DLM - digital lifestyle magazin

Inhalt

Laden Sie alle Freunde und Bekannte zu einer der angesagten Beamer-Partys ein. So wird der Mannschaftssport Fußball zum Teamerlebnis. Nichts macht mehr Spaß, als den Torjubel auf einer Riesenleinwand mit gleichgesinnten Fans zu erleben.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Beamer, die jeweils die Note „gut - sehr gut“ erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • H5350

    Acer H5350

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x720)
    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „gut - sehr gut“ – Preistipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Der brandneue Acer H5350 präsentiert sich im eleganten weißen Gehäuse und richtet sich vor allem an echte Heimkino-Fans, die höchste Ansprüche an die Bildqualität stellen und ein Gerät mit ausgezeichnetem Preis-Leistung-Verhältnis suchen. ...“

  • EMP-TWD10

    Epson EMP-TWD10

    • Hel­lig­keit: 1200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe
    • Betriebs­ge­räusch: 28 dB

    „gut - sehr gut“

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Zwar ist der Epson kein Kontrastgigant und auch nicht überragend was seine Helligkeit betrifft. Dafür besitzt er aber die 3-LCD oder Lcos-Technologie, die sonst nur bei weitaus teureren Beamern benutzt wird.“

  • IN83

    Infocus IN83

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 1600 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut - sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Es handelt sich um einen echten Heimkino-Beamer, der am besten in abgedunkelten Räumen seine Stärken (Kontrast) zum Vorschein bringt. Das Bild lässt keine Wünsche offen. Bei Full-HD-Zuspielung ist das Bild brillant. ...“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf