audiovision: „Ein Receiver für alle Fälle“ - Preisklasse um 600 Euro (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 18 weiter

Was wurde getestet?

Im Test waren vier AV-Receiver. Das Ergebnis: 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Testkriterien waren Tonqualität (Verzerrungen, Impulsverhalten, Klangtreue ...), HDMI-Bildauflösung, Lautsprecher-Konfiguration und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    AVR-1908

    Denon AVR-1908

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „gut“ (77 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Eine komfortable Audyssey-Einmessung, sehr gute Messwerte und ein dynamischer, bassstarker Klang: So sichert sich der Denon AVR-1908 den Testsieg.“

  • 2
    SR4002

    Marantz SR4002

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Bei der Ausstattung kann der Marantz SR 4002 nicht ganz mit dem Testsieger Denon mithalten - im Klang ist er ihm jedoch mindestens ebenbürtig.“

  • 3
    AVR 247

    Harman / Kardon AVR 247

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Der Harman/Kardon AVR 247 bietet als einziger Testkandidat einen Videoscaler und klingt ausgeglichen und homogen. Weniger überzeugt die in einigen Punkten unausgegorene Bedienung.“

  • 4
    SA-XR 59

    Panasonic SA-XR 59

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    „Wer nicht viel Platz hat und auf das letzte Quäntchen Präzision verzichten kann, findet im SA-XR 59 von Panasonic einen angemessenen Spielpartner, der ein entspanntes Klangbild liefert. ...“

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf