Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt WorkCentre 6515N

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit seiner technischen Ausstattung ist der Drucker Xerox Workcentre 6515N gut auf den Einsatz in Arbeitsumgebungen mit mittlerem bis höherem Arbeitsvolumen vorbereitet. Neben dem Farbdruck von Dokumenten übernimmt das Modell in Büros oder kleinen bis mittleren Arbeitsgruppen auch Kopier-, Scan- und Fax-Funktionen. Das Vier-in-eins-Gerät teilt sich das Druckwerk mit dem monofunktionalen Verwandten 6510N und ist der schlichteste Vertreter der eigenen Produktlinie: Wie bei seinen Modellgeschwistern steht ein ADF-Modul mit dualer Duplex-Funktion für Scans und Kopien zur Verfügung. Im Gegensatz zu den besser ausgestatteten Varianten 6515DN und 6515DNI fehlt jedoch die integrierte Duplex-Funktion für den automatischen beidseitigen Druck.

Stärken und Schwächen

Bei einer Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi gibt der Drucker maximal 28 Farb- oder ebenso viele Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute aus. Kopierer und Scanner arbeiten beide mit einer Auflösung von 600 dpi. Dabei entstehen bis zu 25 monochrome oder höchsten zwölf farbige Kopien pro Minute. Der Scanner bewältigt ein Pensum von bis zu 37 Bildern pro Minute in Schwarz-Weiß; in Farbe sind es immer noch 21 ipm. Der Hersteller empfiehlt ein monatliches Arbeitsvolumen von 3.000 Seiten und lässt eine Höchstbelastung von bis zu 50.000 Seiten zu. Im Vergleich zum Leistungsvolumen wirkt die ab Werk ausgelieferte Papierverwaltung mit einer Kassette für 250 und einem offenen Einzug für 50 Blatt recht knapp bemessen. Eine optionale Erweiterung des Papiermanagements um 500 Blatt ist möglich, kostet aber zusätzlich Geld. Auf eine kostenpflichtige Zusatzausstattung sind auch Anwender angewiesen, die neben USB- und Ethernet-Schnittstelle auch eine WLAN-Anbindung nutzen möchten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das multifunktionale Farblasergerät des amerikanischen Herstellers Xerox steht dem deutschen Markt seit Ende des Jahres 2016 zur Verfügung und ist im Handel für Beträge zwischen ungefähr 360 und knapp 400 Euro erhältlich. Ungefähr im gleichen Rahmen bewegt sich der Aufwand für das Schwestermodell 6515DN mit integriertem Duplexer. Die Druckkostenanalyse berechnet für beide Varianten Folgekosten für Toner von 13,9 Cent pro A4-Farbseite bei einem durchschnittlichen Volumen von 18.000 Seiten in 36 Monaten. Wo eine etwas höhere Anfangsinvestition infrage kommt, bietet sich ein Konkurrent von Samsung an, der im laufenden Betrieb einen um 50 Prozent geringeren Aufwand verursacht.

von Bärbel

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Xerox C410DN Farblaserdrucker USB LAN

Kundenmeinungen (554) zu Xerox WorkCentre 6515N

4,6 Sterne

554 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
412 (74%)
4 Sterne
94 (17%)
3 Sterne
27 (5%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
5 (1%)

4,6 Sterne

554 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Xerox WorkCentre 6515N

Stromverbrauch im Standby

51 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

350 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt leicht über dem Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

28 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

300 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 1200 x 2400 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 28 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 28 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 600 dpi
Scanauflösung vertikal 600 dpi
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 350 W
Stromverbrauch im Standby 51 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 300 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 220 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 vorhanden
Medienformate ADF - 50 Blatt Größe: 140 x 140 mm - Legal (216 x 356 mm) Zufuhrfach - 250 Blatt Größe: 76.2 x 148 mm - Legal (216 x 356 mm) Ausgabefach - 150 Blatt
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 50 cm
Höhe 50,6 cm
Gewicht 30,7 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf