Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Hand­li­cher Kabel­re­cei­ver mit Auf­nah­me­funk­tion

Der Xoro HRK 7560 ist ein TV-Receiver für Kabelkunden, die ohne Zusatzkosten die unverschlüsselten digitalen Kanäle der Sender empfangen möchten. Als Plus bietet die handliche Box die Möglichkeit, das TV-Programm auf externe USB-Speicher aufzunehmen.

Für unverschlüsselte Kabelsender

Der Kabelreceiver des Hamburger Herstellers MAS Elektronik empfängt mit seinem DVB-C-Tuner alle unverschlüsselten digitalen SD-Kanäle der TV-Sender und zusätzlich auch die frei empfangbaren HD-Kanäle der öffentlich-rechtlichen Sender, sofern sie vom Kabelnetzbetreiber eingespeist werden. Die HD-Kanäle der Privatsender oder Pay-TV-Kanäle kann der HRK7560 allerdings nicht empfangen, denn er besitzt weder einen CI-Schacht noch einen Kartenleser für eine Smartcard.

USB-Recording auf externe Speicher

Die kleine Xoro-Box - sie misst nur 17 x 12 x 4 Zentimeter - ist zudem "PVR-ready": An ihrem USB-Anschluss kann ein USB-Stick oder eine externe Festplatte angeschlossen werden, um das TV-Programm aufzuzeichnen. Bei Festplatten akzeptiert sie die Dateisysteme NTFS und FAT32 sowie eine maximale Kapazität von 1 Terabyte. Neben Timer-Aufnahmen ist auch Timeshift möglich, also zeitversetztes Fernsehen. So kann man beispielsweise während einer Sendung die Pause-Taste auf der Fernbedienung drücken und der HRK-7560 zeichnet die laufende Sendung auf dem USB-Speicher auf. Anschließend kann man ab der pausierten Stelle einfach weiterschauen. Auch Vor- und Zurückspulen ist so möglich.

Integrierter Mediaplayer

Der USB-Port dient aber auch als Eingang, denn der Xoro-Receiver besitzt einen integrierten Mediaplayer. So lassen sich auf USB-Geräten gespeicherte Fotos (JPEG, BMP), Videos (AVI, MKV, TS, MPG, MP4) oder auch MP3-Musiktitel über den Receiver am TV-Gerät abspielen. Der USB-Anschluss ist an der Vorderseite angebracht - ein Vorteil, weil er dadurch leicht zu erreichen ist, allerdings ist es natürlich optisch nicht so schön, wenn eine Festplatte mit Kabel angeschlossen wird. Außerdem handelt es sich um den etwas langsameren USB-Standard 2.0. Wer also eine Festplatte oder einen Stick mit dem schnellen USB 3.0 anschließt, könnte Probleme bekommen, wie einige Käufer berichten.

Anschlüsse für Bild und Ton

Für die Verbindung zum Fernseher verfügt der Xoro über einen HDMI-Ausgang sowie eine SCART-Buchse. Entsprechende Kabel liegen leider nicht bei. Während HDMI-Kabel ohnehin selten zum Lieferumfang eines Geräts gehören, hätte man sich zumindest ein SCART-Kabel gewünscht. Als weiteren Ausgang besitzt die Box einen S/PDIF-Anschluss. An diese koaxiale Verbindung kann man beispielsweise einen HiFi-Verstärker oder eine Heimkinoanlage anschließen, um den TV-Sound über externe Lautsprecher auszugeben.

Fazit

Für rund 50 EUR (Amazon) erhält der Käufer einen HD-fähigen Kabelreceiver, der optional auch noch das TV-Programm aufnehmen kann. Die Box ist für Nutzer gedacht, die nicht bereit sind, mehr als ihre üblichen Kabel-Gebühren zu zahlen, und die auf die Privatsender in HD oder den Zugang zu Pay-TV-Angeboten verzichten können. Wer gerne auch die verschlüsselten Sender empfangen möchte, kann sich mal den etwas teureren Xoro HRM 8760CI+ anschauen. Dieser Kabelreceiver besitzt einen CI-Plus-Slot und verfügt zusätzlich noch über einen DVB-T-Tuner für digitales Antennenfernsehen.

von Rainer

Kundenmeinungen (678) zu Xoro HRK 7560

4,3 Sterne

678 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
441 (65%)
4 Sterne
108 (16%)
3 Sterne
75 (11%)
2 Sterne
27 (4%)
1 Stern
27 (4%)

4,3 Sterne

677 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Rolf B.

    Xoro HRK 7560 Timerprogrammierung

    • Vorteile: gute Abmaße, akzeptable Bildqualität, einfache Handhabung, Fernbedienung ist übersichtlich und liegt gut in der Hand
    • Ich bin: Privatanwender
    Xoro HRK 7560. Ich habe 3 Geräte in Betrieb: Bild sehr gut, Ton sehr gut, Handhabung sehr gut, leider ist die Timerprogrammierung bei allen Geräten stark verbesserungswürdig; Timereinstellungen machen ständig Probleme, bei nachträglichen, wöchentlichen oder täglichen Einstellungen meldet er ständig falsche Verdopplungen, sodass man alle Eintragungen neu einstellen muss, um die falsch angezeigten Verdopplungen zu vermeiden. Leider ein sehr ärgerlicher, zeitraubender Zustand. Daher nur 3 Sterne!
    Antworten

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu Xoro HRK 7560

Features
  • HDTV
  • Display
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C vorhanden
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Xoro HRK 7560 können Sie direkt beim Hersteller unter xoro.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf