STEREO

Was wurde getestet?

4 CD-Portis im Vergleich mit den Preis/Leistungs-Bewertungen: 1 x „exzellent“, 2 x „sehr gut“ und 1 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mystixx

    Grundig Mystixx

    • Typ: Trag­ba­rer CD-​Player

    Klang-Niveau: 98%

    „MP3-tauglicher Player mit aufwändigem Schönschrift-Display. Es ist erschütterungsfest, läuft aber nicht besonders leise und spielt mit zwei Akkus nur fünf Stunden. Sein Klang ist warm und rund mit fülligem Bass - in den Höhen etwas gedämpft, aber nicht unangenehm.“

  • DPC-MP727

    Kenwood DPC-MP727

    • Typ: Trag­ba­rer CD-​Player

    Klang-Niveau: 97%

    „Neben MP3 unterstützt der 727 auch Windows Media Audio. Er läuft leise, verträgt aber keine starken Erschütterungen und braucht für den Titelsprung ziemlich lang. Das Klangbild ist dynamisch und knackig, mit glänzenden Höhen und eher hellen Stimmen.“

  • SL-CT490

    Panasonic SL-CT490

    • Typ: Trag­ba­rer CD-​Player

    Klang-Niveau: 100%

    „Er versteht sich nur aufs klassische CD-Format - aber das nahezu perfekt. Gute Stimmwiedergabe, schöner Bass und ausgeglichenes Gesamtbild sind seine klanglichen Stärken. Er läuft nicht sehr leise - dafür aber 19 Stunden lang , und die Akkus sind im Preis mit drin.“

  • EXP401

    Philips EXP401

    • Typ: Trag­ba­rer CD-​Player, MP3-​CD-​Player

    Klang-Niveau: 92%

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Er spielt keine herkömmlichen CDs, sondern nur Acht-Zentimeter-Discs - wahlweise im CD-Audio, MP3- oder AAC-Format. In den Höhen klinget er etwas überzeichnet, der Bass könnte konturierter kommen, aber der Klang hat Punch und steht wohlfokussiert im Raum.“

Tests

Mehr zum Thema CD-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf