Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Wolf-Garten Loopo S300 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Stärken: kleiner Mäher für ebenso kleine Flächen; nur mit Schlüssel zu starten (wie bei Akkumähern).
    Schwächen: Mähroboter besitzt kein Display; kann nur per App mit Mähzeiten gefüttert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wolf-Garten Loopo S300

zu Wolf-Garten Loopo S300

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • WOLF Garten 22AXDAHA650 - Mähroboter Loopo S300 / Akkurasenmäher für kleine
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (20) zu Wolf-Garten Loopo S300

3,2 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (40%)
4 Sterne
4 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (40%)

3,2 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt WOLF Loopo S300

Option für kleine Flächen

Der Mähroboter Loopo S300 eignet sich zur Pflege kleiner Rasenflächen auf weitgehend ebenem Gelände. Dank der Kindersicherung ist der selbstständige Helfer für die Rasenpflege auch eine Überlegung für Familien mit Kindern wert.

Smarte Funktionen kombiniert mit rückständiger Spannungsversorgung

Der Mäher bringt es auf eine Arbeitsbreite von 18 Zentimeter und wird vom Hersteller für Rasen bis zu einer Größe von 200 Quadratmeter empfohlen. Bis zu 300 Quadratmeter sollen maximal möglich sein. Der Roboter ist in erster Linie für ebenes Gelände geeignet, er bewältigt Steigungen lediglich bis zu 15 Prozent. Mit einer Schnitthöhe zwischen 15 und 45 Millimeter kommen die Freunde kurzgeschnittener Rasen auf ihre Kosten. Pro Monat soll der Mäher laut Herstellerangabe mit einem Stromverbrauch von 4 Kilowattstunden auskommen. Nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist die Spannungsversorgung. Wolf-Garten setzt beim Akku auf einen Bleisäure-Typ, der aufgrund seiner geringen Ladungsdichte und dem damit verbundenen hohen Gewicht für mobile Geräte keine gute Wahl ist. Pro Akkuladung ist ein bis zu zweistündiger Betrieb möglich, danach muss bis zu 20 Stunden nachgeladen werden. Mit dem Mäher kann über Bluetooth Verbindung aufgenommen werden, eine Smartphone-App stellt Standardfunktionen bereit.

Ist der Loopo S300 sein Geld wert?

Der Mäher ist aktuell für etwa 650 Euro im Internethandel zu haben und bietet dafür mittelmäßige Leistungsdaten kombiniert mit smarten Standardfunktionen. Er kann allenfalls als Einsteigermodell in die smarte Gartentechnik punkten.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mähroboter

Datenblatt zu Wolf-Garten Loopo S300

Mähen
Maximale Flächenleistung 300 m²
Schnittbreite 18 cm
Minimale Schnitthöhe 15 mm
Maximale Schnitthöhe 45 mm
Maximale Steigung 15 %
Verschiedene Rasenzonen vorhanden
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch k.A.
Zufällig vorhanden
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung k.A.
Mit RTK-Sendemast(en) k.A.
Mit Sendemast k.A.
Mit Laser-Sensorik k.A.
Mit Rasensensoren k.A.
Mit Funknetz k.A.
Mit Kamera k.A.
Lautstärke
Schallleistungspegel 69 dB
Akku
Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 20 h
Akkuspannung 12 V
Akkuausdauer 7 Ah
Akkuart Blei
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku k.A.
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig vorhanden
Bluetooth k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Hindernissensor fehlt
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor vorhanden
Regensensor fehlt
Kantenmodus vorhanden
Schwebende Mäheinheit k.A.
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren k.A.
Maße & Gewicht
Länge 53 cm
Breite 42 cm
Höhe 26 cm
Gewicht 11,5 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf