VIDEOAKTIV: Es läuft blau an (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Hoch auflösende Hollywood-Streifen spielen alle Blu-ray-Player ab. Aber wie stellen sich die aktuellen Modell an, wenn sie selbst gedrehte HD-Filme wiedergeben sollen?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Blu-ray-Player, die die Noten „sehr gut“ und „befriedigend“ erhielten. Testkriterien dabei waren Medien/Kompatibilität, Anschlüsse/Ausstattung, Bedienung und Start- und Ladezeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DMP-BD30

    Panasonic DMP-BD30

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit dem SD-Karten-Schacht ist der BD 30 für AVCHD-Filmer etwas Besonderes. Zusammen mit der guten Kompatibilität bei selbst gebrannten Blu-rays sichert er sich den Testsieg.“

  • BDP-S500

    Sony BDP-S500

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wie der Panasonic unterstützt der Sony-Player AVCHD - allerdings hat er keinen Kartenleser eingebaut. Selbst gebrannte Blu-ray-Discs sind sein Spezialgebiet: er bietet die höchste Kompatibilität.“

  • BD-HP20S

    Sharp BD-HP20S

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Ohne AVCHD-Unterstützung und ohne Kompatibilität zu BD-R-/-RE-Scheiben taugt der Player nicht für Filmer, sondern eher fürs Heimkino.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf