Stuff

Inhalt

Die nächste Generation an TV- und DVD-Modellen steht schon in den Elektronikmärkten - hier sind die besten HD-fähigen Geräte, die man heute kaufen kann.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs LCD-Fernseher mit den Bewertungen 6 x „5 von 5 Sternen“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TH-42PV500E

    Panasonic TH-42PV500E

    • Bild­schirm­größe: 42"

    5 von 5 Sternen

    „Der Panasonic kombiniert phantastisches Aussehen mit einer höchst erfreulichen Darstellungsqualität.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Stuff in Ausgabe 6/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 32PF9830

    Philips 32PF9830

    • Bild­schirm­größe: 32"

    5 von 5 Sternen

    „Der Philips liefert ein atemberaubendes Bild, das jeden Cent des Kaufpreises wert ist“

  • PDP-436 XDE

    Pioneer PDP-436 XDE

    • Bild­schirm­größe: 43"

    5 von 5 Sternen

    „Dieses Pioneer-TV ist eines der besten Plasmasets, die diesem grünen, HD-verliebten Planeten je geschenkt wurden.“

  • Axium HD-D56B

    Sagem Axium HD-D56B

    5 von 5 Sternen

    „Ein sehr empfehlenswerter Fernseher - allerdings sollte man ihn am besten in einem Flugzeughangar aufstellen.“

  • SP-50L7HX

    Samsung SP-50L7HX

    • Bild­schirm­größe: 50"

    5 von 5 Sternen

    „Größe ist nicht alles - sagt man. Wenn der Sagem der Grösste ist, dann hat der Samsung alle wichtigen Qualitäten, sobald es um die Bildqualität geht.“

  • 32 WL 58 P

    Toshiba 32 WL 58 P

    • Bild­schirm­größe: 32"

    5 von 5 Sternen

    „Eine sehr gute Geldanlage. Das Preisschild sieht geradezu lachhaft aus - und der Toshiba liefert ein ebenso unterhaltsam gutes Bild.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf