PC & Musik: Kabelstürmer (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Bisher galt die goldene Regel, dass Kabel sauber übertragen, wenn die Messwerte stimmen. Nun behaupten immer mehr Fantasten, dass Kabel nur dann sauber übertragen, ‚wenn sie gut klingen‘. Das einzig wahre Messgerät seien die muschelförmigen Knorpel seitlich unseres Kopfes.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Mikrofonkabel sowie drei Instrumentenkabel. Es wurden die Kriterien Verwindung, Biegsamkeit, Verarbeitung, Abschirmung, Transparenz (Höhen), Direktheit (Mitten), Fülle (Tiefen) und Stereoabbildung getestet, aber keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CTI 6 PP-SW

    Cordial CTI 6 PP-SW

    • Typ: Instru­men­ten­ka­bel

    ohne Endnote

    „Plus: äußerst attraktiver Preis; hohe Biegsamkeit.
    Minus: klanglich dünn.“

  • CTM 5 FM-SW

    Cordial CTM 5 FM-SW

    ohne Endnote

    „Plus: äußerst attraktiver Preis, hohe Biegsamkeit.
    Minus: klanglich dünn.“

  • Galileo 238

    Sommer Cable Galileo 238

    • Typ: Mikro­fon­ka­bel

    ohne Endnote

    „Plus: äußerst langlebige Konstruktion; geringe Störanfälligkeit; beste Messwerte; attraktiver Preis.
    Minus: klanglich nur durchschnittlich.“

  • SC-Carbokab 225

    Sommer Cable SC-Carbokab 225

    • Typ: Mikro­fon­ka­bel
    • Stecker­form: XLR

    ohne Endnote

    „Plus: sehr linear; beste Bass-Übertragung; gute Flexibilität und hohe Langlebigkeit.
    Minus: hoher Preis.“

  • The Spirit XXL

    Sommer Cable The Spirit XXL

    • Typ: Instru­men­ten­ka­bel

    ohne Endnote

    „Plus: äußerst flexibel; geringste Störanfälligkeit; attraktive Optik; Leiterwiderstand minimal.
    Minus: klanglich nur durchschnittlich.“

  • Direct S500 XLR/XLR

    Vovox Direct S500 XLR/XLR

    • Stecker­form: XLR

    ohne Endnote

    „Plus: maximale Präsenz, in oberen Mitten; feinste Höhen; beste Stereoabbildung.
    Minus: bei hoher Belastung besteht Gefahr von Kabelbruch.“

  • Protect A600 Klinke/Klinke

    Vovox Protect A600 Klinke/Klinke

    • Typ: Instru­men­ten­ka­bel

    ohne Endnote

    „Plus: maximale Präsenz in den oberen Mitten; höchste Impulstreue; Gewichtung zwischen Höhen und Mitten per Laufrichtungsänderung.
    Minus: bei hoher Belastung besteht Gefahr von Kabelbruch.“

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Kabel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf