehaltene Reinigungsstation, Zeigt optisch was Sie kann, aber nicht zu aufdringlich.

    Der Rasierer liegt sehr gut in der Hand. Gewicht und Form sind gut ausbalanciert. Der Griff besteht aus einem rutschfesten Gummi, damit auch nichts bei nassen Fingern passiert. Einziger Makel am Design ist, dass der An-/Ausschaltknopf etwas zu tief sitzt und damit ein Umgreifen zum Betätigen notwendig ist. Mit ein bisschen Übung schafft man es vielleicht auch ohne Umgreifen. Ansonsten ist der Rasierer sehr robust gebaut. Kleine Stürze wird er sicherlich gut überleben. Getestet hab ich das nicht, aber der Eindruck sagt mir dies ;)
    Der im Lieferumfang beinhaltete Reisebeutel erfüllt seinen Zweck. Sicherer Transport des Rasierers. Leider passt kein Kabel mehr mit rein, was bei längeren Reisen etwas nachteilig ist.

    Der „Zusammenbau“ der Station und die erste Inbetriebnahme liefen gut ab. Der Rasierer war innerhalb einer Stunde geladen und Einsatzbereit. Wie lange der Akku hält kann ich nicht sagen, da er ständig bei Nichtbenutzung in der Ladestation steckt. Aber laut Bedienungsanleitung soll dieser 90 Minuten Rasieren halten.
    Das Einsetzen des Reinigungsflüssigkeitsbehälters lief etwas schwerfällig ab, sollte aber beim Einsetzen des nächsten Behälters besser laufen. Der Sicherheitsdeckel des Flüssigkeitsbehälters ist relativ fest drauf. Wenn man darauf nicht vorbereitet ist, schwappt einem gleich mal ein bisschen Reinigungsflüssigkeit über die Finger.
    Leider muss ich paar Punkte bei der Rasur abziehen. Das Geräusch, dass der Rasierer verursacht, hört sich eher an wie wenn etwas locker wär. Nach 1-2 Rasuren hatte ich mich doch daran gewöhnt.

    Das Rasurergebnis ist auch nicht gerade das, was ich von einem Rasierer der Preisklasse erwarte. Es gilt mehrmals über eine Stelle zu fahren, damit auch alle Stoppel weg sind. Wobei längere Haare deutlich besser komplett weggenommen werden als kurze Stoppel.
    Wenn ich neben meinem Kinnbart rasiere, dann kann es sein, dass mir längere Haare rausgerissen werden, da diese irgendwo eingeklemmt werden. Auch die schwierigen Stellen am Hals werden einfach nicht perfekt sauber. Ich habe zum Test einfach mal meinen „alten“ Braun Series 3 3020S anschließend rasieren lassen. Der hat gerade diese schwierigen Stellen deutlich besser rasiert. Außerdem wäre noch zu erwähnen, dass der 9075cc einen sehr breiten Rasierkopf hat. Wenn ich meinen Oberlippenbartwuchs rasiere, ist zwangsläufig meine Oberlippe auch dabei.
    Der Langhaarschneider ist 2 cm Breite ziemlich schmal gehalten. Für präzises trimmen allerdings sehr gut zu gebrauchen und sehr schneidfreudig.

    Die Reinigungsstation tut was sie tun soll. Oder auch nicht. Wenn man die Reinigungstaste drückt wird der Rasierer 5-mal durchgespült. Anschließend läuft 30 Minuten der Fön das der Rasierer trocken ist. Leider ist der Rasierkopf anschließend nicht zu 100% von den Rasurresten befreit. Aber riechen tut er doch sehr angenehm. Laut Bedienungsanleitung wird geraten, die Station nicht auf lackierte Ablagen zu stellen, da die Reinigungsflüssigkeit aggressiv ist. Beim Kauf sollte man also darauf achten, dass man auch die Möglichkeit hat, die große Reinigungsstation unter zu bekommen. Was äußerst positiv zu bemerken ist: Sobald der Rasierer geladen ist, schaltet die Reinigungsstation ab. Es blinkt/leuchtet also nicht dauern irgendein Lämpchen, welches permanent Strom verbraucht.
    Antworten
  • von Saarrunner

    sehr guter Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur, Akkuanzeige sehr gut, Scherkopf feststellbar
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Reinigung etwas laut
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Als ich den Rasierer bekam war ich etwas enttäuscht, dass er nicht zum teil vorgeladen war. Er war komplett leer und musste erstmal geladen werden. Naja... ok, dann am nächsten morgen ab ins Bad und probiert. Ich war am anfang nicht wirklich überzeugt von dem Gerät. Er war etwas stürmisch. Also musste man sich daran gewöhnen. Jetzt nach ca etwas mehr als eine Woche wo ich ihn bisher habe muss ich sage, dass es wirklich ein sehr guter Rasierer ist. Der sehr große Kopf hat seine Vorteile. Man denkt das er nicht überall hinkommt. Aber dank dem Schwingkopf schafft er es. Ok... man muss wirklich ca zweimal über eine Stelle drüber aber das denke ich ist normal.

    Allein die Lautstärke beim reinigen stört etwas. Das ist wirklich sehr laut. Das hier ein Ventilator eingebaut ist zum trocknen finde ich wirklich ein lustiges Tool.

    Der Preis würde mich jetzt etwas abschrecken und ich würde wirklich zwei drei mal überlegen, ob ich ihn kaufen würde.
    Antworten
  • von Galacthor

    Ein Rasierer der Oberklasse

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Erste Eindrücke

    Rasierer und Zubehör kommen in einem schön eingepackten Karton daher. Der Karton hat die optimale Größe für das Gerät. Bis auf die 2 kleinen Tüten wird auf Folie verzichtet, eventuell kann man auch diese gegen anderes Material austauschen oder einfach weglassen.
    Der Rasierer und das Zubehör sind gut verarbeitet. Die Anleitung ist verständlich und gut geschrieben.
    Die Reinigungsstation und die Kartusche lassen sich einfach zusammen bauen.
    Der Rasierer liegt sehr gut in der Hand, von der Größe, Dicke und Form finde ich ihn optimal.

    1. Rasur

    Ich nutze seit ca. 20 Jahren einen Rotationsrasierer und habe mich jetzt zum 1. Mal mit einem Folienrasierer rasiert und dann gleich mit dem Schlachtschiff der Fa. Braun.
    Da ich im Elektrofachhandel arbeite und tagtäglich mit Rasieren zutun habe und ich öfter Kunden habe die nach Jahren umsteigen möchten, kann ich jetzt endlich aus eigener Erfahrung sprechen.
    Der Schwingkopf und die 4 Scherelemente des Braun Rasierers passen sich sehr gut meiner Gesichtsform an. Ich finde auch das Motorengeräusch nicht als störend. Ich habe mich extra ein paar Tage nicht rasiert um zu schauen wie der Braun Rasierer Serie 9 mit etwas längeren Haaren zurecht kommt. Durch die integrierten Trimmer wurden diese Haare sofort gekürzt und die Folien konnten den Rest übernehmen. Die Rasur ging somit sehr schnell. Auch zwischen Nase und Oberlippe hat der Rasierer ganze Arbeit geleistet.

    Das Ergebnis

    Für mein 1. Mal bin ich positiv überrascht, ich habe keine Hautrötung und nur ein leichtes Brennen auf der Haut, was mich aber persönlich nicht überrascht, da sich meine Haut erst auf die neue Art der Rasur einstellen muß. Für Umsteiger mit empfindlicher Haut empfehle ich daher eine Pflegelotion nach der Rasur und das Modell 9095cc Wet&Dry zu nutzen.

    Die Reinigung

    Die Reinigungsstation ist einfach in der Anwendung, Rasier reinstecken, einschalten fertig.
    Die Reinigung selber finde ich zu Laut und dauert zu lange. Nach der Reinigung waren immer noch Haare im Rasierer, daher bin ich von der Reinigung selber etwas enttäuscht. Meine Empfehlung hier ist, das Gerät erstmal unter fließend Wasser von den meisten Haaren zu befreien und dann erst in die Station zustellen. Dann hält auch die Reinigungsflüssigkeit länger, da sie dann nicht so schnell gesättigt ist.
    Antworten
  • von TheEli

    Top Rasierer nur weiterzuempfehlen

    • Vorteile: abwaschbar, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, Nassrasur, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Ich habe mit den Braun Series 9 - 9075cc Rasierer bisher nur gute Erfahrungen gesammelt.
    Der Rasierer bietet für die tägliche als auch wöchentliche Rasur ein Top Ergebnis.
    Zuerst habe ich den Rasierer an einem 5-Tage-Bart getestet und ich war positiv übberrascht wie sauber und ordentlich er alles wegrasiert ohne viel Mühe. Darüber hinaus ist er sehr sanft zur Haut ich habe kein Ziepen oder jegliches gespürt wie bei anderen Elektrorasierern. Auch bei der täglichen Rasur ist er sehr gut geeignet. Durch die 4 Scherköpfe kommt er mit allen Haaren zurecht und die Akkulaufzeit reicht auch vollkommen aus um sich mal unterwegs zu rasieren.
    Durch die Reinigungsstation wird er nach der Rasur optimal gereinigt und wieder vollgeladen.
    Der Braun Series 9-9075cc ist nur weiterzuempfehlen und durch seine Handhabung und Leistung für jeden rasierneuling bestens geeignet.
    Darüber hinaus bietet der Rasierer vom optischen her einen guten Eindruck und auch von der Verarbeitung und dem Reinigungssystem her ist er perfekt in der Pflege und Reinigung zu handhaben. Durch die Akkuanzeige sieht man auch genau wievoll der Rasierer noch ist und wenn Reinigungsbedarf besteht leuchtet das entsprechende Symbol dazu auf.
    Da der Rasierer bei Nichtbenutzung entweder in der Reinigungsstation stecken kann oder in das mitgelieferte Etui aufbewahrt und transportiert werden kann, ist es auch kein Problem, das es keine Scherkopfabdeckung gibt.
    Antworten
  • von Nordland

    Braun - Vertrauen - Qualität

    • Vorteile: abwaschbar, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Im Rahmen eines Marktforschungsprojekts des Testportals "trnd.com" erhielt ich die Chance, den Braun Series 9 9075cc ausgiebig zu testen.
    Der Rasierapparat beeindruckte mich schon vor der ersten Rasur durch das sehr gefällige Design und die vielen nützlichen Features.

    Besonders gefallen hat mir der bewegliche Scherkopf. Er ermöglicht eine schnelle Rasur, da man nicht mehr so oft "neu ansetzen" muß.
    Nur die Arretierung des Scherkopfes löst sich etwas zu schnell. Dies ist meiner Meinung nach aber keinesfalls als negativ anzusehen, da dieses Feature doch nicht so häufig Anwendung findet.

    Das Rasurergebnis ist für mich, wie von Braun gewöhnt, sehr gut. Die Haut fühlt sich nach der Rasur doch sehr weich an.

    Hautirritationen beschränken sich zumindest bei mir auf ein Minimum und sind meiner Meinung nach durchaus mit der Wirkung des Braun CoolTec vergleichbar. Die Lade -und Reinigungsstation beeindruckt zunächst schon durch ihre Größe . Auch die sehr kurze Ladezeit und die effektive Reinigung des Gerätes machen diese Lade -und Reinigungsstation zu einem sehr nützlichen Zubehör.

    Mein Fazit lautet, daß Braun mit dem Series 9 9075cc einmal mehr einen Rasierapparat entwickelt hat, der Maßstäbe setzen wird.
    Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, wird hier absolut nicht enttäuscht.
    Antworten
  • von Trndtester

    Super Rasierer

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Geruch der Reinigungsflüssigkeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, Nassrasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Das Top Produkt von Braun macht einen sehr guten Eindruck. Der Rasierer leistet saubere Arbeit und ist beim Ergebnis mit einer Nassrasur zu vergleichen. Die hervorragende, hochwertige Verarbeitung ist wieder typisch Braun. Der Rasierer ist bis zu 5m wasserdicht. Ich habe ihn auch schon mit Schaum unter der Dusche verwendet.
    Die Reinigungsstation ist wirklich klasse. Man hat immer einen sauberen und quasi neuen Rasierer zur Hand. Den Unterschied zur Reinigung mit Wasser merkt man schon beim ersten Mal. Durch den eingebaute Fön ist der Rasierer nach 40min wieder trocken und einsatzbereit (ohne Fön ca. 4h Trockenzeit). Einzig der Geruch der Reinigungsflüssigkeit, der sich im Bad ausbreitet ist etwas Gewöhnungsbedürftig. Nicht unangenehm, aber mein Geschmack ist es nicht so. Die Reinigungsstation schaltet sich nach dem Reinigen automatisch ab und verbraucht somit keinen Strom mehr.
    Die Maße der Reinigungsstation, wenn der Rasierer drin steckt sind 13.5cm x 11cm und 25cm in der Höhe (ungefähre Angaben).
    Wem nun der Preis egal ist sollte zugreifen.
    Antworten
  • von marchusar

    Nahezu perfekter Rasierer

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt, Scherkopf aus Kunststoff
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, Kopf- und Körperrasur, den Urlaub
    Im Rahmen eines trnd-Produkttests darf ich den neuen Braun 9075cc Rasierer testen, noch bevor dieser in den Verkauf geht.

    Zu meiner Person: Ich bin 38 Jahre alt, habe recht starken Bartwuchs und dabei auch noch sehr widerspenstige und harte Bartstoppeln. Ein früherer Test mit einem Nassrasierer (Gillette Protector) führte zu starken Hautreizungen (zumindest im Gesicht) und nach 1-2 Rasuren zu einer stumpfen Klinge, also bin ich bei der Trockenrasur geblieben. Ich rasiere somit im Prinzip schon immer trocken, habe nur einmal Phillips ausprobiert (und für mich nicht als gut empfunden) und ansonsten immer Braun Rasierer gehabt. Bis vor ca. 2 Monaten hatte ich einen 350cc und nun einen 5070cc. Dieser Umstieg war schon eine enorme Verbesserung der Rasur. Bei meinem Test des 9075cc werde ich somit hauptsächlich mit dem 5070cc vergleichen.

    Mein Eindruck nach etwa 2 Wochen Nutzung:

    Pro:
    - Sehr schönes, edles Design in blau-schwarz (Klavierlack-Optik).
    - Liegt sehr gut in der Hand.
    - Stabile Reisetasche.
    - Sehr angenehme Rasur ohne Zwicken und sonstige Irritationen.
    - Sehr gutes und glattes Rasur-Ergebnis. Ich muss jedoch auch mit diesem Rasierer mehrfach über das Gesicht fahren, bis alles glatt ist. Am Hals ist es sogar noch etwas schwieriger, ein glatt rasiertes Ergebnis zu erreichen. Hilfreich ist hier die Möglichkeit (wie auch beim 5070cc) den Scherkopf zu arretieren. Insgesamt gelingt es noch schneller und auch angenehmer als mit dem 5070cc. Mein vorheriger Rasierer 350cc hat das bei weitem nicht geschafft, dieser spielt in einer deutlich schlechteren Liga.
    - Der Konturschneider schneidet meines Erachtens besser als der des 5070cc, obwohl beide nahezu gleich aussehen.
    - Die Reinigungsstation reinigt den Rasierer mit einer alkoholischen Lösung, die das Scherblatt gleichzeitig pflegt. Außerdem wird der Rasierer gleichzeitig geladen. Zum Abschluss hört man ca. 30 Minuten lang einen Lüfter, der das Scherblatt aktiv trocknet. Die Station ist nahezu die Gleiche wie beim 5070cc – zumindest optisch. Der Lüfter ist neu und eine hervorragende Verbesserung, da selbst nach 12 Stunden in der Reinigungsstation der 5070cc noch ein wenig feucht ist/wirkt. Die Reinigungsstation des 350cc nutzte schon die gleichen Kartuschen, ist aber sowohl vom Aufbau her als auch von der Reinigungsleistung her nicht vergleichbar.
    - Der Rasierer kann durch langen Druck auf den Ein-/Ausschalter gegen versehentliches Einschalten gesichert werden. Dies ist sehr angenehm, wenn man ihn z.B. in einem Kultur-Beutel statt der Reisetasche transportieren möchte.

    Kontra:
    - Der Scherkopf besteht aus Plastik und wirkt sehr filigran, wenn man diesen im Waschbecken ausklopft. Beim 5070cc ist dieser aus Metall und wirkt deutlich stabiler. Beim 350cc war er auch aus Plastik und ist mir sogar einmal zerbrochen. Bei einem Preisunterschied der UVPs von 249 Euro (5070cc) zu 429 Euro (9075cc) hätte Braun mehr Wert auf Qualität und Stabilität legen sollen.
    - Es gibt keine Schutzkappe für den Scherkopf wie beim 5070cc, stattdessen ist man auf die stabil ausgeführte Reisetasche angewiesen, die allerdings z.B. nicht in meine Kulturtasche passt.
    - Bei der Reisetasche fehlt die Möglichkeit das Ladegerät und den Pinsel unterzubringen. Es passt nur der Rasierer hinein. Da der Akku aber gefühlt ewig hält, ist das bei den meisten Reisen kein Problem. Genauso habe ich den Pinsel noch nicht gebraucht, da man den Rasierer auch unter fließendem Wasser reinigen kann und so auf den Pinsel verzichten kann.

    Fazit:
    Wenn der Preis wie z.B. beim vergleichbaren 9090cc auf etwa 300 Euro fällt, sehe ich den Rasierer als absolut empfehlenswert an. Den größten Nachteil sehe ich im sehr zerbrechlich wirkenden Scherkopf. Der ist beim 5070cc aus Metall und wirkt so deutlich stabiler.
    Da ich niemals über 150 Euro für einen Rasierer ausgeben werde, würde ich mich vermutlich wieder für den 5070cc entscheiden, der aktuell in diesem Preisbereich zu haben ist. Dieser macht einen tollen Job. Mein alter 350cc spielte in einer ganz anderen Liga und könnte nach meinen neueren Erfahrungen keine Empfehlung mehr von mir erhalten.
    Wer bereit ist, den Mehrpreis zu zahlen bekommt eine nochmal deutlich angenehmere Rasur beim 9075cc.

    Gesamteindruck: Fast perfekt! (Punktabzug wegen dem Scherkopf)

    Preis/Leistung: Die UVP in Höhe von 429 Euro halte ich für sehr hoch gegriffen – hier geht es schließlich um einen Rasierer. Dieser hat aber das Zeug, die Marktführung zu übernehmen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen noch besseren Rasierer in nächster Zeit geben wird. Wer bereit ist, das Geld für den Rasierer zu zahlen bekommt ein High-End Gerät, mit dem es Spaß macht, sich zu rasieren. So glatt wird das Gesicht sonst vielleicht mit einem Nassrasierer, dann aber meist mit Irritationen und Verletzungen.
    Antworten
  • von alexk89

    Gutes Gerät für zu viel Geld!

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Abdeckkappe für Scherkopf vorhanden, 100% wasserdicht
    • Nachteile: nicht gründlich genug, lange Stoppeln bereiten Probleme am Hals, Preis sehr hoch
    • Geeignet für: alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Nach mehr als zwei Wochen Testzeit kann ich nun Folgendes berichten:

    Das Gerät ist optisch einfach super! Es nimmt zwar samt Reinigungsstation einiges an Platz in Anspruch, ist aber auf jeden Fall ein Hingucker und verleitet alle Besucher und Gäste zum Fragen: Was ist das? Wo gibts das? Wie viel kostet das? Und genau hier ist dann meist das Problem: Obwohl das Gerät eine sehr gute Leistung an den Tag legt und mehr oder weniger sauber rasiert (ab und zu bleiben lange Stoppel stehen), ist es aber mit knapp 430€ doch die Premiumklasse und nicht für jedermann erschwinglich. Für den Preis würde man auch erwarten, dass die Rasur einwandfrei und nicht ganz so zeitintensiv ist, insbesondere bei längeren Barthaaren.

    Alles in allem tut das Gerät was es soll und man kann mit der Leistung zufrieden sein: Akkulaufzeit mehr als ausreichend, Reinigung erfolgt problemlos und rein (vllt etwas laut, aber nicht störend), Rasierkopf extrem flexibel und angenehm, Geräuschpegel nicht störend.

    Fazit: Top Gerät, aber leider für den Normalverbraucher nicht gerade empfehlenswert, da es vergleichbare Geräte zu günstigeren Preisen gibt.
    Antworten
  • von tommihilfiger

    Er wird immer besser

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Preis sehr hoch, Design
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto, den Urlaub
    Ich möchte mich kurz fassen und stelle meine persönlichen Pros und Contras gegenüber. IM Rahmen einer viralen Marketing Aktion durfte ich den Rasierer testen, ich gebe eine objektive Meinung ab.

    + großer Scherkopf mit überragendem Rasurergebnis
    + sehr schonende Rasur bei empfindlicher Haut und Anpassung der Rasurgeschwindigkeit an die Haardichte
    + Reinigungsstation reinigt und desinfiziert den Rasierer mittels spezieller Reinigerflüssigkeit, aber auch Abwaschen unter fließendem Wasser ist möglich.
    + Trimmer lässt sich schieben und bleibt stabil da, wo er sein soll

    o Design geht so, die LED Anzeigen sind auf das Nötigste beschränkt, Akkuanzeige und Verschmutzungsgrad werden direkt am Gerät angezeigt.

    - Plastik-Klavierlack wirkt m.E. nicht wirklich erhaben für die Oberklasse
    - Pinsel lässt sich nirgends verstauen
    - Kartusche wird von hinten in die Station geschoben, da diese meist an einer Wand steht oder im Schrank, ist das ein wenig unpraktisch.
    - Verkaufspreis recht hoch.

    Alles in allem ein Top Gerät, was meinen Series 7 sicher ablösen wird und vielleicht ist der Series 11 dann die Perfektion. Aber Leute, kauft das Teil, er rasiert wunderbar.
    Antworten
  • von TseTse75

    Es war ein Erlebnis mit AH-Effekt.

    • Vorteile: Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Rundum zufrieden und begeistert bin ich von diesem Rasierer!!! Es war ein Erlebnis mit AH-Effekt. Ganz ehrlich: tolles Produkt, sehr, sehr angenehmes Gefühl auf der Haut. Eine Rasur (fast) so glatt wie ein Babypopo und das bei meinem relativ harten Bartstoppeln, die ich täglich züchte! Selbst schwierige Stellen am Hals können problemlos rasiert werden. Kein Ziepen und Ziehen, keine Hautrötung einfach "nur" eine glatte Rasur der angenehmsten Art und Weise durch das flexible 4-fach-Schersystem, dass sich meinen individuellen Konturen anpasst. Auch merkt man den Unterschied, ob nur Stoppeln oder ein 5-Tage-Bart zu rasieren ist und somit die Motorleistung der Bartdichte angepasst wird. Die Acculeistung hält, was sie verspricht. Der Lithium-Ionen-Akku ohne Memory-Effekt: 1 Stunde laden = bis zu 50 Minuten rasieren. Und auch wenn es mal schnell gehen muss, lässt der Accu mich nicht im Stich. Dank der Reinigungsstation fällt das lästige Pinseln und Pusten weg!!! Super also, dass das Clean&Charge System reinigt, lädt und den Rasierer automatisch pflegt. Ich bin absolut überzeugt von dem Braun Series 9 9075 cc Rasierer und würde ihn jedem, der mich fragt, weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Daniel2304

    Hochgeschwindikeits-Rasierer

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, die tägliche Rasur
    Hallo,

    der Braun Series 9 ist vorallem eins...

    ...verdammt schnell.

    Würde man bei Rasierern von Zügen sprechen, dann wäre der Braun Series 9 ohne jede Zweifel der TGV.

    Alles weitere folgt hier:

    Positiv:
    Geschwindigkeit (Rasur geht fix und spart morgens Zeit)
    sehr gründliche Rasur
    keine Hautirritationen (bin aber auch nicht sehr empfindlich)
    tolles Rasiergefühl
    super Akkuleistung
    augenscheinlich hochwertig verarbeitet
    Tolles und praktisches Reiseetui
    sehr schönes Design

    Neutral:
    Preis ==> billiger wäre immer gut, aber Qualität kosten nun mal leider auch etwas. Für den kleineren Geldbeutel könnte ich den Series 5 empfehlen. Dieser hat vergleichbare Eigenschaften, nur bei der Geschwindigkeit ist er nicht ganz so leistungsstark im Vergleich zum Series 9.

    Negativ:
    Die Reinigungsstation ist recht groß und benötigt sehr viel Platz
    Antworten
  • von kalle-pfohl

    Top Gerät mit kleinen Mängeln!

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, unter der Dusche und in der Wanne, die tägliche Rasur, unter der Dusche, den Urlaub
    Der Braun series 9 9075cc ist da und ich kann ihn ausprobieren! Auf diesen Moment war ich wirklich sehr gespannt und dementsprechend groß war die Freude, als das Paket endlich ankam. Zur Verpackung möchte ich nur bemerken, dass man eventuell auch auf die zahlreichen einzelnen Verpackungen und Tüten verzichten könnte (der Umwelt und den Nerven des Auspackers zuliebe).

    Dann wurde der Rasierer zügig geladen und bereits nach ca. einer Stunde war der Akku voll – bei komplett leerem Akku eine gute Zeit (die hoffentlich dauerhaft ist). Der Rasierer liegt während der Rasur angenehm in der Hand und passt sich dem Gesicht bzw. jedem Untergrund wirklich sehr gut an. Im Vergleich zu meinem alten Rasierer (einem Braun series 3 – fast schon ein Oldtimer..) ist das wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, da die Rasur kinderleicht ohne jegliches Drücken gelingt. Dabei rasiert der series 9 nicht nur besser und schneller, sondern auch angenehm sanft (was natürlich an den neuen und scharfen Klingen liegen mag, auch hier kann ich nur hoffen, dass die Nutzung auch nach einigen Rasuren noch so angenehm ist).

    Ich lasse meinen Bart auch häufig 5 bis 7 Tage wachsen und der Rasierer hatte mit der Länge der Barthaare absolut keine Probleme, da alle Haare durch den Scherkopf beseitigt wurden und ich den Trimmer nicht benutzen musste. Zudem funktioniert der Rasierer auch optimal unter der Dusche, was auch für den ein oder anderen Morgenmuffel (Am Morgen kann jede Minute im Bett zählen!) von Vorteil sein könnte.

    Wenn man unterwegs ist, kann man den Rasierer problemlos unter fließendem Wasser reinigen, was mit meinem alten Rasierer undenkbar war. Auch das beiliegende Reiseetui ist positiv hervorzuheben, da der Rasierer somit geschützt in der Wachtasche Platz finden kann. Die Reinigungsstation, die aufgrund der Größe nicht unbedingt für Reisen geeignet ist, hat mich bisher überzeugt. Die Bedienung über das Display ist unproblematisch, wobei der ständige Wunsch einer Reinigung nach einer Rasur nervig werden könnte. Für den stolzen Preis des Rasierers würde ich zudem erwarten, dass man kein zusätzliches Zubehör für die Reinigungsstation braucht, sondern eventuell mit „normalem“ Wasser reinigen kann.

    Vom Design bin ich ingesamt überzeugt, wobei vor allem meine Frau die Größe der Reinigungsstation stört, da sie auf unserem schmalen Badregal mehr Platz einnimmt, als mein alter Rasierer (in unseren Spiegelschrank passt die Station leider nicht mehr rein).
    Alles in allem kann ich also festhalten, dass ich mit der Leistung, dem Design und dem Komfort des Rasierers sehr zufrieden bin, diese Qualität jedoch auch ihren Preis hat und damit sicher nicht für jeden Mann in Frage kommt.
    Antworten
  • von Spencer85

    Spart mir morgens einige Minuten

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich habe den Rasierer jetzt seit ca. 2 Wochen im Einsatz und kann nur positives Berichten.
    Die Rasur mit dem Series 9 9075cc geht einem schnell und einfach von der Hand. Der Scherkopf ist sehr groß passt sich aber durch ein Gelenk sehr schön der Kopfform an. So muss man auch an schwierigen Stellen oft nur ein mal drüber rasieren. Die Reinigung ist auch rasch gemacht, einfach wieder in die Station stellen und auf einen Knopf drücken. (Wenn man meint das es nötig wäre, der Hersteller empfiehlt dies nach jeder Rasur) ich bin jedoch etwas sparsamer. Nach der Reinigung wird der Rasierer sogar durch einen eingebautes Gebläse getrocknet.
    Sehr praktisch vor allem wenn man morgens keine Lust hat sein Rasierer noch zu reinigen bevor man los muss.
    Außerdem wird der Akku in Station auch immer gleich wieder geladen.
    Optisch macht das Teil auch einiges her. Ok, ich meine es ist nur ein Rasierer, aber macht sich trotzdem ganz schön im Bad. Ein Rasierer mit Klavierlack hat halt nicht jeder.

    Ich bin ehrlich sehr zufrieden mit dem Gerät und freue mich jeden Morgen, dass ich mich für das Gerät entschieden habe.
    Antworten
  • von gbrandt

    Toller Trockenrasierer mit super Rasurleistung!

    • Vorteile: abwaschbar, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Dieser Premiumrasierer konnte mich voll und ganz überzeugen. Das ansprechende, aber vor allem auch funktionsunterstützende Design lässt den Rasierer gut in der Hand liegen und mit wenigen Knöpfen leicht bedienen. Die Anzeige für den Ladestand und Reinigungsbedarf sind deutlich zu erkennen und klar zu verstehen. Mit Hilfe der vier Rasurelemente im Kopf und der flexiblen Fixierung gelingt auch an schwierigeren Stellen des Gesichtes ein wirklich gutes Rasurergebnis ohne die Haut stark zu reizen. Der Langharrschneider überzeugt mich hingegen nicht so ganz, da hier scheinbar Design vor Funktion gestellt wurde. Die Akkulaufzeit ist mit etwas über 50 Minuten nicht gerade die längste reicht aber für meinen Geschmack völlig aus. Nicht zuletzt, da mit Hilfe der Reinigungsstation nicht nur die Reinigung und Pflege des Rasierers zum Kinderspiel wird, sondern auch mit dem Einsetzen in diese das Aufladen automatisch von statten geht. Hierbei überzeugte mich das Reinigungsresultat über alle Maßen. Ein Vorteil würde ich jedoch in der Wiederverwendbarkeit der Reinigungskartuschen sehen. Alles in allem hat mich dieser Rasierer durch seine Leistung und Handhabung überzeugt und kann ihn nur empfehlen.
    Antworten
  • von Pfeuff

    Neues Design und sehr gutes Rasurergebnis

    • Vorteile: abwaschbar, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, die tägliche Rasur
    Der Braun Series 9 9075cc überzeugt mich nicht nur durch sein neues Design, sondern auch durch die besonders gründliche Rasur in wenigen Zügen. Der SynchroSonic Scherkopf passt sich optimal den Gesichtskonturen an und sorgt somit für ein sehr gutes Rasurergebnis.
    Antworten
  • von frako70

    Sehr guter Rasierer

    • Vorteile: abwaschbar, stabiles Reiseetui, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich teste seit einigen Tagen einen Rasierer der Braun Series 9 9075cc als Ersatz für meinen bisherigen elektrischen Rasierer. Insgesamt bin ich von dem Gerät sehr angetan:
    Obwohl deutlich größer als mein alter liegt der Braun Series 9 Rasierer sehr gut in der Hand. Der Griff ist sehr gut geformt und rutscht nicht dank der strukturierten Oberfläche und dem Daumenstopp. Auch wenn das Design nicht so aussieht, ist er sehr gut ausbalanciert und kein bisschen Kopflastig. Der Brummton ist dezent und nervt nicht.

    Das wichtigste ist natürlich die Rasierleistung, die mich völlig überzeugt. Das Gerät lädt sehr schnell (5min laden reichen bereits auf jeden Fall für eine Rasur, 1h reichen problemlos für 50min rasieren, Netzbetrieb geht aber im Gegensatz zu anderen Herstellern ebenfalls) und rasiert sehr gründlich. Ich mag besonders den flexiblen Scherkopf von Braun: positiv finde ich, dass der Kopf „nur“ um eine Achse beweglich und nicht völlig wackelig aufgehängt ist. Die Klingen liegen so immer gut an, aber man kann auch mal den Rasierer richtig fest andrücken. Dank Mikrovibration und dem aufwendigen Scherblatt mit 4 Scherelementen ist die Rasur insgesamt sehr schnell und gründlich. Der Präzisionstrimmer ist leider auf der Rückseite angebracht, so dass man zum Barttrimmen / -kürzen immer einmal umgreifen muss. Das ist zwar nicht schlimm, zumal der Trimmer wirklich sehr präzise ist und nicht nur so heißt, aber bei meinem alten Braun war das Umgreifen nicht nötig. Daran werde ich mich aber hoffentlich noch gewöhnen.

    Zum Reinigen liegt dem Rasierer eine große Reinigungsstation bei, in die der Rasierer über Kopf eingestellt wird. In der Station wird der Rasierer mittels einer Alkohollösung gereinigt, gepflegt und getrocknet. So eine Art Rund-um-wohlfühl-Service für das Gerät. Da der Rasierer hier auch gleich geladen wird, ist das Teil im Alltag nicht ganz unpraktisch und kann am besten so beschrieben werden: kennt man es nicht, vermisst man es nicht. Hat man es erst einmal ausprobiert, möchte man es nicht mehr missen. Für unterwegs aber ist praktisch, dass man den Rasierer einfach auch unter dem Wasserhahn ausspülen kann. So kann die Reinigungsstation im heimischen Badezimmer stehenbleiben und man braucht nur den Rasierer im beiliegenden, stabilen Reiseetui mitnehmen und trotzdem ohne großen Aufwand sauber bekommen.

    Apropos Reisen: ich hätte mich über ein zweites Ladekabel in der Packung gefreut, da das mitgelieferte Kabel idealerweise an der Reinigungs- (und Lade-)station angeschlossen wird. Zwar reicht eine Vollladung für ca. 50min Rasur und somit für die typische Dienstreisewoche problemlos aus, für eine längere Reise hätte ich aber sicherheitshalber lieber ein Kabel dabei. Da das Kabel gleichzeitig im Stecker ein Netzteil integriert hat, kann man auch nicht auf alte Kabel zurückgreifen, sondern man muss entweder immer umbauen oder sich ein zweites Kabel besorgen. Bei dem Gerätepreis wäre es aus meiner Sicht schön, wenn es gleich dabei gewesen wäre.

    Fazit
    Insgesamt ist das Gerät 9075cc der Braun Series 9 ein toller Rasierer, der sehr gut in der Hand liegt, sehr gründlich rasiert, gute Akkuleistung zeigt und sich einfach unter Wasser reinigen lässt. Die beiliegende Lade- und Reinigungsstation mag zunächst befremdlich sein, aber man gewöhnt sich schnell an diesen kleinen Luxuskomfort und möchte ihn schon bald nicht mehr missen. Ein zweites Ladekabel in der Verpackung wäre jedoch nett.
    Antworten
  • von Diekoelnerhaie

    Bester Rasierer, kann ihn wirklich empfehlen

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich verwende den Braun Series 9 9075cc seit 2 Wochen und möchte hier meine Erfahrung wiedergeben:

    Design:
    Der Braun Series 9 9075 CC besticht durch sein zeitloses Design. Die Oberfläche schimmert in einem schwarzem Klavierlack. Durch die ergonomische Form und die griffige Rückseite liegt der Rasierer wirklich sehr gut in der Hand. Die Bedienelemente sind verständlich und funktional angebracht.

    Rasur:
    Mit dem Braun Series 9 9075cc ließ sich mein Dreitagebart ohne weiteres schnell rasieren, selbst meine Problemzone (Halsbereich) ist nach der Rasur "glatt wie ein Babypopo". Das 4-fach-Schersystem und der flexible Synchro-Sonic Scherkopf überzeugen wirklich. Was ich hier noch hervorheben möchte, der Rasierer ist wirklich sehr sehr leise, kennt man eigentlich nicht, hier hat aber die Firma Braun sehr gut gearbeitet.

    Akku:
    Das erste Laden ging ziemlich schnell - ca. 1 Stunde. Der Akku hält wirklich sehr lange. Man kann den Rasierer mittels Ladekabel oder über die Reinigungsstation laden. Auch die Rasur ist jeweils mit oder ohne Kabel möglich. Die Akkukapazität wird mit 5 blauen LED Balken angezeigt.

    Reinigung:
    Durch ein Reinigungssymbol, in Form eines Tropfens auf dem Rasierer-Display, wird angezeigt, wann der Rasierer gereinigt werden muss. Man hat die Möglichkeit, ihn per Hand (unter fließendem Wasser) oder mit der Reinigungsstation zu reinigen. Die Reinigung mit der Station dauert mit Trocknung ca. eine halbe Stunde. In die Station wird eine Reinigungskartusche mit einer Reinigungsflüssigkeit eingesetzt, die neben den Stoppeln auch 99% der Bakterien und Keime entfernt. Mit der Reinigung durch die Station bin ich sehr zufrieden.

    Fazit:
    Mein alter Rasierer aus der Series 5 kann da nicht mithalten, auch wenn man es nicht glaubt, das man einen Rasierer noch einmal verbessern kann, Braun hat es mal wieder geschafft und für mich den besten Rasierer aller Zeiten gebaut.
    Antworten
  • von dokdok

    Schicker Rasier mit super Rasurergebnis

    • Vorteile: abwaschbar, Design, absolut glatte Rasur, Lade/Reinigungsstation, Wertigkeit
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Der Series 9 kommt in einer grauen Pack-Verpackung und ist sicher darin eingepackt. Hält man ihn in der Hand, fällt die wertige Verarbeitung auf. Das Gewicht ist dabei trotzdem immer noch angenehm.
    Optisch gefällt er mir sehr gut.
    Nach dem Auspacken kann man die mitgelieferte Ladestation mit der Reinigungsflüssigkeitskassette ausstatten und den Rasierer direkt aufladen. Das geht übrigens sehr fix und die Ladung reicht recht lange. 2-3 Tage kann man sicher mit dem Gerät ohne Kabel verreisen. Es ist auch möglich, ihn ohne Station direkt am Kabel aufzuladen.
    Apropos Station: Ich finde das Ding klasse, da es auch die Reinigung des Gerätes übernimmt und die Schermesser geschmeidig hält. Nachteil ist, dass man ab und an die Reinigungsflüssigkeits-Kassette nachbestellen muss. Kosten aber nicht so viel, sollte man aber vorher wissen.
    Technisch gesehen bin ich Laie: Laut Hersteller hat das Gerät 4 Schereinheiten, Optifoil und eine Sonic Technology. Ist mir recht egal. Was wirklich wichtig ist, ist dass das Gerät sich bei der Rasur meinem Gesicht anpasst. Und das tut es, dank dem so genannten „Fully Flexible Shaving System“.
    Wichtig ist am Ende des Tages das Rasurergebnis. Und da kann Ich sagen:
    Der Braun 9er ist, nachdem Ich so einiges ausprobiert habe, der Trockenrasierer mit dem bislang besten Rasierergebnis. Er ist gründlich und dabei reizt er die Haut nicht zu sehr.
    Prima.
    Antworten
  • von chrismuc70

    Hervorragender Rasierapparat

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Als eingefleischter Nassrasierer war ich skeptisch, als ich mal wieder einen Elektrorasierer in der Hand hatte. Ich hatte es immer wieder mal ausprobiert, bin aber immer wieder zum Nassrasierer zurückgekehrt.
    Im Rahmen eines trnd- Produkttests habe ich den Braun 9075cc zur Verfügung gestellt bekommen und war gespannt, inwiefern ein High-End-Rasierapparat meine Erwartungen erfüllen konnte.
    Gleich vorweg: Ich war begeistert. Das Gerät sieht erstens recht schick aus, liegt gut in der Hand und verrichtet seine Arbeit geradezu perfekt. Hätte ich nicht gedacht. Natürlich muss man ein paar Mal hin und her, aber danach ist die Haut wirklich glatt. Stoppeln haben keine Chance. Der eingebaute Trimmer ist perfekt, um die Kanten meines Kinnbarts zu pflegen. Andere Tester bemängeln den Trimmer, weil er relativ klein ist. Aber genau das finde ich gut. Dann kann man viel besser und detaillierter an die Kanten, auch unter der Nase - und sogar an den Ohrmuscheln.
    Die Reinigung des Rasierers gelingt flott. Entweder manuell, oder mit der Reinigungsstation: Gerät einlegen, Knopf drücken - und Reinigung läuft. Kritikpunkt: Der Reinigungsvorgang ist recht laut. Hinterher sieht das Scherblatt aber aus wie neu. Die Kartuschen mit Reinigungslösung soll man bei täglicher Nutzung etwa alle drei Wochen wechseln, eine Kartusche kostet ca. 4-5 Euro. Ich reinige aber nur etwa alle 3 Tage. Das genügt für meine Zwecke.
    In der Reinigungsstation wird der Rasierer auch geladen, er funktioniert also mit Akku. Perfekt!
    Leider ist das Gerät irrsinnig teuer. Sonst wirklich perfekt! Ich kann ihn nur empfehlen.
    Antworten
  • von rassler62

    Bestes Rasurergebnis

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Abdeckkappe für Scherköpfe fehlt
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich teste den Braun 9075cc im Rahmen einer trnd Studie. Hier möchte ich über meine ersten Erfahrungen berichten.
    Design:
    Der Braun 9075cc besticht durch hochwertige Materialien und ein klares Design. Er ist ein richtiger Hingucker. Die Anordnung der Bedienelemente ist sehr gelungen. So befindet sich auf der Vorderseite der Einschaltknopf, die Feststelltaste für den beweglichen Scherkopf und die Ladeanzeige sowie die Reinigungsanzeige. An der Rückseite ist der Barttrimmer angeordnet.
    Die Lade-und Reinigungsstation ist in schwarz gehalten und wie der Rasierer selbst aus hochwertigem Kuststoff hergestellt.

    Rasur:
    Was soll ich sagen? Eine Steigerung ist kaum möglich. Durch die einzelbeweglichen 4 Scherköpfe sowie die SyncroSonicTM-Technologie mit 40.000 Schneidbewegungen pro Minute bescheren eine noch nie dagewesene Gründlichkeit. Er ist sanft zur Haut und man benötigt erheblich weniger Züge um die Haare zu entfernen. Ich hatte schon viele Trockenrasierer, jedoch ist der Braun 9075cc der Gründlichste und der Sanfteste den ich je hatte. Die Feststelltaste ermöglicht den Scherkopf in 5 Positionen zu arretieren um auch an Problemstellen eine gründliche Rasur zu garantieren.

    Reinigungs- und Ladestation:
    Sie macht wie der Rasierer selbst einen hochwertigen Eindruck. Durch eine an der Frontpartie angebrachten Taste startet man den Reinigungsvorgang. Dieser dauert je nach Reinigungsprogramm bis zu 40 Minuten. Nach ca. 1 Stunde ist der Akku vollgeladen und ermöglicht ca 50 Minuten Betrieb.
    Wenn man auf die recht teuren Reinigungskartuschen verzichten möchte, kann man den Rasierer auch unter fließendem Wasser Reinigen.

    Fazit:
    Der Braun 9075cc hält was er verspricht. Eine sanfte sowie gründliche Rasur ist hier garantiert. Wenn man bedenkt welche Folgekosten bei einer Nassrasur in den Jahren auftreten können, finde ich den Preis des Braun 9075cc angemessen. Alles in Allem ein sehr gelungener Trockenrasierer. Meine klare Kaufempfehlung!!!
    Bitte geben Sie hier Ihre persönliche Meinung zum Produkt wieder. Beschreiben Sie möglichst sachlich Ihre Erfahrungen mit dem Produkt und gehen Sie besonders auf die verschiedenen positiven und negativen Eigenschaften des Produktes ein.
    Antworten
  • von sparbroetchen

    Braun 9075cc Series 9 - das Flaggschiff aus dem Hause Braun

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, empfindliche Haut, die tägliche Rasur
    Hallo allerseits,

    ich habe den 9075cc über trnd.com als Testgerät bekommen. Als langjähriger Braun-Nutzer war ich natürlich auf das Gerät und vor allem auch auf die Reinigungsstation gespannt. Habe aktuell einen Series 3 ohne Clean&Charge Station im Einsatz, die C&C Station habe ich schon in einer älteren Version verwendet. Schon damals hat mir die Möglichkeit, den Rasierer aufzuladen und gleichzeitig schön durchzuspülen, sehr
    gut gefallen.
    Spannend war für mich z.B., ob sich hinsichtlich des Reinigungsprozesses in der Station seit damals was verändert hat. Der "Hochleistungsfön" in der C&C Station der Series 9 ist neu, den gabs damals noch nicht - wichtig ist dabei natürlich die Geräuschentwicklung beim Trocknungsvorgang.
    Beim Rasierer selbst war ich mir sicher, dass dieser im direkten Vergleich zur Series 3 ein Quantensprung sein würde.
    Ein wesentliches Bewertungskriterium ist auch die Akkulaufzeit, denn damit bin ich bei dem Series 3 Gerät momentan sehr zufrieden.

    Also, auf gehts - erst mal das "Unboxing". Das sieht ja alles schon mal sehr gut aus. Sehr gelungen finde ich auf den ersten Blick/"Griff" das mitgelieferte Reiseetui - fühlt sich gut an, sieht sehr wertig aus. Allerdings gibt es im Case keine "Halterung" für die kleine Reinigungsbürste, die mit im Lieferumfang ist - beim Series 3 Case konnte man die (wesentlich größere) Bürste auf der Innenseite des Case-Deckels einrasten und alles war schön "aufgeräumt". Frage mich gerade, ob ich die Bürste einfach mit in das Etui legen soll beim Transport des Series 9.

    Was mir besonders gut gefällt: die C&C Station hat keinen "Bügel" oben, bei dem man einen Knopf herunterdrücken muss, um den Rasierer in der Station zu fixieren, um den Lade-/Reinigungsvorgang zu starten. Die Series 9 Station hat hier schon mal klar die Nase vorn, weil es einfach hochwertiger aussieht!

    Das Ergebnis meiner ersten Testrasur? Absolut top! Im direkten Vergleich zu diesem Gerät ist meine Series 3 wirklich eine "Gartenschere" :-)
    Der Series 9 9075cc summt vor sich hin und verrichtet absolut tadellose Arbeit! Tolles Gefühl auf der Haut, nach der Rasur kein Jucken, keine Rötungen oder Reizungen!
    Beim Series 3 habe ich außerdem immer noch nass nachrasiert, da doch noch das ein oder andere Haar übrig geblieben ist. Nach der Rasur mit dem 9075cc ist da nix mehr übrig!

    Was mir aufgefallen ist - der Scherkopf wird im direkten Vergleich zum Series 3 relativ warm, aber noch nicht unangenehm warm. Macht also nix, denn entscheidend ist ja die Rasierleistung.

    Nach der ersten Rasur hat das Gerät gleich mal das Reinigungssymbol angezeigt. Also rein in die C&C Station und das Reinigungsprogramm gestartet - diese lief bei mir 45 Minuten. Das sollte man berücksichtigen, falls man vorhat, gleich noch mal nachzurasieren.

    Ich hatte ja gehofft, dass sich hinsichtlich der Reinigungskartuschen auch etwas zu "früher" geändert hat. Leider sind die Kartuschen immer noch baugleich. Kann man aber auch als Vorteil sehen, denn wer noch Kartuschen auf Vorrat hat, kann diese weiterverwenden.
    Was mich immer gestört hat, ist die Tatsache, dass man die Lasche, mit der die Kartusche verschlossen ist, abziehen muss. Ich habe in der Vergangenheit schon viele dieser Kartuschen verwendet und bei den wenigsten ist es mir gelungen, die Lasche abzuziehen, ohne dass mir ein Teil der Flüssigkeit rausgeschwappt ist. Hier könnte man aus meiner Sicht vielleicht seitens Braun mal über ein anderes "System" nachdenken, evtl. dass der Verschluss beim Einlegen in die C&C Station durchgestanz wird.

    Mein Fazit - ich bin absolut begeistert vom Series 9 9075cc. Tolle Rasierleistung, das Gerät liegt richtig gut in der Hand, die C&C Station sieht sehr hochwertig aus und macht einen guten Job - was will man mehr?

    Update 16.08.15:

    Heute die zweite Rasur mit dem Series 9 9075cc, also ein "1-Tage-Bart" :-)
    Das Ergebnis heute war noch überzeugender als gestern! Das lag vermutlich auch an der Option des arretierbaren Scherkopfs, mit der ich heute experimentiert habe. Mit dem arretierten Scherkopf kommt man wirklich überall hin, insbesondere die Haare direkt unter der Nase erwischt man damit restlos. Hammer!
    Und noch eine Erkenntnis zur Reinigung in der C&C Station - anscheinend ruft der Rasierer nach der allerersten Benutzung das Intensiv-Programm auf. Wir haben bei dem Series 9 9075cc ein Spar-, ein Normal- und ein Intensivprogramm. Heute nach der Rasur wurde das Sparprogramm zur Reinigung aufgerufen - damit wird aber keine nennenswerte Zeitersparnis erzielt, offensichtlich besteht der Unterschied hier in der Anzahl der ausgeführten Spülvorgänge, was sich auf die Zeitdauer bis zur Anzeige des Füllstands der Reinigungskartusche auswirken dürfte.

    Update 18.08.15:

    Ich benutze den Series 9 9075cc inzwischen täglich. Das liegt einfach daran, dass das Rasur-Ergebnis mit diesem Gerät einfach überzeugend ist. Bisher habe ich mich alle zwei Tage mit meinem alten Series 3 rasiert, musste hier aber wie erwähnt immer nass nachrasieren. Dieser zweite Schritt entfällt jetzt mit dem Series 9 9075cc und ich freue mich fast schon auf die Rasur mit dem Series 9 :-)
    Antworten
  • von sneipa

    Sehr guter Elektrorasierer

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Reinigungsstation, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich teste seit mehreren Tagen den Braun Series 9 9075cc-4 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich verwende schon sehr lange einen Trockenrasierer aus dem Hause Braun (Series 3 390cc-4) und muss sagen, dass es hier dennoch, auch wenn ich mit dem 390cc schon sehr zufrieden bin, gravierende Qualitäts- und Leistungsunterschiede.

    Meine Eindrücke möchte ich gerne nachfolgend schildern:

    Rasierer:

    Der Artikel ist hochwertig verarbeitet und liegt sehr gut in der Hand. Die verwendeten Materialien sind ebenfalls hochwertig.
    Der Motor ist leistungsstark und kommt auch mit kräftigem Bartwuchs und einem drei – Tage - Bart gut zurecht. Durch den sehr schnellen Motor kommt es scheinbar nie dazu, dass sich Barthaare verklemmen oder es beim Rasieren etwas ziept, das auch nicht bei 3-Tage Bart o.Ä..
    Sehr praktisch ist außerdem die Ladestands - Anzeige für den integrierten, ausdauernden Akku.

    Rasur:

    Die Rasur ist für einen Trockenrasierer sehr gut (bedeutend besser als bei meinem Vorgänger (390cc), auch wenn sie meiner Meinung nach nicht ganz an eine Nassrasur heran reicht. Aber für einen Trockenrasierer wirklich sehr gut. Was hier aber sehr für die Verwendung des Braun Rasierers spricht ist seine Hautverträglichkeit. Rasur Brand gehört mit diesem Rasierer der Vergangenheit an, selbst bei (meiner) empfindlichen Haut.

    Mitgeliefertes Zubehör:

    Das mitgelieferte Zubehör ist durchdacht und sehr praktisch. Die Reinigungsstation erledigt das, was sie soll. Je nachdem wie „verdreckt“ der Rasierer ist werden unterschiedliche Reinigungsmodi verwendet. Nach der Reinigung ist der Rasierer wie neu - sauber und desinfiziert.
    Das ebenfalls mitgelieferte Reiseetui samt kleinem Reinigungspinsel für den Rasierer ist ebenfalls sehr praktisch. Auf Reisen kann das Kabel für die Reinigungsstation dazu verwendet werden, den Akku des Braun 390cc-4 zu laden.

    Fazit:

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Rasierer und kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen. Die Leistung des Gerätes und die Rasur sind sehr gut. Das Zubehör ist praktisch, hochwertig und gut durchdacht. Alles in allem gebe ich für das die BESTNOTE !!!
    Antworten
  • von Lupo1809

    Überzeugender Selbstversuch mit dem Braun 9075cc!

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, 100% wasserdicht, sanft zur Haut, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: Preis sehr hoch
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, unterwegs im Auto
    Auch ich habe das Vergnügen den Braun 9075cc incl. Reinigungsstation im Rahmen eines trnd Projektes zu testen. Ich werde versuchen möglichst "userfreundlich" zu berichten, so dass man beim Lesen nicht nur von Gerätedaten und Zahlen erschlagen wird, sondern auch lesen kann, wie denn der Rasierer tatsächlich rasiert! Und soviel schonmal vorab: Das kann er mal richtig gut!!!

    Wir fangen mal mit dem Auspacken an. Gut verpackt ist er, obwohl ich Kommentare gelesen habe, die der Meinung waren, dass die Verpackung nicht "wertig" genug sei für ein Premium Rasierer in dieser Preisklasse...kann ich so nicht bestätigen. Mein Anspruch gilt dem Produkt, nicht der Verpackung!

    Ausgestattet ist das Paket mit:
    -Rasierer
    -Reinigungstation+eine Reinigungskartusche (hier muss ich sofort positiv anmerken, dass die Kartuschen bei Braun für alle Reinigungsstationen aller Modelle gleich sind)
    -sehr stabile Reisehülle für das Gerät, wo aber das Ladekabel nicht mit hinein passt
    -kleine Bürste zum Reinigen des Scherkopfes

    Als ich den Rasierer in die Hand nahm hab ich gedacht: Was ist das für ein riesen Scherkopf und dann das Innenleben...sieht ja aus wie ein Uhrwerk.
    Da der Akku restlos leer war, hab ich ihn erst einmal geladen. 50 min kommt hin. Dann war voller Saft vorhanden.
    Hab ihn auch direkt in der Station geladen. Das Kartuschensystem ist genau so einfach zu bedienen wie bei meinem alten Serie 7650.
    Als er voll war dann die Rasur. Dazu muss ich sagen, dass ich nur minimale Bartstoppeln hatte, da ich mich gestern erst noch nass rasiert habe. Ich wollte aber gerade so ausprobieren, ob er selbst den fast nicht vorhandenen Bart noch ab bekommt.
    Mit einem Satz: Ja, es hat funktioniert! Selbst die minimalen Bartstoppeln hat er abgenommen. Das Gefühl beim Rasieren war sehr angenehm. Und es hat nicht gebrannt, obwohl aufgrund der noch immer schwülen Temperaturen man ja ständig leicht schwitzt. KEIN RASURBRAND.
    Und auch der meiner Meinung nach riesige Scherkopf entpuppte sich als flinker Gleiter über jede Gesichtsstelle. Ich war absolut positiv überrascht.
    Der Scherkopf mit seinem 4-fach System ist auch das Herzstück des Rasierers. Die Motorleistung passt sich automatisch der Bartlänge an.
    Geräuschtechnisch hört er sich so an, wie ein Rasierer sich ebend anhört.
    Die Reinigung hat dann die Station übernommen. Diese arbeitet genauso zuverlässig und gründlich wie die meines Serie 5. Ich weiß auch gar nicht, wie ich sie näher beschreiben sollte. Einfache Bedienung, alles läuft von selbst. Der Verschmutzungsgrad wird selbstständig erkannt und es erscheinen 1-3 Tropfensymbole auf dem Display der Station. Bei starker Verschmutzung dauert der Reinigungsvorgang ca. 40 min. Ein Lüfter für die Trocknung des Scherkopfes ist ebenfalls eingebaut und nimmt den größten Teil der Zeit ein.
    Man muss nur darauf achten, dass die Scherkopf Feststellung nicht eingeschaltet ist.

    Hier trotzdem noch ein paar Eckdaten der Vollständigkeit halber:

    -man kann den Rasierer sowohl kabellos, als auch mit angeschlossenem Kabel nutzen
    -dei Scherteile sollten nach ca. 18 Monaten ausgewechselt werden (Kosten ca. 42,- Euro)
    -Spannung von 100-240 Volt, also auf der ganzen Welt zu benutzen
    -kein Memory Effekt dank fortschrittlicher Lithium-Ionen Technologie
    -Rasierer kann auch direkt unter fließend Wasser gereinigt werden
    -eine Kartusche hält je nach Nutzung der Station: bei täglicher Nutzung ca. 3 Wochen (ist aber nicht erforderlich) bei Nutzung ca. 2 mal pro Woche 2-3 Monate (5Kartuschen kosten ca. 20,- Euro)
    -intelligente Sonic-Technologie mit Turbo-Modus sorgt mit 10.000 Mikro-Vibrationen pro Minute für die gründlichste Braun-Rasur
    -Motorleistung passt sich der Bartdichte an
    -zwei spezialisierte Mitteltrimmer sorgen für eine außergewöhnliche Schneidleistung: Insgesamt 40.000 Schneidbewegungen pro Minute
    -OptiFoil Brauns fortschrittlichste Scherfolie
    -flexibles 4-fach-Schersystem passt sich individuellen Konturen an
    -Lithium-Ionen-Akku ohne Memory-Effekt: bei vollem Akku kann man 50 min Rasieren
    -Clean&Charge System reinigt, lädt und pflegt den Rasierer automatisch

    Wer sich vom hohen Preis (UVP: 429,- Euro) nicht abschrecken lässt, erhält hier einen Rasierer der Spitzenklasse.
    Ich kann ihn bedingungslos empfehlen!
    Antworten
  • von Kimo1979

    Top-Rasierer

    • Vorteile: abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, Akku hat keinen Memory-Effekt, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: zu kleiner Trimmer
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Reise, Trocken-Rasur, extrem empfindliche Haut, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Ich teste den Braun 9075cc Series 9 nun seit mittlerweile 1 Woche und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät. Im Vergleich zu meinem alten Braun Series 3 liegen dazwischen Welten. Aber eins nach dem anderen.

    Der Braun ist für das Preissegment eher einfach verpackt. Das erste was mir entgegenfiel war die Reinigungsbürste, das Ladekabel war auch eher simpel in billiger Schrumpffolie verpackt und ohne Hilfsmittel nicht zu öffnen. Das kann man besser lösen.

    Der Rasierer und die Reinigungsstation sehen sehr edel und gut verarbeitet aus. Das zugehörige Reiseetui ist sehr stabil und wertig verarbeitet. Das kenne ich auch anders.

    Als allererstes muss der Rasierer geladen werden, dies war nach ca. einer Stunde erledigt. Das Laden ist entweder direkt über das Ladekabel möglich oder über die Reinigungsstation.
    Der Rasierer liegt sehr gut in der Hand und ist nicht zu schwer oder zu leicht. Das Ergebnis der Rasur ist wirklich überzeugend. Der Braun arbeitet leise und gleitet sanft über die Haut. Der Scherkopf passt sich problemlos allen Unebenheiten an. Selbst bei längeren Barthaaren, wo ich früher teilweise mit dem Trimmer erstmal vorarbeiten musste, bleibt fast kein Haar stehen. Vor allen Dingen geht es schnell!!! Lediglich am Hals und zwischen Mund und Nase muss man häufiger rüberrasieren. Durch die Möglichkeit den Scherkopf zu arretieren kann man diese "Problemzonen" jedoch zügig bearbeiten.
    Der Trimmer ist für meinen Geschmack ein wenig zu schmal geraten und hätte gerne wieder die Größe meines Series 3 haben dürfen.
    Dies ist jetzt allerdings nicht von entscheidender Bedeutung.

    Nach der Rasur zeigt das Display an, ob der Rasierer in die Reinigungsstation gesteckt werden muss. Diese arbeitet zügig und der Scherkopf ist danach klinisch rein.

    Alles in allem kann ich nur eine klare Kaufempfehlung geben, da der Braun 9075cc Series 9 schnell und sehr gründlich arbeitet. Man spart viel Zeit bei der Rasur (vor allem sehr empfehlenswert, wenn man morgens öfter spät dran ist :-)) und hat ein perfektes Rasurergebnis!
    Antworten
  • von JokerZ

    Top-Premium-Rasier

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Nachteile: sehr schmaler Langhaartrimmer, etwas kleckernde Reinigungskartusche
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, Trimmen, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, Kopf- und Körperrasur, den Urlaub
    Ich habe aktuell die Gelegenheit, den neuen Premium-Rasierer von Braun, den Series 9 9075 cc näher in Augenschein nehmen zu dürfen. Derzeit verwende ich einen Braun Series 3-Rasierer ohne C&C-System, das Basis-Modell der Braun-Rasierer, auf den ich mich vergleichsweise beziehen werde.

    Nachdem ich den Rasierer samt Zubehör aus der Verpackung genommen habe, musste zunächst der Akku aufgeladen werden. Das Ladekabel lässt sich hier direkt an den Rasierer anschließen, wahlweise kann dies jedoch auch direkt mit der C&C-Station verbunden werden (in diesem Fall muss der Rasierer in die Station gesteckt werden; der Akku lädt dann über die Station).

    Das neue Design ist für meinen Geschmack schlicht gehalten (laut Beschreibung vom Hersteller so gewollt, um die Funktionalität des Produktes in den Vordergrund zu stellen), gerne hätten es ein paar farbliche Akzente mehr beinhalten dürfen. Das Gerät macht grundsätzlich jedoch einen optisch wertigen Eindruck.

    Nach ca. 1 Stunde war der Akku dann voll geladen, der erste Praxistest am 3-Tage-Bart kann vollzogen werden. Sofort fallen die starken Vibrationen des Rasierers auf. Der Rasierer hat mächtig Power was sich auch sehr schnell am Rasier-Ergebnis zeigt: Die Haut fühlt sich nach wenigen Zügen sehr glatt an, so wie sonst nur mit einem Nass-Rasierer. Auch an schwierigen Stellen und Übergängen liefert der Rasierer gut Ergebnisse, lediglich wenige enganliegende Haare an den Übergängen Kiefer/ Hals und Kinn/ Hals mussten nachrasiert werden. Für die Rasur an den Koteletten ist ein Langhaarschneider integriert, allerdings ist dieser für mein Empfinden relativ schmal, im Vergleich zum Series 3 sogar ca. 30% kürzer. Der erste Praxis-Test wurde jedoch mit sehr gutem und überzeugendem Ergebnis abgeschlossen.

    Um den Rasierer anschließend zu reinigen, wurde zunächst der Rasierer mit der Kartusche befüllt. Dies war funktional einfach, ich hätte mir allerdings gewünscht, dass sich nach dem Öffnen der Kartusche eine Art Membran auf der Öffnung befindet, welche nach dem Einbau in die Station durchstoßen werden würde, um eine mögliche Kleckerei zu vermeiden. Die Kartusche ist nämlich relativ voll und neigt bei leichter Schräghaltung (auch im Gerät) zum Auslaufen. Der Reinigungs- und Trockenvorgang wurde entsprechend durchlaufen. Es gibt verschiedene Reinigungsgrade, welche jedoch von der Station selbst ermittelt und durchgeführt werden. Etwas verwundert hat mich hier, dass der Reinigungsgrad nach einer Rasur bereits auf höchster Stufe angezeigt worden ist. Das Ergebnis ist jedoch grundsätzlich zufriedenstellend, wenngleich der Rasierer jedoch nach dem Trockenvorgang noch etwas feucht an den Klingen war. Nicht zu verachten sind die Folgekosten der Kartuschen, welche lt. Empfehlung/ Angabe des Herstellers bei täglicher Anwendung ca. 3 Wochen jedoch max. 8 Wochen halten. Schlussendlich jedoch eine zufriedenstellende und praktikable Lösung.

    Zusammenfassend hat der erste Praxis-Test des Braun Series 9 9075 cc voll überzeugt. Lediglich der relativ schmale Langhaar-Rasierer und die etwas „kleckerige“ Handhabung mit der Reinigungskartusche waren von mir zu bemängeln, auch wenn dies als zweitrangig zu sehen ist und den positiven Eindruck nicht schmälern.
    Antworten
  • von Leo2009

    Daumen hoch für den Series 9 9075 cc

    • Vorteile: abwaschbar, abnehmbarer Scherkopf für leichte Reinigung, 100% wasserdicht, absolut glatte Rasur
    • Geeignet für: gründliches Rasieren, Rasieren, alltäglicher Gebrauch, Trocken-Rasur, empfindliche Haut, die tägliche Rasur, den Urlaub
    Testbericht Braun Series 9 9075 CC

    Ich habe die Möglichkeit gehabt, den Braun Series 9 9075cc testen zu dürfen.
    Als ich das Paket geöffnet habe, ist mir gleich das typische Braun-Styling und die Braun typische Qualität aufgefallen. Als ich den Braun Series 9 aus dem Karton genommen habe, war ich über sein Gewicht von 215 Gramm positiv überrascht. Der Rasierer ist gerade mal 5 Gramm schwerer als ein Series 3 Rasierer. Durch sein Gewicht und seine Form liegt der Rasierer sehr gut in der Hand und fühlt sich dabei nicht billig an. Der Aufbau der Reinigungs- und Ladestation erfolgt intuitiv. Hier kommt man auch ohne Anleitung sehr schnell ans Ziel. Beim ersten Laden wurde auch gleich der erste Reinigungsdurchgang durchgeführt. Den Rasierer kopfüber in die Lade-/Reinigungsstation und die Reinigung bestätigt, fertig. Der Rest läuft ohne Hilfe. Leider ist die Reinigungsstation relativ groß und benötigt einen guten Stellplatz. Bei mir auf dem Waschbecken ist dieser Platz schon sehr beengt.

    Der Rasierer verspricht durch seine Innovationen HyperLift&Cut Trimmer (Hebt und schneidet flach anliegende Haare im Kinn- und Halsbereich) und Direct&Cut Trimmer (Richtet Haare mit unterschiedlicher Wuchsrichtung aus) eine super Rasur. Nachdem der Rasierer vollständig geladen war, erfolgte auch gleich die erste Rasur.
    Ich hatte mich zwei Tage nicht rasiert, das Wetter war sehr warm und entsprechend feucht war die Haut. Die Kinnpartie und die Wangen hat der Series 9 super rasiert, am Hals ist der Rasierer dann bei der leicht feuchten Haut bei mir dann auch an seine Grenzen gestoßen. Ich habe den MultiHeadLock (mit 5 einstellbaren Winkeln für eine präzise Rasur) in allen Stufen getestet, den Rasierer in alle Richtungen geführt, musste aber doch mit der Hand einzelne Härchen aufstellen. Trotz alledem ein super erster Eindruck.

    Bei der nächsten Rasur zwei Tage später, hat der Series 9 dann sein Können unter Beweis gestellt. Die Haut trocken und ab in die zweite Runde. Die Zweite Rasur hat mich dann voll überzeugt. Alle Härchen hat der Series 9 in kürzester Zeit erwischt. Kein händisches aufstellen der Härchen mehr notwendig. Normal rasiere ich mich mit dem Braun CoolTec. Der hat mich schon überzeugt, der Series 9 schlägt den CoolTec jedoch um Längen.

    Ich kann den Series 9 9075 cc nur empfehlen, wobei der Preis von knapp über 400 Euro nicht gerade wenig ist. Jetzt muss jeder für sich entscheiden, wie viel einem das richtige Werkzeug wert ist. Von mir bekommt der Series 9 fünf Sterne.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Rasierer

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf