Konsument

Inhalt

Holzschutz beginnt bei der Planung und findet seinen Abschluss in der Anwendung von umweltfreundlichen Lasuren. Biozide sind weitgehend verzichtbar.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Holzlasuren mit den Bewertungen 3 x „gut“, 3 x „durchschnittlich“ und 3 x „weniger zufriedenstellend“. Testkriterien waren unter anderem Witterungsbeständigkeit, Verarbeitung und Deklaration.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Holzlasur Nr.160

    Auro Holzlasur Nr.160

    • Art: Dünn­schicht­la­sur
    • Geeig­net für: Außen, Innen
    • Basis der Inhaltss­toffe: Was­ser­ba­siert

    „gut“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚gut‘.
    Anstricheigenschaften: ‚gut‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚sehr gut‘.
    Deklaration: ‚gut‘.“

  • Wetterschutz-Holzgel

    Baufix Wetterschutz-Holzgel

    Nachhaltig

    • Art: Dünn­schicht­la­sur
    • Geeig­net für: Außen, Innen
    • Basis der Inhaltss­toffe: Was­ser­ba­siert

    „gut“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚gut‘.
    Anstricheigenschaften: ‚durchschnittlich‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚durchschnittlich‘.
    Deklaration: ‚gut‘.“

  • Aqua Clousil Holzlasur nussbraun

    Clou Aqua Clousil Holzlasur nussbraun

    „gut“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚gut‘.
    Anstricheigenschaften: ‚gut‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚gut‘.
    Deklaration: ‚durchschnittlich‘.“

  • Pinotex Wetterschutz-Lasur nussbaum

    Sadolin Pinotex Wetterschutz-Lasur nussbaum

    „gut“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚sehr gut‘.
    Anstricheigenschaften: ‚gut‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚gut‘.
    Deklaration: ‚durchschnittlich‘.“

  • Holzveredlung

    Düfa Holzveredlung

    • Geeig­net für: Außen, Innen
    • Basis der Inhaltss­toffe: Was­ser­ba­siert

    „durchschnittlich“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚durchschnittlich‘.
    Anstricheigenschaften: ‚gut‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚sehr gut‘.
    Deklaration: ‚gut‘.“

  • Holzlasur Nr. 260

    Leinos Holzlasur Nr. 260

    • Art: Dünn­schicht­la­sur
    • Geeig­net für: Außen
    • Basis der Inhaltss­toffe: Löse­mit­tel­ba­siert

    „durchschnittlich“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚sehr gut‘.
    Anstricheigenschaften: ‚durchschnittlich‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚weniger zufriedenstellend‘.
    Deklaration: ‚durchschnittlich‘.“

  • PNZ Holz-Lasur nussbaum

    „durchschnittlich“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚durchschnittlich‘.
    Anstricheigenschaften: ‚gut‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚gut‘.
    Deklaration: ‚nicht zufriedenstellend‘.“

  • Dauerschutzlasur 4278 nussbaum

    Bondex Dauerschutzlasur 4278 nussbaum

    „weniger zufriedenstellend“

    Der Dauerschutz von Bondex ist gut verarbeitet und lässt sich auch ordentlich anstreichen. Im Ergebnis zeigt sich das behandelte Holz sehr robust gegen Witterungseinflüsse. Die verwendeten Materialien und Zusätze können dagegen nicht überzeugen. Kleine Mankos gibt es auch bei der Deklaration der enthaltenen Stoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Metro / Faust Holzschutz-Gel (aromatenfrei, geruchsarm, nussbaum)

    „weniger zufriedenstellend“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚durchschnittlich‘.
    Anstricheigenschaften: ‚gut‘.
    Verarbeitung: ‚gut‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚nicht zufriedenstellend‘.
    Deklaration: ‚nicht zufriedenstellend‘.“

  • Einmal-Lasur HS Plus

    Osmo Einmal-Lasur HS Plus

    • Art: Dünn­schicht­la­sur
    • Geeig­net für: Außen
    • Basis der Inhaltss­toffe: Löse­mit­tel­ba­siert

    „weniger zufriedenstellend“

    „Witterungsbeständigkeit: ‚gut‘.
    Anstricheigenschaften: ‚durchschnittlich‘.
    Verarbeitung: ‚durchschnittlich‘.
    Umwelt und Gesundheit: ‚sehr gut‘.
    Deklaration: ‚nicht zufriedenstellend‘.“

Tests

Mehr zum Thema Holz-Lasuren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf