Die meisten Allesreiniger beseitigen Staub und Fett gut. Im Test schneiden etliche günstige Eigenmarken besser ab als so manches namhafte Produkt.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Allzweckreiniger aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,4 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Frosch Orangen Universal Reiniger.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 8 weitere Magazine

Allzweckreiniger Bestenliste

Beliebte Filter: Getestet von

25 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Reinigungsmittel im Test: Orangen Universal Reiniger von Frosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Frosch Orangen Universal Reiniger

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    • Vegan: Ja
    Ins­be­son­dere unver­dünnt mit top Ergeb­nis­sen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Reinigungsmittel im Test: Scheuermilch Citrus von Viss, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

  • 4
    Reinigungsmittel im Test: Frische Zitrone Aktiv 6 von Der General, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

  • 5
    Reinigungsmittel im Test: Allzweckreiniger Citrofrisch von Ajax, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

  • 6
    Reinigungsmittel im Test: Frische Zitrone Aktiv5 von Der General, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

  • 7
    Reinigungsmittel im Test: ATA Scheuer-Pulver von Sidol, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sidol ATA Scheuer-Pulver

    • Typ: Kraft­rei­ni­ger, All­zweck­rei­ni­ger
  • 8
    Reinigungsmittel im Test: Universal Frische Zitrone von Der General, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Der General Universal Frische Zitrone

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    Im Ver­gleich teu­res Mit­tel­maß
  • 9
    Reinigungsmittel im Test: Home & Office von Cyber Clean, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

  • 10
    Reinigungsmittel im Test: Allzweckreiniger Reine Frische von Sagrotan, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Sagrotan Allzweckreiniger Reine Frische

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    • Mit Des­in­fek­ti­ons­mit­tel: Ja
    Teu­rer Test­ver­lie­rer, der laut Anbie­ter nicht mehr her­ge­stellt wird
  • 11
    Reinigungsmittel im Test: Essential Allzweck-Reiniger Lemon von Ecover, Testberichte.de-Note: 4.3 Ausreichend

    Ausreichend

    4,3

    Ecover Essential Allzweck-Reiniger Lemon

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    • Vegan: Ja
    Gut für die Umwelt, schwach in der Rei­ni­gung
  • Unter unseren Top 11 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Allzweckreiniger nach Beliebtheit sortiert. 

  • Reinigungsmittel im Test: Neutral Reiniger von Frosch, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

  • Reinigungsmittel im Test: Allzweckreiniger Limettenfrische von Rossmann / Domol, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rossmann / Domol Allzweckreiniger Limettenfrische

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    Test­sie­ger-​All­zweck­rei­ni­ger aus dem Dro­ge­rie­markt
  • Reinigungsmittel im Test: Allzweckreiniger Limetten-Zauber von dm / Denk mit, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    dm / Denk mit Allzweckreiniger Limetten-Zauber

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    Klei­ner Preis, große Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Reinigungsmittel im Test: Allzweckreiniger Ocean von Rewe / Ja!, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Rewe / Ja! Allzweckreiniger Ocean

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    Güns­ti­ger Zweit­plat­zier­ter im All­zweck­rei­ni­ger-​Ver­gleichs­test
  • Reinigungsmittel im Test: Ultra 7 Zitronen Frische von Ajax, Testberichte.de-Note: 4.3 Ausreichend

    Ausreichend

    4,3

    Ajax Ultra 7 Zitronen Frische

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    Marke ver­sagt bei unver­dünn­ter Anwen­dung -​ und stellt Pro­duk­tion ein
  • Reinigungsmittel im Test: Allzweckreiniger Zitronenduft von Edeka / Gut & Günstig, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Edeka / Gut & Günstig Allzweckreiniger Zitronenduft

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    Beweist, dass auch sehr preis­wert gut sein kann
  • Reinigungsmittel im Test: Zitronen Scheuermilch von Frosch, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

  • Reinigungsmittel im Test: Allzweck Reiniger Citrus Power von Sodasan, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sodasan Allzweck Reiniger Citrus Power

    • Art: Flüs­sig­rei­ni­ger
    • Vegan: Ja
    Ver­gleichs­weise teu­rer, aber guter All­zweck­rei­ni­ger
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Güns­tige Uni­ver­sal­rei­ni­ger schla­gen die meis­ten Mar­ken

Stärken

Schwächen

Domol Allzweckreiniger von Rossmann So sehen Sieger aus: Bestes Produkt im Warentest 5/2021. (Bild: rossmann.de)

Die Bezeichnung Allzweckreiniger, teils auch Universal- oder Allesreiniger, verleitet leicht zu der irrigen Annahme, dass man es hier mit einer Allzweckwaffe gegen Schmutz jeglicher Art zu tun hat. Dem ist nicht so: Die Stiftung Warentest empfiehlt in test-Ausgabe 5/2021 den Einsatz von Allzweckreinigern vor allem dann, wenn Sie Staub und Fett den Kampf ansagen wollen. Damit kommen die meisten Mittel gut zurecht. Gegen Kalk beispielsweise sind die Universalreiniger aber mehr oder weniger machtlos.
Kalkkiller und andere passende Reinigungsmittel für Ihren Anwendungsfall finden Sie hier.

Allesreiniger: Richtig eingesetzt richtig erfolgreich

Für den Frühjahrsputz, zur Beseitigung von Staub auf Regalen oder anderen Möbelstücken, sind Allzweckreiniger bestens geeignet. Auch die meisten Fußböden oder die Möbelfronten Ihrer (Einbau-)Küche, auf denen sich durch Kochen und Anbraten leicht ein fettiger Film bilden kann, lassen sich damit gründlich reinigen. Die Flüssigreiniger können verdünnt oder unverdünnt angewendet werden. Unverdünnt sollten sie auch anspruchsvolleren Schmutz beseitigen, während fürs Wischen von Fußböden meist ein Gemisch aus Reiniger und Wasser zum Einsatz kommt.

Meister Proper, Frosch, Der General, Ajax, Sagrotan vs. Eigenmarken: Große Namen, beste Ergebnisse?

Was haben Waschmittel, Geschirrspültabs und Allzweckreiniger gemein? Zum einen erleichtern sie uns die doch oft lästigen Pflichten im Haushalt. Zum anderen beweisen Tests immer wieder, dass Gutes nicht teuer sein muss. Die Eigenmarken von Lidl und Rossmann sind im aktuellen Spülmaschinentabs-Test der Stiftung Warentest die Testsieger, bei den flüssigen Colorwaschmitteln triumphieren im Test die Eigenmarken von Aldi, Lidl und dm. Und bei den Allzweckreinigern? Hier fährt aktuell die Drogeriekette Rossmann mit ihrer Eigenmarke Domol den alleinigen Testsieg mit einem „Sehr gut“ ein. Im Testbericht 2021 schafft Domol es, verdünnt wie unverdünnt angewendet sehr gute Reinigungsleistungen zu erzielen. Dabei werden die Oberflächen nicht übermäßig angegriffen, die Handhabung ist insgesamt praktisch und auch in Sachen Umwelt lässt Rossmann kaum Federn: Die Gewässerbelastung geht mit „Gut“ (1,7) in Ordnung, der Verpackungsaufwand hält sich in Grenzen und die Recyclingfähigkeit wird von den Testern gelobt. Pro verdünnter Anwendung, so hat es die Stiftung Warentest ausgerechnet, zahlen Sie gerade einmal 5 Cent.

Allzweckreiniger von Sodasan Kann mit gutem Gewissen eingesetzt werden: Der Bio-Allzweckreiniger von Sodasan. (Bild: sodasan.com)

Die mit nur 1 Cent pro verdünnter Anwendung günstigsten Allzweckreiniger im Test (Gut & Günstig von Edeka sowie Denkmit von dm) sind ebenfalls „gut“. Auch nichts falsch machen Sie mit den Eigenmarken von Rewe (Ja!) und Lidl (W5). Und was ist mit den Marken? Meister Proper schafft es mit seinem Citrusfrische-Allzweckreiniger ebenfalls aufs Treppchen - hier reicht es für die Bronzemedaille hinter Rossmann und Rewe.  Frosch und Sodasan machen ebenfalls einen „guten“ Job. Allerdings müssen Sie für die genannten Marken zwischen 7 und 10 Cent pro verdünnter Anwendung hinlegen. Dafür bekommen Sie mit dem Allzweck Reiniger Citrus Power von Sodasan aber auch einen Reiniger, bei dem die Gewässerbelastung ganz besonders gering ist und dessen Verpackung ebenfalls als sehr umweltfreundlich bewertet wird. Auch sehr umweltfreundlich ist der Reiniger der Marke Ecover. Leider geht das jedoch zulasten der Reinigungsleistung, die unverdünnt sogar mit „Mangelhaft“ bewertet wird. Bei den Bio-Reinigern liefert Sodasan die besseren Kaufargumente.
Die Marken Der General und Ajax liegen im hinteren Testumfeld. Sie leisten nur mittelmäßige Dienste bei der Reinigung.

Ein gänzlich anderes Bild zeichnet der Testverlierer von Sagrotan. Das Biozidprodukt bietet sowohl unverdünnt als auch verdünnt die beste Reinigungsleistung im gesamten Test. Dabei ist es jedoch recht aggressiv zum Material und belastet die Gewässer unzeitgemäß so stark, dass die Tester es mit „Mangelhaft“ abkanzeln. Angesichts dessen ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht: Mit 20 Cent pro verdünnter Anwendung ist ausgerechnet das mangelhafte Markenprodukt auch noch das teuerste im gesamten Testumfeld.

von Judith Oehlert

„Tests zeigen: In vielen Fällen lohnt sich der Griff zu teuren Markenprodukten nicht. Auch Eigenmarken vom Discounter oder Drogeriemarkt reinigen gut.“

Zur Allzweckreiniger Bestenliste springen

Tests

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 06/2022
    • Seiten: 6

    Sauer macht sauber

    Testbericht über 20 Badreiniger ohne Chlor

    „Aufsprühen, abspülen – und das Bad blitzt. Leider ist die Realität kein Werbespot: Viele Badreiniger in unserem Test lösen Kalkverbindungen allzu gemächlich. In der Gesamtnote sind dennoch mehr als die Hälfte ‚gut‘.“ Testumfeld: Das Magazin ÖKO-TEST hat insgesamt 20 Badreiniger unter die Lupe genommen

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 5/2021
    • Erschienen: 04/2021

    Juhu, Frühjahrsputz

    Testbericht über 13 Allzweckreiniger

    „Gegen Fett und Staub kommen fast alle Mittel an. Rossmann gewinnt, Sagrotan verliert. Alleskönner sind sie aber nicht: In Küche und Bad helfen andere besser.“ Testumfeld: Im Vergleich waren 13 Allzweckreiniger, darunter Discounter- und auch Bioladen-Ware. Die Reinigungsleistung floss zu 50 Prozent in die Gesamtnote ein, jeweils mit 10 Prozent

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2018
    • Erschienen: 06/2018

    Sanfte Schmirgler

    Testbericht über 17 Reiniger fürs Ceranfeld

    Testumfeld: Es wurden insgesamt 16 Cerankochfeldreiniger untersucht. Zum Vergleich prüfte man auch ein exemplarisch ausgewähltes Scheuermittel, das außerhalb der Wertung blieb. Des Weiteren hat die Stiftung Warentest einen Schaber und einen Spezialschwamm zur Reinigung eines Glaskeramikfeldes herangezogen.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reinigungsmittel

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Allzweckreiniger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Allzweckreiniger sind die besten?

Die besten Allzweckreiniger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf