selber machen

Inhalt

Akkuschrauber gibt es schon für wenig Geld von vielen Billiggeräte-Herstellern aus Fernost, doch wer ein besonders leistungsfähiges Gerät sucht, greift besser zu Profimaschinen aus dem Fachhandel.

Was wurde getestet?

Getestet wurden drei Akku-Schrauber, die keine Endnote erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GSR 10,8 V-LI Professional

    Bosch GSR 10,8 V-LI Professional

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Pro­fis

    ohne Endnote – Empfohlen

    „Der GSR 10,8 V-LI ist die erste Wahl, wenn ein besonders handlicher Akkuschrauber zum Eindrehen kleinerer Schrauben gesucht wird.“

  • C12

    Festool C12

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Pro­fis

    ohne Endnote – Empfohlen

    „Der C 12 von Festool eignet sich dank 2-Gang-Getriebe auch zum Bohren. Wer nicht sparen muss, bekommt ein universelles Werkzeug-Set.“

  • ALi 10,8

    Flex ALi 10,8

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Pro­fis

    ohne Endnote – Empfohlen

    „Akkuschrauber-Set mit sehr heller Arbeitsleuchte. Der ALi 10,8 von Flex schraubt schnell und kräftig. Nur die Elektronik ist nicht ideal.“

Tests

Mehr zum Thema Akkuschrauber

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf