Gut

2,3

87 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
25
4 Sterne
14
3 Sterne
14
2 Sterne
15
1 Stern
18

Kundenmeinungen (87) zu Bosch WTW 86560

  • von FMG

    Entwickelt für Testberichte, aber nicht für den Alltagsbetrieb

    • Vorteile: einfach zu bedienen
    • Nachteile: häufig defekt, kurz nach Garantieende einsetzende Störung
    Von einem Markengerät dieser Preisklasse erwartet man mehr als:

    - Störungen nach ca. 3 Jahren normalen Betriebs trotz regelmäßiger Reiningung und sachgemäßer Verwendung
    - Unkomfortabler Reinigung des Flusenfilters und der diversen Luftschlitze/-kanäle
    - für ideale Betriebsbedingungen notwendiges Insiderwissen (z.B. Kondensationsbehälter nie ganz leeren)

    Offensichtlich wurde das Gerät für gute Testergebnisse im Neuzustand entwickelt, aber nicht für den Dauer- bzw Alltagsbetrieb (der auch mal von Stiftung Warentest und Co. getestet werden sollte). Man wünscht sich angesichts der weitbekannten Probleme eine Rückrufaktion, wie sie in der Automobilindustrie Usus ist. Stattdessen müssen sich viele Kunden beim Hersteller um Kulanz bemühen. So ruiniert man eine Marke.
    Antworten
  • von mainhattan

    Gerät mit Macken - wann wird endlich mal ein Dauertest gemacht?

    • Vorteile: gutes Display, gutes Design, einfach zu bedienen, ökologisch sinnvoll
    • Nachteile: mangelnde Verarbeitung, häufig defekt, schlechte Konstruktion, Augenwischerei was die Tests angeht
    • Geeignet für: große Wäschemengen, kleine Wäschemengen
    Mein Trockner ist jetzt 3,5 Jahre alt und wird 2-3 die Woche genutzt.

    Nach einem Jahr: Türkontaktschalter defekt - deswegen kein Anstarten des Gerätes möglich (i.R. der Garantie behoben)

    Flusensieb-Konstruktion (zweites Sieb wurde bei obigem Termin nachgerüstet) ist unbefriedigend. Bei jeder Entnahme fallen Flusen in den Schacht nach unten und führen zu Verstopfungen:

    Verstopfungen des Pumpen- und Kondensatschlauches führen zu Fehlfunktionen - angeblich war der Kondensatbehälter voll, was aber nicht stimmte.

    Nachdem ich dann einen Kundendienst da hatte, weiss ich auch wie man das selber beheben kann. Bitte befolgt folgende Regeln:

    . Kondensatbehälter nie ganz ausleeren. Immer einen halben Liter Kondensat drin lassen! Dies wird für die Selbstreinigung benötigt!

    - Kondensatsieb (blaues Teil oben an der Schublade muss immer schön sauber sein, regelmäßig auswaschen!

    - Ab und zu einmal 2-3 Liter sauberes Wasser vorne, wo die Flusensibe drinstecken, nach Entnahme der Siebe dort reinleeren. Danndas Programm auf Zeit z.B. 10 Minuten stellen, dann zieht die Pumpe sauberes Wasser an und transportiert die reingesogenen Flusen ab.

    So das war's. Einmal Bosch/Siemenshausgeräte und nie wieder. Hab mir jetzt ne Miele Waschmaschine geleistet...
    Antworten
  • von TKR

    Schicker Trockner aber Pumpenproblem

    • Vorteile: gute Abmaße, gute Verarbeitung, niedriger Stromverbrauch, gutes Display, gutes Design
    • Nachteile: lange Trockenzeiten
    • Geeignet für: große Wäschemengen, kleine Wäschemengen
    • Ich bin: Single-Haushalt
    Ich bin mit dem Trockner sehr zufrieden. Das Thema Behälter voll und Pumpe kenne ich auch.

    Sollte die häufige Meldung "Behälter voll" kommen, obwohl nur wenig oder gar nicht gefüllt, gibt es allgemein zwei Fehlerursachen:

    A) Pumpleistung zu gering
    - Pumpensumpf verflust
    - Pumpe verflust und blockiert oder schwergängig
    - Schwimmer durch Flusen blockiert

    B) Filtersieb verstopft
    - Filtersieb im Kondensatbehälter nicht durchlässig genug
    - meist sehr feiner kaum sichtbarer Schlick im feinmaschigen Gewebe

    Im Fall A entweder selber die Pumpe/Sumpf/Schwimmer reinigen, jedoch nur für versierte Handwerker empfehlenswert. Anleitung gibts im Netz. Ansonsten Kundendienst rufen.

    Im Fall B das Sieb sehr gründlich reinigen (mit Zahnbürste o.ä.) und auf gute Durchlässigkeit prüfen.
    Antworten
  • von Bailey

    5.12.2011

    • Vorteile: niedriger Stromverbrauch
    • Nachteile: lange Trockenzeiten
    • Ich bin: Single-Haushalt
    Hallo!
    Dieser Trockner hat schon nach 2 mal trocknen einen Fehler angezeigt "Flusensieb voll"- der natürlich gar nicht voll war und nach jedem Trocknen sauber gemacht wurde. Wir haben sofort mit unserem Verkäufer telefoniert, der nahm den Trockner zum Glück wieder zurück. Wir werden uns nun für einen anderen Trockner entscheiden. Dieser kommt auf Grund der vielen negativen Meinungen von "Langzeitnutzern" nicht mehr in unser Haus.
    Antworten
  • von ortrud3

    Immerhin zwei Jahre gehalten

    • Vorteile: niedriger Stromverbrauch
    • Nachteile: mangelnde Verarbeitung, schlecht zu reinigen, lange Trockenzeiten
    • Geeignet für: kleine Wäschemengen
    • Ich bin: Großfamilie
    Und nun zeigt er an, der Kondenswasserbehälter wäre voll, selbst wenn er leer ist.

    Das Problem ist, dass man gar nicht an alles gut herankommt, um es zu putzen.

    So gehen zum Beispiel regelmäßig Flusen durch die beiden Flusensiebe; nimmt man sie raus, kommt man nur schwer an das Gitter unten drunter (in der Wanne) heran – aber genau da sammelt sich der Dreck. Ich weiß nicht, warum das durch die Querstrebe erschwert sein muss!

    Wir haben jetzt den Techniker gerufen, kurz vor Ablauf der Garantie. Was mach ich, wenn es in zwei Monaten wieder auftritt, dann hab ich keine Garantie mehr.
    Antworten
  • von 2703jakob

    Nur drei Mal laufen??

    Entschuldigung wenn ich so direkt frage: Aber wer war da am Telefon bei Bosch und Stiftung Warentest? Wer auch immer das war, hat einen Riesen-Unsinn erzählt oder Sie haben dies schlicht falsch verstanden!!!! Trockner und Waschmaschinen die im Test (egal ob Hersteller oder beim unabhängigen Tester) laufen rund um die Uhr für Wochen bis einem Monate! Ansonsten wären ja gar keine umfangreichen Ergebnisse ablesbar. Industriemaschinen laufen 24/7 und kosten locker das 10-20-fache.Reguläre weiße Ware wird auch von Familien mit drei und mehr Kindern gekauft und WS, Trockner oder Spülmaschine laufen täglich 1-2X. Entschuldigung aber der Kommentar von Ihnen war wenig hilfreich!
    Antworten
  • von hoppel

    Trockner ist einfach super

    • Vorteile: gute Abmaße, gute Verarbeitung, niedriger Stromverbrauch, günstig, gutes Display, gutes Design
    • Geeignet für: große Wäschemengen
    • Ich bin: Großfamilie
    ich kann mich denn negativen meinungen nicht anschliessen, habe ihn seit 2 monaten und bin super mit ihm zufrieden
    Antworten
  • Antwort

    von Jürgen Kolb
    Warten sie noch ein halbes Jahr'! Wir sind eine 4 köpfige Familie, lt. Stiftung-WArentest Trockner sehr gut. Nach halben Jahr 1. Fehler Behälter voll aber leer, Kundendienst kam, erklärte uns, zu viel getrocknet'! Nach halben Jahr gleicher #Fehler, wieder Kundendienst. Wieder Austausch von irgendeinem Teil, zusätlich nun Trommel noch gerissen. Trocknen nun wieder in einem Trockner von Hoover für 180 Euro, Wenn dieser kaputt, schmeissen wir Ihn weg und kaufen nun neuen. Lt. stiftung Warentest darf Trockner nur 3 mal in der Woche gebraucht werden ! sonst muss man sich einen Gewerbetrockner kaufen. 'Auskunft Stiftung warentest und Boschkundendienst. Lob auf deutsche Qualität.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Trockner

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf