sat&tv

Inhalt

Weit über hundert DVB-T-Empfänger sind bereits auf dem Markt und jeden Monat kommen neue Geräte hinzu. SAT & TV hat sechs nagelneue Settop-Boxen getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf DVB-T-Empfänger mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“, 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    UFT 571

    Kathrein UFT 571

    „sehr gut“ (105 punkte) – Kauftipp

    „... Seine Ausstattung ist Sehr gut, die Bedienung ist Gut. Besonders hervorzuheben sind die VPS- und Auto-Record-Funktionen sowie der bei DVB-T-Geräten selten vorhandene Netzschalter.“

  • 2
    SRT 5505 MHP

    Strong SRT 5505 MHP

    „gut“ (104 Punkte)

    „... Seine Ausstattung ist Gut, die Bedienung Sehr gut. Hervorzuheben ist die Bildschirm-Hilfe, die nicht nur alle Tasten der Fernbedienung erläutert, sondern auch die wichtigsten Gerätefunktionen.“

  • 3
    UFT 171si

    Kathrein UFT 171si

    „gut“ (95 Punkte)

    „Der Kathrein UFT 171 ist klein, flexibel und erreicht im Test mit 95 Punkten die Gesamtnote Gut, und auch die Teilnoten für Ausstattung und Bedienung lauten Gut.“

  • 4
    DSL-5 T

    Palcom DSL-5 T

    „gut“ (93 Punkte) – Preistipp

    „... Positiv hervorzuheben sind sein schneller Videotext und die Signal-LED, die jederzeit anzeigt, ob das Antennensignal zum Fernsehempfang ausreicht.“

  • 5
    DM 500

    Dream Multimedia DM 500

    „befriedigend“ (78 Punkte)

    „... Während die Ausstattung mit Gut benotet wurde, konnte in Sachen Bedienung nur ein Ausreichend vergeben werden. Zur Abwertung führte, dass nicht alle Sender gefunden wurden und kein Handbuch vorhanden war. ...“

Tests

Mehr zum Thema TV-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf