AUDIO/stereoplay: Neue Musik (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Nicht billig, aber auch nicht teuer - jede Menge neue Kompaktboxen um 300 Euro drängen auf den Markt. Welche erringt den Sieg?

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Kompaktboxen mit den Bewertungen 1 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Unter anderem wurden Kriterien wie Neutralität, Lebendigkeit und Bassfundament getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GLE 403

    Canton GLE 403

    • Typ: Regal­laut­spre­cher

    „gut“ (Oberklasse; 62 Punkte) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: spielt sehr neutral und sauber mit Normalpegeln; hervorragende Räumlichkeit und Ortbarkeit.
    Minus: verliert mit hohen Pegeln Sauberkeit und Dynamik.“

  • 2
    M32i

    Mission M32i

    • Typ: Regal­laut­spre­cher

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr präsentes Klangbild; kann hohe Pegel; klarer und dynamischer Bass.
    Minus: nicht sehr detailreich; Klangfarben etwas matt.“

  • 2
    Bronze BR2

    Monitor Audio Bronze BR2

    • Ver­stär­kung: Pas­siv
    • Bau­weise: Bass­re­flex
    • Typ: Regal­laut­spre­cher

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: macht viel, bei Pop und Rock auch präzisen Bass; mit hohen Pegeln klar und sauber.
    Minus: Stimmen etwas nasal; Bass bei Klassik zu dominant.“

  • 4
    Chorus 705 V

    Focal Chorus 705 V

    • Ver­stär­kung: Pas­siv
    • Bau­weise: Bass­re­flex
    • Typ: Regal­laut­spre­cher

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 58 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: ausgewogen und sauber; sehr breite und tiefe Raumdarstellung.
    Minus: etwas diffuse Abbildung, zu wenig Ortungsschärfe; kann nicht sehr laut; Bass nicht sehr tief, komprimiert zu höheren Pegeln.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Laut­spre­cher